KW 08-2021

Page 1

Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 8 · 27. Februar 2021 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 · EMail: info@kurier-dachau.de · Vertrieb 089/41114811-01

Verkehrs- und Unfallstatistik für das Jahr 2020 Corona

Die PI Dachau verzeichnet einen starken Rückgang der Verkehrsunfälle

n LANDKREIS · Das Jahr 2020 war kein normales Jahr, auch die Auswertung der Verkehrsstatistik zeigt geMehr auf Seite 4 nau dieses Bild. Entgegen dem Trend der letzten Jahre nahm die Verkehrsbelastung ab, coronabedingte Effekte wirkten sich hier auf die Statistik aus. Die Statistik zeigte Erdweg 2020 im Vergleich zu den letzten Jahren einen starken Rückgang (-14%) der Gesamtzahl der sich ereigneten Verkehrsunfälle, jedoch ginMehr ab Seite 6 gen die Zahlen nicht in allen Bereichen zurück. Beispielsweise hierfür ist der gleichbleibende Trend im Bereich der Fahrradunfälle, auch ist leider eine Steigerung der Haustiere Verkehrstoten zu verzeichnen.

Wirtschaft in der Krise

Neues aus dem Gewerbeverein

Hunde im Homeoffice

Mehr auf Seite 6

Steuer&Recht

OnlineScheidung Mehr auf Seite 9

Kunst&Kultur

Spotlight on DAHoam Mehr auf Seite 10

ProfiPorträt

089 Werbung im Porträt Mehr ab Seite 12

Tödliche Verkehrsunfälle Die Anzahl der Personen, die auf den Straßen im Landkreis Dachau ihr Leben ließen, ist auf den traurigen Wert von zehn Personen (Vorjahr vier) angestiegen. Diese folgenschweren Unfälle ereigneten sich hauptsächlich außerorts. Statistik: 1 Fußgängerunfall innerorts in Markt Indersdorf 8 Unfälle auf Straßen im Landkreis Dachau außerhalb geschlossener Ortschaften 1 Unfall auf der A8 bei Sulzemoos

Der Hauptunfallknoten 2020: die Indersdorfer Gabel St 2047/St 2050 in der Gemeinde Bergkirchen. FOTO: PI Dachau

Verkehrsunfälle mit Gefühlt mehr Fußverletzten Personen und Radverkehr? Unfälle, bei denen sich Personen verletzt haben, sind um 12 % zurückgegangen, jedoch nicht im Fuß- und Radverkehr. Verletzte Fußgänger und Fahrradfahrer bilden mehr als 30 % der Gesamtverletzten. Sie sind auf Grund der fehlenden Knautschzone besonders gefährdet. Unfälle mit diesen schwachen Verkehrsteilnehmern enden zum Teil mit schweren Verletzungen.

Genau diese Entwicklung lässt sich im Unfallbild nachvollziehen. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle einbrach, gab es keinen nennenswerten Rückgang der Unfallzahlen mit Fußgängern und Radfahrern.

30 Personen verletzten sich hierbei schwer 147 Personen verletzten sich leicht Bei 102 dieser Verkehrsunfälle war der Fahrradfahrer Alleinverursacher Bei Unfällen in dieser Kategorie und mehr als einem Beteiligten, war in 36 % der Fahrradfahrer Hauptverursacher 41 Verkehrsunfälle mit Fußgängern wurden aufgenommen

Statistik: 182 Unfällen mit Fahrradfahrern wurden verzeichnet Es gab keine tödliche Verkehrsunfälle in dieser Kategorie Lesen Sie weiter auf Seite 2

R A U M A U S S TAT T U N G WERKSTÄTTE

Wolfgang Bauer

für: Polsterei & Neubezug Bezugs- & Vorhangstoffe Teppich & PVC-Beläge Fertigparkett & Laminat Maler- & Tapezierarbeiten Raumausstattermeister Sonnenschutz & Dorfstraße 6 · 85241 Prittlbach Telefon + Fax 0 8131/8 77 48 Lamellenanlagen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.