Fcr%20talwiesen%20echo%202015 2016%20ausgabe%2009%20web

Page 1

AUSGABE 9 // SAISON 2015/2016 // VERBANDSLIGA // 06. DEZEMBER 2015

DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN

TALWIESENECHO

1. FC RIELASINGEN-ARLEN – SpVgg F.A.L.


HAUPTSPONSOREN 



AUSRÜSTER 



 

PREMIUMSPONSOREN

      

Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie.

  Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

  

 Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

    

   

Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99



 



  


ANPFIFF Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen,

Die SpVgg F.A.L. hat in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass sie sich noch nicht abgeschrieben hat und selbst gegen spielerisch starke Mannschaften wie den FC Singen gewinnen können. Wir müssen den Kampf annehmen und den Ball laufen lassen, damit die SpVgg nicht in zu oft in Zweikämpfe kommt. Wir wollen das Jahr 2015 mit einem Sieg beenden und auf dem zweiten Platz in die Winterpause gehen. Damit könnten wir gut leben um im Jahr 2016 noch weiter an uns zu arbeiten.

Berichte der 1. Mannschaft Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft)

4-5 8 - 13 14 - 15

Karte Verbandsliga Saison 2015 / 2016

17

Spieltagsimpressionen

19

Mannschaft Kader 2015 / 2016

22 - 23

Berichte der 2. Mannschaft

26 - 28

Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)

30 - 31

Nachwuchs

35 - 37

Fanclub

40

Vereinsnachrichten

41

Abpfiff

42

Impressum

42

BILD DER WOCHE

Unsere Gäste: SpVgg F.A.L.

3

Der 1. FC Rielasingen-Arlen wünscht all seinen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest im Kreise der Famillie und einen gesunden Start ins Jahr 2016! 

Anpfiff

Olli Hennemann

 I N H A LT

Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Spiel, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schon eine Woche später zeigten wir, dass wir auch mal mehr als 2 Tore schießen können und das sogar nach einem 0:2 Pausenrückstand in Linx. Die Mannschaft hat Moral gezeigt, sehr

geradlinig nach vorne gespielt und sich selbst mit 4 Toren belohnt. Außerdem hat man gesehen, wie wichtig die Einwechselspieler sind, um den Druck in der letzten halben Stunde noch einmal erhöhen zu können.

ich begrüße Sie herzlich zum letzten Spiel vor der Winterpause gegen die SpVgg F.A.L. Beim SC Lahr vor zwei Wochen lieferten wir ein sehr gutes Spiel ab. Der ordentliche Platz erlaubte es uns, den Ball mit sicherem Kurzpassspiel laufen zu lassen und wir erspielten uns zahlreiche Möglichkeiten, die wir leider alle ungenutzt liegen ließen. So kam es wie es oft im Fußball ist: Wenn du vorne die „Dinger“ nicht rein machst, bekommst du hinten eins und verlierst das Spiel. Dennoch war das Spiel von der Leistung her ein Schritt in die richtige Richtung auf der wir aufbauen können.

3


UNSERE GÄSTE: SpVgg F.A.L. Liebe Freunde und Gäste des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2015. Ein letztes wichtiges Spiel für die 1. Mannschaft. Denn den bisherigen 2. Platz will man unbedingt ins neue Jahr mitnehmen. Ganz vorne dreht der Offenburger FV derzeit seine einsamen Kreise, aber dahinter hat sich unsere Mannschaft eingereiht und hat neben der derzeitigen Spitzenposition, als einziger Verbandsligist das Viertelfinale im Rothaus-Verbandspokal erreicht. Und so schnelllebig ist der Fussball: Nur eine Woche nach der eigenen Nullnummer in Lahr und auch 45 torlosen Minuten in Linx, hat sich unsere Mannschaft den offensiven Frust von der Seele geschlossen, gleich 4 Tore bei einer starken Mannschaft wie Linx. Nun gilt es die wiedergewonne offensive Stärke heute im sicher nicht leichten Heimspiel gegen die SpVgg. F.A.L. Zu bestätigen.

4

Die Gäste waren seit Wochen hoffnungslos abgeschlagen, aber siehe da, zwei Heimsiege in Folge, gegen den FC Singen 04 (5:2) und gegen den VfB Bühl (3:1) brachten einen ersten Etappenerfolg auf dem langen Weg Richtung Klassenerhalt. Dass der nun wieder möglich ist, hatte Interimstrainer Johannes Schilli schon vor dem Spiel gegen Bühl für möglich gehalten. Die Gäste werden heute sicher im Bewußtsein antreten, dass sie nichts zu verlieren haben, nur zu gewinnen. Deshalb muss sich heute unsere Mannschaft konzentriert auf dieses Duell Goliath gegen David vorbereiten, denn an der klaren Favoritenrolle brauchen wir nicht zu diskutieren. Schon das Hinspiel hat gezeigt, dass man auch gegen F.A.L. Stolpern kann. Denn trotz klarer Überlegenheit schrammte man nur um Minuten an einem Unentschieden vorbei. Erfreuliches gibt es auch von der 2. Mann-

schaft zu berichten. Mit maximal drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer (derzeit 1 Punkt) wird man in die Winterpause gehen. Eine tolle Bilanz, denn 9 Spiele ist die Mannschaft schon ungeschlagen und von allen Mannschaften hat man mit drei Niederlagen, die wenigstens Niederlagen hinnehmen müssen. Das alles macht Freude auf das Kalenderjahr 2016. An dieser Stelle wünschen wir allen Freunden, Besuchern der Spiele und den vielen Gönnern und Sponsoren, die alle dieses Jahr 2015 zu einem überragenden Fussballjahr gemacht haben. Der 1. FC Rielasingen-Arlen freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr und wünscht allen eine hoffentlich friedliche Weihnachtszeit.


MANNSCHAFT UND VEREIN KADER

ABGÄNGE

TOR

Felix Randecker (FC 09 Überlingen)

MITTELFELD

Frank Burgenmeister Elias Gut Tobias Hahn Jan Hübschle Philipp Mader Florian Müller Johannes Reichle ABWEHR Daniel Schuler Philipp Arnold (C) Claudio Sebastiani Gheorghe-Mihail Dordea Manuel Strüver Daniel Höfler Leon Vögele Fabian Schmieder Alexander Staneker Matthias Wind Niklas Messmer Dominic Ruther

ANGRIFF

Mark Burgenmeister Kai Huber Jaro Lanza

TRAINER Uwe Strüver

ZUGÄNGE Niklas Messmer (TuS Immenstaad)

SAISON 2014/2015 1. Platz Landesliga 3

HÖCHSTE SPIELKLASSE Verbandsliga Südbaden

HOMEPAGE

www.spvgg-fal.de

Wir begrüßen den Schiedsrichter Noemi Topf mit seinen beiden Assistenten ganz herzlich auf der Talwiese!

5


IHRE BUCHHANDLUNG

Sparkassen-Finanzgruppe

Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.

BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de

Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.

Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.

Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -

6

Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung

Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer

07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de


7


1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

SV Endingen

2:0 (0:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 6 Altmann 7 Stricker 8 Büche 9 Jeske (82.) 21 Kuczkowski 10 Rasmus 11 Bertsch 17 Winterhalder 20 Stark S. (74.) 18 Niedhardt 22 Leschinski 27 Matt (87.) 23 Jeckl Aufstellung SV Endingen 1 Rammo 4 Futterer (64.) 8 Schwarz 5 Sommer 11 Fischer 17 Kerek 18 Strack 20 Sillmann 21 Kanwischer 23 Züfle (85.) 19 Einecker 28 Pies 33 Spiegler (88.) 22 Bories Tore (50.) 1:0 Tobias Bertsch (84.) 2:0 Benjamin Winterhalder Schiedsrichter Arne Grigorowitsch (Lahr) Zuschauer 430

8

Eine Woche nach der Heimpleite gegen den VfB Bühl, zeigten die Gastgeber wieder ihr gewohntes Gesicht. Mit einer starken Leistung konnte man den SV Endingen bezwingen und belegt nun den zweiten Tabellenplatz. Es entwickelte sich von Anfang an ein gutes Verbandsligaspiel zweier spielstarker Mannschaften. Die erste Großchance bot sich den Kaiserstühlern schon nach 6 Minuten, als die Gastgeber in mehreren Versuchen den Ball nicht geklärt bekamen und schlimmer noch, der Ball wurde dem schussstarken Santiago Fischer quasi aufgelegt, der sich mit einer Körpertäuschung noch Raum verschaffte, mit seinem Abschluss aus 14 Metern jedoch am starken Jürgen Rittenauer scheiterte. Die Gastgeber kamen allerdings auch gut in die Begegnung, nach 10 Minuten klärten die Gäste im letzten Moment vor dem einköpfbereiten Sebastian Stark, der Ball kam zum wiedergenesenen Pascal Rasmus, der aber seinen Schuss von der Strafraumgrenze deutlich zu hoch ansetzte. Beide Mannschaften boten auch in der Folge ein gutes Spiel, das kaum von Fouls unterbrochen wurde. Die Angriffe der Gäste wurden von der starken Defensive der Gastgeber, bis auf eine Szene mit Torjäger Fabian Spiegler, der aus spitzem Winkel vorbeischoss, schon früh unterbunden. Die Platzherren ihrerseits näherten sich mehr und mehr dem Gästetor an. Ein Schuss von Tobias Bertsch verfehlte um rund 2 Meter das obere Kreuzeck (16.), ein Solo von Sebastian Stark endete mit

einem Abschluss um einen guten Meter am langen Eck vorbei (25.). Auch ein guter Kopfball von Alex Stricker ging, nach Stark-Freistoß, um einen Meter am Kreuzeck vorbei (29.). Die beste Chance für die Gastgeber nach 35 Minuten, als Alex Stricker nach Matt-Flanke auf Tobias Bertsch ablegte, dieser aber in Bedrängnis den Ball aus kurzer Distanz nicht traf (35.). In der 45. Minute scheiterte Tobias Bertsch per Kopf nach einer Ecke am Endinger Torhüter Rafael Rammo, der mehr angeköpft denn reagieren konnte - aber die Konsequenz war dieselbe, es blieb beim 0:0. Die zweite Halbzeit brachte dann recht schnell die Führung für Rielasingen-Arlen. Ein Ecke zu kurz getreten, kam erneut zu Sebastian Stark, dessen erneute flache Hereingabe von Tobias Bertsch mit einer überragenden Drehung ausgenutzt wurde. So kam er aus kurzer Distanz mit der Pike zum Abschluss und es stand 1:0. In der Folge hatten die Gastgeber mehrfach das 2:0 auf dem Fuß. Sebastian Stark am langen Eck vorbei (52.), Alex Stricker gut freigespielt von Christian Jeske, spielte den Ball alleine vor Torhüter Rammo zur Mitte, fand dort aber nur Endinger Abwehrspieler. In der 64. Minute der nächste gute Konter der Gastgeber. Diesmal bediente Tobias Bertsch Benny Winterhalder, der aus kurzer Entfernung am gut reagierenden Rafael Rammo scheiterte. Die Gäste blieben im Spiel und nach 71 Minute kam Jonas Pies, nach einer zu kurzen Kopfballabwehr, 15 Meter frei vor dem Rielasinger Tor


zum Abschluss, traf aber bei seinem guten Abschluss letztlich den Körper von Pascal Rasmus, was letztlich nur eine Ecke bedeutete. Die Gäste erhöhten nun das Risiko und wechselten offensiv, dies nutzten letztlich die Gastgeber in der 84. Minute mit einem starken Konter über fünf Stationen. Am Ende spielte Marc Kuczkowski Benny Winterhalder frei, der diesmal Rafael Rammo mit einem Abschluss íns obere Eck keine Chance ließ. Noch eine Schrecksekunde hatten die Gastgeber in 87. Minute zu überstehen, als die Gäste nach einem Abpraller aus kurzer Distanz nur das Außennetz trafen. Am Ende ein verdienter Erfolg der Heimmannschaft, die insgesamt mehr Torgefahr entwickeln konnte, während die starke Endinger Offensive über weiter Strecken gut verteidigt wurde.

eine Standardsituation in Rückstand geriet, war für ihm sauer aufgestoßen. Denn diese Schwäche zöge sich wie ein roter Faden durch die Saison. Oliver Hennemann war natürlich mit dem Ergebnis und der Leistung

sehr zufrieden. Man habe mit einer guten Defensivleistung die Grundlage für den Sieg gelegt und das war nach dem schlechten Heimspiel gegen Bühl eine gute Reaktion seiner Mannschaft, die sich als Team auf dem Platz präsentiert habe.

Gästetrainer Axel Siefert war mit der Leistung seiner Mannschaft insgesamt nicht unzufrieden. Einzig die Tatsache, dass man bei den Standards gravierende Schwächen gezeigt habe und einmal mehr durch

Hole Dir unsere APP EINFACH SCANNEN

Sporthaus Schweizer GmbH, 78224 Singen, Erzbergerstr. 1b, Tel. 07731/64250 Fax. 07731/67441, info@intersport-schweizer.de www.Intersport-schweizer.de

9


1. MANNSCHAFT SV Lahr gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

1:0 (0:0) Aufstellung SC Lahr 1 Fietzeck 3 Ziegler (84.) 30 Giessler 4 Wirth (29.) 87 Neu 5 Barthruff 10 Ruf 17 Holm 18 Bohl 20 Burg 21 Kerellaj 32 Bologna (90.+3) 9 Moog 80 Ilhan Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 3 Kratt (83.) 29 Unden 6 Altmann 7 Stricker 8 Büche 9 Jeske 11 Bertsch 20 Stark S. 21 Kuczkowski 22 Leschinski 24 Lang Tore (73.) 1:0 Janosch Bologna Bes. Vorkommnisse (90.) Alex Stricker scheitert mit Foulelfmeter an Dennis Fietzeck Schiedsrichter Markus Herrmann (Gaggenau-Hörden) Zuschauer 150

10

Mit einer bitteren Niederlage im Gepäck kehrte der 1.FC Rielasingen-Arlen vom Auswärtsspiel beim Aufsteiger Lahr zurück. Gleich auf drei Positionen mussten die Hegauer die Anfangsformation der Woche ändern. Benny Winterhalder (krank), Christoph Matt (Zerrung) und Pascal Rasmus waren nicht mit dabei, dafür kehrten mit Tobias Kratt und Dennis Lang (nach über zwei Monaten) zurück. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr kontrolliert, auch wenn es nach sieben Minuten in der Rielasinger Defensive Aufregung gab, als Jürgen Rittenauer einen Rückpass auf dem nassen Geläuf nicht optimal verarbeitete und Janosch Bologna anschoss, die Situation wurde in der Folge aber geklärt. In der 22. Minute war eine Kopfballabwehr von Tobias Kratt suboptimal, denn sie landete bei dem an der Strafraumgrenze lauernden Janosch Bologna, dessen Abschluss aber von Jürgen Rittenauer entschärft wurde. Das Spielgeschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. So waren auch die Distanzschüsse von Christian Jeske (27.) und von Mark Kuczkowski (37.) letztlich eine Beute von Torhüter Dennis Fietzeck. In der 42. Minute stand Michael Büche nach einem Freistoß von Sebastian Stark frei am langen Eck, sein Abschluss wurde von einem Lahrer Abwehrbein geblockt. Die

zweite Halbzeit begannen die Gäste stark und die klaren Chancen mehrten sich. In der 50. Minute kam Alex Stricker aus 8 Metern zum Abschluss, den er allerdings überhastet abschloss. Er traf den Ball nicht gut und so wurde dieser Ball eine einfache Beute für Dennis Fietzeck. Auch in der 52. Minute brannte es im Lahrer Strafraum nach einer Ecke von Sebastian Stark, doch letztlich ging der Abschluss von Tobias Bertisch aus 12 Metern über das Tor. Die Gäste hatten nun das Spiel eindeutig im Griff. Prima Angriff in der 60. Minute über Patrick Leschinski und Christian Jeske, dessen präzise Flanke auf den freistehenden Sebastian Stark auch nicht das Führungstor brachte, denn aus 5 Metern brachte er den Ball nicht im Tor des SC unter. Die Gastgeber kamen nur sporadisch zu Gegenangriffen, doch in der 62. Minute brachten sie bei einem Konter Torjäger Janosch Bologna in Stellung, der allerdings alleine vor Jürgen Rittenauer, am stark reagierenden Torhüter scheiterte. Die Gäste blieben am Drücker. In der 72. Minute brachte ein Steilpass von Patrick Leschinski Alex Stricker frei vor Dennis Fietzeck in Position, aber der Lahrer Torhüter blieb Sieger und in der Folge vergaben die Hegauer zwei Nachschussmöglichkeiten, rannten in dieser Situation auch noch in einen Konter, denn die Gastgeber


Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

gut ausspielten. Wieder fanden sie ihren Torjäger und diesmal hatte er keine Mühe einen Querpass aus 9 Metern ins Tor zu schieben. Die Gäste waren erstmal geschockt und brauchten einige Minuten um sich von dem Schock zu erholen, erhöhten aber in den Schlußminuten den Druck auf das Lahrer Tor. In der 90. Minute kam Patrick Leschinski im Strafraum zu Fall und der gut leitende Schiedsrichter Markus Herrmann entschied auf Elfmeter für den 1.FC. Doch diesen schoss Alex Stricker zu schwach und unplatziert, so daß Dennis Fietzeck relativ problemlos halten konnte. Und auch in der Nachspielzeit brachten die letzten Angriffe keinen Treffer mehr für die Gäste und es blieb beim insgesamt glücklichen 1:0-Sieg für den SC Lahr. Die Hegauer boten spielerisch eine sehr ordentliche Leistung, vor dem Tor versagten sie aber mehrfach kläglich und durften sich deshalb über diese unnötige Niederlage nicht wundern.

Der Trainer des SC Lahr, Oliver Dewes, sprach danach auch von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft gegen eine spielerisch gute Mannschaft. Man hatte das Glück, die Chancen des 1.FC Rielasingen-Arlen schadlos überstanden zu haben und eben den entscheidenden Konter setzen. In die Haut seines Kollegen konnte er sich gut hineinversetzen, denn bei der 0:1 Niederlage beim SV Solvay verschoss sein Team gleich zwei Elfmeter.

Oliver Hennemann war natürlich über das Ergebnis enttäuscht, denn die Chancenverwertung sei einfach mangelhaft gewesen. Mit der spielerischen Leistung war er dagegen nicht unzufrieden, denn bis auf kurzzeitige Schwächeperioden habe man das Spiel über weite Strecken kontrolliert.

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen Ausfräsen TV-Rohruntersuchung

VOGEL

AUTOMOB I LE

VOG EL

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

AUTOMOB I LE

TÜV-Vorbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme KFZ-Reparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGE L NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE Neu- und Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice AU fürTÜV-Vorbereitung Benzin und Diesel Adam-Opel und Abnahme D-78239 Ri Unfallservice Tel. 0 77 3 KFZ-Reparaturen Kundendienst Reifenservice Mietwagen info@vogel-automo Adam Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automo D-782 AU für Benzin und Diesel Unfallservice Tel. Reifenservice Mietwagen Unfallservice info@vogelIHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

Mietwagen

Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com

www.vogel13 11


1. MANNSCHAFT SV Linx gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

2:4 (2:0) Aufstellung SV Linx 1 Guthleber 3 Feist 6 Savane (66.) 11 Rapp 8 Kelbi 9 Rubio 10 Sermanoukian 15 Schneider 21 Fuchs 23 Venturini (85.) 7 Göser 25 Henkel 27 Delion Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 7 Stricker 9 Jeske 10 Rasmus 11 Bertsch 17 Winterhalder (78.) 21 Kuczkowski 22 Leschinski 24 Lang (45.) 3 Kratt 27 Altmann 29 Unden 30 Stark S. (58.) 18 Niedhardt Tore (38.) 1:0 Marc Rubio (43.) 2:0 Marc Rubio (FE) (52.) 2:1 Benjamin Winterhalder (55.) 2:2 Christian Jeske (FE) (82.) 2:3 Robin Niedhardt (84.) 2:4 Alex Stricker Schiedsrichter Andreas Nübling (Freiburg im Breisgau) Zuschauer 180

12

Ein temporeiches und kampfbetontes Spiel auf tiefem Untergrund, Dramatik pur und auch das spielerische Element wurde nicht vernachlässigt - kurzum, den Zuschauern wurde ein hochklassiges Verbandsligaspiel mit hohem Unterhaltungswert geboten. Dabei begann das Spiel von beiden Seiten sehr verhalten. Der SV Linx versuchte Druck aufzubauen, während die Gäste kompakt stehen und mit schnellen Gegenzügen die Gastgeber verunsichern wollten. Das gelang beiden Mannschaften in den ersten 20 Minuten kaum, dann nahm aber die Partie zusehends Fahrt auf. Zunächst durch die Gastgeber, deren Torjäger Marc Rubio in der 22. Minute bei seinem Kopfball noch gestört wurde, so dass er ihn aus zentraler Position nicht mehr aufs Tor brachte. In der 25. Minute die nächste gute Abschlussposition, doch der Abschluss von Piakai Henkel im Strafraum wurde gerade noch geblockt. Ein Heber von Pierre Venturini aus gut 20 Metern ging knapp über das Tor und fiel auf das Tornetz. Die Angriffe der Gäste litten zunächst unter der mangelnden Präzision im letzten Stadium, in der 34. Minute tankte sich Pascal Rasmus vor dem Linxer Strafraum durch, der Ball kam auf Umwegen zu Tobias Bertsch, dessen Abschluss geblockt wurde und Sebastian Stark vor die Füße fiel, aber sein

Abschluss wurde zur Beute von Julien Guthleber im Linxer Tor. In der 38. Minute gab es Freistoß für den SV Linx aus rund 22 Metern. Pierre Venturini zirkelte den Ball halbhoch ins Eck, doch Jürgen Rittenauer parierte prächtig. Die Gastgeber setzten nach, brachten den Ball erneut vors Tor, dort rettete Jürgen Rittenauer erneute im Gewühl, doch wiederum blieb Linx in Ballbesitz und Marc Rubio drosch den Ball aus 7 Metern unter die Latte zur Führung. In der 41. Minute ging Sebastian Stark über die rechte Seite Richtung Linxer Tor, sein Abschluss war aber zu zentral und von Julien Guthleber pariert. In der 44. Minute dann eine Flugeinlage von Piakai Henkel, die schwalbenähnliche Züge besaß. Nicht für den Schiedsrichter der überraschend auf den Punkt zeigte. Marc Rubio ließ sich die Chance nicht entgehen und es hieß 2:0. Und damit war noch nicht alles Unglück überwunden, denn unmittelbar vor der Halbzeitpause verletzte sich Dennis Lang nach einem Zweikampf unglücklich am Sprunggelenk und musste ausgetauscht werden. Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber selbstbewusst, Eimen Kelbi kam über die linke Seite zum Abschluss und schoss nur knapp am langen Eck vorbei. Die Hegauer schlugen dann zurück. In der 52. Minute passte Alex Stricker auf Benny Winterhalder


zurück, der mit seinem linken Fuss den Ball aus 20 Metern derart traf, dass er sich als Bogenlampe ins lange Eck senkte. Nur zwei Minuten später, kam Julien Guthleber im Strafraum gegen Alex Stricker zu spät und holte ihn von den Füssen - Elfmeter. Diesen verwandelte Christian Jeske unhaltbar zum 2:2. Das Spiel war neu lanciert. Die Gastgeber waren nun sichtlich geschockt. Der eingewechselte Robin Niedhardt setzte sich im Strafraum durch, schlenzte aber um rund einen Meter am langen Eck vorbei. Das Spiel wurde mehr und mehr zum offenen Schlagabtausch. Kopfball Piakai Henkel direkt auf Jürgen Rittenauer (66.), Kopfball Benny Winterhalder Glanzparade Julien Guthleber (67.). Verunglückte Flanke Alex Stricker, Glanzparade Julien Guthleber (73.), Turbulenzen im Rielasinger Strafraum nach einem Freistoß, am Ende schoss Eimen Kelbi an die Latte (74.). In der 82. Minute wieder ein guter Angriff der Gäste, Alex Stricker legte den Ball auf

Christian Jeske, der am rechten Flügel präzise nach innen flankte, dort stand Robin Niedhardt ungedeckt am kurzen Pfosten und brachte mit einer Direktabnahme den Ball aus 7 Metern Entfernung im Tor unter. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und liefen in der 85. Minute in den alles Entscheidenden Konter. Christian Jeske gewann an der Mit-

tellinie einen wichtigen Zweikampf, schuf damit Überzahl und legte den Ball an der Strafraumgrenze auf Alex Stricker ab, der ins leere Tor einschießen konnte. Am Ende dank einer enormen Leistungssteigerung nach der Pause ein verdienter Sieg und damit ein starker Auftakt in die Rückrunde.

DerrrrrrrFORD FIESTA

���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr

GmbH

���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr

• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0

ernst-könig.de 13


1. MANNSCHAFT Verbandsliga TABELLE

P

Wappen Verein

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

Sp

G

U

V

T

P

TORJÄGER Platz Spieler

Mannschaft

Tore

1

Offenburger FV

16

13

2

1

58:14

41

1

Gildas Asongwe

SV Waldkirch

17

2

1. FC Rielasingen-Arlen

16

10

3

3

27:13

33

2

Marco Junker

Offenburger FV

16

3

SV 08 Kuppenheim

16

9

4

3

39:23

31

3

Fabian Spiegler

SV Endingen

14

4

FC Auggen

16

8

4

4

31:21

28

4

Janosch Bologna

SC Lahr

13

5

SC Lahr

16

8

3

5

27:18

27

4

Adrian Vollmer

Offenburger FV

13

6

SV Waldkirch

16

8

3

5

34:33

27

6

Alexander Merkel

SV 08 Kuppenheim

12

7

SV Linx

16

7

4

5

25:26

25

7

Mark Burgenmeister

SpVgg F.A.L.

11

8

SV Bühlertal

16

6

6

4

24:23

24

8

Santiago Fischer

SV Endingen

10

9

SV Endingen

16

7

2

7

43:39

23

8

Marco Petereit

Offenburger FV

10

10

FC Radolfzell

16

6

2

8

19:30

20

8

Marc Rubio

SV Linx

10

11

FC Singen

16

5

1

10

28:30

16

8

Nico Westermann

SV 08 Kuppenheim

10

12

VfB Bühl

16

5

1

10

23:41

16

12

Isuf Avdimetaj

VfB Bühl

9

13

SV Solvay Freiburg

16

4

3

9

22:26

15

12

Alexander Stricker

1. FC Rielasingen-Arlen

9

14

FC Bad Dürrheim

16

4

3

9

17:26

15

14

Philip Keller

SV Bühlertal

8

15

SpVgg F.A.L.

16

2

4

10

22:38

10

15

Jonas Pies

SV Endingen

7

16

FC Bötzingen

16

2

3

11

10:48

9

15

Manuel Vollmer

Offenburger FV

7

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

14


usrüster Unser A sport für Team

STATISTIK

Nr. Name

1

Jürgen Rittenauer

Spiele Einsatzminuten Tore Einw. Ausw.

15

1350

1

90

24 Dennis Lang

4

257

29 Björn Unden

13

826

40 Arek Patyk

Gelb

Gelb/Rot

18:30 Uhr

4

3

1

2

4

3

Tobias Kratt

27 Christoph Matt 2

14:30 Uhr

SV Waldkirch

- SV Endingen

14:30 Uhr

VfB Bühl

- FC Bad Dürrheim

- SV Linx

14

1039

3

4

2

14:30 Uhr

SC Lahr

11

753

3

2

3

14:30 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen - SpVgg. F.A.L.

14:30 Uhr

SV Solvay Freiburg

- SV Bühlertal

14:30 Uhr

FC Auggen

- SV 08 Kuppenheim

10 Pascal Rasmus

11

931

8

8

371

22 Patrick Leschinski

16

1359

1

11 Tobias Bertsch

15

1350

2

17 Benny Winterhalder

14

954

3

1

2 5

3 1

3

7

18. SPIELTAG

4 3

5

1

31 Timo Sigmund 20 Sebastian Stark

- FC Radolfzell

Sonntag 06.12.2015

Yannik Becker Michael Büche

FC Singen

Samstag 05.12.2015

15 Michael Haag Phillip Diettrich

17. SPIELTAG Freitag 04.12.2015

4

87 Jim Amman

4

Rot

Samstag 27.02.2016 16

1183

1

23 Maximilian Jeckl

7

79

7

6

Phillip Altmann

16

1440

9

Christian Jeske

13

989

7

Alex Stricker

15

1294

8

21 Marc Kuczkowski

14

658

2

28 Frank Stark

7

330

18 Robin Niedhardt

10

585

7

1

19 Ahmet Balsüzen 4 2

4

2

3

1

8

4

1

3

3

4

1

3

5

1

1

30 Andreas Keller

1

15:30 Uhr

SV Linx

- SV Endingen

15:30 Uhr

Offenburger FV

- FC Auggen

15:30 Uhr

SV 08 Kuppenheim

- SV Solvay Freiburg

15:30 Uhr

FC Bad Dürrheim

- 1. FC Rielasingen-Arlen

15:30 Uhr

SV Bühlertal

- FC Singen

15:30 Uhr

FC Radolfzell

- VfB Bühl

15:00 Uhr

SV Waldkirch

- FC Bötzingen

15:00 Uhr

SpVgg F.A.L.

- SC Lahr

Sonntag 28.02.2016

Vielen Dank! Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich für den zahlreichen Zuschauern für den Besuch der Spiele im Jahr 2015.

15


DRESSCODE Tel: 0 77 32 / 95 93 30 SCHÜTZeNSTR. 3 . 78315 RADOlFZell WWW.DReSSCODe-FASHION.De DressCode Fashion 16

Radolfzell & Konstanz www.dresscode-fashion.de


VERBANDSLIGA 2015 / 2016

SPIELPLAN 2015/2016 Sonntag, 16.08.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Linx

Sonntag, 23.08.2015 15:00 Uhr

SpVgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 30.08.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- FC Bad Dürrheim

Freitag, 04.09.2015 18:00 Uhr

FC Radolfzell

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 13.09.2015 15:00 Uhr

VfB Bühl

1. FC Rielasingen-Arlen

SV Bühlertal

- SV Bühlertal

Samstag, 19.09.2015 15:30 Uhr

SV 08 Kuppenheim

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 27.09.2015 15:00 Uhr

SV Linx

1. FC Rielasingen-Arlen

- Offenburger FV

Sonntag, 04.10.2015 15:00 Uhr

SV Waldkirch

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 11.10.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- FC Bötzingen

Sonntag, 18.10.2015 15:00 Uhr

FC Auggen

Offenburger Fußballverein e.V.

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 25.10.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Solvay Freiburg

Freitag, 30.10.2015 19:00 Uhr

FC Singen

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 08.11.2015 15:00 Uhr

SC Lahr

1. FC Rielasingen-Arlen

- VfB Bühl

Sonntag, 15.11.2015 14:30 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Endingen

Samstag, 21.11.2015 14:30 Uhr

SC Lahr

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Samstag, 28.11.2015 14:30 Uhr

SV Linx

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 06.12.2015 14:30 Uhr

SV Endingen

1. FC Rielasingen-Arlen

- SpVgg F.A.L.

SV Waldkirch FC Bötzingen SV Solvay Freiburg e.V.

FC Bad Dürrheim

Spvgg F.A.L.

FC Singen 04

FC Auggen

1. FC Rielasingen-Arlen

FC Radolfzell

ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Auggen 151 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km

FC Radolfzell FC Singen 04 Offenburger FV SC Lahr

15 km 6 km 138 km 131 km

Spvgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen

49 km 231 km 157 km 137 km

SV Linx SV Solvay Freiburg SV Waldkirch VfB Bühl

189 km 115 km 122 km 159 km

17


18


S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N Fussball hautnah

19


Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

WÜNSCHE WERDEN REISE

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com

20 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

13.05.2013 11:54:19


21


MANNSCHAFT

22

TORWART

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

29

MITTELFELD

Björn Unden

19

Sebastian Lehn

23

Maximilian Jeckl

28

30

Frank Stark

Mario Jedelhauser

Filipe Santo Couto

Horst Brauns

Michele Attenasio

PHYSIO

Marc Kuczkowski

BETREUER

Andreas Keller

Robin Niedhardt

BETREUER

21

COTRAINER

Oliver Hennemann

27

COTRAINER

TRAINER 22

Benjamin Winterhalder

Patrick Leschinski

18

Michael Büche

Christoph Matt

17

8

ANGRIFF

20

ANGRIFF

ANGRIFF

ANGRIFF

Alex Stricker

24

MITTELFELD

MITTELFELD

Tobias Bertsch

Sebastian Stark

7

ABWEHR

MITTELFELD

MITTELFELD Christian Jeske

Philipp Altmann

Dennis Lang

11

6

ANGRIFF

15

ABWEHR

Philip Dietrich

Michael Haag

9

4

MITTELFELD

Pascal Rasmus

MITTELFELD

3

87

Jim Amann

MITTELFELD

10

40

Arek Patyk

Tobias Kratt

ABWEHR

Yanik Becker

ABWEHR

2

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

Jürgen Rittenauer

TORWART

1

c

ANGRIFF

TORWART

TORWART

KADER SAISON 2015 / 2016

Edi Barjasic


#22

Patrick Leschinski

Geburtstag

16.02.1986 Wohnort

Konstanz Ausbildung/Beruf

Sport –und Fitnesskaufmann Im Verein seit

2011

Frühere Vereine

#22 SV Worblingen VfB Stuttgart VfR Aalen SSV Ulm SpVgg Weiden

Mein grösster sportlicher Erfolg ist

Deutscher A-Jugendmeister mit dem VfB Stuttgart 27 Länderspiele U15-U20

Ein Spiel, das ich nie vergessen werde

Derbys SSV Ulm gegen SSV Reutlingen Mein sportliches Vorbild

Gennaro Gattuso

Vor dem Spiel muss ich unbedingt…

Musik hören

Mein Saisonziel ist…

Aufstieg in die Oberliga

Eine Fussballregel, die ich ändern würde…

Gelbe Karte bei Diskussionsbedarf unglücklich getroffener Entscheidungen :-P Mein grösster Wunsch ist…

Gesundheit

Mittelfeld

In den Urlaub fahre ich nach…

Asien

Nicht wiederstehen kann ich bei…

Pizza

3 wichtige Dinge in meinem Leben

Meine Freundin, Familie und Fußball

Mein Lebensmotto:

„It‘s the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.“

23


Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner f端r den Kulturpunkt-Arlen Tagungen

Familienfeste

Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 24


20

Seit über Jahren

Telefon: 07731 - 827557

Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de

HIER FEIERN GEWINNER!

FREIKARTE

TOP10NIGHTLIFE.DE

GEGEN VORLAGE DIESES ABSCHNITTS ERHÄLTST DU FREIEN EINTRITT. Bei Einlass an der Kasse vorlegen. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen.

25


2. MANNSCHAFT BSV Nordstern Radolfzell gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

4:2 (1:1) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Patyk 3 Tsimba-Tsassa 4 Dietrich 5 Paysen 6 Lehn 8 Uhler (70.) 8 Uhler 10 Sigmund (89.) 7 Reitze 11 Jeckl N (89.) 13 Nicoletta 14 Schneider 18 Weppelmann 19 Lang Aufstellung BSV Nordstern Radolfzell 1 Schafheitle 4 Fetaj 5 Becht 6 Ghisa 7 Fiore-Tapia A. 9 D'Ambrosio 10 Faller 16 Reuter 17 Dieterle 21 Ciancio 22 Fiore-Tapia D. Tore (16.) 0:1 Pascal D'Ambrosio (27.) 1:1 Tobias Weppelmann (47.) 2:1 Sebastian Lehn (51.) 2:2 Mathias Becht (40.) 3:2 Dennis Lang (85.) 4:2 Nelson Jeckl Schiedsrichter Thomas Gauggel (Konstanz) Zuschauer 80

26

Die zweite Mannschaft konnte an diesem Spieltag mit einer ganz starken Aufstellung antreten. Der seit dem 2. Spieltag verletzt fehlende Dennis Lang konnte über 90 Minuten in der zweiten Mannschaft wieder erste, erfolgreiche, Gehversuche starten. Timo Sigmund war wieder fit, dazu waren auch die studierenden Nelson Jeckl und Sebastian Lehn einsatzbereit. Und sie fügten sich prima in die seit Wochen gut spielende zweite Mannschaft ein. So zeigte die Mannschaft von Beginn ein starkes und engagiertes Spiel. Da konnte man auch den Rückstand nach einer guten Viertelstunde gut wegstecken. Man hatte auch als Betrachter zu jeder Zeit ein gutes Gefühl, denn es war ein spielstarker Auftritt. Der Ausgleich war klasse herausgespielt, Philipp Dietrich ging zur Grundlinie und spielte den Ball auf Tobias Weppelmann zurück, der unhaltbar einschoss. Großes Pech für Sebastian Lehn, der nach guter Vorbereitung von Stani Tsimba-Tsassa am Innenpfosten scheiterte. Ein Großchance auch für die Gäste, als Toni Fiore-Tapia mit einem Flugkopfball freistehend scheiterte. Die zweite Halbzeit begann perfekt. Sebastian Lehn lief parallel im Strafraum zum Tor und als er alle so ausgespielt hatte, dass er frei zum Schuss kam, hieß es, diesmal mit Hilfe des Innenpfostens 2:1. Die Gäste schlugen fast umgehend zurück, als Mathias Becht mit einem guten Kopfball nach einem Freistoß zum 2:2 einköpfen konnte. Doch auch dieser Ausgleich änderte nichts am guten Spiel der zweiten Mannschaft. Auch schienen die Gäste konditionell nicht mithalten zu können. In der 57. Minute brachten die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone und aus dem Strafraum, Dennis

Lang bekam den Ball vor seine Füße und fackelte nicht lange und schoss ins obere Dreieck und somit zur erneuten Führung. Nun begann eine ganz starke Phase. Es gab tolle Angriffe zu bestaunen mit nur einem Schönheitsfehler, die Angriffe endeten nicht mit einem Tor. Von den Gästen war nun nur noch wenig zu sehen. Das 4:2 war nur noch eine Frage der Zeit und es war dann auch der krönende Abschluss. Nelson Jeckl jagte den Ball aus knapp 20 Metern unter die Latte. Die zweite Mannschaft ist nun seit 7 Spieltagen unbesiegt und kann die Vorrunde, die drei Punkte aus dem Independiente-Spiel eingerechnet, mit beachtlichen 24 Punkten abschließen.


2. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen

DJK Konstanz

5:1 (2:1, Abbruch) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 2 Becker 4 Dietrich 5 Paysen (46.) 3 Tsimba-Tsassa 7 Reitze (46.) 10 Sigmund 9 Santos Couto (61.) 17 Schorpp 14 Schneider 15 Haag 16 Besnecker 18 Weppelmann 19 Jeckl M. Aufstellung DJK Konstanz 1 Holzer 2 Pizzo 3 Fritsche 4 Rapp 5 Münkel 6 Özcelik (46.) 12 Waldraff 7 Chiera 8 Penalver 9 Freiberger (52.) 13 Schweikert 10 Kuhnkies 11 Sengle (61.) 20 Matias da Costa Bes. Vorkommnisse (82.) Spielabbruch nach einer Tätlichkeit gegen den Schiesdrichter Schiedsrichter Michael Böhler (Aach) Zuschauer 80

Abbruch nach 82 Minuten beim Stand von 5:1 (2:1) Trauriger Tag auf der Talwiese. Nach einer Tätlichkeit eines DJK-Spielers gegen den Schiedsrichter wurde das Spiel in der 82. Minute abgebrochen. Das kam sehr überraschend, denn das Spiel wurde von beiden Mannschaften sehr fair geführt. Leider hat ein einzelner Spieler einen harmonischen Nachmittag jäh zerstört. Das Spiel selbst war eine insgesamt klare Angelegenheit für unsere Mannschaft. Allerdings war die erste Halbzeit nicht gerade eine Offenbarung. Der zwischenzeitliche Ausgleich kam aus heiterem Himmel, wurde auch relativ

schnell umgedreht. Die Führung nach Kopfballverlängerung von Tobias Weppelmann, durch Maximilian Jeckl, die erneute Führung erzielte Philipp Dietrich mit einem überlegten Abschluss ins obere Eck, nachdem zuvor noch Maximilian Jeckl am Torhüter gescheitert war. Nach dem Seitenwechsel bediente, der erneut starke, Philipp Dietrich mit einem Querpass den eingewechselten Timo Sigmund der zum 3:1 einschob. Ein Doppelpass mit Tobias Weppelmann nutzte Timo Sigmund zu seinem zweiten Treffer. In der 75. Minute war es dann soweit, dass sich auch Tobias Weppelmann noch in die Torschützenliste eintragen konnte. Doch dann kam besagte 82. Minute und zum bedauerlichen Zwischenfall.

27


2. MANNSCHAFT SC Bankholzen-Moos gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

1:1 (0:0) Aufstellung SC Bankholzen-Moos 1 Wildenmann 2 Wiedenbach 3 Fröhlich 4 Schindler M. 5 Bodenmüller (45.) 16 Tröndle 6 Glunk 7 Biehler (22.) 13 Glaser 8 Schindler T. 9 Schumacher (75.) 14 Gürtler 10 Hug Chamorro 11 Buchstor Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 2 Becker 3 Tsimna-Tsassa 4 Dietrich 5 Paysen 6 Lehn 8 Uhler (45.) 14 Schneider 10 Sigmund (75.) Jeckl N. 16 Besnecker (55.) 15 Haag 18 Weppelmann 19 Jeckl M.

heit war weiter groß, doch das Führungstor wollte einfach nicht fallen. Nach dem Wechsel dann endlich die hochverdiente Führung durch Tobias Weppelmann, wenig später scheiterte Jan Paysen freistehend per Kopf und verpasste die Vorentscheidung. Die mangelnde Chancenverwertung rächte sich nach 67 Minuten, als ein Ball aus dem Strafraum zu zentral geklärt wurde und Pascal Schumacher mit einem Schuss ins Eck erfolgreich war. Auch waren die Gastgeber in der zweiten Halbzeit körperlich weit mehr präsent als in der 1. Halbzeit und unterbanden den Spielfluss damit zusehends. Am Ende musste man mit dem 1:1 zufrieden sein. Angesichts der Ergebnisse im Mooswald in den vergangenen Jahren, sind Punktgewinne dort in der Regel nicht die Regel. Aktuell geht die 2. Mannschaft mit einem Rückstand von nur einem Punkt auf Platz 1 in die Winterpause, bei einem Nachholspiel

des SC Bankholzen-Moos kann dieser Rückstand auf maximal 3 Punkte anwachsen. Damit hat man in der Rückrunde alle Chancen im Kampf um den Aufstieg mitzumischen und wenn man 9 Spiele ungeschlagen ist, darf man sich durchaus Ziele setzen. Auf jeden Fall hat die zweite Mannschaft bisher eine mehr als gute Vorrunde gespielt – nur 3 Niederlagen, davon zwei mit 0:1, einzig das 1:5 gegen den SC Bankholzen-Moos war ein Ausreißer. Alle anderen Mannschaften haben mindestens viermal verloren, auch dass ein Beleg für die Stabilität der Mannschaft. Freuen wir uns auch mit dieser Mannschaft auf das Kalenderjahr 2016, dort wird die Rückrunde am Osterwochenende mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Konstanz-Wollmatingen fortgesetzt.

Tore (55.) 0:1 Tobias Weppelmann (67.) 1:1 Pascal Schumacher Schiedsrichter Gabriel Palatini (Heiligenberg) Zuschauer 60 Im Duell der beiden Aufsteiger, die sich erneut in der Spitzengruppe eingereiht haben, hatte unsere Mannschaft den eindeutig besseren Start. Spielerisch war das alles ganz ordentlich und schon nach 5 Minuten hatte Maximilian Jeckl die erste große Chance zur Führung scheiterte aber. Wenig später hätte es eigentlich Elfmeter geben müssen, als Maximilian Jeckl im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Die Überlegen28

Herrenlands 78315 Rado Telefon 077 Telefax 0773

Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99


www. blumen – haug . de

29


2. MANNSCHAFT Kreisliga A TABELLE

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

P

Verein

Sp

G

U

V

1

Türk. SV Singen

15

9

2

4

2

SG Liggeringen/Gütt.

15

9

2

4

3

SC Bankholzen-Moos

14

9

1

4

SG Reichenau/R.-Waldsiedl.

15

8

5

1. FC Rielasingen-Arlen 2

14

6

Gli Azzurri Radolfzell

15

7

SC Konstanz-Wollmatingen 2

8

T

P

TORJÄGER Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

39:25 29

1

Christian Tornetta

Gli Azzurri Radolfzell

15

20:14 29

2

Antonio Fiore-Tapia

BSV Nordstern Radolfzell

12

4

37:23 28

3

Steffen Leier

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

10

1

6

33:20 25

3

Tobias Weppelmann

1. FC Rielasingen-Arlen 2

10

7

4

3

31:22 25

5

Manuel Biehler

SC Bankholzen-Moos

9

7

3

5

32:22 24

5

Marc Buchstor

SC Bankholzen-Moos

9

15

7

3

5

29:21 24

5

Ugur Karaotcu

Türk. SV Singen

9

BSV Nordstern Radolfzell

14

7

1

6

35:26 22

8

Andrian Birsner

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

8

9

CFE Indep. Singen

15

6

3

6

30:30 21

8

Tapia Daniel Fiore

BSV Nordstern Radolfzell

8

10

BC Konstanz-Egg

15

5

4

6

25:32 19

8

Paolo Pollina

BC Konstanz-Egg

8

11

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

15

5

3

7

22:25 18

11

Franjo Curkovic

HSK Croatia Singen

12

HSK Croatia Singen

15

4

2

9

23:43 14

11

Felix Eiermann

SG Reichenau/R.-Waldsiedl.

7 7

13

FC Öhningen-Gaienhofen 2

15

3

3

9

15:30 12

11

Silvio Lorenzi

SG Liggeringen/Gütt.

14

DJK Konstanz

14

0

2

12

14:52 2

14

Kenan Balsüzen

Türk. SV Singen

7 6

„Meine Bank vor Ort.“

Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen!

Vom Schwarzwald

Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

30

bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.

www.voba-sbh.de


STATISTIK

Spiele Einsatzminuten Tore

Einw. Ausw.

Gelb

Tobias Böhm

12

1080

Arek Patyk

1

90

Jan Paysen

10

855

Markus Besnecker

10

718

David Gräble

7

422

1

Heiko Frommer

1

27

1

Yanik Becker

8

675

1

Michael Haag

12

842

2

Phillip Dietrich

11

990

Filipe Couto Santos

2

139

Lukas Uhler

12

718

1

3

5

4

Timo Sigmund

11

869

1

1

3

2

Daniel Schorpp

1

17

1

1

1

Stanislas Tsimba-Tsassa

9

647

2

David Maurer

4

209

1

Tonino Nicoletta

2

5

Denis Lang

1

90

1

Miguel Dos Santos

9

547

4

Alexander Schneider

12

847

Nelson Jeckl

10

759

Florian Reitze

10

251

Tobias Weppelmann

10

817

10

Maximillian Jeckl

7

630

1

Michael Büche

2

180

1

Sebastian Lehn

4

360

1

Frank Stark

1

70

Rot

2. MANNSCHAFT SPIELTAGE

1

Winterpause

2

Samstag 26.03.2016, 16:00 Uhr

3

1

1. FC Rielasingen-Arlen 2

4

1

Samstag 02.04.2016, 16:00 Uhr

1

2

Gelb/Rot

Gli Azzurri Radolfzell 2

- SC Konstanz-Wollmatingen 2 - 1. FC Rielasingen-Arlen 2

2

1 1

Thomas Fessel 1 2

1

4

1

1

2

3

4

3

3

2

3

2

6

4

1

1

2

3

2 1

usrüster Unser A sport für Team

3

1

rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen

rottinger -

ELEKTRTOTECHNIK

•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200

info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser

•Elektroinstallation •T 07731 25200

info@rottinger.de

31


Renault KADJAR

TIVAL BEI BLENDER Nicht UND warten. SCHEU Starten.

STAG, 16. JUNI, VON 9 BIS 17 UHR

« e

Wahre Größe. Der neue Dacia Lodgy.

nstag

ug sucht. Noch nie gab el Familien. stert mit ularen Platz für zmöglichkei-

genug - da lle Tag der bieten die ender« und g noch ein »Alle esem Tag erheitklusive kontrolle«, r. Dass g an der ndet sind, rzlich überür besonagenkompe-

32

remiere Große P ni 2012* ab 16. Ju

Dacia Logan MCV

Dacia Duster 4x2

ab ab7.990

ab

€2

Dacia Sandero Stepway

10.990 €3

ab

18.590,– €*

9.990 €4

Dacia Sandero

ab

6.790 €5

Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an Dacia Lodgy Da die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer Eurotax• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-ZollSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut schon ab sc 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren proStahlfelgen 1 gnostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass 9.990TCe 9 €130: Gesamtverbrauch solide Qualität nicht teuer sein muss. km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: Renault Kadjar ENERGY (l/100 (l/100 km) Kadjar: kombiniert:Gesamtverbrauch 9,4 - 5,9; 5,6; CO2-Emissionen kombiniert:Gesamtverbrauch 126 g/km. Renault (l/100 km): kombiniert: CO -Emissionen kombiniert: 185 - 135 g/km (Werte 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach der Messverfahren VO [EG] 715/2007). nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige 2

Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl.

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773

www.dacia.de

Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

Auto Bild, Nr. 49/2010: Dacia Duster 1.6 16V 105 4x4: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85: geringster Wertverlust in Euro in der Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85. 5Dacia Sandero 1.2 16V 75. Alle Preise sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung.


Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles

Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de

Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen Ausfräsen TV-Rohruntersuchung Andreas Linack

Oberdorfstr. 81

78224 Singen Tel. 0 77 31 - 2 27 67

Mobil 0172 - 747 40 30 33


www.stroppa.de

Größtes E-Bike Center am Bodensee mit über 900 qm Verkaufsfläche mit den Topmarken von Flyer/Haibike/Centurion/Merida Ghost/Bergamont/Sinus/Winora kostenlose Parkplätze vor dem Haus Indoor Teststrecke

Friedinger Straße 1 - 3 78224 Singen

Telefon: 0 77 31 / 41 31 00

www.stroppa.de 34


NACHWUCHS Hochklassige Hallenturniere am 19. und 20.12.2015 Die Jugendabteilung veranstaltet am 19. und 20.12 für D-, C- und B-Junioren in der Talwiesenhalle hochklassige Turniere. Es sind alle Mitglieder, Fans und Fussballfreunde im Hegau eingeladen. Ein Auszug der Teilnehmer:

D-Junioren

Bad Dürrheim, Tuttlingen, Radolfzell, Donaueschingen

C-Junioren

Bezirksauswahl Bodensee, Pfullendorf, Zimmern, Oberbaldingen

B-Junioren

Bezirksauswahl Bodensee, Regionalauswahl Linzgau, Villingen, Zimmern, Pfullendorf, Radolfzell Das verspricht an beiden Tagen technisch hochstehenden Fussball. Nähere Information finden Sie auf der Homepage.

Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit Luxus-Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug. Haben Sie einen interessanten OLDTIMER / YOUNGTIMER ? – WIR KAUFEN IHN – ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de

www.soder.com

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

35



NACHWUCHS . TABELLEN U19

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1 2

DJK Donaueschingen

9

9

0

0

49:12

27

SG Rielasingen-Arlen

11

8

1

2

44:21

2

3

FC Wittlingen

11

7

1

3

34:31

522

4

SV Weil

9

6

2

1

29:11

20

5

SC Konstanz-Wollmatingen

11

5

3

3

31:32

18

6

SG Bonndorf

10

5

2

3

28:21

17

7

SG FV Donaueschingen

11

4

3

4

22:24

15

8

DJK Villingen

9

4

0

5

32:22

12

9

SG DJK Singen

11

2

2

7

12:36

8

10

SG Löffingen

10

2

1

7

16:40

7

11

SG Dettingen-Dingelsdorf

11

1

2

8

18:32

5

12

SG Kreenheinstetten-Leibert.

11

0

1

10

10:43

1

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

SG Orsingen-Nenzingen

10

8

1

1

31:10

25

2

SG Hegauer FV

11

8

0

3

37:17

24

3

FC Singen

10

7

0

3

34:18

21

4

1. FC Rielasingen-Arlen

11

6

3

2

26:15

21

5

SG Volkertshausen

11

5

3

3

30:21

18

6

SG Salem

10

6

0

4

25:19

18

7

SG Liggeringen

9

5

1

3

21:16

16

8

SG Meßkirch

11

3

3

5

17:20

12

9

SC Gottmadingen-Biet.

9

2

3

4

12:17

9

10

DJK Konstanz

10

1

2

7

10:40

5

11

SG Böhringen

10

1

0

9

13:35

3

12

SG Riedheim

10

0

2

8

12:40

2

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

Hegauer FV

11

10

1

0

29:3

31

2

FC Radolfzell 2

11

9

1

1

22:4

28

3

SC Gottmadingen-Biet.

9

6

1

2

44:17

19

4

SG Salem

10

6

1

3

22:14

19

5

SV Mühlhausen

11

6

0

5

29:16

18

6

SG Boll/Krumbach/Biet.

11

4

4

3

23:12

16

7

SG Überlingen/Ried

10

5

1

4

14:10

16

8

SG F.A.L.

11

4

2

5

16:15

14

9

SG Aach-Linz

10

4

0

6

14:18

12

10

SG Markelfingen

10

2

1

7

9:31

7

11

1. FC Rielasingen-Arlen

10

0

0

10

13:47

0

12

SG Winterspüren

10

0

0

10

3:51

0

U17

U15

37


Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

38


Ausgezeichnete Fonds von TBF

Der 4Q-SMART POWER FONDS.

Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.

Der 4Q-INCOME FONDS. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.

Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:

Mehr Infos über unsere Fonds unter:

www.tbfglobal.com

RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0

TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com 39


FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Beger Bernhard Bläsing Thomas Blender Wolfgang Borromeo Gianfranco Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Carriero David Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf

40

Engelniederhammer Peter Fenker Herbert Fischer Hannelore Fischer Waltraud Giner Jürgen Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald Kenzler Harald Klett Christian Kodytek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick Kroner Franz

Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Mock Leo Mock Reinhold Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz

Schneble Sigrid Schneble Werner Schwab Heinz Schwarz Otto Schwarzer Uwe Seese Jacpueline Seidel Josef Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Weidenfelder Martin Winterhalter Albert Zimmermann Thomas


VEREINSNACHRICHTEN

Weihnachtsmarkt Auch in diesem Jahr nimmt die Jugendabteilung am Weihnachtsmarkt am 10.12.2015 in Rielasingen teil. Wir sind mit 2 Ständen vertreten. Die C- und B-Junioren sowie der Förderverein verwöhnen Euch, lasst Euch überraschen. Bitte merkt Euch diesen Termin vor.

Mitgliedsbeiträge Ende Januar werden die Mitgliedsbeiträge des Jahres 2015 nach dem SEPA-Verfahren eingezogen.

Umbau Vereinsheim Während der Winterpause wird unser Vereinsheim Umgebaut. Wir bekommen eine neue Thekenanlage mit entsprechendem Inventar. Es werden noch Helfer gesucht. Bitte meldet Euch bei Christine Dreide oder Sigi Städele.

41


ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 38 Saison 1976/77 Das Image von Willi Reimann ist beim HSV nicht das Beste. Was also machen? Der Stürmer verspricht vor der Saison großzügig, dass er nach jedem schlechten Spiel (das sollte Trainer Kuno Klötzer entscheiden) 500 Mark an die „Krebshilfe“ spenden würde. Nach vielen miserablen Auftritten Reimanns denkt man in der Hansestadt, dass da wenigstens eine tüchtige Summe zusammen“gekrampft“ sein würde. Doch dem ist nicht so. Nur ein einziges Mal sind 500 Mark geflossen. Bereits zur Halbserie wurde die Aktion stillschweigend beendet. Imagemäßig ein Totalflop für Willi Reimann. HSV-Manager Dr. Peter Krohn bereitet im Sommer die Feier zum 90-jährigen Jubiläum im September vor. Eine dreistündige Gala unter dem Motto „Das ist der HSV“ ist geplant. Die gesamte Showbranche Deutschlands soll auftreten und Krohn natürlich moderieren. Ein Problem gibt es aber noch: „Ich suche ein hübsche Partnerin, denn schöne Frauen stimulieren mich!“ Auf Schalke läuft mal wieder eine Jahreshauptversammlung aus dem Ruder. Am Ende bleibt Dr. Karl-Heinz Hütsch jedoch der Präsident der Königsblauen. Die Mitglieder schämen sich trotzdem für die Schlammschlacht im Saal: „Wir haben uns schlecht benommen, so wie ein Skatclub nach Mitternacht.“ Worauf ein Journalist lustig ergänzt: „Kaum ein Skatclub kann sich so benehmen...“ Gert Trinklein darf bei der Frankfurter Eintracht wieder mitmachen. Trainer Gyula Lorant gibt dem Kicker noch eine Chance: „Ich habe ihm gesagt, wenn er ohne rote Augen zum Training kommt, werden wir Freunde. Einen Intelligenzfußballer wie ihn 42

brauche ich. Er ist wie ein Ungar, Österreicher oder Jugoslawe. Versucht alles mit mehr Raffinesse als mit Kampf zu erledigen.“ Das Laster des Trinkens und leichten Lebens in Kneipen und Diskotheken eh vorbei, wie er selbst erklärt: „Als 27-jähriger komme ich in diesen Läden nicht mehr klar!“ Doch das „fußball-magazin“ ist noch etwas skeptisch: „Viele werden es dennoch nicht glauben, dass aus dem flotten Swinger plötzlich ein zäher Ringer geworden ist,“ (aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)

Best of Live-Ticker „Die Fans skandieren: Wir wollen euch kämpfen sehen! Die anwesenden georgischen Soldaten schauen sich fragend um.“ Deutschland – Georgien 2:1 / 65. Pep bringt Robben. Wenger blickt über seine Bank, flüstert dann: „Verdammter Angeber.“ Bayern – Arsenal 5:1 / 53.

• • • • • • • • • • • •

Pummy Bergholtz Wout Brama Harry Brüll Huug de Groot Theo de Haas Frits Flinkevleugel Jan Jole Lo La Chapelle Heini Otto Henk Pellikaan Kick Smit Eb van der Kluft

Von der Fleischtheke • • • • • • • • •

Elnatan Salami (Beitar-Shimshon Tel Aviv) Patrick Mettler (FC Tuggen) Marc Aaron Kassler (SV Todesfelde) Paul Schinke (Lok Leipzig) Michael Wurst (FC Frohlinde) Kai Erik Rundbraten (vereinslos) José Fileti (AA Caldense) Wojciech Gulas ( Warta Sieradz) Thomas Rosicky (Arsenal London)

(gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußballkultur)

„Wir legen uns fest: Deutscher Meister wird nur der FC Arsenal.“ Arsenal – Bayern 2:0 / 80. „Matthias Ginter spielt übrigens auch komplett wie einer, der in einer Gegenüberstellung ja nicht erkannt werden will.“ Deutschland – Georgien 2:1 / 88. „Am Ball: Chiellini. Ist seit 1948 Innenverteidiger, arbeitet nebenbei im Stahlwerk (als Stahl) und ringt in seiner Freizeit mit wütenden weißen Haien. Weil er es kann, weil er es mag.“ Juventus – Gladbach 0:0 / 7.

IMPRESSUM AUSGABE Nr. 9 // Saison 2015 / 2016 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen

Quicklists

REDAKTION Werner Spang

Niederländische Nationalspieler mit Supernamen

FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski

• Dick Advocaat • Bram Appel

DRUCK UND VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach


43








       

        

 

  



   

    

   





 

 

  

      


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.