s. Beilage
S. 7 Bio-Supermarkt Vierlinden
s. Beilage s. Beilage S. 9 s. Beilage
Metzgerei Franz Feneberg
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 10 · Nummer 47 Ausgabe West · 27. Nov. 2010
s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55 Ein Baum voller Herzenswünsche Nymphenburger Schuhhaus startet wieder die „Aktion Sternschnuppe“ für das Blindeninstitut
Große Leser-Mitmach-Aktion: Gewinnen Sie ein Treffen mit den Künstlern des Programmes ,Abfent, Abfent’ von Gerhard Polt zusammen mit den Wellkindern
Die Attacke der Minimitos Live-Hör-Spiel mit Musik von Musik zum Anfassen
Seite 25
Seite 6
Seite 3
„Bitte lassen Sie nicht locker“ Laimerin ärgert sich über zunehmende Verdichtung des Stadtviertels München · „Das ist doch Verdichtungswahn, was die Stadt hier betreibt!“ Eine Anwohnerin aus der Dichtlstraße machte auf der jüngsten Sitzung des Bezirksauschuss Laim (BA 25) ihrem Unmut über die zunehmende Verdichtung ihres Stadtviertels Luft. „Ich finde das unverantwortlich. Vor allem, weil die Lasten des Parkens dann auf die Bürger abgeschoben werden. Das kann man nicht machen“, erklärte sie weiter. Die Verdichtung erfolge in völlig unverantwortlicher Weise. Grundstücke mit ehemals kleineren Einfamilienhäusern würden mehr und mehr mit Wohnanlagen bebaut. Dadurch nehme auch das Verkehrsaufkommen in einem so großen Maße zu, dass es vom bestehenden Straßenverkehr nicht aufge-
nommen werden könne. Diese übermäßige Verdichtung führe zu einem sehr hohen Parkdruck. „Die Dichtlstraße ist aus den 50er Jahren und kann den vielen Verkehr nicht aufnehmen. Die Park-
s. Beilage s. Beilage
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
plätze reichen bei weitem nicht aus, deshalb sind die Gehwege zugeparkt. Da kommt weder ein Kind auf dem Fahrrad, noch ein älterer Mensch mit Gehwagen oder ein Rollstuhlfahrer
Andreestraße in Neuhausen: Oft sind die meist kleinen Straßen dem durch bauliche Nachverdichtung entstandenen Parkdruck nicht gewachsen. Foto: sb
durch. Ich frage mich, wie man dieser zunehmenden Verdichtung entgegenwirken kann“, erklärte die Anrainerin den BA-Mitgliedern.
Ihr Partner
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Tel. Anzeigenannahme
089/ 54 65 55
s. Beilage s. Beilage S. 32 s. Beilage s. Beilage S. 2 + Beilage S. 5
Wir kaufen
Elektro-Eck
Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Handels Gmbh
Tel.: 82 02 08 15
Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG
Probleme auch in anderen Stadtteilen Schwierigkeiten mit der baulichen Nachverdichtung gibt es aber nicht nur in Laim, sondern in fast allen Stadtteilen der Landeshauptstadt. Oft folgen auf Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser mehrgeschossige Wohnanlagen. Oft in Straßen, die dem höheren Verkehrsaufkommen und dem dadurch entstehenden Parkdruck kaum Stand halten können. Trotz Tiefgaragen. Doch wo ist eine bauliche Nachverdichtung sinnvoll und wo nicht? Lesen Sie weiter auf Seite 4
für
S. 11
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren rat hr, e B U seriösen Goldankauf zu schätzen nd 20 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
P
EINBAUGERÄTE ELEKTROGERÄTE
NEUER ÖFFNU NG
Goldstube
Ankauf von Gold und Edelmetall Inhaber: Edmund Sieger Telefon 0176/94 16 81 80 Eversbuschstraße 29 · 80999 München Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr