Fcr%20talwiesen%20echo%202018 2019%20ausgabe%2005%20web

Page 1

AUSGABE 5 // SAISON 2018/2019 // VERBANDSLIGA SÜDBADEN // 14. OKTOBER 2018

1. FC RIELASINGEN-ARLEN – SC PFULLENDORF

TALWIESENECHO Die Vorstandschaft bedankt sich speziell bei allen EHRENAMTLICHEN Helfern, die Woche für Woche dafür sorgen, dass alles vom Trainingsbetrieb bis zu den Spieltagen so toll funktioniert. Ihr macht ein Vereinsleben erst möglich – HERZLICHEN DANK.

Unser

Heimspielgegner am 14. Oktober 2018:

Anstoß: 15:00 Uhr DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN


Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Donaueschingen, Villingen, Schwenningen, TitiseeNeustadt, Waldshut-Tiengen, Singen und Konstanz www.suedstern-boelle.de

info@suedstern-boelle.de


ANPFIFF Sehr geehrte Fußballfans und Freunde des FC RielasingenArlen, Zum heutigen Heimspiel auf der Talwiese begrüßen wir Sie recht herzlich und freuen uns sehr, dass Sie gekommen sind. Euer zahlreiches Erscheinen ist für das Team eine wichtige Unterstützung. Ein besonderes Willkommen natürlich auch unserem Gegner vom SC Pfullendorf und dem Schiedsrichter Ramon Leisinger und seinen Assistenten. It’s Derby-Time und das soll Grund genug sein, sich auf diese Spiel freuen zu können. In der Verbandsliga gibt es ja leider nicht all zu viele Derbys und daher werden wir dieses Spiel sehr genießen. Natürlich begrüssen wir auch die zahlreich angereisten Fans aus Pfullendorf. Die letzten Wochen und Spiele waren sehr erfolgreich und wir konnten alle Spiele gewinnen. Auch im Südbadischen Verbandspokal beim Landesligisten SV Sinzheim setzten wir uns klar aufgrund einer sehr konzentrierten Leistung des kompletten Teams durch. Am letzten Wochenende beim Tabellenletzten TuS Oppenau bewies die Mannschaft trotz einer verspäteten, aber rechtzeitigen Anfahrt eine klare Ernsthaftigkeit und war auf den Punkt genau fokussiert. Wir sind der Meinung, dass unsere Art Fußball zu spielen

im Team immer mehr Anerkennung findet, weil vor allem unser Spiel mit dem Ball im Vordergrund steht – jeder Fußballer hat vor allem sehr viel Spaß, wenn er den Ball hat. Wir sind sehr froh, dass diese Kennenlernphase unproblematisch und schnell umgesetzt werden konnte, spricht auch klar für die tolle, persönliche und fussballerische Qualität des gesamten Kaders. Leider ist unsere Verletztenliste stark angestiegen. Neben den Langzeitverletzten Lars Herrmann und Gian-Luca Wellhäuser kommen neu Alessandro Fiore Tapia mit einer Sprunggelenk-Verletzung und Rene Greuter mit Problemen am Innenband im Knie hinzu. Neu beklagen auch Patrick Leschinski und Tobias Bertsch über körperliche Probleme – zusätzlich hat sich letztes Wochenende unser Neuzugang Christian Mauersberger mit Fieber krank gemeldet. Wir hoffen natürlich, dass alle Spieler schnell wieder fit zur Mannschaft stossen werden. Auch hier zeigt sich immer wieder, wie wichtig alle Spieler im Kader sind, und wir konnten diese Spieler 1:1 ohne Qualitätsverlust ersetzen. Mit dem SC Pfullendorf treffen wir auf einen sehr starken Tabellennachbarn und dessen Qualitäten sind uns sehr bewußt. Die letzten Spiele waren ein Auf – und Ab beim SCP. Die Spiele gegen die starken Gegner aus Offenburg

und Freiburger FC wurden verloren, jedoch gewann der SCP zuletzt gegen Waldkirch und ein gutes FC Auggen. Somit sind wir gewarnt und wissen, dass wir heute auf einen Gegner auf Augenhöhe treffen werden. Und wie jeder weiß, hat ein Derby seine eigenen Gesetze! Wir von der 1. Mannschaft wünschen euch ein tolles Spiel, genießen Sie die Zeit auf der Talwiese und unterstützen Sie das Team lautstark. Das Team wird es Ihnen danken mit Einsatz und viel Leidenschaft. Sportliche Grüße

Michael Schilling

3


4


UNSERE GÄSTE SC Pfullendorf Liebe Besucher und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den SC Pfullendorf. Treffen zwei Mannschaften aus demselben Bezirk in der Verbandsliga aufeinander, so darf man von einem Derby schreiben. Es hat sicher nicht die Brisanz des Derbies nächste Woche in Radolfzell, aber alleine bei der zu erwartenden Zuschauerkulisse ist die Vorfreude groß. Der SC Pfullendorf konnte in der letzten Saison den Absturz von der Regionalliga nach unten, in der Landesliga stoppen und konnte als Meister der Landesliga Staffel 3 wieder in die Verbandsliga zurückkehren. Und nach 10 Spieltagen, also nach einem Drittel der Saison, ist die Mannschaft von Trainer Marco Konrad nicht unerwartet der bestplatzierte Aufsteiger. Am letzten Wochenende konnte der SCP nach einer kleinen Durststrecke, mit dem 3:0-Sieg gegen den FC Auggen wieder ins Tabellenmittelfeld vorstossen.

schmack der ersten Mannschaft. Nur der FFC konnte dreifach Punkten, die auf Platz 2 und 3 platzierten OFV und FC Auggen mussten Niederlagen hinnehmen. Zuletzt in Oppenau, hatte man nur einen kleinen Kader zur Verfügung, nachdem die Verletztenliste aus vielfältigen Gründen immer größer wurde. Hoffentlich kehrt sich diese Situation wieder unter Woche um, damit vielleicht doch der eine oder andere Spieler zurückmelden kann. Nebenbei wurde mit dem 5:0 in Sinzheim auch noch das Viertelfinale im Verbandspokal erreicht. Dort wartet am 1. November ein echter Leckerbissen auf den Fußball-Hegau. Der Bahlinger SC kommt wieder auf die Talwiese und da könnte sich wieder ein richtiger Pokalkimi entwickeln.

Unsere Mannschaft konnte zuletzt ihre gesammelte Offensivpower auf den Platz bringen. 24:5-Tore und 16 Punkte aus den letzten sechs Spiele, das kann sich sehen lassen. Der letzte Spieltag war dann auch ganz nach dem Ge-

Auch die zweite Mannschaft eilt im Moment von Sieg zu Sieg, keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft sich eigentlich im Neuaufbau befindet, aber es ist einfach schön die Spiele der Mannschaft

verfolgen zu können. Sehr schade, dass die Mannschaft am 30.9. bei der Auswärtspartie bei Konstanz-Egg zum wiederholten Mal Opfer eines Spielabbruchs wurde. Die drei Punkte werden zwar bald gutgeschrieben, doch es ist sehr ärgerlich, dass solche Dinge wie in Konstanz immer wieder auf den Kreisligaplätzen vorkommen. Da ist jeder gefordert eine Niederlage auch einmal als das hinzunehmen, was es nämlich ist: Keine Katastrophe und erst recht ganz sicher nicht ein Grund, einen Schiedsrichter zu bedrohen. Am Samstag trifft die zweite Mannschaft um 16:00 Uhr auf die DJK Singen - vielleicht mit dem siebten Sieg in Folge? Man mag es der Mannschaft zutrauen, aber unterstützen wir die Truppe, die uns so viel Freude macht.

Wir begrüßen zum heutigen Spiel den Schiedsrichter Ramon Leisinger mit seinen beiden Assistenten Kai Brunner und Bjarne Kahler

Kader

Trainer

Marco Konrad

Saison 2017 / 2018

Meister der Landesliga, Staffel 3

Höchste Spielklasse

Regionalliga Süd (damals 3. Liga)

Homepage

www.sc-pfullendorf.de

Zugänge

Abgänge

Tor

Mittelfeld

Esref Su (SC Markdorf )

Pierre Berger (Radolfzell)

Ronny Klockner Sebastian Willibald Maximilian Ritzler

Alessandro Sautter Sandro Caltabiano Joshua Menger Samuel Fischer Daniel Abdulahad Luca Gruler Amadou Marena Kai Huber Faruk Erdem Felix Steinhauser Jonas Keller

Jonas Lang (Balingen)

Natan Fagundes da Silva (unbekannt)

Frank Stark (Rielasingen)

Alen Rogosic (FC Singen)

Stefan Zimmermann (Pfullendorf )

Patrick Fähnrich (VfB Wälderhaus Bezau (Österreich))

Angriff

Joshua Menger (Pfullendorf )

Abwehr Stefan Zimmermann Marco Aicher Jonas Lang Mathias Frank Kai Sautter Constantin Kahl Heiko Behr Stephan Steinhauser Cosmin-Vasile Ciuntu

Felix Waldraff Esref Su Frank Stark Mustafa Akgün Lukas Stützle

Ronny Klockner (Pfullendorf ) Felix Waldraff (Pfullendorf )

Robin Rauser (Pfullendorf ) Samuel Fischer (FV Wa-Re)

Daniel Schramm (FV Weiler) Jonas Renger (Spvgg F.A.L.) Robin Slawig (Aach-Linz) Timo Werne (FC Kreuzlingen)

Ronny Klockner (Pfullendorf )

5


TEAMSPORTAUSSTATTER DES 1.FC RIELASINGEN-ARLEN

R E H IC L T R O P S , R E S S E B , GRÖSSER R E N T R A P T R O P S M A E T R E U E

Wochen Aktionen auf Facebook jetzt Fan werden unter facebook.com/sport.gruenvogel

Brunnenstrasse 35 88662 Überlingen-Hödingen Tel.: 07551 / 61617 kontakt@sportartikel-gruenvogel.de www. sportartikel-gruenvogel.de im Auftrag von TS Philipp

Öffnungszeiten Mo-Fr: 10:00 - 12:00 Uhr Mo-Fr: 14:00 - 19:00 Uhr Sa: 9:30 - 13:00 Uhr


VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2018 / 2019 1. SV Mörsch

SPIELPLAN Samstag, 04.08.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 12.08.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 18.08.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 26.08.2018, 15:00 Uhr, H

SV 08 Kuppenheim

Sonntag, 02.09.2018, 14:00 Uhr, A Samstag, 08.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 16.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 23.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 30.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 07.10.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 14.10.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 20.10.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 28.10.2018, 14:30 Uhr, H

Kehler FV

Sonntag, 04.11.2018, 14:30 Uhr, A TUS Oppenau

Offenburger FV

Sonntag, 11.11.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 18.11.2018, 14:30 Uhr, H Samstag, 24.11.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 02.12.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 0.03.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag,17.03.2019, 15:00 Uhr, H

SC Lahr

Sonntag, 24.03.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 30.03.2019, 15:30 Uhr, A Sonntag, 07.04.2019, 15:00 Uhr, H Sonntag, 14.04.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag, 28.04.2019, 15:00 Uhr, H Freitag, 03.05.2019, 19:00 Uhr, A

SV Endingen

Freitag, 10.05.2019, 19:00 Uhr, H

FC Waldkirch

Samstag, 18.05.2019, 15:30 Uhr, A

FC Denzlingen

Sonntag, 26.05.2019, 15:00 Uhr, H Freiburger FC

Samstag, 01.06.2019, 15:30 Uhr, A

FSV Rot-Weiß Stegen

FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV SC Pfullendorf

FC Auggen

1. FC RielasingenArlen

FC Radolfzell

FV LörrachBrombach

ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Radolfzell 21 km SC Pfullendorf 53 km FSV Rot-Weiss Stegen 96 km

Freiburger FC 110 km FC Denzlingen 111 km FC Waldkirch 117 km FV Lörrach-Brombach 127 km

TUS Oppenau SV Endingen SC Lahr Offenburger FV

133 km 135 km 139 km 142 km

FC Auggen SV Kuppenheim Kehler FV 1.SV Mörsch

151 km 164 km 164 km 179 km

7




stroppa

E-BIKE-CENTER Ihre Nr.1 in Süddeutschland • Laufend tolle Sonder­ angebote • Über 800 E­Bikes auf 900 m² zur Auswahl • Stark reduzierte Auslauf­ modelle • Zertifizierter E­Bike­Service Bosch­, Panasonic­, Brose­, Yamaha­, Impulse­Motoren 

stroppa Fahrradhaus

Singen Friedinger Str. 1– 3 Tel. 0 77 31-4 13 10

www.stroppa.de Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus!


1. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Verbandsliga Tabelle Saison 2018 / 2019

P Wappen Verein Spiele 1. Freiburger FC 10 2. Offenburger FV 10 3. FC Auggen 10 4. 1. FC Rielasingen-Arlen 10 5. FC Radolfzell 10 6. SC Pfullendorf 10 7. FV Lörrach-Brombach 10 8. FC Denzlingen 10 9. Kehler FV 10 10. SC Lahr 10 11. SV 08 Kuppenheim 10 12. 1.SV Mörsch 10 13. FC Waldkirch 10 14. FSV Rot-Weiß Stegen 10 15. SV Endingen 10 16. TuS Oppenau 10

Torverhältnis Punkte 28 : 10 27 30 : 10 23 21 : 15 21 32 : 13 20 23 : 14 18 20 : 15 14 16 : 17 13 16 : 18 13 12 : 17 12 15 : 19 11 11 : 15 11 11 : 16 10 14 : 20 10 11 : 23 9 12 : 28 7 7 : 29 5

Torjäger Saison 2018 / 2019

P 1 2 2 4 5 6 6 8 8 8 11 11

Spieler Marco Silvio Battaglia Nedzad Plavci Fabian Tobias Krüger Robin Niedhardt Marco Petereit Bastian Bischoff Martin Fischer Christof Leiss Yannic Prieto Sandro Rautenberg

Mannschaft Senftleber Freiburger FC 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen Herrmann Offenburger FV FC Radolfzell FC Radolfzell Offenburger FV FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen 1. SV Mörsch SC Lahr FC Waldkirch

Tore 12 10 10 9 8 7 7 6 6 6 5 5

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

9


Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles

Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de

Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner für den Kulturpunkt-Arlen Tagungen

Familienfeste

Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 10


1. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

1. SV Mörsch

3:1 (3:0) Tore (26.) 1:0 Sebastian Stark (32.) 2:0 Silvio Battaglia (39., FE) 3:0 Nedzad Plavci (58.) 3:1 Julian Schwarz

Schiedsrichter Matthias Henning (Stiefenhofen) Assistenten: Philipp Zimmermann, Stefan Müller

Zuschauer 420

TuS Oppenau gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

0:5 (0:3) Tore (28.) 0:1 Silvio Battaglia (31.) 0:2 Christoph Matt (40., FE) 0:3 Nedzad Plavci (47.) 0:4 Silvio Battaglia (63.) 0:5 Christoph Matt

Schiedsrichter Vincent Becker (Höfen an der Enz) Assistenten: Armin Senger, Simon Schöntaler

Zuschauer 250

Es war ein dicker Brocken, den die Gastgeber aus dem Weg räumen mussten. Mit dem 1.SV Mörsch stellte sich eine Mannschaft auf der Talwiese vor, die fußballerisch eine starke Leistung zeigten und die Trainerphilosophie von Patrick Anstett ("Ich möchte, dass meine Mannschaft Fußball spielt) gut umsetzen konnte. So waren die ersten 20 Minuten ein sehr ausgeglichenes Spiel mit diversen Halbchance auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit für die Hegauer gab es durch einen Standard zu verzeichnen. Ein Freistoß von Nedzad Plavci wurde noch abgefälscht und von Gästetorhüter Dominik Maier zur Ecke abgewehrt. Nach 20 Minuten erhöhten die Gastgeber den Druck. Christoph Matt scheiterte nach 24 Minuten am langen Pfosten, der Ball kam zu Sven Körner, der aus 20 Metern knapp vorbei schoss.(24.). In dieser Phase deutete sich die Führung für die Gastgeber an, die nach 26 Minuten auch fiel. Thomas Kunz mit einem Schuß aus 14 Metern, den Dominik Schwarz nur abklatschen konnte und Sebastian Stark war zur Stelle und lenkte den Ball ins Tor zur Führung. Auch das 2:0 in der 32. Minute kam letztlich durch einen Abstauber zustande. Zunächst narrte Nedzad Plavci die Gästedefensive, sein Abschluss konnte Dominik Schwarz ebenfalls nur noch abklatschen und diesmal war Silvia Battaglia zur Stelle. Die Gäste waren da dann irgendwie

Mit einer über weite Strecken souveränen Leistung setzte der 1. FC Rielasingen-Arlen die Serie guter Ergebnisse fort und ist nun in der Tabelle wieder in Sichtweite zu den ganz vorderen Plätzen. Von Anfang bestimmten die Hegauer, die kurzfristig noch auf den verletzten Patrick Leschinski und den erkrankten Christian Mauersberger verzichten mussten, das Spieltempo, die Gastgeber standen sehr tief und lauerten auf Tempogegenstöße. Bereits in der Anfangsviertelstunde brachte Spiele über die Flanken gute Möglichkeiten, doch fehlte noch die Präzision im letzten Pass. In der 15. Minuten legte Nedzad Plavci den Ball auf Thomas Kunz, doch dessen Abschluss aus 12 Metern entschärfte Jose Poveda Torrente im Oppenauer Tor. In der 18. Minute die einzige torgefährliche Aktion des Aufsteigers. Nach einer Ecke brachte ein Kopfball von Patrick Möhrle den Hauch von Gefahr. In der 20. Minute wieder ein guter Angriff der Gäste, die Hereingabe wurde zunächst geklärt, wurde dann aber von einem Oppenauer Spieler an die eigene Unterkante zurückbefördert und letztlich geklärt. Nach 28 Minuten die Führung für die Hegauer. Silvio Battaglia war mit einem gefühlvollen

durcheinander, Nedzad Plavci wurde bei seinem Abschluss elfmeterreif gefoult und verwandelte selbst zum 3:0 (39.). Es war die Phase die der sympathische Gästetrainer treffend analysierte ("Du spielst eigentlich ein gutes Auswärtsspiel und liegst dann auf einmal 0:3, gehst mit einer Niederlage auf die lange Heimfahrt und trinkst ein, zwei Bier und bist traurig). Die Gastgeber kamen zunächst nicht so schlecht aus der Kabine, doch die Gäste konnten sich wieder auf das Niveau der ersten 20 Minuten steigern. So kamen sie nach 58 Minuten durch Julian Schwarz zum Anschlusstreffer, nachdem der eingewechselte Jonas Mohr noch kurz zuvor knapp verpasste. Die Gäste zeigten gute Moral, die Gastgeber vergaben durch Thomas Kunz (60.) und Silvio Battaglia (72.) die endgültige Entscheidung. Nach einem Fehlpass von Dennis Klose kam Dominic Frey an der Strafraumgrenze in Ballbesitz, doch anstatt den Ball quer zu legen, entschied er sich aus spitzem Winkel auf den eigenen Abschluss und der ging dann doch weit vorbei. In der 84. Minute konnte Dominic Schwarz einen Schuss des eingewechselten Nico Kunze nur abklatschen und Nedzad Plavci traf aus kurzer Distanz nur die Latte. Bitte noch die Nachspielzeit für die Gastgeber, als der gerade eingewechselte Alessandro Fiore Tapia ohne Fremdeinwirkung vermutlich mit einer Bänderverletzung vom Platz musste.

Heber aus gut 20 Metern erfolgreich und düpierte den zu weit vor dem Tor stehenden Torhüter. Nur wenig später rettete Jose Poveda Torrente mit Glanzparade gegen einen Kopfball von Silvio Battaglia. Doch nach 31 Minuten köpfte Christoph Matt nach herrlicher Flanke von Nedzad Plavci unhaltbar zum 2:0 ein. Und der 1.FC Rielasingen-Arlen legte noch vor der Pause nach, nach Foul an Nedzad Plavci, verwandelte der Gefoulte selbst zum 3:0. Die Gäste hatten alles im Griff und Silvio Battaglia verwandelte, nach Vorarbeit von Sven Körner der von der Grundlinie nach innen flankte, spektakulär per Fallrückzieher, nachdem er zunächst per Kopf gescheitert war. Einmal hatten die Gäste noch Glück als ein Presschlag an der Latte landete (62). Die Gäste blieben aber klar überlegen, nach 65 Minuten bediente Nedzad Plavci Christoph Matt erneut mit einer Maßflanke und es hieß 5:0 für die Hegauer. In der Folge scheiterte der eingewechselte Denis Hoxha zweimal knapp, einmal per Fuß und einmal per Kopf. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg, der vor den kommenden Derbywochen gegen Pfullendorf und Radolfzel weiter Selbstvertrauen geben sollte.

11


mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau

KADER 2017 / 2018

Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

c

1

4

6

ABWEHR 10

27

Lars Hermann

18

MITTELFELD

MITTELFELD Marco Mendes

35

Christoph Matt

7

Rene Greuter

23

11

Sebastian Stark

20

ANGRIFF

Nedzad Plavci

Sven Körner

31

ANGRIFF

Christian Mauersberger

ANGRIFF

9

ANGRIFF

Nico Kunze

Pascal Rasmus

MITTELFELD

25

ANGRIFF

ANGRIFF

22

41

ABWEHR

ABWEHR Danny Berger

Asmir Mehmeti

8

MITTELFELD

MITTELFELD Tobias Bertsch

Patrick Leschinski

ANGRIFF

40

Dominik Almeida

21

MITTELFELD

MITTELFELD

Denis Hoxha

12

Arek Patyk

ABWEHR

Phillip Dietrich

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

Dennis Klose

TORWART

Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere

TORWART

TORWART

TORWART

Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation

44

Alessandro Fiore Tapia

Silvio Battaglia

45


TRAINER 17

ABWEHR

Benjamin Winterhalder

David Heisrath

Claudio Lettieri

COTRAINER

TRAINER

ABWEHR

COTRAINER

Michael Schilling

TORWARTTRAINER

Florian Köhle

32

Thomas Kunz

30

BETREUER Michele Attenasio

Edi Barjasic

ARZT

ANGRIFF

Gian-Luca Wellhäuser

BETREUER

33

Helmut Brauns

PHYSIO

19

MITTELFELD

Marvin Ettwein

BETREUER, PHYSIO & MANNSCHAFTSARZT

MITTELFELD

Andreas Ackermann

Rupert Schimanski

13


Gardinen Bรถden Parkett Sonnenschutz

Singener Straร e 14 78239 Rielasingen

Telefon 07731 21786 Telefax 07731 22376

info@raumstudio.com www.raumstudio.com


2. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Kreisliga A Tabelle Saison 2018 / 2019

P 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Verein Spiele SV Worblingen 6 SC Bankholzen-Moos 6 1. FC Rielasingen-Arlen 2 5 Türk. SV Konstanz 6 SV Bohlingen 6 BC Konstanz-Egg 5 SC Konstanz-Wollmatingen 2 6 SV Markelfingen 6 DJK Singen 6 SG Dettingen-Dingelsdorf 2 6 SV Allensbach 6 ESV Südstern Singen 6 SG Magric./ Centro P. Singen 6 FC Öhningen-Gaienhofen 2 6

Torverhältnis Punkte 24 : 11 18 15 : 5 16 22 : 3 15 17 : 4 15 18 : 10 12 10 : 8 9 10 : 14 9 13 : 11 6 12 : 13 6 7 : 10 4 9 : 21 4 7 : 21 4 7 : 22 3 5 : 23 0

Torjäger Saison 2018 / 2019

P 1 2 2 4 5 5 5 5 9 9 9 9 9 9 9 9

Spieler Marcel Bohnenstengel Ante Barjasic Maximilian Bienger Qendrim Fetaj Marco Mendes Kevin Peckruhn Esad Plavci Patrick Schneider Simon Barjasic Francesco Bongiovanni Andre Engesser Patrick Enz Rene Glunk Sven Kindrat Patrick Kunze Sigfrit Stetter

Mannschaft 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SV Worblingen Türk. SV Konstanz SV Worblingen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 ESV Südstern Singen SG Magric./ Centro P. Singen SV Bohlingen SV Worblingen Türk. SV Konstanz SV Bohlingen SV Allensbach SC Bankholzen-Moos SV Markelfingen SV Worblingen SC Bankholzen-Moos

Tore 9 8 8 6 5 5 5 5 4 4 4 4 4 4 4 4

2. MANNSCHAFT BERICHT Liebe Fußballfans und Freunde des FC Rielasingen-Arlen, die Serie hält an, unsere Mannschaft ist weiter ungeschlagen und steht verdient an der Tabellenspitze. Im Auswärtsspiel bei BC Konstanz-Egg erfuhr man leider die Schattenseiten des Amateurfußballs, was in einem Spielabbruch nach 40 min gipfelte. Um es kurz zu machen, der Gegner hatte emotional große Schwierigkeiten - belassen wir es dabei. Erfreulich war hierbei dass sich unsere Mannschaft durchweg sehr diszipliniert verhielt. Da man zur Zeit des Spielabbruchs bereits mit 3:0 führte, kann man unterm Strich von einem verdienten Auswärtssieg sprechen, auch wenn man die Punkte erst am grünen Tisch zugesprochen bekommen wird. Im Heimspiel gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf II spielte unsere Mannschaft in den ersten 25 Minuten Fußball in Perfektion. Ich kann es anders nicht sagen, bis zum Torabschluss geht es nicht besser. An diesem Tag war das Tor aber wie vernagelt, versemmelte

man doch unzählige Torchancen. Aber darum geht es mir nicht. Man hat 90 Minuten den Gegner beherrscht und gegen einen defensiv aufopferungsvoll kämpfenden Gegner immer wieder Torchancen herausgespielt. Am Ende hieß es 2:0, Gegner ohne Chance und 3 Punkte auf der Habenseite. Respekt, so kann und soll es weiter gehen. Es ist fantastisch wie die Spieler die Vorgaben annehmen und umsetzen. An dieser Stelle grundsätzlich ein riesen Lob an meine Spieler. Sie haben es geschafft in kurzer Zeit zu einer tollen Einheit zusammenzuwachsen. Im Vorfeld von Vielen bereits zum Scheitern verurteilt, haben doch vermeintlich „einige der Besten“ den Verein im Sommer verlassen. Viele Spieler die in der letzten Saison nicht zur ersten Wahl gehörten zeigen, dass dies vielleicht ein Fehler war. Zudem sind die Neuzugänge nicht nur wegen ihren fußballerischen Qualitäten, sondern auch wegen ihres Charakters ausgewählt worden. Kurzum, das Team passt und strotzt vor Selbstvertrauen.

Dennoch wissen wir wo wir her kommen, was vor der Saison gesprochen wurde und was die Saisonziele sind. Noch 2 Siege dann haben wir den Nichtabstieg sicher, dann können wir eine Stufe weitergehen. Das hat nichts mit Tiefstapeln zu tun, sondern mit Demut, Dankbarkeit und mahnendem Realismus. Die kommenden Wochen werden zeigen wohin die Reise geht, egal wo wir am Ende stehen, die Mannschaft verspricht schon jetzt jederzeit spannende Spiele. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, die Unterstützung am Spielfeldrand ist für unsere junge Mannschaft sehr wichtig. Ich wünsche allen Zuschauern ein tolles und spannendes Fußballwochenende mit hoffentlich vielen Punkten für unseren 1. FC Rielasingen-Arlen.

Benjamin Heim

15


Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit LuxusFahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug. Haben Sie einen interessanten OLDTIMER / YOUNGTIMER ? – WIR KAUFEN IHN – ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de

Schützen auch Sie sich vor Einbruch, Diebstahl, Überfall, Vandalismus und Feuer mit einer Gefahrenmeldeanlage von uns. Vertrauen auch Sie uns Ihre Sicherheit an. Über 6800 errichtete Anlagen in mehr als 45 Jahren sprechen für sich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Gefahrenmeldeanlagen Zutrittskontrollsysteme

Erneut eine heftige Auswärtsklatsche für den 1.FC Rielasingen-Arlen. Allerdings mussten die Hegauer unter der Woche noch die verletzungsbedingte Absage von Spielern hinnehmen und www.soder.com zudem fehlte Alen Lekavski berufs-

Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen! Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

16


2. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE BC Konstanz-Egg gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II Abbruch beim Stand von 0:3 nach 43 Minuten

Die zweite Mannschaft steuerte auf einen klaren Sieg zu, als die Konstanzer mehr als nur die Nerven verloren. Nach der Roten Karte eskalierte die Situation, der Schiedsrichter fühlte sich zurecht bedroht und brach verständlicherweise das Spiel ab.

Tore (1.) 0:1 Tobias Weppelmann (40.) 0:2 Marcel Bohnenstengel (43.) 0:3 Mahmoud Mohammed

Schiedsrichter Nicola Dorss (Markdorf )

Besondere Vorkommnisse Rote Karte: (43.) Amin Hraishieh (BC Konstanz-Egg)

1. FC Rielasingen-Arlen II gegen

SG Dettingen-Dingelsdorf II

2:0 (1:0) Tore (17.) 1:0 Matyas Horvath (47.) 2:0 Marco Mendes

Schiedsrichter Matthias Stemmer (Orsingen-Nenzingen)

Zuschauer 80

Sechstes Spiel, sechster Sieg – die zweite Mannschaft mit einem Startrekord und auch das 2:0 gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf war ein hoch verdienter Erfolg. In der ersten halben Stunde wurden die Gäste vom Bodanrück förmlich überrollt und es war eigentlich erstaunlich, dass es nach einer halben Stunde „nur“ 1:0 stand. Dieses Tor war allerdings ein besonders Schönes – denn Matyas Horvath dribbelte sich an der Strafraumgrenze durch und war mit einem Schuss ins entfernte obere Eck erfolgreich. Danach viel Glück für die Gäste, dass klarste Chance nicht genutzt wurden und Tobias Weppelmann am Pfosten scheiterte. Unmittelbar nach der Pause die Vorentscheidung. Sehr gute Ballannahme von Marco Mendes nach einer langen Flanke und ein überlegter Abschluss in die lange Ecke sorgten für eine beruhigende Führung. In der Folge gab es dann nicht mehr die vielen Chancen wie in

der ersten Halbzeit, aber die Spielkontrolle blieb eindeutig bei der zweiten Mannschaft. Defensiv wurde sehr gut gearbeitet, so dass der Sieg ungefährdet blieb. Nach den Ereignissen der Vorwoche, war es erfreulicherweise ein wohltuend faires Spiel, das der Schiedsrichter gut leitete, auch weil es beide Mannschaften mit Fußballspielen belassen wollten.

17


18


FANKLUB

Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Baum Otto Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Beger Bernhard Bertsch Andreas Bläsing Thomas Blender Wolfgang Bohner Heinz Borromeo Gianfranco Brütsch Peter Cennamo Rosario Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhard Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf Fischer Hannelore Fischer Waltraut Gerull Lothar Giner Jürgen Gold Ernst Grammel Paul Grimm Peter Grimm Werner Haag Edgar Heimberg Thomas Herrmann Frank Herrmann Marc

Herrmann Michael Herrmann Silvia Höhener Michael Hupka Robert Kandakt Gerd Kalyciok Oswald Kazmierczak Thomas Kenzler Harald Klett Christian König Wolfgang Krein Patrick Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Kübler Klaus Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Lang Bernhard Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Lehn Uli Mock Leo Mock Reinhold Mendzigall Roland Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Pätzholz Michael Ranzinger Roland

Remus Mois Erika Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Sigrid Schneble Werner Schnetz Volker Schwarz Otto Schwarzer Uwe Siehler Klaus Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stehle Gustav Steiner Christian Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Werner Wehrle Horst Weidenfelder Martin Wendel Harry Willmann Markus Willmann Melanie Winterhalter Albert Zimmermann Roland Zimmermann Thomas

ANSPRECHPARTNER Siegbert "Siggi" Städele Tel.

+49 162 64 333 08

E-Mail siegbert.staedele@fc-rielasingen-arlen.de

19


uhlsport-Druck auf dem Trikot vorverlagerte Schulternaht für optimale Passform

SCORE KIT KURZARM Rundhals-Ausschnitt

uhlsport-Logodrucke auf beiden Ärmeln

SCORE Druckdesign

SET

TRIKOT & SHORT verstellbarer, elastischer Taillenbund mit Kordel

Short ohne Innenslip uhlsport-Druck auf dem linken Bein

/uhlsport.de

/uhlsport.de


DIE CAP ZUM JUBILÄUM Da wir uns in der Saison 2018/19 befinden feiert der FC Rielasingen sein 100jähriges Bestehen. Wir gehen in eine Zeit zurück, in der sich 2 Vereine zusammenschlossen, um gemeinsam für Aufsehen auf den Sportplätzen zu sorgen. 1906 trifft auf 1919 - und das feiern wir mit einer limitierten BLACK EDITION CAP. Links #1906, rechts #1919, zentral das abstehende Wappen des Vereins, die Rückseite ziert in dezentem Weiß das Motto „wirdietalwiese“. Bestellungen werden bei Andi und Ulla Piller in Pille’s Treff, in unserem Clubheim, gegen Vorkasse angenommen. Annahmeschluss der Bestellungen ist Montag, 29.10.18. Der Kostenpunkt für dieses Jubiläums-Cap liegt bei 25 Euro.

Roland Fiedler

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

WÜNSCHE WERDEN REISE

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com

DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

21

13.05.2013 11:54:19


22


JUGENDBERICHTE Infos vom Jugendkoordinator

Problemen zu arbeiten und hoffentlich bald wieder Erfolge zu feiern.

Nach zu viel Lob, folgt meistens die Ernüchterung! Leider hat sich bei der A-Jugend dieser Satz gleich bewahrheitet und man verlor 1:3 in Geisingen. Nach Rücksprache mit den Spielern war man sich einig, dass an diesem Tag weder die Einstellung, noch die Leistung gestimmt hat. Bis auf den SC Pfullendorf ist diese Landesliga sehr ausgeglichen und wenn man nicht an jedem Spieltag sein Bestes gibt, dann wird man nicht gewinnen. Beim 3:3 Auswärtsspiel in Bad Dürrheim hat man zur Halbzeit 3:0 geführt und dann wieder sein zweites Gesicht gezeigt und 3 Gegentore eingefahren. Schade, dass man derzeit nicht in der Lage ist, einen konstanten Fussball über 90 Minuten oder vielleicht sogar über ein paar Spiele hinweg zu zeigen. Kritisiert wurde intern jetzt genug, wir haben uns alle darauf geeinigt, hier gemeinsam an diesen

Richtig Freude macht derzeit die B-Jugend. Hier haben wir eine tolle Truppe am Start, welche einen schönen und erfolgreichen Fussball spielt. Doch seid vorsichtig, diesen Satz habe ich auch vor 2 Wochen über unsere A-Jugend geschrieben. Unsere C-Jugend ist noch ungeschlagen in ihrer Klasse und im oberen Tabellenbereich platziert. Hier ist es uns sehr wichtig, dass man in der Spitzengruppe dabei bleibt. Die D1 spielt in der höchsten Liga in dieser Altersklasse und hat bereits mit 2 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen Konstanz einen hervorragenden Platz 4. Zu beachten ist, dass wir hier der Aufsteiger sind. Die D2 ist aktuell Tabellenführer und macht somit alles richtig. Jungs, macht weiter so und trainiert fleißig weiter.

Bei unserer E1 haben wir jetzt die erste Niederlage hinnehmen müssen, mit welcher ich nicht wirklich gerechnet hätte. Aber auch bei diesen jungen Kids merkt man schon, dass man die letzten Spiele sehr hoch gewonnen hat und dann einfach 10% weniger gerannt wird. Auch hier gilt wie bei allen anderen Teams: wenn ich nicht von der ersten bis letzten Minute mein Bestes gebe, dann wird kein Sieg als Resultat stehen. Erfreulich war dann aber wieder die E2, welche siegte und uns 3 Punkte auf die Habenseite bringt. Allen Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern wünsche ich kommendes Wochenende weiterhin erfolgreiche Spiele und ganz wichtig: "viel Spaß".

Frank Wolf

Jugendkoordinator

Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

23


„Große Pläne?“

Wir sind die Gestalterbank und stehen mit flexiblen und passenden Lösungen zur Seite. Erfahren Sie mehr: www.voba-sbh.de #gestalterbank


JUGENDBERICHTE // A-JUGEND U19 Landesliga: 5. Spieltag, 06.10.2018 FC Bad Dürrheim gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

3:3 (0:3)

Dr. Jekyll und Mr. Hyde! Die U19 lässt sicher geglaubte Punkte noch liegen. Wer hätte das nach der ersten Halbzeit gedacht? Nach einer tollen ersten Halbzeit, riss verständlicherweise nach der Pause komplett der Faden und man musste sich letztlich mit einer Punkteteilung begnügen. Doch wie kam es dazu? In der ersten Halbzeit wurde der vorgegebene Matchplan eins zu eins umgesetzt und der Gegner vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt. Kompakt stehend, sicher am Ball, laufbereit und zweikampfstark präsentierte sich die Elf des Trainerteams Unden und Bokalawsky. Hierzu fand das Bad Dürrheimer Team keine Lösung und machte Fehler um Fehler. Ganz anders die Jungs vom 1.FC R-A, geradlinig spielend, meist über die Außen, wurden die Angriffe wie Nadelstiche vorgetragen. Einen davon setzte der an diesem Tage sehr gute spielende Tim Geißendörfer in der 22. Spielminute, als er auf der linken Außenbahn sich hervorragend durch setzte und zielgenau in die Mitte flankte. Marc Hieber stand goldrichtig und köpfte unhaltbar zur Führung ein. Der 1.FC R-A ließ in den Folgeminuten nicht locker und legte druckvoll nach. Nach einer gelungenen Passkombination setzte sich Leon Bohlander auf der rechten Seite gekonnt durch und spielte den Ball von der Grundlinie überlegt in die Mitte. Dort stand Marc Hieber frei und brauchte den Ball aus ca. 5m nur noch einzuschieben (27.). Das nächste Tor war nur eine Frage der Zeit und in Minute 39. war es dann auch soweit. Nach guter Vorarbeit von Philipp Meurer, netzte Giovanni Caré zum 3:0 ein - alles schien zu diesem Zeitpunkt für unser Team zu laufen. Doch alle Mahnungen der Trainer während des Pausentees, weiter konzentriert und nicht überheblich zu agieren, wurden ignoriert oder scheinbar nicht ernstgenommen. Denn in Halbzeit zwei präsentierte sich das Team komplett anders. Unkonzentriert, den Matchplan nicht mehr befolgend, technisch und spielerisch unzulänglich, wurde der Gegner unnötig aufgebaut und

es wurde ihm das Spiel überlassen. Folglich korrigierte dieser, durch einen Torschuss vom rechten Sechszehnereck, das Ergebnis in Minute 57. auf 1:3. Mit viel Rückenwind drückte Bad Dürrheim auf den Anschlusstreffer, vom 1.FC R-A war nun in dieser Phase nichts mehr zu sehen. Auch Ein-/Auswechselungen brachten keine Besserungen. Stattdessen nutzte der Gegner die Unordnung aus, und gänzlich freistehend, verkürzte Bad Dürrheim mit einem satten Schuss, zentral aus 18m auf 2:3 (68.). Der Anschlusstreffer lähmte dann gänzlich unser Spiel und es wurde letztlich nur versucht, die Führung über die Zeit zu bringen. Allerdings warf das Heimteam nun alles in die Waagschale und wurde letztlich in Minute 85. mit dem Ausgleich belohnt. Dabei konnte zunächst Fabio Colaninno einen gefährlichen Torschuss noch abwehren, gegen den Nachschuss aus 5 Metern war er dann aber machtlos. In den letzten Spielminuten stemmte sich unsere U19 mit viel Einsatz gegen die drohende Niederlage und kam sogar noch zu zwei gefährlichen Offensivaktionen (Ghyovanni Stefanes frei vorm TW drüber (88.); Lattentreffer von Gordon Schwarz (90.)), jedoch wäre ein Siegtreffer – aufgrund der gezeigten zweiten Halbzeit – an diesem Tage vermessen gewesen. Fazit: Um Spiele, und womöglich auch Saisons, erfolgreich zu gestalten, bedarf es deutlich mehr Konstanz, und das über die gesamten 90. Minuten in jedem Spiel!

Dirk Bokalawsky

Björn Unden

25


aktiv

in

Rielasingen-Worblingen

Anzeige Korrekturabzug Ausgabe: Kunde: Format und Farbe: Platzierung:

26

Rielasingen-Worblingen, 2. Auflage Reisezeit 1/2 Querformat, 4c Sport, 1. FC Arlen


JUGENDBERICHTE // B-JUGEND Die Serie setzt sich fort - Die B-Jugend des Trainerteams Daniel Bugmann und Dennis Bulut gewann souverän gegen die SG aus Stockach mit 3:1, sowie gegen SG Salem mit 4:2. Gegen die SG Stockach zeigte man bisher die beste Saisonleistung. Besonders die zweite Halbzeit war genau die Leistung, die wir von unseren Jungs erwarten. Ruhig, kontrolliert und energisch gegen einen robusten Gegner, der von uns einiges abverlangte. Das Spiel gegen die SG Salem war im Vergleich zur SG Stockach phasenweise hektisch und geprägt von Fehl-

pässen. Auch wenn das Ergebnis 4:2 deutlich ausfiel, muss die Chancenverwertung kritisiert werden. Allein in der ersten Halbzeit hätte es 4:0 stehen sollen. Dennoch muss man erwähnen, dass unsere Jungs respektabel in die Saison gestartet sind und unsere Erwartungen an die Spielweise sehr gut umsetzen. Wir hoffen daher, dass die B-Jugend am Donnerstag im Bezirkspokal gegen den unterklassigen Gegner DJK Konstanz ins Viertelfinale einzieht, den Saisonstart perfekt abschließt, und motiviert in die heiße Phase der Hinrunde gehen kann.

Daniel Bugmann

Dennis Bulut

JUGENDBERICHTE // C-JUGEND Vereinspokal SV Deggenhausertal gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

1:4 (1:2)

SV Allensbach gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

0:2 (0:2)

Die Jungs der U15 hatten eine anstrengende, englische Woche hinter sich. Sie durften bereits am Dienstagabend im Pokal gegen den SV Deggenhausertal antreten. Anfänglich musste man sich noch an den körperlich präsenten Gegner gewöhnen, jedoch konnte man durch einen guten Querpass von Simeon in Richtung Dario 0:1 in Führung gehen. Bereits nach kurzer Zeit gelang dem Gegner der Ausgleichstreffer, doch noch vor der

Pause konnte man durch Milo wieder mit 1:2 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Den Gastgebern gelang es jedoch nicht, den erneuten Ausgleichtreffer zu erzielen. Unsere U15 schaffte es durch zwei großartige Einzelaktionen mit 1:4 das Spiel für sich zu entscheiden und somit in die nächste Runde einzuziehen.

Am Freitagabend durfte man bereits das dritte Auswärtsspiel in Folge antreten. Dieses Mal war man zu Gast beim SV Allensbach. Auch wenn die Woche sehr anstrengend für die Jungs war, konnte man nach 6 Minuten, durch Milo und Flo, mit 0:2 in Führung gehen. Danach gab unsere U15 immer mehr und mehr das Spiel aus der Hand und man konnte in der Halbzeit mit dem Ergebnis mehr als glücklich sein. Durch einige spielerbedingte Umstellungen konnte das

Spiel wieder mehr zu unseren Gunsten gewandelt werden, leider hielt dies nicht sehr lange an und man musste sich zum Schluss mit dem 0:2 aus der ersten Halbzeit mehr als zufrieden geben.

27


Die Topmodelle von Dacia!

Z. B. Dacia Duster Access SCe 115 2WD schon ab

12.280,– €*

• ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster SCe 115 2WD: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,1; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,8 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 158 – 115 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf-Diesel-Str. AUTOHAUS BLENDER GMBH 11

78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

DACIA VERTRAGSHÄNDLER ROBERT-GERWIG-STR. 6 • 78315 RADOLFZELL • TEL.: 07732-982773 • FAX: 07732-57302 *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Access SCe 115 2WD. Abb. zeigt Dacia Logan MCV Comfort, Neuer Dacia Duster Prestige, Dacia Sandero Comfort, Dacia Dokker Comfort und Dacia Lodgy Comfort, jeweils mit Sonderausstattung.

Der neue FORD EDGE

Als unser innovativster SUV verkörpert der Ford Edge den Inbegriff modernen Komforts.

GmbH

AhWøijeôl[hXhWkY^ Qj[Y^d_iY^[ :Wj[d dWY^ LE ;9 -'+%(&&-S _d b%'&& ac0 <ehZ ;Z][0 ,"+#,"* _dd[hehji +"+#+"* Wk [hehji +"/#+". aecX_d_[hj 0 9EƊ ;c_ii_ed[d '+(#'*/ ]%ac$

ernst+könig GmbH - Mooswaldallee 2 - 79108 Freiburg

28

• Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0

ernst-könig.de


JUGENDBERICHTE // D1-JUGEND Spiel vom Samstag, 29.09.2018 SC Konstanz-Wollmatingen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

2:0

Spiel vom Samstag, 06.10.2018 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

SpVgg F.A.L

2:1

Unnötige Niederlage in Konstanz! Da ist sie nun, die erste Liga-Niederlage für unsere D1 seit 20 Monaten. Und diese Schlappe war so unnötig wie ein Sandkasten in der Sahara. Noch Stunden später fragten sich alle Beteiligten: Warum haben wir dieses Match verloren, der Gegner war keinesfalls besser wie wir? Warum waren unsere Kicker so nervös? Warum gab es so wenig spielerische Elemente, obwohl die ganze Woche darauf hin trainiert wurde? Jetzt heißt es für Trainer und Spieler, Mund abwischen und weitermachen, das Spiel analysieren und genau die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Das Spiel selber ist relativ kurz erzählt. Es war sehr zerfahren

und organisierte Spielzüge gab es wenige. Die Gegner neutralisierten sich größtenteils. Die 2 Gegentore in der 28. und 54. Minute sind eher zufällig, durch freundliche Mithilfe unserer Kicker, entstanden. Beim ersten Tor konnten wir den Ball nicht richtig konsequent aus dem Strafraum befördern, so dass ein abgefälschter Ball schließlich in unserem Kasten landete. Das Tor Nummer 2 entstand durch einen harmlosen Freistoß von der Mittellinie, direkt auf unser Tor. Nach dem Motto, nimm du ihn, ich habe ihn sicher, landete die „Murmel“ schließlich im Netz. Jetzt heißt es gleich im nächsten Spiel die sinnlose Niederlage vergessen machen.

Nach dem enttäuschenden Spiel letzte Woche, war am Samstag Wiedergutmachung angesagt. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und wollte dies von Anfang an umsetzen. Das Spiel begann und wir kickten sofort wach und bissig. So war es bloß eine Frage der Zeit bis der Ball im gegnerischen Netz zappelte. Nach einem weiten Einwurf über die rechte Seite konnte sich unser Dustin Vater geschickt gegen 2 Gegner durchsetzen und den Ball mit einem satten Schuss im Tor unterbringen. Anschließend neutralisierten sich beide Teams mit

leichten Vorteilen auf unserer Seite. In der 22. Minute dann ein Super-Pass durch die Schnittstelle auf unseren glänzend aufgelegten Dustin Vater, dieser ging unwiderstehlich auf das Tor zu und versenkte den Ball zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Bedingt durch einige Umstellungen in unserem Team, kamen die Gäste aus Frickingen nach der Pause besser ins Spiel. Sie erarbeiteten sich einige Möglichkeiten, wobei eine dieser Chancen nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer genutzt wurde. Nach dem Gegentor revidierte unser Trainerteam ihre Umstellung und es kam wieder Ruhe ins Spiel. Unsere Kicker spielten anschließend ihren Stiefel runter und verwalteten das Ergebnis bis zum Schluss. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen, die Mannschaft ist gewappnet für die englische Woche. Kommende Spiele sind am Donnerstag im Bezirkspokal, 11.10. um 18:30 Uhr, in Singen gegen JFV und am 13.10. um 15:00 Uhr, in Salem, da geht es in der Liga weiter.

Phillip Dietrich

Stanislas-Jiresse Tsimba-Tsassa

Thomas Specht

29


30


JUGENDBERICHTE // D2-JUGEND Spiel vom Samstag, 29.09.2018 FC Böhringen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

2:1

Den Jungs sah man vor dem Spiel schon an, dass sie gewinnen wollten. Gleich von Beginn an nahmen wir das Spiel in die Hand, nahmen jeden Zweikampf an und hielten dagegen. Nach ungefähr 10 Minuten gingen wir dann verdient in Führung, ruhten uns aber nicht darauf aus, sondern legten gleich 2 mal nach und so ging es dann mit einer 0:3 Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit hatte genau dasselbe Drehbuch, die Jungs waren hoch konzentriert und

wollten den Deckel drauf machen. So erzielten wir noch weitere 4 Tore. Mit dem Schlusspfiff stand es dann 0:7 für unsere Truppe. Wir waren klar die dominierende Mannschaft, technisch wie auch läuferisch. Mit dieser Leistung bleiben wir weiterhin an der Tabellenspitze. Nächste Woche geht es gegen den Tabellenzweiten Gailingen - es wird ein schweres und spannendes Spiel. Kommt und feuert uns an.

Marc Herrmann

Emilio Verlingieri

rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen

rottinger -

ELEKTRTOTECHNIK

•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200

info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasse

•Elektroinstallation •T 07731 25200

info@rottinger.de

31


Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere

Singen Güterstr. 23 Tel. 0 7731 998866 Fax 0 7731 998817

32

Konstanz Max-Stromeyer-Str. 170 Tel. 0 7531 582720 Fax 0 7531 61370

Waldshut-Tiengen Lonzaring 4 Tel. 0 7751 8964333 Fax 0 7751 8964317

Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0


JUGENDBERICHTE // E-JUGEND Nach einer intensiven Vorbereitung startete Die E1 sehr gut in die Runde. Nach dem man in den ersten vier Spielen jeweils zweistellig gewonnen hatte, folgte im 5. Spiel gegen den FC Hilzingen die erste Niederlage. Es war ein spannendes Spiel das die Hilzinger letzten Endes verdient gewannen.

Allerdings ist so eine Niederlage sehr lehrreich und gehört zur Ausbildung der Jugendspieler genauso wie ein Sieg dazu.

Spiel vom Samstag, 22.09.2018

Um 13 Uhr spielten wir mit stark geschwächter Mannschaft gegen Überlingen am Ried. Wichtige Spieler wurden kurzfristig krank oder befanden sich im Wochenendurlaub. Unsere E2, die erst aus der F-Jugend gekommen ist, tat sich schwer gegen den älteren Jahrgang der Überlinger zu spielen. So stand es zur Halbzeit 0:3 für unsere Gäste. Durch Motivation unserer Spieler, gelang es uns in der 2.Halbzeit un-

ser Spiel zu verbessern. Trotz der klaren Worte und der Leichtsinnigkeit in der Abwehr war uns der Gegner leider überlegen. Gut gekämpft, doch der Endstand war 3:5 für unsere Gäste.

Um 17:30 Uhr ging es für uns gegen den SC Gottmadingen-Bietingen, dem E-Jugend-Meister der letzten Saison. Auch hier sah man deutlich den Klassenunterschied des älteren Jahrgangs und die Erfahrung von einem Jahr gegenüber unserer Mannschaft. Nach einer 1:0 Führung des Gastgebers, konnten wir schnell im Konter zum 1:1 ausgleichen. Doch wie in den Spielen zuvor, liessen unsere Verteidiger den gegnerischen Stürmern den Platz um wieder in Führung zu gehen.

Der Kampf und Siegeswille unserer Spieler war da und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, doch einige hochkarätige Torchancen blieben auf beiden Seiten liegen. Besonders unsere Torhüter kamen zum Einsatz - viele Bälle wurden sehr gut pariert. Endstand 7:4 für unseren Gastgeber SC Gottmadingen-Bietingen. Trotz der Niederlage sind wir Trainer mit unserer jungen und noch unerfahrenen Mannschaft zufrieden.

Nach einer neuen Aufstellung kamen wir recht schnell innerhalb von 10 Minuten 3 Gegentore. Wir hatten große Schwierigkeiten im gesamten Spielaufbau und besonders vor dem Gegnerischen Tor. Glücklicherweise kamen wir zu dem Anschlusstor, was uns sehr viel Kraft gekostet hat, mit allen Bemühungen kamen wir zum 3:2 und nach Umstellung des Systems gar zum Ausgleich 3:3. Dann gab es wieder einen Gegentreffer der

Gastgeber 4:3, doch wir merkten die nachlassende Konzentration unserer Gastgeber und nahmen nochmals allen Mut zusammen und schossen das 4:4. Unsere Spieler wollten mehr und der Fußballgott war auf unserer Seite, denn noch zwei volley geschossene Bälle von Fabian Schmid aus ca. 17 Metern brachten uns auf die Siegerstraße mit 4:5 und 4:6 kurz vor dem Abpfiff.

1. FC Rielasingen-Arlen gegen

TSV Überlingen/Ried

3:5 Spiel vom Freitag, 28.09.2018 SC Gottmadingen-Bietingen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

7:4

Spiel vom Samstag, 06.10.2018 BSV Nordstern Radolfzell gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

4:6

Die E2 Startete mit drei Siegen und zwei Niederlagen gut in die Saison. Es sind schon gute Ansätze zu erken-

nen, die es zu verbessern gilt. Alles in allem kann man sagen dass wir gut in die Runde gestartet sind und die ersten Fortschritte zu erkennen sind. Hier ein paar Spielimpressionen der E2-Jugend:

Max Epplen

Christian Steiner

Burkhard Dautzenroth

33


Sparkasse Hegau-Bodensee – der starke Partner der Jugend.

Wir fĂśrdern die Jugendarbeit in der Region, weil Kinder und Jugendliche das Fundament unserer Gemeinschaft sind.

sparkasse-hebo.de


JUGENDBERICHTE // F-JUGEND Trainingszeiten:

Dienstag und Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr Jetzt haben wir schon 3 Turniere gespielt, alle drei waren super organisiert. Herausheben will ich den SV Riedheim, da wird noch mit Holzkohle gegrillt und man bekommt schon um 10:30 Uhr die ersten Würstchen. Bei uns wird am 21.10.2018 ebenfalls gegrillt und noch Kuchen, Muffins und Waffeln angeboten, also kommt ab 10 Uhr auf die Talwiese und unterstützt uns. Bisher haben beide Mannschaften mehr Spiele gewonnen als

verloren und es sind schon sehr viele Tore gefallen - trotz der Minitore. Von einem 10:0 Sieg über ein 5:5 bis hin zu einer 6:0 Niederlage war alles dabei. Begleitet von Tränen und Lachen, das ist F-Jugendfußball. Beim Toreschiessen haben sich Alessio, Fabio und Finn als sehr treffsichere Schützen erwiesen und im Training immer da-

bei waren Julen, Alessio, Nicias, Dario, Timo, Iustin, Theo und Eljon. Toll ist, dass die „Alten“ die „Jungen“ super aufgenommen haben. Und wir Trainer haben sehr viel Spass, den Jungs beim Doppelpass zu zuschauen und zu sehen, wie angefangen wird, Fussball zu spielen…

35



JUGENDBERICHTE // G-JUGEND (BAMBINI) Wir waren am Sonntag, den 7.10.2018 am sonnigen Nachmittag, beim G-Jugendspieltag in Radolfzell beim BSV Nordstern. Es waren 7 Spiele zu absolvieren, gegen: SV Worblingen, F.A.L, FC Radolfzell, SC Pfullendorf, SC Markdorf, Dettingen-Wallhausen und

BSV Nordstern Radolfzell. Dies waren sehr gute und interessante Spiele. Die Jungs haben sich sehr gut präsentiert und die Trainer haben gesehen woran man noch arbeiten kann. Es war ein schöner Spieltag auch für die mitgereisten Eltern, Geschwister, Omas und

Opas, die unsere Spieler angefeuert und bei kleinen Verletzungen getröstet haben. Der Tag wurde durch den Pokal den jeder Spieler bekam noch getoppt - die Spieler freuten sich sehr über diesen Pokal. Ich möchte mich hier beim BSV Nordstern Radolfzell für die Organisation bedanken. Es war ein gut durchgeführtes Turnier. Wir trainieren am Donnerstag von 16:30-17:30 Uhr auf der Talwiese, ab Ende Oktober sind wir am Donnerstag 16:30-17:30 Uhr in der Talwiesenhalle.

Sigrid Besnecker

Tel: 0 77 31 - 5 39 59 • 78239 Rielasingen info@schoch-gartenbau.de • www.schoch-gartenbau.de

www. blumen – haug . de

37


ERINNERUNGEN AN DIE GUTE ALTE ZEIT Das waren noch Zeiten… so fängt es oft an, wenn ein altverdienter Fussballer aus dem „Nähkästchen“ zu plaudern beginnt. Wir wollen versuchen unter dem Motto „Erinnerungen“ ein paar Anekdoten und Gegebenheiten aus der Vereinshistorie aufleben zu lassen. In der heutigen Ausgabe führten wir ein wirklich lustiges Gespräch mit Ralf Villinger (Villes). Anfangs als Jugendspieler noch in Rielasingen aktiv, wurde Villes sehr schnell zum „Arlener“ und später auch zum „Urgestein“ des legendären FV Arlen 06. Ebenfalls schnell erwarb er sich den Ruf eines „beinharten Verteidigers“ der mit seinem unbändigen Einsatz, dem Gegner so manche Schwierigkeiten bereitete… so auch in einem entscheidenden Spiel

(es ging um den Aufstieg in die Kreisliga A) gegen die 2. Mannschaft des FC Singen 04. Wie es früher so üblich war, setzte der FC Singen gerade in diesem Spiel einige Spieler aus seiner 1. Mannschaft ein. Unter anderem auch Rainer Stroppa, seinerzeit ein überragender Mittelfeldspieler in der Blüte seiner Jahre, und auf dem Zenit seiner fussballerischen Leistungsmöglichkeiten. Villes bekam die Aufgabe, sich speziell um Rainer zu „kümmern“ und zwar SPÄTETENS ab der Mittellinie sollte für Rainer das Spielfeld zu Ende sein. Dies nahm Villes dann auch sehr genau. Bereits in der 1. Halbzeit setzte er Rainer heftig nach und brachte ihn bereits im eigenen 16er, na sagen wir mal, herbe zu Fall: Doch schlussendlich wurde dieser Einsatz leider nicht belohnt, und der FC Singen 04 ist bekanntlich doch aufgestiegen. Nicht nur mit dieser Aktion spielte sich Villes in die Herzen der Arlener Fans aus der Nordkurve. So hiess damals die Seite

auf dem Oberholz, wo sich der Unterstand befand, und sich die Hardcore Fans während der Spiele aufgehalten hatten. Auch bei den Schiedsrichtern war Villes damals bekannt, wie ein bunter Hund. Und diesen Ruf behielt er sich selbst bis in seine Spielzeit bei den Alten Herren. So geschehen in einem Freundschaftsspiel mit den Alten Herren. Schiedsrichter damals: Erhard Rudlof (leider auch schon verstorben). Bereits beim Einlaufen blieb Erhard kurz stehen, zog die Gelbe Karte und zeigte sie Villes. Etwas verdutzt fragte Villes nach, was das jetzt soll - Erhard antwortete locker und mit einem Lächeln: Mensch Villes, Du kriegst die ja nachher sowieso!!!

Thomas Bläsing

NEUZUGÄNGE Zwei Glücksgriffe für unsere 1. Mannschaft Mit dem 20-jährigen Thomas Kunz und dem 23-jährigen Christian Mauersberger konnten wir nach Transferschluss zwei sehr sympathische und überaus starke Spieler mit Erfahrungen aus dem Profibereich verpflichten.

Oliver Hennemann

38

Christian Mauersberger: Der gebürtige Hesse spielte bereits in der Jugend beim Chemnitzer FC in den höchsten Ligen Deutschlands und schaffte es in dieser Zeit auch zu insgesamt 14 Einsätzen in der Jugendnationalmannschaft. Als aktiver Fußballer wechselte Christian zum FC Schalke 04, wo er in der Regionalliga West zu 43 Einsätzen kam. Nach seinem Wechsel zum FSV Zwickau spielte er in der dritten Bundesliga und kam dort ebenso zu insgesamt 43 Einsätzen. Christian möchte sich jetzt mehr seinem Glauben widmen und macht derzeit ein Praktikum bei der Hillsong Church.

Thomas Kunz: Thomas kommt aus Thayngen und ist seit längerer Zeit mal wieder ein echter Schweizer in unserer Mannschaft. (Zumindest einer, der den neuen Trainer versteht…;-)) In der Jugend spielte Thomas beim FC Schaffhausen, dem GC Zürich (U 16) und dem VFB Stuttgart (U 17 – U 19). In dieser Zeit absolvierte er 16 Spiele in der Jugendnationalmannschaft der Schweiz. Als aktiver Spieler spielte er zuletzt in der Oberliga beim SSV Reutlingen. Thomas ist jetzt wieder zurück in der Region und macht eine kaufmännische Ausbildung. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit.


NEUES AUS DER VORSTANDSCHAFT Zwei die auszogen, eine Geschäftsstelle zu finden! Schon wieder Heimspiel und Oli fragt nach dem Artikel für das Talwiesenecho - echt Stress! Die vorgesehenen Artikel sind entweder von der Realität überholt worden oder noch nicht sind spruchreif. Und in all dem Nachdenken, was man schreibt, kommt die Info von zwei wackeren Damen, die sich um 9:00 morgens ins Auto setzten und Richtung Augsburg und wieder zurück fahren - warum machen die das? Wegen des Fußballs wurde die Fahrt nicht angesetzt. Augsburg hat Freiburg geschlagen und das mögen wir gar nicht. Hat das etwas mit dem neulich beobachteten Abschreiten des Platzes um das Zelt herum auf der Talwiese zu tun? Peter und Pille waren auch dabei… Des Rätsels Lösung: Die beiden wollen sich einen Container ansehen und einen Preis dazu verhandeln - und der Container sieht so nett aus mit den vielen Fenstern, Klimaanlage, Pelletofen und so weiter, sodass die beiden dies als unsere potentielle neue Geschäftsstelle für die Talwiese ansehen.

Wir haben einiges an Verwaltung, Akten und Lieferungen für unsere Aktiven und Jugendmannschaften, sodass eine Geschäftsstelle Sinn macht jedenfalls wären die Unterlagen dann nicht in vielen Privathäusern mühsam zusammenzusuchen und Pille müsste auch nicht mehr in Sorge sein, dass wir das Nebenzimmer mit Aktenordnern und neuen Stutzen dekorieren. Das Objekt der Begierde ist auch kein typischer Container vom Frachtschiff, sondern ein gebrauchter Pavillon, etwa 6x6m mit netter Fensterfront, Seitenfenstern und Doppeltüren und ca. 8 Jahre jung. Bei genauerem Hinsehen fallen dann ein paar notwendige Schönheitsreparaturen auf, aber an sich passt es. Der Pavillon (Container) besteht aus zwei Hälften, die einmal getrennt werden müssen für den Transport gen Süden. Da kommt dann wirklich eine kritische Frage hoch: Der Pavillon hat einen schönen Laminatboden - wie teilen wir den mit einer Flex??? Wenn ein Leser eine Idee hat - bitte melden!!! Weiterhin müssen wir den Transport nach Rielasingen, den Stromanschluss und das Plätteln noch klären, aber das trauen wir uns schon zu.

Also - die nächste Vorstandsitzung hat hoffentlich eine Entscheidung erbracht, ob wir schon im Dezember einen Geschäftspavillon auf der Talwiese haben können - wenn Sie diesen Beitrag lesen, wissen einige im Verein schon mehr. Im Dezember ist das Ergebnis dann zu sehen - oder auch nicht... Zusammenfassung des Ausflugs: Wir finden den Pavillon gut und würden gerne einziehen.

Christine Dreide und Andrea Dietrich

39


MEDIENPARTNER SÜDKURIER zahlt 10 Euro für jedes Tor Medien-Partnerschaft mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen steht Von Albert Bittlingmaier Das SÜDKURIER Medienhaus will den 1. FC Rielasingen-Arlen auf dem gewünschten Weg in die Oberliga Baden-Württemberg unterstützen und bietet eine besondere Art des Sponsorings an. Der 1.FC Rielasingen-Arlen und der SÜDKURIER haben eine Medienpartnerschaft abgeschlossen. Ziel ist es, die Leistung zu belohnen und die Spieler zu motivieren, noch mehr Tore zu schießen. Deshalb erhält der Verein vom Medienhaus für jedes erzielte Tor in der laufenden Verbandsliga-Saison und im Südbadischen Vereinspokal 10 Euro. Und dabei hat das Team des 1.FC Rielasin-

gen-Arlen schon mächtig vorgelegt. 32 Treffer in zehn Ligaspielen und 12 Tore in drei Pokal-Partien sorgen für satte Einnahmen von 440 Euro. In der vergangenen Saison hatte die Mannschaft 70 Treffer in der Liga erzielt, eilt nun aber gerade unter dem neuen Trainer Michael Schilling von Sieg zu Sieg und belegt derzeit den vierten Tabellenplatz. Der SÜDKURIER wird in der Tageszeitung und über Online-Akteure, die rund um den Verein engagiert sind, vorstellen und von ihrer besonderen Seite beleuchten. „Wir sind immer auf der Suche nach Partnern mit denen sich vor allem unsere Leser identifizieren können. Unsere Leser in der Gemeinde Rielasingen-Worblingen sind zu Recht stolz auf Ihren Fußball-Verein. Auch das Engagement von Trainern und Vorstandschaft verdient es, unterstützt zu werden“, begründet Rina Sefa von der SÜDKURIER-Abteilung

bleiben immer am Ball Entdecken Sie Ihre neue Heimat. Berichterstattung zum Regionalsport und fundierte Geschichten finden Sie täglich in Ihrem SÜDKURIER. Lesen Sie den SÜDKURIER 14 Tage lang kostenlos und werden Sie zum Kenner der Region.

14 Tage kostenlos lesen!

Gleich Rückseite ausfüllen

Vertrieb, die das Projekt betreut. Der 1.FC Rielasingen-Arlen schafft auch eine große Verbundenheit zwischen Rielasingen und Arlen. Bewohner aus beiden Ortsteilen sind in den verschiedensten Bereichen des Vereins tätig. Der Sportplatz Talwiese ist bei den gut besuchten Heimspielen auch ein generationsübergreifender Treffpunkt, wie von vielen Familien. Ein zusätzlich ausschlaggebender Punkt für die Medienpartnerschaft ist das große DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen brachten mit einem Riesenaufwand die außerordentliche Leistung auf, das Schwarzwald-Stadion mit beinahe 24.000 Zuschauern ganz zu füllen. Der halbe Hegau war gefühlt im Stadion, was sogar zeitweise die Bundesstraße zwischen Döggingen und Freiburg lahm legte. Heute noch schwärmen Zuschauer von der besonderen Atmosphäre und


dem tollen Spiel, bei sich der 1.FC Rielasingen-Arlen mit einer 0:4-Niederlage gegen die mit Stars gespickten Profitruppe von Borussia Dortmund mehr als achtbar geschlagen hatte. Unter dem Titel „Das Spiel unseres Lebens“ ließ der Verein in einer aufwändigen Dokumentation vor gut 200 Vereinsmitgliedern im Veranstaltungssaal der Talwiesenhallen das große Ereignis nochmals aufleben. Es gab nochmals Gänsehaut pur. Haley Smith hatte die Federführung des Werkes übernommen und dabei hunderte von Stunden daran gearbeitet.

Das DFB-Pokalspiel 1. FC Rielasingen-Arlen gegen Borussia Dortmund im Freiburger Schwarzwald-Stadion war für Spieler und Fans ein absoluter Höhepunkt. Bild: Werner Spang

14 Tage SÜDKURIER gratis lesen!

7 Ja, bitte liefern Sie mir den SÜDKURIER 14 Tage lang gratis als gedruckte Zeitung oder

als Digitale Zeitung

Die Belieferung endet automatisch. Wir benötigen 5 Arbeitstage Bearbeitungszeit. Pro Haushalt sind max. 2 kostenlose Kennenlernabos in 12 Monaten möglich.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und lit. f DS-GVO zur Abwicklung Ihrer Bestellung für Abonnements und zur direkten werblichen Ansprache per E-Mail. Sie haben nach Art. 21 Abs. 2 DS-GVO sowie auch § 7 Abs. 3 Nr. 4 UWG das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Direktwerbung jederzeit zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können Ihren Widerspruch z.B. einfach per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de erklären.

Frau

Herr

Lieferbeginn:

VORNAME/NAME STRASSE/HAUS-NR. PLZ

ORT

GEBURTSDATUM TELEFON E-Mail-Adresse bei Bestellung der Digitalen Zeitung zwingend erforderlich.

Und so geht’s:

E-MAIL

7 DATUM/UNTERSCHRIFT Hiermit willige ich ein, dass die SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz, meine nebenstehenden angegebenen personenbezogenen Daten zur Zusendung von Informationen über journalistische Medienangebote der SÜDKURIER GmbH Medienhaus per Telefon aufgrund meiner hier gegebenen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausschließlich zu den aufgeführten Zwecken speichern und verarbeiten darf. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Verantwortlichen erfolgt nur, sofern dies für die Datenverarbeitung zwingend erforderlich ist und ich in die Datenübermittlung eingewilligt habe. Hinweis: Sofern Sie diese Einwilligung nicht abgeben möchten, wird die darin dargestellte Datenverarbeitung nicht durchgeführt. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen in Teilen oder gänzlich widerrufen. Im Falle eines Widerrufes richten Sie diesen bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de. Einen schriftlichen Widerruf können Sie uns an folgende Adresse zukommen lassen: SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz. Bitte nennen Sie dabei Ihren Namen und, wenn möglich, den Teil der Einwilligung, auf die sich der Widerruf bezieht. In der Folge des Widerrufes werden je nach Umfang des von Ihnen ausgeübten Widerrufrechts ihre auf Basis der widerrufenden Einwilligung bisher gespeicherten Daten gelöscht, bzw. gesperrt und anschließend gelöscht, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist einer Löschung anfänglich im Wege steht. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@suedkurier.de. Weitere Informationen nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO erhalten Sie unter www.suedkurier.de/betroffenen-information

TL

Senden Sie einfach den ausgefüllten Coupon an das: SÜDKURIER Medienhaus Max-Stromeyer-Straße 178 78467 Konstanz

Gleich bestellen Bezug endet automatisch

Oder rufen Sie uns unter der

0800/880-8000 gebührenfrei an.


VOGEL

AUTOMOB I LE

VOGEL

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

AUTOMOB I LE

orbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme eparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGEL NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE nd Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice Benzin und Diesel Adam-Opel-Straße 2 TÜV-Vorbereitung und Abnahme D-78239 Rielasingen Unfallservice Tel. 0 77 31-270 19 KFZ-Reparaturen Kundendienst service Mietwagen info@vogel-automobile.com Adam-Opel-Straße 2 Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automobile.com D-78239 Rielasingen AU für Benzin und Diesel ervice Tel. 0 77 31-270 19 Reifenservice agen Unfallservice info@vogel-automobile.com IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

SCHREINEREI UWE WILD Eichendorffstraße 32 78239 Rielasingen

Mietwagen

WERKSTATT: Ledergasse 6 A 78224 Singen-Bohlingen

Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com

Telefon: +49(7731)5064253 Mobil: E-Mail: uwild@gmx.de

www.vogel-automobile.com +49(163)3807983 13

42

www.schreinerei-wild.de


ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 81 Saison 1987/88 Im feinen München macht man sich Sorgen um die Sicherheit in den Fußballstadien. Und da hat Bayern-Präsident Prof. Fritz Scherer eine revolutionäre Idee, die dann Gott sei Dank für Entsetzen sorgt. Er möchte die Krawalle von Soldaten bekämpfen lassen! Seine Begründung klingt einleuchtend wie bedrohlich: „Das müssen Leute sein, die mit Waffen umgehen können.“ Schon nach acht Spieltagen und einem 3:1-Sieg über die Bayern, heißt der neue Sportdirektor Udo Lattek nur noch „Udo, der Guru“. Ein möglichen Erfolg über seinen ehemaligen Verein, so hatte Lattek einen Tag vorher angekündigt, wolle er tüchtig feiern: „Wenn wir die Bayern schlagen, liege ich morgen schon besoffen vor der Sportschau.“ Doch mit den Bierchen muss er noch etwas warten – Lattek ist Studiogast in der ARD-Sendung. Thema ist natürlich sein blauer Pullover. In Frankfurt will man am 13. Spieltag endlich den ominösen blauen Glückspullover von Kölns Sportdirektor waschen. Deshalb umrundet auch immer wieder eine gesponserte Waschtrommel das Feld. Da das Spiel 1:1 ausgeht, hält der Mythos weitere zwei Wochen. Aber nach 15 Partien ist der Pulli schließlich bei Werders 2:1-Sieg über Köln fällig. Am Ende schließt Lattek das gute Stück sogar nachts im Tresor ein, aus Angst vor Dieben. Als der Pullover versteigert wird erlöst er stolze 36.000 Mark für die Mainzer Kinderkrebshilfe (gekauft hat ihn „4711“). Der Neupreis lag übrigens bei 80 Mark. Bayern-Torhüter Jean-Marie Pfaff geht unter die Sänger. Mit dem Gassenhauer „Jetzt bin ich Bayer“ erstürmt Pfaff die Herzen seiner rot-weißen Anhänger. Textprobe des Smashhits gefällig? Bitteschön: „Ich war ein Belgier und jetzt bin ich ein Bayer. Ich trinke Bier und esse Leberkäs mit Eier.

Und jeden Samstag steh ich froh in meinem Tor, und kein Stürmer macht dem Jean-Marie was vor.“ In München herrscht Torwart-Krieg. Platzhirsch Jean-Marie Pfaff wehrt sich gegen den jungen Widersacher Raimond Aumann – und zwar mit allen Mitteln. Nachdem Aumann gesagt haben soll: „Wirst alt, Jean-Marie!“, hat der Belgier ihn angeblich geschlagen. Angeblich deshalb, weil Pfaff angesprochen auf den Vorwurf , gut zu kontern weiß: „Wenn ich schon hinlange, dann landet der andere im Krankenhaus!“ Am Ende unterliegt der Belgier dennoch und muss am Saisonende gehen. Jean-Marie: „Einen Welttorwart wie Jean-Marie kann man nicht von heute auf morgen abservieren. Ich bin ein gebrochener Mann. Auch seine Frau reagiert betrübt: „Der Pfaff hat seine Schuldigkeit getan. Jetzt kann er gehen!“

Das nennen wir mal eine Auswärtsfahrt. 7573 Kilometer müssen die Anhänger des spanischen Klubs FC Girona zum Auswärtsspiel beim FC Barcelona nach Miami reisen, eine reichlich bizarre Werbemaßnamhem der spanischen Liga. Dass seine Mitspieler wegen Streitigkeiten mit dem Verband das Länderspiel gegen die Slowakei boykottierten, hatte Dänemarks Nationalspieler Pione Sisto nicht mitbekommen und flog als Einziger zum Treffpunkt nach Wien. Rührende Begründung: „Ich habe meine Mails nicht gelesen!“ (gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußballkultur“)

(aus dem Buch „50 Jahre Bundesliga – unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten“ von Ben Redelings)

Fußballer erklären die Welt „Strafe muss sein“, sagte einst Werders Trainer Thomas Schaaf, als Ailton mal wieder zu spät aus dem Urlaub kam. Da wüsste man gern, was Schaaf mit Papy Djilobodjl gemacht hätte. Auch Sunderlands Verteidiger verlängerte den Urlaub eigenmächtig. Um 72 Tage. Ebenfalls in Sunderland ging im September eine lange Serie zu Ende: Keeper Jon McLaughlin hielt einen Strafstoß, als erster Keeper des AFC seit dem 21.März 1989. Seither wurden 37 Elfer gegen das Heimteam verwandelt und drei verballert. Vor zwei Monaten wurde Diego Maradona als Boss des weißrussischen Klubs Dinamo Brest vorgestellt, aus einem gepanzerten Truck winkend. Nun wurde Maradona auch als Manager des mexikanischen Zweitligisten Dorados de Sinaloa präsentiert. Er pendelt wahrscheinlich.

IMPRESSUM AUSGABE Nr. 5 // Saison 2018 / 2019 ERSCHEINUNGSDATUM zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT 1. FC Rielasingen-Arlen REDAKTION Oliver Ley Thomas Edel Andreas Dietrich Benjamin Heim Frank Wolf Olli Hennemann LAYOUT & DESIGN, BILDBEARBEITUNG Stefan Müller FOTOAUFNAHMEN Werner Spang DRUCK & VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach

43


Starke Performance . . . auf und neben dem Platz. 5 Morningstars über die Zeiträume 3 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre sowie Gesamtwertung (per 30.09.2018)

Ein Fonds für alle Marktlagen:

4Q-INCOME FONDS Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt, der eine konservative Mischung aus überwiegend festverzinslichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien abbildet.

Investing in the next generation Smart Grid and Power Management globally:

4Q-SMART POWER Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds von TBF.

Powered by TBF Global Asset Management Hauptsponsor des 1. FC Rielasingen-Arlen TBF Global Asset Management GmbH HEGAU-TOWER Maggistr. 5 78224 Singen

www.tbfglobal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.