Jo
u
R E M I E H WEIL rn
e alist nprei
2. Platz 2018
ECHO
s
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 1/2019 Jahrgang 10 · 2. Januar 2019
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Diskutieren Sie mit! „Respekt“ beschreibt, wie wir alle miteinander umgehen. Viele Bürger
Respekt!
haben sich dazu in unseren vorigen Ausgaben geäußert. Wovor haben Sie besonderen Respekt? Schreiben Sie uns, was Sie denken! Wir veröffentlichen Ihren Standpunkt.
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Steig ein – fahr mit
Ehrungen zum Jahresausklang Kultur-, Sozial- sowie Umweltpreis und mehr
OPPENRIEDER
Unsere Reisen 2019
02.03.–10.03.2019 Sizilien Saisoneröffnung 19 Tage ab ¤ 1659,– 22.03.–25.03.2019 Holland Tulpenblüte 14 Tage ¤ 1399,– + Amsterdam 27.03.–30.03.2019 Cote d’ Azur, Nizza, Monaco, Cannes 14 Tage ¤ 1399,– 29.03.–31.03.2019 Prag – die Goldene Stadt 13 Tage ¤ 1189,– 06.04.–20.04.2019 Abano Terme – Kuraufenthalt 8/15 Tage ab ¤ 1609,– 10.04.–15.04.2019 Flugreise ¤ 1029,– Lissabon und Algarve 16 Tage 18.04.–19.04.2019 Starlight Express 12 Tage ab ¤ 1169,– 19.04.–23.04.2019 Unsterbliches Rom 15 Tage ¤ 1569,– 22.04.–26.04.2019 Ligurische Blumenriviera 15 Tage ¤ 1395,– ¤ 1939,– 23.04.–30.04.2019 Flugreise Ischia 18 Tage 27.04.–29.04.2019 Wellness Schladming 13 Tage ¤ 1249,– 02.05.–09.05.2019 Flugreise Rhodos 18 Tage ¤ 1899,– 10.05.–12.05.2019 Muttertagsreise Schwarzwald 13 Tage ¤ 1249,– 11.05.–12.05.2019 Muttertagsreise Frankenland 12 Tage ¤ 1169,– 22.05.–26.05.2019 Budapest, Bratislava, 15 Tage ¤ 1429,– Wien + Wellness 30.05.–02.06.2019 Venedig und Friaul 14 Tage ¤ 1319,– 08.06.–10.06.2019 Bundesgartenschau Heilbronn 13 Tage ¤ 1269,– 08.06.–13.06.2019 Pfingstbadeurlaub 16 Tage ab ¤ 1359,– in Rabac/Kroatien 08.06.–18.06.2019 Auf dem Jakobsweg nach Santiago 11 Tage ¤ 1759,– 08.06.–20.06.2019 Pfingstbadeurlaub in Rabac/Kroatien 13 Tage ab ¤ 1669,– 10.06.–14.06.2019 Radeln oder Wandern in Südtirol 15 Tage ab ¤ 1429,– 13.06.–20.06.2019 Pfingstbadeurlaub in Rabac/Kroatien 18 Tage ab ¤ 1469,– 20.06.–23.06.2019 Berlin 14 Tage ¤ 1349,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de. Der Katalog wird Anfang Januar unseren Kunden zugesandt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67
Das sind die diesjährigen Preisträger: Sebastian Schmederer und Herbert Leistner (Kulturpreis), Heinz Botsch (Umweltpreis), sowie Michael Limbrunner und Jenni Hanzlik (Sozialpreis). In der Mitte: Bürgermeister Markus Loth. Bild: mka dem das „Kellertheater“, dem sie angehören, seine Stammstätte unter der evangelischen Apostelkirche für einige Zeit räumen musste. Im Bistro „Hänsel’s“ wurde sie schließlich fündig und etablierten dort eine Kleinkunstbühne mit Impro-Theater, Theater, Lesungen und LiveMusik. „Wir alle möchten sie nicht mehr missen und sind weiterhin gespannt, wie sie Der Kulturpreis die Kunstszene in Weilheim Abwechselnd lasen die drei weiterhin zusammenbringen Bürgermeister die jeweilige und bändigen werden“, sagte Laudatio des gerade nach Angelika Flock. vorne gerufenen Weilheimers vor und machten die zahlDer Umweltpreis reichen Besucher, die zu dieser Stadtratssitzung gekom- Dem Umweltpreis erhielt men waren, mit den Verdien- heuer Heinz Botsch. Botsch sten des beziehungsweise engagiert sich seit 1997 für die „Schutzgemeinschaft der Geehrten bekannt. Schließlich wurden die drei Weilheimer Moos“, die dagroßen Preise der Stadt, der mals von Vertretern des BunKulturpreis, der Umweltpreis des Naturschutz, des Lanund der Sozialpreis, jeweils debundes für Vogelschutz dotiert mit tausend Euro, und den „Naturfreunden verliehen. Den Kulturpreis Weilheim“ gegründet worden für das Jahr 2018 erhielten war. Botsch war sowohl bei „Die KunstBändiger“, für die der Schutzgemeinschaft als die beiden Weilheimer Se- auch bei der lokalen „Agenda bastian Schmederer und Her- 21“ als ein Mann der ersten Stunde nicht nur dabei, sonbert Leistner stehen. Die beiden Laienschauspieler dern übernahm für 16 Jahre waren auf der Suche nach den Vorsitz der Schutzgeeiner neuen Spielstätte, nach- meinschaft und ist heute
noch stellvertretender Vorsitzender. Zuvor hatte er bereits zehn Jahre als „Moosbeauftragter“ der Orstgruppe Weilheim des Bundes Naturschutz fungiert. „Herr Botsch kümmert sich seit nunmehr drei Jahrzehnten in unermüdlicher Art und Weise und mit vorbildlichem Engagement um die praktische Landespflege im Weilheimer Moos“, so Horst Martin bei seiner Laudatio.
Der Sozialpreis „Die Idee, sich gegenseitig zu helfen und für andere Menschen einzutreten, tritt gerade in der heutigen Gesellschaft oftmals in den Hintergrund“, begann Markus Loth seine Laudatio auf den diesjährigen Gewinner des Sozialpreises, dem Weilheimer Jugendrotkreuz, vertreten durch Michael Limbrunner und Jenni Hanzlik. Das Jugendrotkreuz ist Weilheims größte Jugendgruppe und ist dabei sehr erfolgreich. Rund siebzig aktive Mitglieder im Alter von drei bis 27 Jahren umfasst sie, organisiert in fünf Gruppen. „All jene, die sich in der Betreuung und Ausbildung der
Tel. 0 88 02/17 67
Jugendlichen ehrenamtlich engagieren, verdienen unsere Hochachtung, so Markus Loth.
Die Bürgermedaille Bereits zwei Jahre lang hatte Max Kriesmair die Stadtkapelle mit seinem Bariton ergänzt, bevor er 1977 im Alter von damals 19 Jahren als aktives Mitglied offiziell aufgenommen wurde. Seit dieser Zeit ist er aus Weilheims Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken. Zweiter Dirigent und zweiter Vorstand der Stadtkapelle, Dirigent der Musikkapelle Polling, Leiter der Jugendstadtkapelle Weilheim - das sind nur einige Stationen seiner ehrenamtlichen Laufbahn. Kriesmair ist auch überregional als Funktionär beim Bezirksmusikverband Oberland aktiv. „Er ist immer mit Herzblut mit von der Partie - sei es bei Wertungsspielen, Konzerten oder Auftritten - und engagiert sich seit Jahren für den gedeihlichen Fortbestand der Stadtkapelle“, erläuterte Markus Loth bei der Verleihung der Bürgermedaille an Max Kriesmair. mka
yyy=țǺɒ tƈŜĀnj ǺǗij țǗÖų § + ųǗĺhnjŭļŜŜÖnjĺXļųĜ ēȆ § æȒĈƛĈ tƈŜĀnj ǺǗij țǗÖų § bÖŜƸ Ʋɚæƛǥƛƴ ȒēǮżȆĺɚ § NĀĀųțųĜǗɒÖļǺÖųÃ CƈƸó\ Ƹ ɚżƸɚɚóȒɚƸɚɚ hijnj § ȻƈŜĀnj ǺǗij țǗÖų ɅɅɅŜțǺɒƸÈÖ yyy=țǺɒ Ǘ³ijijÖļŭ § ųĀ ijnjǺ ȣ¤Önj ųǗ³ijŜțǗǗǗǺÖŜŜÖ ;ļnj³ijijÖļŭÄ Ǘ³ijijÖļŭĺ\ȣÈ § ļ³ijÖųÈƈnjĂǗǺnjƸ ēɚ § æĈǮɚż Ǘ³ijijÖļŭ § bÖŜƸ Ʋɚæżƴ żēɚɚĈæǥĺɚ § NĀĀųțųĜǗɒÖļǺÖųÃ CƈƸó%njƸ ƛɚƸɚɚóȒɚƸɚɚ hijnjÄ \ Ƹ żƸȆɚóȒɚƸɚɚ hijnj § Ǘ³ijijÖļŭ ɅɅɅŜțǺɒƸÈÖ
Æ yyy=țǺɒ C njŗÖų &ŭ¤+
Weilheim · Schon zur guten Tradition ist die Würdigung und Ehrung besonderer Verdienste von Weilheimer Bürgern in der letzten Stadtratssitzung des Jahres, die stets weihnachtlich mit Kerzenschmuck dekoriert und musikalisch begleitet wird. Da machte auch das Jahr 2018 keine Ausnahme.
Öffnungszeiten über Neujahr: 2.1.–4.1.19 nur von 9–12.30 Uhr; 5.1.–6.1.19 geschlossen. Ab 07.01.2019 neue Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen.
B .C BM <+ eZĪ