AUSGABE 13 // SAISON 2018/2019 // VERBANDSLIGA SÜDBADEN // 28. APRIL 2019
1. FC RIELASINGEN-ARLEN – TUS OPPENAU
TALWIESENECHO
Unser Gast
am 28. April 2019:
Anstoß: 15:00 Uhr DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN
Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Donaueschingen, Villingen, Schwenningen, TitiseeNeustadt, Waldshut-Tiengen, Singen und Konstanz www.suedstern-boelle.de
info@suedstern-boelle.de
ANPFIFF Liebe Fussball-Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, Zum heutigen Heimspiel auf der Talwiese begrüßen wir Sie recht herzlich und freuen uns sehr, dass Sie gekommen sind. Euer zahlreiches Erscheinen ist für das Team eine wichtige Unterstützung. Ein besonderes Willkommen natürlich auch unserem Gegner dem TuS Oppenau und seinen Fans, dem Schiedsrichter Robert Drews sowie seinen Assistenten. Seit dem letzten Heimspiel gegen FV Lörrach-Brombach sind einige Tage vergangen und es ist viel passiert. Das Auswärtsspiel, nach der längsten Busfahrt der Saison, in Mörsch konnten wir klar mit 6-0 gewinnen. Das Team ist sehr gut aufgetreten, war unglaublich konzentriert und sehr motiviert, da die erstmalige Tabellenführung winkte, nachdem der bisherige Tabellenführer, der Freiburger FC, bei unseren „Nachbarn“ dem FC Radolfzell verloren hat. Diese Tabellenführung wirkte für das Team sehr befreiend und nun haben wir noch 6 Finalspiele, um unseren Traum in Erfüllung zu bringen. Am letzten Donnerstag (vor dem sonnigen Osterwochenende) konnten wir uns bereits einen 1. Traum erfüllen – und zwar zogen wir ins Finale des Südbadischen Verbandspokal gegen den DJK Donaueschingen mit einem überzeugten 3-0 Erfolg ein. Der Gegner aus Donaueschingen trat sehr mutig auf, versuchte unser Spielaufbau früh zu stören und es war dann letztendlich ein tolles Kopfballtor durch Sebastian Stark, das zur verdienten 1-0 Führung führte. Ein Kompliment auch an unser Team, welches trotz dem sehr schwer bespielbaren und nicht gemähten Rasen, immer noch versuchte, unser Kombinationsspiel zu meistern. Das 1-0 durch Sebi war auch gleichzeitig das Halbzeitergebnis. In der 2. Halbzeit erhöhten wir, dank eines Abstimmungsfehlers der gegnerischen Ab-
wehr, gleich in der 46. Minute durch Nedzad Plavci auf 2-0 und Thomas Kunz machte dann mit einem schön herausgespielten Angriff den Deckel drauf. Nach dem Spiel durfte das Team diesen Finaleinzug auch mal geniessen und wir feierten etwas bei Pille’s Treff. Sehr eindrucksvoll war die große Zuschauermenge in Donaueschingen mit über 1‘400 Zuschauern, die beide Teams lautstark nach vorne trieben. Vielen herzlichen Dank an unsere „rote Kurve“ aus Rielasingen-Arlen. Es war unglaublich motivierend mit dieser Rückendeckung auswärts anzutreten und das Team hat das sehr geschätzt und die Feedbacks der Spieler waren sehr positiv: „Wie cool waren unsere Fans!“ „Das wär doch genial an jedem Wochenende so was zu erleben mit so vielen Fans!“ DANKE nochmal an Euch, denn das war sicher ein Riesenpush und Motivation für die Spieler. Heute geht es aber wieder in der Liga weiter und wir freuen uns auf den Gegner aus Oppenau. Ein ganz wichtiges Spiel für uns, wir möchten zeigen, dass wir die Nummer 1 in der Liga sind und wir dürfen den Gegner nicht unterschätzen. Die Tabellenkonstellation sagt alles aus, ein Sieg muss her, aber wir wissen alle, wie schwer diese Spiele sind. Auch hier gehen wir jeden Schritt einzeln und hoffen, dass wir die Abwehr des Gegners knacken können. Sehr wichtig ist sicherlich wieder die Geduld der Spieler und auch die der Zuschauer. Unterstützt uns wieder lautstark und danach feiern wir gemeinsam bei Pille’s Treff. Unsere Verletztenliste sieht aktuell so aus, dass Lars Herrmann sicherlich noch Zeit braucht. Es ist immer noch nicht bekannt, warum er diese Probleme im Knie hat. Er bekommt jetzt regelmäßig Spritzen ins Knie und wir geben ihm alle Zeit der Welt, die er braucht.
Christoph Matt ist wieder zurück und hatte bereits gute 20 Minuten im Pokal. Wir sind froh, dass seine Entzündung an der Fußsohle weg ist und der Fuß wieder stabil und belastbar ist. Pascal Rasmus hat sich in Mörsch am rechten hinteren Oberschenkel eine Zerrung zugezogen und ist seit dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Hoffen wir, dass er heute einsatzbereit ist. Heute wieder ganz wichtig ist die Unterstützung von Euch Fans! Seid lautstark, unterstützt das Team und jeden einzelnen Spieler. Nicht vergessen: Geduld ist der 1. Schritt in die richtige Richtung. Das Team wird Euch mit Einsatz und viel Leidenschaft danken. Wir von der 1. Mannschaft wünschen euch ein tolles Spiel, genießt die Zeit auf der Talwiese und hoffentlich sieht man sich nach dem Spiel in Pille’s Treff!
Sportliche Grüße
Michael Schilling Trainer 1. Mannschaft
3
4
UNSERE GÄSTE TUS OPPENAU Liebe Besucher und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den TuS Oppenau, die entscheidenden Wochen stehen an. Es sind noch viele Mannschaften in unserem Verein, die um den Aufstieg in die nächsthöhere Staffel kämpfen und viele Entscheidungen werden davon im Mai fallen. Die erste Mannschaft hat den Sprung ins Finale des Rothaus-Verbandspokals geschafft. Mit einem am Ende souveränen 3:0-Erfolg wird man am 25.5. auf den FC 08 Villingen, voraussichtlich in Pfullendorf, treffen. Die Uhrzeit ist noch nicht terminiert, da das Spiel im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ live in der ARD-Konferenz und in voller Länger im Live-Stream der ARD übertragen wird. Überragend der Zuschauerzuspruch in Donaueschingen mit rund 1500 Zuschauern, das wird im Finale bestimmt noch deutlich zu toppen sein. Und dann ist natürlich der Zweikampf mit dem Freiburger FC um den Aufstieg in der Oberliga Baden-Württemberg ebenso spannend und nach dem 6:0-Sieg in Mörsch hat unsere
Mannschaft erstmal die Nase voll. Aber es liegt noch ein schweres Programm vor unserer Mannschaft, man denke nur an die Derbies beim SC Pfullendorf und gegen den FC Radolfzell. Das für den 26.5. geplante Heimspiel gegen den FC Denzlingen, muss aufgrund der Finalteilnahme vorverlegt werden. Noch ist der Termin nicht bestätigt, aber es spricht viel für Dienstag 14.5., Uhrzeit ebenfall noch offen. Schwere Spiele also für unsere erste Mannschaft und das erste dieser schweren Spiele wartet am heutigen Tag gegen den Tabellenletzten aus Oppenau. Zugegeben die Favoritenrolle ist klar vergeben, es gibt wenig Argumente, die für den Aufsteiger sprechen. Ganze 6 Auswärtstore in 12 Auswärtsspielen, damit immerhin 4 Punkte geholt, der TuS Oppenau muss nach einem Jahr Aufenthalt in der Verbandsliga zurück. Die Mannschaft von Trainer Christian Seeger hatte nach Abschluss noch ein zartes Pflänzchen Hoffnung auf den Klassenerhalt, doch nach wie vor
steht man mit den in der Vorrunde geholten 9 Punkten auf Platz 16, das heisst man ist seit 9 Spielen ohne jeden Punktgewinn. Dennoch verdient der TuS Oppenau Respekt, denn die Mannschaft wird war ohne Illusionen den weiten Weg auf sich nehmen, allerdings auch die Punkte nicht schon im Voraus abschreiben. Auch die zweite Mannschaft ist an die Tabellenspitze gesprungen, aber auch hier warten noch schwere Aufgaben. Im Moment punktgleich mit Worblingen an der Spitze und jetzt fünf Punkte Vorsprung auf Platz 3, das sieht gut aus. Aber die dicken Bretter kommen noch, besonders auf das Derby gegen den SV Worblingen am Sonntag 19.5. 15:00 auf der Talwiese sei verwiesen. Für Trainer und Mannschaft sicher noch weit entfernt, denn nun müssen erste noch Hausaufgaben gemacht werden und da sind mit DJK Singen und dem SC Bankholzen-Moos keine Leichtgewichte dabei.
Wir begrüßen zum heutigen Spiel den Schiedsrichter Robert Drews mit seinen beiden Assistenten Yannik Fuhry und Dominic Morath
Kader
Trainer
Christian Seger
Saison 2017 / 2018
Tor
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
Aaron Böhm Julian Fischer Daniel Hoferer Jose Poveda
Tobias Keller Nicolas Lietz Patrick Müller Kai Schindler Steffen Schmeier Jan Streck Dominik Treyer
Patrick Braun Markus Bruder Lucas Gaiser Volker Gieringer Moritz Mischall Florian Müller Simon Vogt
Ali Abdalla Nicola Herrmann Dominic Huber Franco Künstle Patrick Möhrle Christian Seger Livui-Mihai Soaita Fabian Zefferer
1. Platz Landesliga
Höchste Spielklasse Verbandsliga
Homepage
www.tus-oppenau.de
5
TEAMSPORTAUSSTATTER DES 1.FC RIELASINGEN-ARLEN
R E H IC TL R O P S , R E S S E B , GRÖSSER R E N T R A P T R O P S M A E T R E EU
Wochen Aktionen auf Facebook jetzt Fan werden unter facebook.com/sport.gruenvogel
Brunnenstrasse 35 88662 Überlingen-Hödingen Tel.: 07551 / 61617 kontakt@sportartikel-gruenvogel.de www. sportartikel-gruenvogel.de im Auftrag von TS Philipp
Öffnungszeiten Mo-Fr: 10:00 - 12:00 Uhr Mo-Fr: 14:00 - 19:00 Uhr Sa: 9:30 - 13:00 Uhr
VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2018 / 2019 1. SV Mörsch
SPIELPLAN Samstag, 04.08.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 12.08.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 18.08.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 26.08.2018, 15:00 Uhr, H
SV 08 Kuppenheim
Sonntag, 02.09.2018, 14:00 Uhr, A Samstag, 08.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 16.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 23.09.2018, 15:30 Uhr, A Sonntag, 30.09.2018, 15:00 Uhr, H Sonntag, 07.10.2018, 15:00 Uhr, A Sonntag, 14.10.2018, 15:00 Uhr, H Samstag, 20.10.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 28.10.2018, 14:30 Uhr, H
Kehler FV
Sonntag, 04.11.2018, 14:30 Uhr, A TUS Oppenau
Offenburger FV
Sonntag, 11.11.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 18.11.2018, 14:30 Uhr, H Samstag, 24.11.2018, 14:30 Uhr, A Sonntag, 02.12.2018, 14:30 Uhr, H Sonntag, 10.03.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag,17.03.2019, 15:00 Uhr, H
SC Lahr
Samstag, 23.03.2019, 15:30 Uhr, H Samstag, 30.03.2019, 15:30 Uhr, A Sonntag, 07.04.2019, 15:00 Uhr, H Sonntag, 14.04.2019, 15:00 Uhr, A Sonntag, 28.04.2019, 15:00 Uhr, H Freitag, 03.05.2019, 19:00 Uhr, A
SV Endingen
Freitag, 10.05.2019, 19:00 Uhr, H
FC Waldkirch
Samstag, 18.05.2019, 15:30 Uhr, A
FC Denzlingen
Sonntag, 26.05.2019, 15:00 Uhr, H Freiburger FC
Samstag, 01.06.2019, 15:30 Uhr, A
FSV Rot-Weiß Stegen
FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV FC Waldkirch Freiburger FC SV Kuppenheim FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen SC Lahr SV Endingen FV Lörrach-Brombach 1. SV Mörsch TUS Oppenau SC Pfullendorf FC Radolfzell Kehler FV FC Denzlingen Offenburger FV SC Pfullendorf
FC Auggen
1. FC RielasingenArlen
FC Radolfzell
FV LörrachBrombach
ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Radolfzell 21 km SC Pfullendorf 53 km FSV Rot-Weiss Stegen 96 km
Freiburger FC 110 km FC Denzlingen 111 km FC Waldkirch 117 km FV Lörrach-Brombach 127 km
TUS Oppenau SV Endingen SC Lahr Offenburger FV
133 km 135 km 139 km 142 km
FC Auggen SV Kuppenheim Kehler FV 1.SV Mörsch
151 km 164 km 164 km 179 km
7
stroppa
E-BIKE-CENTER Ihre Nr.1 in Süddeutschland • Laufend tolle Sonder angebote • Über 800 EBikes auf 900 m² zur Auswahl • Stark reduzierte Auslauf modelle • Zertifizierter EBikeService Bosch, Panasonic, Brose, Yamaha, ImpulseMotoren
stroppa Fahrradhaus
Singen Friedinger Str. 1– 3 Tel. 0 77 31-4 13 10
www.stroppa.de Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus!
1. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Verbandsliga Tabelle Saison 2018 / 2019
P Wappen Verein Spiele 1. 1. FC Rielasingen-Arlen 24 2. Freiburger FC 24 3. Offenburger FV 24 4. FC Radolfzell 24 5. FC Auggen 24 6. SV 08 Kuppenheim 24 7. SC Pfullendorf 23 8. Kehler FV 24 9. SC Lahr 24 10. SV Endingen 24 11. FC Waldkirch 24 12. 1.SV Mörsch 24 13. FC Denzlingen 23 14. FV Lörrach-Brombach 24 15. FSV Rot-Weiß Stegen 24 16. TuS Oppenau 24
Torverhältnis Punkte 78 : 28 57 61 : 24 56 55 : 29 47 60 : 39 45 49 : 38 42 39 : 36 40 45 : 33 33 36 : 43 33 36 : 41 32 44 : 57 29 31 : 43 27 32 : 46 27 30 : 38 25 32 : 44 23 25 : 60 16 14 : 68 9
Torjäger Saison 2018 / 2019
P 1 1 3 4 4 4 7 7 9 9 9 12 13 13 13
Spieler Nedzad Plavci Marco Senftleber Silvio Battaglia Tobias Krüger Christof Leiss Marco Petereit Bastian Bischoff Mike Enderle Fabian Herrmann Robin Niedhardt Alexander Stricker Kevin Sax Daniel Briegel Johannes Göring Sandro Rautenberg
Mannschaft 1. FC Rielasingen-Arlen Freiburger FC 1. FC Rielasingen-Arlen FC Radolfzell 1. SV Mörsch Offenburger FV FC Auggen Freiburger FC Offenburger FV FC Radolfzell FC Radolfzell Kehler FV FV Lörrach-Brombach SV Endingen FC Waldkirch
Tore 22 22 21 14 14 14 13 13 12 12 12 10 9 9 9
www.aral-vertrieb.de
Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.
Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de
9
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke!
WÜNSCHE WERDEN REISE
Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com
MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
www.der.com
DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1
13.05.2013 11:54:19
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
10
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
1. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE DJK Donaueschingen gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
0:3 (0:1) Tore (16.) 0:1 Sebastian Stark (47.) 0:2 Nedzad Plavci (62.) 0:3 Kunz
Schiedsrichter Marvin Maier (Windschläg) Assistenten: Dominik Schmidt, Lukas Lindenmeier
Zuschauer 1500
1. SV Mörsch gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
0:6 (0:3) Tore (4., 20.) 0:1, 0:2 Benjamin Winterhalder (32.) 0:3 Christian Mauersberger (64.) 0:4 Silvio Battaglia (74., Foulelfmeter) 0:5 Nedzad Plavci (88.) 0:6 Gian-Luca Wellhäuser
Schiedsrichter Arne Grigorowitsch (Lahr) Assistenten: Julian Schmid, Markus Sester
Zuschauer 140
Rothaus-Verbandspokal
Halbfinale Geschafft! Das Finale im Rothaus-Verbandspokal ist erreicht. Vor einer fantastischen Kulisse wurde es ein hervorragend organisiertes Halbfinale. In der ersten Halbzeit spielte der Außenseiter, auch durch die Unterstützung der heimischen Fans, richtig gut auf. Doch die Führung erzielte der Gast. Sebastian Stark verschaffte sich durch einen guten Laufweg freie Bahn und köpfte eine Ecke von Nedzad Plavci zur Führung ein. Dennoch blieben die Gastgeber relativ unbeeindruckt und hatten nach rund 20 Minuten gleich zwei Chancen. Eine Flanke von Raphael Künstler verfehlt Torjäger Stephan Ohnmacht knapp und der heranstürmende Erik Raab schloss überhastet ab. Und nur wenig später zwang Raphael Künstler Dennis Klose zu einer Glanzparade. Aber auch auf der Gegenseite gab es Chancen, nach 29 Minuten Konfusion im DJK-Strafraum, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Die Gastgeber brachten nach 33 Minuten Stephen Ohnmacht in Position, sein Abschluss aus 18 Metern wehrte Dennis Klose
Mit einer konzentrierten und überzeugenden Leistung sprangen die Hegauer mit dem 6:0-Erfolg in Mörsch an die Tabellenspitze, nachdem der FFC am Vortag in Radolfzell unterlegen war. Es schien als ob die Mannschaft durch die Aussicht auf Platz 1 noch einen zusätzlichen Schub erhalten hatte. Schon nach vier Minuten gingen die Gäste in Führung. Eine zu kurz abgewehrte Ecke landete bei Benjamin Winterhalder, der aus 12 Metern unhaltbar halblinks via Innenpfosten das 1:0 erzielte. Die Gastgeber versuchten mit langen Bällen ihre Spitzen ins Spiel zu bringen, was so gut wie nie gelang. Einzig nach 8 Minuten brachte der Versuch eines Hebers durch Fabio Celentano aus rund 30 Minuten den Hauch von Gefahr, doch Dennis Klose war zur Stelle und fing den Ball sicher ab. Danach wieder die Hegauer, die dem Gastgeber kaum Luft zum Atmen ließen.
zur Ecke. Die beste Gästechance nach 42 Minuten als Silvio Battaglia alleine vor DJK-Torhüter Markus Burger scheiterte. Die spielerisch bessere Mannschaft führte zur Pause, aber der aufopferungsvolle kämpfende Gastgeber zeigte gutes Tempo und starken Offensivfußball. Nur zwei Minuten die Vorentscheidung. Ein Missverständnis zwischen Markus Burger und einem Vordermann, keiner wollte einen eher harmlosen Ball so richtig klären, Nedzad Plavci riecht diese Unstimmigkeit und spitzelt den Ball über die Linie zum 2:0. Nun spielten es die Gäste sehr überzeugend nach Hause, hatten eigentlich das Spiel klar im Griff. Nach 62 Minuten die endgültige Entscheidung durch Thomas Kunz, der von Nedzad Plavci hervorragend freigespielt, den Ball an Markus Burger vorbei zum 3:0 ins Tor einnetzte. In der Folge spielten es die Gäste sehr konzentriert zu Ende und ließen gegen die engagierten Platzherren nichts mehr anbrennen.
Ein Kopfball von Silvio Battaglia ging noch knapp über das Mörcher Tor (16.), ein Freistoß aus 18 Metern von Benjamin Winterhalder fand nach 20 Minuten aber den Weg ins Tor (20.). Die Gäste blieben am Drücker, Christian Mauersberger mit einem herrlich gesetzten Kopfballtreffer, nach Maßflanke von Pascal Rasmus, der wenig später verletzt vom Platz musste, machte schon vor der Pause vieles klar (32.) Die erste Viertelstunde nach der Pause plätscherte dann dahin, ohne dass die Dominanz der Hegauer nachließ. Eine schnelle Kombination, die Silvio Battaglia mit dem 4:0 in der 64. Minute abschloss, war dann der Start für wieder zielstrebigere Gäste. Der Ball lief wieder gut in den eigenen Reihen und die Defensive blieb weiter stabil. Nach dem Christian Mauersberger im Strafraum in die Zange genom-
11
SCHAU-SONNTAG Wir öffnen unsere Ausstellungs räume jetzt auch sonntags von 13.00 – 17.00 Uhr. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Gardinen
Böden Böden
Parkett Parkett
Sonnenschutz Sonnenschutz
Karl-von-Drais-Str. 4 · 78239 Rielasingen-Worblingen · Telefon 0 77 31 16 994-60 · www.raumstudio.com
1. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE
1. FC Rielasingen-Arlen gegen
FV Lörrach-Brombach
2:1 (0:1) Tore (3.) 0:1 Mirco Böhler (50.) 1:1 Nedzad Plavci (71.) 2:1 Silvio Battaglia
Schiedsrichter Pierre Michaelis (Freiburg) Assistenten: Philipp Porep, Thorsten Lechtenberg
Zuschauer 400
men wurde, gab es Foulelfmeter den Nedzad Plavci zum 5:0 verwandelte (74.). Erst dann kamen die Gastgeber auch noch zwei Torchancen. Einmal verzog Christof Leiss am langen Pfosten vorbei (77.) und in der 79. Minute rettete Danny Berger auf Linie. Rielasingen-Arlen blieb aber auch in der Folge klar tonangebend und setzte in der 88. Minute den Schlusspunkt. Gian-Luca Wellhäuser setzte sich im Dribbling durch und schloss zum 6:0-Endstand ab.
Somit übernimmt der 1. FC Rielasingen-Arlen erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. In der nun folgenden Spielpause über Ostern in der Verbandsliga, gibt es aber keine Pause im Spielbetrieb. Schon am kommenden Donnerstag folgt das Halbfinale bei der DJK Donaueschinen im Verbandspokal.
Kalte Dusche für die Platzherren, schon in der 3. Minute setzten die Gäste ein Zeichen und gingen mit einem schnellen Gegenstoß in Führung. Dabei hatte der Gästetrainer Enzo Minardi ein glückliches Händchen, denn kurzfristig rutschte Mirco Böhler in die Startformation und prompt erzielte dieser den Führungstreffer, indem er alleine vor Dennis Klose auftauchte und eiskalt abschloss. Die Gäste spielten gerade in den ersten 20 Minuten stark auf, standen defensiv gut und nutzten jede Möglichkeit zum Kontern. Erst langsam kamen die Gastgeber in Schwung, aber mehr und mehr wurden die Angriffe druckvoller. So hatten die Gäste Glück als im Anschluss an eine Ecke ein Kopfball von Arno Leisinger aufs eigene Tor nur knapp vorbei ging. Teilweise schnürten die Hegauer die Gäste in deren eigenen Hälfte fest, nach 30 Minuten setzte sich Christian Mauersberger im Strafraum durch, verzog den Abschluss aus 12 Metern. Bis zur Pause drängten die Gastgeber auf den Ausgleich, doch immer wieder verhindete ein Abwehrbein oder ein Körperteil einen möglichen Ausgleich. In der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber den Sturmlauf fort. Ein Kopfball von Sebastian Stark wurde im Anschluss an eine Ecke auf der Linie geklärt (49.). Doch nur eine Minute später war der Ausgleich fällig. Sebastian Stark setzte sich nach perfekter Ballannahme auf der rechten Seite durch, sein Rückpass jagt Nedzad Plavci aus 10 Metern unter die Latte. Wiederum nur eine Minute später scheiterte Thomas Kunz mit einem Distanzschuss am Außenpfosten. Die Gäste waren in der Folge im Spiel nach vorne wieder zielstrebiger. In der 57. Minute kam erneut Mirko
Böhler aus 16 Metern zum Abschluss und zwang Dennis Klose zu einer Glanzparade. Die nachfolgende Ecke köpfte Arno Leisinger am Tor vorbei. Aber die Gastgeber gaben weiter den Takt vor. Mit großer Laufbereitschaft zwang man die Gäste in die Defensive. Traumkombination zwischen Christian Mauersberg und Nedzad Plavci, dessen Abschluss via Innenpfosten in den Händen von Torhüter Marc Philipp landete. In der 71. Minute dann die mittlerweile hochverdiente Führung. Nedzad Plavci bediente Silvia Battaglia mit einem Pass durchs Zentrum und der behielt alleine vor dem Gästetor die Übersicht. Die Gäste gingen nun natürlich wieder mehr ins Risiko, doch die Abwehr des Tabellenzweiten stand nun sehr gut und ließen nichts mehr anbrennen, im Gegenteil Christian Mauersberger scheiterte mit einer Direktabnahme am stark reagierenden Marc Philip. So blieb es beim verdienten Heimsieg gegen einen gut aufspielenden FV Lörrach-Brombach, der weitaus besser aufspielte, als es die aktuelle Tabelle vermuten ließ – Lörrachs Trainer Enzo Minardi sprach von einem verdienten Heimsieg, sah aber auch eine gute Leistung seiner Mannschaft. Besonders in den ersten 20 Minuten wäre vielleicht mehr möglich gewesen und auch in der zweiten Halbzeit gab es Möglichkeiten für seine Mannschaft gegen einen stark aufspielenden 1.FC Rielasingen-Arlen. Sein Trainerkollege Michael Schilling hatte großes Lob für seine Mannschaft übrig. Es sei mental nicht leicht, am Wochenende nachlegen zu müssen, wenn der FFC vorlegt. Aber seine Mannschaft arbeite die ganze Woche hart und verdiente sich den Erfolg
13
mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau
KADER 2017 / 2018
Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
c
1
6
10
MITTELFELD
32
Lars Hermann
18
MITTELFELD
MITTELFELD Marco Mendes
35
David Heisrath
7
Rene Greuter
23
11
Silvio Battaglia
Sebastian Stark
20
ANGRIFF
Nedzad Plavci
Sven Körner
31
ANGRIFF
Christian Mauersberger
ANGRIFF
9
ANGRIFF
Nico Kunze
Pascal Rasmus
27
ANGRIFF
ANGRIFF
22
41
ABWEHR
ABWEHR Christoph Matt
Asmir Mehmeti
8
Dominik Almeida
MITTELFELD
25
MITTELFELD Tobias Bertsch
Patrick Leschinski
ANGRIFF
40
ABWEHR
4
MITTELFELD
MITTELFELD
Danny Berger
14
Arek Patyk
ABWEHR
Phillip Dietrich
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
Dennis Klose
TORWART
Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere
TORWART
TORWART
TORWART
Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation
45
Marko Lekic-Ninic
96
TRAINER 17
Benjamin Winterhalder
Claudio Lettieri
COTRAINER
TRAINER
ABWEHR
COTRAINER
Michael Schilling
TORWARTTRAINER
Florian Köhle
Thomas Kunz
30
Feriz Sadiku
BETREUER Michele Attenasio
Edi Barjasic
ARZT
ANGRIFF
Gian-Luca Wellhäuser
77
BETREUER
33
Helmut Brauns
PHYSIO
MITTELFELD
19
MITTELFELD
Marvin Ettwein
BETREUER, PHYSIO & MANNSCHAFTSARZT
MITTELFELD
Andreas Ackermann
Rupert Schimanski
15
16
2. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Kreisliga A Tabelle Saison 2018 / 2019
P 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Verein Spiele Torverhältnis Punkte 1. FC Rielasingen-Arlen 2 18 61 : 16 48 SV Worblingen 18 61 : 24 48 Türk. SV Konstanz 18 49 : 10 43 SV Bohlingen 18 60 : 29 37 SC Konstanz-Wollmatingen 2 18 35 : 30 35 SC Bankholzen-Moos 18 35 : 25 32 SV Markelfingen 18 46 : 41 27 DJK Singen 18 25 : 31 20 BC Konstanz-Egg 18 28 : 37 20 SV Allensbach 18 32 : 49 20 FC Öhningen-Gaienhofen 2 18 28 : 50 14 SG Magric./ Centro P. Singen 18 25 : 63 10 SG Dettingen-Dingelsdorf 2 18 24 : 54 8 ESV Südstern Singen 18 Ausgabe: 22 : 72 5
aktiv
in
Torjäger Saison 2018 / 2019
P 1 2 3 4 5 6 18 18 18 18
Spieler Mannschaft Tore Ante Barjasic SV Worblingen 24 Maximilian Bienger Türk. SV Konstanz 18 Marcel Bohnenstengel 1. FC Rielasingen-Arlen 2 15 Patrick Enz SV Allensbach 14 Timo Sigmund SV Bohlingen 13 Sven Kindrat SV Markelfingen 12 Kevin Peckruhn ESV Südstern Singen 7 Kevin Peckruhn SG Magric./ Centro P. Singen 7 Alexander Riehle SC Konstanz-Wollmatingen 2 7 Patrick Schneider SV Bohlingen 7
Rielasingen-Worblingen
Anzeige Korrekturabzug
Rielasingen-Worblingen, 2. Auflage Kunde: Reisezeit Format und Farbe: 1/2 Querformat, 4c Platzierung: Sport, 1. FC Arlen
17
uhlsport-Druck auf dem Trikot vorverlagerte Schulternaht für optimale Passform
SCORE KIT KURZARM Rundhals-Ausschnitt
uhlsport-Logodrucke auf beiden Ärmeln
SCORE Druckdesign
SET
TRIKOT & SHORT verstellbarer, elastischer Taillenbund mit Kordel
Short ohne Innenslip uhlsport-Druck auf dem linken Bein
/uhlsport.de
/uhlsport.de
2. MANNSCHAFT BERICHT Liebe Fußballfans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, einige Zeit ist verstrichen, einiges ist passiert, ich freue mich Sie wieder auf der Talwiese begrüßen zu dürfen. Am 6.4. war man in Bohlingen zum Aachtalderby zu Gast. Leider war man aus dem ESV Südstern-Spiel 1 Woche zuvor mehr als angeschlagen heraus gegangen, weshalb man nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Doch in diesem Spiel zeigte sich, dass unser Kader breit und gut aufgestellt ist. Der SV Bohlingen wurde im Grunde 90 Minuten beherrscht und klar besiegt, auch wenn das Ergebnis mit 3:5 sich etwas vogelwild anhört. Es gab einfach einige Phasen im Spiel, wo unsere Mannschaft zeigte, dass man noch nicht in allen Bereich soweit ist. Immer wieder machte man mit kleinen Schwächephasen den Gegner stark, obwohl es eigentlich keinen Grund gab. Dennoch, auswärts in Bohlingen 5 Tore zu schießen, das muss man erst mal schaffen, Respekt an meine Jungs. Am Wochenende darauf war der SC Konstanz-Egg zu Gast. Nach dem unrühmlichen Spielabbruch im Hinspiel war der Gast bemüht Besserung zu zeigen. Sagen wir es mal so, der Gegner wurde besiegt, man war besser, Thema erledigt. Vor dem Osterwochenende gastierte man letztlich bei der Landesligare-
serve der SG Dettingen-Dingelsdorf. Dort ist es nie einfach zu spielen, der Rasenplatz ist klein und das sollte uns auch über 90 min extreme Schwierigkeiten bereiten. Bereits nach 2 Minuten würde man eiskalt erwischt, der Gast führte 1:0 und er war irgendwie noch in der Kabine. Es zeigte sich, dass man an diesem Abend nie richtig ins Spiel fand. Der Gegner kämpfte toll und war auf den kleinen Platz hervorragend eingestellt. Am Ende gewannen wir 4:1, sicher auch in der Höhe verdient. Dennoch muss in nächster Zeit in einigen Punkten eine andere Einstellung, ein anderes Auftreten an den Tag gelegt werden, um am Ende oben zu stehen. Im Allgemeinen an dieser Stelle ein riesiges Lob an meine Mannschaft. Es ist nicht einfach jede Woche den Druck zu verspüren, gewinnen zu müssen, um vorne mit dabei bleiben zu können. Jeder Gegner stellt sich hinten rein und möchte nur verteidigen und zerstören, anstatt mitzuspielen. Einerseits kann man das als großes Lob werten, andererseits entwickeln sich dadurch oft keine schönen Spiele, zumindest nicht von beiden Seiten aus. Es ist teilweise sehr viel Geduld gefragt und sicher nicht selbstverständlich gegen gefühlt 10 Abwehrspieler Tore zu erzielen. Dass es dennoch relativ gut klappt, zeigt auf jeden Fall, dass die im Winter getroffenen taktischen Veränderungen richtig waren. Das Team setzt die neuen Vorgaben hervorragend um.
Dennoch, es bleibt in den kommenden Wochen ein sehr schweres Unterfangen, um diese Staffel als Sieger beenden zu können. Die Tabellensituation macht deutlich, dass auch nur 1 Ausrutscher das Ende bedeuten kann. Das Spitzentrio lässt kaum Punktverluste zu, so wird es am Ende vielleicht sogar noch auf das Torverhältnis ankommen. Es bleibt spannend, lassen Sie sich diese Spannung nicht entgehen! Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der den Weg zu uns findet und uns anfeuert. Ich denke jeder sieht, dass die Mannschaft alles gibt und mit vollem Elan bei der Sache ist. Alles andere würde ich auch nicht zulassen. Ich wünsche allen ein sportliches tolles Wochenende,
Benjamin Heim
Hotel_Krone_Anzeige_90x55mm_4c_V1 11.09.16 13:06 Seite 1
Hotel R I E L A S I N G E N
Krone ·
S E I T
1 8 9 9
Das Haus mit Tradition und persönlicher Note
Tel: 0 77 31 - 5 39 59 • 78239 Rielasingen info@schoch-gartenbau.de • www.schoch-gartenbau.de
A. Gnädinger · Hauptstraße 3 · 78239 Rielasingen Tel.: +49 77 31 87 85 - 0 · www.kroneonline.de
19
n Sonn- und Feiertagen!
Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung
ngen in Küche, Bad, WC ülen
Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles
uchung
Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de
VOGEL
AUTOMOB I LE
VOGEL
IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
AUTOMOB I LE
orbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme eparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGEL NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE www. blumen – haug . de nd Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice Benzin und Diesel Adam-Opel-Straße 2 TÜV-Vorbereitung und Abnahme D-78239 Rielasingen Unfallservice Tel. 0 77 31-270 19 KFZ-Reparaturen Kundendienst service Mietwagen info@vogel-automobile.com Adam-Opel-Straße 2 Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automobile.com D-78239 Rielasingen AU für Benzin und Diesel ervice Tel. 0 77 31-270 19 Reifenservice agen Unfallservice info@vogel-automobile.com IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE
Mietwagen 20
Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com
www.vogel-automobile.com 13
2. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE SG Dettingen-Dingelsdorf II gegen
1. FC Rielasingen-Arlen II
1:4 (1:3) Tore (2.) 1:0 Dennis Raff (23.) 1:1 Tobias Weppelmann (24.) 1:2 Marco Mendes (35.) 1:3 Marcel Bohnenstengel, (80.) 1:4 Marco Mendes
Schiedsrichter Patrick Schaffart (Zizenhausen)
Zuschauer
Kalte Dusche, erster Angriff und schon führte der Abstiegskandidat mit 1:0. Der tabellarische Unterschied war gar nicht so groß wie es die Tabelle vermuten ließ, doch ein Doppelschlag nach gut 20 Minuten brachte unsere zweite Mannschaft in Front. Marcel Bohnenstengel ließ noch vor der Pause das 3:1 folgen, so dass man doch mit einer relativ komfortablen Führung in die Pause gehen konnte. In
der zweiten Halbzeit lange Zeit keine weiteren Tore, obwohl es Chancen auf beiden Seiten gab. Zehn Minuten vor dem Ende entschied Marco Mendes mit dem 4:1 das Spiel dann vollends.
Zunächst schien der Spieltag relativ unspektakulär zu verlaufen. Ein, wie sagt man so schön, wenn das Spiel eher zäh war, Arbeitssieg. Es lief wenig zusammen und so dauerte es bis in die zweite Halbzeit ehe endlich die verdiente Führung heraussprang. Marcel Bohnenstengel ging über die Außenbahn durch und brachte den Ball zur Mitte, dort verwandelte Mahmoud Hassan zum 1:0. Nur wenig später Pfostenschuss von Marce Bohnenstengel und somit die vertagte Entscheidung. Die Gäste spielten ab der 53. Minute nur noch zehnt, nach einer klaren Gelb-Roten-Karte. Dann begann die Zeit des Chancenwuchers. Auch wenn der Gästetorhüter Philipp Schafheitle bester Mann der Gäste war, in vielen Situationen hätte er keine Chance haben dürfen. So dauerte es bis zur 77. Minute ehe der
Sieg praktisch perfekt war, als David Heisrath mit einem Distanzschuss den starken Gästetorhüter schlecht aussehen.
80
1. FC Rielasingen-Arlen II gegen
BC Konstanz-Egg
2:0 (0:0) Tore (48.) 1:0 Mahmoud Hassan (77.) 2:0 David Heisrath
Besondere Vorkommnisse Gelb-Rot (53.) Shkelzen Kelmendi (wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter Alwin Marschallek (Tuttlingen)
Zuschauer 40
Die große Überraschung dann am Sonntag, nach dem Patzer des bisherigen Tabellenführers SV Worblingen übernahm die zweite Mannschaft die Tabellenführung und es bleibt richtig eng an der Spitze. Drei Mannschaften innerhalb von zwei Punkten, Ausrutscher eigentlich verboten.
21
Der neue FORD EDGE
Als unser innovativster SUV verkörpert der Ford Edge den Inbegriff modernen Komforts.
GmbH
AhWøijeôl[hXhWkY^ Qj[Y^d_iY^[ :Wj[d dWY^ LE ;9 -'+%(&&-S _d b%'&& ac0 <ehZ ;Z][0 ,"+#,"* _dd[hehji +"+#+"* Wk [hehji +"/#+". aecX_d_[hj 0 9EƊ ;c_ii_ed[d '+(#'*/ ]%ac$
ernst+könig GmbH - Mooswaldallee 2 - 79108 Freiburg
22
• Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0
ernst-könig.de
2. MANNSCHAFT SPIELBERICHTE SV Bohlingen gegen
1. FC Rielasingen-Arlen II
3:5 (1:3) Tore (13., 17.) 0:1, 0:2 Mahmoud Hassan (20.) 0:3 Tobias Weppelmann (44.) 1:3 Matthias Plhak (54.) 1:4 Marco Mendes (56.) 1:5 Mahmoud Hassan (67.) 2:5 Joel Relling (74.) 3:5 Patrick Schneider
Schiedsrichter Michael Hetzel (Aldingen)
Zuschauer 100
Mit furiosen Anfangsminuten und drei Toren innerhalb von sieben Minuten lenkten das Derby im Aachtal in die gewünschte Richtung des Tabellenzweiten. Zunächst war Mahmoud Hassan mit einem platzierten Flachschuss erfolgreich, nur drei Minuten später schob er den Ball am zögerlichen Torhüter vorbei ins Netz. In der 20. Minute profitierte Tobias Weppelmann von einem Durcheinander im Bohlinger Strafraum und war per Dropkick erfolgreich. Unsere Mannschaft beherrschte das Spiel in dieser Phase deutlich, verlor aber nach und nach an Dominanz und es schlichen sich Fehler ins Aufbauspiel. Gegen die schlecht postierte Defensive gelang den Gastgebern durch Matthias Phlak das 1:3. Nach dem Wechsel zog die zweite Mannschaft wieder das Tempo an und nach einem Doppelschlag von Marco Mendes und Mahmoud Hassan
schien nach einer Stunde das Spiel gelaufen, zumal die zweite Mannschaft dem sechsten Tor näher war, als die Gastgeber einem Anschlusstreffer. Doch dieser Anschlusstreffer kam als man die Gastgeber durch die Abwehrreihe spazieren ließ. Als den Gastgebern per Freistoß das 3:5 gelang, ging die Souveränität dahin, zumal der bis dato starke Philipp Dietrich nach etlichen Attacken, nach einer guten Stunde angeschlagen vom Feld musste. Die Gastgeber mit so etwas wie zweiter Luft, nun durchaus gefährlich und unsere Mannschaft unter Druck. Am Ende brachte die Mannschaft aber den Vorsprung über die Zeit und bleibt dem Tabellenführer vom anderen Verein im Aachtal auf dem Fersen.
23
„Große Pläne?“
Wir sind die Gestalterbank und stehen mit flexiblen und passenden Lösungen zur Seite. Erfahren Sie mehr: www.voba-sbh.de #gestalterbank
FANKLUB
Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Baum Otto Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Beger Bernhard Bertsch Andreas Bläsing Thomas Blender Wolfgang Bohner Heinz Borromeo Gianfranco Brütsch Peter Cennamo Rosario Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhard Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf Fischer Hannelore Fischer Waltraut Gerull Lothar Giner Jürgen Gold Ernst Grammel Paul Grimm Peter Grimm Werner Haag Edgar Heimberg Thomas Herrmann Frank Herrmann Marc
Herrmann Michael Herrmann Silvia Höhener Michael Hupka Robert Kandakt Gerd Kalyciok Oswald Kazmierczak Thomas Kenzler Harald Klett Christian König Wolfgang Krein Patrick Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Kübler Klaus Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Lang Bernhard Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Lehn Uli Mock Leo Mock Reinhold Mendzigall Roland Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Pätzholz Michael Ranzinger Roland
Remus Mois Erika Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Sigrid Schneble Werner Schnetz Volker Schwarz Otto Schwarzer Uwe Siehler Klaus Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stehle Gustav Steiner Christian Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Werner Wehrle Horst Weidenfelder Martin Wendel Harry Willmann Markus Willmann Melanie Winterhalter Albert Zimmermann Roland Zimmermann Thomas
ANSPRECHPARTNER Siegbert "Siggi" Städele Tel.
+49 162 64 333 08
E-Mail siegbert.staedele@fc-rielasingen-arlen.de
25
26
JUGENDBERICHTE Infos vom Jugendkoordinator! Stellen Sie sich vor, Sie haben eine E-Jugend, die sich in der Vorrunde Platz 1 erspielt hat und ein D2-Team, das aktuell plötzlich Chancen auf die Meisterschaft bekommt. Auf Anfrage der Trainer des D2-Teams wird ein sehr guter Spieler aus der E-Jugend angefragt, ob er helfen könnte, da seine Tore, die er schießt, benötigt werden. In meiner Funktion als Sportlicher Leiter im Bereich der Jugend habe ich dann nach Rücksprache mit allen beteiligten Trainern und Eltern entschieden, dass der Junge im D2-Team eingesetzt wird.
Was passiert? Das E-Team rutscht ab und die D2 ist Tabellenführer! Und jetzt, alles richtig gemacht oder nicht? Grundsätzlich ist es schwierig alle Spieler und Eltern zufrieden zu stellen und manchmal trifft man auch unbequeme Entscheidungen, die nicht jeder versteht. Wenn die D2 Meister wird, hat man alles richtig gemacht, falls nein, vielleicht eine Fehlentscheidung getroffen. Irren ist menschlich, man sollte nur nicht die gleichen Fehler zweimal machen. Unabhängig davon ist eine Meisterschaft ein Erlebnis, das nicht jedem Spieler gelingt und somit Priorität hat.
Jedes Wochenende stimmen sich unsere Jugendtrainer untereinander ab und versuchen in jeder Mannschaft die bestmöglichste Aufstellung an den Start zu bringen, was sicherlich nicht immer leicht ist. Interessant ist es aber, dann von Trainern zu hören, dass wenn man ein Freundschaftsspiel organisiert für Spieler, welche selten zum Einsatz kommen, dann andere Termine vorliegen und genau diese Jungs nicht können. Schade um diese Zeit und vielleicht müssen sich dann genau diese Eltern einmal überlegen, ob Kritik angebracht ist.
WANTED - WANTED - WANTED Im Bereich der Jugendabteilung möchten wir jetzt schon beginnen mit unserer Spieler-Akquise für die neue Saison 2019/2020!
Wir suchen Spieler für unsere A- und B-Jugend. Ganz wichtig sind uns charakterlich gute Jungs, die sich mit dem „stoppen + passen“ eines Balls auskennen und nicht nur eine Freizeitbeschäftigung suchen. Aktuell stehen wir mit unserer B-Jugend auf Platz 1. in der Bezirksliga, ein Aufstieg in die Landesliga ist greifbar nahe. Die A-Jugend ist auf dem 5. Platz in der Landesliga. Gerne stehen wir bei Fragen zur Verfügung und bieten auch jedem Interessenten ein Probetraining an. Ruft uns einfach an, die Kontaktdaten der einzelnen Jugendtrainer oder mir, als Koordinator, stehen auf unserer Homepage.
Frank Wolf
Jugendkoordinator
Kaffeewerkstatt Hegau Michael Benitz Hegaustr. 30, 78239 Rielasingen Tel.: 0172 6264496 http;//www.kaffeewerkstatt-hegau.de Kaffeevollautomaten / Reparatur / Service / Verkauf
27
Sparkasse Hegau-Bodensee â&#x20AC;&#x201C; der starke Partner der Jugend.
Wir fĂśrdern die Jugendarbeit in der Region, weil Kinder und Jugendliche das Fundament unserer Gemeinschaft sind.
sparkasse-hebo.de
JUGENDBERICHTE // B-JUGEND Wichtiger Sieg gegen FAL Schritt näher zur möglichen Meisterschaft Gegen einen schwierigen Gegner, sowie auf schlechtem Platz, gewinnt die B-Jugend äußerst glücklich gegen FAL mit 3:2. Der Auftakt war allerdings nach Maß: Nach einer schönen Flanke erzielte man in der 1. Min das 1:0. Doch kurz darauf erzielte der Gegner nach einem schlechten Stellungsspiel der Abwehr das 1:1. Das Spiel ähnelte mehr einem, in der Kreisliga genannten - Kick'n Rush -, als einem sauberen Fußball auf normalem Terrain. Nach einem Elfer ging man mit 2:1 in Führung in die Pause. Die 2. Hälfte begann mit einem Elfer für den Gegner zum 2:2. Gleich im Gegenzug erzielte
man aus 30m das wichtige 3:2. Nach diesem Treffer war man nur noch auf das Verteidigen eingestellt. Dennoch hätte man hier dann den Sack zu machen können. Jetzt heißt es "Cool down" - denn die Jungs haben eine Pause verdient. Das nächste Spiel ist ein Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten und schwierigen Gegner der Verbandsligareserve des SC Konstanz-Wollmatingen. Hier gilt es, einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg zu machen. Hoffentlich gelingt uns das!
Daniel Bugmann
Dennis Bulut
Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg
Wir sind auch Ihr Ansprechpartner für den Kulturpunkt-Arlen Tagungen
Familienfeste
Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 29
JUGENDBERICHTE // D1-JUGEND Bezirksliga
Durch Kampf zum Spiel gefunden!
Spiel vom Samstag, 06.04.2019 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
SG Salem
3:0
Tore (26.) 1:0 Aaron Körting (46., 53.) 2:0, 3:0 Dustin Vater
Die Tendenz geht nach oben, zumindest unser kampfbetontes Spiel ist wieder vorhanden. Wir waren in dem Match über die gesamte Dauer spielbestimmend, aber die spielerische Klasse fehlte noch, überzeugen konnten wir letztendlich durch Einzelaktionen. Das 1:0 fiel in der 26. Minute, Aaron nutzte eine Unachtsamkeit des Gästetorwarts aus, der einen Schuss abprallen lassen musste, mit einem Flachschuss ins Eck. Anschließend waren wir sehr bemüht, das Trainerteam gab auch gute taktische Anweisungen, dennoch blieben die spielerischen Elemente Stückwerk.
So mussten die Fans und Eltern lange warten, ehe der Ball wieder im gegnerischen Netz zappelte. Unser Stürmer Dustin war hellwach und verwandelte zum 2:0, als ein Pfostenschuss vor seinen Füßen landete. Das dritte Tor erzielte erneut Dustin, nach glänzender Vorarbeit durch Weena, umspielte er einen Abwehrspieler und vollendete gekonnt. Durch den 2. Sieg infolge, verhinderten wir den Fehlstart in die Rückrunde und sind daher wieder in der Erfolgsspur. Das Spiel gegen die SG Zizenhausen (16.04.) wurde auf Anfrage vom Gegner auf den 17.05.201918:00 verlegt.
Thomas Specht
JUGENDBERICHTE // D2-JUGEND Bezirksliga Spiel vom Samstag, 06.04.2019 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
SC Gottmadingen-Bietingen
6:1 (4:0)
Bezirksliga Spiel vom Sonntag, 13.04.2019 JFV Singen 3
gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
0:4 (0:0)
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich unsere Jungs hoch motiviert und sehr dynamisch. Die erste Halbzeit erarbeiteten wir Chancen um Chancen. Das erste Tor fiel schon nach 2 Minuten von unseren Stürmer Fabio. Das 2-0 erzielte Loic mit einer schönen Einzelleistung. Das 3-0 erzielteunser Spieler Thiago Künstner mit einem schönen Schuss ins untere Eck. Das 4-0 machte unser Stürmer Fabio. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Halbzeit. Nach der Halbzeit hörten wir auf mit Fußballspielen und Gottmadingen-Bietingen verkürzte
auf 4-1. Nachdem wir das Gegentor gekriegt haben, fingen wir wieder mit Fußballspielen an und Gottmadingen-Bietingen kam nicht aus der eigenen Hälfte raus. Die logische Folge war, dass Loic mit seinen 2 Toren das Ergebnis hoch schraubte. Hätten die Jungs beide Halbzeiten konzentriert weitergespielt, wäre das Ergebnis zweistellig ausgegangen.
Wir als Trainer wussten, dass es ein schweres Auswärtsspiel wird. In der ersten Halbzeit hatten wir ein paar Chancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Wir erzielten ein Tor, das aber der Schiedsrichter auf abseits entschied, wo keins war. So gingen wir mit dem 0-0 in die Halbzeit. Nach unserer Halbzeit-Ansprache waren die Jungs wieder voll konzentriert. So gingen wir mit einem Schuss von David Vitmer in der 32. Minute in Führung. Wir erspielten uns Chance um Chance. Binnen 5 Minuten erzielte Thiago Künstner mit zwei schönen Weitschüssen ins untere Eck auf 3-0.
Das 4-0 erzielte unser Stürmer Loic mit einer schönen Einzelleistung zum Endstand.
Wir als Trainerteam Mark und Franco sind sehr stolz auf die Jungs, was sie bis heute geleistet haben
Nach diesen beiden Spielen befinden wir uns auf dem 1. Platz mit einem Spiel mehr als unser engster Verfolger Gailingen. Für uns ist also noch alles drin und wir freuen uns auf Eure Unterstützung in den kommenden Wochen.
Franco Minicozzi
31
Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit LuxusFahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug. Haben Sie einen interessanten OLDTIMER / YOUNGTIMER ? – WIR KAUFEN IHN – ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de
www.soder.com
Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen! Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch
32
Schützen auch Sie sich vor Einbruch, Diebstahl, Überfall, Vandalismus und Feuer mit einer Gefahrenmeldeanlage von uns. Vertrauen auch Sie uns Ihre Sicherheit an. Über 6800 errichtete Anlagen in mehr als 45 Jahren sprechen für sich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Gefahrenmeldeanlagen Zutrittskontrollsysteme
Burkhard Dautzenroth
33
Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere
Singen Güterstr. 23 Tel. 0 7731 998866 Fax 0 7731 998817
34
Konstanz Max-Stromeyer-Str. 170 Tel. 0 7531 582720 Fax 0 7531 61370
Waldshut-Tiengen Lonzaring 4 Tel. 0 7751 8964333 Fax 0 7751 8964317
Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
JUGENDBERICHTE // E-JUGEND Die E1 spielt, dank ihrer Erfolge in der Hinrunde, in der Staffel der besten 5, wodurch die Gegner etwas anspruchsvoller als in der Hinrunde sind. Es wurden bisher zwei Spiele absolviert, welche leider beide verloren wurden, das erste gegen Mühlhausen, wo man mit 13:2 klar unterlegen war, und das zweite gegen Bohlingen,
wo man knapp und unverdient mit 1:2 verlor. Das zeigt uns, dass wir uns zwar weiterentwickelt haben aber noch viel zu lernen haben. Jetzt haben wir erstmal zwei Wochen Osterferien, bevor es dann am 04.05. gegen den SC Konstanz-Wollmatingen weitergeht. Max Epplen
JUGENDBERICHTE // E2-JUGEND Vorweg möchte ich bemerken, dass der Schiedsrichter von Mühlhausen ca. 12 Jahre jung war und nach den Worten des Gegnerischen Trainers pfiff. Es gab im ganzen Spiel keinen Freistoß für uns, unsere Jungs hatten Stollenstreifen vom Grätschen im Innenbereich der Oberschenkel. Es gab eine Situation, in der der Ball, den unser Torwart festhielt, aus der Hand getreten wurde und ins Toraus knallte. Der Schiri pfiff Toraus, Ball für den Torwart...der Gegnerische Trainer rief "Ecke", was dann ja nicht stimmte. Diese Unfairness ließ bei mir das Fass überlaufen und ich habe über den Platz gerufen, ob der Schiri auch für uns pfeifen könne. So fielen plötzlich die gegnerischen Spieler ständig vor unserem Strafraum ohne Spielerberührungen um. Der letzte Akt war der erneute Angriff meiner Stürmer auf das Tor von Mühlhausen, es wäre ein klares 2:4 geworden, wenn der Schiri nicht nach Anweisung des Trainers kurz vor dem Tor abgepfiffen hätte. Mir wurde Unsportlichkeit nachgesagt, weil es doch Kinder seien und keine Erwachsenen. Da verstand ich die Welt gar nicht mehr, wie unverschämt und schlechte Verlierer reagieren können.
Schon nach dem Rückstand schrie der Gegner seine Spieler böse an. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich ruhig bin und unsere Jungs spielen lasse aber bei so einem unfairen Verhalten des Gegners brechen auch meine Emotionen mal aus. Selbst unsere Eltern, bei denen auch aktive Spieler dabei sind, waren über den Gegner entsetzt.
Mühlhausen 3 gegen
1. FC Rielasingen-Arlen 2
2:3 Gleich am Anfang des Spieles machten wir Druck auf den Gegner um möglichst früh ein Tor zu schießen. Unsere Taktik ging auf und wir gingen innerhalb kurzer Zeit mit 0:2 in Führung. Wie schon gegen den Hegauer FV, führten Deckungsfehler vor unserem Tor zum Ausgleich 2:2. Das Spiel hätte auch zweistellig ausgehen können, wenn der Torwart von Mühlhausen die Bälle nicht so gut pariert hätte.
1. FC Rielasingen-Arlen 2 gegen
SV Riedheim
11:4 4. Spieltag am 13.04.2019 Nach anfänglichen Rückstand 0:1 wurde unsere Mannschaft wach und zeigten unseren Zuschauern und Gegnern, wie man gekonnt zusammenspielen kann. In beiden Hälften der Spielzeit waren unsere Spieler immer einen Schritt voraus. Fehler wurden vom Gegner gnadenlos genutzt und sie erzielten in den 2 mal 25 Minuten 4 Tore, was bei einem Torverhältnis 11:4 leicht hinzunehmen war. Die Eltern haben sich sehr gefreut, ein Spiel mit wunderschönen Spielzügen und den Zusammenhalt der Mannschaft gesehen zu haben. Ich freue mich sehr, dass die Umsetzung des Trainings Früchte trägt... weiter so!
Unsere Jungs gaben nicht auf und der starke Wille gab ihnen die nötige Kraft, um das entscheidende Siegtor zum 2:3 Endstand zu schießen.
Burkhard Dautzenroth
35
36
JUGENDBERICHTE // F-JUGEND F-Jugend – leider noch nicht im Spielbetrieb, aber fleißig am Trainieren
1. Schiedsrichter-Regel
Deshalb ein weiteres Kapitel zu unseren Fair-Play Spieltagen. Wer schon mal als Trainer gearbeitet hat, weiß wie schwer es ist, nicht ständig Kommandos zu rufen „um den Kleinen zu helfen“. Und jedes mal stellt man fest, dass es nur dazu führt, dass sich die Kinder umdrehen, um einem zuzuhören und dann die Situation schon vorbei ist, bis das Kommando realisiert wurde. Und dennoch macht man es immer wieder.
Die Kinder entscheiden selbst und spielen ohne Schiedsrichter! 16.07.2015
Wer schon mal ein Jugendspiel gepfiffen hat, wird die Regeln 1 + 3 ganz spannend finden, dort sollten wir Alle, die wir am Spielfeldrand stehen, uns unserer Vorbildfunktion für die Jungen und Mädchen bewusst sein. Und nicht wie erst letzte Woche erlebt, noch uneinsichtig sein und als Entschuldigung es auf das eigene Temperament schiebt, wenn man den Schiedsrichter anschnauzt. Leider bekommen wir das zu Hause dann serviert, denkt bitte dran. Auch bei der Ersten und Zweiten schauen Kinder zu, also auch da bitte Vorbild sein.
Südbadischer Fußballverband e.V.
2. Trainer-Regel
Die Trainer begleiten das Spiel aus der Coachingzone! 16.07.2015
Südbadischer Fußballverband e.V.
3. Fan-Regel
Gratulation an die Erste zum Einzug ins Finale, unsere Unterstützung als Fans werdet Ihr haben.
Die Fans/Eltern halten Abstand zum Spielfeld! 16.07.2015
Südbadischer Fußballverband e.V.
Bernabé Aguilar Sánchez
Burkhard Dautzenroth
37
INTERVIEW // AREK PATYK Interview mit Arek Patyk, unserer Nr. 40
e ren bis t du de r ält est Are k, mi t de ine n 38 Jah e wi t sei 1. Ma nn sch aft , Sp iel er im Ka de r de r nu n be im FC R-A ? du st iel sp vie len Jah re lSa iso n hie r au f de r Ta Da s ist jet zt me ine 8. re de an er od e nn die ein wi ese , ich ho ffe , ich ka n. ge nh än Sa iso n no ch hin ten dra all sp iel en ge ler nt un d Wo ha st du da s Fu ßb du in de ine r lan ge n we lch e Sta tio ne n ha st ts hin ter dir ? Fu ßb all Lau fba hn be rei tio ne n wa ren : Me ine bis he rig en Sta sto ck) (Ro • SV Wa rne mü nd e h ac ön • SV Gr oß sch • VF R Sto cka ch • FC Sin ge n • R iel asi ng en st gra ne n Tec hn ik hä tte Ge rad e mi t de ine r fili ;-) en nn kö n rde rjä ge r we du sic he rlic h au ch To zu r To s da h, nsc Wu in de Wa r es vo n An fan g an er iel du frü he r Fel dsp hü ten , od er wo llte st we rde n? be ren in de r A-J ug en d ha Ers t im Alt er vo n 17 Jah h, fro r wa Ich n. n an ge fan ge ich da s Fu ßb all spi ele en mm no fge au n rei ein Ve da ss mi ch üb erh au pt f we lch er Po sit ion ich au al eg r mi r wa es t, ha r r An fan gsp ha se wa r de spi ele . Ge rad e in me ine e sst mu el üb er od zt, wo hl Sta mm tor wa rt ver let r. To ins en eb nn ich da au f de m Pla tz ste hst , Ob wo hl du eh er sel ten er Sic ht ein er de r wi ch bis t du au s me nsc hli ch n. ke en ud gz we s un d nic ht tig ste n Sp iel er be i un ren Jah 38 n ine de t h mi Wi e mo tiv ier st du dic me r e zu tra ini ere n un d im ch Wo die al 4-m ch no Vo llg as zu ge be n? tw ick lun g de s Ve rei ns, Die stä nd ige We ite ren r em ma ch t es mi ch seh die Fa ns, ab er vo r all be n ha r Wi n. sei zu sch aft sto lz, Tei l die ser Ma nn nie e wi aft sch nn Ma r so vie l Po ten zia l in de t, ich ho ffe , ich ka nn zu vo r, wi e sch on ge sag n. de re Jah r mi t da be i sei no ch da s ein od er an
r zu m To rhü ter tea m de Du ge hö rst nic ht nu r er nh be ne t bis rn de ers ten Ma nn sch aft , son ht de in Pla n für die To rw art tra ine r. Wi e sie Zu ku nft au s? ren au ch no ch mi t 41 Jah Gia nlu igi Bu ffo n spi elt nn da es ich l sol u. Wi eso au f die sem To p Niv ea en … ;-) nn kö ch no ch au nic ht ch e mi r no ch kei ne gro Sp aß be ise ite …i ch ma h, fro bin ich , nft ku Zu ße n Ge da nk en üb er die l de r Ma nn sch aft sei n Tei d un bin fit ich ss da ka nn . ßte r sp ort lic he r Erf olg Wa s wa r de in bis he r grö h un d wo ran wi rst du dic in de r Ve rga ng en he it ? en nn kö im me r zu rüc k eri nn ern e in die 1. DF B Po ka lru nd Ga nz kla r de r Ein zu g de r lei ich nn we ch Au d. un ge ge n Bo rus sia Do rtm ch au es r he n du rft e, wa nic ht au f de m Pla tz ste mi t da be i zu sei n. g Din sen für mi ch ein rie p für da s he uti ge He im Ab sch lie ße nd de in Tip sp iel ge ge n Op pe na u? Me in Tip p für he ute ein
kla rer 6:0 Sie g.
Vielen Dank für das Beantworten der Fragen und wir hoffen, dass du auch noch mit 41 Jahren auf der Talwiese aufläufst ;-) Viel Erfolg für die Zukunft und alles Gute!
Die Fragen stellte Christoph Matt, unsere Nr. 27.
39
MEDIENPARTNER Die 100-Tore-Marke wird bald fallen
sam, wie der Besucher-Andrang bei den Heimspielen des 1. FC Rielasingen-Arlen immer wieder unter Beweis stellt. Ziel des aus einer lokalen Vertriebsaktion resutierenden SÜDKURIER-Engagements ist es, die ehrgeizigen Ziele des Vereins zu unterstützen.
Kicker des 1. FC Rielasingen-Arlen bitten Medienpartner SÜDKURIER zur Kasse Diese Bilanz kann sich sehen lassen: 78 Tore in der Verbandsliga Südbaden - und es stehen noch etliche Spiele an, 19 Treffer im Südbadischen Vereinspokal. In diesem Wettbewerb gibt es für den 1. FC Rielasingen-Arlen nach dem Sieg im Halbfinale bei der DJK Donaueschingen als Krönung noch das Finale gegen den FC 08 Villingen am 25. Mai in Pfullendorf. Die Mannschaft um Trainer Michael Schilling geizt nicht mit Toren, denn die 100-Tore-Marke wird wohl in Kürze geknackt. 97 Mal haben die Kicker in beiden Wettbewerben bisher eingenetzt. Sie sorgen auch dafür, dass der SÜDKURIER als Medienpartner kräftig in die Tasche langen muss. Das Unternehmen zahlt zehn Euro pro erzieltes Tor. Als Gegenleistung kann sich der SÜDKURIER im Stadion-Magazin des 1. FC Rielasingen-Arlen und auf der Talwiese durch Marketing-Auftritte bestens präsentieren. Und dies ganz publikumswirk-
14 Tage SÜDKURIER gratis lesen!
7 Ja, bitte liefern Sie mir den SÜDKURIER 14 Tage lang gratis als gedruckte Zeitung oder
als Digitale Zeitung
Die Belieferung endet automatisch. Wir benötigen 5 Arbeitstage Bearbeitungszeit. Pro Haushalt sind max. 2 kostenlose Kennenlernabos in 12 Monaten möglich.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und lit. f DS-GVO zur Abwicklung Ihrer Bestellung für Abonnements und zur direkten werblichen Ansprache per E-Mail. Sie haben nach Art. 21 Abs. 2 DS-GVO sowie auch § 7 Abs. 3 Nr. 4 UWG das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Direktwerbung jederzeit zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können Ihren Widerspruch z.B. einfach per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de erklären.
Der Weg stimmt. Die Chance, in die Oberliga Baden-Württemberg aufzusteigen, lebt genauso wie der Traum, mit einem Sieg im südbadischen Pokal-Finale wie vor zwei Jahren in den DFB-Pokal einzuziehen. Ins Fernsehen hat es der 1. FC Rielasingen-Arlen ohnehin schon wieder geschafft. Das Endspiel gegen Villingen wird live in einer Konferenz-Schaltung vom Ersten Deutschen Fernsehen übertragen. Es darf aber darauf gewettet werden, dass sich zahlreiche Fans auf den Weg nach Pfullendorf machen, um ihre Mannschaft vor Ort zu unterstützen. Auch in Donaueschingen taten dies 500 bis 600 Anhänger aus Rielasingen und Arlen so wie anderen Hegauer Orten. So waren beim Sieg im Halbfinale auch Gottmadinger auszumachen. Es bleibt jedenfalls auch für den SÜDKURIER mächtig spannend.
Die Spieler des 1. FC Rielasingen-Arlen feierten auf dem Bild einen Tor-Erfolg beim Pokal-Halbfinale. Bilder: Albert Bittlingmaier
Frau
Herr
Lieferbeginn:
VORNAME/NAME STRASSE/HAUS-NR. PLZ
ORT
GEBURTSDATUM TELEFON E-Mail-Adresse bei Bestellung der Digitalen Zeitung zwingend erforderlich.
Und so geht’s:
7 DATUM/UNTERSCHRIFT Hiermit willige ich ein, dass die SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz, meine nebenstehenden angegebenen personenbezogenen Daten zur Zusendung von Informationen über journalistische Medienangebote der SÜDKURIER GmbH Medienhaus per Telefon aufgrund meiner hier gegebenen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausschließlich zu den aufgeführten Zwecken speichern und verarbeiten darf. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Verantwortlichen erfolgt nur, sofern dies für die Datenverarbeitung zwingend erforderlich ist und ich in die Datenübermittlung eingewilligt habe. Hinweis: Sofern Sie diese Einwilligung nicht abgeben möchten, wird die darin dargestellte Datenverarbeitung nicht durchgeführt. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen in Teilen oder gänzlich widerrufen. Im Falle eines Widerrufes richten Sie diesen bitte bevorzugt per E-Mail an datenschutz@suedkurier.de. Einen schriftlichen Widerruf können Sie uns an folgende Adresse zukommen lassen: SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz. Bitte nennen Sie dabei Ihren Namen und, wenn möglich, den Teil der Einwilligung, auf die sich der Widerruf bezieht. In der Folge des Widerrufes werden je nach Umfang des von Ihnen ausgeübten Widerrufrechts ihre auf Basis der widerrufenden Einwilligung bisher gespeicherten Daten gelöscht, bzw. gesperrt und anschließend gelöscht, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist einer Löschung anfänglich im Wege steht. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@suedkurier.de. Weitere Informationen nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO erhalten Sie unter www.suedkurier.de/betroffenen-information
Eine große Fanschar fieberte und jubelte beim 3:0-Pokal-Erfolg in Donaueschingen mit. Bilder: Albert Bittlingmaier
TL
Senden Sie einfach den ausgefüllten Coupon an das: SÜDKURIER Medienhaus Max-Stromeyer-Straße 178 78467 Konstanz
Gleich bestellen Bezug endet automatisch
Oder rufen Sie uns unter der
0800/880-8000 gebührenfrei an.
NEUES AUS DER VORSTANDSCHAFT
Pünktlich zumPokalfinale ist die Geschäftsstelle startbereit Viele Autofahrten, teilweise mit Hänger, waren notwendig, um alle Möbel, die für die neue Geschäftsstelle gefunden wurden, an Ort und Stelle zu rücken. Danke an Uwe und Sigi für die tatkräftige Unterstützung. Jetzt kann sie eingeweiht werden. Die ersten Bürostunden wurden schon absolviert. Für Mitglieder-Anliegen ist die Geschäftsstelle zukünftig jeden Montag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf gibt es auch weitere Öffnungszeiten, die wir auf unserer Homepage veröffentlichen werden. Beginn ist Montag, der 6. Mai 2019. An diesem Tag dürft ihr gerne bei
Unterstand: Danke an alle fleißigen Helfer! Heute möchte ich eine Lanze brechen und zwar für die fleißigen Eltern, die bei Spielen der 1. Mannschaft den Unterstand organisieren und bewirten. Besten Dank an dieser Stelle für Euren Zeitaufwand und dem daraus resultierenden Ehrenamt. Wir wissen, es ist nicht selbstverständlich, dass ihr nach einer harten Woche Eure Zeit und Arbeitskraft zur Verfügung stellt. Sigi Besnecker ist auch immer dabei, einfach spitze diese Frau, eben der gute Geist vom Verein. Erwähnenswert auch Reinhard Edel, der immer
uns vorbeikommen und mit den Geschäftsstellen-Damen Christine/ Andrea und dem Vorstand mit einem Glas Sekt auf die Eröffnung anstoßen. Sponsoren haben dazu beigetragen, dass aus dem Bürocontainer ein richtiges Schmuckstück geworden ist. Bedanken möchten wir uns bei der Firma Pätzholz für die bevorzugte Verlegung eines preisgünstigen, neuen Bodenbelages.
In dem neuen Büro werden nun nicht nur die vielen notwendigen Schreibarbeiten erledigt, hier können auch Fan-Artikel erworben werden und nun, da die Pokalgeschichte am Samstag 25. Mai in Pfullendorf gegen den FC 08 Villingen weiter geschrieben wird, können hier zu erweiterten Öffnungszeiten auch Busfahrten und Tickets im Vorverkauf erworben werden.
Außerdem „danke“ sagen wir an Michael Benitz von der Kaffeewerkstatt für die Zurverfügungstellung einer Kaffeemaschine, ohne die die Büroarbeit undenkbar wäre.
Auf Euren Besuch freuen sich Christine Dreide und Andrea Dietrich.
Des Weiteren bedanken wir uns bei der Firma TBF, die uns fast die gesamte Büroeinrichtung zur Verfügung gestellt hat.
Christine Dreide
wieder einmal der Grillmaster ist und am Essensstand hilft, danke Euch Beiden. Durch die Bewirtung am Unterstand generieren wir Zusatzeinnahmen, die zum großen Teil in den Jugendfußball fließen.
Thomas Specht
41
G N U R ANZIE ITIONEN
R. SICHE R. BA PLAN L. BE FLEXI
IN ND BAUTFDIE GÜNSTIGENRKOE SICHERN !!!
r
Berne d l e i Uns k s n i z Bur
JAH JETZ 0 4 U Z IS FÜR B
burzinski.partner@allianz.de www.burzinski-allianz.de
T.: 0 77 31 99 98 0 F.: 0 77 31 99 98 99
Die Topmodelle von Dacia!
Z. B. Dacia Duster Access SCe 115 2WD schon ab
12.280,– €*
• ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster SCe 115 2WD: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,1; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,8 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 158 – 115 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
Rudolf-Diesel-Str. AUTOHAUS BLENDER GMBH 11
78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72
DACIA VERTRAGSHÄNDLER ROBERT-GERWIG-STR. 6 • 78315 RADOLFZELL • TEL.: 07732-982773 • FAX: 07732-57302 *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Access SCe 115 2WD. Abb. zeigt Dacia Logan MCV Comfort, Neuer Dacia Duster Prestige, Dacia Sandero Comfort, Dacia Dokker Comfort und Dacia Lodgy Comfort, jeweils mit Sonderausstattung.
42
ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 88 Saison 1989/90 Die Geschichte mit dem „Klassenkampf“.Titel der (schließlich verbotenen) Ausgabe des „Millerntor-Magazins“ geht weiter. Nachdem das Stadionheft des FC St. Pauli vor dem Spiel gegen den FC Bayern deutschlandweit Schlagzeilen gemacht hat, rudern die Machern in einer Presseerklärung mit einem zwinkernden Auge zurück: 1. Hoeneß wirkt nicht wie ein Kredithai, sondern wie ein Samariter und Bekämpfer von Armut und Hunger in der Dritten Welt. 2. Er hat keine verbitterten Gesichtszüge, sondern ein frisches, offenes und sympathisches Antlitz, seine Brille ist nicht affig, sondern todschick, seine Hautfarbe ist nicht käsig, sondern rosig, insbesondere wenn er vor dem Fernsehauftritten aus der Maske kommt. 3. Hoeneß verschoss bei der EM 1976 nicht den entscheidenden Elfmeter sondern verwandelte ihn elegant und unhaltbar. Andreas Thom wechselt nur einen Monat nach dem Fall der Mauer als erster Spieler der DDR offiziell in den Westen zu Bayer Leverkusen. Als Ablösesummen sind 3,8 Mio.Mark plus Arzneimittel im Gegenwert von einer Million Mark im Gesprachm auch wenn Calmund sagt: „Es steht keine Fünf vor dem Komma, keine Vier und keine Drei. Das schwör ich beim Augenlicht meiner Kinder!“ Der Transfer nach Leverkusen kam auch deshalb zustand, weil Calli eines Mittags bei den Thoms höchstpersönlich klingelt, nur kurz der Dame des Hauses mit einem Blumenstrauß und den Herrn mit einem Händedruck begrüßt und dann direkt ins Kinderzimmer durchläuft. Dort packt er zusammen mit Thoms Tochter Janine das große Paket mit der Holz-Eisenbahn aus, setzt sich auf den Boden und spielt erst einmal eine Runde Dampflok. Den begeisterten Eltern ruft er jo-
vial und gelassen zu: „Dat mit dem Vertrach machen wir dann nachher janz gemütlich bei einem Happen Essen!“ Andreas Möller geht nach der Saison zurück nach Frankfurt, doch der Wechsel läuft nicht geräuschlos ab. Vor über 50.000 Zuschauern im Stadio erklärt Möller, dass er nicht daran denke, innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Als der Transfer zur Eintracht dann schließlich bekanntgegeben wird, reagieren die Zuschauer verärgert. Sie buhen Möller aus und schreien ihn nieder. BVB-Trainer Köppel wechselt den Mittelfeld-Star aus. „Gegen Frankfurt nahm ich Andy raus, weil ich ihn erlösen wollte.“ Möllers Berater Dortmunds Ex-Manager Klaus Gerster, reagiert pikiert: „Okay, sollten mal „Köppel-raus-Rufe kommen, müsste der Horst ja am meisten Verständnis haben, , wenn der Vorstand dieser Forderung nachgibt.“ (aus dem Buch „50 Jahre Bundesliga – unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten“ von Ben Redelings)
Best of Liveticker „Ich werde nie wieder genervt die Augen rollen, wenn ein Opa vor mir in der Supermarktschlange anderthalb Stunden im Münzfach kramt. Wenn ich ernsthaft grippig zum Arzt gehe und das Wartezimmer voll ist mit alten Menschen, die nur eine Runde mit dem Arzt quatschen wollen. Es könnte Claudio Pizarro sein, der großartigste aller alten Menschen.“ (Hertha – Bremen 1:1, 90.+2)
„Wir sind die Coolsten, wenn wir Krusen! Massive Tore! 4:2 im Elferschießen! Mit Vollgas düsen die Bremer durch die Dortmunder City, immer Richtung Autobahnauffahrt Berlin. Mit Pizza auf der Rückbank.“ (Dortmund – Bremen 5:7 N.E.)
„Rummenigge: „Tolle Stimmung. Ich liebe diese Stadt. John Lennon wird immer mein Held bleiben.“ Brazzo daneben schreibt: „Lennon, John. Scouten!!! Wahrscheinlich Mitelfeld.“ (Liverpool – Bayern 0:0 / 88.) (gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußball-Kultur))
IMPRESSUM AUSGABE Nr. 13 // Saison 2018 / 2019 ERSCHEINUNGSDATUM zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT 1. FC Rielasingen-Arlen REDAKTION Oliver Ley Thomas Edel Andreas Dietrich Benjamin Heim Frank Wolf Olli Hennemann LAYOUT & DESIGN, BILDBEARBEITUNG Stefan Müller FOTOAUFNAHMEN Werner Spang DRUCK & VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach
43
Starke Performance . . . Investmentfonds 5 Morningstars über die Zeiträume 3 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre sowie Gesamtwertung (per 31.03.2019)
Ein Fonds für alle Marktlagen:
TBF GLOBAL INCOME Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt, der eine konservative Mischung aus überwiegend festverzinslichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien abbildet.
Investing in the next generation Smart Grid and Power Management globally:
TBF SMART POWER Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem TBF SMART POWER Fonds.
Powered by TBF Global Asset Management Hauptsponsor des 1. FC Rielasingen-Arlen TBF Global Asset Management GmbH HEGAU-TOWER Maggistr. 5 78224 Singen
www.tbfglobal.com