KW 44-2010

Page 1

s. Beilage

Auto Adam Fijak Autohaus Koban Autohaus Laim Autohaus Obermenzing

Feneberg

S. 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage S. 9 S. 13

Jahrgang 10 · Nummer 44 Ausgabe Süd-West · 6. Nov. 2010

s. Beilage s. Beilage

DI ESE WOCH E

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

Legohäuser für die gute Sache

Große LeserMitmach-Aktion:

Märchenhaft & Farbenpracht

Kleine Baumeister: Erfolgreiche CKI-Aktion „Wir helfen!“ in Planegg

Gewinnen Sie ein Treffen mit Giovanni Arvaneh, dem „Sülo“ aus Marienhof.

Disneys „Die Schöne und das Biest“ im Prinzregententheater

Seite 2

Seite 10

Seite 6

s. Beilage s. Beilage s. Beilage + S. 28 S. 3 s. Beilage S. 2 + Beilage S. 5 s. Beilage

Wohnidee

Hilfe für Pakistan Großer Benefizabend im Ausbildungshotel St. Theresia Es war eine Nachrichtensendung im August, in der wieder einmal über die Folgen der Flutkatastrophe in Pakistan berichtet wurde, die Sylvia Ottes und ihre Tochter Maren Ottes auf den Gedanken brachte, eine Hilfsaktion in größerem Stil für sinnvolle Projekte in dem gepeinigten Land auf die Beine zu stellen. Bislang habe sie – wie etwa beim Erdbeben in Haiti – immer privat gespendet, berichtet Sylvia Ottes, die im Kulturreferat für die Stadtteilwochen zuständig ist. Doch im Alleingang könne man eben nur einen kleineren, begrenzten Betrag zur Verfügung stellen, wenn aber viele Menschen zusammenhelfen, käme doch eine größere Summe zusammen. „Wir haben überlegt, was man tun kann, und haben beschlossen, gemeinsame Sache zu machen und einen Benefizabend mit verschiedenen

Eine gemeinsame Idee von Mutter und Tochter wird in die Tat umgesetzt: Maren (l.) und Sylvia Ottes organisieren den Benefizabend ,Hilfe für Pakistan’ und hoffen auf viele Zuschauer. Foto: rp

Künstlern zu organisieren.“ Sylvia Ottes, die durch ihre Tätigkeit bei der Stadt München guten Kontakt zu vielen Kulturschaffenden pflegt, und Maren Ottes, die Tagungen und Managementseminare vorbereitet, streckten beide ihre Fühler aus und wurden fündig. Das Ausbildungshotel St. Theresia in der Hanebergstr. 8 war bereit als Veranstalter aufzutreten und den dortigen Saal kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die angefragten Künstler – der Tiger Willi, die CoupletAG und die Express B r a s s Band – sagten sofort zu, der Grafi-

nen Tag Urlaub genommen, um beim Benefizabend ,Hilfe für Pakistan’ auftreten zu können, erzählt Sylvia Ottes. „Alle arbeiten unentgeltlich – auch die Techniker.“ Während der Sozialpädagoge Wilhelm Raabe, besser bekannt als TigerWilli, in seinen Songs abgründige, Musik und Kabarett manchmal derbe und zum Teil Sylvia und Maren Ottes freuen recht skurrile Themen anklingen sich sehr über die große Unter- lässt, sagen Bianca Bachmann, stützung, auf die ihre Idee traf. Jürgen Kirner, Bernhard Gruber Der Tiger-Willi habe und Hans Dettendorfer von der sich sogar eiCouplet-AG mit ihrem aktuellen Wort- und Musikkabarettprogramm „Ab morgen wieder Hirn“, aus dem sie Highlights präsentieren, der allgemeinen und insbesondere der politischen Verblödung den Kampf an. Fortsetzung S. 4 ker Oliver Wick gestaltete kostenlos die Flyer und Eintrittskarten, und die Druckkosten bezahlte die Firma Hofele & Ludwig, die selbst Veranstaltungen produziert und entwickelt.

SOFORT FÜR SIE

20%

RABATT

auf alle Artikel aus unserem

WEIHNACHTSMARKT

ausgenommen Artikel der Firmen Villeroy&Boch, Leonardo, Krinner sowie Flowershop-Artikel

Weihnachtskugeln in großer Auswahl.

präsentiert von

8.50 20 %

SIE SPAREN

80

6.

je Box

Kugeldose 35-St. verschiedene Farben Ø ca. 6cm. 2314226

Verkaufsoffener 07.11.

Sonntag und Herbstmarkt mit über 80 Ausstellern IN

HERBSTMARKT GEÖFFNET ab 10:00Uhr

PARSDORF

GEÖFFNET von 11:00 bis 18:00 Uhr VERKAUF ab 13:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.