Beilage
S. 7 s. Beilage s. Beilage
Feneberg
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 10 · Nummer 52 Ausgabe West · 3. Januar 2011
Schwanthaler Computer
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
Fundstücke Jeden Monat akut: Bilder junger Kultur gesucht
Für langjährige Treue ausgezeichnet Mitarbeiter der Barmherzigen Schwestern feiern Dienstjubiläen
Seite 3
Seite 2
s. Beilage s. Beilage s. Beilage S. 2 + Beilage S. 5 + Beilage s. Beilage s. Beilage
„Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“ Aktionen zum „Internationalen Jahr der Wälder 2011“ auch in München
Ob mehrtägige Wanderung oder Sonntagsspaziergang im Stadtwald – die deutschen Wälder bieten mannigfaltigen Raum für Erholung und sportliche Aktivitäten. Foto: Eva Schraft
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ erklärt, um weltweit die besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, auch im Rahmen der Bekämpfung von Armut, in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. In Deutschland wird das Jahr der Wälder von den Forstverwaltungen des Bundes und der Länder getragen und unter dem Motto „Entdecken
Die Schlangenfrau Alba, die dicke Rosa mit ihren drei Herzen, die siamesischen Zwillinge Ele und Julia, allerlei weitere kuriose Gestalten und natürlich die drei kultigen Tiger Lillies aus Londons verrufenem Stadtteil Soho heißen die Besucher der „Tiger Lillies Freakshow“ herzlich willkommen. Schon immer gehörten die Sympathien der Tiger Lillies den Außenseitern und Absonderlichen, den Gauklern, Gaunern und Freaks, den Kuriositätenkabinetten und Schaubuden von anno dazumal. Jetzt wurde ihnen eine eigene, schaurig-schöne Show gewidmet: eine skurrile Mischung aus Varieté, Pop- und Rockkonzert, aus radikaler Oper, Berliner Vorkriegskabarett und postmodernem Vaudeville. Die Deutschlandpremiere beim Tollwood Festival im letzten
Sie unser Waldkulturerbe“ vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz koordiniert; Bundespräsident Christian Wulff konnte als Schirmherr gewonnen werden. Deutschland besitzt mehr als elf Millionen Hektar artenreiche, hochwertige Wälder – die stetig zunehmenden Holzvorräte sind die größten in Europa. Die gesamte deutsche Forst- und Holzbranche setzt jährlich etwa 160 Milliarden Euro um. „Wälder haben in unserer
heutigen Zeit vielfältige Funktionen: Sie sind Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Sie liefern den erneuerbaren und umweltfreundlichen Rohstoff Holz. Zudem beschäftigt die Holzund Forstwirtschaft mehr als 1,2 Millionen Menschen in Deutschland. Gleichzeitig bieten sie uns einen Raum für Erholung und sportliche Aktivitäten. Wälder sind tief in unserer kulturellen Identität verwurzelt“, schreibt Bundesagrarministerin Ilse Aigner zum Jahr der Wälder, das auch für sie ein „wichtiges
Anliegen“ sei, „denn immer weniger Menschen in unserem Land wissen, welche mannigfachen und wichtigen Aufgaben der Wald für unsere Gesellschaft hat.“
Faszinierender Naturraum
„Wir möchten den Wald als faszinierenden Naturraum und lebendigen Wirtschaftszweig wieder ins Bewusstsein der Menschen rücken. Schließlich ist ein Drittel unseres Landes mit Wald bedeckt“, so Aigner weiter: „Ge- Lesen Sie weiter auf Seite 4
Tiger Lillies Freakshow im Prinzregententheater Jahr war ein voller Erfolg. Jetzt folgen in München zehn weitere Vorstellungen der schrägen Performance, die der angesagte Szene-Regisseur Sebastiano Toma, den Münchnern bestens durch seine Erfolgsproduktion „Balagan“ bekannt, mit reichlich britischem Humor für die Tiger Lillies inszeniert hat. Die Tiger Lillies, das sind der charismatische Sänger, Akkordeonspieler und
Komponist Martyn Jacques als Frontman sowie Adrian Huge am Schlagzeug und sein Namensvetter Adrian
meinsam wollen wir Aufmerksamkeit für den Wald schaffen, seine Wertschätzung steigern und das gesellschaftliche, politische sowie öffentliche Interesse verstärken. Wir möchten einen unverstellten und frischen Blick auf den Wald richten und ihn in all’ seinen vielfältigen Facetten neu entdecken!“. Natürlich wird es in ganz Bayern Aktivitäten zum Jahr der Wälder geben, doch auch in München hat das Thema eine große Bedeutung, betreut doch das Kommunalreferat mit seiner Forstverwaltung zirka 5000 Hektar stadteigene Wälder, den Heiliggeistspital-Stiftungswald Forst Kasten und die SWM GmbH-Waldungen – damit ist die Stadt München der zweitgrößte kommunale Waldbesitzer in Bayern. Schon seit über 100 Jahren legt die städtische Forstverwaltung bei der Aufforstung Wert auf einen gesunden Mischwald, bereits seit 50 Jahren wird der Münchner Stadtwald nach ökologischen Grundlagen bewirtschaftet.
Stout am Kontrabass. Mit ihrer eigenwilligen Musical-Interpretation von „Shockheaded Peter“ („Struwwelpe-
ter“) gelang den Tiger Lillies 1989 der Durchbruch. Unermüdlich besingen sie seither die dunklen, versteckten und verruchten Seiten des Lebens, beweinen monströse Typen und gescheiterte Helden, feiern vermeintliche Verlierer und schräge Galgenvögel. Die Show ist vom 5. bis 12. März im Prinzregententheater (Prinzregentenplatz 12) zu sehen. Karten dafür gibt es unter Telefon 936093 oder im Internet auf www.muenchenmusik.de. red
Schräg, skurril, ungewöhnlich: „Tiger Lillies Freak Show“ wird vom 5. bis 12. März im Prinzregententheater gezeigt. Foto: pi
Raumgestaltung
FRITZ
EINBAUGERÄTE
Ecke Allgäuer/Neurieder Str.
ELEKTROGERÄTE
(Steinkirchner Str. 1, Fürstenried) Bodenbeläge aller Art Gardinen (fertig in 8 Tagen) Tapeten Malerarbeiten Sicht- u. Sonnenschutz Bodenverlegung pro Raum ab ¤ 20,–
erehrten v r e r e s Un ndschaft Ku ck und viel Gldüheit im Gesunmit Mustern hr! Beratung neuen Ja + Ausmessen kostenlos.
岼 75 61 87
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG
089 / 6 66 16 88 - 0 g: tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B seriösen Goldankauf zu schätzen nd 20 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko
P
Textilpflege Mallon Der Spezialist für Braut- u. Abendgarderobe Fachgerechte Vollreinigung und handgebügelt
Unsere Leistungen: • Textilpflege von exklusiver Garderobe wie Braut-, Abend- und Theatergarderobe • Textilpflege von normaler Garderobe • Änderungsschneiderei, Kunststopfen • Wäschereileistungen, mangeln
Wiesentfelser Straße 68 · 81249 Mü.-Neuaubing Tel.: 089 / 87 43 07 · Fax: 089 / 87 13 95 14 - Abhol- und Zustelldienst www.brautkleid-reinigung-muenchen.de www.textilpflege-mallon.de
hairstyle
cosmetik
body
50 .–
Gu DAS NEUE SANFTE tschei € n
„Bodystyling“
Wir haben die neue Methode getestet „aber mit Erfolg!“ Nur bei uns:
„Die PERFEKTE WELLE“
€ 499.– (3 Behandlungen) mobiler service: 0171.922 11 07
Goldstube
Ankauf von Gold und Edelmetall Inhaber: Edmund Sieger Telefon 0176/94 16 81 80 Eversbuschstraße 29 · 80999 München Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr