d
Re
ECHO
.
paper v cyc li n g - P a p i e r
end et
1re0co0ve% red
erw
w ir
Ausgabe 6/2019
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
R E M I E H WEIL Jahrgang 10 · 6. Februar 2019
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Erfolgreich
am Garmischer Hausberg aus, bei der Marlon Kiechl und Mauda Michel die Konkurrenz weit hinter sich ließen. Kiechl konnte sogar seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Seite 3
Kürzlich trug die Ski-Abteilung des TSV Weilheim ihre Meisterschaft
Wechsel an der Spitze Agentur für Arbeit: Lex geht, Wackenhut kommt
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Cafe für Senioren Weilheim · Wieder einmal lädt der Malteser Hilfsdienst in Weilheim zu einem Senioren-Cafe-Nachmittag ein. Diese Nachmittage bieten Senioren die Gelegenheit, sich mit anderen bei Kaffee und Kuchen einem netten Ratsch über Gott und die Welt zu widmen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten. Der CafeNachmittag findet am Mittwoch, 13. Februar, ab 15 Uhr, in der Malteser-Dienststelle in der Oderdinger Straße 3 in Weilheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; es wird nur um telefonische Mitteilung unter der Ruffnummer (0881) 92584960 gebeten, falls jemand kostenlos abgeholt oder heimgebracht werden möchte. pe
WinterschlussWSV vomverkauf 26.01. bis 16.02.2019
Aktuelle Modestoffe 20% aufradikal alle bereits reduziert! reduzierten Stoffe Wechsel in der Agentur für Arbeit: Michael Schankweiler und Natascha Almer verabschiedeten Monika Lex und begrüßten Oliver Wackerhut. Dietmar Ahl Bild: Agentur für Arbeit „all die Dinge zu tun, die ihr Spaß machen und in der Vergangenheit zu kurz gekommen sind“.
Viele Glückwünsche „Die Zusammenarbeit mit Monika Lex war in all den Jahren sehr gut und stets konstruktiv“, betonte Dietmar Ahl zum Abschied. Seine Kollegin Natascha Almer wünschte Monika Lex für den neuen Lebensabschnitt vor allem Gesundheit und eine schöne Zeit.
Der Neue Zum neuen Geschäftsführer hat der Vorstand der BA Oliver Wackenhut bestellt. Wakkenhut, der in den Jahren 2016 und 2017 bereits das Jobcenter in Landsberg am Lech leitete, verantwortete zuletzt den Controlling- und Finanzbereich für die Arbeitsagenturen in Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt und Kempten-Memmingen sowie den dazugehörigen 14 Jobcentern. Der 36-Jährige Vater eines Sohnes lebt mit seiner Familie im südlichen Augsburg und ist bereits seit dem Jahr 2000 für die BA tätig. Aufgrund seiner unterschiedlichen Tätigkeiten in zahlreichen Aufgabengebieten sowie diversen Führungsfunktionen, unter anderem auch als Geschäftsstellenleiter in Kaufbeuren, bringt er
einen breiten und fundierten Erfahrungsschatz für seine neue Aufgabe mit. Der neue Geschäftsführer freut sich auf sein künftiges Aufgabenfeld und ist sich seiner neuen Verantwortung bewusst: „Der Arbeitsmarkt in unserer Region hat sich in den vergangenen Jahren hin zu einem arbeitnehmerorientierten Markt entwikkelt. Das heißt, dass sich Arbeitgeber zusehends immer mehr um einen Arbeitnehmer bemühen müssen, ehe sich dieser für ein Unternehmen entscheidet“, so Wakkenhut. „Gleichzeitig verändern sich durch die Digitalisierung und den rasanten technischen Fortschritt die Anforderungen an die Qualifikationen und Fertigkeiten der Arbeitnehmer“, so Wakkenhut weiter. Wackenhut legt deshalb zwei Schwerpunkte, an denen er in den nächsten Jahren gemeinsam mit seinen Mitarbeitern arbeiten wird.
Die Anforderungen steigen „Wir werden die uns anvertrauten Menschen durch passgenaue Qualifizierungen an die Anforderungen von morgen heranführen und damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Ebenso werden wir die Berufsberatung an den Schulen in der Region weiterent-
wickeln, um die jungen Menschen am Übergang von Schule zum Beruf noch intensiver zu lotsen und zu begleiten. Hierzu werden wir bis 2021 die Anzahl der Berufsberater nahezu verdoppeln.“
100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 08 81/24 67
Steig ein – fahr mit Ski- und Rodelfahrten: Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!! Erw. Kinder 09.02.19 Nauders 62,– 49,– 01.03.19 Ehrwalder Alm, Nachtrodeln 39,– 30,– 02.03.19 Serfaus Fiss Ladis 66,– 39,– 17.03.19 Skiwelt Wilder Kaiser 62,– 39,– 06.04.19 Zillertalarena Lederhosen-Wedel-Party 08.12.18 ohne Tracht ¤ 22,– Aufpreis 42,– 20,–
Mehr Berufsberater Gleichzeitig ist es ihm ein wichtiges Anliegen, die Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern in der Region auszubauen. Dabei wird laut Wackenhut „der Fokus auf der Beratung von Arbeitgebern zu Entwicklungen und Trends am Arbeitsmarkt und der Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung beschäftigter Arbeitnehmer liegen.“ Alleine dafür hat seine Agentur für das Jahr 2019 ein Budget von 3,5 Millionen Euro vorgesehen. Michael Schankweiler freut sich sehr, dass mit Oliver Wackenhut ein junger, kompetenter und engagierter Geschäftsführer und gleichzeitig auch sein neuer Stellvertreter gewonnen werden konnte. „Herr Wackenhut bringt durch seine bisherigen Positionen ein hohes Maß an Fachkenntnissen mit.“ Er freue sich auf die Zusammenarbeit und wünsche Wackenhut für seine künftigen verantwortungsvollen Aufgaben in den fünf Landkreisen „viel Freude und Erfolg“. red
OPPENRIEDER
Weilheim / Landkreis · Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Weilheim, Michael Schankweiler, verabschiedete zusammen mit den alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses, Dietmar Ahl und Natascha Almer zum Jahresende Monika Lex, die als langjähriges Mitglied in der Geschäftsführung tätig war, in den Ruhestand. Monika Lex war über vierzig Jahre für die Bundesagentur für Arbeit (BA) tätig und davon 34 Jahre in der Agentur Weilheim. In den letzten zwölf Jahren verantwortete sie als Geschäftsführerin operativ den gesamten Aufgabenbereich der Arbeitslosenversicherung. Sie setzte zusammen mit dem Agenturleiter und den Führungskräften der Agentur Weilheim die Reformen vor Ort um, die aus dem ehemaligen Arbeitsamt Weilheim einen modernen Dienstleister machten. „Mit Frau Lex verlieren wir eine erfahrene und engagierte Kollegin, die sowohl den Arbeitsmarkt als auch die internen Strukturen bestens kannte und damit immer kompetent und rechtzeitig auf Veränderungen und Herausforderungen reagieren konnte“, so Michael Schankweiler bei der Verabschiedung. Er wünschte Lex „alles Gute“ und freut sich mit ihr, dass sie jetzt die Zeit findet,
27.03.–30.03.2019 29.03.–31.03.2019 06.04.–20.04.2019 18.04.–19.04.2019 19.04.–23.04.2019 22.04.–26.04.2019 23.04.–30.04.2019 27.04.–29.04.2019 08.06.–20.06.2019 08.06.–18.06.2019 10.06.–14.06.2019 27.06.–30.06.2019 30.06.–05.07.2019 10.08.–16.08.2019 11.08.–18.08.2019
Highlights 2019
Cote d’Azur, Nizza, Monaco 14 Tage Prag – die Goldene Stadt 13 Tage Abano Terme – Kuraufenthalt 8/15 Tage Starlight Express 12 Tage Unsterbliches Rom 15 Tage Ligurische Blumenriviera 15 Tage Flugreise Ischia 鼂 18 Tage Wellness Schladming 13 Tage Pfingstbadeurlaub in Rabac/Kroatien 6/8/13 Tage Auf dem Jakobsweg nach Santiago 鼂 11 Tage Radeln oder Wandern in Südtirol ሤ 15 Tage Opernfestspiele in Verona mit Anna Netrebko 14 Tage Normandie, Bretagne, Insel Jersey 16 Tage Südengland mit London 17 Tage Danzig und Masuren 18 Tage
Jugendl. 35,– 49,– 49,–
¤ 1399,– ¤ 1189,– ab ¤ 1609,– ab ¤ 1169,– ¤ 1569,– ¤ 1395,– ¤ 1939,– ¤ 1249,– ab ¤ 1359,– ¤ 1759,– ab ¤ 1429,–
Tagesfahrten 2019
¤ 1309,– ¤ 1829,– ¤ 1899,– ¤ 1799,–
14.02.19 Schwäbische Alb, Mode und Nudelgenuss – mit Programm, 10.02.19 Maultaschenessen, Kaffee + Kuchen und Präsent10.02.19 ¤ 432,– 15.02.19 Therme Bad Wörishofen – inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 433,– 08.03.19 Badefahrten zum „Wellenberg“ nach Oberammergau 10.02.19 inkl. 3 Std. Eintritt ¤ 419,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen
Tel. 0 88 02/17 67