s. Beilage
S. 7 s. Beilage s. Beilage
Feneberg
s. Beilage S. 5 s. Beilage
Jahrgang 10 · Nummer 42 Ausgabe Süd-West · 23. Okt. 2010
s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55 Zauberhafter Genuss Russisches Nationalballett begeistert in der Philharmonie
Große Leser-Mitmach-Aktion: Gewinnen Sie ein Treffen mit Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer
Völker ohne zuhause Ausstellung über Sinti und Roma
Seite 5
Seite 6
Seite 9
Schreckgespenst Zwangssanierung Was auf Immobilienbesitzer in Deutschland jetzt zukommt München · Vorab die gute wendigen automatischen den, insbesondere um SchimNachricht: es herrscht ein Lüftungsanlagen melbildung zu vermeiden.“ Status Quo in der Gesetzesla- nachgerüstet werMit Lüften der Räume ausge zum Thema „Energetische Sanierung“. Das bedeutet nichts anderes, als dass die so genannte „Zwangssanierung“ - ein Wort, das Millionen von Bürger extrem verunsichert - vom Tisch ist. Die Pläne der Bundesregierung, den Energieverbrauch aller Gebäude in Deutschland bis ins Jahr 2050 auf Null zu setzen, also in 0-EmissionenHäuser umzurüsten, sind, so wie gefordert, nicht umsetzbar und deshalb vertagt. Rudolf Stürzer, Rechtsanwalt und Vorstand des Verbandes Haus&Grund München: „Auf die Immobilieneigentümer würde ein unverhältnismäßiger Kostenaufwand zukom- Energetische Sanierungen machen Sinn - doch viele Immen. Außerdem: ist ein Haus mobilienbesitzer befürchten eine Kostenexplosion. Foto: photos.com zu 100 Prozent emissionsfrei, müsste es zwingend mit auf-
S. 9
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
schließlich durch Fenster öffnen ist es dann nicht mehr getan. Ein Einbau von Entlüftungsanlagen sind allerdings sowohl in der Anschaffung als auch in der Wartung bzw. Pflege aufwendig und teuer. Allein bei einer Etagenwohnung kämen pro Zimmer Kosten in Höhe von ca. 2000 Euro auf den Besitzer zu. Hochpreisige Neubauwohnungen im Münchner Raum verfügen oft schon über solche Anlagen, deutlich höher ist jedoch die Zahl der Ob-
jekte, die dahingehend nachgerüstet werden müssten. Und nicht jedes Haus ist auch geeignet. Ältere Gebäude, sogenannte Bestandsbauten, könnten oft nur durch immensen Aufwand mit einer Entlüftungsanlage ausgestattet werden. Die finanzielle Belastung, die dadurch auf jeden Immobilienbesitzer zukommen würde, sorgte im Vorfeld für Unverständnis und stieß auf eine breite Gegenfront. Nicht nur, dass sich die Kosten für eine derartige Sanierung oft im fünf- oder sogar sechsstelligen Bereich bewegen würden – kaum ein Eigentümer hat soviel Geld auf der Seite, viele Betroffene haben auch noch das Problem, in gesetztem Alter bei einer Bank keinen Kredit in dieser Höhe mehr zu bekommen. Lesen Sie weiter auf Seite 4
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Ihr Partner
S. 2 + Beilage für
S.28
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Elektro-Eck Handels Gmbh
Wagenblast & Altmann
s. Beilage
Fabrikreste Neuhausen
Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
MARKENF R I T Z JEANS Raumgestaltung
Ecke Allgäuer/Neurieder Str.
z.B.:
(Steinkirchner Str. 1, Fürstenried) Bodenbeläge aller Art Gardinen (fertig in 8 Tagen) Tapeten Ausführung sämtlicher Maler- /Tapezierarbeiten Sicht- u. Sonnenschutz Bodenverlegung pro Raum ab ¤ 20,– Beratung mit Mustern + Ausmessen kostenlos.
€€
岼75 61 87
34, 34,
9090
Donnersbergerstr. 22 a 80634 München Mo-Fr 9.30-19.00 Uhr Sa. 9.30-18.00 Uhr www.fabrikreste-neuhausen.de
KÜCHEN EINBAUGERÄTE ELEKTROGERÄTE HAUSEIGENER KUNDENDIENST Bodenseestraße 228 81243 München Telefon 089/89 77 71 0 www.gelectra-muenchen.de
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG
089 / 6 66 16 88 - 0 g: tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B seriösen Goldankauf zu schätzen nd 20 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
P