KW 02-2011

Page 1

s. Beilage

S. 6 + 7 s. Beilage s. Beilage

Feneberg

s. Beilage S. 13 S. 9

Jahrgang 11 · Nummer 2 Ausgabe West · 15. Januar 2011

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55 Verlosung Circensische Highlights aus aller Welt, Wintersaison des Circus Krone begeistert

Kulinarische Reise in den Münchner Süden

Seite 17

Seite 8

S. 11 S. 3 Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

Die schönste Sache der Welt Ein kulinarischer Streifzug durch den Münchner Süden

s. Beilage

Zugabe für LILALU Ferienzeit ist jetzt immer auch LILALU Zeit

s. Beilage S. 28 s. Beilage

Seite 4

Seite 17

s. Beilage

Sechs Meter unter die Erde

S. 2 + Beilage S. 4 + 5

Erste Pläne für den Backstage-Neubau vorgestellt Eigentlich wollte HansGeorg Stocker zum 20. Geburtstag des „Backstage“ den offiziellen Plan für die Neugestaltung des Veranstaltungszentrums präsentieren. Doch vieles ist noch in der Schwebe. Fakt ist, dass das „Backstage“ an der Reitknechtstraße bleiben will, wo es nach dreimaligem Umzug gelandet ist. Fakt ist, dass die „Backstage GmbH“ inzwischen die Hälfte des dortigen Geländes gekauft hat. Fakt ist aber auch, dass das Areal umgestaltet werden soll und muss und die jetzige Halle, das „Backstage-Werk“ abgerissen wird. Dort plant die Stadt München Grünflächen für das Quartier „Am Hirschgarten“. Die Fläche für das „Backstage“ verkleinert sich also um 50 Prozent. Die Geschichte des „Backstage“ ist seit seiner Gründung

Der Begriff Zivilcourage ist in der heutigen Zeit in aller Munde. Brutale Übergriffe, hemmungslose Attacken oder tragische Schicksale werden immer wieder durch die Medien bekannt gemacht und bleiben im Gedächtnis der Menschen haften. Trotzdem ist Hilfe in Notsituationen nicht selbstverständlich, sondern es bedarf Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und manchmal auch wirklichen Mut, um in bestimmten Situation einzugreifen. Attribute von denen der 22-jähriger Ferdinand Evesque, am Montag, 10. Januar, Gebrauch machte.

Raumgestaltung 1991 eine Geschichte der Provisorien. Und auch diesmal sind die Pläne, die HansGeorg Stocker vorstellte, noch nicht abgesegnet. Doch der Backstage-Chef nimmt es hin. „Nach 20 Jahren wird man gelassener“, meinte er. Eine Bauvoranfrage hat er bereits gestellt. Geplant ist ein Neubau, der vor allem in die Tiefe gehen soll, denn schließlich ist der vorhandene Platz dann nur noch halb so groß. Sechs Meter unter der Oberfläche soll das Werk für 1600 Personen, die Halle für 400 Leute und der Club mit einer Kapazität bis zu 250 Personen wiedererstehen. Durch Gänge sollen alle Räume miteinander verbunden werden. Mittig ist ein „Tiefhof“ angedacht. Und im Erdgeschoss sollen sich Arkaden in Richtung der Grünanlagen öffnen. Lesen Sie weiter auf Seite 11

Großes Geburtstagsfest im Backstage: Noch ist das Provisorium Realität, doch Neubaupläne existieren bereits. Foto: sd

FRITZ EINBAUGERÄTE ELEKTROGERÄTE

Ecke Allgäuer/Neurieder Str. (Steinkirchner Str. 1, Fürstenried) Bodenbeläge aller Art Gardinen (fertig in 8 Tagen) Tapeten Ausführung sämtlicher Maler- /Tapezierarbeiten Sicht- u. Sonnenschutz Bodenverlegung pro Raum ab ¤ 20,– Beratung mit Mustern + Ausmessen kostenlos.

岼75 61 87

Freizeit-Clubs.de München/Garmisch · Freizeit-Clubs.de München bietet am Sonntag, 20. Februar, einen Ausflug mit dem Zug nach Garmisch zum Herren-Slalom bei der Ski-WM 2011. Über den legendären Gudiberg führt der anspruchsvolle Slalom ins historische Olympia Skistadion, wo der Wettkampf live mitverfolgt wird. Vom Stadion aus ist die Strecke für die Zuschauer gut einsehbar. Der erste Durchgang wird um 10 Uhr gestartet, der zweite um 13.30 Uhr. Anmeldung erforderlich. Weitere Infos und Kontakt: www.freizeit-clubs.de, Katharina Geßner, Tel. 089/66063700 oder Katharina@Freizeit-Clubs.de.

Wir kaufen

Retter in der Not

Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Polizei belobigt hilfsbereiten Studenten

Goldankauf Bayern

Ein Arzttermin eines 83-jäh- durch das Polizeipräsidium xis verlassen hatte, kam er rigen Rentners war der Aus- München. Nachdem der auch Stunden später nicht gangspunkt für die jetzige Rentner die Pramit seinem Fahrrad zuhause Belobigung des Studenten an und war selbst nach einer umfangreichen Suchaktion

durch die Polizei nicht auffindbar. Der Senior hatte sich hoffnungslos verfahren, und es gelang ihm nicht mehr den richtigen Weg zurück zu finden. Erst in den Morgenstunden wurde der Rentner von Ferdinand Evesque, frierend in einer Einfahrt entdeckt. Lesen Sie weiter auf Seite 11

Vertreter des Kommissariats 14, Kriminalhauptkommissar Klaus Gmelch und Elisabeth Schosser vom Münchner Sicherheitsforum überreichten Ferdinand Evesque (2.v.r.) die Urkunde. Foto: pi

Barankauf 81241 München Planegger Straße 9a/3. OG

089 / 6 66 16 88 - 0 g: tun Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren era Uhr, B d 0 seriösen Goldankauf zu schätzen n 2 f u 9 – Uhr nd www.Goldankauf-Muenchen.de kau r.: 14 u An Mo.-F .: 9 – dlich s Kostenlose Parkplätze Sa rbin enlo e st auf dem Hof unv ko

P

DAS NEUE SANFTE

„Bodystyling“ mit Ultraschall, die sanfte Alternative zur Fettabsaugung. Wir haben die neue Methode getestet „aber mit Erfolg!“ Modelle gesucht für unsere Schulung.

Servicenummer: 0171.922 11 07 Praxis für

Goldstube Ankauf von Gold und Edelmetall Inhaber: Edmund Sieger Telefon 0176/94 16 81 80 Eversbuschstraße 29 · 80999 München Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Zahnärztin Dr. med. dent. Beatris Zagrean

Max-Planck-Str. 3 81675 München (am Max-Weber-Platz) Tel. 089/44 76 05 44 www.ihr-kinderarzt-muenchen.de Spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde Alle Kassen und privat

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 089/546 55-115


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 02-2011 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu