s. Beilage
s. Beilage Bio-Supermarkt Vierlinden
s. Beilage
Feneberg
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 10 · Nummer 49 Ausgabe West · 11. Dezember 2010
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
Erleuchtung garantiert „Münchens schönste Weihnachtsbeleuchtung“ Mitmachen und gewinnen!
Große Leser-Mitmach-Aktion: Gewinnen Sie ein Treffen mit Michaela May
Seite 3
Seite 6
„Immer ein großer Spagat“ Pasinger Monsignore-Bleyer-Haus ist eine der größten Wohn- und Arbeitsstätten für behinderte Erwachsene in Bayern Welcher Münchner weiß das schon: In der Pasinger Avenariusstraße 13 befindet sich eine der größten Wohnund Arbeitseinrichtungen für behinderte Erwachsene in ganz Bayern. Hier finden einfach oder mehrfach körperlich und/oder geistig Behinderte nicht nur einen von 130 Wohnheimplätzen oder eine der 83 ambulanten
Ihr Partner
sondern können in den angeschlossenen Werkstätten einer geregelten Arbeit nachgehen. „Jeder hat das Recht auf Teilhabe am Arbeitsprozess. Und das ist
gleichzeitig unser Ziel“, erklärt dazu Werkstättenleiter Thomas Heidelmann. Ob in der hauseigenen Naturlandgärtnerei an der Grenze zu Gräfelfing, der Metall-, Papier-, Versand- oder Wäschereigruppe oder auch im Berufsbildungsbereich – die Möglichkeiten sind vielseitig und anspruchsvoll. Schließlich werden „echte“ Wirt-
für
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Elektro-Eck Handels Gmbh Tel.: 82 02 08 15
Wohnbetreuungen, dazu Kontakte und viele Möglichkeiten der Freizeitbetätigung unter einem Dach,
Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
„Jeder hat das Recht auf Teilhabe am Arbeitsprozess.“ Die Hilfsvorrichtungen für Druck, Kleben, Zuschnitt und Sortieren werden von den Werkstattleitern für die individuellen Bedürfnisse der Behinderten hergestellt. Im Bild Albert und Werkstattleiter der Papiergruppe Günther Wehrle (v.l.). Foto: US
s. Beilage
Wir kaufen
Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG
: 089 / 6 66 16 88 - 0 ung Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren rat hr, e B U seriösen Goldankauf zu schätzen nd 20 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
P
schaftspartner, wie MAN, die Landeshauptstadt oder Bäckereien beliefert.
Das Recht auf Teilhabe am Arbeitsprozess Daneben existiert die Schongruppe für alle, die dem Druck im Arbeitsprozess noch nicht oder nicht mehr gewachsen sind. „Vor ein paar Jahren noch hatten wir einen Betreuungsschlüssel von 8,5 zu einem Betreuer pro Arbeitsgruppe. Mittlerweile beträgt der zwölf zu eins“, bedauert Heidelmann. „Es ist also immer ein großer Spagat, allen gerecht zu werden.“ Lesen Sie weiter auf Seite 7
www.optik-am-allacher-bahnhof.de
Optik am Allacher Bahnhof GmbH Vesaliusstr. 25 · 80999 München · T. 89 22 02 47
KÜCHEN EINBAUGERÄTE ELEKTROGERÄTE HAUSEIGENER KUNDENDIENST Bodenseestraße 228 81243 München Telefon 089/89 77 71 0 www.gelectra-muenchen.de
Goldstube
Ankauf von Gold und Edelmetall Inhaber: Edmund Sieger Telefon 0176/94 16 81 80 Eversbuschstraße 29 · 80999 München Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr