AUSGABE 3 // SAISON 2018/2019 // VERBANDSLIGA SÜDBADEN // 16. SEPTEMBER 2018
1. FC RIELASINGEN-ARLEN – SV ENDINGEN
TALWIESENECHO
Unser
Heimspielgegner
am 16. September 2018:
Anstoß: 15:00 Uhr DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN
Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Donaueschingen, Villingen, Schwenningen, TitiseeNeustadt, Waldshut-Tiengen, Singen und Konstanz www.suedstern-boelle.de
info@suedstern-boelle.de
ANPFIFF Sehr geehrte Fußballfans und Freunde des FC RielasingenArlen, ich begrüße sie recht herzlich zum Heimspiel gegen den SV Endingen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Trainer Benjamin Pfahler, sowie dem gesamten Betreuerteam und den mitgereisten Anhängern. Genießen sie ein paar Stunden auf unserer schönen Talwiese. Ebenso heiße ich den Schiedsrichter Najib Nasser mit seinen Assistenten Nico Prehn und Jannik Ell herzlich willkommen und wünsche ein glückliches Händchen. Meine lieben Fußballfreunde, es liegen turbulente Zeiten hinter uns. Nach der Trainerentlassung war es für die Mannschaft nicht einfach Ruhe und den Fokus zu finden. Das Auswärtsspiel in Stegen konnten man souverän mit 5:0 gewinnen, wobei die Höhe des Sieges vielleicht über den ein oder anderen Mangel hinwegtäuschte. Dies wurde am vergangenen Auswärtsspiel in Lahr deutlich, wo man in allen Belangen eine schwache Partie zeigte. Aber so ist Fußball und das gehört dazu. Es galt meine Jungs aufzubauen und den enormen Druck der auf ihnen lastet abzulassen. Eines darf man nicht vergessen: wenn
man ein Spiel, das man in der Nachspielzeit eigentlich schon verloren hat, noch ausgleicht, ist die Moral vorhanden - die Mannschaft lebt! An dieser Stelle ein Appell an Sie alle: Sehen Sie den Mensch hinter den Spielern und erlauben Sie Fehler. Schenken Sie ein Lächeln nach einem Sieg und aufmunternde Worte nach einer Niederlage. Jeder Fußballspieler möchte jedes Spiel gewinnen. Niemand macht Fehler mit Absicht oder spielt gerne unter den Möglichkeiten. Glauben Sie mir, die Spieler dürfen sich von ihrem Trainerteam genug harte Worte anhören und sind zudem sehr selbstkritisch. Gegen den SV Endingen gilt es nun im ersten Heimpspiel nach dieser angesprochenen Phase eine Reaktion zu zeigen. Das Team ist gewillt Herz und Charakter auf den Platz zu legen und die Punkte mit aller Macht auf der Talwiese zu halten. Sie liebe Zuschauer sind hierbei der entscheidende Faktor. Feuern und treiben Sie das Team an, seien Sie der so wichtige 12. Mann und zeigen Sie unseren Jungs, dass der Verein eine besondere Einheit darstellt.
Ich bin mir sicher, dass Verein und Mannschaft wieder in einem gewohnten Miteinander gemeinsam in die Spur kommen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit weiter im Verein, in welcher Funktion auch immer. In diesem Sinne wünsche ich allen Anhängern und Fußballfans ein tolles, aufregendes, spannendes und faires Spiel.
Benjamin Heim
3
4
UNSERE GÄSTE SV Endingen Liebe Besucher und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den SV Endingen. Nach dem wichtigen Auswärtssieg beim FSV RotWeiß Stegen, der mit 5:0 außerdem auch sehr hoch ausfiel, musste am vergangenen Samstag in Lahr mit einem 2:2 zufrieden sein. Trotz einer Vielzahl an guten Torchancen, muss man nach diesem Spiel auch konstatieren, dass es gerade in der Spielöffnung zu viele Fehler gab und letztlich auch zu viele Chancen für den SC Lahr. In der dramatischen Nachspielzeit gab es zunächst den Nackenschlag durch den späten Rückstand, aber immerhin noch einen Punkt für die Moral für den im Gegenzug gefallenen Ausgleichstreffer. Somit steht die Mannschaft aktuell im breiten Mittelfeld, während die Tabellenspitze enteilt ist. Wichtig wird jetzt erstmal sein, endlich wieder mehr Stabilität in die eigenen Reihen zu bringen. 10 Gegentreffer nach 6 Spielen sind einfach zu viel. Heute ist der SV Endingen zu Gast. Eine Mannschaft, die eigentlich noch mehr nach sich selber sucht. Denn der Auftakt, das kann man ohne Zweifel schreiben, der wurde total verpatzt. Unter dem neuen Trainer Benjamin Pfahler (vom FC Waldkirch) wollte man den Umbruch fortführen. In der letzten Saison konnte man sich mit einer großartigen
Serie erst im letzten Saisondrittel retten, dann spielte man unter dem neuen Trainer eine sehr gute Vorbereitung, doch der Saisonauftakt wurde beim 0:6 in Denzlingen total in den Sand gesetzt. Mit diesem negativen Start, musst man dann im Pokal auch noch mit 0:1 gegen den Bezirksligisten Neuenburg das Ausscheiden hinnehmen. Zwar war der Auftakt gegen die Spitzenteams Offenburg und Freiburger FC happig, auch gegen die bisherige Überraschungsmannschaft FC Auggen war man eher chancenlos. Benjamin Pfahler hat die letzten Spielelaus dem Urlaub beobachten müssen, kehrt in der vergangen Woche aber zurück und wird nun bemüht sein den „Reset-Knopf“ zu drücken. Das ist nie einfach und so suchen die Gäste nach einem Überraschungscoup, der sollte aus Rielasinger Sicht natürlich nicht auf der Talwiese erfolgen.
Von der zweiten Mannschaft gibt es sehr viel Gutes zu berichten. Nach zwei Spielen mit der maximalen Punktausbeute ist natürlich perfekt. Natürlich gilt es weiter bescheiden zu bleiben, aber die neuformierte Mannschaft macht schon vieles gut. Man darf auf jeden Fall gespannt sein zu beobachten, wie Benjamin Heim mit seinem Co-Trainer Sven Gräble die junge Mannschaft weiterentwickeln werden. Auf jeden Fall hat ihre Mannschaft für ein kurioses Tabellenbild, nach zwei Spieltagen natürlich nicht aussagekräftig und es sei nur humorvoll angemerkt: Das Aachtal ist in der Kreisliga A vorne und dazu mit dem Blick von der Talwiese auch das richtige Team ganz vorne.
Das Spiel wird eventuell auf dem Kunstrasen stattfinden müssen und das wird nur die Zuschauer überraschen, die das Spiel gegen den FC Auggen nicht gesehen haben. Extrem viele Unebenheiten und teilweise Löcher, sowie sandige Stellen lassen erstmal daran zweifeln, das Spiel auf Rasen stattfinden zu lassen. Sicher zu dieser Jahreszeit eine sehr ärgerliche Angelegenheit.
Abschließend noch der Hinweis auf das Achtelfinale des Verbandspokals. Die Auslosung findet am Freitag 21.9. statt und bereits am Mittwoch 3.10. wird diese Runde gespielt.
1. 1. FC Rielasingen-Arlen II 2. SV Bohlingen 3. SV Worblingen
Wir begrüßen zum heutigen Spiel den Schiedsrichter Najib Nasser mit seinen Assistenten Nico Prehn und Jannik Ell
Zugänge
Abgänge
Philipp Hohwieler Niklas Holderer Noel Hüglin Michael Junker Marcel Klüber Stipe Malenica Dominik Melcher Admir Osmanovic
Erlwin Barbullushi (FC Waldkirch)
Manuel Gleichauf (SG Freiamt-Ottoschwanden)
Angriff
Adriano Spoth (Freiburger FC)
Johannes Göring Dominik Klein Florian Metzinger Jonas Pies Maximilian Risch Fabian Schillinger Adriano Spoth Nico Wassmer
Andreas Stengel (SV Solvay Freiburg)
Kader Tor Joshua Schilz Andreas Stengel Björn Oswald
Abwehr
Saison 2017 / 2018
Leandro Einecker Yannick Lawson Nour Oueslati Michael Sommer Marcel Vetter Marvin Weik
Höchste Spielklasse
Mittelfeld
Homepage
Erlwin Barbullushi Patrick Buderer Marius Fischer
Trainer
Benjamin Pfahler
7. Platz Verbandsliga Südbaden
Verbandsliga Südbaden
www.svendingen.de
Marcel Klüber (FC Waldkirch) Admir Osmanovic (FC Waldkirch) Nour Oueslati (FC Emmendingen)
Jan Torres (FC Denzlingen) Lukas Metzinger (Freiburger FC) Robert Kerek (SC March) Ron Fahlteich (pausiert studienbedingt)
Nico Wassmer (FC Wolfenweiler-Schallstadt) Marius Fischer (Bahlinger SC A-Jugend) Marcel Vetter (Bahlinger SC A-Jugend) Johannes Göring (SG Endingen A-Jugend)
5
TEAMSPORTAUSSTATTER DES 1.FC RIELASINGEN-ARLEN
R E H IC L T R O P S , R E S S E B , GRÖSSER R E N T R A P T R O P S M A E T R E U E
Wochen Aktionen auf Facebook jetzt Fan werden unter facebook.com/sport.gruenvogel
Brunnenstrasse 35 88662 Überlingen-Hödingen Tel.: 07551 / 61617 kontakt@sportartikel-gruenvogel.de www. sportartikel-gruenvogel.de im Auftrag von TS Philipp
Öffnungszeiten Mo-Fr: 10:00 - 12:00 Uhr Mo-Fr: 14:00 - 19:00 Uhr Sa: 9:30 - 13:00 Uhr
VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2018 / 2019 1. SV Mörsch
SPIELPLAN Samstag, 04.08.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 12.08.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 18.08.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 26.08.2018, 15:00 Uhr, H
SV 08 Kuppenheim
Sonntag, 02.09.2018, 14:00 Uhr, A Samstag, 08.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 16.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 23.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 30.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 07.10.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 14.10.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 20.10.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 28.10.2018, 14:30 Uhr, H
Kehler FV
Sonntag, 04.11.2018, 14:30 Uhr, A TUS Oppenau
Offenburger FV
Sonntag, 11.11.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 18.11.2018, 14:30 Uhr, H Samstag, 24.11.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 02.12.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 0.03.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag,17.03.2019, 15:00 Uhr, H
SC Lahr
Sonntag, 24.03.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 30.03.2019, 15:30 Uhr, A Sonntag, 07.04.2019, 15:00 Uhr, H Sonntag, 14.04.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag, 28.04.2019, 15:00 Uhr, H Freitag, 03.05.2019, 19:00 Uhr, A
SV Endingen
Freitag, 10.05.2019, 19:00 Uhr, H
FC Waldkirch
Samstag, 18.05.2019, 15:30 Uhr, A
FC Denzlingen
Sonntag, 26.05.2019, 15:00 Uhr, H Freiburger FC
Samstag, 01.06.2019, 15:30 Uhr, A
FSV Rot-Weiß Stegen
FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV SC Pfullendorf
FC Auggen
1. FC RielasingenArlen
FC Radolfzell
FV LörrachBrombach
ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Radolfzell 21 km SC Pfullendorf 53 km FSV Rot-Weiss Stegen 96 km
Freiburger FC 110 km FC Denzlingen 111 km FC Waldkirch 117 km FV Lörrach-Brombach 127 km
TUS Oppenau SV Endingen SC Lahr Offenburger FV
133 km 135 km 139 km 142 km
FC Auggen SV Kuppenheim Kehler FV 1.SV Mörsch
151 km 164 km 164 km 179 km
7
stroppa
E-BIKE-CENTER Ihre Nr.1 in Süddeutschland • Laufend tolle Sonder angebote • Über 800 EBikes auf 900 m² zur Auswahl • Stark reduzierte Auslauf modelle • Zertifizierter EBikeService Bosch, Panasonic, Brose, Yamaha, ImpulseMotoren
stroppa Fahrradhaus
Singen Friedinger Str. 1– 3 Tel. 0 77 31-4 13 10
www.stroppa.de Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus!
Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles
Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de
Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg
Wir sind auch Ihr Ansprechpartner für den Kulturpunkt-Arlen Tagungen
Familienfeste
Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 9
mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau
KADER 2017 / 2018
Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
c
1
4
6
ABWEHR 10
27
Lars Hermann
18
MITTELFELD
MITTELFELD Marco Mendes
35
Christoph Matt
7
Rene Greuter
Gian-Luca Wellhäuser
11
Sebastian Stark
20
ANGRIFF
Nedzad Plavci
33
ANGRIFF
Sven Körner
31
ANGRIFF
9
ANGRIFF
Nico Kunze
Pascal Rasmus
MITTELFELD
25
ANGRIFF
ANGRIFF
22
41
ABWEHR
ABWEHR Danny Berger
Asmir Mehmeti
8
MITTELFELD
MITTELFELD Tobias Bertsch
Patrick Leschinski
ANGRIFF
40
Dominik Almeida
21
MITTELFELD
MITTELFELD
Denis Hoxha
10
Arek Patyk
ABWEHR
Phillip Dietrich
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
Dennis Klose
TORWART
Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere
TORWART
TORWART
TORWART
Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation
44
Alessandro Fiore Tapia
Silvio Battaglia
45
TRAINER
ABWEHR
COTRAINER
Benjamin Winterhalder
17
ABWEHR
Benjamin Winterhalder
Alen Lekavski
BETREUER
PHYSIO
Michele Attenasio
Edi Barjasic
PHYSIO
23
Helmut Brauns
Pascal Rac
ARZT
19
BETREUER, PHYSIO & MANNSCHAFTSARZT
32
ANGRIFF
Marvin Ettwein
BETREUER
Florian Kรถhle
MITTELFELD
David Heisrath
COTRAINER
TRAINER
Michael Schilling
Rupert Schimanski
11
Gardinen Bรถden Parkett Sonnenschutz
Singener Straร e 14 78239 Rielasingen
Telefon 07731 21786 Telefax 07731 22376
info@raumstudio.com www.raumstudio.com
1. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Verbandsliga Tabelle Saison 2018 / 2019
P Wappen Verein Spiele 1. Offenburger FV 6 2. Freiburger FC 5 3. FC Auggen 5 4. FV Lörrach-Brombach 6 5. Kehler FV 6 6. FC Radolfzell 6 7. 1.SV Mörsch 6 8. 1. FC Rielasingen-Arlen 6 9. SC Pfullendorf 6 10. FC Denzlingen 6 11. FC Waldkirch 6 12. SV 08 Kuppenheim 6 13. SC Lahr 6 14. SV Endingen 6 15. FSV Rot-Weiß Stegen 6 16. TuS Oppenau 6
Torverhältnis Punkte 18 : 4 16 12 : 3 15 14 : 8 12 10 : 9 10 7:7 10 12 : 6 9 6:5 9 15 : 10 8 13 : 10 8 9 : 11 7 9 : 11 6 5 : 11 5 9 : 13 4 5 : 18 4 7 : 15 3 5 : 15 2
Torjäger Saison 2018 / 2019
P 1 2 3 3 3 6 6 6 6 10 10 10 10 10 10 10 10 10
Spieler Fabian Herrmann Marco Senftleber Silvio Battaglia Tobias Krüger Nedzad Plavci Martin Fischer Nils Mayer Robin Niedhardt Sandro Rautenberg David Assenmacher Bastian Bischoff Matthias Dold Alessandro Fiore Tapia Christof Leiss Alexander Martinelli Marco Petereit Yannic Prieto Lukas Stützle
Mannschaft Offenburger FV Freiburger FC 1. FC Rielasingen-Arlen FC Radolfzell 1. FC Rielasingen-Arlen FSV Rot-Weiß Stegen FC Auggen FC Radolfzell FC Waldkirch Kehler FV FC Auggen FC Auggen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. SV Mörsch Freiburger FC Offenburger FV SC Lahr SC Pfullendorf
Tore 7 6 5 5 5 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3
www.aral-vertrieb.de
Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.
Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de
13
Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit LuxusFahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug. Haben Sie einen interessanten OLDTIMER / YOUNGTIMER ? – WIR KAUFEN IHN – ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de
Schützen auch Sie sich vor Einbruch, Diebstahl, Überfall, Vandalismus und Feuer mit einer Gefahrenmeldeanlage von uns. Vertrauen auch Sie uns Ihre Sicherheit an. Über 6800 errichtete Anlagen in mehr als 45 Jahren sprechen für sich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Gefahrenmeldeanlagen Zutrittskontrollsysteme
Erneut eine heftige Auswärtsklatsche für den 1.FC Rielasingen-Arlen. Allerdings mussten die Hegauer unter der Woche noch die verletzungsbedingte Absage von Spielern hinnehmen und www.soder.com zudem fehlte Alen Lekavski berufs-
Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen! Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch
14
1. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
FC Auggen
2:3 (1:1) Tore (15.) 0:1 Musu Jaiteh (28. Foulfelfmeter) 1:1 Nedzad Plavci (48.) 1:2 Axel Imgraben (58., Foulelfmer) 2:2 Nedzad Plavci (63., Foulelfmeter) 2:3 Idrissa Khan
Schiedsrichter Sven Pacher (Brigachtal) Assistenten: Stephan Niggemeier Silas Haselberger
Zuschauer 350
FSV Rot-Weiß Stegen gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
0:5 (0:2) Tore (20., 35.,56.) 0:1, 0:2, 0:3 Silvio Battaglia (82.) 0:4 Alessandro Fiore Tapia (90.) 0:5 Nedzad Plavci
Schiedsrichter Luca Gille (Kuppenheim) Assistenten: Robin Maier, Semih Kalay
Zuschauer 200
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bleibt ohne Punkte zu Hause. Der erfolgreich Abschluss der englischen Woche wurde ausgerechnet im Heimspiel gegen den FC Auggen verpatzt. Dabei begannen die Gastgeber gar nicht schlecht, die beste Möglichkeit bot sich nach 10 Minuten Benny Winterhalder, dessen Kopfball nach einer Ecke noch vor der Torlinie geklärt wurde Die Gäste gingen nach 15 Minuten etwas überraschend in Führung, als Musu Jaiteh eine lange Ecke am langen Pfosten verwandelte. Die Gastgeber benötigten einige MInuten, bis sie den Rückstand verarbeitet hatten, doch aber der 25. Minute wurden die Aktionen vor dem Auggener Tor zwingender. Ein Schuss von Christoph Matt wehrte Elias Kiefl zur Ecke ab. In der 27. Minute ein schöne Kombination über Sebastian Stark, Tobias Bertsch und Christoph Matt, der am Ende der Aktion mit einem Foul am Abschluss gehindert wurde. Den fälligen Strafstoss verwandete Nedzad Plavci zum 1:1. Das Spiel war sehr intensiv, bis zur Pause blieben großeTorchancen allerdings aus. Die Gastgeber wurden nach der Pause kalt erwischt. Ein umstrittener Freistoss, der eher der Cleverness von Bastian Bischoff, denn einem Foul
geschudet war, verwandelte Axel Imgraben über die Mauer zur erneuten Gästeführung. Fast im Gegenzug verfehlte Denis Hoxha per Kopf das Gästetor knapp. Nach 54 Minuten parierte Elias Kiefl einen Flachschuss von Nedzad Plavci aus 18 Metern zur Ecke. DIe Gäste vertändelten ihre Führung nach einem Missverständnis zwischen Elias Kiefl und Andreas Hein bei dem es nach Foul an Nedzad Plavci erneut Elfmeter für die GAstgeber gab. Der gefoulte verwandelte selber zum 2:2 (58.) Doch die Freude wehrte nicht lange, denn als sich der clevere Bastian Bischoff im Zweikampf gegen Denis Hoxha geschickter verhielt, gab es auch hier Strafstoss den Idrissa Khan verwandelte (63.).
Mit einem souveränen Auswärtssieg beim Aufsteiger Rot-Weiss Stegen konnten die Hegauer mit dem zweiten Auswärtssieg den Absturz in den hinteren Tabellenbereich vermeiden. Die erste Chance gehörte den Gastgebern, als Marcel Kürner einen zu kurze Rückpass von Dominik Almeid erlief, seinen Schlenzer aus halblinker Position aber dann um rund zwei Meter am Dreieck vorbeisetzte. Danach übernehmen die Gäste mehr und mehr die Spielkontrolle und waren griffiger in den Zweikämpfen und spielerisch überlegen. Die beste Chance nach einer Reihe von guten Abschlüssen , der bot sich Sebastian Stark, dessen guter Flachschuss von Rafael Rammo im Tor der Breisgauer zur Ecke geklärt wurde. Nach 20 Minuten die verdiente Führung, als Tobias Bertsch Torben Strutthoff unter Druck setzte und von dessen Stockfehler profitierte der mitgelaufene Silvia Battaglia der aus 11 Metern eiskalt abschloss. Auch in der Folge klare Überlegenheit des 1.FC Rielasingen-Arlen und diese Überlegenheit wurde durch das 2:0 von Silvio Battaglia unterstrichen, der nach einem Steilpass von Nedzad Plavci alleine vor Rafael Rammo überlegt abschloss (35.). Die Gäast hatten alles im Griff und konnten auch einen zurückgenommenen Elfmeterpfiff von Luka Gille (auf Intervention des Assistenten) verschmerzen. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste dominant.
Nach einer Ecke von Nedzad Plavci und einem unsicheren Rafael Rammo, landete der Ball bei Silvio Battaglia der mit einem abgefälschten Abschluss unter die Latte mit seinem dritten Tor den Hattrick perfekt machte. Die Gastgeber gaben nicht auf und nach einer guten Stunde brannte es gleich dreimal lichterloh in der Gästedefensive. Zweimal scheiterte Martin Fischer freistehend und auch Maximilian Rohrer scheiterte nach 68.Minuten am gut reagierenden Dennis Klose. In der Folge gab es wieder mehr Entlastung , zweimal scheiterte Rene Greuter mit Distanzschüssen knapp, allerdings ließ man nun auch zu viele Chancen der Breisgauer zu. Dennoch schraubten die Gäste am Ende das Endergebnis auf 5:0 hoch. Zunächst brachte ein Querpass von Nedzad Plavci auf Alessandro Fiore Tapia das 4:0 (82.) und in der 90. Minute traf Nedzad Plavci nach drei Vorlagen auch noch selbst als er nach schönem Pass von Nico Kunze den Ball aus 9 Metern ins lange Eck schob.
Die Gastgeber kamen noch zu Möglichkeiten, doch Hereingaben von Sebastian Stark und Nedzad Plavci sorgten zwar für Probleme in der Auggener Hintermannschaft, allerdings fanden sie ihre Adressaten zu selten bzw. wurden nicht konsequent genug abgeschlossen. So lief den Gastgebern die Zeit davon, während die Gäste nach 88 Minuten die endgültige Entscheidung durch Jonathan Ehret verpassten, der an Dennis Klose scheiterte.
Interimstrainer Benjamin Heim zeigts sich nach dem Spiel zufrieden. Insgesamt war es nach einer turbulenten Woche eine gute Leistung weil vieles, aber weiterm nicht alles, gut geklappt habe. Es habe einiges gut geklappt, aber selbstverständlich gebe es Verbesserungspotenzial.
15
16
2. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Kreisliga A Tabelle Saison 2018 / 2019
P 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Verein Spiele 1. FC Rielasingen-Arlen 2 2 SV Bohlingen 2 SV Worblingen 2 SC Bankholzen-Moos 2 DJK Singen 2 Türk. SV Konstanz 2 BC Konstanz-Egg 2 SG Magric./ Centro P. Singen 2 SC Konstanz-Wollmatingen 2 2 SV Allensbach 2 SG Dettingen-Dingelsdorf 2 2 ESV Südstern Singen 2 SV Markelfingen 2 FC Öhningen-Gaienhofen 2 2
Torverhältnis Punkte 10 : 1 6 6:1 6 7:4 6 4:2 4 6:4 3 4:4 3 4:5 3 4:5 3 2:8 3 4:5 1 1:2 1 2:4 1 1:5 0 4:9 0
Torjäger Saison 2018 / 2019
P 1 1 1 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Spieler Marcel Bohnenstengel Marco Mendes Jannis Rettinger Simon Barjasic Fabian Barten Kevin Becker Maximilian Bienger Francesco Bongiovanni Qendrim Fetaj Jan Günzel Christof Hoffmann Matyas Horvath Patrick Kunze Abdulrahman Mahbani Esad Plavci Pascal Rasmus Patrick Schneider
Mannschaft 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1. FC Rielasingen-Arlen 2 DJK Singen SV Worblingen FC Öhningen-Gaienhofen 2 DJK Singen Türk. SV Konstanz Türk. SV Konstanz SV Worblingen SV Bohlingen FC Öhningen-Gaienhofen 2 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SV Worblingen BC Konstanz-Egg SG Magric./ Centro P. Singen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SV Bohlingen
2. MANNSCHAFT BERICHT Nach zwei Spieltagen steht unsere Zweite verdient mit 6 Punkten und 10:1 Toren an der Tabellenspitze. Wenn sie das lesen wurde das dritte Spiel bereits bestritten - hoffen wir, dass dann 9 Punkte auf der Habenseite stehen. Der tolle Start war so auf keinen Fall zu erwarten und wir tun alle gut daran dies dankbar und demütig anzunehmen. Die Mannschaft ist noch immer in der Findungsphase, wobei die Entwicklung zeigt, welch toller Charakter in ihr steckt. Die turbulenten Wochen im Verein bekam auch unsere Zweite zu spüren, da ich in der heißen Phase, am Ende unserer Vorbereitung, die Erste Mannschaft übernahm. An dieser Stelle großen Dank und ein riesiges Lob an meinen Co-Trainer Sven Gräble, der in dieser Zeit die Zweite alleinverantwortlich coachte, sie bra-
17
vourös einstellte und an die Tabellenspitze führte. Meine Wahl des Co-Trainers war goldrichtig! Es gilt jetzt die Mannschaft weiter zu formen und vor allem im taktischen und spielerischen Bereich in die Feinjustierung über zu gehen. Um sich mit den Spitzenteams der Liga messen zu können, benötigen wir noch ein paar Prozent. Gleichen Falls müssen die Spieler die Momentaufnahme an der Tabellenspitze richtig einordnen und mit eventuellen Rückschlägen umgehen können. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die Unterstützung aller Anhänger und Fans - es ist einfach toll zu sehen, in welcher Vielzahl wir am Spielfeldrand unterstützt werden. Die Mannschaft sieht und schätzt das und das spiegelt sich auch wiederum in der Leistung wieder. Danke!
Benjamin Heim
Tore 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
uhlsport-Druck auf dem Trikot vorverlagerte Schulternaht für optimale Passform
SCORE KIT KURZARM Rundhals-Ausschnitt
uhlsport-Logodrucke auf beiden Ärmeln
SCORE Druckdesign
SET
TRIKOT & SHORT verstellbarer, elastischer Taillenbund mit Kordel
Short ohne Innenslip uhlsport-Druck auf dem linken Bein
/uhlsport.de
/uhlsport.de
2. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE SV Markelfingen gegen
1. FC Rielasingen-Arlen II
0:2 (0:1) Tore (33.) 0:1 Marco Mendes (90.+1) 0:2 Mathyas Horvath
Besondere Vorkommnisse Rote Karte (63.) Finn-Lennart Klare (Handspiel)
Schiedsrichter Christian Hafner (Böttingen)
Zuschauer 80
1. FC Rielasingen-Arlen II gegen
SC Konstanz-Wollmatingen
8:1 (3:1) Tore (7.) 1:0 Marco Mendes (10.) 2:0 Marco Bohnenstengel (13.) 2:1 Johnny Breitenbach (18.) 3:1 Marcel Bohnenstengel (47.) 4:1 Matyas Horvath (56.) 5:1 Pascal Rasmus (60.) 6:1 Marcel Bohnenstengel (64.) 7:1 Pascal Rasmus (67.) 8:1 Marcel Bohnenstengel
Mit einem wichtigen positiven Ergebnis startete die zweite Mannschaft in die neue Saison. Die neuformierte zweite Mannschaft tat sich in der Startviertelstunde schwer, gerade im Defensivbereich gab es Abstimmungsschwierigkeiten, aber die Gastgeber konnten sich am Ende dann nie entscheidend durchsetzen. Danach übernahm unsere Mannschaft mehr und mehr das Kommando, wurde deutlich feldüberlegen. Nach einem Flankenlauf zur Grundlinie mit anschließendem Rückpass von Mahmud Mohammed auf Marco Mendes, der überlegt aus 10 Metern abschloss gab es die verdiente Pausenführung. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gastgeber in der Offensive. So hatte nach einer knappen Stunde Felix Fleischer eine gute Möglichkeit, doch Sascha Denzel rettete mit einer starken Abwehr aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite bediente Marcel Bohnenstengel Tobias Weppelmann, der an einem Abwehrspieler scheiterte. Nach einer guten Stunde musste Markelfingens Hüter nach einer Rettungsaktion außerhalb des
Strafraums vom Feld. Den anschließenden Freistoß jagte Marco Mendes an die Latte. In der Folge versäumten es die Gäste das Spiel mit dem zweiten Tor frühzeitig zu entscheiden. Die Gastgeber blieben meist durch Standards nicht ungefährlich, doch vor allen Dingen durch Patrick Bartels hatte man die Lufthohheit. Insgesamt konnte man sich in der Schlußviertelstunde zu wenig befreien, aber als die Gastgeber in der Nachspielzeit alles nach vorne geworfen hatten, gab es nach einem abgewehrten Freistoß einen schnellen Konter, den Matyas Horvath mit einem Abschluss ins leere Tor mit dem 2:0 vollendete.
Ein furioses Spiel der zweiten Mannschaft, die mit nur 12 Mann angereisten Gäste, wurden in den ersten 70 Minuten förmlich in ihre Einzelteile zerlegt. Mit schönen Spielzügen wurde der bisherige Angstgegner, den man auf eigenem Platz schon lange nicht mehr besiegen konnte, von Anfang dominiert. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die zweite Mannschaft eine ganz starke Vorstellung. Die Gäste spielten aber der 35. Minute nach der Ampelkarte gegen Bubacarr Gassama nur noch zu zehnt und mussten dann in der zweiten Halbzeit
alsbald mit dem vierten Gegentor erkennen, dass es an diesem Tag nichts zu holen gibt. Die zweite Mannschaft dagegen begeisterte die Zuschauer mit ihrem Spiel und steht erstmal an der Tabellenspitze. Eine schöne Momentaufnahme, aber wichtiger ist die Tatsache, dass die Mannschaft nach zwei Spielen sechs Punkte gesammelt hat.
Besondere Vorkommnisse Gelb-Rot (35.) Bubacarr Gassama wiederholtes Foulspiel
Schiedsrichter Rachid Achbaa (Überlingen)
Zuschauer 80
19
„Große Pläne?“
Wir sind die Gestalterbank und stehen mit flexiblen und passenden Lösungen zur Seite. Erfahren Sie mehr: www.voba-sbh.de #gestalterbank
FANKLUB
Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Baum Otto Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Beger Bernhard Bertsch Andreas Bläsing Thomas Blender Wolfgang Bohner Heinz Borromeo Gianfranco Brütsch Peter Cennamo Rosario Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhard Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf Fischer Hannelore Fischer Waltraut Gerull Lothar Giner Jürgen Gold Ernst Grammel Paul Grimm Peter Grimm Werner Haag Edgar Heimberg Thomas Herrmann Frank Herrmann Marc
Herrmann Michael Herrmann Silvia Höhener Michael Hupka Robert Kandakt Gerd Kalyciok Oswald Kazmierczak Thomas Kenzler Harald Klett Christian König Wolfgang Krein Patrick Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Kübler Klaus Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Lang Bernhard Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Lehn Uli Mock Leo Mock Reinhold Mendzigall Roland Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Pätzholz Michael Ranzinger Roland
Remus Mois Erika Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Sigrid Schneble Werner Schnetz Volker Schwarz Otto Schwarzer Uwe Siehler Klaus Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stehle Gustav Steiner Christian Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Werner Wehrle Horst Weidenfelder Martin Wendel Harry Willmann Markus Willmann Melanie Winterhalter Albert Zimmermann Roland Zimmermann Thomas
ANSPRECHPARTNER Siegbert "Siggi" Städele Tel.
+49 162 64 333 08
E-Mail siegbert.staedele@fc-rielasingen-arlen.de
21
22
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
24
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
JUGENDBERICHTE A-Jugend Titel verteidigt. A-Jugend gewinnt Turnier in Immenstaad Nachdem die Mannschaft ohne Torhüter nach Immenstaad gereist war, standen die Vorgaben hinten sicher und stabil zu stehen. Das setzte das Team perfekt um, da es keinen einzigen Gegentreffer zu beklagen gab. Das erste, etwas verschlafene, Spiel endete 0:0 gegen den FC Kempten. Gegen den SV Denkingen, auf welchen wir auch in der Runde treffen werden, erkämpften wir uns ein glückliches 0:0. Im dritten Spiel, gegen die Heimmannschaft aus Immenstaad, gewann das Team souverän mit 2:0 nach einer deutlichen Leistungssteigerung zu den beiden Spielen zuvor. Im letzten Gruppenspiel gegen die TuS Meersburg gewann das Team souverän mit 1:0.
Fussball
Durch eine deutliche Leistungssteigerung nach den ersten beiden Spielen ein verdienter Turniersieger!
Im Halbfinale kam der schwerste Gegner auf uns zu. Mit dem VfB Friedrichshafen (Verbandsliga Württemberg) kam ein spielstarker Gegner, gegen den unsere Mannschaft super mithielt und sich gute Chancen heraus spielte. Letztendlich war es ein tolles Spiel auf hohem Niveau mit einem gerechten 0:0. Das folgende Elfmeter-Duell gewannen wir 5:4 ... FINALE ...
Björn Unden
Im Finale kam es zum erneuten Duell gegen den SV Denkingen, welches von unserer Mannschaft klar spielerisch dominiert wurde. Wie die Spiele zuvor, scheiterte es an der Effektivität vor dem Tor, um das Spiel regulär zu gewinnen. Somit folgte nach einem erneuten 0:0 ein weiteres Elfmeterschießen. Der Krimi endete 9:8, nachdem Leon Bohlander als neu umfunktionierter Torhüter den Ball hielt.
Fussball Camp Rielas in
gen
n
e g n i s a l e i Camp R
Wir laden Dich he rzl bei einem unserer ich ein, 3 Tage voller Spiel, Spass un fantastischen Fu ßballcamps zu erl d Spannung, eben! Wir bieten abwe chslu Freude, egal ob Mä ngsreiches und altersgerechte s Training mit dchen oder Junge unterhaltsames . Rahmenprogramm Zudem gibt es ein , vom Fussballquiz Powertorschuss wettbewerb, bis hin zum Fussballb , Technikabzeichen, illard.
n 15 Jahre i WM von 5 in s g M n · u J e siv nd Mädels u & Getränke inklu e ll a r ü f essen pass · · Mittag Fussballs · 3 Tage eilnahmeurkunde T · Trikot &
was?
3 Tage Fussballs chule inkl. Trikot, warmen Mittage ssen und Getränk en
wer?
eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 15 Jahren, egal Hobbykicker oder ob Vereinsmitglied Anfänger ,
€ 149,01109€
wann und wo?
Herbstferien 2018 29.10. - 31.10.2018 Pfingstferien 2019 11.06. - 13.06.2019
weiteres & anmeldung
?
erfährst du auf ww w.spielmacher.clu b, oder per Anruf unter 0151 504028 /WhatsApp 44. Bei schlechtem Wetter findet die in der Turnhalle sta Veranstaltung tt.
0284 151 504 r: atsapp 0 en unte h ld W e / m n l. a Jetzt club · Te lmacher. www.spie
RIELASINGEN
4
MIT FREUNDLICHER
UNTERSTÜTZUNG DURC
H:
- 31.10.2018
HERBSTFERIEN 2018: 29.10.
6. - 13.06.2019
PFINGSTFERIEN 2019: 11.0
25
aktiv
in
Rielasingen-Worblingen
Anzeige Korrekturabzug Ausgabe: Kunde: Format und Farbe: Platzierung:
26
Rielasingen-Worblingen, 2. Auflage Reisezeit 1/2 Querformat, 4c Sport, 1. FC Arlen
JUGENDBERICHTE B-Jugend Die B-Jugend, mit dem neuen Trainerteam Daniel Bugmann und Dennis Bulut, startet dieses Wochenende in die Runde gegen die SG Denkingen. In der Vorbereitung konnte die B-Jugend (aufgrund der Ferienzeit) nur ein Testspiel gegen die SG Höri ver-
buchen, welches mit einer gemischten Mannschaft der C- und B-Jugend mit 1:4 verloren wurde. Wir sind gespannt, wieweit die diesjährige B-Jugend gehen kann. Daher hoffen wir auf einen guten Start und eine gute Saison unserer Mannschaft.
Dennis Bulut
www. blumen – haug . de
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
WÜNSCHE WERDEN REISE
Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com
DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1
27
13.05.2013 11:54:19
Die Topmodelle von Dacia!
Z. B. Dacia Duster Access SCe 115 2WD schon ab
12.280,– €*
• ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster SCe 115 2WD: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,1; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,8 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 158 – 115 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
Rudolf-Diesel-Str. AUTOHAUS BLENDER GMBH 11
78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72
DACIA VERTRAGSHÄNDLER ROBERT-GERWIG-STR. 6 • 78315 RADOLFZELL • TEL.: 07732-982773 • FAX: 07732-57302 *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Access SCe 115 2WD. Abb. zeigt Dacia Logan MCV Comfort, Neuer Dacia Duster Prestige, Dacia Sandero Comfort, Dacia Dokker Comfort und Dacia Lodgy Comfort, jeweils mit Sonderausstattung.
Der neue FORD EDGE
Als unser innovativster SUV verkörpert der Ford Edge den Inbegriff modernen Komforts.
GmbH
AhWøijeôl[hXhWkY^ Qj[Y^d_iY^[ :Wj[d dWY^ LE ;9 -'+%(&&-S _d b%'&& ac0 <ehZ ;Z][0 ,"+#,"* _dd[hehji +"+#+"* Wk [hehji +"/#+". aecX_d_[hj 0 9EƊ ;c_ii_ed[d '+(#'*/ ]%ac$
ernst+könig GmbH - Mooswaldallee 2 - 79108 Freiburg
28
• Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0
ernst-könig.de
JUGENDBERICHTE D-Jugend D1 siegreich bei internationalem Turnier Im Rahmen der Vorbereitung nahm unsere D-Jugend am internationalen Turnier in Markelfingen teil. Das Turnier hatte folgende Teilnehmer: SG Höri, JFV Singen, SV Markelfingen, 1.FC Rielasingen-Arlen, FC Istres (Frankreich), SG Wahlwies (CH) – und jede Mannschaft durfte sich mit allen anderen Gegnern messen.
Die neu formierte Truppe zeigte eine hervorragende Leistung an diesem Tag und konnte sich souverän den Turniersieg holen. Überzeugend mit einer Ausbeute von 14 Punkten und einem Torverhältnis von 10:1 Toren.
Das letzte Testspiel unserer D1 Jugend vor dem Liga-Start bestritten wir gegen die Stützpunktauswahl aus Hausen. Mit einer kämpferischen Leistung und einer überragenden Laufarbeit konnte dieses Spiel auch gewonnen werden.
Weitere Testspiel-Ergebnisse der D-Jugend
Stützpunktauswahl
Hier unsere Ergebnisse im Überblick:
JFV Singen : 1. FC Rielasingen-Arlen 2:0
1:1 n.E. 1:2 D1 Jugend : SG Wahlwies 3:0 D1 Jugend : SG Höri 2:0 SV Markelfingen : D1 Jugend 0:1 D1 Jugend : JFV Singen 2:0
SV Mühlhausen : 1. FC Rielasingen-Arlen 1:8
FC Istres : D1 Jugend
Hausen : 1. FC Rielasingen-Arlen
2:4
Stanislas-Jiresse Tsimba-Tsassa
29
30
JUGENDBERICHTE E-Jugend Nach einer relativ kurzen Saisonvorbereitung startet die E-Jugend mit zwei Mannschaften in die Saison 2018/2019. Aufgrund der hohen urlaubsbedingten Abwesenheiten, starteten wir am 20. August in die Vorbereitung. Trotz der Ferienzeit hatten wir im Schnitt eine Trainingsbeteiligung von 10 Spielern.
hatte der SC GoBi am Ende die Oberhand - dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da es ein sehr ansehnliches Spiel war, welches auch 6:6 hätte ausgehen können. Mit den Erkenntnissen aus diesem Spiel gingen wir in die letzten Einheiten der Vorbereitung und sind für die neue Runde gut gerüstet.
Max Epplen
Am 01.09. wurde das erste Freundschaftsspiel gegen den SC Gottadingen-Bietingen bestritten. Mit 3:2
G-Jugend Die G-Jugend hat schon mit dem Training begonnen. Wir treffen uns immer donnerstags von 16:30 bis 17:30
Uhr. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sind immer willkommen. Probiert es mal mit Fussball!
Sigrid Besnecker
Tel: 0 77 31 - 5 39 59 • 78239 Rielasingen info@schoch-gartenbau.de • www.schoch-gartenbau.de
rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen
rottinger -
ELEKTRTOTECHNIK
•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200
info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser
•Elektroinstallation •T 07731 25200
info@rottinger.de
31
Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere
Singen Güterstr. 23 Tel. 0 7731 998866 Fax 0 7731 998817
Konstanz Max-Stromeyer-Str. 170 Tel. 0 7531 582720 Fax 0 7531 61370
Waldshut-Tiengen Lonzaring 4 Tel. 0 7751 8964333 Fax 0 7751 8964317
Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
32
"UNSER PARTNER" SPONSORENVORSTELLUNG Südstern Bölle Das Beste oder nichts.
ren Schweizer Kunden. Singen ist das größte Schiff des Unternehmens, das es zu lenken gilt.
zeugen und 29.000 Werkstattdurchgängen jährlich zusammensetzt.
In Singen, beispielsweise, sitzen auch die beiden Spartenleiter für Neuwagen und Gebrauchtwagen, sowie beide Dispositionsabteilungen dazu.
Wie wollen Sie diese Erfolgsgeschichte fortschreiben?
Herr Bucher, herzlichen DANK und weiterhin viel Erfolg.
Herr Bucher, Sie sind einer der beiden Vorstände des Unternehmens. Diese Aussage klingt doch etwas überheblich, oder?
Ich möchte unsere Mitarbeiter fordern und fördern – sie noch besser machen. Strukturen und Prozesse werden optimiert und flexibel an die jeweilige Marktsituation angepasst. Wir wollen gemeinsam DAS BESTE leisten und für unsere Kunden der Ansprechpartner in Sachen Mobilität sein.
Nein. Ganz und gar nicht. Zurückgeführt wird dieser Leitspruch auf den von Gottlieb Daimler. Und das soll nicht arrogant wirken. Nein, das soll zum Ausdruck bringen, dass der Hersteller das Beste für sein Produkt gegeben hat.
Warum unterstützt Südstern-Bölle den 1. FC Rielasingen-Arlen?
Und inwiefern finden Sie hier Parallelen zu Ihrem Unternehmen? Relativ einfach. Unsere 540 Mitarbeiter an 7 Standorten in der Region geben Tag für Tag ihr Bestes, damit wir für unsere Kunden dauerhaft besten Service und Qualität auf höchstem Niveau bieten können. Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt sind für uns mehr als selbstverständlich - wir haben es zu unserem obersten Ziel gemacht. Wie wichtig sind die beiden Häuser hier in Singen und Konstanz für das Unternehmen? Konstanz deckt für uns erfolgreich einen sehr wichtigen Markt ab und ist derzeit auch sehr beliebt bei unse-
Wir haben ein tolles Produkt. Mercedes-Benz. Hier hilft uns der Hersteller schon einmal. Aber dennoch sind Produkte austauschbar. Menschen, die hier täglich ihr Bestes geben nicht so einfach. Hier können wir uns von Wettbewerbern abheben – wir wollen noch näher an unsere Kunden ran.
Herr Ley, und was ist Ihre Aufgabe bei Südstern-Bölle? Ich habe am 01. Juli 2014 die Verantwortung für diese beiden Center in Singen und Konstanz übernommen. Aha. Den Worten von Herrn Bucher zu Folge eine wichtige Aufgabe. Sicherlich. 223 Mitarbeiter, eine Umsatzverantwortung von aktuell 90 Millionen Euro, die sich unter anderem aus mehr als 1.500 verkauften Fahr-
(lacht) Das Beste oder nichts. Nein, Spass beiseite. Der Verein hat einen guten Geist. Die Verantwortlichen haben einen gemeinsamen Plan und leisten tolle Arbeit. Speziell im Jugendbereich, was, meiner Meinung nach, heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Und die Aktiven spielen aktuell in der höchsten Liga Südbadens. Toller Fussball und tolle Autos – das passt doch, oder?
Herr Ley, Danke für das Interview und viel ERFOLG!
33
Sparkasse Hegau-Bodensee â&#x20AC;&#x201C; der starke Partner der Jugend.
Wir fĂśrdern die Jugendarbeit in der Region, weil Kinder und Jugendliche das Fundament unserer Gemeinschaft sind.
sparkasse-hebo.de
NEUES AUS DER VORSTANDSCHAFT Die Entscheidung ist getroffen Die Entscheidung ist getroffen: Das Trainerteam der ersten Mannschaft wurde beurlaubt. Leicht ist das keinem im Vorstand gefallen. Nun muss Schluss sein mit dem Diskutieren und wieder nach vorne gegangen werden und da steht einiges an:
Die Mannschaft wird informiert und Emotionen müssen eingefangen und dann gebändigt werden. Und wie viele andere merken wir im Vorstand und in der Mannschaft auch, dass Mails und Sozial-Media in Sachen Emotionen unbrauchbar sind und ein persönliches Gespräch nie ersetzten können. Benny Heim, der frisch gestartete Trainer der 2. Mannschaft übernimmt das Training und Coaching der 1. Mannschaft zu den Spielen. "Hast du sehr gut gemacht Benny - und DANKE für das Einspringen!" Wir stehen im Interesse der Presse, also schnell noch die Pressevertreter informieren und dann die Homepage updaten
Dann kommt die Aufgabe, jemanden mit Erfahrung als Spieler und Trainer auf die Talwiese zu holen und dabei in unserem gesetzten finanziellen Rahmen zu bleiben. Auf dem Trainermarkt sind einige Namen zu finden:
Die richtige Arbeit beginnt mit den bestehenden Kontakten. Nun ist Olli Hennemanns Netzwerk gefragt. Erste Kandidaten werden identifiziert, angesprochen und die ersten Gespräche finden statt. Prima, es herrscht Interesse und schon wird in der sportlichen Leitung und dem Vorstand über Landesgrenzen und teilweise über Kontinente hinweg diskutiert. Unterbrechung ist angesagt, als eine E-Mail mit der Landeskennung .ch eintrifft. Ein bis dato nicht auf der Liste stehender Kandidat ohne bestehendes Beziehungsnetzwerk zu unserem Verein stellt sich vor und äussert sein Interesse. Gott sei Dank sind wir nahe der Schweiz und ein Treffen wird arrangiert. 2 Stunden später ist aus der Mail ein echtes gegenseitiges Interesse geworden. Es folgen weitere intensive Diskussionen und Infomails, Pro- und Kontra werden abgewogen und dann wird in der sportlichen Leitung die Entscheidung vorangetrieben. An einem Dienstagabend wird gegen 21:30 per Handschlag besiegelt. Wir kennen uns noch nicht lange, aber es ist Vertrauen da in die Menschen, das Konzept, die Vorstellungen zur Umsetzung und die Vertragsgestaltung. Nun müssen die Finanzexperten noch das Thema Grenzgänger CH - DE regeln, aber das schaffen wir auch noch Willkommen Michael, hoffentlich kannst du zum nächsten Spiel schon auf der Talwiese sein.
Olli Hennemann
Peter Bosz kennt uns ja schon aus dem DFB Pokal, sein Nachfolger Stöger ist auch zu haben und der Name Hasenhüttl würde auch zur Talwiese passen KO Kriterium: Das liebe Geld...
Andreas Dietrich
35
NEUES AUS DER VORSTANDSCHAFT Der 1. FC Rielasingen-Arlen verpflichtet Michael Schilling als neuen Cheftrainer Der ehemalige Fußballprofi des FC Schaffhausen und UEFA A-Lizenz Inhaber wird ab sofort die 1. Mannschaft des 1. FC Rielasingen-Arlen übernehmen.
Zwei Fragen an unseren neuen Trainer:
Warum möchtest du unbedingt den 1. FC Rielasingen-Arlen trainieren?
Michael, was machst du, wenn du nicht auf dem Sportplatz stehst?
Der 42-jährige kommt von der Talentschmiede des FC Winterthur, wo er zuletzt die U 15 trainierte. Im Aktivbereich konnte Michael als Cheftrainer beim FC Tiengen 08, beim SV Schaffhausen und als Spielertrainer beim FC Horgen II Erfahrungen sammeln.
Seit 2012 bin ich mit Sonia verheiratet, gemeinsam haben wir zwei Kinder, Joaquin 5 Jahre und Raul 4 Jahre alt. Ebenfalls 2012 übernahm ich die Leitung des neu eröffneten MFITs in Schaffhausen und dies veranlasste uns auch 2012 von Zürich nach Schaffhausen zu ziehen. Da der Fußball schon sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bleibt nicht mehr viel Freizeit für andere Hobbies - und daher verbringe ich liebend gerne Zeit mit meiner Familie.
Die Entscheidung für den Schritt, vom Profiverein FC Winterthur zum ambitionierten 1. FC Rielasingen-Arlen, fiel mir nicht besonders schwer, da ich eine große Motivation in mir spüre und es kaum erwarten kann, meine Spielphilosophie der Mannschaft zu vermitteln.
Als konzeptioneller Trainer, der eine Philosophie mit klaren Prinzipien und Regeln verfolgt, wird er hart daran arbeiten, die Mannschaft in die Erfolgsspur zu bringen.
Eine neue Liga, ein neues Umfeld und die Ambitionen des Vereins und der Mannschaft motivieren mich. Die Ziele des Vereins ergänzten sich hervorragend mit meinen und auf diesen gemeinsamen Weg freue ich mich schon sehr. Vielen Dank Michael, der ganze Verein heißt dich herzlich Willkommen und wünscht Dir viel Erfolg.
Olli Hennemann
37
VOGEL
AUTOMOB I LE
VOGEL
IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
AUTOMOB I LE
orbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme eparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGEL NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE nd Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice Benzin und Diesel Adam-Opel-Straße 2 TÜV-Vorbereitung und Abnahme D-78239 Rielasingen Unfallservice Tel. 0 77 31-270 19 KFZ-Reparaturen Kundendienst service Mietwagen info@vogel-automobile.com Adam-Opel-Straße 2 Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automobile.com D-78239 Rielasingen AU für Benzin und Diesel ervice Tel. 0 77 31-270 19 Reifenservice agen Unfallservice info@vogel-automobile.com IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
SCHREINEREI UWE WILD Eichendorffstraße 32 78239 Rielasingen
Mietwagen
WERKSTATT: Ledergasse 6 A 78224 Singen-Bohlingen
Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com
Telefon: +49(7731)5064253 Mobil: E-Mail: uwild@gmx.de
www.vogel-automobile.com +49(163)3807983 13
38
www.schreinerei-wild.de
ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 79 Saison 1987/88 In Köln ist am Anfang der Saison die Welt rosarot. Da mag man manch misslungenen Vergleich auch eher poetisch sehen. Udo Lattek über sein Verhältnis zu Christoph Daum: „Wir sind wie zwei Brüder, ein Paar wie Frank Sinatra und Dean Martin. Die ersten zwei, drei Wochen waren wir in den Flitterwochen. In dieser Zeit war Christoph Daum noch argwöhnisch , wenn ich beim Training zugucke.“ Christoph Daum: „Du musst den Menschen kennen und dann richtig anpacken. Udo kann das. Er sagt nur ein paar Worte, aber die sitzen. Lattek ist mehr als die Eineldinge, die wir hier nennen können. Zum Beispiel sein Blick: Der bringt oft mehr als großes Gerede.“ Lattek: „Mir hat mal eine spanische Tänzerin gesagt, dass ich die Augen eines Pumas habe.“ Leverkusens Stürmer Falko Götz flüchtete vor einigen Jahren aus der DDR in den sogenannten goldenen Westen. Mittlerweile fährt er natürlich ein standesgemäßes Fahrzeug aus westlicher Produktion. Aber auch damals in der DDR hatte Götz es schon zu einem schicken Auto gebracht: „Es war aber nur eine Erfindung von Götz selbst: „Zwei ausgelatschte Turnschuhe hinten auf der Hutablage, und fertig ist der Sport!“ Man kann den Ärger von KSC-Trainer Winfried Schäfer nachvollziehen. Da steht es bis zur 93. Minute 1:1 im Münchner Olympiastadion, und dann gibt Schiedsrichter Boss einen Foulelfmeter für die Bayern. Wegmann verwandelt, und Schäfer ist nicht mehr zu halten. Vor der Umkleidekabine der Karlsruher tobt er: „Der Schiri soll hier rein! Der ist sogar noch hochgesprungen, als der Elfer drin war.“ Präsident Schmider sieht es ähnlich, formuliert es aber höflicher: „Der soll lieber zum Angeln an den Bodensee gehen!“
Mit dem neuen HSV-Trainer Josip Skoblar kommt auch Mladen Pralija in die Hansestadt. Ein „Fliegenfänger“vor dem Herrn, wie die Fans ihn schnell bezeichnen. Trotz eines 5:1-Siegs gegen Kaiserslautern ist der Trainer des kommenden Gegners im Europapokal, Michel Clement von Avenir Beggen aus Luxemburg ist entsetzt: „Gegen uns mag es mit dem Torwart noch gehen. Wenn der HSV aber die nächste Runde erreichen sollte, werden sie mit dem Jungen Schwierigkeiten bekommen. Ich kann nicht verstehen, dass ein Spitzenklub wie der HSV auf so einen schlimmen Torwart setzen kann.“ Und Paul Breitner ringt um Fassung: „Kein Wunder, dass dem Jakobs die Muffe geht. Mit dieser Praline im Tor spielt kein Abwehrrecke sicher.“
„Drei mal drei ist sechs. Eigentlich wollte ich die Sechs haben, aber die war schon weg.“ (Maik Franz erklärt seine 33)
„Beide Mannschaften nun in Unterzahl.“ (Umgekehrt, Staffan Lindeborg)
„Er ist ein Superstar. Er fährt sieben bis acht Autos.“ (Wolf-Dieter Poschmann bewundert David Beckham) (gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußballkultur“)
(aus dem Buch „50 Jahre Bundesliga – unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten“ von Ben Redelings)
Der moderne Fußball, er ist nicht aufzuhalten. Bei Real Madrid kann man im Fanshop nun das Trikot von Alex Hunter kaufen, für schlanke 150 Euro. Hunter ist kein neuer Real-Star, er ist die Hauptfigur der Karrieresimulation eines Fußballvideospiels. Man kann auch besser in den neuen Job starten. Weil Basels Neuzugang Afimico Pululu sich um eine Minute verspätete, gab Trainer Marcel Koller dem Busfahrer das Kommando, abzufahren. Und Pululu musste hinter dem Bus herjoggen
IMPRESSUM AUSGABE Nr. 3 // Saison 2018 / 2019 ERSCHEINUNGSDATUM zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT 1. FC Rielasingen-Arlen
Fußballer erklären die Welt „Man soll nie die Tür zumachen oder aufmachen.“ (Bayerns Sportdirektion Hasan Salihamidzic, weiß genau, wie sich clevere Transfers einfädeln lassen)
„Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im Eins-gegen-Eins Überzahl zu schaffen.“ (Bela Rethy, Einmaleins)
REDAKTION Oliver Ley Thomas Edel Andreas Dietrich Benjamin Heim Frank Wolf Olli Hennemann LAYOUT & DESIGN, BILDBEARBEITUNG Stefan Müller FOTOAUFNAHMEN Werner Spang DRUCK & VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach
39
Starke Performance . . . auf und neben dem Platz. 5 Morningstars über die Zeiträume 3 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre sowie Gesamtwertung (per 31.08.2018)
Ein Fonds für alle Marktlagen:
4Q-INCOME FONDS Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt, der eine konservative Mischung aus überwiegend festverzinslichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien abbildet.
Investing in the next generation Smart Grid and Power Management globally:
4Q-SMART POWER Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds von TBF.
Powered by TBF Global Asset Management Hauptsponsor des 1. FC Rielasingen-Arlen TBF Global Asset Management GmbH HEGAU-TOWER Maggistr. 5 78224 Singen
www.tbfglobal.com