KW 14-2019

Page 1

ECHO

d

Re

cyc

.

paper v li n g - P a p i e r

Jahrgang 10 ¡ 3. April 2019

end et

1re0co0ve% red

erw

w ir

Ausgabe 14/2019

dieser Au lung sg tel

abe

Zur He rs

R E M I E H WEIL

Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Ein gutes Auge fßr die richtige Gestaltung! Kommunikation ¡ Publishing Marketing ¡ Internet ¡ Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de

Carl-Benz-Str. 11 ¡ 82205 Gilching ¡ Tel. 08 81/92 45 45-0 ¡ Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Dreiste Diebe Die Stadtwerke Weilheim beschäftigt derzeit ein kurioser Blumen-Klau.

Kein Problem, wir erledigen das fĂźr Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von NatursteinbĂśden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de

Vor Kurzem entwendeten Unbekannte Veilchen, Margeriten und weiteres Frßhjahrsgewächs, wie Vergissmeinnicht, aus einem Blumenkasten in der Inndenstadt. Seite 5

„Bienen sind Freunde, keine Feinde“

Natascha Scheuring klärte in Kindergärten auf Urkunden gab es fĂźr die Marktgemeinde PeiĂ&#x;enberg, vertreten durch Manuela Vanni (inks) sowie fĂźr die beiden Kindergärten „Pumuckl“, vertreten durch Susanne Usenbenz (Zweite von links) und St. Johann, vertreten durch Sabine Geiger (rechts). Bild: mka

www.5-Seen-Wochenanzeiger.de

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (StĂźckelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 ₏ je g Feingold beachten) • Gold testen mit RĂśntgenuoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 ₏ • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • SchlieĂ&#x;fächer zu vermieten. Admiral-Hipper-StraĂ&#x;e 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77

Keine Bienenstiche Seit mehreren Jahren betreibt Natascha Scheuring inzwischen ihr Projekt. „Es ist wichtig, die Aufmerksamkeit und die Wertschätzung fĂźr die Natur so frĂźh wie

Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

mĂśglich zu fĂśrdern“, sagt sie. Und da zu Beginn das Wort „Stachel“ gefallen war, betont Natascha Scheuring,

das bislang in all den Jahren von „Kinder helfen Bienen“ noch nie ein Kind gestochen worden sei, auch dann nicht,

Hier gab’s Infos aus erster Hand Weilheim ¡ Zwanzig neugierige und interessierte Neuntklässler machten sich kĂźrzlich auf den Weg zu einem Schnuppertag an der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS/BOS) in Weilheim.

Kooperation wird forgefĂźhrt

Zwanzig Neuntklässler der Realschule absolvierten einen Schnuppertag an der FOS/BOS in Weilheim. Bild: RSWM fßr die Schßler interessant gewesen, da die FOS Weilheim eine der wenigen Schulen in Bayern ist, die

diese Ausbildungsrichtung anbietet. Nach einer stärkenden Pause erhielten die Teilnehmer

Steig ein – fahr mit

wenn ganz nahe an den Bienen gearbeitet wurde. Lesen Sie weiter auf Seite 4

Schnuppertag an der FOS

Nach einer kurzweiligen Einfßhrung durch die Schulleiterin Rosemarie Bastuck, konnten die Schßler vier Schnupperstunden besuchen, welche in den jeweiligen Profilfächern der Ausbildungsrichtungen angeboten wurde. Neben Technik, Sozialwesen und Wirtschaft/Verwaltung ist besonders der Zweig Agrar, Bio- und Umwelttechnologie

noch Informationen zur fachpraktischen Ausbildung durch Tutoren, also Schßlern, die aktuell die jeweiligen Ausbildungsrichtungen besuchen. Diese hatten jeweils einen kleinen Vortrag vorbereitet, den sich jeder im rotierenden Verfahren einmal anhÜren konnte. Im Anschluss erfolgte noch eine kleine Reflexionsrunde und die Erkenntnis, dass die FOS/BOS Weilheim eine sehr attraktive Schule mit einer angenehmen Lernatmosphäre ist, die auch ßber den Unterricht hinaus sehr viel zu bieten hat. Mit diesem Schnuppertag wurde die Kooperation zwischen der Realschule und der FOS Weilheim um ein weiteres Jahr fortgefßhrt. pe

Tagesfahrten 2019

OPPENRIEDER

PeiĂ&#x;enberg / Weilheim ¡ „Wisst Ihr noch, worĂźber wir gesprochen haben und was wir beim „Kinder helfen Bienen“ gemacht haben?“, fragte Natascha Scheuring, Initiatorin des Projektes „Kinder helfen Bienen“, das schon mehrere Jahre in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde läuft, die Kinder der beiden Kindergärten „Pumuckl“ und St. Johann. Die Antworten kommen erst noch zĂśgerlich, es ist halt doch schon ein paar Wochen her, aber dann kommen flieĂ&#x;end: „Von den Stacheln haben wir gesprochen“ oder „Wir durften eine Wabe halten, da war Honig drin“, ein anderes Kind erinnert sich, dass Bienen Pollen transportieren und auch die in den Waben waren und alle sind sich einig: „Honig ist lecker!“

05.04.19 Therme Bad WĂśrishofen inkl. 4 Std. Eintritt ₏ 433,– 06.04.19 Skifahrt Zillertalarena Lederhosen-Wedel-Party inkl. Skipass (ohne Tracht 22,– ₏ Aufpreis) ₏ 442,– 14.04.19 LEGOLAND in GĂźnzburg Sonderpreis inkl. Eintritt ₏ 440,– 01.05.19 Blumeninsel Mainau Fahrpreis mit Fähre, ohne Eintritt (17 ₏) ₏ 436,– 04.05.19 Tschechenmarkt in Eger ₏ 431,– 04.05.19 Innsbruck Shopping zum Hammerpreis ₏ 412,– 10.05.19 Therme Bad WĂśrishofen inkl. 4 Std. Eintritt ₏ 433,– 11.05.19 Vor-Muttertagskonzert in Meransen inkl. Eintritt, Verkostung und Gastgeschenk ₏ 462,– 12.05.19 Muttertagsfahrt „Rund um die Zugspitze“ mit Kutschenfahrt ₏ 448,– 19.05.19 Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding ₏ 425,– 26.05.19 Meran/Schloss Trauttmansdorf/Orchideenwelt ₏ 435,– 27.05.19 Spargelschlemmerreise inkl. FĂźhrung und MenĂź „Spargel satt“ ₏ 447,– 28.05.19 Nachmittagsfahrt zur FrauenschuhblĂźte ins idyllische Lechtal ₏ 422,– 30.05.19 Landesgartenschau in WassertrĂźdingen inkl. Eintritt ₏ 442,– 02.06.19 Musikalischer Bauernsommer a. d. Gramai-Alm ₏ 422,– 11.06.19 Rosenheim „Cops und Stadt“ inkl. StadtfĂźhrung zur beliebten ZDF-Krimiserie ₏ 428,– 13.06.19 Wanderung Spitzingsee/Obere Firstalm ₏ 420,– 13.06.19 Schliersee/Wasmeiermuseum ohne Eintritt (₏ 7,90) ₏ 420,– 14.06.19 „Ludwig das Musical“ im Festspielhaus FĂźssen inkl. Eintritt ab ₏ 464,– 17.06.19 Radreise AltmĂźhltal inkl. Fahrradtransport ₏ 436,– 18.06.19 Gardasee: Bardolino ₏ 436,– 19.06.19 Kehlsteinhaus und KĂśnigsee Fahrpreis ohne Schifffahrt ₏ 449,– 20.06.19 EUROPA PARK Rust ₏ 475,– 24.06.19 KĂźhtai/AlpenrosenblĂźte ₏ 426,– 08.07.19 Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Mittagsvesper u. 1 kg Kirschen ₏ 448,– 13.07.19 Arena di Verona „Bizets Carmen“ inkl. Eintritt ab ₏ 499,– Kinderpreise auf Anfrage Der neue Sommertagesfahrtenyer wird Mitte April unseren Kunden zugesandt. Die ausfĂźhrliche Programmbeschreibung ďŹ nden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. FĂźr Fragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂźgung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 EberďŹ ng, Tel. 0 88 02/17 67 Ă–ffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 14-2019 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu