d
Re
.
paper v cyc li n g - P a p i e r
Jahrgang 52 / H · 6. Februar 2019
end et
1re0co0ve% red
erw
w ir
Ausgabe 6/2019
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
G R E B S PAR Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching
ECHO
Sonderkontingent Immobiliendarlehen 10 Jahre fest ab 0,99% nom. (eff. 1,01%) Manfred Breitwieser, ab 200.000,– € Bankkaufmann, Darlehenssumme Bauspar- und FinanBeleihung bis 60% zierungsfachmann Finanzagentur Gilching · Mehrfachgeneralagentur Römerstr. 4, 82205 Gilching, Tel. 0 8105/77 79 44 Fax 77 79 46, Mobil: 0163/7 8135 71 manfred.breitwieser@t-online.de
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
n Abschied Seit 2008 ist Karl Roth Landrat des Landkreises Starnberg. Nun hat er
angekündigt für die kommende Wahl im Jahr 2020 nicht mehr zu kandidieren. Der ehemalige Bürgermeister von Andechs möchte nach seiner Amtszeit mehr Zeit für die Familie haben. Seite 5
Authentischer Stallgeruch
| FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR | 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Aubachstr. 27 82229 Seefeld info@matzner-starnberg.de www.matzner-starnberg.de
Lust auf fremde Betten? Bei uns liegen Sie richtig! Hauptstr. 15•82234 Wessling•08153.952170•mail@weltreisen.org
www.5-Seen-Wochenanzeiger.de
„Volksbegehren nicht unterschreiben!“ Anschließend ging es zum „Oberen Wirt“, wo die rund 200 Gäste, neben Bauern waren auch Vertreter verschiedener Verbände, Politik und Behörden gekommen, besonders gespannt auf ihren diesjährigen Festredner warteten. Hubert Aiwanger ist nämlich nicht nur Wirtschaftsminister und Stellvertretender Ministerpräsident, sondern er kommt aus der Landwirtschaft. „Er hat den Stallgeruch, den wir brauchen“, beschrieb es Kreisobmann Georg Zankl und Kreisbäuerin Anita Painhofer lobte Aiwanger als „authentisch“.
0 8152/3 9610 75
WESSLINGER REISEBÜRO
Aiwanger fordert artengerechte Privatgärten Landkreis Starnberg · Traditionell fand in diesem Jahr der Kreisbauerntag des Landkreises Starnberg an Mariä Lichtmess statt. In früheren Zeiten galt dieser Tag als Beginn des ländlichen Wirtschaftsjahres, den Dienstboten wurde ihr Jahreslohn ausbezahlt. Es war auch der Tag des Wechsels zu einer neuen Arbeitsstelle. Die Zeiten haben sich zwar geändert, aber Lichtmess feiern die Bauern immer noch. Der Andechser Abt Johannes Eckert hatte in der Gilchinger Kirche Sankt Vitus den Gottesdienst gehalten.
Wir helfen Ihnen... • im Haushalt & Garten • beim Organisieren & • Betreuen • bei Mobilität & im Alltag Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.
Feierten Lichtmess beim Kreisbauerntag (von links).: Benedikt Wagner, Kreisbäuerin Anita Painhofer zwischen den Landtagsabgeordneten Hans Friedl und Michael Kießling, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Stefan Dellinger, Julia Galloth, Wolfgang Scholz, Bauernobmann Georg Zankl, Landtagsabgeordnete Ute EilingHütig und Landrat Karl Roth. Bild: pst „Der weiß, wovon er redet, der hat einen Hof daheim“, erklärte der Starnberger Landrat Karl Roth den Festgästen beim Kreisbauerntag im Gilchinger Oberen Wirt. „Der“ ist Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister. Aus der ganzen Region waren die Gäste gekommen, um zu hören, was der prominente Festredner zu sagen hatte. Im Mittelpunkt der Rede stand natürlich das Volksbegehren
„Artenvielfalt-Rettet die Bienen“. Im Gegensatz zu den Naturschützern sehen die Bauern das Begehren kritisch. „Volksbegehren nicht unterschreiben!“ stand auf den Plakaten, die im gesamten Festsaal verteilt an den Wänden hingen. Warum, erklärte Aiwanger so: Für das Artensterben seien nämlich keineswegs die Bauern als alleinige Verursacher zu nennen. Um gegen das Arten-
WAS ICH IHNEN BIETE: * Mikrodermabrasion * Ultraschall * Micro Needling * Haarentfernung-Sugaring * etc. FIRST TIME TREATMENT Das erwartet Sie: – ausführliche Anamnese – Heimpflegeplan/Produktempfehlung – Gesichtsbehandlung entsprechend Ihren Wünschen * und dem Hautbild angepasst – Mikrodermabrasion od. Ultraschall – Touch-up Make-up, 100 Min./129,– ¤
sterben anzukämpfen, müssten alle mitmachen, „das können nicht nur ein paar Landwirte regeln“. Schuld an der Situation sei nämlich die Gesellschaft mit ihren Forderungen nach immer mehr Produktivität und dem Verlangen nach immer geringeren Lebensmittelpreisen.
SEEREISEN 2020
Kleine Schiffe. Große Erlebnisse.
Lesen Sie weiter auf Seite 4
Demokratie stärken Herrsching · Von Montag, 11. Februar, bis Freitag, 1. März, ist im Atrium der Staatlichen Realschule Herrsching (Jahnstraße 10) eine Ausstellung der Friedrich-EbertStiftung zum Thema „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen. Diese wird im Zusammenhang mit dem „Werteund Kompetenztag“, der einmal jährlich für die Schülerinnen und Schüler stattfindet, ausgestellt. Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 13 bis 15 Uhr zugänglich. red
Mittelmeer • Westeuropa • Ostsee & Baltikum Nordeuropa • Transatlantik • Südamerika
•
Neubauten WORLD EXPLORER und WORLD VOYAGER: Exklusiver Komfort für nur 200 Gäste
• • • •
Häfen, die große Schiffe nicht anlaufen können
•
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bordleben und Ausflüge deutschsprachig Ausschließlich Außen- und Balkonkabinen Intensives Destinationserlebnis abseits des Massentourismus
Beratung und Buchung bei: Dr. Hofmann Holiday Service GmbH • Bahnhofstr. 26 82211 Herrsching • Tel.: 08152 10 59 • Fax: 08152 21 23 Veranstalter: nicko cruises Schiffsreisen GmbH Mittlerer Pfad 2 • 70499 Stuttgart