es sind unsere Vorhaben ... • die Einnahmen aus der Einkommensteuer und Gewerbesteuer • unsere gute Voraussetzungen für das heimische Handwerk und Gewerbe es sind Vorhaben ... Standort und Finanzkraft sichern .,..
Die PU-Kandidatinnen und Standort und Finanzkraft sichern .,.. Kandidaten stellen sich vor • Verbesserungen beim Personennahverkehr (MVV/RBA/Rufbussystem/usw.)
Die hervorragenden Standortbedingungen müssen mit einer familienfreundlichen und Kindergarten, Schule, Familien, Senioren und werden. Vereine Mit den Baugebieten in generationenübergreifenden Baulandausweisung genutzt Die hervorragenden Standortbedingungen müssen mit einer familienfreundlichen und • Kinderkrippe/Kindergarten bedarfsgerecht Hirschenhausen und Priel Ilmblick und Ilmaueanpassen wird dies langfristig erfüllt. generationenübergreifenden Baulandausweisung genutzt werden. Mit denzur Baugebieten • von der Mittagsbetreuung zur offenen Ganztagsschule – ein weiterer Schritt Sicherung desin Moderates Wachstum mit jungen Familien, damit auch langfristig Bedarf an unseren Hirschenhausen und Priel Ilmblick und Ilmaue wird dies langfristig erfüllt. Schulstandortes Jetzendorf Einrichtungen, wie Grundschule, Kinderkrippe und Kindergarten besteht. • fürWachstum Familien undmit Senioren über geförderten Wohnungsbau kleine, bezahlbare und barrierefreie Wohnungen schaffen Moderates jungen Familien, damit auch langfristig Bedarf an unseren Stärkung• der Einnahmen aus derHirschenhausen Einkommensteuer. Baumaßnahme Feuerwehr zum Abschluss bringen Einrichtungen, wie Grundschule, Kinderkrippe und Kindergarten besteht. Effizienteren und bedarfsgerechten Personennahverkehr, primär und Regionalbahnen. aktive Unterstützung desder ehrenamtlichen Engagements als Säule zu derSGesellschaft, dazu zählt auch die Stärkung• der Einnahmen aus Einkommensteuer. Fortsetzung der Förderung für Jugend, Senioren,für Vereine, Feuerwehr soziale Einrichtungen Verbesserung der Internet-Infrastruktur, verstärkt die Ortsteile mitund der Vorwahl 08250 Effizienteren und bedarfsgerechten Personennahverkehr, primär zu S- und Regionalbahnen. (Hirschenhausen, Eck, Volkersdorf ...). Verbesserung der Internet-Infrastruktur, verstärkt für die Ortsteile mit der Vorwahl 08250 Energie Umwelt Bereitstellung vonund Gewerbegrundstücken, bevorzugt für heimische Betriebe. (Hirschenhausen, Eck, Volkersdorf ...). • fortwährende Prüfung einer Energieversorgung nach dem Stand der Technik und Umsetzung umweltverBereitstellung von und Gewerbegrundstücken, bevorzugt für Biomasseheizung heimische Betriebe. träglicher auch wirtschaftlicher Lösungen. Beispiel: für die Schule und Anlieger
Miteinander – Füreinander für eine lebendige Gemeinde
Investitionen in Soziales, Freizeit und Erholung • weitere Senkung des Energieverbrauches bei öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, zum Beispiel Umstellung der Straßenbeleuchtung aufwerden. LED, Erholung Demographischen gerecht Wir dürfen älter werden und wir beanspruchen Investitionen inEntwicklungen Soziales, Freizeit und
energetischeund Verbesserung Schule Wir und Schulturnhalle Beleuchtung und Lüftung) unsere Wohnungen Häuser länger. wollen aber (Heizung, auch, dass unsere Kinder in unserer Nähe Demographischen werden. Wir dürfen älter werden undverbessern wir beanspruchen • die positiveEntwicklungen Energiebilanz dergerecht Gemeinde über alternative Energieerzeugung weiter bleiben. •Eine attraktive Gemeinde, faire Preise und darauf abgestellte familienfreundliche weitere Gestaltung der öffentlichen der Anlage von in Blühwiesen, unsere Wohnungen und Häuser länger. Flächen/Öko-Ausgleichsflächen Wir wollen aber auch, dassmit unsere Kinder unserer Nähe Bedingungen im Einheimischen-Modell machen es möglich. Streuobstwiesen und Wildgehölzen bleiben. Eine attraktive Gemeinde, faire Preise und darauf abgestellte familienfreundliche Aktive Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements als Säulen der Gesellschaft, dazu zählt Bedingungen im Einheimischen-Modell machen es möglich. öffentliche Einrichtungen und Zweckbetriebe auch dieInfrastruktur, Fortsetzung der Förderung für Jugend, Senioren, Familien, Vereine und Feuerwehr. Aktive Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements als Säulen der Gesellschaft, dazu zählt Den verstärkten nach um zusätzlicher Betreuung in der Grundschule bedarfsgerecht lösen. Neubau Wunsch des Rathauses, künftigen Anforderungen gerecht zu werden auch die• Fortsetzung der Förderung für Jugend, Senioren, Familien, Vereine und Feuerwehr. Geh- und Radweg nach Petershausen. • Vereinfachung der Behördengänge mit Einsatz neuer Medien Den verstärkten Wunsch nach zusätzlicher Betreuungund in der Grundschule bedarfsgerecht lösen. • Nutzung des bestehenden Rathauses durch Vereine Wanderwege, Erlebnisbzw. Fitnesspfade rundBürger um die Gemeinde. Geh- und Radweg von nach Petershausen. • Sanierung Schule und Schulturnhalle Wanderwege, Erlebnisbzw. rund um die Gemeinde. • Sanierung des Wasser-,Fitnesspfade Kanal- und Straßennetzes nach Dringlichkeit, inkl. Vorbereitung für Glasfaserausbau
Termine:
09. Februar 2020, 18:30 Uhr
Landgasthof Ottilinger, Jetzendorf Energie und • Bau desUmwelt Geh- und Radweges zwischen Eck und Lichthausen Gast: Karl Huber; Landratskandidat der BÜRGERLISTE • Bau des Geh- und Radweges nach Petershausen
Fortwährende einer Energieversorgung nach dem Stand der Technik und Umsetzung Energie undPrüfung Umwelt • Gehund Radweg nach Habertshausen
umweltverträglicher und auch wirtschaftlicher Lösungen. Dies können Gemeinschaftsanlagen • Aufbau des kleinen Marktes am Samstag vor der Raiffeisenbank regionalen Fortwährende Prüfung einer Energieversorgung nach dem Standmitder TechnikProdukten und Umsetzung unter Nutzung der unterschiedlichsten Energiequellen von Biogas, Holzvergasung oder umweltverträglicher und auch wirtschaftlicher Lösungen. Dies können Gemeinschaftsanlagen Bürgerengagement Hackschnitzel als nachwachsende Energieträger sowie die Windkraft, Geothermie bis zum unter Nutzung der unterschiedlichsten Energiequellen von Biogas, Holzvergasung oder Erdgasanschluss sein. Viele Bürger sind bereit sich zu engagieren. Wir konnten diesWindkraft, auch bei derGeothermie Aufstellung derbis PU-Liste Hackschnitzel als nachwachsende Energieträger sowie die zum feststellen. Selbst Verminderung des Energieverbrauches in öffentlichen Gebäuden. die Nachrückerplätze konnten wir überzeugend besetzen. Erster Nachrücker ist Franz Hofner, zweiter Nachrücker ist Erdgasanschluss sein. Gerald Grimmer. AlsGemeinde Listenbeauftragte fungieren Furtmayr und Johannes In den Wahlausschuss Die Energiebilanz unserer ist auch dem Franz privaten Haushalt plausibelSedlmeier. zu vermitteln, Verminderung desWallner Energieverbrauches in öffentlichen Gebäuden. sind Josef und Franz Off entsandt. damit sinnvolle Gemeinschaftsanlagen, Eigenerzeugung und bauliche Maßnahmen zur Minderung Die Energiebilanz unserer Gemeinde ist auch dem privaten Haushalt plausibel zu vermitteln, des Energiebedarfs noch mehr Aufmerksamkeit bekommen. damit sinnvolle Gemeinschaftsanlagen, Eigenerzeugung und bauliche Maßnahmen zur Minderung Der Abschluss des Teilflächennutzungsplanes Windkraft ist trotz der veränderten Bedingungen des Energiebedarfs noch mehr Aufmerksamkeit bekommen. voranzutreiben, um Standorte zu fixieren. Der Abschluss des Teilflächennutzungsplanes Windkraft ist trotz der veränderten Bedingungen voranzutreiben, um Standorte zu fixieren.
17. Februar 2020, 19:00 Uhr Gasthaus Hecht, Hirschenhausen
Ihre PU-Gemeinderäte: ... damit unsere Heimat etwasJosef Besonderes Simon Fottner, Ruppert Leimberger, Sedlmeier,bleibt! Leonhard Sedlmeier und Dr. Stefan Skoruppa
tzendorf langflyer:Layout 1 27.02.2014 10:42 Seite 2
Parteiunabhängige Wählergruppe ...
zendorf und wir wollen unsere fach- und sachkompetente Arbeit fortsetzen. Voraussetzungen sind gut. Die PU hat wesentlichen Anteil an der Erfolgsbilanz der Gemeinde ser Ziel bleibt Kernaufgaben es, die Lebensqualität in für unserer lebendigen Heimat, in der wir uns wohl fühlen, Folgende stellenfachwir uns die Zukunft: zendorf und wir wollen unsere und sachkompetente Arbeit fortsetzen. iter zu verbessern. Wir werden uns auch weiter unabhängig für alle Gemeindeteile einsetzen. ser Ziel bleibt es, die Lebensqualität in unserer lebendigen Heimat, in der wir uns wohl fühlen, Standort und Finanzkraft sichern über ... iter zu verbessern. werden uns größere auch weiter unabhängig für alle Gemeindeteile einsetzen. • moderates Wir Wachstum – ohne Baulandausweisung
Parteiunabhängige Parteiunabhängige Wählergruppe
tzendorf langflyer:Layout 1 27.02.2014 10:42 Seite 2
PU
Einladung zur Informationsveranstaltung
Gemeinsam in die Zukunft für Jetzendorf ... emeinsam in die Zukunft Die PU hat wiederin wesentlichen Anteil an der Erfolgsbilanz der Gemeinde Jetzendorf. Was wir uns 2014 vorgenommen emeinsam die Zukunft Voraussetzungen Die PU hat wesentlichen an und der Radweges Erfolgsbilanz Gemeinde haben, wurde insind allen gut. wichtigen Bereichen, mit AusnahmeAnteil des Gehnach der Petershausen, umgesetzt.
Parteiunabhängige Wählergruppe ...
Parteiunabhängige Wählergruppe ... Wählergruppe ...
PU PU PU
PU
PU PU PU
Parteiunabhängige Parteiunabhängige Wählergruppe
Parteiunabhängige Wählergruppe ... Wählergruppe ... Wir stehen für alle Ortsteile und Weiler Wir stehen für alle–Ortsteile und Weiler Miteinander Füreinander
Einladung zur Informationsveranstaltung für eine lebendige Gemeinde ... Die PU-Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Lueg Grünthal
Happertshofen Grünthal Saxau Happertshofen Saxau Ober- und Unterstark Ober- und Schernberg Unterstark Schernberg Thalhof
WeingartenLueg Weingarten Thann
Miteinander – Füreinander für eine lebendige Gemeinde Thann Brunnhof Brunnhof
Kreithof Kreithof Maxhof
Thalhof Priel Priel Eck
Maxhof Kolmhof Eck Grubhof Kolmhof Grubhof Lindhof Hanneshof Lindhof Frechmühle Badershausen • Brunnhof • Eck • Frechmühle • GrubhofBadershausen •Hanneshof Grünthal • Badershausen Habertshausen • Hanneshof • Happertshofen • JetzenFrechmühle Landgasthof Ottilinger, Jetzendorf • Hirschenhausen Lampertshausen Hirschenhausen dorf • Kaltenberg • Kemmoden • Kolmhof • Kreithof • Kremshof • LamKremshof Lampertshausen Hirschenhausen Jetzendorf pertshausen • Huber; Lindhof Landratskandidat • Lueg • Maxhof • OberUnterstark • Priel Gast: Karl derund BÜRGERLISTE Volkersdorf Kremshof • Saxau • Schernberg Jetzendorf • Thalhof • Thann • Volkersdorf • Weingarten Habertshausen Kaltenberg Volkersdorf Kemmoden Habertshausen Kaltenberg Kemmoden
Termine:
09. Februar 2020, 18:30 Uhr 17. Februar 2020, 19:00 Uhr
Gasthaus Stimmen Sie … dennHecht, unsere Hirschenhausen Heimat ist etwas Besonderes!
am März 2020 für die PUist– etwas Wahlvorschlag Nr. 7 …15. denn unsere Heimat Besonderes! Ihre PU-Gemeinderäte: Stimmen Sie ... denn unsere Heimat ist etwas Besonderes! Simon Ruppert Leimberger, Josef Sedlmeier, Stimmen Sie am 16.Fottner, März 2014 für die PU Wahlvorschlag Nr. 5 am 16. März 2014 für dieDr. PUStefan Wahlvorschlag Leonhard Sedlmeier und SkoruppaNr. 5