Pasinger Gesundheitstage 2011

Page 1

stag m a S und 7 Uhr! g a t Fre i n 9 b i s 1 vo

Pasinger Gesundheitstage Zwei Tage rund um Ihre Gesundheit!

Ein kleines Jubiläum: zum fünften Mal „alles rund um Ihre Gesundheit“ Die Pasinger Gesundheitstage 2011, am 01. und 02. Juli 2011, warten zum Jubiläum mit einem sensationellen Programm auf. Mitgetragen und veranstaltet werden die Aktionstage zum zweiten Mal auch von den Münchner Ärzten – Praxisnetz München West und Umgebung. Ein Zusammenschluss von ca. 130 Praxen aus Pasing und Umgebung. Zum ersten Mal gibt es an beiden Tagen auch ein umfassendes Vortragsprogramm durch herausragende Gesundheitsexperten, im Stadtteilladen an der Gleichmannstraße 9. Am 01. und 02. Juli 2011 finden nun schon zum 5. Mal die Pasinger Gesundheitstage statt. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr erstmalig die Landesvorsitzende der Grünen, Theresa Schopper, übernommen. Sie wird deshalb auch offiziell am Freitag, den 01. Juli um 9.45 Uhr die Pasinger Gesundheitstage eröffnen. Mit einem besonders vielfältigen und erweiterten An-

gebot erwartet man Sie in diesem Jahr an verschiedenen Orten, Freiflächen, Praxen, Kliniken, Apotheken und Geschäften Pasings. Zwei Tage lang heißt es wieder „Alles zum Thema Gesundheit“. Gönnen Sie sich ein paar Stunden und tauchen Sie ein in das breite Veranstaltungsspektrum. Während der Pasinger Gesundheitstage können Sie sich persönlich und unverbindlich rund um die Themen „Gesundheit“, „Wohlbefinden“ und „Lebensqualität“ austauschen. Sammeln Sie neue Eindrücke und Erkenntnisse auf den Pasinger Gesundheitstagen und lassen Sie sich durch die vielfältigen Themen inspirieren, um z. B. Stress abzubauen, Ihre Leistungsfähigkeit sowie Ihre Lebensqualität zu erhöhen oder Ihre Gesundheit, und Ihre Verhaltensgewohnheiten zu verbessern. www.pasinger-gesundheitstag.de.

Grußwort von Frau Staatssekretärin Melanie Huml MdL anlässlich der 5. Pasinger Gesundheitstage Unter dem Motto „GesundheitskompetenzZentrum Pasing“ finden dieses Jahr die 5. Pasinger Gesundheitstage statt. Zwei Tage lang haben die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich bei den Gesundheitsexperten ihres Stadtteils rund um das Thema Gesundheit und gesunde Lebensweise zu informieren. Gesundheitskompetenz bedeutet mehr als nur „Wissen“ haben. Es bedeutet auch die Fähigkeit des Einzelnen, im täglichen Leben Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Selbstbestimmung, Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit zeichnen den kompetenten Bürger aus. Wünschenswert wäre es, wenn jede Entscheidung zur einer Gesundheitsentscheidung wird und die gesündere Entscheidung die einfachere würde. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden demografischen Wandel. Die Lebenserwartung unserer Bevölkerung steigt und wird auch noch weiter zunehmen. Schon in wenigen Jahren wird ein Drittel der Bevölkerung älter als 60 Jahre sein. Die Entwicklung zu einer Gesellschaft des „Langen Lebens“ muss auch in der Gesundheitsförderung und Prävention stärker als bisher Beachtung finden. So könnten viele sogenannter Zivilisationskrankheiten – wie z. B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht, aber auch Krebserkrankungen – durch eine gesun-

de Lebensführung vermieden oder zumindest in ihrem Ausmaß verringert werden. Ich begrüße es daher sehr, dass auch dieses Jahr „Gesundheitsförderung und Prävention“ im Mittelpunkt der Pasinger Gesundheitstage stehen. Auch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit will Prävention und Vorsorge stärken. Aus diesem Grund wurde die Bayerische Gesundheitsinitiative ins Leben gerufen (www.stmug.bayern.de/gesundheit/index.h tm). Ziel dieser Initiative ist die Förderung von Prävention und Vorsorge sowie die Information und Aufklärung über eine gesunde Lebensweise. Im Mittelpunkt stehen chronische Volkskrankheiten, die häufig durch ungesunde Lebensgewohnheiten – wie z. B. falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum – verursacht werden. Im Rahmen dieser Initiative predigen wir nicht Verzicht auf Lebensfreude. Wir setzen vielmehr auf mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit, - um dadurch letztlich mehr Lebensqualität für den Einzelnen zu schaffen. Im Doppelhaushalt 2011/2012 werden jeweils ca. 3,1 Mio. Euro aus dem Staatshaushalt für diese Initiative zur Verfügung gestellt. Zum 5-jährigen Jubiläum der Pasinger Gesundheitstage möchte ich den Veranstaltern sehr herzlich gratulieren. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie zahlreiche neue Anregungen für eine gesundheitsbewusste Lebensweise erhalten und diese anschließend in ihren Lebensalltag umsetzen können.

Melanie Huml MdL, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Grußwort von Theresa Schopper zu den Pasinger Gesundheitstagen Zum 5. Mal dreht sich bei den Pasinger Gesundheitstagen wieder alles um unser wichtigstes Gut: Die Gesundheit. Dieses Mal ist die Prävention im Zentrum der Vorträge und Aktionen. Und ein besonderes Dankeschön an alle, die wieder zum Gelingen der Gesundheitstage beitragen. Ob Bluthochdruck oder Cholesterinspiegelmessung, wie man sich gesund ernährt, überflüssige Pfunde los wird oder dem Glimmstengl abschwört, all dies ist Prävention. Denn Prävention bedeutet Krankheiten und Pflege zu vermeiden oder abzumildern, die Gesundheit zu fördern und Vorsorge zu beitreiben. Prävention beginnt schon im Babyalter. Vorsorgeuntersuchungen bei Babys und Kindern, damit sich die Kleinen gesund entwickeln. Prävention heißt in Kindergärten, Schulen, aufzuklären, wie man ordentlich die Zähne putzt, welches Essen gesund ist und dass man sich bewegt. Denn fehlende Bewegung, ungesunde und einseitige Ernährung, Leistungsdruck, ein steigender Medienkonsum, aber auch zunehmen-

der Verlust von Sicherheit und sozialer Einbindung gelten als wesentliche Faktoren für die Herausbildung von chronischen Erkrankungen bereits im jüngeren Lebensalter. Prävention heißt aber auch betriebliche Gesundheitsförderung, wie z.B. gesunde Bürosessel oder Reduzierung körperlicher Belastungen, Stressverminderung oder Suchtprävention. Um Prävention aber wirksam umzusetzen, brauchen wir ein Präventionsgesetz auf Bundesebene, damit die Finanzierung und die Angebotskoordination abgesichert wird und auch die Primärprävention gestärkt wird. Bis dahin wird der Weg noch weit und steinig. Nutzen Sie deshalb die Angebote der Pasinger Gesundheitstage, damit Sie sagen können: „G’sund samma und g’sund bleibn wir“.

Theresa Schopper, Schirmherrin der Pasinger Gesundheitstage, MdL, gesundheitspolitische Sprecherin, Landesvorsitzende der Grünen Bayern

16

Standort: Gleichmannstr. 8 (Rückgebäude) Orthopädie Maurer Schlechte Haltung? Rückenbeschwerden und Verspannungen? Machen Sie den Schritt in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden! Bei Orthopädietechnik Maurer und Weißenbacher in München Pasing erhalten Sie an beiden Tagen 30% Rabatt auf alle MBT-Schuhe.

DIE NEUEN MODELLE SIND EINGETROFFEN MBT-SCHUHE MIT DÜNNERER SOHLE Runden Sie Ihren Gang ab und beugen Sie damit unangenehmen Beschwerden in folgenden Bereichen vor:

Besuchen Sie die Pasinger Gesundheitstage auch im Internet unter www.pasingergesundheitstag.de

Rücken, Knie, Hüfte, Venen, Archillessehne, Fuß, (Knick-Senkfuß, Spreizfuß), Hallux valgus, Fersensporn, Arthrose und falsche Körperhaltung. Wir analysieren Ihre Körperstatik nach neuesten orthopädischen und biomechanischen Grundlagen. - MBT-Leihschuhe nach Verfügbarkeit Wann? Pasinger Gesundheitstage am 1. und 2. Juli 2011 am Freitag von 9.00–18.00 Uhr und am Samstag von 9.00–13.00 Uhr Wo? Orthopädietechnik Maurer & Weißenbacher Gleichmannstr. 8 (Rückgebäude) 81241 München-Pasing,

30% auf alle MBTSchuhe an diesen Tagen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pasinger Gesundheitstage 2011 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu