Portfolio wirkraum November 2012

Page 1

PORTFOLIO wirkraum Design & Konzept Corporate Design | Logo | Printdesign | Webdesign |


wirkraum – nachhaltig, fair und individuell Für was wirkraum steht Als umweltorientiertes Grafikatelier steht wirkraum für hochwertige Gestaltung und nachhaltiges Handeln. Da die Natur das perfekte Vorbild für gelungenes Design ist, versucht wirkraum, in der täglichen Arbeit die gleichen Prinzipien umzusetzen, um Ihrem Auftritt Einzigartigkeit zu verleihen. Ziel ist eine wirksame Kommunikation, die Ihre Firmenphilosophie glaubwürdig nach außen und innen trägt. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihre Drucksachen nach den Prinzipien eines nachhaltigen Designs zu gestalten. Respektvoller und sinnvoller Umgang mit Ressourcen und Materialien steht dabei im Vordergrund.

Wobei wir Sie unterstützen wirkraum begleitet Sie bei der Gestaltung Ihres Markenauftritts durch individuelles und hochwertiges Design. Wir entwickeln auf Sie zugeschnittene Lösungen, die zu Ihnen und zu Ihrem Budget passen. Für wen sich wirkraum stark macht Unsere Kunden kommen aus den vielfältigsten Bereichen wie Umwelt, Kultur, Gesundheit, Erneuerbare Energien, Wissenschaft und Bildung und teilen unser Engagement für eine bessere Welt. Auch andere Aufgabengebiete wecken unsere Leidenschaft und sind natürlich herzlich willkommen. Lernen Sie uns bei einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und erfahren Sie mehr.

Kunden: Praxis Dr. Isabel Bloss | Bondus Energies GmbH | Dii GmbH | Energiecoaching Baden-Baden | Event:paten | Förderlotse – Agentur für Fördermittel-Akquise | Helfrich-Media | Holger Hornung Unternehmensberatung | K-Comtec | Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe | online coaching gmbh | PH Karlsruhe | power of coaching | Saftmanufaktur Rösch | Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe | Sansulting Betriebliches Gesundheitsmanagemtn | Sumations GmbH | Uni Dusiburg/Essen | Zoologischer Garten Karlsruhe |


Unsere Leistungen für Ihren Unternehmensauftritt

Wir schmücken Ihr Unternehmen mit neuen Federn und bieten Ihnen langjährige Erfahrung, fundierte Beratung und hochwertige Designlösungen. Unser Angebot für Sie umfasst Ihr Corporate Design, Design von Printmedien, Webdesign, Ausstellungsdesign und Illustration. Dabei bieten wir alle Schritte von der Konzeption über die Koordination bis hin zur Druck- und Herstellungsüberwachung an – komplett oder auf Wunsch auch in Teilschritten. Aus Überzeugung beraten wir Sie auch gern bei der Produktion nachhaltiger, umweltschonender Druckwerke, Papierwahl und klimaneutralem Drucken – Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: +49 (0) 7244 / 540 102 oder per E-Mail unter: sbross@wirk-raum.de

UNSER DESIGN- UND BERATUNGSANGEBOT Corporate Design > Logo und Markenentwicklung, Signetentwicklung, Geschäftsdrucksachen, Style Guides Printmedien > Broschüren, Flyer, Plakate, Einladungskarten, Publikationen, Displays, usw. Screendesign > Webdesign, Unternehmenspräsentationen, Power-Point-Charts Medienpädagogisches Design > Gestaltung und Konzeption von pädagogischen Medien wie Schautafeln, Booklets, Handouts, Kataloge, Lehrpfade, Arbeitsmedien, Handreichungen Illustration > von Hand und rechnergestützt Beratung > Nachhaltiges Design, FSC- und Recycling-Papiere, Blauer Engel, CO2-neutrale Druckproduktion, Corporate Design Checks Konzeption > Konzeption von Drucksachen, Foto- und Bildkonzepten, Farbwelten, etc.


Dii

It´s about connecting peo ple, cultures and continents.

Renewable energy bridging continents

EU

Europe

ME

Middle East

NA

Cairo

North Africa Cairo belassen?

Kunde: Dii GmbH, München | www.dii-eumena.com

English 11/2011

Energy from deserts

Logo | Corporate Design | Geschäftsdrucksachen | Imagebroschüre | Q&A-Broschüren in 5 Sprachen | Bildkonzept | Betreuung der Drucksachen für die Desert Energy Conference 2011 | Key Visual |

Bringing the Desertec vision into reality

Dii

Renewable energy bridging continents

Banner-Displays

Dii

Renewable energy bridging continents

Sigrid Goldbrunner Senior Analyst Communication

Dii

Renewable energy bridging continents

Konferenzbroschüre und -Programm | Anzeigen | Internetbanner |

Dii GmbH Kaiserstr. 14 80801 Munich, Germany Tel. +49.89.340 77 05-61 Mobile +49.1522 2700 742 Fax +49.89.340 77 05-11 goldbrunner@dii-eumena.com www.dii-eumena.com


n Fragen & Antworte zu Dii

en Nordafrikas und gien aus den Wüst Erneuerbare Ener Realität – von der Vision zur des Nahen Osten

Was ist Desertec? Was ist Dii?

» Dii setzt sich für die Entwicklung eines Marktes für

Was sind die Ziele der Dii?

Desertec steht für die allgemeine Vision einer nachhaltigen Stromversorgung für alle Regionen der Welt mit Zugang zum Energiepotenzial von Wüsten. Dii ist eine Industrieinitiative, die sich für die Realisierung von Desertec in der EUMENA-Region (Europa, Naher Osten und Nordafrika) einsetzt. Konkret sollen die Rahmenbedingungen für die großflächige Nutzung von Sonnen- und Windenergie in den Wüsten geschaffen werden. Der nachhaltig erzeugte Strom kann fossile Brennstoffe und Kernenergie ersetzen und zudem die Entwicklung der Region fördern. Wüstenstrom soll zunächst die Bevölkerung in den Erzeugerländern versorgen und die Länder in die Lage versetzen, Strom nach Europa zu exportieren. Desertec ist eine Vision, eine Idee, kein zentral gesteuertes einzelnes Projekt. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren (Regierungen, Unternehmen) werden viele Einzelprojekte zur Erzeugung und Übertragung von Strom aus erneuerbaren Energien entstehen. Dii ist in diesem Prozess ein Wegbereiter, Katalysator und Koordinator.

erneuerbare Energien aus den Wüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens ein.

Dii hat als Wegbereiter drei Ziele: > Die Schaffung eines positiven Investitionsklimas: Entwicklung von technischen, ökonomischen, politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die in Nordafrika und dem Nahen Osten Investitionen in erneuerbare Energien und mit einander verbundene Stromnetze wünschenswert und möglich machen. > Die Initiierung einiger ausgewählter Referenz-Projekte, um die Machbarkeit zu zeigen und Kosten zu senken. > Die Entwicklung eines langfristigen Umsetzungskonzepts (Rollout-Plan) bis zum Jahr 2050 inklusive Investitions- und Finanzierungsempfehlungen. Erneuerbare Energien sollen möglichst schnell in den Markt integriert und von Subventionen unabhängig werden.

Gegründet wurde Dii im Oktober 2009 in München als internationales Konsortium, das inzwischen von mehr als 55 Unternehmen und Organisationen getragen wird. Darunter sind auch die gemeinnützige DESERTEC Foundation sowie die zwei Forschungsgesellschaften Fraunhofer und Max-Planck. Bis Ende 2012 sollen die wichtigsten politischen, rechtlichen, regulatorischen, ökonomischen und technologischen Rahmenbedingungen zur Realisierung der Desertec-Vision geschaffen werden. Dii setzt sich für die Entwicklung eines Marktes für erneuerbaren Energien ein. Vom Ergebnis der Arbeit der Dii werden direkt und indirekt nicht nur die Gesellschafter und Assoziierten Partner der Dii selbst profitieren, sondern darüber hinaus auch alle anderen interessierten Unternehmen, Initiativen, Staaten und die Volkswirtschaften insgesamt.

Dii

Dii

Renewable energy bridging continents

Renewable energy bridging continents

OFFICIAL CONFERENCE PROGRAMME www.dii-eumena.com

3

5

4

2nd Dii DESERT ENERGY CONFERENCE CAIRO|2011

Our mission: A market for desert power Dii is an industrial initiative that aims to achieve the objectives of the Desertec vision in Europe, the Middle East and North Africa. The specific target is to create the framework necessary for the large-scale utilisation of energy which is readily available from the desert sun and wind. This sustainable source of power can replace fossil fuels and nuclear energy, while also promoting development in the producing region. Desert power is initially intended to meet the local demand of the energy generating countries, and will also enable these countries to export electricity to Europe. Desertec is a vision: an overall concept rather than one centralised, stand-alone project. Numerous individual projects will be created in cooperation with local stakeholders (governments, companies) with the aim to produce and transfer renewable energy. Dii is an enabler and coordinator in this process.

2nd – 3rd November 2011

Dii was founded in Munich in October 2009 as an international consortium and today numbers almost 60 companies and institutions, including the non-profit DESERTEC Foundation, and the Fraunhofer and Max-Planck research institutes. By the end of 2012, the major political, legal, regulatory, economic and technological frameworks necessary for the implementation of the first renewable energy projects will have been put in place. Dii is committed to the development of a market for renewable energy from the deserts. Shareholders and associated partners will not be the only ones to profit directly and indirectly; so too will other companies, initiatives, states and economies that have a vested interest in our work.

We are preparing for a new solar and wind era

> Creation of a positive investment climate: to develop the technological, economic, political and regulatory framework, thereby attracting interest as well as enabling investment in renewable energy and interconnected power grids in North Africa and the Middle East. Investments in new technologies will lead to a cost learning curve and long term pay-off with market parity

> Initiation of selected reference projects as a means of demonstrating feasibility and reducing costs.

€ Long term pay-off

Market price (electricity)

Costs for renewables (technology specific)

Investments

Today

2020 – 2025 Support required

2050

Self-sustaining market

Investments in new technologies will lead to a cost learning curve and long term pay-off with market parity. (schematic graphic)

TIME

11

10

In this pioneering role, Dii has three objectives:

> Development of a longterm implementation roadmap from the present until the year 2050, including guidance on investment and funding. The fastest possible integration of renewable energy into the market, without reliance on subsidies, should ensue.

»

Mr. van Son, how will Dii achieve its mission? We are very aware that we can only achieve our mission if we thoroughly understand the interests of the many stakeholders that are involved in “power from the desert”. The countries in North Africa and the Middle East are the owners of the sun and wind energy on their territory. They are the ones to decide what will happen with that energy and how they want to benefit from its use. My personal experience is that the political leaders of these countries are highly aware of their responsibility for the future. Some countries will become importers, others exporters. The export potential is huge and will become very important for Europe. Together with all the relevant partners we need to organize a process from which everybody will benefit. This is a highly Dii is a private-sector initiative. We seek welcome allcountries forms challenging process as itand involves many different and cultures. They all have their questions, interests and expectations. of partnership and cooperation with complementary political, We must carefully and openly address this. Our approach must of course be transparent. can achieve this splitting the institutional or business initiatives who areWedevoted tobydeveloprocess up into many small puzzle pieces that shall fit together in ping the markets for large-scale the end. sustainable energy production

and transmission. What does Dii offer its partners in North Africa, the Middle East and Europe? Dii acts as enabler and catalyst for desert power in partnership with international and local political and industrial representatives. We begin with talks with political authorities and agree on a mode of cooperation. The countries themselves specify the conditions for this cooperation. Dii’s role may vary according to the desired format of the collaboration. Dii develops, for example, a feasible business case for suitable renewable energy projects. This includes the preparation of economic and regulatory conditions for the export of electricity from the deserts to Europe. Dii promotes these projects among governments and institutions which have a long-term interest in desert power and the associated socio-economic benefits. Dii will itself not financially invest in the project, nor will it be an operator of related assets and infrastructure, but it will ensure that development projects come to fruition. This also requires the establishment of an appropriate framework and a lasting (market) structure for renewable energies which will make commitment to solar energy plants and wind farms, as well as integrated networks, attractive to public and private investors.

PROGRAMMEW OVERVIE

Dii

Renewable energy bridging continents

ENERGY 2nd Dii DESERT CAIRO|2011 CONFERENCE rd ber 2011 2nd – 3 Novem

Paul van Son, Dii´s Chief Executive Officer: He has been active in various management and executive positions in the international (renewable) electricity and gas business for over 30 years. He is also President of the European Federation of Energy Traders (www.efet.org), a pioneering organization in energy market opening and (renewable) energy trading. Mr. van Son is also the chairman of the Energy4All Foundation (www.energy4all.org / www.niceinternational.com), a non-profit organization promoting decentralized energy and communication systems in Africa.

How are the political changes in North Africa affecting Dii’s work? We are following the democratic processes in the region with great interest. What we observe is a growing affinity in the population to build a future based on sustainable energy. As the population is expected to grow rapidly and as many young people in particular will require perspectives, development of large scale solar and wind sectors will offer new jobs. The use of sustainable resources for producing energy will also help secure the supply and create independence from fossil fuels. In Tunisia, Dii has launched a feasibility study, together with the government, in order to investigate the political, regulatory, economic and technological framework for wind and solar projects. In Egypt, Dii is working intensively on the development of joint projects.

Sponsored by:

» As the population in North Africa and the Middle East is expected to grow rapidly and as many young people in particular will require perspectives, development of large scale solar and wind sectors will offer new jobs.

Dii

Renewable energy bridging continents


Dii

2050

Perspectives on a Sustainable Power System for EUMENA

Renewable energy bridging continents

Dii GmbH, München | www.dii-eumena.com Gesamtkonzeption und Gestaltung der Studie DesertPower 2050 | Studie 140 Seiten und begleitendes Broschürenmaterial in Deutsch, Englisch, und Französisch | Gestaltung von begleitenden Informationsgrafiken

Desert Power 2050

Kunde:

Desert Power

English 06/2012

Dii Network

Perspectives on a Sustainable Power System for EUMENA

Servicios Ciudadanos

Italgen Italcementi Group

Dii

Renewable energy bridging continents

Dii

Renewable energy bridging continents



Kunde: online coaching gmbh, www.online-coaching-gmbh.de Logo | Visitenkarten | Briefbogen | Unternehmenspr채sentation Brosch체re


OC Online Coaching und Training GmbH · Sigmaringer Str. 1 · 10713 Berlin

OC Online Coaching und Training GmbH Sigmaringer Straße 1 10713 Berlin Telefon: 030. 347 153 21 info@ocgmbh.com

Internet: www.ocgmbh.com

Claudia Naumann-Schiel

Geschäftsführer: Claudia Naumann-Schiel Sandra Dittmar

Registergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 140252 B Sitz der Gesellschaft: Berlin

Geschäftsleitung

Sigmaringer Str. 1 10713 Berlin phone. 030. 886 674 30 fax. 030. 886 674 32 mobil. 0151. 506 588 75

claudia.naumann-schiel@ocg-coaching.de www.ocg-coaching.de

Bankverbindung: Commerzbank Hanau Kto 217 801 000 BLZ 506 400 15 USt-IdNr.: DE282002427


U n s e re

wilde Verwandtschaft

Ausstellung 11 06.04. – 30.09.20

Kunde: Zoologischer Garten Karlsruhe, www.karlsruhe.de/zoo

Betreuung der Ausstellung „Menschenaffen – Unsere wilde Verwandtschaft“ im Zuge der EAZA Ape Campaign 2011. Key Visual | Grafik | Illustration | Einladung | Flyer | Citylight-Plakte | Gestaltung der Ausstellungstafeln

Ziel der EAZA-Kampagnen

Menschenaffen

Der europäische Zooverband (EAZA = European Association of Zoos and Aquaria) mit 300 Zoos in 34 Ländern weist in jedem Jahr im Sinne des weltweiten Natur- und Artenschutzes auf einen besonders bedrohten Lebensraum oder eine im Bestand gefährdete Tierart hin.

Zu den Menschenaffen gehören:

Das Ziel der diesjährigen Kampagne ist es, einen nachhaltigen Beitrag zum Überleben der Menschenaffen und ihrer Lebensräume zu leisten. Motto: „Wir müssen sicherstellen, dass die Menschenaffen erhalten bleiben, weil wir eine moralische Verpflichtung für unsere wilden nächsten Verwandten haben.“

Welchen Gefahren sind diese wertvollen Mitgeschöpfe ausgesetzt?

1. Schimpansen mit zwei Arten Gemeine Schimpansen (Pan troglodytes) Bonobos oder Zwergschimpansen (Pan paniscus) 2. Gorillas mit zwei Arten Westliche Gorillas (Gorilla gorilla) Östliche Gorillas (Gorilla beringei) 3. Orang-Utans mit zwei Arten Borneo-Orang-Utans (Pongo pygmaeus) Sumatra-Orang-Utans (Pongo abelii)

Lebensraumverlust ist einer der Hauptgründe für die weltweite Bedrohung der Menschenaffen. Tropische Wälder, die den Menschenaffen Schutz und Nahrung bieten, werden für landwirtschaftliche Nutzflächen, Städtebau und zur Holzgewinnung zerstört. In den verbleibenden Waldresten sind lokale Katastrophen wie Krankheiten, Klimaveränderungen in Form von Hochwasser oder Waldbränden kaum abzufangen. Das genetische Potential kleiner Populationen schwindet, die Gesundheit der Individuen ist belastet.

4. Gibbons mit 16 Arten.

„Only if we understand we can care. Only if we care we will help. Only if we help they shall be saved.“ Jane Goodall Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans werden als „Große Menschenaffen“ den „Kleinen“ gegenübergestellt, zu denen die Gibbons gehören. Alle genannten Vertreter werden der biologischen Ordnung der Primaten zugeteilt, von denen einige Gruppen besondere Beachtung verdienen: Krallenaffen

Feuchtnasenaffen Menschen

Menschenaffen

Lassen wir es nicht so weit kommen: Unser Planet ohne Affen?


Orang-Utans

Schwergewicht

e im Trapez

Bedrohung

Lebensweise Als einzige unter den affen führen Orang Großen Menschen-Utans kein gesel Leben. Männchen liges sind Einzelgäng anderen Männ er und chen gegenüber meist nicht friedlich gestimmt. Sie verteidigen ihre Reviere mit lauten, brüllenden die durch ihren Rufen, Kehlsack verstä rkt werden. Weibchen, die keine Junge n führen, reagieren außer in der Paarungsze Flucht auf diese it Rufe. Nur für eine mit Zeitspanne von kurze 10 – 14 Tagen ziehe zur Fortpflanzu n sie ng mit einem Männ umher, danach trennen sie sich chen wieder. Die Weibchen bleib 8 Jahren mit ihrem en zwischen 7 und Die Bindung der Orang-Utan-Mutte Jungen eng zusam Jahre sehr eng. rtiere zu ihren Jungen ist über men. Die Bindu 7–8 ng zwischen Oran Utan-Müttern gund ihrem Nach wuch gilt als eine der innigsten im Tierre s Nahrung ich.

neugierig

Da Orang-Uta ns so groß und schw er sind, bewegen sie sich langsam. Ihre Nahrungsresso urcen sind auf kleine Raum verfügbar, m deshalb müssen sie keine weiten Strec ken in ihrem Habit at zurückzulegen. Ihre Nahrung beste ht vor allem aus Früchten, aber auch Blättern, Trieben, Same n, Der Körper Knospen, Borke der Orang-Utans ist – bis auf das weise angepas und hohe Gewicht st. – perfekt an eine Wurzeln, geleg kletternde Lebensentlich auch Term iten, ren Insekten sowie Grillen und andeaus Vogeleiern, nen Vögeln und Säugetieren. Eine kleiLieblingsfrüchte ihrer ist die Durian, eine Frucht mit stach eliger Hülle und für Menschen einem unangenehmen Geruch. Um an schwer zugängliche Fruch ne heranzukom tkermen, Orang-Utans Werk benutzen auch zeuge. Fotos: EAZA, Becker

Wie alle Affenjung tiere sind auch Orang-Utan-Junge sehr

Die Bestände beide nehmen mit Besor r Orang-Utan-Arten gnis erregende schwindigkeit r Geab. Neben den Bedrohungen durch menschlichen Einfluss, die den Leben sraum der Tiere imme mehr zerstören, ist die langsame r generationszeit Reder großes natürliches Orang-Utans ein Problem. Durch lange Zeit der die Jungtierführung kann ein Orang-Uta n-We seines etwa 40-jä ibchen im Laufe hrigen Lebens tens drei Junge höchsaufziehen. Der vor Jahren blühende Tierh ande private Haltungen l mit Jungtieren für ist zwar inzwi illegal, es existi schen ert aber leider ein lukrativer Schwarzm arkt Utans: bis zu 20.00 (Wert eines Orang0 Dollar).


B i o - A p fel B i o - A p fel

Kunde: Saftmanufaktur Rösch, Ludwigsburg, www.saftmanufaktur-roesch.de

Neugestaltung der Saft-Etikettenlinien Apfel-Zitrone, Bio-Apfel und Apfel-Zwetschge | Illustration | Bildretusche

L 1 2 4 8 16

Fruchtgehalt 100% 1L

Bio

Apfel DE-ÖKO-006 Deutsche Landwirtschaft

BIO-Apfelsaft

Direktsaft

O natürlich BI n aus der Regio

SAFTMANUFAKTUR Karl Rösch OHG 71636 Ludwigsburg

Mindestens haltbar bis Ende 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


A p f e l -Z i t ro n e

Fruchtsaft teilweise trat aus Fruchtsaftkonzen

Fruchtgehalt 100% 1L

6 L 1 2 4 8 1

Apfel

uobst

aus Stre

Zitrone

Zutaten: Apfelsaft* (94 %), (6%) onensaftkonzentrat** Zitronensaft aus Zitr n uobstwiese * von heimischen Stre chem Anbau ogis ** aus kontrolliert biol

Karl Rรถsch OHG SAFTMANUFAKTUR 63 71 6 Ludwigsburg

15 16 10 11 12 13 14 5 6 7 8 9 e 1 2 3 4 End bis r tba hal s Mindesten DE-ร KO-006


NICOLE BÖSCH Energie für Mensch & Raum

Nicole Bösch Energiecoaching, Baden-Baden | www.energiecoaching-baden-baden.de Logo | Corporate Design | Geschäftsausstattung | Webdesign | Plakate | Werbepostkarte | Preisflyer | PowerPoint Master NICOLE BÖSCH Energie für Mensch & Raum


NICOLE BÖSCH

NICOLE BÖSCH

Energie für Mensch & Raum

NICOLE BÖSC Energie für Men sch & Raum

H

Energie für Mensch & Raum

REIKI

FENG SHUI Mehr Erfolg und Harmonie in allen Räumen

Wohlbefinden durch die Heilkraft der Hände

Reiki entspannt, löst Stress und lässt Sie zur Ruhe kommen. Es stärkt die

NICOLE BÖSCH

Selbstheilungskräfte und Eine harmonische Raumgestaltung

bringt Körper, Geist und

Reiki-Meisterin, Diplom-Coach AGP

stärkt den Menschen und sein

Seele wieder in Balance.

Umfeld, denn nur ein zufriedener Mensch erlangt Lebensqualität im Einklang mit der Natur. Design: wirk-raum.de

Energie für Mensch & Raum

Hier Platz für Eindruck / Aufkleben von aktuellen Infos Design: wirk-raum.de

Friedhofstraße 6 · 76530 Baden-Baden phone. 07221 / 33 90 507 · mobile. 0171 / 36 38 864 mail. info@energiecoaching-baden-baden.de net. www.energiecoaching-baden-baden.de

Kontakt und Infos unter: phone. 07221 / 33 90 507 info@energiecoaching-baden-baden.de · www.energiecoaching-baden-baden.de

Kontakt und Infos unter: phone. 07221 / 33 90 507 info@energiecoaching-baden-baden.de · www.energiecoaching-baden-baden.de

Design: wirk-raum.de

NICOLE STEUER

Hier Platz für Eindruck / Aufkleben von aktuellen Infos


g

Kunde: Professional Center der Uni Köln 32-seitige Festschrift „Service Learning“, klimaneutral gedruckt auf Recyclingpapier inklusive Nachhaltigkeitsleitfaden „klimafreundliche Events“. festschrift_druck.indd

2-3

Service Learnin Dein Pluspunkt:

Engagement

11.02.11 18:58


Kunde: Klimaschutzinitiative LOCO2L Heroes der Uni Duisburg-Essen

1. Themenwoche

Klimawandeusl

Logo | Flyer und Plakate für Themenwoche “Klimawandel“ | klimaneutral produziert auf Recyclingpapier

am Camp

24. bis 30. Januar 2011 | Klima-Movie Double Feature | Seminare und Workshops | Online/Offline-Präsentationen | persönliche CO2-Bilanzen und auf unserer Webseite Klimaschutz-Gewinnspiel | … und vieles mehr! | weitere Informationen im Programm

k-raum.de

Join us on

Design: www.wir

facebook.com/loco2lheroes.ude

Kooperation

spartner

Klim asch utz

an der Hoc hsch ule

www.loco2lhe roes

Förderer

.de | info@loco

plakat_a1_theme

nwoche_v2c.indd

2lheroes.de

1

04.01.11 15:49


Helfrich-Media · Sebold

straße 1 · 76227 Karlsru

he

Kunde: Helfrich Media, Karlsruhe | www.helfrich-media.de Logo | Corporate Design | Geschäftsdrucksachen | Firmenschilder | Webdesign

Helfrich-Media Thomas Helfrich Seboldstraße 1 76227 Karlsruhe

Telefon: 0721 / 3 29 04 07 Mobil: 0151 / 54 60 77 69 Fax: 03212 / 4 00 90 E-Mail: info@helfrich- 63 media.de Web: www.helfrichmedia.de

Bankverbindung:

Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG BLZ: 547 900 00 Konto-Nr.: 1 030 191 USt-IdNr.: DE2746 66935



Headline goes here Subheadline

Kunde: KLE Energie GmbH Logo | Corporate Design | Gesch채ftsdrucksachen | PowerPointMaster


DIENSTLEISTUNGEN UND PROJEKTMANAGEMENT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN

KLE Energie GmbH · Züscher Straße 22 · 54411 Hermeskeil

DIENSTLEISTUNGEN UND PROJEKTMANAGEMENT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN

Christian Koch

B. Sc. / Wirtschaftsingenieur Projektleiter Züscher Straße 22 · 54411 Hermeskeil Tel. +49 (0) 6871 62 79 054 Fax +49 (0) 6503 98 05 15 Mobil +49 (0) 163 233 786 8 christian.koch@kle-energie.de www.kle-energie.de

KLE Energie GmbH Geschäftsführung: Markus Eiden Henning Lorang

Züscher Straße 22 54411 Hermeskeil, Deutschland Tel: +49 (0) 6503 980 375 Fax: +49 (0) 6503 980 515 info@kle-energie.de www.kle-energie.de

Volksbank Hochwald-Saarburg BLZ: 585 647 88 Kto: 2022 BIC: GENODED1HWM IBAN: DE 12 5856 4788 0000 0500 08

Steuernummer: xxxx / xxxxx USt-IdNr.: DExxxxxxxxxxx


DR. MED. ISAB EL BLOS S Sch

effels tra

ße

Müh lens

raße lst

e straß

e

r.

Rh

ein

ausgebildete Physio

therapeutin.

se

r Str .

Pfo

rzh

rgas

Laue

eim

er

Praxis Dr. med. Isabel Blo ss

Str .

ALB

ethe

str aß

e

ALTSTADT ETTLINGEN

aße usstr

Sib yllas

tr.

Albstr.

ße

Schloss

garten

stra ße elm

. ring-Str

-Gö

Baptist

Albs

tra

ard

Bernh

Wilh

r.

Friedrichstr.

Haltestelle Erbprinz

ße

tra

arts

Moz

er St tatt Ras

g

Mitglied der Gesel lschaft anthroposop hischer Ärzte in Deutschland (GÄAD ),

aß rstr

le

hil

Sc

Go

Asam we

mehrjährige Tätigk eit in in Bad Herrenalb und der Allgemeinmedizin in Praxen Karlsruhe-Stutensee, Buchautorin und Fachjournalistin (u.a. Natur & Heilen, Reformhaus-Kurier ),

straß e

tr. Albs

st ofer eink

Schl

Hildastraße

Bühlstr.

e

Rhein

Promotion am Unive rsitätsklinikum Freiburg (Uni-Zentrum Naturheilkunde),

ffe

A5

Durla che

an om as-M Th

Sche

straß len Müh

ecke,

Karlsruher Str.

Bühlstr.

n-St r.

ße

Isabel Bloss

A5

tra

Abitur in Ettlingen, Medizinstudium an der Universität Witten -Herd

Drachenrebenweg

Praxis Dr. med.

Kurzvita:

str.

Schö

llbron

ner

Str.

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt an der Schillerstraße, Tiefgarage (50 m), oder in der weitere Parkplätze in der Mühlenstraße (50 m). Anfahrt mit öffentlich en Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie S1 / S11 Haltestelle Etllingen-Erbprinz

LEISTUNGEN

· Praktische Ärztin · Naturheilmedizin · Homöopathie · Akupunktur · Chinesische Arzne

Akupunktur:

· Einsatz einer mehrere tausend Jahre alten Kontakt: Heilmethode aus China, die energetische Schillerstr. 5 · 76275 Ettlingen Dysbalancen im Körper löst und bei fast allen Tel.: 07243 · Schulmedizinische Diagnose und Therapie / 76 55 190 Krankheitsbildern ergänzende bzw. heilende Fax: 07243/ 76 55 191 · Gesundheitsuntersuchungen / Check-up Wirkung hat. info@praxis-dr-bloss .de www.p · Vorsorgeuntersuchungen für Kinder raxis-dr-bloss.de · bei sensiblen Menschen und Kindern bzw. (U-Untersuchungen, ab U3) Kleinkindern und Babys setze ich LaserakuSprechzeiten: punktur ein, die völlig schmerzfrei und Mo – Fr: 08:30 – 11:30 Uhr schonend ist. Naturheilmedizin: Mo, Di, Do: 15:00 – 18:00 Uhr Fr: · falls erforderlich und sinnvoll behandle ich auch 14:30und · Einsatz von pflanzlichenMi, Medikamenten – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung (Hausb mit Moxa-Therapie (Erwärmen von speziellen Heiltees (Phytotherapie) esuche n. Absprache) Akupunkturpunkten mithilfe von Beifuss-Kraut).

itherapie

Logoentwicklung | Corporate Design | Geschäftsdrucksachen | Faltblatt | Beschilderung der Praxis

LIEBE PATIENTEN, herzlich Willkommen in meiner Praxis für Allgemein- und Naturheilmedizin in Ettlingen! Seit vielen Jahren bin ich als Ärztin in der Allgemeinmedizin tätig. Im Laufe der Jahre habe ich viele, darunter auch zahlreiche chronisch erkrankte Patienten betreut. Die Grundlage meiner Arbeit bildet die Schulmedizin mit ihren vielfältigen Diagnose- und Untersuchungsmöglichkeiten. Für eine ganzheitliche Heilung sowie eine dauerhafte und nachhaltige Genesung ist jedoch aus meiner Sicht häufig die Ergänzung durch komplementärmedizinische Verfahren wie z.B. Homöopathie und Akupunktur notwendig und sinnvoll. In meiner Praxis behandle ich Sie daher sowohl mit schulals auch mit alternativmedizinischen Therapien. Ich biete Ihnen ausserdem eine komplette hausärztliche Versorgung, inkl. anfallender Hausbesuche. Meine Leistungen werden von den privaten Kassen voll erstattet. Gesetzlich versicherte Patienten können als Selbstzahler meine Leistungen selbstverständlich ebenso in Anspruch nehmen. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis. Die Sprechzeiten entnehmen Sie der Rückseite des Flyers. Herzlichst, Ihre Dr. med. Isabel Bloss

Design: www.wirk-raum.

Kunde: Praxis Dr. med. Isabel Bloss

de

Allgemeinmedizin:

Anthroposophische Medizin: · Einsatz von homöopathischen Komplexmitteln · Näheres zu dieser Therapieform erläutere ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch Homöopathie: · Einsatz von potenzierten Arzneisubstanzen, die die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken und auf sanfte Weise nachhaltig heilen

Praxi s Dr. med.

Isabel Bloss

Chinesische Arzneitherapie: · Einsatz von Kräutersubstanzen, die bei akuten und chronischen Erkrankungen – oft ergänzend zur Akupunktur – tiefgreifende Heilwirkung auf den Organismus haben.

Praxi s Dr. med.

Isabel Bloss

· Sie wecken die Selbstheilungskräfte wieder und können sie sanft lenken. Coaching: · Individuelle Patientenbegleitung bei schweren Erkrankungen und/oder Lebenssituationen mithilfe von therapeutischen Gesprächen · Entspannungsverfahren (z.B. Achtsamkeitsmeditation) · Burn-Out-Prophylaxe und Therapie

Praxi s Dr. med.

Isabel Bloss


Isabel Bloss

Praxis Dr. med.

Isabel Bloss

CMYK: 0 / 60 / 100 / 0 Praxis Dr. Isabel Bloss · Schillerstr. 5 · 76275 Ettlingen

CMYK: 0 / 40/ 80 / 0

Praxis Dr. med.

Praktische Ärztin Naturheilmedizin Homöopathie Akupunktur Chinesische Arzneitherapie ANSCHRIFT Schillerstraße 5 76275 Ettlingen Telefon: 07243/ 76 55 190 Fax: 07243/ 76 55 191

Isabel Bloss

INTERNET info@praxis-dr-bloss.de www.praxis-dr-bloss.de

CMYK: 0 / 20 / 40 / 0

Homöopathie · sische Arzneithe

Praxis Dr. med. Praktische Ärztin · Naturheilmedizin · rapie

CMYK: 5 / 5 / 10 / 0

Isabel Bloss Akupunktur · Chine

CMYK: 0 / 0 / 0 / 70

Praxis Dr. med.

Isabel Bloss

75 Ettlingen Schillerstr. 5 · 762 190 Tel.: 07243/ 76 55 191 Fax: 07243/ 76 55 s.de los info@praxis-dr-b s.de los r-b is-d ww w.prax

Sprechzeiten: 08:30 – 11:30 Uhr Mo – Fr: – 18:00 Uhr Mo, Di, Do: 15:00 14:30 – 16:00 Uhr Mi, Fr: ung und nach Vereinbar prache) (Hausbesuche n. Abs

BANKVERBINDUNG Sparkasse Karlsruhe Kto 108 132 622 BLZ 660 501 01


zahn

VON FRÜCHTEN DAS FLIEGEN LERNEN

MINTBOX

Ideenkasten Bionik

Ahorn & Löwenzahn

Von Früchten das

MINTBOX

Kunde: Dipl- Biol. Ute Wiegel, PH Karlsruhe Gestaltungskonzept für die MINT-Box „Fliegende Samen und Früchte“ | Flyer | Bookletdesign | Signet-Entwicklung

Fliegen lernen

Ideenkasten Bionik

Ahorn & Löwenzahn

Sink- und Gleitflug Von Fr hten das in Natur üc und TechniFlikegen lernen



Meine Preis e…

aktivleben Seniorenservice Monika Stutz

Sprechen Sie mich bitte an, um Ihr individ Angebot zu uelles erhalten. Die Vergütung meiner Dienst leistungen rich vor allem nac tet sich h Einsatzdauer , Anfahrtsentf Uhrzeit. Nach ernung und Möglichkeit verbinde ich Einsätze in ben deshalb meine achbarten Ort en. Dasaktivleben Anfahrtszeit verringert me und Ihre Kos ine Stutz Seniorenservice Monika ten. Monika Stutz Die Einsatzda uer beträgt min des kann viertelstü ten Albert-Einstein-Straße 3a s 1 Stunde, danach ndlich abgere von mehr als 76228 Karlsruhe chnet werden. Bei Ein 40 Stu sätzen nde/ 453 pro817 0 gew Monat einen attrakTelefon: 0721 n ähr tiven Rab E-Mail: info@akti att. vleben-stutz.de e ich gerne Gerne stelle ich Ihnen auß erdem am Mo Rechnung aus natsende ein . e www.akti vleben-stutz.de

aktivlebe Senio n renservice Mo

nika Stutz

Kontakt

0721 / 453 81

ben-stutz.de

Logoentwicklung, Farbkonzept, 4-seitiger Flyer, Visitenkarte

70

ktivleben-stu tz.d

www.aktivle

e

www.wirk-raum .de

Telefon: E-Mail: info@a

Gestaltung:

Kunde: Seniorenservice aktivleben

Monika Stutz Albert-Einste in-Straße 3a 76228 Karlsru he

e Rein ins Leb

n!

… aber Sie w ünschen sich Begleitung & Unterstützun g?


Kunde: K-Comtec EDV Dienstleistungen Webdesign www.k-comtec.de


SANSULTING

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

SANSULTING · Braunaugenstraße 34 · 80939 München

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sucht Burnout Mobbing Kommunikation SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

„Mens sana in corpore sano.“ Juvenal

Sucht · Mobbing · Burnout · Kommunikation Braunaugenstraße 34 · 80939 München Tel.: 0160/ 976 885 45 · E-Mail: info@sansulting.de www.sansulting.de

SANSULTING

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kunde: Sansulting Betriebliches Gesundheitsmanagement

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Alexander Ottlik

M.A., M. Sc., Sozialtherapeut

Sucht · Mobbing · Burnout · Kommunikation

Braunaugenstraße 34 · 80939 München Tel.: 0160/ 976 885 45 · E-Mail: info@sansulting.de www.sansulting.de

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Logoentwicklung, Farbkonzept, Geschäftsdrucksachen, Flyer, Rollup-Display, Präsentationsmappe, Anzeige

Sucht · Mobbing ·Burnout · Kommunikation

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

Alexander Ottlik

M. A., M. Sc., Sozialtherapeut

Braunaugenstraße 34 · 80939 München Tel.: 0160 / 976 885 45 · E-Mail: info@sansulting.de www.sansulting.de

SANSULTING Alexander Ottlik Braunaugenstraße 34 80939 München Tel.: 0160 / 976 885 45 info@sansulting.de www.sansulting.de Bankverbindung: Alexander Ottlik Postbank Nürnberg BLZ: 760 100 85 Konto-Nr.: 373 650 851 Steuernr.: 146/120/80802


SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Eine erfolgreiche Unternehmung braucht eine gesunde Mannschaft

Suchthilfemanagement Burnout Stressbewältigung

Alexander Ottlik, Geschäftsführer

Mobbing Kommunikation Employee Assistance Program (EAP) Externe Betriebliche Suchtberatung

Unternehmerischer Erfolg beginnt vor allem bei gesunden, zufriedenen und damit leistungsfähigen Mitarbeitern.

tt auf 30 % Raba e-Seminar * us das 1. Inho age dieser

gegen Vorl ein Seminar * gültig für zum 31.12.2013 Anzeige bis

hische Belastungen Sucht Burnout Kommunikation Stress Alkohol Leistungsdruck Gesprächsführung EA Suchthilfemanagement Externe Betriebliche Sozialberatung Arbeitssicherheit Burnout Stressbewältigung Arbeits- und Gesundheitsschutz Stressbewältigung SANSULTING Mobbing Kommunikation Burnout Stressm utz Zeitdruck Ergonomie Mobbing Alkohol Externe Betriebliche Sozialberatung Unser Leistungsspektrum

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen und halten an unserem Stand für Sie kostenfreies Infomaterial bereit.

www.sansulting.de

Design: www.wirk-raum.de

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Employee Assistance Program (EAP) Externe Betriebliche Suchtberatung

www.sansulting.de

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement Destouchesstr. 68 · 80796 München Tel.: 0160 / 976 885 45 E-Mail: info@sansulting.de www.sansulting.de


Förderlotse Praxislösungen für gemeinnützige Organisationen Geschäftsführer: Torsten Schmotz Flurstraße 15 · 91564 Neuendettelsau T +49 (0) 9874 – 322 311 F +49 (0) 9874 – 322 474 seminare@foerder-lotse.de www.seminare.foerder-lotse.de

Förderlotse · Flurstraße 15 · 91564 Neuendettelsau

Bankverbindung Ethik Bank Kto: 310 278 5 · BLZ: 830 944 95 BIC: GENO DE FI ETK IBAN: DE 3083 0944 9500 0310 2785 USt-IdNr.: DE270297945

Praxiswissen für gemeinnützige Organisationen

Kunde: Förderlotse

Praxiswissen für gemeinnützige Organisationen

Logo, Corporate Design, Geschäftsdrucksachen, Faltblätter, Seminarprogramme, Anzeigen, Facebook, Twitter und Google+-Design

Praxiswissen für gemeinnützige Organisationen

www.foerder-lotse.de

Torsten Schmotz Geschäftsführender Inhaber

Flurstraße 15 91564 Neuendettelsau T +49 (0) 9874 – 322 311 F +49 (0) 9874 – 322 312 beratung@foerder-lotse.de www.foerder-lotse.de


INAREN

VERANSTALTUNGSOR TE Hannover: ANDOR Hotel Plaza Telefon: 0511 3388– 1436 E-Mail: mail@hotel-plaza -hannover.de Internet: www.hotel-plaz a-hannover.de Frankfurt: VCH-Hotel Philipp-Jakob-Spenerha us Telefon: 069 21651411 E-Mail: rezeption@spene rhaus.de Internet: www.spen erhaus.de Nürnberg: Hotel Victor ia Telefon: 0911 24050 E-Mail: mail@hotelv ictoria.de en Minuten Alle Hotels sind in wenig Internet: www.hotelvicto bahnhof zu ria.de vom jeweiligen Haupt

ekt

allotterien

Grundlagenseminare

für professionelle Fördermittelgewinnung

erreichen!

dule lassen sich nzeln buchen!

Für die Teilnehmer haben wir unter dem Stichwo Lotse“ ein Kontingent rt „Förderan Zimmern reserviert. Bei Bedarf buchen Sie bitte direkt beim Hotel. Bitte beachten Sie, dass eventuelle Übernachtungskosten nicht Bestandteil der Teilnahmegebühr sind.

Förder-Lotse WEITERBILDUNGSPROGRAMM e 2011/2012 ngsort nstaltu era Neue V emen h Neue T

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

AGB: Anmeldungen sind verbindlich. Im Falle der Überbuchung wird informiert. Bei schriftl der Kunde unverzüglich ichem Rücktritt, der uns spätestens am erreicht, entfällt die 28. Tag vor dem Semina Gebüh rtermin Rücktritt erklärt , reduzie r. Wird bis zum 14. Tag vor dem Semina rtermin schriftlich der rt sich der Preis auf 50 %, bei noch spätere Preis erhoben. Sie können die Teilnah r Absage wird der volle meberechtigung jederze zu benennende andere it auf eine schriftlich Person übertragen. von Ihnen Bei Absage des Semina frage (was nicht später iligenGewalt (z. B. Erkrankungals 21 Tage vor der Veranstaltung erfolgen rs wegen zu geringer Nachsoll) oder infolge höhere m jewe des Referenten) wird sonstige Nachteile, der Preis erstattet. r d gut vo en! die dem Kunden durch Für Aufwendungen ich oder die Absage entsteh (außer in Fällen von zu erre en, kommt der Verans Vorsatz und grober talter Fahrlässigkeit) nicht im Seminarprogramm auf. Geringfügige Änderu behalten wir uns vor. ngen

NEU!

Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinnützige Organisationen und Projekte

ndraising, zur Unterstützung von Fu und Fördermittelgewinnung nen tio era op sko Unternehmen · In m.de

Praxisw Praxiswissen issen für gemeinnü für tzige Organisat ionen gemeinnützige Organis ationen

eine Nachs wegen zu geringer r soll) oder infolge höhere ür Aufwendungen oder kommt der Veranstalter ngen eringfügige Änderu

Design: www.wirk-rau

Kundenservice Semi nare: Telefon: 09874 322-5 16 Fax: 09874 322-474 Förderlotse Servicecen ter Mannheimer Straße 11 unde unverzüglich 30880 Laatzen g vor dem Seminartermin E-Mail: seminare@foerd der ich schriftl ermin er-lotse.de Internet: www.semi Absage wird der volle nare.foerder-lotse.de schriftlich von Ihnen

fünf Schritten zum erfolgreichen Förderpr ojekt · Fördermittel von Stift ungen, Förderfonds und Soziallotterien · Fördermittel der öffen tlichen Hand und der Europäischen Union

Fördermittelführer 2013 Für gemeinnützige Projekte und OrganisationenPRAXISSEMINARE

Hannover · Frankfurt · Nürnberg

WORKSHOPS FACHTAGE INHOUSE-SEMINARE

227 Finanzierungsmöglichkeiten für die Bereiche Bildung, Soziales, Umwelt, Kultur, bürgerschaftliches Engagement und internationale Zusammenarbeit

reiben ist Gold

Reden ist Silber, Sch Design: www.wirk-rau

m.de

ionen

für tzige Organisat issen en für gemeinnü nützige Organisationen

Aktualisierte 70 neuen Ausgabe mit Förderquellen

· Hannover Nürnberg · Stuttgart

Versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellen: www.foerdermittelfuehrer.de Tel: 09874-322 311 E-Mail: shop@foerder-lotse.de

Subskriptionspreis nur bis 30.11.2012 Sparen Sie 10 Euro!

Oder im Buchhandel ISBN 978-3-9814394-4-1

www.foerdermittelfuehrer.de

Einsteigerseminare Praxisorientierte Grundlagen Vertiefte Fachkenntnisse Know-how für Leitungskräfte


Dii

Renewable energy bridging continents

Bondus.energies Energie effizient nutzen

ts · visuals· music even

TRAINING | BERATUNG | COACHING

NetWork AG Renewable Energy

event:paten

SANSULTING Betriebliches Gesundheitsmanagement


Klimaschutz an der Hochschule

Praxis Dr. med.

NICOLE BÖSCH

Miriam Bollacher

Isabel Bloss

Privatpraxis für TouchLife® Massage

Energie für Mensch & Raum

aktivleben Seniorenservice Monika Stutz

save the planet · plant trees

Naturwissenschaftlicher Verein KARLSRUHE E.V.

SUMATIONS Sustainable Management Solutions


Sabine Stärker-Bross Mediendesignerin

Hegelstr. 19 76356 Weingarten phone: +49 (0) 7244. 540 102 mobil: +49 (0) 177. 739 555 6 sbross@wirk-raum.de twitter: @wirkraum www.wirk-raum.de

Š wirkraum Design & Konzept | 11/2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.