s. Beilage S. 7 s. Beilage, S. 9 + 35 s. Beilage s. Beilage Feneberg
s. Beilage s. Beilage S. 19 - 22
Jahrgang 11 · Nummer 36 Ausgabe West · 10. Sept. 2011
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
s. Beilage
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de Besondere Einblicke Tag des offenen Denkmals am 11. September
Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung Seite 3
im Innenteil zum Herausnehmen
s. Beilage
Verlosung Die Entdeckung des Individuums. Eine atemberaubend schöne Ausstellung ab 16. September in der Hypo-Kunsthalle
s. Beilage S. 2
Seite 4
S. 5
Immer mehr Studenten, immer weniger Wohnungen
Es wird eng! Eine lange Schlange auf dem jährlich stattfindenden Wohnheimtag des Münchner Studentenwerks: Rund 220 Zimmer werden an Studierende verlost, die von außerhalb nach München ziehen. Foto: Sylvie Tillard/ Studentenwerk München · Überteuerte Ablösesummen für heruntergekommene Küchen, 60 Bewerber pro Tag für eine Ein-Zimmer-Wohnung, Überbietungswettstreit der Wohnungssuchenden: Auf dem rauen Münchner Wohnungsmarkt drohen in den letzten Jahren besonders Studenten immer öfter leer auszugehen.
lassen, auch Wehrpflicht und Zivildienst wurden ausgesetzt. So werden im Oktober vermutlich mehr Studenten als jemals zuvor an die Münchner Universitäten und auf den Wohnungsmarkt drängen. Die Ludwig-Maximilians-Universität verzeichnet als die größte Münchner Hochschule allein bei den örtlich zulassungsbeschränkten Doppelter Jahrgang Studiengängen einen Zuwachs der Bewerbungen von In diesem Jahr hat zudem 15.811 auf 31.416 in diesem nicht nur der doppelte Abitur- Wintersemester und damit jahrgang die Gymnasien ver- um fast 100 Prozent. Dem ste-
Raumgestaltung
FRITZ Ecke Allgäuer/Neurieder Str. (Steinkirchner Str. 1, Fürstenried) Bodenbeläge aller Art Gardinen (fertig in 8 Tagen) Tapeten Ausführung sämtlicher Maler- /Tapezierarbeiten Sicht- u. Sonnenschutz Bodenverlegung pro Raum ab ¤ 20,– Beratung mit Mustern + Ausmessen kostenlos.
岼75 61 87
SPEEDY
ALLES RUND UMS AUTOGLAS n Steinschlagreparatur n Scheibenaustausch n Vor-Ort-Service n Hol- und Bringservice n Schadensmeldung und direkte Abrechnung mit Ihrer Teilkasko n Glasveredelung n KFZ-Aufbereitung & Smart Repair n Reifen & Ölservice
SPEEDY
hen allerdings nur 6.231 Stu- Studie im Durchschnitt mit dienplätze im ersten Fachse- nur 913 Euro monatlich ihren Lebensunterhalt bestreiten. mester gegenüber. Immerhin ein Viertel der StuRund 350 Euro Miete dierenden zahlt für die Miete mehr als 400 Euro, der DurchDoch wo sollen all diese jun- schnitt liegt aber mit rund gen Menschen wohnen? An- 350 Euro darunter (Quelle: Regebote für Einzelzimmer und gionalauswertung der 19. Sokleine Appartements sind zialerhebung des Deutschen hart umkämpft. Längst be- Studentenwerks, 2009). werben sich nicht mehr nur Welchen Widrigkeiten den Studenten allein. Gut verdie- Studenten auf ihrer Suche nenden Singles oder Pendler nach einer akzeptablen Wohhaben da meist die Nase ge- nung begegnen, wie sich das genüber den jungen Akade- Münchner Studentenwerk mikern vorn, die laut einer auf den doppelten Abiturjahr-
gang vorbereitet und welche alternativen Wohnformen für Studenten in Frage kommen, erfahren Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung im Innenteil auf den Seiten 25 - 28. Zudem bietet der WerbeSpiegel Münchner Studenten und ihren Vermietern einen besonderen Service: In den nächsten Wochen ist eine Wohnungsanzeige für beide Seiten kostenlos. Was man dafür tun muss, erfährt man ebenfalls im Coupon auf Seite 27. SE
Große Studio-Neueröffnung auf über 800 m2 N
EU
Eröffnet!
AUTOGLAS
JEANS stark reduziert
Eichenstr. 2 · 82061 Neuried Tel.: 089/ 95 47 74 96 Mobil: 0172/ 8 21 40 20 info@speedy-autoglas.de
Fashion & Streetwear
www. samstagsblatt-muenchen.de
z.B. Jeans
KÜCHEN EINBAUGERÄTE
ab ¤
Ob Sitzen, Relaxen oder Loungen, gemütliches Liegen oder Schlafen: Auf seiner kompakten Fläche bietet Rolf Benz SENTO nahezu alle Möglichkeiten zum Entspannen. Dabei ist das Sofa immer unkompliziert und passt sich mit seinen abklappbaren Seitenteilen, die wie bei einem Puzzle in den Sitzkorpus hineingreifen, flexibel allen individuellen Sitzwünschen an. Ab 4.890,- ¤ Vollservicepreis!
ELEKTROGERÄTE HAUSEIGENER KUNDENDIENST Bodenseestraße 228 81243 München Telefon 089/89 77 71 0 www.gelectra-muenchen.de
Fabrikreste Neuhausen Donnersbergerstr. 22 A Mo-Fr 9.30-19 Uhr · Sa. 9.30-18 Uhr
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
www.moebelkeser.de
Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 089/546 55-115
Goldankauf Bayern
Montag – Freitag 9:30 – 18:30 Uhr Samstag 9:30 – 16:00 Uhr Joh.-G.-Gutenberg-Str. 39
82140 Olching Info-Telefon
(0 81 42) 1 57 24
Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P
2
Aktuelles SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
SPD setzt auf Jugend Rechtsanwälte
Planegger SPD thematisiert politische Jugendarbeit
Fachanwälte für Erbrecht
A Jubiläumsturnier auf der Stockalm
und Felix Kempff seien hervorragende Junggenossen, die Präsenz zeigen und mit Ideen vorangehen, lobte Gropper. „Mit ihnen können wir das Thema Jugend weiter forcieren.“ So geschehe es bereits jeden Freitag im neu eröffneten SPD-Bürgerbüro, wenn nur SPD-Jugendvertreter anwesend seien und die Fragen der Bürger beantworteten. Ein häufig wiederkehrender Wunsch im Gespräch mit jungen Bürgern sei die Installation eines Jugendtreffs in Planegg. „Diese Idee geht schon in die Amtszeit von Alfred Pfeiffer als Bürgermeister zurück“, erklärte er. „Nun diskutieren wir die Umsetzung.“ Doch auch neue Medien sollten Einzug halten in den nächs-
Druckfehler vorbehalten
Aubing · Die Stockschützen des ESV-Großhesselohe veranstalten am Samstag, 10. September, ab 9 Uhr ein Jubiläumsturnier anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens. Zum Turnier auf der Stockschießanlage (Bergsonstraße 108, Nähe S-Bahn Langwied) sind Zuschauer und Interessierte herzlich eingeladen. Informationen bei Abteilungsleiter Siegfried Schöpp unter Telefon 888336.
Planegg · Der Planegger SPD-Ortsverein möchte für die kommenden Jahre bis zur nächsten Kommunalwahl die Jugend in den Vordergrund seiner politischen Arbeit rücken. Dies bekräftigte der Vorstand während eines Pressegesprächs in der vergangenen Woche. Der ersten Schritt zur Verjüngungskur gelang der Planegger SPD bereits vor knapp zwei Jahren, als sie sich einen deutlich jüngeren Vorstand an die Spitze stellte. „Mir ist es sehr wichtig, dass die Jugend stark in unserem Ortsverein vertreten ist“, bekräftigte Vorsitzender Bernd Gropper, „und wir möchten noch mehr die Jugend ansprechen, als wir es bisher getan haben.“ Besonders Bela Bach
Ferngespräche (Montag – Freitag) Ortsgespräche (Montag – Freitag) 0 - 8 Tele 2 (01013) 0,17 ct 0 - 8 Tele 2 (01013) 0,15 ct (010033) 0,35 ct 8 - 12 sparcall GmbH (01028) 0,73 ct 8 - 12 Intellinet 12 - 18 Intellinet 18 - 24 Tele 2
(010033) 0,59 ct 12 - 18 sparcall GmbH (01028) (01013) 0,44 ct 18 - 24 Tele 2 (01013)
0,59 ct 0,40 ct
Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage 0 - 24 sparcall GmbH (01028) 0,16 ct 0 - 24 sparcall GmbH (01028) 0,16 ct Sa., So. und bundeseinheitl. Feiertage Mobilfunk (Montag – Freitag) (01042) 3,70 ct 0 - 24 Telecall (01042) 3,70 ct 0 - 24 Telecall
Die Jugend ernst nehmen – das soll der Leitgedanke für die kommende Arbeit der Planegger SPD sein. V.l. Ortsvorsitzender Bernd Gropper, „Hoffnungsträgerin“ Bela Bach und zweite Vorsitzende Birgit Naumann. Foto: US/Archiv
Quelle: www.biallo.de, Stand: 5. September 2011, die Tarife können sich kurzfristig ändern
www.kaisers-tengelmann.de
ten Wahlkampf. „In der Beziehung herrscht noch keine allzu große verlassen wir uns auf unsere Jun- Klarheit.“ Mit den angestoßenen Projekten zeigte sich Schulz mehr ge.“ als zufrieden. „Wir haben viel bewegt. Da wäre es konsequent, Würmtaler Verkehr beschäftigt die Genossen wenn wir sie in einer weiteren Amtszeit von Annemarie Detsch Im Übrigen sei man ganz zufrie- weiter verfolgen würden.“ Für die den mit dem Verlauf der vergan- nächsten drei Jahre wünsche sie genen drei Jahre. „Unsere Bürger- sich in erster Linie das Fertigstelmeisterin Annemarie Detsch len des Kinderhauses. „Das wäre macht einen hervorragenden Job“, eine runde Sache.“ U.S. meinte Vorstandsmitglied und Fraktionssprecher im Gemeinderat, Benjamin Wittstock. Als nächsJetzt 2x in: te anstehende, große Aufgaben in Sendling-Westpark der Gemeinde nannte er die TheEdelmetallankaufstelle D. Sowa men U-Bahn, Verkehr in der GeProfitieren Sie vom historisch meinde und im Würmtal sowie die hohen Goldpreis – sofort BarPlanung des Bahnhofgeländes. geld für Ihr Altgold und Silber „Im Landkreis München dürfen wir Wenn Sie also Ihr Gold zu Geld nicht ortszentriert denken, sonmachen wollen, dann vertrauen dern müssen über unseren TellerSie auf die Firma rand hinaus schauen“, ergänzte D. S. Edelmetallankauf Gropper. Lösungen im Verkehr seiWir kaufen Zahngold (auch mit en nur gemeinsam zu finden. „DesZähnen), Goldschmuck, Bruchgold, wegen propagieren wir den Dialog Goldmünzen, Dentalgold mit den angrenzenden BezirksHausbesuche nach Vereinbarung ausschüssen Pasing und GroßhaFairness und Diskretion schaffen dern und den NachbargemeinVertrauen den.“ Wichtige Entscheidungen, Friedrich-Hebbel-Str. 27 wie beim Bau der U-Bahn, sollten Bei der St. Thomas Morus Kirche allerdings nicht vorschnell getrofHandy: 01 77/ 2 10 11 60 fen werden, meinte VorstandsmitÖffnungszeiten: glied Monika Schulz. „Wir dürfen Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr uns da nicht hetzen lassen und Sa. 10.00 - 15.00 Uhr müssen mit Umsicht an FolgekosHansastraße 77/Nähe ADAC ten denken.“ Auch wenn nun siTel.: 0 89 / 37 94 49 43 cherlich die 50 bis 100 Parkplätze Öffnungszeiten: kämen, „beim Bahnhof und bei der Mo.-Fr. 10.00 -18.00 Uhr weiteren Anbindung mit Bussen
Oktoberfest
Knorr Fix verschiedene Sorten, z. B. Zaubertopf,
47-g-Packung
FÜR SIE IM ANGEBOT
BILLIGER WA_KW37_2011_M
Beste Qualität und Frische aus unserer Fachmetzgerei! gemischt vom Schwein und Rind,
100 g
0 39 Frischer Krustenbraten** aus der Schweineschulter, ohne Knochen,
1 kg
0 49
Gültig vom 12.09. bis 17.09.2011
**Preise und Angebote gelten nicht in Vinzenzmurr-Filialen!
Hackfleisch**
Druckfehler vorbehalten.
100 g: € 1,04
Cocktailstrauchtomaten aus den Niederlanden, Kl. I,
300-g-Schale
Frische Putenschnitzel** oder Putenbrust**
Milram Gewürzquark verschiedene Sorten,
je 200-g-Packung
am Stück, HKL A,
je 100 g
0 99
Lactosefrei, glutenfrei! Aus eigener Herstellung!
je 100 g
0 59
Lactosefrei, glutenfrei!
Leerdammer**
Kottmayr Bayerischer Domschinken**
holländischer Schnittkäse, 45 % Fett i. Tr., nussig-mild,
0 59
1 l: € 3,33 zzgl. Pfand: € 0,48
100 g: € 0,30
Tafeläpfel aus Deutschland, Kl. II, Sorte: Elstar, HERGESTELLT
bei uns in
1,5-kg-Beutel
BAYERN
Pfanni Knödel im Kochbeutel
Edna Bayerische Laugen Brezel
verschiedene Sorten,
tiefgefroren,
je 6er = 200-g-Packung
8 Stück = 750-g-Packung
41%
1 11 200-g-Packung
BILLIGER
0 99
1 29
100 g: € 0,50
1 kg: € 0,74
Ferrero Rocher
19%
BILLIGER
1 kg: € 1,72
Aperol
Specht Wies‘n Gurken
italienischer Aperitif, 15 % Vol.,
720-ml-Glas
0,7-l-Flasche
100 g
26%
1 49
9 99
BILLIGER
Original bayerischer Riesenleberkäs**
ofengebacken,
gegart,
Nur solange der Vorrat reicht!
34%
1 kg: € 3,30
0 69 bayerischer Kalbskäse**
100 g
Paulaner Oktoberfest Bier 6 x 0,5-l-MW-Pack + Filzrucksack
fein oder grob oder
3 99
Herzhaft H erzhhafft & zü zünftig ünfftig - so feiern Sie das Oktoberfest!
38%
0 79
BILLIGER
2 22 100 g: € 1,11
9 99 1 l: € 14,27
Beim einer BeimKauf Kauf einer Flasche Aperol Flasche Aperol erhalten Sie eine erhalten Sie Flasche Verduzzoeine Flasche0,75L Verduzzo Frizzante im Frizzante 0,75l im Wert von € 1,99 Wert von € 1,99 GRATIS
GRATIS
Nur solange der Vorrat reicht!
0 99 1 kg: € 2,75
SamstagsBlatt Aktuelles
3
Samstag, 10. September 2011
Besondere Einblicke Tag des offenen Denkmals am 11. September München · Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen im Zuge des bundesweiten Tags des offenen Denkmals historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. „Geschichte zum Anfassen“, das bietet der Denkmaltag dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren Arbeitsweisen und -techniken und lenken den Blick auf Details, die einem ungeschulten Auge verborgen bleiben. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“ lautet das Motto des Tages
des offenen Denkmals in diesem Jahr. Damit widmet sich der Denkmalstag einer der stilistisch vielseitigsten und an technischen Neuerungen reichsten Epochen der Bau- und Kunstgeschichte.
Bierprobe, Radl-Tour etc. Auch in München werden am Sonntag, 11. September, viele interessante Denkmäler für einen Besuch geöffnet. Beispielsweise eine Hausbrauerei in einem alten Gewölbekeller eines Münchner Mietshauses (Richelstr. 26). Günther Baumann bietet um 12, 14 und 16 Uhr eine Führung mit Bierverkostung und mit einem Vortrag zur Geschichte der Brau- und Bierkultur in der königlich-bayerischen Landeshauptstadt im 19. Jahrhundert an. Die Geschichtswerkstatt Neuhausen beteiligt sich mit drei interessanten Führungen am Tag des Denkmals. Um 10 Uhr gibt es einen Rundgang über den Winthirfriedhof
Detail eines Hauses der Kolonie II. Foto: Angela Scheibe-Jaeger
unter dem Motto „Gräber erzählen Geschichten“. Treffpunkt ist am Friedhofseingang (Winthirstr. 15). Um 14 Uhr stehen „Stätten des Genusses“, nämlich alte Neuhauser Wirtshäuser, im Mittelpunkt. Treffpunkt ist vor dem „Großwirt“, Ecke Winthir/ Volkartstraße. Ebenfalls ab 14 Uhr kann man vom obersten Stockwerk des Schwesternhochhauses einen Blick über die Dächer Neuhausens werfen. Treffpunkt ist vor der Commerzbank im Schwesternhochhaus (Rotkreuzplatz 8a). Auffahrt von 14 bis 15.30 Uhr. In Pasing-Obermenzing führt Angela Scheibe-Jaeger von der 1883 erbauten Gaststätte Luisengarten aus vorbei an denkmalgeschützen Villen aus dem 19. Jahrhundert durch den nördlichen Teil der Exter-Colonie entlang der Würm zur Blutenburg. Das Schloss und der Turm, sowie der denkmalgeschützte Zehntstadl und die ehemalige Mühle, die ab 1897 ausgebaut wurde, werden dabei ebenfalls besichtigt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Orthstr. 13.
Für Familien Teil der Besichtigungstour mit Angela Scheib-Jaeger: der Turm der Blutenburg Foto: Angela Scheibe-Jaeger
Das 19. Jahrhundert war geprägt von vielen Umbrüchen:
Die Säkularisation, die Industrialisierung, das Entstehen einer modernen Verwaltung und sozialer Einrichtungen sowie die Einführung der deutschlandweiten Schulpflicht veränderten die gesellschaftlichen Strukturen im Arbeitsleben genauso wie im Alltag. Spuren von den Veränderungen dieser Zeit in Pasing zeigt Constanze LindnerHaigis auf einem Streifzug vom Alten Rathaus in Pasing vorbei an der Pfarkirche Maria Schutz, der Grundschule am Schererplatz, den Genossenschaftshäusern der Baugenossenschaft Arbeiterheim Pasing zur Sozialpädagogischen Sammlung im Klostergarten. Treffpunkt der Führung, die von 11 bis 12.30 Uhr dauert, ist die Volkhochschule in der Bäckerstraße 14. Neu ist dieses Jahr eine eineinhalbstündige Kinder- und Familienführung mit Constanze Lindner-Haigis zum Thema „Alte Zeiten in Pasing“: Wie sah das alte Rathaus von Pasing aus? Mit welchen Bildern hat man die Kirche Maria Schutz bemalt und ab welcher Zeit war es eigentlich für Kinder Pflicht in die Schule zu gehen? Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der VHS in der Bäckerstraße 14, MVHS. „Denk-mal-nach“, eine kurzweilige Rad-Rundtour kann man mit Bruno Mayer im Großraum des Münchner Süd-Westens machen. Der Treff ist um 13 Uhr in der Schwanthalerstr. 64 um 13 Uhr. Eine Anmeldung für die Radtour unter Tel. (089) 55 93 36 41 ist dringend erforderlich. Das Programm für die vielen anderen Veranstaltungen in und um München kann entweder direkt über die Homepage „Tag des offenen Denkmals“ heruntergeladen werden (www.tagdes-offenendenkmals.de) oder steht zum Download über die Homepage des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege zur Verfügung (www.blfd.bayern.de). Nähere Informationen inklusive der Kontaktdaten zu allen Veranstaltungen sind in diesem Programm veröffentlicht. KR
§
Ihr Grieche im von München-Pasing
h gstisc Mitta , gut, Frisch wert preis ,50 4 ab ¤
Hallo El Greco. Was gibt’s Neues in Pasing? er wied Jetzt he frisc cheln us seem Nord
12
Dienst aga Traditio bend Schlem nelles merbuff et p. P. ¤ 12.50
Feiern Sie mit uns unser 12-jähriges Jubiläum! Wir laden Sie ein, zu einem
kostenlosen, leckeren Geburtstagsbuffet mit fließendem Ouzo am Freitag, 16.09.2011 und Samstag, 17.09.2011 ab 18 Uhr. Selbstverständlich servieren wir Ihnen auch á la carte.
Viel Vergnügen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Antonius Angelidis + Mitarbeiter Maria-Eich-Str. 5 / Ecke Steinerweg, Tel./Fax 82 02 08 38 vis a vis dem Pasinger Krankenhaus · S-Bahn Pasing, Bus 160 & 162 Täglich geöffnet v. 11-14.30 Uhr u. 17-24 Uhr · Samstag ab 17.00 Uhr
4 A Violinsatire im galanternsten Stil Germering · Am Donnerstag, 15. September, kommt die preisgekrönte Musikerin Viktoria Kaunzner auf die Bühne 2 im Roßstall (Augsburger Str. 8). Die 29-jährige Violinprofessorin Viktoria Kaunzner erzählt in witzig-originellem Satire-Ton über Stationen ihrer sehr speziellen Musikerlaufbahn vom Bayerischen Wald über Berlin sowie von Paris nach Köln und Südkorea. Neben Musik von Bach, Paganini, eigenen Kreationen, sowie einer klanglichen Uraufführung über eine Erzählung Franz Kafkas spannt sie den Violinbogen vom Himmel und seinen fliegenden Kerosinschleudern bis zum Teppich – unter den Füßen – bis zu langen ICE-Zügen und: einem Mord. Ein beißend-bizarr-feiner Abend mit unerhörter Musik, skurrilen Texten sowie Improvisationen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten gibt es für 18 Euro unter der Tel. 8414774, an der Abendkasse oder online unter www.germeringer-rossstall.de.
Bekanntschaften
Frank, 73/1,78, verw., Kinderarzt i. R., sucht Sie bis ca. 75 J. Tel. 089/51307111, AG 60+ Maria 63, eine attraktive und temperamentvolle Dame mit vielerlei Interessen: Natur, Tanzen, Kultur sucht einen niveauvollen Partner bis 74 J. Sie erreichen mich unter. Tel. 089/54558385, PV www.die-liebenden-herzen.de Partnersuche; dass ist der Weg. ...wir suchen wieder Herren von : 22 J. - 78 Jahre. Günstige Gebühr! Info unter Telefon 089/3681460 www.partnervermittlung-ostermaier.de Tanar, 47 ani, 178/71, caut doamna, pentru relatie serioasa, T.0176/39030508 Noch Herren 45 - 60 J. für gemischte Freizeitclique Do. Abend gesucht (Bowlen, Tanzen, etc.), Tel. 0176/51730168 Rentner 68, Handwerker su. aufgeschl. Sie um 75, T. 0177/7298055 Zweisamtkeit statt Einsamk.!! kostenlose Vermittlung. B. Dreilich, Tel. 089/66655623, www.pv-brigitte.de Attrak. Dame su. Mann bis 54 J., für feste Bezieh., T. 0176/27767806 Sie, 60+, vorzeigbar, möchte treuen, ehrl. Mann aus U’Menzing o. nähere Umgeb. kennen lernen, Zuschr. u. Chiffre-Nr. 233126 an Werbe-Spiegel, Pf 210449, 80674 München
Aktuelles SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
Die Entdeckung des Individuums Eine atemberaubend schöne Ausstellung ab 16. September in der Hypo-Kunsthalle Innenstadt · Kaum eine Stilrichtung gibt soviel Einblick in die jeweilige Epoche wie die Porträtmalerei. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum in Wien präsentiert die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (Theatinerstr. 8) mit „Dürer - Cranach Holbein - Das deutsche Porträt um 1500“ eine Ausstellung zum deutschen Porträt um 1500. Rund 170 hochkarätige Kunstwerke – darunter Gemälde Albrecht Dürers, Lucas Cranachs d. Ä. und Hans Holbeins d. J. sowie Meisterwerke der Bildhauerei, Numismatik, Grafik und Zeichenkunst – zeigen, wie das Individuum um 1500 ins Zentrum des künstlerischen Interesses rückte und Künstler zu Entdeckern und Erfindern des Menschen avancierten.
Darstellungswürdige Zeitgenossen Die Ausstellung widmet sich dem Blick des Künstlers auf den Menschen am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit im deutschen Sprachraum. Die Anfänge einer Auseinandersetzung mit dem Individuum im 15. Jahrhundert werden ebenso in den
Umzüge/Transporte Entrümpelungen, Sperrmüllentsorgung, Umzüge, seriöse Festpreisangebote! T. 089/58090425 Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Sperrmüllentsorgung, Transportfahrten, Demontagen u. Abbrucharbeiten. Starke gepflegte und freundliche Männer. Alkoholfrei! Fa. Lex, Tel. 089/75079635 Umzüge, Transporte u. Entrümpelungen, Möbelmontagen usw. durch geschultes Fachpersonal, seriöse Festpreisangebote, Fa., Tel. 089/58090425 Umzüge Tirman, seriös, 3 Mann, 3 Std. + LKW 179,- ¤ inkl. MWSt. mit VRS, Ab- u. Aufbau, 50km frei, Fa. Tel. 08441/4009618 www.umzuege-tirman-muenchen.de Kl. Transport sof. 45208602 UMZÜGE z.B. 330,- ¤ 2 Profis + LKW/6 Arbeitsstd., alle Preise inkl. MwSt. + Versicherung T. 089/12127753 od. 0176/63730305 FA. HIN & WEG Entr./Umz.sauber, günstig&flott! Gutes kann anger. werden. 35464545/0179-3218585 Fa. Münchn. Umzugsprofis Transp. Nah & Fern, Seniorenumz. Montage, Entrümp., T. 51664411 Sperrmüllnotruf T. 0171/1803628 Umzug-muenchenlaim.de Umzüge, Entrümpelungen, Sperrmüllentsorgung! Unsere Arbeiten werden zuverl. v. erfahrenen Mitarbeitern u. v. Chef erledigt, Fa. R. Ziller, T. 089/654274 Umzug-muenchensendling.de Umzüge, Entrümpelung, ab 20 ¤/Std. auch Sa./So. Tel. 2021559 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862
Blick genommen wie die herausragenden Manifestationen der Bilder vom Menschen in der anbrechenden Renaissance. Neben den Vertretern der frühneuzeitlichen ständischen Gesellschaft repräsentiert die Ausstellung aber auch Personen, die meist nicht als Individuum für darstellungswürdig erachtet wurden, sondern nur als anonyme Gruppe ins Blickfeld der Zeitgenossen gerieten: etwa der niedere Klerus, Mönche, Bauern oder Handwerker. Dabei interessiert der analytische Blick ebenso wie die ironische, bisweilen auch herablassende Perspektive.
te Interpretation der Wirklichkeit, der Raum und Körper so naturgetreu wiederzugeben vermochte, dass sie im Bild greifbar erscheinen – drei sich wechselseitig befruchtende Positionen, die bis heute unser Bild der altdeutschen Kunst bestimmen. Zu sehen ist diese atemberaubende Ausstellung von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 15. Januar 2012, täglich von 10 bis 20 Uhr (24. und 31. Dezember geschlossen) in der Hypo-Kunsthalle (Theatinerstr. 8). Weitere Informationen im Internet unter www.hypo-kunsthalle.de. red
VERLOSUNG
Erhaben, schlicht und wirklich So präsentiert die Ausstellung hochkarätige Zeugnisse der größten Künstler ihrer Zeit, die verdeutlichen, was zeitgenössische Kunstanschauung als unterschiedliche genera dicendi (also die drei rhetorischen Grundarten) der Kunst verstand: das Erhabene, Bedeutende, für das Dürer steht; das Einfache, Schlichte, für das Cranach eintritt; und schließlich Holbeins bis dahin unerreich-
UMZÜGE Entrümpelungen und Sperrmüllabholung aller Art. Räumung von Wohnungen, Speichern und Kellern.
www.a-z-transporte.de Telefon 089/750 79 635 Umzüge/ Entrümpelungen jeder Art, alles inkl. T. 089/7559097 Der Münchner Seniorenumzugsdienst: Umzüge, Kleintransporte, Entrümpelungen, Gratisangebot, Fa. 089/14340643 Transporte aller Art günstig, (pauschal) Fa. T. 0171-2322389 Sperrmüll-Express Tel. 14304052 Entrümpel. + Whgs-Auflösung schnell u. sauber, günstige Festpreise, alles inklusive, auch Sa./So. Fa. 089/23523603 Münchner Entrümpelungsdienst Tel. 089/18938686 Entrümpelungen/Auflösungen, Verwertbares wird angerechnet, hole Möbel, T.0162/4034741 Entrümpeln & Whg-Auflösung günst. Festpreis, Fa. 089/402224 Klavier- und Flügeltransport Tel. 089/45769407 Sperrmüllabholung T.44451846
Handwerker Polnisches Handwerker Team * Renovieren * Bauen * Sanieren Heizung, Elektro-Bau, Service * www.pht.argisol.pl GÜNSTIG & ZUVERLÄSSIG Tel. 0172/7062880 BALKONSANIERUNG, langj. Garantie, Fa. 089/504532, T. 0157/82642684 Malerarb. u.s.w. 0151/21309335
Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Mittwoch, 14. September, folgende Frage: Welchen D-Mark-Geldschein zierte Elsbeth Tucher? Antwort A) 20-DM-Schein Albrecht Dürers Porträt der Elsbeth Tucher, 1499 (Museumslandschaft Hessen Kassel,Gemäldegalerie Alte Meister). Foto: © Blauel – ARTOTHEK
Hecken u. Sträucher schneiden. Platten u. Pflaster, 0171/8067770 BALKONSANIERUNG, langj. Garantie, Fa. 089/504532, T. 0157/82642684 Abbruch, Abtransport u. Entsorgung von: Mauern, Bädern, Böden u. Decken, Aussenanlagen, usw., Firma, Tel. 75079635 Fliesenleger übernimmt schnell u. preiswert sämtliche Verlege- u. Abbrucharbeiten. Fa. Tel. 0172 / 9692274 Hausmeisterdienst u. Baumfällungen Tel. 0160/99196307 Natursteinhandel - Verlegung Fliesen - Sanierung Natursteine Wagner, Tel. 0172 / 8946912 Malermeister Tel. 089/14002773 Maler-, Trockenbau- und Bodenbelagsarbeiten, sauber und zuverlässig, Tel. 0172/8450743 Dachdeckereien aus Sachsen! Preiswert, gut, zuverlässig! Büro Bayern: T. 0171 44 33 555 Bodenbeschichtung und Bauwerksabdichtung, Garagenbodenbeschichtung, Balkon-/Dachterrassensanierung/abdichtung, Kellerabdichtung, Plattenverlegearbeiten, Fa. Bausan UG, 0171/ 5153785 bausan.ug@t-online.de Maurer u. Fliesenleger su. Aufträge! 7460523, 0176/20352990 Maler TOP-Pr Fa. 0173/7814599 Bodenleg., Parkett Schleif. gü. Laminat/Fertigp., Fa., 67907652 Altbausanierung, Maurerarbeiten, T. 089/89197565 o. 0151 / 58501999, www.sanierung-am-bau.de Elektromeister T. 0172/7624852 Malerbetrieb 50 m2/weiß/280 ¤, Tel. 0160/96679977
Antwort B) 100-DM-Schein
Wenn Sie gewinnen wollen... ...rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/22 00 43 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige Lösung ...klicken Sie mit unter www.werbe-spiegel.de ...oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „Dürer - Cranach - Holbein“)
Stördienst-Profi für Kabelfernsehanlagen, zuverlässig, günstig, T. 0160/7989784 o. 08151/9970313 Malerbetrieb-Aktionswochen! Türen, Fenster, Heizkörper, LeerWhg. zu Sonderpreisen! T. 5704650 Heizkesselaustausch, Solar, alle Heizungs- und Sanitärarbeiten, Meisterbetrieb, T. 08253/6966 Entruempelung-muenchen.info Pflaster- u. Landschaftsbaufirma übern. kurzfristig Arbeiten: Zäune, Terrassen, Hauseingänge, Garagen, TG`s, Gartengestaltung, uvm. T. 0173/3849216 Malermeister, Wand ab 1,90.-, Tür ab 65.- inkl. Material, Tel. 74389356 Abbruch-muenchen.info Trockenbauer u. Kellerabdichtungen, Tel. 0179/6660503 Minibagger, Kleinladerarbeiten und Gartenanlagen. Firma Wimmer Tel.: 08171/20657 Gartenplatten, Verbundpflaster, Asphalt im Ber. d. Gartenanl. verlegen, Fa., T. 089/82088333 Entsorgung-muenchen.info Pflaster - Platten- u. Natursteinarbeiten, Terrassenbau, Gartengest. kurzfr., Tel. 0172/5853446 o. 089/3153703 Heckenschnitt mit Entsorgung, schnell + sauber, Tel. 0163/4900329 DACHRINNENREINIGUNG, Dacharbeiten, GARTENANLAGENBAU, Baggerarb., Fassaden- / Spengler-/ Maurerarbeiten, ARBEITSBÜHNEN, Fa. Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 Renov. arb. A-Z T. 0176/21605310 Malern - Tapez.-Bodenbel.-Renov. Fa. 089/7602447, 01733510450 Parkett/Laminat 089/510098100
Günstige & gute MÜNCHNER MALERFIRMA Tel. 089/495073 GAS + WASSERINSTALLATION Umbau - Sanierung - Rep. Service Armaturenerneuerung, Notdienst Fa. Voigtmann, Tel. 089/843408 Kl. Betrieb übern. preisw. Renovierungsarbeiten u. Mauern verputzen / Fliesen / Platten / Maler / Bodenlegen Tel. 0172/9173319 Kleine Baufirma (Meisterbetr.) übern. günstig Innenausbauten, Umbauarb. u. sämtl. Maurerarb. Tel. 089/8643048, 0171-3402495 Fliesenleger zuverlässig, sauber, Tel. 0160/5520221 Parkettfußböden & Renovierung 08021/9182 o. 0171-3675475 Sotis Hausmeisterservice übernimmt für Sie alle Arbeiten im Haus und im Garten Tel. 0172-8157510 od. 089/12350584 Verlege fachgerecht u. preiswert Laminat, Parkett, mit Beratung, Tel. 01577/2880176 Malermeisterbetr.: Wandanstrich ab 1,5¤/m2, Türen lack. ab 50¤, Fa. T. 089/267191 o. 0173-3692667
Gartenbau Baumschnitt gü. 0178/2337374 Gartenpflege, Heckenschneiden u.v.m., T. 08025/9970543 Hecken-, Strauch- und Baumschnitt, Tel. 089/1411090 Prof.Gartengestaltung/Pflege Baumfällg.+Schnitt 089-36101138 Bäume fällen a. schwierige Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb. Gruber 089/4704233, www.baum-faellen.de Gartenarbeit, T. 01578/3885090
Die neue Dimension des Einkaufens in München Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr geöffnet! latz
, 12.09. von Montag ig lt ü g te o b Ange , 14.09.2011 bis Mittwoch
München’s größte Verbrauchermärkte in der Balanstraße und im Euro-Industriepark mit V-Baumarkt! www.v-markt.de r. St. Ma rtin -St
Ab sofort wieder offenes Kraut in der Bedienungstheke erhältlich!
Badisches Schäufele ohne Bein, geräuchert, mild gesalzen, ideal zum Kraut oder im Brotteig
gluten- und lakt
Rinder-Brustkern ohne Bein und Beinscheiben ideal zu Suppe,
KNÜLLER Strauchtomaten aus den Niederlanden
Dtsch. Chinakohl
gegart, ca. 16 % Fett
Kl. I
Kl. I
vom Deutschen Jungbullen
osefrei
-.79
100 g
Orig. Lechtaler Hüttensalami
gluten- und lakt 100 g
osefrei
-.89
Frisch aus der Käsetheke:
Leerdammer Original, Léger oder Delacrème 4 – 6 Wochen gereift, 45 %, 32 % oder 48 % Fett i. Tr.
-.69
100 g
-.59
100 g
gluten- und lakt
-.79
100 g
-.99
1 kg
Frisch aus dem Brothaus:
Ciabatta Brötchen
1.40
-.35
je Stück
Filippo Mineralwasser
Erdinger Weissbier
Danone Obstgarten
versch. Sorten
versch. Sorten
Quarkcreme auf feinen Früchten, versch. Sorten
1.99
12x 0,7-l-Kiste + Pfand = 3,30 1 Liter = 0,24
20x 0,5-l-Kiste + Pfand = 3,10 1 Liter = 1,20
Drogerie:
11.99 Drogerie:
Burti Spezialwaschmittel für Bunt- und Feinwäsche **Dermatologisch getestet**
-.19
je 125-g-Becher 100 g = 0,15
Das War ten hat
Ferrero Rocher
ein Ende !
1 kg
Brunch auf´s Brot und zum Kochen
Nektarinen aus Italien
versch. Sorten
Kl. I
-.79
200-g-Becher 100 g = 0,40
1-kg-Schale
2.99
5er Packung
Kl. I
1.19
105 g 100 g = 1,13
1 kg
200-g-Packung 100 g = 1,00
Pfannen „Delta“ Aluguss, schwere Ausführung, mit Antihaft-
Drogerie:
Movida Intensiv-Tönung
Versiegelung, für alle Herdarten geeignet, schnelle gute Wärmeleitfähigkeit flache Form, ohne Deckel:
versch. Farbnuancen
쏗 = ca. 24 cm 쏗 = ca. 28 cm
2.99
tiefe Form, ohne Deckel: 쏗 = ca. 24 cm
1.49 Illergold Weizenmehl
Bertolli Pasta
Type 405
-.99
42 Stück je Nachfüllpack
-.99
Pflaumen blau oder gelb aus Italien
versch. Sorten
je 1,5 Liter/ 1,66 kg oder 900-g-NF-Beutel 1 l = 1,99 (1,5 l) / 1 kg = 1,80 (1,66 kg) 1 kg = 3,32 (900 g)
-.99
Kinder Choco Fresh
versch. Sorten, z. B. Penne Rigate oder Spaghetti
Hakle Feucht-Tücher
-.59
Kl. I
-.49
100 g
1 kg
Bananen
deftige Brotzeitwurst oder für Wurstsalat
mildes Weizenmischbrot mit reiner Buttermilch verfeinert
500-g-Laib 1 kg = 2,80
1.09
Lyoner im Ring
Frisch aus dem Brothaus:
Buttermilchbrot
osefrei
100 g
Schwarzwälder Leberwurst grob und Griebenwurst im Krausdarm
im Heißrauch gegart
je Pack
Allg. Heißrauchschinken
12.99
11.99
1.99
1.29
je 500-g-Packung 1 kg = 2,58
auch für Induktionskochfelder
mit Kunststoffknopf und Edelstahlschutzrand passend zu vielen Pfannenserien 쏗 = ca. 24 cm
13.99
-.99
Herren Fleecejacke 99 3.
10.99Glasdeckel
쏗 = ca. 28 cm V-Markt München 䡠 Balanstraße 50 䡠 81541 München-Ost 䡠 Tel. 0 89 / 4 13 09 50 V-Markt München 䡠 Maria-Probst-Straße 6 䡠 80939 München 䡠 Tel. 0 89 / 32 19 81-0
2,5-kg-Pack 1 kg = 0,40
4.99
100 % Polyester, Gr. M – XXL
15.95
쏗 = ca. 28 cm Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Abbildungen = Modellbeispiel
6
Aktuelles SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
Fressnapf sucht Deutschlands hundefreundlichste Großstadt Goldener Fressnapf 2011 / Hundehalter können Stimme abgeben Krefeld, 05.09.2011 Auch in diesem Jahr sucht Fressnapf wieder die hundefreundlichste Großstadt Deutschlands. Bewertet werden 40 Städte ab 200.000 Einwohnern. Der Gewinner-Stadt wird im November der Goldene Fressnapf 2011 verliehen. Der Preis soll Deutschlands Großstädte anspornen, mehr Engagement für Vierbeiner zu zeigen. Vom 5. bis zum 30. September haben Deutschlands Hundehalter auf www.goldenerfressnapf.de die
Möglichkeit, die Hundefreundlichkeit von 40 deutschen Großstädten zu bewerten. Neben dem persönlichen Voting der Hundehalter fließen in die Bewertung der Städte objektive Kriterien wie zum Beispiel Leinenpflicht, Höhe der Hundesteuer oder Anzahl der Hundefreilaufflächen ein. „Wir von Fressnapf setzen uns für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ein. Mit dem Goldenen Fressnapf möchten wir den Städten einen Anreiz bieten, Herr-
Foto: Fressnapf
chen und Frauchen auch in Ballungszentren die artgerechte Haltung ihrer Vierbeiner zu ermöglichen“, erklärt Achim Schütz, Unternehmenssprecher von Fressnapf. Nach Erfurt im Jahr 2009 war im letzten Jahr München als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. Die Bayernmetropole konnte vor allem durch die großzügige Auslegung der Leinenpflicht die Auswertung für sich entscheiden. Mit über 300 Kotbeutelspendern im Stadtgebiet hat München zudem im Städtevergleich die Schnauze vorn – und zeigt pragmatisch auf, wie das Problem der tierischen Hinterlassenschaften und „Tretminen“ in den Griff zu kriegen ist. „Der ‚Goldene Fressnapf‘ wirbt nicht nur für mehr Hundefreundlichkeit in den Großstädten, er will auch Diskussionen anstoßen für ein verträgliches Miteinander von Behörden, Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern“, so Schütz.
Stadtgestaltung mal anders Am 16. September werden Münchens Parkplätze zu beschaulichen Orten München · In deutschen Städten belegt der Autoverkehr über 70% des öffentlichen Raumes. Der PARK(ing) DAY am Freitag,16. September, möchte einen kritischen Blickwinkel auf die verkehrsbedingte Nutzung öffentlicher Flächen schaffen. Green City e.V. verwandelt zusammen mit 25 Initiativen für einen Tag Münchner Autoparkplätze in Orte des Verweilens, Spielens oder Nachdenkens. Rollrasen und Pflanzen statt Asphalt, Kunst und Theater statt parkender Autos – das ist seit sechs Jahren das Motto des weltweiten Aktionstages in Metropolen wie San Francisco, London oder Rio de Janeiro. Obwohl als temporäre Veranstaltung angelegt, will der PARKing DAY die langfristige Wahrnehmung von Verkehr und Flächennutzung im öffentlichen Raum verändern. In München können Passanten die kreativ gestalteten PARKs am Freitag, 16. September, von 14 bis 20 Uhr unter anderem in Schwabing, Sendling, Haidhausen, Giesing oder in der Altstadt bewundern und an den vielfältigen Aktionen teilnehmen. „Green City setzt sich für eine nachhaltige Stadtgestaltung ein. Mit dem PARK(ing) DAY führen wir den Münchnern vor Augen, wie viel Platz der Autoverkehr einnimmt und fordern mehr Grün- und Erholungsflächen und
damit mehr Lebensqualität für unsere Stadt.“, erklärt Projektleiterin Silvia Gonzalez.
Überraschende Momente unter kritischen Blickwinkeln: Green City e.V. verwandelt Parkplätze in Freiflächen. Foto: Green City Textwerk- mit Autorenlesung und
„Gemüse ist mein Fleisch“ chilligem Sofa!“ an. Ebenfalls im Das abwechslungsreiche Angebot beinhaltet beispielsweise eine Diskussionsrunde zur Identifizierung von Problemstellen im Stadtbezirk und zur Verbesserung von Fußund Radverkehr, veranstaltet von „Die Grünen – Ortsverband Neuhausen-Nymphenburg und Verein Machwerk e.V.“ in der Schulstr. 1. Im Westend bietet die Kunst- und Textwerk-Buchhandlung mit Lesecafé (Ligsalzstr. 13) die Veranstaltung „Rotationslesung - Wortfetzen II - Ein Lesecafé bei Kunst und
Westend findet unter dem Motto „Gemüse ist mein Fleisch“ - Bücher, Grill und Klavier eine Veranstaltung des Verlag Parkstraße und greentext Parkstr. 20) statt. In der Innenstadt zeigt das Kunstrefugium e.V., in der Sendlinger Straße 15 einen Parkplatz mit einem „Kunstrasen“ aus Kunstwerken verschiedener Künstler des Vereins und gestaltet mit verschiedenen Stilrichtungen. Eine Liste aller weiteren PARKs befindet sich online unter www.parkingday.de. red
Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/54655-115 · tickets@werbe-spiegel.de
Freizeit
Computer-Grundkurs PC u. MAC Individuelle u. geduldige Schulung an ihrem Computer spez. f. Anfän- Wandern, Theater, Ausflüge ger, techn. Hilfe u. Install. v. priv. uvm. für Senioren mit dem FreiTel. 089/833427 zeitclub 66Plus: Fr. Geßner T. 089/ Stud. löst Computerprobleme 66063700, www.Freizeit-Clubs.de auch Neuinstal. T. 0177/5809018 Su.Rentner/Rentnerpaar die GePC-Hilfe - Vorort-Service - Lösung selligk. su. u. sich gerne i. d. Natur aller Computerprobl., Reparatur u. aufhalt., Obstplant. m. Hütte, eig. Fertigung, techn. Beratung, a.d.Wochenend. T. 01772733618 kompetent und preiswert, Mo-Sa. Wohnwagen mit Vorzelt u. Pavillon, Strom, Wasser auf Pachtgrund, 8-22 h, Tel. 089/95720653 am Schwablbach, Ambach, STA-See, www.mac-pc-werkstatt.de In- 10.500,-¤, Tel. 08171/72416 ternet-/-Laptop-/-Viren- Werkstatt & vor Ort, T. 45205680
Reisen + Erholung
Dienstleistungen CHAOS im Büro? Hilfe auf selbständiger Basis u. T. 089/3596038 Gartenpflege-Gestaltung, Heckenschnitt, Fa. 37913355
*Bei Bamberg* 5Tg. HP ab 134,-¤ mit eigener Metzgerei 09535/241
FerienwohnungHäuser
MK Abbruch aller Art, Entrümpe- Florida-St.Petersburg Lux.-Villa lungen, Bausanier., T.089/23547789 380m2Wfl., Pool Tel. 06105-44793 Fensterputzservice, Firma, auch f. Priv., Tel. 089/81894128
Veranstaltungen
Liebe Fischfreunde, Privatzüchter u. Aquarianer. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Fischbörse + Tauschbörse (1. Sonntag im Monat 9-11h) ein. Landsberger Str. Wahrsagen privat, 089/2015135 499, Pasing, Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos unter Tel. abends ab 19 h 089/5704563 DJ/Karaoke für Ihre Hochzeit, Schnellkredit bis 50000,- ¤ für Geb./Firmenfeier, T. 6019598 AB Arbeitnehmer und Beamte ab eff. Jahreszins von 4,95 % z.B. 5000,mtl. Rate 60,- od. 20000,- mtl. Rate 240,-; 089/599896915 info@diefinanzexperten.com Zauberclown-Yvonne.de, LB-mod. Kinderschmi./Hüpfburgverl., u.v.m., T. 08134/553654 o. 0160/4445484 Akkordeon Live T. 0171/5003155 Tanzband u. Alleinunterhalter Malermeister übernimmt alle für alle Anlässe, 089/8577837 Renovierarbeiten, preiswert, sauber u. zuverlässig, Fa. Tel. Zauberer-Rudolfo, T. 089/325657 Zauberer 089/61456816 0172/8919782
Esoterik/ Lebensberatung Computer Computerprofi (Dipl.-Ing.) hilft, Berech. nur b. Erfolg, gu. Preis, Tel. 0170/4063143
PC-Hilfe! Helfe bei Windows Neuinstallationen, Hard- u. Software-Problemen, sowie allgemeinen Problemen. Gerne auch PCEinsteiger und Senioren. Bringe Geduld mit. Auch Sa. + So. Tel. 0176/51368535 PC-Hilfe, 20 ¤/h T. 0173/4883276 Internet-/PC-Probleme? Freundl. u. kompetenter Service vor Ort, Tel. 089/49009715, www.fpj-media.de @PC-Service tägl. 089/12128122
Geldmarkt
Künstler, Musik, Gesang
Geschäftsverbindungen
Clown + Zauberer T. 08134/559696 ZAUBERKÜNSTLER, T. 849260 Kindergeburtstage u. alle Anlässe www.zauberer-muenchen.de Zither-Alleinunterhalter für alle Ihre Feiern/Feste, T. 08171/911570
Liebe Fischfreunde, Privatzüchter u. Aquarianer. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Fischbörse + Tauschbörse (1. Sonntag im Monat 9-11h) ein. Landsberger Str. 499, Pasing, Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos unter Tel. abends ab 19 h 089/5704563
Wir suchen für unsere Katzen und Katzenkinder ein kuscheliges Plätzchen. Tierschutzverein FFB 08193/6221
Liebe kleine Hündin sucht Gesellschaft!! 9J., freundl., folgsam sucht liebe Obhut Mo-Fr tags n. VerErf. Hundespaziergänger/in im Biete liebevolle Tierbetreuung Lehel gesucht. Bitte melden unter. einb. b. Cosimabad o. Ludwigstr. (Gassigehen etc.) T. 089/64957342 T.089/298014 Di.-Fr. 9-10Uhr PLZ 81927/80539 0170/2841097
Tiermarkt
Das Kind des Jahres 2011 Die große Gemeinschaftsaktion von Heidi Foto in Laim und dem Werbe-Spiegel-Verlag/Samstagsblatt - Tolle Preise zu gewinnen!!! Jetzt mit dabei sein!! Und so einfach gehts! Jetzt Ihren kleinen Liebling, im Alter von 0 bis 5 Jahren, unter Telefon: 089 / 18 91 37 00, bei Heidi-Foto zum kostenlosen Fotoshooting (ohne Kaufverpflichtung) anmelden und mit viel Glück wird Ihr kleiner Liebling zum Kind des Jahres 2011 gewählt. Vom 26. September bis zum 14. Oktober 2011 werden alle Bewerber kostenlos fotografiert. Anschließend läuft der Abstimmungsentscheid auf den Online-Seiten des Werbe-Spiegels/Samstagsblatts vom 17. bis zum 29.10.2011. Am 8. November wird dann der/die Sieger/in gekürt. Zu gewinnen gibts als ersten Preis einen Familien-Kurzurlaub in Lermoos/Österreich, sowie vom 2. bis zum 10. Platz eine Vergrößerung des Siegerfotos. Es lohnt sich also mit dabei zu sein, deshalb gleich anmelden!!! Wir wünschen viel Spass und toi, toi, toi! Weitere Infos dazu auch unter: www.wochenanzeiger-muenchen.de
8
Aktuelles SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
- Anzeige -
Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/54655-115 · tickets@werbe-spiegel.de Privatunterricht in allen Fächern Mathe, Engl., Deutsch, v. Lehrevon Gymn., FOS-, BOS- und Realschul- rin, Tel. 089/37942495 lehrern Tel. 089/180871 Gesangs- u. Klavierunterricht, a. Mathe/Physik/Chemie 5-13 Kl. Hausbes., 1 Std. gratis, T. 1292144 auch Hausbes. 089/365374 Abele www.drummers-focus.de Schlagzeugschule 089/2729240
Alles für das Kind
Dodo Kindersecondhand in Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie Laim, Geyersperger Str. 36, Mobis z. Abi. Nachprüfung, Vorber. Sa., Tel. 089/890914543 Übertritte, FOS, Hausbes. ohne Zuschlag. T. 8340540 od. 3614551
Fahrrad-Markt
Franzose unt. 30,-/90m T. 396988
Top-Nachhilfe - Hausbesuch - alle Fächer - 11 ¤/Std. - keine Mindest- Kinderfahrrad zu verkaufen! VP std. - kein Vertrag, 089/122219749 40¤, Gilching, Tel. 0171/8339796 Klavierlehrer (staatl. gepr.) unterr. Gesang u. Stimmreha, 45247964 www.mehr-wissen-id.de/1545 auch Spätanfänger 089-406618 Malkurse, 0160/6126699 Blechbläserunter., T. 0179/5266934 NAGELDESIGN-Kurse in München Qual. Engl. Unterr. v. Mutterspr. starten im September. Infos unter Nachhilf. Bus. Engl. Tel. 44449235 www.spiritnails.eu Jetzt anmelden! Lehrerin Klav., Keyb., Akk., bei Ih- 0173/7088402 nen zu Hause. T. 0179/6615094 ENGLISCH - professionelles Gesangsunterricht, T. 37558784 SPRACHTRAINING: priv./gewerb. von Amerikaner: 0176/60946813 Qual. Git.unterr., T. 90938833 Grundschullehrerin für NachholYoga + Chanten, 10 x mo., 19.30unterricht in Pullach gesucht. 20.00 Beginn 26.9., Olyzentrum, 0151/21209920 Tel. 55898107 Mathe-Nachhilfe.com kostenl. Nachhilfe in Mathe/Physik/Che- Probestunde, Tel. 089/59997333 mie/Franz./Engl. T. 089/32422044 MIETGESUCHE FÜR Ital. Toplehrer ! 015118746210 Gesangsunterricht T. 089/366615 STUDENTEN GRATIS! Nachhilfe und Beratung beim Englischnachhilfe v. erf. Gymn- Schüler zu Hause auf pädagogisch- MIETANGEBOTE AN asiallehrerin. Tel. 089/3001128 psychologischer Basis. Alle Fächer STUDENTEN FÜR Vorbereitung auf Mittlere Rei- und Altersstufen. Auch bei ADS, Le- VERMIETER GRATIS! fe/Abitur. Kleine Klassen. Keine gasthenie, Dyskalkulie u. HochbeAufnahmegebühr. Lehrinstitut Lo- gabung. T.0881/1302003; 06126/ Coupon in dieser Ausgabe! Eine Aktion von gos Tel. 089/32491979 225956 www.hauslehrer.de
Gitarre/E-Gitarre Tel. 089/712295
RW,FR.,E,D von Prof. 521661
Unterricht DeutschAufsatz 82909220
üben,
T.
Franz./Lat., von erfahrener Gymnasiallehrerin, T.8633122 Musikschule/Pasing hat noch wenige Plätze f. Kla4 u. Gitarre ab 10 ¤, Tel. 98103920 Lehrerin gibt Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, T. 0178/5620766 Italienisch, T. 0151/20646717 Brit. Englisch für Erw. u. Kinder, Stockdorf, Tel. 0171/5296577 Herren Fahrrad zu verkaufen! neuwertig, Farbe: rot; Shimano Average Schaltung VP 150 ¤; Gilching, T. 0171/8339796, www.mehr-wissen-id.de/1544
Wohnungen suchen
Studenten!
Cellounterricht, T. 089/1293385
Wir sind
MÜNCHEN
Wohnungsauflösungen
Herren Fahrrad zu verkaufen! neuwertig, Farbe: rot; Shimano Average Schaltung VP 150 ¤; Gilching, T. 0171/8339796, www.mehr-wissen-id.de/1544 Wohnungsaufslösung wg. Umzug, Kücheneinbaugeräte, Schlafcouch, Korbsofa 2-tl., Braun Stereoanl., Gartenhaus 1,10 x 2, 50, GarWir holen gut erhaltene Möbel ko- tenliege/Stahl, Gartentisch, 4 Stühstenl. ab, Tel. 089/3204418 le-/Eisen, uvm., gegen Gebot, Hole kostenl. gebr. Möbel ab Tel.0176/21837829 T. 33098564 od. 0177/1569509 Entrümpelungen, WohnungsaufWir holen gut erhalt. Möbel lösungen, Sperrmüllentsorgung, kostenl. ab Fa. Tel. 495354 Transportfahrten, Demontagen u. Rd. Tisch, Kirschholz-Einlege- Arb. Abbrucharbeiten. Fa. T. 58090425 m. stab. Glaspl., Durchm. 1,20m, Tel. 0160/94425301 1A Entrümpelungen u. HausElterninitiative holt kostenlos haltsauflösungen zu fairen Preisen. Kinder-Doppelstockbett, Schreib- Berrat. u. Besichtig. kostenlos. Verwaren, Spielsachen, geb. Musikin- wertbares wird angerech. Fa. strumente, Briefmarken, Potkarten, Winklmaier: 089/45461411 Telefonkarten f. gute Zwecke u. Kinderheime ab, Tel.0160/ Haushaltsauflösung Mü.-Jungs 98927246 helfen Ihnen T. 0176/50170461
Zu verschenken
Wer verschenkt gebrauchte MöEntsorgung-muenchen.info bel an mich? T. 089/80037408 Wir holen seit 25 Jahren kosten- Bayer. Jungs erl. KOSTENLOSE los gebrauchte Möbel ab! Tel. Wohnungsaufl., Altmöbel, Entsorg. 68074741 o. 0172/8536421 günstig, Tel. 0170/7578934 Wir holen tägl. kostenlos Möbel, Lampen, Teppiche, Geschirr, in Entruempelung-muenchen.info Mü/Umgebung, T. 0160/8022001
Flohmarkt
Musikinstrumente
Laden-Flohmarkt, Mo-Fr 10-18 h, Gesangsverstärker: EMX 860ST, Sa 10-13 h, Westkreuz im Forum, Power Mixer, 8 Kanäle, Echo /Hall, Tel. 38169841, www.flohundso.de neuwertig, VB 250.-, Tel. 7931757
SamstagsBlatt Aktuelles
9
Samstag, 10. September 2011
Der Mann für „heiße“ Stunden Andreas Abend ist ein leidenschaftlicher Feuerwehrfan Neuhausen · „Wenn ich irgendetwas finde, das mit der Feuerwehr zu tun hat, dann gehört es eigentlich schon mir.“ Andreas Abend spricht von Helmen, Uniformen, Verdienstabzeichen, Urkunden, historischen Schriftstücken, Büchern und noch vielem mehr. Seit mehr als 30 Jahren sammelt der sympathische 45Jährige alles, was ihm in die Finger gelangt. Er steigert bei Ebay, bietet in Auktionshäusern und hat auch Kontakt zu einem Laden, dessen Besitzer die Augen für ihn nach Samm-
Schneidige Unifrom! Andreas Abend sammelt seit über 30 Jahren und ist natürlich Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: kr lerstücken aufhält. Wie viele Stücke er besitzt, kann er überhaupt nicht genau sagen. Zu „umfangreich“ ist seine Sammlung, die er seit 1980 zusammengetragen hat. Früher habe es ja immer jemand aus der Familie
gegeben, der bei der Feuerwehr war, meinte Abend. Also lag es nahe, dass auch er mit 15 Jahren der Faszination Feuerwehr erliegen würde. Anfangs sammelte er „nach Masse“, also einfach alles, was ihm aus dem deutschsprachigen Raum unterkam. Seine Sammlung wuchs und wuchs und als ihm das Material zu viel und wahrscheinlich auch seine Wohnung zu klein wurde, beschränkte er sich auf den Freistaat Bayern. Doch auch das bot so vieles zu sammeln, dass er mittlerweile ausschließlich im Münchner Gebiet auf die Jagd nach Sammlerstücken geht.
Mitglied mit Verdienstabzeichen
Die Uniform der Münchner Feuerwehr ab 1883. Der Helm stammt aus der Zeit vor und während dem ersten Weltkrieg.
Foto: kr
Abend selbst ist natürlich auch bei der Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr München hat derzeit etwa 800 aktive Mitglieder in ihren Reihen, die auf 21 Abteilungen verteilt sind. Seit 2004 bekämpft „Andi“ Brände im Einzugsbereich der Abteilung Stadtmitte. In diesem Jahr hatten
er und seine Kollegen in 36 Wochen 67 Einsätze zu fahren. Gefährlich wird es dabei aber selten, „Sicherheit vor Schnelligkeit“ ist das Motto der Kameraden, erklärt Abend. Ein Abzeichen, dass er nicht gesammelt, sondern sich selbst verdient hat, kann er ebenfalls sein Eigen nennen: das Leistungsabzeichen Löschwasser in silber. Um dies zu erlangen, musste er einen Test in einer Art Einsatzsimulation in einer vorgegebenen Zeit bestehen. Als Feuerwehr-Experte war dies natürlich ein Leichtes für Andreas Abend. Neben den vielen Abzeichen, Krügen mit Feuerwehrmotiven und Medaillen finden sich in seiner Sammlung auch viele Schriftstücke. Egal ob aktuelle Dokumentationen, Lehrhefte oder historische Festschriften mit Daten und Fakten über Gründungen von Feuerwachen – Andreas Abend hat sie alle. Wer wissen möchte, wann eine bestimmte Feuerwache gegründet wurde und welche Kompanien dort im Einsatz waren oder seit wann genau es die Freiwillige Feuerwehr München gibt, dem genügt ein kurzer Anruf bei Andreas Abend und schon weiß er Bescheid. In der vergangenen Woche hat er seine Sammlung für eine Ausstellung zusammengestellt, denn am Samstag, 10. September, findet von 11 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür in seiner Feuerwache, Abteilung Stadtmitte (Dachauer Straße 112f, Nähe Leonrodplatz) statt. Dort wird er dann alles präsentieren, worauf er so stolz ist: Helme, Uniformen, Verdienstabzeichen, Urkunden, historische Schriftstücke... MB
Märchenhafter Urlaub für die ganze Familie ****Hotel Schneeberg in Ridnaun im schönen Südtirol Südtirol · Ein einzigartiges Hotelambiente, rustikale Gemütlichkeit, eine wunderschöne Sonnenterasse mit herrlichem Blick auf den Schneeberg, Wellness auf unglaublichen 6000 m2 sowie Spaß und Spannung für die ganze Familie sind nur einige der Gründe, warum viele Gäste des ****Hotel Schneeberg bereits zu Stammgästen geworden sind. Dank dem unermüdlichen Einsatz, Engagement und Einfallsreichtum der Gastgeberfamilie Kruselburger ist das Wellnesshotel ein Urlaubsziel, das keine Wünsche offen lässt. Das Wort Familie wird hier ganz groß geschrieben: In den großzügigen Familiensuiten und Appartements ist reichlich Platz, sodass sich jeder frei entfalten kann. Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht vor allem auch für junge Großfamilien mit mehreren Kindern einen kostengünstigen Urlaub. Während die großen Gäste in der Wellness-Anlage Entspannung finden, können sich die Kleinen in der abenteuerlichen Kids-WasserWellness-Welt austoben.
im Repertoire der ausgebildeten Schönheitsexperten ist die Verwendung der Produkte von Gertraud Gruber Kosmetik.
Genuss mit allen Sinnen
9. odelle ab 12. teilweise , allen o. nicht inGrößen M verfügbar.
Perfekt für den Herbst!
M
BLUE MOTION®
Steppweste Größen: S (36/38)– XL (48/50)
je
12,99*
BLUE MOTION®
Pullover Größen: S (36/38)– L (44/46)
je
9,99*
BLUE MOTION®
Stretchhose Größen: 36–46
je
11,99*
BLUE MOTION® Modische Sneaker für Damen
BOCCACCIO®
Ledergürtel
je
99*
7,
je Paar
12,99*
Größen: 37–41
Inkl. 4,9 W Power LED!
Auch in Weiß.
CASALUX®
Klemm- oder Steckdosenleuchte
Strahler Mit Bewegungsmelder! je
je
99*
8,
3 Jahre Garantie
3 Jahre Garantie
16,99*
EdelstahlBriefkasten je
29,99* PROTEX®
Feuerlöscher Mit Halterung.
je
15,99*
Samsung Galaxy S Smartphone mit Android™ 2.3 I9000
je
2 Jahre Garantie
279,–*
Weitere Aktionsartikel* finden Sie im ALDI SÜD Magazin und im Internet unter www.aldi-sued.de beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem * Bitte ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein.
Auf Frische und Qualität der Produkte wird in dem Familienbetrieb besonders viel Wert gelegt. Soll es etwa ein Gericht aus der schmackhaften Südtiroler Küche sein, ein vegetarischer Leckerbissen oder eine Gaumenfreude aus der italienischen oder der internationalen Küche? Einfache und naturnahe Das malerische Panorama des Hotel Schneeberg lässt Bauerngerichte wie Spinat- und den Stress des Alltags vergessen. Foto: pi Speckknödel kommen genauso auf den Tisch wie feinste Meerestag. In der Saunalandschaft mit früchte-Risottos und fleischlose Entspannung Stubensauna, finnischer Sauna, Kli- Nudelvariationen. pur auf 6000 qm masauna und mehr begeben sich Die weitläufige Wasserwelt mit Gäste auf eine kleine WellnessKontakt Felsen-Hallenbad und Erlebnisbad Weltreise, entspannen ihre Musmit Aromasauna und direkter Ver- keln, bringen den Kreislauf auf Vor- Hotel Schneeberg, Familie Kruselbindung ins Freie, Rasul- und Asia- dermann und stärken ihre natürli- burger, Maiern 22, IT-39040 Ridbad, Salzinhalationsbad, Kneipp- chen Abwehrkräfte. Wohlfühl- und naun (BZ), Tel.: +39 0472/656 232, anlage und Panorama Whirlpool Schönheitsbehandlungen in der Fax: +39 0472/656 383, E-Mail: inlassen die Seele aufatmen und hauseigenen Beautyfarm lassen fo@schneeberg.it, www.schneered schenken neue Kraft für den All- Geist und Seele neu beleben. Neu berg.it.
Für Klein kinder!
je Set
99*
9,
Jogging
anzug
99*
9,
-
je Jacke
14,99*
je Hose
6,99* 37MX-16-2011
10
Aktuelles SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
Ausbauoffensive Wind SWM und wpd bündeln Kompetenzen
Mal was anderes sehen? Beratung und Buchung: Werbe-Spiegel-Verlag · Fürstenrieder Str. 7-11 · 80687 München Tel. 089/546 555 · e-mail: reisen@werbe-spiegel.de
München – Als „wichtigen Baustein im Rahmen unserer Ausbauoffensive erneuerbare Energien“ bezeichnete Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, die Kooperation mit der wpd AG, die diesen Dienstag, 6. September, in München vorgestellt wurde. Mit dem führenden Planer und Betreiber von Windenergie in Europa wollen die Stadtwerke München (SWM) ihre Ausbaustrategie im Bereich Wind verstärken, und zwar vor allem mit Projekten im europäischen Ausland. „Bis 2025 wollen wir so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, dass wir damit den Verbrauch ganz Münchens decken“ – als weltweit erste Millionenstadt. „Wir sind sehr optimistisch, dieses ehrgeizige Ziel nicht zuletzt durch das Potenzial dieser Onshore-Kooperation zu erreichen. Bis 2020 rechnen wir hier mit einem zusätzlichen Volumen von rund 1,2 Milliarden Kilowattstunden.“ Hierfür halten die SWM nunmehr 33 Prozent an der wpd-Tochter wpd europe GmbH. Das JointVenture umfasst die internationalen Wind-Onshore-Aktivitäten von wpd in Europa und Kanada; nicht Bestandteil dieser Kooperation sind hingegen Pla-
Dr. Kurt Mühlhäuser (Mitte), Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, mit den wpd-Vorständen Dr. Hartmut Brösamle (l.) und Dr. Gernot Blanke. Foto: ms nungen in Deutschland, Südamerika, Asien sowie im Offshore-Segment (auf dem Meer). Onshore-Anlagen, also Windparks auf dem Festland, hält Mühlhäuser für die „derzeit kosteneffizienteste regenerative Energie, die die geringsten Zuschüsse benötigt und in absehbarer Zeit kostengünstiger sein wird als fossile Energien.“ Mit der wpd AG mit Sitz in Bremen
wollen die Stadtwerke Knowhow und Finanzstärke bündeln. Das gemeinsame Ziel lautet nun, die geplanten Projekte zu realisieren, die neuen Anlagen zu betreiben sowie darüber hinaus zukünftig eine Vielzahl weiterer Vorhaben in Europa zu akquirieren und zu bauen. Aber auch regionale Windpotentziale will die SWM weiter fördern, so Mühlhäuser.
mehr wissen ID: 1147
Münchner Woche 12.09.- 18.09.2011 | Süd-West
VER AN STALTU NGS-T I P P S I N M Ü N CH EN
Jahrgang 7 · Nummer 37 · Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Tel. 089/546 555 · Fax 089/54 6554 • Zustell-Service Tel. 089/5 46 55-126
Montag, 12.9. Lach- und Schieß, Ursulastr. 9
Thomas Kreimeyer Kabarett „Der rote Stuhl“ 20.00 Thomas Kreimeyer ist sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht Unterhaltung. So, wie es das Theater noch nie erlebt hat. Mehr aus dem Leben gegriffen geht nicht. Denn Kreimeyer nimmt die Zuschauer beim Wort, nimmt das Leben wörtlich. Muffatwerk, Zellstr. 4
„Fern“ - Eine Tanz-Installation 21.00 Tanz, Videolabyrinth und Klanginstallation fliegen in „Fern“ zu einem Bild zusammen. Ein Bild wie ein zerbrochener Spiegel, in dessen Scherben sich Privates, Öffentliches und Gesellschaftliches fängt. Anonym und verstörend intim zugleich begegnen die sechs Tänzerinnen dem Zuschauer – live, als Video und als reiner Klang – während er zwischen Zellen und Labyrinth ihren Fragmenten auf die Spur zu kommen versucht.
Dienstag, 13.9. Lustspielhaus, Occamstr. 8
Eure Mütter „Nix da - leck mich - auf geht’s!“ 20.30 Eure Mütter: knallig und auf den Punkt geblödelt. Und mit dem charmantesten Lächeln der Welt spötteln sie singend über Winterreifen, Intimrasuren und Tagebuchergüsse. Das lustige Jonglieren mit den schambeschwerten Seiten des Lebens beherrschen Eure Mütter so sauber wie sonst keiner. Immer wieder schön!
Mittwoch, 14.9. Schlachthof, Zenettistr. 9
Willy Astor - „Tonjuwelen Das Beste aus 25 Jahren“ 20.30 Zack, nun sind es fünfundzwanzig. Ein Vierteljahrhundert gibt es Willy Astor auf den deutschsprachigen Bühnen dieser Welt und das ist gut so! Fast schon ein Fels in der Brandung der sich ständig wandelnden Comedyszene, geht der Münchner Komödiant und Gitarrist auf seine Jubiläumstour und zeigt live seine Tonjuwelen.
Samstag, 17. September, 20 Uhr, Komödie im Bayerischen Hof (Promenadeplatz 6)
Sonntag, 25., bis Dienstag, 27. Dezember, Philharmonie im Gasteig (Rosenheimer Straße 5)
Eine Zeitreise durch 100 Jahre Tenorgeschichte
Die schönsten Melodien der Donaumonarchie
„La Notte Italiana“
Budapester Operettengala
Wer kennt sie nicht, die Namen der Tenöre, die ein ganzes Jahrhundert geprägt haben: Luciano Pavarotti, Placido Domingo, Andrea Bocelli oder auch Freddy Mercury und Eros Ramazotti? Die Begegnung von Tradition und Moderne, von klassischen und zeitgenössisch-populären Klangdesigns charakterisiert das Konzert „La Notte Italiano“. Nach den Erfolgen in den
Verlosung
letzten Jahren mit seinen Abenden über Mario Lanza oder Elvis Presley, kommt der amerikanische Tenor Mark Janicello mit dem brandneuen Programm in die Komödie im Bayerischen Hof (Promenadeplatz 6). Dort werden am Samstag, 17. September, um 20 Uhr, Klassiker wie „O Sole mio“ oder „Time To Say Goodbye“ zu hören sein. Karten gibt es im Internet auf www.komoedie-muenchen.de oder unter Tel. 29161633. red
Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Mittwoch, 14. September, folgende Frage: Von welchem Tenor ist das Konzert „La Notte Italiana“? Antwort A) Mark Janicello Antwort B) Andrea Bocelli
Wenn Sie gewinnen wollen... ...rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/2200122 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige Lösung, klicken Sie mit im Internet unter www.werbe-spiegel.de oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „La Notte Italiana“)
Mark Janicello verbindet Tradition und Moderne. Foto: Anne Makaske
Kaum ein anderes Werk verkörpert die ungarische Operettenseele so hinreißend wie die „Csárdásfürstin“. Emmerich Kálmán komponierte mit dieser Operette den Erfolg seines Lebens. Kurz darauf legte er mit „Gräfin Mariza“ und der „Zirkusprinzessin“ nach und wurde für viele bis heute zum absoluten Inbegriff ungarisch musikalischer Lebensfreude. Den Siegeszug der ungarischen Operette flankierten große Kollegen wie präsentiert von Paul Abraham oder Franz Lehár. Sie alle stehen an Weihnachten Das Budapester Operettentheater im Mittelpunkt spielt die schönsten Melodien der der musikaliDonaumonarchie. schen Reise, die Foto: Budapester Operettentheater das Budapester Operettentheater zusammen mit seinem Publikum unter- Operetten-Feuerwerk, das von Sonntag, 25., bis Dienstag, 27. Dezember, in der nimmt. Gemeinsam geht es auf der Donau durch Philharmonie im Gasteig (Rosenheimer Europa, im Gepäck die großen Melodien Straße 5) zu sehen sein wird, hat begonaus der goldenen und silbernen Budapes- nen. Karten gibt es im Internet auf www.muenchenmusik.de oder unter Tel. ter Operettenära. red Der Vorverkauf für dieses ungarische 36093.
Gasteig, Rosenheimer Str. 5
„Elementar-Zauber“ Fotografien von Vera Botterbusch 8.00 bis 18.00 „Fotografieren heißt für mich entdecken. In der Wirklichkeit, die mich umgibt, den Zauber der Elemente spüren. Mich öffnen für eine neue, andere Wirklichkeit.“ Elementar-Zauber gibt einen Vorgeschmack auf eine große Ausstellung im Gasteig mit Fotografien von Vera Botterbusch im Dezember 2011.
Donnerstag, 15.9.
Mi., 14. , bis Di., 20. September, 11 bis 19 Uhr, Geranienhaus des Nymphenburger Schlossparks
Ausstellung mit verschiedenen Stilrichtungen und Maltechniken
Künstlerfreunde Nymphenburg
Galli-Theater, Türkenstr. 86
„Ehekracher“ - Eine explosive Komödie 20.00 Wilma und Willy kennen sich schon lange. Deshalb kennen sie sich aus in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und durchaus humorvoll gestalten sie ihren Alltag, ohne sich zu treffen, fast... bis zum Schluss... Diesen erprobten Ehekrachern zuzusehen, wird zum komödiantischen Hochgenuss mit Selbsterkenntnisgarantie! Deutsches Museum, Museumsinsel 1
Ausstellung „Gauß und Goethe“ des Sammlers Helmut Fischer 9.00 bis 17.00 Die wertvolle Bibliothek des bibliophilen Sammlers Helmut Fischer, die 2008 in das Eigentum des Deutschen Museums überging, wird im Rahmen der Sonderausstellung „Gauß und Goethe“ noch bis zum 18. September erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die mit großer Sachkenntnis und Liebe zusammengetragene Sammlung umfasst vorrangig Werke zu Mathematik und Physik, bahnbrechende Bücher des Göttinger Mathematikers Carl Friedrich Gauß sind darin ebenso zu finden wie Teile der Bibliothek von Ernst Mach.
Freitag, 16.9. Schlachthof, Zenettistr. 9
Chris Columbo 20.00 Einfach aussteigen und alles hinter sich lassen. Uneingeschränkt und frei. Die Welt erkunden und so oft wie möglich aufs Wasser. Wahrscheinlich der Traum eines jeden Surfers. Lieder wie „Eigentlich“, „Fang zum Lebn“ oder „Zeit, das si wos ändert“, regen zum nachdenken an. Der Name Chris Columbus bringt all das zusammen. Den Mut alles aufzugeben, eine lange Reise, ein Hauch von Sonne, Wind und Meer und eine neue Sicht der Dinge. Doch auf einmal ändert sich das Leben wieder. Irgendwo, am anderen Ende der Welt, entstehen lauter bayrische Songs, welche langsam die Heimreise einläuten.
Acht Künstler und Künstlerinnen haben sich zu den „Künstlerfreunden Nymphenburg“ zusammengeschlossen. Ihre Stilrichtungen reichen von der alten Münchner Schule über Stilleben, Porträts bis hin zum Impressionismus. In einer Gemeinschaftsausstellung zeigen sie nun ihre Werke. Dort bietet sich dem Besucher nicht nur die Möglichkeit gestalterische Eindrücke von ihren Werken zu bekommen, sondern auch mehr über den Schaffensbereich der Künstler zu erfahren. Die Bildpräsentationen sind von Mittwoch, 14. September, bis Dienstag, 20. September, jeweils zwischen 11 und 19 Uhr, im Geranienhaus des Nymphenburger Schlossparks (rechts neben dem Café Palmenhaus) zu sehen.
Verschiedene Techniken kommen bei den Bildern der Künstlerfreunde Nymphenburg zum Einsatz. Foto: pi
Donnerstag, 3. November, 19.30 Uhr, Stadthalle Germering (Landsberger Straße 39)
Eine bizarre Reise durch die Heimat
Maxi Schafroth „Faszination Allgäu“ In seinem ersten Soloprogramm lädt Maxi Schafroth zu einer bizarren Reise durch das Allgäu ein: mit Delphintherapie für Stadtkinder (statt mit Delphinen allerdings mit Rindern), mit JungviehAusbruch und den letzten lebenden Opel Ascona Fahrern. Der 24jährige Landwirtssohn weiß, wovon er spricht: Er bekam erste Insidereinblicke in die Landwirtschaft und in das Wesen der Allgäuer, weil er sich von Geburt an als V-Mann in einen Unterallgäuer Bauernhof eingeschmuggelt hat. Sein Auftritt am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr, in der Stadthale Germering (Landsberger Straße 39) ist ein Pflichttermin für alle Allgäuer, AllgäuVersteher und Nicht-Allgäu-Versteher! Karten gibt es unter anderem beim Ticketservice des Werbe-Spiegels (Fürstenrieder Straße 9, Telefon 54655115), beim SW-Kartenservice (Tel. 8949015), sowie im Internet auf www.stadthallegermering.de. www.maxischafroth.de
Maxi Schafroth gibt mit seinem Programm einen Einblick in die Welt der Allgäuer. Foto: pi
Münchner Woche 12.09.- 18.09.2011 | Süd-West
VER AN STALTU NGS-T I P P S I N M Ü N CH EN
Jahrgang 7 · Nummer 37 · Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Tel. 089/546 555 · Fax 089/54 6554 • Zustell-Service Tel. 089/5 46 55-126
CD Tipp der Woche
Di., 20.09., bis So., 02.10., Deutsches Theater (Werner-Heisenberg-Allee 1)
Bayuwarische Weltmusik
Das Broadway Musical im Deutschen Theater
ZiehGäuner - „Negl mit Kepf“ Mit „ZiehGäuner“ findet die von LaBrassBanda eingeläutete Erfolgsstory bajuwarischer party- und clubtauglicher Weltmusik ihre Fortsetzung. Und ebenso wie die inzwischen international renommierte Formation aus dem Chiemgau kennen die aus dem Bayerischen Wald stammenden „ZiehGäuner“ keine stilistischen Grenzen: Der Mix aus Ska, Balkanbeats, Funk, Reggae
und bayrischem Dialekt fährt unmittelbar ins Gehör und in die Beine. Das wird besonders bei ihrer aktuellen CD „Negl mit Kepf“ deutlich. „ZiehGäuner“, das sind Matthias Köckeis (Trompete, Gesang), Jakob Mayr (Posaune, Gesang), Benedikt Treimer (Gitarre, Gesang), Stefan Pfeiffer (Bass) und David Wöhrer (Schlagzeug). www.ziehgaeuner.de
Der Ursprung von ZiehGäuner liegt in einer Straßenmusikcombo, die 2008 durch ganz Italien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich unterwegs war. Foto: Franziska Treimer
„Cabaret“ Nach dem erfolgreichen Münchner Gastspiel 2008 kehrt die viel gefeierte „Cabaret“-Inszenierung des Madonna-Choreografen Vincent Paterson zurück ans Deutsche Theater. Mit dabei sein wird auch wieder Sophie Berner als Nachtclubstar Sally Bowles. Im legendären Kit Kat Klub spielt die Handlung des Musicals, in dem eine Welt zwischen Glanz und Abgrund entsteht. Die bekannten Songs von John Kanders, wie „Maybe This Time“, „Money Makes The World Go Round“ oder „Bye-bye, mein lieber Herr“, machen die Zeitreise in das Berlin der 30er Jahre perfekt. Die Originalfassung von „Cabaret“, mit Liza Minnelli, Joel Grey und Fritz Wepper, war eines der erfolgreichsten Musicals. Belohnt wurde das Stück mit acht Tony Awards am
Verlosung Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Donnerstag, 15. September, folgende Frage: Wer spielte in der Originalfassung von „Cabaret“ eine der Hauptrollen?
Muffatwerk, Zellstr. 4
„Fern“ - Eine Tanz-Installation 21.00 Tanz, Videolabyrinth und Klanginstallation fliegen in „Fern“ zu einem Bild zusammen. Ein Bild wie ein zerbrochener Spiegel, in dessen
Die Originalfassung von „Cabaret“ wurde mit Preisen überhäuft Broadway und acht Oscars für die Verfilmung. Die Neufassung ist von Dienstag, 20. September, bis Sonntag, 2. Oktober, im Deutschen Theater (Werner-HeisenbergAllee 1) zu sehen. Karten gibt es im Internet auf www.deutsches-theater.de oder unter Telefon 55234444. red
Wenn Sie gewinnen wollen...
Dienstag, 20. September, 20 Uhr, Lach- & Schieß (Ursulastr 9)
Sven Kemmler bläst zur Meuterei
„Moral Carpaccio“
Die naive und vergnügungssüchtige Nachtclub-Sängerin Sally Bowles singt ihren weltberühmten Song „Life is a Cabaret“. Fotos: Jan Wirdeier
Freitag, 16. September, 20 Uhr, Theater Gut Nederling (Nederlinger Str. 78)
Songs aus den 20ties und 30ties mit Susanne Brandl
Miss B. Have & The Cruise Swingers
Moral ist eine doppelte Spitze. Sie fehlt uns im Parlament, aber sobald sie da ist, hindert sie uns an der Ausübung der außerehelichen Pflichten. Foto: Jessica Korn Sven Kemmler bläst mit „Moral Carpaccio“ zur allgemeinen Meuterei gegen den Verfall, den Zerfall und den Befall. Aber er sichert sich nach allen Seiten ab. Denn Forsa-Umfragen belegen, niemand kennt diesen Forsa. Folglich müssen wir da selber durch. Doch wer macht noch irgendetwas selbst, wenn es in China billiger geht? Mit Ausnahme der Liebe natürlich, die sich seit Jahren fragt: Immanuel Kants
Sitten schön und recht, aber wollen wir vorglühen? „MoralCarpaccio“ ist eine Liebeserklärung an den ältesten Traum der Menschheit: aufrecht zu gehen! Zu sehen ist Sven Kemmler mit seinem Programm am Dienstag, 20. September, um 20 Uhr, in der Lach- und Schießgesellschaft (Ursulastraße 9). Karten gibt es im Internet auf www.lachundschiess.de oder unter Telefon 391997.
Die Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin Susanne Brantl (AZ-Stern des Jahres) zelebriert mit ihrem exquisit besetzten Salonorchester aus Staatsoper, Gärtnerplatz und Jazz-Szene den Esprit der legendären Roaring 20ties und Golden 30ties. Mit Charleston, Foxtrott, Walzer, Quickstep, Tango oder English Waltz bringt sie Bohèmiens, Dandies, Diven, Gigolos, Flappers, Mafiosi und ehemalige Vaudeville-Tänzerinnen auf die Bühne. Seiner „Julischka“ mit „Pennies from Heaven“ einen Strauß „Roter Mohn“ kaufen! Fühlen, „worauf’s ankommt“: Absinth satt! Schöne Worte, süße Lügen! Ob aus dem Swinging England der 30er Jahre, aus dem Paris einer Joséphine Baker,
Susanne Brandl begeistert in ihrem Programm mit Songs aus den 20ern und 30ern. Foto: Christof Wessling
Thomas Kreimeyer Kabarett „Der rote Stuhl“ 20.00 Thomas Kreimeyer ist sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht Unterhaltung. So, wie es das Theater noch nie erlebt hat. Mehr aus dem Leben gegriffen geht nicht. Denn Kreimeyer nimmt die Zuschauer beim Wort, nimmt das Leben wörtlich.
Antwort A) Liza Minnelli Antwort B) Marilyn Monroe ...rufen Sie unsere Hotline an unter Tel. 01379/2200121 (50 ct/Anruf) und wählen die richtige Lösung, klicken Sie mit unter www.werbe-spiegel.de oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort: „Cabaret“)
Montag, 12.9. Lach- und Schieß, Ursulastr. 9
ob aus einer verrauchten Tangobar in Buenos Aires oder aus einem leuchtenden München der goldenen 20er, lostanzen und mitschwelgen in Fernoder Heimweh, Ex- oder Erotik, Entoder Verführung: „Let`s Misbehave!“ Tickets gibt es unter Tel. 89220502 sowie im Internet unter www.theatergut-nederling.de. www.susanne-brantl.com
14
Vermischtes SamstagsBlatt
Samstag, 10. September 2011
Möbel
Kaufe Gold u. Silber in jeder Form. Tel. 0171/3501498
Kolonialstil-Möbel v. Kokon zu verk. Bücherregale, Esstisch, Vitrine, Kommode u. Ledercouch antikweiss, Lederbank braun (Kare) Bei Inter. Bild u. Pr. p. email. Tel. 0160 94 67 67 82
LP-Samml. gesucht! Gepflegt, mind. 500 Stk., T. 089/20205055 Su. alles von Märklin, zahle faire Preise! Tel. 089/57084349
Buchankauf: Antiquariat Rie- Suche u. Kaufe Geigen, Celli, Pratschen, Bässe auch def. u. kapenhausen 0179/5236551 putten Schmuck, T. 01577/1435555 Kaufe Pelze, Goldschmuck, Bruchgold, Silber, Münzen, Zinn, Su. Ölgemälde T. 92584540 Kaufe alte Orientteppiche + Gemälde Hausbes. mögl., T. 0152/21597987 Modelleisenbahnen, auch ältere (a. beschädigt) und jede Art von Kunst + Kaufe Orientteppiche auch be- und defekte, zu kaufen gesucht. Antiquität. Fa. Kambiz % 089 / 28 16 29 schädigt. Tel. 089/97341311 Tel. 09077/700248 Kaufe Schallplatten, 50094870 Kaufe Gemälde, antique Möbel, Alte Steifftiere, von vor 1970, zu Figuren aller Art, Silberteile u. Por- kaufen gesucht, T. 07324/981303 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, zellan. Tel. 089/8634706 Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0176/ 80090377 Kaufe Pelze, v. priv., Tel.01522/ 9000627 Suche Goldschmuck, Silber, UhHöchstpreise für Militärsachen Waschmaschinen m. Garantie ren usw. Privat! 089/3111682 bis 1945! T. 089/42018419 schon ab 80,- ¤. kostengünstige Privat kauft Hifi, TV, Computer, Privat sucht Pelze, Tel.0163/5364728 Reparaturen. Tel. 089/6515527, Küchengeräte, Handy T.30658581 www.firmakraft.de Kaufe Antiquitäten von A-Z, Kaufe kompl. Nachlässe und Bronzen, Gemälde, Möbel, Porzel- Gasofen ORANIER „Mosel“, 2-3 hochw. Kleidung, Hausbesuche lan, Uhren usw. auch ganze Nach- J. alt, NP 1000.-, VB 500.-, Abhosind möglich, Tel. 0162/8621976 lässe - Tel. 08208/1612 oder lung in Laim, Tel. 884890 Tel.0172/8265552 Kaufe Zinn aller Art: Krüge, TelBrennh. Ahorn T. 0171/4058671 ler, Becher, etc., Mit seriöser Ab- Kaufe Flohmarktware und gutLederbundhose mit Träger Gr. 54, en Trödel, T. 0176/77139110 wicklung, T.: 0177/3341287 50.-, Da-Trachtenrock Gr. 46, dkl.blau m. 3 Blusen, 50.-, T. 8415814
Kaufgesuche
Verkäufe
Wohnungen suchen
Studenten!
AUSSTELLUNG + LAGERVERKAUF WAMSLER KAMINÖFEN + HERDE für Holz + Kohle, neu + gebraucht
Elly-Staegmayr-Str. 8 Gewgb. Mü.-Untermenzing/Allach Fa. Tarisch, 콯 089/81889480 + 0170/5860025 Öffz.: Do. + Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr
Brautkleid, elfenbeinfarben, Gr. 36/38, m. kl. Schleppe, langer Ziernaht (Leiste mit bezogenen Knöpfen) am Rücken, Stickereien m. Perlen, schulterfrei m . abnehmbaren Träger, dazu pass. Stola (m. Perlen bestickt), Reifrock, NP 2200,- ¤, VB 550,- ¤, T. 089/58997048 Brennholz ofenfertig, trocken + Lieferung, T. 0160/96242124 Objektiv Nikon AF-S DX Nikkor 18 - 105 mm 3,5-5,6G ED VR für digitale Spiegelreflexkamera, nur eine Woche benutzt. NP 319,- ¤ (laut Hersteller) FP 250,- ¤ Tel. 01728394458
Verschiedenes
Malerarbeiten günstige Festpreise sauber, zuverlässig, schnell
Firma 0170/7773010
Eine Aktion von
Wir sind
MÜNCHEN
Meisterbetrieb seit 1905 Pelzumarbeitungen & Reparaturen 80333 München · Theatienerstr. 7 Telefon 089/22 69 09
Gold Kreuz/Kette, Herzogspitalstr. Finderl., Tel. 0177/7457668 Pflaster- u. Asphaltarb., Fa. Stroh, T. 08171/999585 o. 0173/6807617 Hemden nähen, Änd. T. 1231017 Elektromeister, T. 0173/6862994 Meisterbetrieb übernimmt Dachsanierungen, Spenglerarbeiten u. Dachreperaturen, T. 0177/2932934 Bäume fällen und auslichten, jed. Schwierigkeitsgrad, Abfuhr Anton Gruber 089/4701245 Heizöl, Diesel, Fa. Tel. 089/3116009
LAMPENSCHIRM-ANFERTI- Clown-Zauberer-Bobby.de ! ! ErGUNG, Tel. 089/85630072 wachsenengeburtstag, Hochzeit, KinPens. Malermeister, streicht Ihre dergeburtstag, T. 08134/559696 Türen, Fenster u Heizkörper, sehr preiswert, z.B. Türe m. Stock lackieren, 55 ¤, T. 0178/5544457 GESUCHT WIRD: Herr LOTHAR MATTHES, bitte melde dich unter folgender Tel. 07821/2859959! Es geht um deine Mutter!
Bek. Wahrsagerin T. 089/683495 Hosenpresse, Waschmasch. 8 kg, gewerbl. Bügeltisch, zu verk., Kaufe Markenuhren Echtschmuck, Münzen, Kunst & Antiquitäten Tel. 0176/85030573 79360944, 01728983133 TOP Brennholz BUCHE o. FICHTE, Gü. Fensterreinig. 0171/8113253 Briketts Tel. 0151/46107599 Malen-lack. preisw.08168/999815 Brennholz: Buche/Fichte ofen- fer- Entrümpelungshilfe 01707071798 tige Lieferung, T. 0171/6414477 Entrümpelungen / Dienstleist., Flohmarkt quer Beet, Tel.089/ priv./gew., Tel. 0160/94662100 870385 Maßanfertigungen aus Edelstahl und exkl. Schmiedearbeiten rund Buchenholzbriketts, Brennholz, ums Haus. Tel. 0172/8410713 Lieferung mögl. Fa.0171/8589504 Kartenlegen gratis, (gebührenBrennholz und Kaminholz, ofen- frei) Tel.0800/9191909 fertig gelief., T. 0871/45995 Besenreine Wohnungsauflösung, Vaillant Gas-Durchlauferhitzer Der Rümpelmann 0178-5292459 Tel. 089/1575874 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Schreibtisch,Gestell schw.met. m. Glasplatte u. 3 Glasfächern, Bitte melde Dich! Lebt meine al1,45m lang, 0,75m breit, 0,75m te Freundin u. Chefin noch? Christa hoch, dazu pass. schw. Chefsessel Einmannsberger. Vielen Dank. Tel. zus. für 110,- ¤, Tel. 0152/53163874 089/6518121 Erfahr. Maler freut sich auf Ihren BRENNHOLZ zu verkaufen. Kiefer Anruf! Tel. 0162/8007869 75,-¤, Buche 95,-¤ 0160/4774043 Hole alle großen Pflanzkübel ab, 4 Trachtensakkos Gr. 50 braun, Tel. 089/34023408 AB grau, grün kontrast, neuwertig, je www.die-baumexperten.de 30,- ¤ Tel. 089/6121547 Problemfällung, Gartenpflege, Wurzelstockfr., Heckenschnitt, AbMaßkrug Oktoberfest München fuhr, zuverlässig u. preiswert, FA. von 1987 Tel. 089/14859694 Lachner, T. 089/90059770 Auflösung Eiscafe, Tische/Stühle f. Mache alle Schneider-ÄnderInnen/Garten, Inox Möbel, Pizza- ungsarbeiten, T. 089/21750313 ofen, Teigmasch. T. 485339 Markisen billig Fa.Tel. 7934983 TORO Laub-Saug/Blasegerät, 4 Bauchredner für Familienfeier o. Feste aller Art, Tel. 08061/937672 Takt Antrieb, VB, 089/6010430
Die Polizei – dein Freund und Mieter MIETGESUCHE FÜR POLIZISTEN
GRATIS! MIETANGEBOTE AN POLIZISTEN FÜR VERMIETER GRATIS! Coupon in dieser Ausgabe! Eine Aktion von
Wir sind
MÜNCHEN
Meisterbetrieb übern. gü. sämtl. Maurer-/Putz-/Umb.-Arbeiten, Rep. Tel. 8643048 od. 0171 / 3402495
Festpreis 790 ¤, 0178/5292459
MIETGESUCHE FÜR STUDENTEN GRATIS! MIETANGEBOTE AN STUDENTEN FÜR VERMIETER GRATIS! Coupon in dieser Ausgabe!
EISELT - PELZE
ALLE MEINE TIERE
Rat vom Fachmann: Tahir Altintas Zoofachhändler der Fa. Fressnapf Pasing
Rat vom Fachmann: Felix Wonhas Zoofachhändler der Fa. Fressnapf Sendling
Benimmregeln für Hunde in der Stadt Hunde finden sich in der City am besten dann zurecht, wenn sie von klein auf gelernt haben, mit den vielen Reizen dort umzugehen. Regelmäßiges Stadt-Training im Welpenalter ist daher die oberste Empfehlung. Alles andere versteht sich fast von selbst: - Reviermarkierungen in der Fußgängerzone sind tabu. - Für große Hinterlassenschaften stets ein Tütchen mitnehmen. - Ob Café, Restaurant, Bus oder Bahn: Ihr Tier sollte Ruhe bewahren, auch wenn’s mal gut riecht oder scharf um die Kurve geht. - Aus Rücksicht auf Menschen mit und ohne Hund: Vermeiden Sie Stoßzeiten, leinen Sie Ihr Tier an und
Fotorechte: Fressnapf/Ulrike Schanz lassen Sie Ihre läufige Hündin besser zu Hause. Richtiges Verhalten und Gehorsam können und sollten Sie Ihrem Tier Schritt für Schritt antrainieren!
Kartenvorverkaufsstelle bei Ihrem Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · München-Laim · Tel. 089/54655-115 · tickets@werbe-spiegel.de
Erotik
Attr., schl., Sie 45 besucht Senio- ER su. SIE auch älter T. 96176460 ren Tel. 0152/27019835
Kostenl. Massage u. Verwöhn- Hübsch ab 8h T. 0151/28080280 programm f. Frauen, Tel.51689801 Ich liebe Senioren Kuschelmaus NEU Andrea aus Ungarn, große Lena 39 J., privat T. 089/875210 OW erot, sinnl., T. 0160/5027083 Symp., diskr., gut geb. ER aus Zwecks kitzeln, barfuß wandern u. Fußsohlen lecken sucht Bursch, 37, Schuhgr. 43, Freundin, ab Schuhgr. 40! Federn vorhanden! K.f.I. Zuschr. u. Chiffre-Nr. 233347 an Werbe-Spiegel, Pf 210449, 80674 München ER. su. LADY-55J 017696620497 Zärtl. Massage 0162-8969039
München, 44 J., 178 cm, gr., schl., verwöhnt nette vernachl. SIE, natürl., KFI-Tel. 0151/16682941
Peter putzt Wohnung v. Frauen Jg.,50J.,Sie,bes. 015159002440 bis 55 J. nackt! ofI, 0174/6148261 EVA besucht, T. 0175/7336261 Erotik-Massage-Studio su. Verstärkung weibl. zw. 18-35J., gerne Anna 22J! Sexy, schlank, blond ER mass.+begleitet 0178/6030366 Neueinsteig., in VZ/TZ, kein Sex, Tel. pralle OW, besucht Dich diskr. 01522-3476823 (24 Std.) Hübsche, zierliche Sie bes.+ ver- 01511/6952480 wöhnt Dich Tel. 0162/3302061 T-Massage, Hausbesuch, 2 Std. Kreativer Mann su. symp. Frau privat, ab 17 h, T. 0172/1818681 (auch älter+mollig) f. AktaufnahStrenge Ärztin 0171-8260820 Heiße Thai-Girls 0221-5600502 men.KfI, diskret, T 0171/7935867
Massagen, erot.
Telefon-Kontakte
Sherin, attr., reif, Hs. bes./Mass. Er mass. Ihn T. 0176/29669619 Sextreffs gratis 0176/53526024 u. mehr Tel. 0178-5460463 Er massiert u. verwöhnt Sie, Tel. Frauen 18+ o.f.I. 0176/50309403 Sexy Oma 62J.Hs. T. 0162/1537229 01578/6081822 k.f.I. Zärtl. reif 45 bes. T.01520/7234219 Scharfe Studentin 0234-95354402 Er, 35 J., sucht unkomplizierte Netter Humorv. junggebliebeAttr. 46 gr.OW a. Bes., T. 74100458 Frauen, f. diskrete erot. Treffen, KFI, ner 55ger su. Sie od.Er f. gelegtl. Neu Hausbesuche 0151/53711056 erot.Treffs oFI, T.0175/8977926 Tel. 01577/7976165
Modelle
Veranstaltungen Dienstag, 20. September 2011, 14.00 Uhr Alten- und Servicezentrum Haidhausen Jung mit Alt, Alt mit Jung – Marmelade einkochen mit den Kindern des Kinderhortes Gemeinsam mit den Kindern des Kinderhortes in der Preysingstraße zaubern Sie die süße Leckerei. Anmeldung bis 19. September unter Tel. 4485272, Kosten: Material
en: Zum Rausnefenthm lichung Unsere Sonderveröf „inform“ und „Senior“ können Sie aus dem Samstagsblatt herausnehmen.
Samstag, 24. September 2011, 20.30 Uhr Schlachthof, Zenettistraße 9 Wiggerl live „De Zeit vageht ...“, Boarisch Kabarett,
KENNEN SIE MÜNCHEN? Neue Serie: München entdecken Das Angebot an Stadtführungen ist riesig - neu ab Oktober: der Comedy-Bus Mal ehrlich: Wie gut kennen Sie ihre eigene Stadt? Wie fit sind Sie in der Stadtgeschichte? Oder wissen Sie mehr über das Colosseum in Rom als über das Alte Rathaus? Dann wird es höchste Zeit, die Wissenslücken zu schließen. Dazu muss man nicht dicke Stadtchroniken wälzen. Es gibt mehr als zwei Dutzend Anbieter von Stadtführungen, die per Bus, Rad, Tram, Oldtimer oder zu Fuß zu interessanten Schauplätzen führen und Infos spannend vermitteln. Wir stellen Sie Ihnen heute und in den nächsten Ausgaben vor. Heute: Der ComedyBus.
Einsteigen, anschnallen, loslachen Man kann in München auf Biertour gehen, sich im offenen Old-
timer oder einer Fahrrad-Rikscha kutschieren lassen oder sich vom Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zeigen lassen. Neu ab 1. Oktober ist jetzt der Comedy-Bus: Sightseeing meets Stand-Up-Comedy. Das dachte sich im besten Neudeutsch ein Hamburger Unternehmen und lässt seit einiger Zeit Busse mit Profi-Possenreißern (aus Film und TV) durch Hamburg, Berlin und Köln rollen und jetzt auch jeden Samstag um 20.30 Uhr durch München. Der Bus fährt während der cirka 80-minütigen Show alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Metropole wie das Schloss Nymphenburg, den Olympiapark oder das Siegestor an, damit neben dem Zwerchfell auch das Auge nicht zu kurz kommt. Lachen macht durstig, und so gibt es während der Tour ein erfri-
schendes Bier und einen „Kur- Ü b e r r a s c h u n g s - A k t i o n e n zen“, die bereits im Preis inbe- gehören ebenso zum Programm. Ab 20 Personen sind auch Exklugriffen sind. sivtouren buchbar – als FamilienShow im Vordergrund feier etwa oder Firmenausflug. Bei der ComedyTour München steht die Show im Vordergrund. Hier gibt’s Infos: Es handelt sich um ein Comedy- Abfahrt ist jeweils samstags um stück über München, das 20.30 Uhr am Zenralen Omnibuswährend einer Rundfahrt durch Bahnhof (ZOB) an der Arnulfdie Stadt von ausgesuchten straße 21, Haltestelle 7. Der Preis Künstlern dargestellt wird. Hier beträgt 27 Euro pro Teilnehmer, wird Information mit Comedy ge- zuzüglich Gebühren. Buchung mixt und Anekdote mit Witz gar- über www.comedytour.de oder niert. Zahlreiche ungewöhnliche die Ticket-Hotline 01805-4470.
Wir verlosen 5 x 2 Karten für die ComedyTour München! Schreiben Sie uns: Münchner Wochenanzeiger/inform Fürstenrieder Str. 7-11 · 80687 München Mail: kontakt@inform-muenchen.de · Kennwort: ComedyTour Einsendeschluss: 16. September 2011 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Wohnen für Senioren in München
„De Zeit vageht“ ist ein Programm aus dem Leben, aus seinem und mit Sicherheit auch aus dem jedes Einzelnen von uns. Karten gibt es beim Schlachthof für 14,60 Euro im Vorverkauf und für 15 Euro an der Abendkasse.
29. September 2011; 14.00 Uhr Alten- und Servicezentrum Haidhausen, Wolfgangstr.18, 81667 München Radeln im Alter – aber sicher! Informative Vorträge durch die Verkehrspolizei und eine Ergotherapeutin geben Aufschluss darüber, was es zu beachten gilt. Außerdem besteht die Möglichkeit, die verschiedensten Spezialräder zu testen und mehr darüber zu erfahren. Anmeldung bis 28. September unter Tel. 448 52 72
Freitag, 30.09.2011, 10.00-13.00 Uhr Alten- u. Service-Zentrum Altstadt, Sebastianspl. 12, 80331 München Informationstag für Senioren und die, die es werden wollen. Für alle Interessierten bietet der Arbeiter-Samariter-Bund anlässlich des „Tages des älteren Menschen“ die Möglichkeit, sich umfassend über die große Vielfalt seiner Dienstleistungen zu informieren. Die Themen reichen von Gesundheit, häuslicher Pflege, Vorsorgevollmachten bis hin zu Freizeitanregungen oder ehrenamtlichem Einsatz. Anmeldung nicht erforderlich!
Ab Dienstag, 4. Oktober 2011; jeweils 13.30 Uhr Alten- und Servicezentrum Haidhausen, Wolfgangstr.18, 81667 München Schafkopf für Einsteiger Auf geht´s zum Karteln! Mit einer langjährigen Kartenspielerin lernen Interessierte eines der beliebtesten Kartenspiele, das sogar als Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart gilt. Ab jetzt jeden Dienstag im ASZ!
Verschiedene Mittwochs-Termine, 14.00-16.30 Uhr Alten- u. Servicezentrum Bogenhausen; Rosenkavalierplatz 9 Fotokurs für Anfänger
»Wir haben ja viel zu lang’ gewartet … Hier fühlen wir uns wohl und sicher. So macht das Leben Spaß! « Es gibt viele gute Gründe, sich für die MÜNCHENSTIFT zu entscheiden. Eine Vielfalt abgestimmter Wohnformen – ganz nach Bedarf – mit der Sicherheit, wie sie nur ein großer Träger von Senioreneinrichtungen bietet! Telefon: 089/6 20 20-340
Das Zuhause für Münchner Senioren Rufen Sie an! Info- 089/6 20 20-340 · www.muenchenstift.de
Sie haben eine digitale Kamera und möchten eine Einführung und Tipps, wollen wissen, wie man schöne Fotos macht und wie man diese auf den PC bringt? Dann ist dieser Einsteigerkurs genau das Richtige für Sie. Herr Schmid, Architekturfotograf, führt Sie mit Theorie und Praxis in das Fotografieren mit einer Digitalkamera ein. Der sehr günstige Preis von 10,00 € ist nur möglich durch die Stiftung „Fond Münchner Altenhilfe“ der LHM. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 089 / 46 13 34 64 0.
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20 Uhr Rosenheimer Straße 145h Besuch der Sternwarte Im Rahmen der Münchner Seniorenwoche lädt der Seniorenbeirat zu diesem interessanten Ausflug ein, bei dem man einen kurzen Überblick über unser Sonnensystem und mit einem astronomischen Kurzfilm weitere Einblicke in die Welt der Sterne erhält. Die Kosten belaufen sich auf 3 €.
Freizeit in München
Der Tierpark boomt wie nie Im 100. Jubiläumsjahr ist an der Kasse und in den Gehegen mächtig was los Was für ein 100-jähriges Jubiläumsjahr durfte der Tierpark Hellabrunn bisher erleben: vom gesunden Giraffen- und Elefantenbaby sowie jede Menge anderer tierischer Nachwuchs über eine Millionen Gäste bereits im Juli bis hin einer Live-Show des Bayerischen Fernsehens.
Besucherrekord Keine Frage: Hellabrunn ist bei Münchnern wie Gästen beliebt wie nie zuvor. Wenn der Herbst entsprechend schön wird, winkt ein neuer Besucherrekord. Der alte Rekord stammt erst aus dem letzten Jahr: Insgesamt kamen 1.570.938 Millionen Gäste. Allerdings wurde der Millionste Gast 2010 einen vollen Monat später registriert, also ist das Jahr 2011 rekordverdächtig. Zum Jubiläum zeigt der Tierpark seit dem Jubi-
läumswochenende Ende Juli eine historische Fotoausstellung aus privaten Fotoarchiven, die in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung entstand. Die Fotos sind noch bis Ende des Jahres im Artenschutzzentrum zu sehen.
Tierischer Nachwuchs Rekordverdächtig sind aber auch die vielen neuen Attraktionen: Seit letztem Jahr haben die Eisbären eine neue Anlage und begeistern die Besucher. Die sind auch begeistert vom Nachwuchs bei den Giraffen und Elefanten. Und auch hier gibt es aktuell Nachwuchs zu bewundern: Die Flamingo-Küken schlüpften eins nach dem anderen Ende Juni. Hartmann-Bergzebra "Lubaya" erblickte am 14. Juli das Licht der Welt. Am 25. August schließlich wurde Nesthäkchen "Leni" – ein
Nyala (Antilopenart) – geboren. Dreimal „Schwein“ hatten auch die Pinselohrschweine. Hier freut sich die Muttersau Escada zusammen mit Vater Gustl über die kleinen gestreiften Ferkelchen Ludwig II., Leopold und Lucky Luke. Geboren am 2. August haben Sie schon genug Energie, um ihre Eltern auf Trab zu halten. Das freut natürlich die Zuschauer. Übrigens: Auch die Eltern kamen schon in Hellabrunn zur Welt: Escada im August 2004, Gustl im Juni 2006. Die PinselohrschweinFamilie ist Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP).
Meet dein Tier Ein tierisches Vergnügen bereitet der Tierpark all denjenigen, die sich für ein bestimmtes Tier begeistern. Ob Riesenschildkrö-
te oder Kamel - wer seit seiner Kindheit davon träumt, einem von beiden aus nächster Nähe ins Auge zu blicken, kann sich diesen Traum erfüllen. Bei einem ganz privaten Rendezvous kann man im Zoo abhängig von Jahreszeit und tierischer Gesundheit sein Lieblingstier besuchen. Neben oben genannten Tieren stehen auf dem Kennenlernprogramm Elefanten, Kattas, Seelöwen sowie ein Besuch des Aquariums. Wem das nicht reicht, der darf den Tierpflegern zudem noch Löcher in den Bauch fragen. Die Kosten: 99 Euro für zwei Personen, zuzüglich Eintritt. Infos und Buchung unter Telefon 089/62508-34, Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr.
Gemeinsam mehr erleben!
Lachen, leben und gemeinsam die Freizeit genießen! Sie haben Spaß an gemeinsamen Freizeitaktivitäten? Sie möchten Menschen auf ihrer Wellenlänge kennenlernen? Vielleicht möchten Sie sogar neue Freunde finden? Sie möchten einfach mehr erleben?… dem Alltag entfliehen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Freizeit-Club 66Plus Der Freizeitclub für alle Aktiven Ü66. Infos unter www.Freizeit-Clubs.de oder unter 0 89/66 063 700
Bücher Dirk Müller · Cashkurs So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld: Aktien, Versicherungen, Immobilien Dirk Müller, Deutschlands bekanntester und ehrlichster Finanzexperte, erklärt Schritt für Schritt, schlüssig, klar – und sogar unterhaltsam –, was es mit Finanzen, Versicherungen und Anlagen auf sich hat. Er geht ein auf die speziellen Fragen jedes Lebensalters und jeder Lebenslage, denn während der Ausbildung sind andere Aspekte wichtiger als im Ruhestand. Besonderes Augenmerk legt Müller auf die von Laien nicht zu erkennenden Fallstricke eines jeden Finanzproduktes, er klärt auf über Vorzüge und Risiken. Dank Müller weiß der Leser bei seinen tagtäglichen Entscheidungen in Finanzdingen, worauf er sich einlässt. VERLAG Droemer DER WILDBACH TONI · Ein Bergroman Als in einem kleinen Dorf mitten in den Alpen eines Tages der Dorffrieden (in Gestalt eines kleinen Fähnchens) vom Marktplatz gestohlen wird, kommt es zur alpinen Apokalypse: Die Harmonie der Bergwelt ist zerstört, das Dorf dem Untergang geweiht. Die Einheimischen gehen sich gegenseitig an die Gurgel, und der Bergführer Wildbach Toni hat bald keine Gäste mehr. Während er seinen letzten Schützlingen in einem mit waghalsigen Übungen und alpenländischen Weisheiten gespickten Seminar die Bergwelt näherbringt, legt er bei der Suche nach dem Dieb des Dorffriedens einen Zahn zu. Denn: Das Fähnchen muss wieder her! „Der Wildbach Toni“ ist eine erheiternde Reise in die Welt der Berge und gewährt einen unverstellten Blick in die Gipfel und Täler der alpenländische Seele. Verlag Goldmann
Gesundheits-Termine Montag, 26.09.11, 18 Uhr; Aula der Schwesternschaft am Rotkreuzplatz 8, 80634 München Die Halswirbelsäule, oft Auslöser von Schmerzen und Kribbeln in den Armen Vortrag von Dr. Stephan Noe (Orthopädie). Imbiss und Getränke gibt es vorher. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Donnerstag, 29.09.2011 18.30-19.30 Uhr Klinikum Bogenhausen, Hörsaal/EG, Englschalkinger Straße 77, 81925 München Was bringen Gehirnjogging und mentales Training? In Kooperation mit dem ReHa-Hilfe München e. V. hat die Klinik für Neuropsychologie am Klinikum Bogenhausen eine Veranstaltungsreihe konzipiert, die sich speziell an Angehörige von Patientinnen und Patienten richtet, die an den Folgen eines Schlaganfalls oder Schädel-Hirn-Traumas leiden. In den Informationsveranstaltungen werden u. a. Krankheitsverläufe, spezielle Störungsbilder, Behandlungsmöglichkeiten sowie finanzielle und rechtliche Hilfen erläutert.
Montag 5. bis Dienstag, 13.10.2011 Karmeliterkirche am Promenadeplatz, Karmeliterstr. 1 3. Münchner Woche für Seelische Gesundheit Samstag, 8.10. 11-17 Uhr: Messe Seelische Gesundheit. Veranstaltungskalender: www.woche-seelische-gesundheit.de
Donnerstag, 6.10.2011, 18-19.30 Uhr Campus Großhadern, Hörsaal IV Wenn die Schulter schmerzt – moderne Behandlungsmethoden Ref.: Prof. Dr. P. Müller; weitere Informationen unter: www.klinikum.uni-muenchen.de/de/Veranstaltungen/Patientenveranstaltungen
Freitag, 7.10.2011, 10-18 Uhr Ambulanz des ISD, Marchioninistr. 15, Würfel FG Geistig fit im Alter-Präventionstag des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung Kurze Fachvorträge, Informationsstände über Demenz und Schlaganfall. Möglichkeit, Gedächtnisleistung und Schlaganfallrisiko kostenlos testen zu lassen. Info: M. Aigner Tel. 7095-8319
Montag, 7.11.11, 18 Uhr; Aula der Schwesternschaft am Rotkreuzplatz 8, 80634 München Alzheimer und Demenz Vortrag von Dr. Thomas Beier, Chefarzt der Geriatrischen Abteilung. Imbiss und Getränke gibt es vorher. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Dienstag, 08.11.2011, 17.00-19.00 Uhr Klinikum Neuperlach; Haus A, Kapelle im Eingangsbereich, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München Erkrankungen und Verletzungen im Bereich des Hüftgelenks Eine Veranstaltung im Rahmen des Neuperlacher Gesundheitsforums 2011 am im Klinikum Neuperlach. Vortrag von Dr. Bernhard Papenfuß.
Montag, 28.11.2011, 19.00 Uhr Münchner Volkshochschule Fürstenried-Ost, Forstenrieder Allee 61 Alles über Pflegestufen, Pflegegeld und ambulante Pflegedienste In diesem Vortrag von Beate Dietz bekommen Sie wichtige Orientierungshilfen und einen Überblick über Pflegeeinstufung, Leistungen und Abrechnungsmodalitäten der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen. Gebühr: € 6,- Anmeldung unter Telefon (0 89) 74 74 85 20
Donnerstag, 01.12.2011, 19.30 Uhr Münchner Volkshochschule, Harras, Albert-Roßhaupter-Str. 8 Zähne der Zukunft – Implantate Vortrag von Dr. med dent. Johann Eichenseer Zahnverlust bedeutet keineswegs immer einen Verlust an Lebensqualität. Heute kann man fehlende Zähne durch künstliche Zahnwurzeln dauerhaft ersetzen. Gebühr: € 6,-; Anmeldung unter Telefon (0 89) 74 74 85 20
Kultur & Reisen
Urlaub im Kloster - eine Auszeit für Körper und Geist
Kunststudienreise Rom 29. Oktober bis 2. November 2011 Nicht nur in der Antike, auch als Sitz der Päpste sieht Rom sich als „Nabel der Welt“. Neben einer pulsierenden Großstadt und zahlreichen antiken Stätten lernen Sie auch bedeutende Denkmäler aus der Zeit des Mittelalters bis zum Barock kennen. Außerdem haben Sie Gelegen-
heit, das erst 2009 eingeweihte MAXXI (Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo) der indischen Stararchitektin Zaha Hadid zu besuchen. Weitere Informationen und Anmeldung Tel. 089/44 47 80-10/51 oder E-Mail regina.wagner-gebhard@mvhs.de
Wellness, asiatische Heilmedizin oder Kochkurse - Klöster etablieren sich als Urlaubsorte für ganzheitliche Erholung und begeistern mit ihren vielfältigen Angeboten immer mehr Menschen für Klosteraufenthalte auf Zeit. Hinter ehrwürdigen Mauern erwarten die Besucher besinnliche, meditative oder auch aktive und lehrreiche Stunden und interessante Einblicke in eine sonst verborgene Welt.
Begleiten Sie uns auf einer Klostertour durch Deutschland und erfahren Sie, welche Angebote die Klöster für ihre Gäste bereithalten. Urlaub im Kloster ist etwas ganz Besonderes - für Jung und Alt. EN 5398 E · Digitale Bildpräsentation: Aline Sommer, Volkshochschule, Troppauer Str. 10, Di., 13.9.2011, 19.00-20.30 Uhr + € 6.bei Anmeldung oder am Veranstaltungsort.
Gesundheit Bio-Genusstouren Neue Broschüre stellt Touren rund um München vor In der neuen Broschüre „Bio-Genusstour“ hat die Projektstelle „Ökologisch Essen“ des Bundes Naturschutz (BN), die vom Referat für Gesundheit und Umwelt gefördert wird, 14 Ausflugsziele rund um München zusammengestellt, vom Spontanausflug bis zur Ganztagestour. Das Besondere daran: Bei allen stehen Bio-
Gerichte auf der Speisekarte. Für Münchner ist die Broschüre eine schöne Ergänzung zum bewährten Bio-Einkaufsführer „Bio? Wo? Her damit!", den der Bund Naturschutz seit mehr als zehn Jahren regelmäßig herausgibt. Die Ziele liegen in einem Radius von etwa 50 Kilometern rund um München. Es wurde für jeden Betrieb ein Kurzporträt
Die Medizinische Klinik II am Klinikum München Pasing stellt sich vor Die Medizinische Klinik II des Klinikums München Pasing versorgt Patienten mit Erkrankungen der Verdauungsorgane, mit Diabetes, Stoffwechsel- und Hormonerkrankungen, sowie Patienten mit Tumorleiden. Ein Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen und hepatischen Krankheitsbildern. Dies umfasst Erkrankungen des Magens, Darms, der Bauchspeicheldrüse, Gallenwege und Leber. Diagnostische Verfahren sind die Endoskopie und Ultraschall auf dem neuesten technischen Standard. Dazu gehören auch Spezialverfahren wie die hochauflösende Endoskopie, die Kapsel- und Dünndarmendoskopie, die Endosonographie und Kontrastmittelsonographie. Die Abteilung ist im Klinikverbund als Darmzentrum nach Onkozert zertifiziert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Hormonerkrankungen und Diabetes mellitus mit und ohne Insulintherapie, einschließlich Insulinpumpenträgern. In einem interdisziplinären Team von Ärzten, Diabetesschwestern und Ernährungsberaterinnen wird anhand individueller
Beratungen ein für den Patienten optimales Therapiekonzept entwickelt. Die Abteilung ist nach den Leitlinien der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziert. Ein dritter Schwerpunkt der Med. Klinik II ist die Betreuung von Patienten mit Tumorerkrankungen. Hier besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hämato-Onkologen, der Strahlentherapie und der Chirurgie. Im Rahmen wöchentlicher Tumorkonferenzen wird jeder tumorerkrankte Patient von Fachspezialisten besprochen und ein leitliniengerechter und auf seine Bedürfnisse hin angepasster Therapievorschlag unterbreitet. Auf eine gute Zusammenarbeit mit den Hausärzten und niedergelassenen Fachärzten legen wir besonderen Wert. Prof. Dr. med. Brigitte Mayinger Chefärztin der Med. Klinik 2 Klinikum München Pasing Steinerweg 5 · 81241 München Tel. 089/8892-2374
erstellt, indem sowohl Anfahrtmöglichkeiten, Besonderheiten und landschaftliche Umgebung übersichtlich
im Sinne der EGÖko-Verordnung. Die neue Broschüre „Bio-Genusstour“ liegt kostenlos aus in der Stadt-Information im Rathaus (Marienplatz 8), im Referat für Gesundheit und Umwelt (Bayerstr. 28a) und beim Bund Naturschutz (Pettenkoferstr. 10a) am Sendlinger Tor. Im Interdargestellt werden. net gibt es eine pdf-Datei unter Alle Betriebe sind Bio-zertifiziert www.bn-muenchen.de.
Erstklassige medizinische Versorgung. Persönlich und nah.
Klinikum München Pasing Das Klinikum München Pasing ist mit 420 Betten eine leistungsfähige Klinik der Schwerpunktversorgung. Umfassende modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten stehen der individuellen Versorgung in den spezialisierten Fachabteilungen zur Verfügung.
Klinikum München Perlach Die Klinik München Perlach, idyllisch und ruhig im historischen Ortskern gelegen, weist mit 170 Betten eine überschaubare Größe auf. Neben der erstklassigen medizinischen Versorgung stehen persönliche Zuwendung und die Nähe zum Patienten im Vordergrund. Klinikum München Pasing
Klinik München Perlach
Steinerweg 5 81241 München Tel. 089 / 88 92-0 info@kliniken-pasing-perlach.de www.kliniken-pasing-perlach.de
Schmidbauerstraße 44 81737 München Tel. 089 / 67 802-1
Zusatzkosten in Pflegestufe I liegen zwischen 300 und 500 EUR Die aktuellen Zahlen zeigen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein Einzelschicksal ist. Ende 2009 hatten rund 2,3 Millionen Deutsche eine Pflegestufe. Mehr als 85 Prozent sind in den Pflegestufen I und II. 1,6 Millionen Menschen werden zu Hause versorgt. Eine Million davon erhält ausschließlich Pflegegeld. Das heißt sie werden nur durch Angehörige unterstützt. Für diese Unterstützung erhalten sie von der gesetzlichen Pflegeversicherung 225 EUR in der Pflegestufe I bzw. 430 EUR in Pflegestufe II.
Recht & Finanzen
Gold: mehr als Geldanlage
Dass diese finanziellen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nur einen kleinen Teil der Kosten decken, erschließt sich auf den ersten Blick. So war die gesetzliche Pflegeversicherung aber auch schon immer ausgelegt: Sie soll unterstützen aber nicht alle Kosten im Pflegefall übernehmen.
80 Prozent der Menschen mit Pflegestufe I wohnen zu Hause. Die meisten brauchen „nur“ Unterstützung bei der Körperpflege oder auch im Haushalt. Genau hier entstehen aber die Kosten: Die Putzhilfe, das Taxi oder auch das Benzingeld für die Tochter. Da kommen selbst in der Pflegestufe I schnell 300 – 500 EUR im Monat zusammen. Hier hilft nur das eigene Vermögen oder eine private Pflegezusatz-Versicherung. Rudolf Bönsch, Herausgeber von Fakten & Tipps, edition 50 plus: „Da die meisten Menschen zu Hause gepflegt werden (wollen), sollte man bei Abschluss einer Pflegezusatz-Versicherung immer darauf achten, dass es bei häuslicher Pflege und bei Pflege durch Angehörige keinerlei Einschränkungen gibt. Es sollte auch schon in den Pflegestufen I und II ausreichend Leistung zu Verfügung gestellt werden. “
Das seltene Edelmetall erfüllt viele Funktionen Gold gilt als besonders sichere Geldanlage, auch wenn der Marktpreis dafür im Laufe der Jahrzehnte großen Schwankungen unterworfen sein kann.
Feinunze (33 Gramm) bei 850 Dollar, im Juni 1999 war die Feinunze jedoch nur noch knapp über 250 Dollar wert. Heute kostet die Feinunze Gold um die 1.800 Dollar. Der Wert des GolSchwankende Kurse des hat sich also innerhalb von Nach Angaben des unabhängi- knapp dreißig Jahren zunächst gen Analyseunternehmens fast geviertelt, um sich darauf GFMS ist die Investorennachfra- hin wieder zu versiebenfachen. ge 2009 zum ersten Mal seit 1980 größer gewesen als die Mehr als Zahlungsmittel Nachfrage der Schmuckindus- Schon im neuen Testament wurtrie. Damals lag der Preis pro de Gold als „wertvoller Gegen-
stand“ bezeichnet und war ein Geschenk der Heiligen Drei Könige an das Jesuskind. Zu allen Zeiten war Gold auf der ganzen Welt ein begehrtes Produkt, im Mittelalter haben daher Alchemisten sogar versucht, Gold künstlich herzustellen. An physischem Gold (Schmuck, Barren, Münzen) können auch starke Emotionen oder Erinnerungen hängen. Gerade geerbte „Goldstücke“ haben meist für ihre Besitzer einen Wert, der sich allein
im aktuellen Marktkurs nicht ausdrückt.
Sicherheit Grundsätzlich ist die Goldanlage eine sehr sichere Anlage, besonders wenn man diese langfristig betrachtet. Insbesondere in Zeiten hoher Inflation und eines schwachen USDollar-Kurses bietet Gold als eine der wenigen Anlagemöglichkeiten eine gute Wertbeständigkeit.
Garten
Der Garten im September Erste Wintervorbereitungen stehen an Äpfel und Birnen, Zwetschgen und Brombeeren: jede Menge süße Vitamine sind im September erntereif und müssen gepflückt werden. Ähnlich sieht es in den Gemüsebeeten aus. In der Küche ist jetzt Hochsaison für Einmachfreunde, die süßes und sauer Eingelegtes für den langen Winter vorbereiten. Frisches Grün liefern jetzt noch die verschiedensten Salatsorten. Frostempfindliche Gemüse wie Gurken und Tomaten freuen sich über einen „Wärmeschutz“ zum Beispiel mit einer mobilen „Orangerie“, damit ihnen die ersten Nachtfröste nichts anhaben können. Sie eignet sich später auch sehr gut zum Überwintern frostempfindlicher Kübelpflanzen auf der Terrasse.
Vitamine für Herbst und Winter Wer sich bis spät in den Herbst hinein frische Vitamine sichern möchte, pflanzt im September noch Feldsalat, späte Spinatsorten, Portulak oder Löffelkraut, Radieschen oder Wintererbsen. Wer sich das Unkrautjäten ersparen möchte, benutzt Unkrautvliese. Sie werden auf den Boden aufgebracht und bekommen überall dort, wo ein Pflänzchen gesetzt wird, einen Einschnitt - ringsum verhindern sie zuverlässig, dass unerwünschte Kräuter sich entwickeln.
Winterquartier für den Igel Der Laubbläser zeigt jetzt auch in der Rasenpflege, was er kann. Denn das fallende Laub muss von den Rasenflächen gründlich entfernt werden, damit die Graspflanzen atmen können. Im Handumdrehen geht das mit der starken Hilfe eines Gebläses. In einer windgeschützten Ecke kann man einen Laubhaufen „aufblasen“ und liegen lassen - er ist ein beliebtes Winterquartier für den Igel, der sich als Vertilger von Insekten, Larven und Schnecken um den Garten verdient macht. Auf Beetflächen kann das Laub als natürlicher Mulch ruhig liegenbleiben. Rasen schneiden ist im September nur noch selten
Richtig kompostieren
Mit einem Laubbläser wird der Rasen vom Laub befreit, damit er atmen kann. Foto: Stihl nötig - er sollte auch nicht mehr zu kurz geschoren werden. Im September ist letzte Gelegenheit, Rasen neu anzusäen oder
nachzusäen. So haben die Samen gerade noch genügend Zeit sich zu entwickeln und vor dem Winter einzuwurzeln.
Rasenschnitt, Pflanzenabschnitte, Essensreste aus der Küche und Laub: Auf der Kompostmiete hat sich das Jahr über eine Menge Material angesammelt. Damit im Frühjahr zur Pflanzzeit genügend selbst erzeugter Humus bereitsteht, wird der Kompost im September umgesetzt. Eine gut durchlüftete Kompostmiete kann man ganz einfach bauen: Ein Stück verzinkter Ma-
schendraht mit engen Maschen und einer Größe von ca. drei mal einem Meter genügt. Der Maschendraht wird einfach zu einem runden Silo geformt und zu einem Zylinder verbunden. Als unterste Schicht im neuen „Silo“ empfiehlt sich Rindenmulch, der als Drainage dient und die Belüftung verbessert. Darüber kommt immer in Schichten von rund fünf Zentimetern reifer Kompost, der die Verrottung anregt, junger Kompost, der für eine bessere Durchlüftung mit Hackgut vom Baum- und Strauchbeschnitt gemischt wird, und darüber eine Schicht Gartenerde. Um gleichmäßiges Hackgut zu erzeugen, sind Häcksler optimal, die Zweige und kleinere Äste zerkleinern können. Die Schichtung wiederholt man, bis die Kompostmiete gefüllt ist, jede Schicht wird zwischendurch gut gewässert. Den Abschluss bildet am besten eine dicke Laubschicht. Jetzt heißt es nur noch, der Natur ihren Lauf lassen - um aus dem reifen Kompost beste Gartenerde zu gewinnen.
Ratgeber Wohnen
• Wir fertigen idividuelle Treppenanlagen nach Maß • Sanierung von Holztafeln, Jugendstiltreppen und denkmalgeschützten Treppenanlagen in gehobener Qualität • Hohe Qualität erreicht man durch Erfahrung – wir haben beides • Selbstverständlich mit Hofbauer-Garantie: „Made in Bayern“ • Eigene Produktion in Bayern vom Zuschnitt bis zur Montage • Bester Service, kompetente Beratung, pünktliche & saubere Montage
Wohnen mit Holz weist viele Vorzüge auf.
Foto: HeidelbergCement
GESUNDES HOLZ Holzgütesiegel gibt Sicherheit Die Ausstattung eines Raumes mit Holz wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Dies haben Wissenschaftler am österreichischen Forschungszentrum Joanneum in einer einjährigen Pilotstudie festgestellt.
minat nicht renovierbar und der Unterboden muss extrem eben sein.
Alternativen
Schüler-Studie Dabei zeigten Schüler in einem Klassenzimmer, dessen Wände, Decke und Boden mit Holz verkleidet waren, einen ruhigeren Herzschlag und weniger Stress als eine Vergleichsklasse in einem Raum mit Linoleumboden und Gipskartondecke. Die Fachleute machten dafür die ätherischen Öle im Holz sowie die geringe elektrostatische Aufladung verantwortlich. Ob Bodendielen, Vollholzparkett oder die kostengünstigere Fertigvariante: Ausschlaggebend für viele Käufer sind auch ökonomische Gründe. In der Regel genügen zwei größere Renovierungen für eine Lebensdauer von 45 bis 50 Jahren. Dies spart dem Hobbyhandwerker Zeit und Geld. Und ein mit Holz vertäfelter Essbereich muss nicht mehr gestrichen werden und entwickelt mit der Zeit immer mehr Charme, wenn etwa helles Fichtenholz nachdunkelt und einen Goldschimmer bekommt.
Holz-Siegel Entscheidungshilfe beim Kauf gibt beispielsweise das internationale natureplus-Qualitätszeichen, für das unabhängige Experten das Parkett nicht nur auf seine schädlichen Emissionen hin überprüfen, sondern auch kontrollieren, ob das verwendete Holz aus regionalen und zertifizierten Waldbeständen kommt und eine gewisse Qualität aufweist.
Vielfalt am Boden Für jeden Stil, jeden Zweck und jeden Geldbeutel gibt es den passenden Bodenbelag. Mit Füßen getreten und wenig beachtet – viele Deutsche den-
Ein Parkettboden gilt als besonders langlebig. ken erst anlässlich eines Umzugs wieder daran, wie wichtig Material, Design und Beschaffenheit eines Fußbodens für das Wohlgefühl im eigenen Heim sind. Nicht umsonst weisen zum Beispiel erfahrene Immobilienmakler darauf hin, dass der Fußboden nach dem Balkon das wohl wichtigste werterhöhende Merkmal einer Immobilie darstellt.
Generation Parkett Am meisten wertgeschätzt wird von neuen Mietern typischerweise der Holzfußboden. Brancheninsider sprechen heute gar von einer „Generation Parkett“, die ihren Lieblingsbodenbelag in verschiedensten Nuancen nutzt: Nahezu schwarz oder weiß, mit einem rötlichen Stich versehen, akzentuiert in der Musterung oder klassisch braun – die Vielfalt ist groß. Allerdings hat dies auch seinen Preis, so kostet beispielsweise Ebenholzparkett bis zu 500 Euro pro Quadratmeter. Kein Wunder, dass viele Bürger nach preiswerteren Alternativen suchen – und die gibt es zuhauf.
Günstiges PVC Junge Menschen beginnen ihre „Wohnkarriere“ zumeist nicht nur mit schwedischen Möbeln, sondern auch mit günstigen Bodenbelägen, etwa aus PVC. Diese sind oft schon für wenige Euro pro Quadratmeter zu haben
Foto: natureplus
und auch in puncto Design ist die Auswahl groß. Ihre Schwächen offenbaren solche Böden erst nach einiger Zeit: Spitze Gegenstände können ebenso wie Möbelrücken Löcher und Beschädigungen verursachen.
Laminat Etwas teurer, aber deutlich edler von der Anmutung her sind Laminatböden. Allerdings ist die Verlegung für echte Laien nicht ganz einfach und auch der sogenannte Geh- oder Trittschall lässt sich nur durch einen speziellen Untergrund in den Griff bekommen. Zudem ist La-
Wem es wichtig ist, dass sich der Bodenbelag auch gut anfühlt, der ist mit Kork gut beraten. Diese Böden besitzen eine fußwarme, elastische Oberfläche und werden nicht zuletzt wegen ihrer geräusch- und wärmedämmenden Eigenschaften geschätzt. Ebenfalls schalldämmend, aber vor allem für viel strapazierte Wohnbereiche wie die Küche konzipiert, sind sogenannte Steinteppiche. Sie bestehen aus unzähligen kleinen Quarzoder Marmorstückchen. Sie werden nicht verlegt, sondern als homogene Masse mit der Kelle aufgetragen. Das Resultat ist ein durchgehender, glatter Boden ohne Fugen. Da der Bodenbelag aufgespachtelt wird, lassen sich Ungenauigkeiten unauffällig ausgleichen. Wer vor allem Wert darauf legt, mehrere Räume in einem durchgängigen Bodendesign zu gestalten und ohnehin mit dem Einbau einer Fußbodenheizung liebäugelt, der sollte einen Fliesenboden in Betracht ziehen.
Bodenlegerfirma & Kettlerei Mann •
• • •
Wenn’s um Qualitäts-Böden geht – am besten gleich zum Spezialisten Verkauf und Verlegung von biologischen und Naturbelägen, Linoleum, PVC, Kautschuk, Teppiche, verschiedene Parkettsorten, Fertigparkett, Laminat u.v.m. Große Auswahl an Bodenpflege- und Reinigungsmitteln Schleife und versiegle Ihre Holzböden Kettelservice: Lassen Sie sich vom Spezialisten beraten!
Bodenlegerfirma & Kettlerei Mann Fischhaberweg 5 · 82041 Gerblingshausen/Oberhaching Tel. 08170 / 14 31 · Fax 08170 / 92 52 16 · Mobil 0173 / 257 10 78 E-mail: Bodenlegerfirma-Mann@t-online.de
URLAUB IM TRAUMBAD Badezimmer werden immer sicherer und dabei auch immer schöner, komfortabler und luxuriöser. Was zunächst für Menschen mit Behinderung gedacht war, wird inzwischen von allen als praktisch geschätzt. Ob bodengleiche Dusche, Badewanne mit schwenkbarem Sitzlift und seitlichem Türeinstieg oder gleich der im Boden versenkte Whirlpool: Das Bad erlebt derzeit die größten Veränderungen von allen Räumen in der Wohnung. Längst ist der Luxus im Baumarkt angekommen, wo es statt ordinärer Wasserhähne schon Einlaufrinnen aus Edelstahl mit steuerbarer LED-Beleuchtung gibt oder statt dem gewöhnlichen Brausekopf Duscharmaturen mit computergesteuerten Lichtszenarien für die Farbtheraphie. Wo im einstigen Bad der Schrank für die Handtücher stand, lädt jetzt eine Infrarot-
Kabine mit Aromazerstäuber zur kleinen Wellness-Kur zwischendurch. Auch das Waschbecken hat längst ausgedient und wird durch eine Tropfplatte aus Naturstein ersetzt, die dank spezieller Oberflächenbehandlung auch nicht spritzt sondern auf geheimnisvolle Art das Wasser regelrecht schluckt. Absoluter Höhepunkt in einer solchen Wellness-Oase ist ein Whirlpool. Die Top-Modelle sind inzwischen nicht nur mit Massagedüsen ausgestattet, sondern dazu mit Stereo und Heimkino. Und selbstverständlich sind sie beleuchtet. Einsteigermodelle beginnen zwar schon bei einigen tausend Euro, doch wer hier wirklichen Luxus will, muss schon sein Erspartes für den Kleinwagen lockermachen. Und eventuell die Wand zum Wohnzimmer einreißen.
SPENDEN beim &SPAREN Möbelkauf NUR am Donnerstag, den
15.09.2011 NUR IN MÜNCHEN! AM 15. 09. 20
11
SPENDET
12% DES TAGESUMSATZES AN DAS SOS-MÜTTER- UND KINDERTAGESZENTRUM MÜNCHEN
HELFEN SIE MIT!
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Ludwig-Koch-Straße 3 · 81249 München-Freiham An der A96, Abfahrt Freiham-Süd Telefon: 089 / 8 57 93-02 · www.hoeffner.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 – 20 Uhr Samstag 9.30 – 20 Uhr
2 1
TZENS A S M U GES HÖFFNER FÜR DE A T S E D DET MÖBEL F E.V. R SPEN O D R NDE SOS-KI
RABATT FÜR
15. 0 9.
SIE
BEIM MÖBEL - UND KÜCHENKAU F.
MÖBEL HÖFFNER Herr Peter Metzger, Hausleiter München
Peter Metzger Hausleiter Möbel Höffner München
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, S herzlich willkommen zu unserer Aktion „Höffner hilft mit Herz“. Am Donnerstag, den 15. September heißt es von 10 bis 20 Uhr „Spenden und sparen beim Möbelkauf.“ 12% des Tagesumsatzes spenden wir für gemeinnützige Projekte. Und als Dankeschön gibt es für Sie ebenfalls 12% – als Preisvorteil beim Möbel- und Küchenkauf. Natürlich werden wir das Spendenergebnis noch großzügig aufrunden! Die Endsumme geht an das SOS-Mütter- und Kindertageszentrum Neuaubing.
Dieses Projekt liegt in unserer näheren Nachbarschaft und leistet seit 30 Jahren eine wichtige soziale Arbeit. Gleichzeitig möchten wir mit den 12% auf Möbel und Küchen ein Dankeschön an unseren Kunden sagen. Viel Spaß beim Möbelkauf und vielen Dank für Ihre Hilfe! Ihr Peter Metzger
SCHIRMHERRIN Frau Edith von Welser-Ude
Edith von Welser-Ude
Seit fast 60 Jahren leisten die SOS-Kinderdörfer eine unschätzbare Arbeit für alleingelassene oder vernachlässigte Mädchen und Jungen sowie benachteiligte Familien. Heute helfen die SOS-Kinderdörfer in der ganzen Welt. Aber auch in der unmittelbaren Umgebung. So zum Beispiel beim SOS-Mütter- und Kindertageszentrum Neuaubing. Ohne Spenden wäre allerdings auch dieses Projekt nicht
denkbar. Sehr gerne übernehme ich daher die Schirmherrschaft für die Aktion „Höffner hilft“ am Donnerstag, den 15.09.2011. An diesem Tag gehen 12 Prozent der Einnahmen von Möbel Höffner an das SOS-Mütter- und Kindertageszentrum Neuaubing. Ich freue mich auf diesen Tag und auf viele „Möbelkäufer mit Herz!“
SOS-Kinderdorf e.V. Frau Elke Tesarczyk, Marketingleiterin
Elke Tesarczyk Marketingleiterin SOS-Kinderdorf e.V.
Herzlichen Dank für diese tolle Spendenaktion an Möbel Höffner und seine Kunden! Das SOS-Mütter- und Kindertageszentrum Neuaubing freut sich sehr, mit dem gesammelten Betrag den Umbau der Räume für die Schülerbetreuungs-Gruppen vorantreiben zu können. So haben die Kinder und Jugendlichen bald bestmögliche Rahmenbedingungen zum Lernen und Hausaufgaben machen. Seit 30 Jahren ist das SOS-Mütter- und Kindertageszentrum Neuaubing ein multikultureller, offener und generationsübergreifender Treffpunkt. Jung und Alt begegnen sich, Familien finden Ent-
lastung, Kinder liebevolle Tagesbetreuung, Besucher können mitentscheiden und -arbeiten. Wir sind sehr dankbar, dass es Unternehmen wie Möbel Höffner gibt, die durch ihr Engagement unsere Arbeit möglich und erfolgreich machen. Unser Verein macht sich seit über 50 Jahren für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern stark. Allein in Deutschland gibt es 44 Einrichtungen. Rund 50.000 hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Familien werden betreut, beraten und ausgebildet. Sie finden Stabilität und die Chance auf eine bessere Zukunft. Liebe und Geborgenheit inklusive.
1) Siehe nächste Seite
% 12 %
1)
NUR AM
n e h c n ü M t m m u r b Wohnen in München
Rekordpreise für Immobilien Glücklich dürfen sich in dieser Zeit all jene schätzen, die bereits in den eigenen vier Wänden wohnen. Denn noch nie waren sie so wertvoll wie heute. Das hat gute Gründe.
1,4 Millionen Münchner Im Juli verzeichnete das Statistische Amt der Landeshauptstadt München 1.397.522 Einwohner. Im Januar 2010 waren es 1.364.920. Das ist eine Zunahme von fast 33.000 Menschen. Dass deswegen noch keine neue akute Wohnungsnot ausgebrochen ist, hat einen einfachen Grund: Viele der neuen Münchnerinnen und Münchner haben bereits eine wohlbehütete Bleibe. Mehr als 23.000 Geburten verzeichnete die Stadt in dieser Zeit. Auch das ist rekordverdächtig. Noch in diesem Jahr wird wohl die Rekordmarke von 1,4 Millionen Einwoh-
nern geknackt sein, Deutsch- te sein: Nach Jahren der Wieder- Stadt dürfte es wie schon vor gut lands drittgrößte Stadt ist damit entdeckung des Wohnwerts der zehn Jahren wieder zu größeren die zurzeit am schnellsten wachsende. Eine der dichtbesiedelsten ist sie mit 4.500 Einwohnern pro Quadratkilometer schon länVortrag im Bauzentrum gere Zeit. Das Potential regenerativer Energien wird mit den bereits existieWachstumsgrenzen renden gesetzlichen Vorgaben nur teilweise erschlossen. Der Doch das Bevölkerungswachs- mehrfache deutsche Solarpreisträger, Professor Dipl.-Ing. Timo tum dürfte demnächst auf eine Leukefeld, hat jetzt Energiekonzept für Einfamilienhäuser entnatürliche Hürde stoßen: Seit wickelt, das ausschließlich auf Sonnenkraft für die gesamte Jahren hinkt der Neubau dem benötigte Energie von Haus und Bewohnern setzt: das enerprognostizierten und tatsächli- gieautarke Haus. 65 Prozent der Wärme kommen dabei von Sochen Bedarf in beträchtlichem larthermie auf dem Dach. Den Rest erledigt eine HolzvergaserheiAusmaß hinterher. Aktuell sieht zung, die 1,5 Ster Holz im Jahr verbraucht. Photovoltaik macht das man das daran, dass in traditio- Haus komplett unabhängig von einem Stromanschluss. Zur Sinellen mittleren Lagen wie Send- cherheit gibt es einen Akkuspeicher, der 20 Tage lang Hausstrom ling oder Giesing Preise von jen- liefern kann. Dieses Konzepthaus stellt Leukefeld am Donnerstag, seits 5.000 Euro pro Quadratme- 15. September, um 18.30 Uhr im bauzentrum der Messe München ter Wohnfläche aufgerufen wer- in Poing vor. . Anschließend steht er allen Bauherren und Bauinden. Junge Familien selbst mit teressierten für Fragen sowie weitergehende Infos zur Verfügutem Einkommen tun sich da gung. Anmeldungen bitte an manfred-rothenanger@HELMA.de auf dem hiesigen Markt immer oder telefonisch unter 0172 / 104 95 36. Die Teilnehmerzahl ist schwerer. Die logische Folge dürf- begrenzt, eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Das autarke Haus
Markentreppenlifte zum günstigen Preis
A U C H I N I H R E R N Ä H E
- ab ¤ 0,- bei Pflegestufe 1 - passt praktisch überall - auch für Mietwohnungen - für gewendelte und gerade Treppen - 24 Std.- Service - bis 5 Jahre Garantie - neu oder gebraucht - auch Miete oder Finanzierung - kurze Lieferzeit - fachgerechter Einbau - freundliche Beratung - kostenloses & unverbindliches Angebot
0800 5888 654 www.bavaria-treppenlift.de Bavaria Treppenlift Karl-Gayer-Str. 7, 80997 München
B E W Ä H R T S I C H E R Z U V E R L Ä S S I G
Abwanderungsbewegungen ins Umland kommen. Wenn es in München nicht einmal mehr eine Drei-Zimmer-Wohnung für unter 400.000 Euro gibt, wird das geräumige Reihenhaus an der S-Bahn für 350.000 Euro zu einem beliebten Zufluchtsort für Familien mit Kindern.
Werthaltiges München Was die Immobilien in der Landeshauptstadt so werthaltig macht sind das Jobangebot sowie die Anbindung an den Nahverkehr und das Fernstraßennetz. Auch der Parkplatz vor der Haustür darf nicht fehlen. Die Be-
deutung dieser Kriterien wird weiter steigen – so das Kurz-Ergebnis der Studie Marktmonitor Immobilien 2011 von immowelt.de und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Dennoch gibt es bei den einzelnen Lagen immer größere Unterschiede zwischen den gehobenen teuren und den mittleren günstigen. Im Moment entsteht ein regelrechter-LuxusMarkt vor allem in der Innenstadt und den traditionellen TopLagen Herzogpark, Bogenhausen, Nymphenburg, Villenkolonie Pasing, Schwabing und Ludwigshöhe (Solln).
Leser fragen – Experten antworten Heute: Rudolf Stürzer (Haus+ Grund München) zum Thema Farbwahl Leserfrage: Rosa ist meine Lieblingsfarbe, und so soll auch unser Arbeitszimmer werden. In unserem Mietvertrag heißt es aber, dass wir nur helle und neutrale Farben verwenden dürfen. Muss ich mich daran halten? Wie sieht es bei Fenstern und Türen aus? Existieren dafür auch bestimmte Vorgaben? Rechtsanwalt Rudolf Stürzer, Vorsitzender Haus + Grund München: Natürlich dürfen Sie die Wände Ihrer Wohnung während der Mietzeit in der Farbe streichen, die Ihnen am besten gefällt. Eine Farbwahlklausel, die Ihnen uneingeschränkt vorschreibt, die Schönheitsreparaturen in neutralen, deckenden, hellen Farben und Tapeten auszuführen, ist unwirksam. Nach einem neuen Urteil des BGH gilt das auch für Farbvorgaben bei Türen und Fenstern. Eine Klausel, nach der Sie Türen und Fenster nur weiß lackieren dürfen, schränkt nach Auffassung des BGH den persönlichen Lebensbereich unangemessen ein (BGH-Urteil vom 20.1.2010 (Az.:
VIII ZR 50/09). Anders ist die Rechtslage, wenn sich die eingeschränkte Farbwahl ausdrücklich auf den Zeitpunkt der Rückgabe der Wohnung beschränkt. Dann sind Formularklauseln mit farblichen Vorgaben grundsätzlich wirksam, sofern sie dem Mieter einen gewissen Spielraum lassen und Anstriche, z.B. nicht auf „Weiß“ beschränken. Der Vermieter hat nämlich vor dem Hintergrund einer beabsichtigten Weitervermietung ein berechtigtes Interesse daran, die Wohnung am Ende des Mietsverhältnisses in einer Farbgebung zurückzuerhalten, die von möglichst vielen Mietinteressenten akzeptiert wird (so der BGH in einem neuen Beschluss vom 14.12.2010, VIII ZR 198/10). Bei der Farbe „Rosa“ ist das sicher nicht der Fall. Das Argument von Mietern, sie müssten schon während des Mietverhältnisses bei einem Neuanstrich überlegen, welche Farbe sie wählen, um nicht beim Auszug den Anstrich wieder erneuern zu müssen, ließen die Bundesrichter des BGH allerdings nicht gelten. Nach Auffassung des BGH stellt das keine unangemessene Benachteiligung des Mieters dar.
Senior Rund um das Leben im Alter
Neuhausen · Über 175 Anfragen von Studenten und Studentinnen haben Brigitte Tauer vom Projekt „Wohnen für Hilfe“ in diesem Jahr schon erreicht. Nur sechs Prozent aller Bewerbungen konnte sie bisher erfolgreich vermitteln. „Das liegt aber nicht an unserer Vermittlungspraxis, sondern schlicht daran, dass wir viel zu wenig Wohnraum haben, der angeboten wird“, erklärt Tauer. Deshalb möchte sie unbedingt, dass das Projekt noch bekannter wird. „Die Senioren sollen wissen, dass es uns gibt und dass wir immer händeringend nach Zimmern und Wohnmöglichkeiten für Studenten suchen“, erklärt sie.
Senioren bieten - Studenten suchen
jungen Menschen eine Bereicherung sei: „Viele sagen, dass es sie jung halte.“
Bei „Wohnen für Hilfe“ gibt es günstigen Wohnraum, aber leider zu wenig
„Nicht gerade einfach“
Einkaufen und vorlesen Im Rahmen des Projekts „Wohnen für Hilfe” können Studierende kostengünstig oder mietfrei bei Senioren wohnen. Als Gegenleistung helfen sie den Senioren, indem sie ihnen bei den Dingen des täglichen Lebens zur Hand gehen. „Üblich ist etwa, dass die Studenten für die Senioren einkaufen, sie bei Arzt-Besuchen begleiten oder ihnen vorlesen“, so Tauer. Als grobe Richtschnur für den Umfang der
Tätigkeit gilt die Faustregel: Pro Quadratmeter Wohnfläche des überlassenen Zimmers eine Stunde Hilfe pro Monat. „Bei einem Zimmer von 16 Quadratmeter sind das also 16 Stunden pro Monat“, erklärt Tauer. Ins Leben gerufen wurde das Projekt „Wohnen für Hilfe” zum Wintersemester 1996/97 vom Seniorentreff Neuhausen in Zu-
sammenarbeit mit dem Studen- für den Wohnraum angemesse„Sozial eingestellt“ tenwerk München. Im Normal- ne Aufgaben sind, die übernomAnders als vielleicht vermutet, fall läuft es so ab, dass Brigitte men werden sollen. sei es bei den Studenten aber Tauer einen Anruf von einer Se„Was am besten nicht nur die Aussicht auf eine niorin, einem Senior oder deren harmoniert“ günstige Wohnsituation, die sie Brigitte Tauer vom Seniorentreff Wenn Tauer die Wohnung ange- dazu motiviere, am Projekt teilNeuhausen leitet das Projekt sehen und die Bedingungen für zunehmen. „Viele sind auch von „Wohnen für Hilfe“. Auch sie be- gut befunden hat, trifft sie nach vornherein sozial eingestellt“, kommt die steigende Nachfrage bestimmten Kriterien eine Vor- berichtet Tauer. Dementspreauf dem Wohnungsmarkt deut- auswahl von drei bis vier Bewer- chend müssten die Senioren lich zu spüren: „Wir haben lau- bern, die sich alle bei ihrem po- auch keine Angst haben, dass fend Anfragen, aber nicht genü- tentiellen Wohnraumgeber vor- die Studenten den ganzen Tag gend Wohnraum.“ Foto: SE stellen können. „Dann können Party machen oder sich daneben wir sehen, was am besten passt benehmen. „Zu uns kommen Angehörigen bekommt. „In ei- und harmoniert“, erklärt Tauer. meist sowieso nur die Studennem nächsten Schritt schaue ich ten, die ein bisschen ruhiger sind mir die Zimmer und das Wohn- Mit 75 bis 80 Prozent ist der und sich das mit dem Zusamumfeld bei einem Hausbesuch Großteil der Wohnraumgeber menwohnen auch gut überlegt selbst an und finde heraus, wel- weiblich. Im letzten Jahr gab es haben.“ che Vorstellungen sich die Seni- sogar nur rund fünf Männer, die Hinzu komme, dass die Senioren oren über die künftigen Haus- ein Zimmer zu vergeben hatten. das Projekt weitgehend unverhaltstätigkeiten ihrer Untermie- „Dafür waren aber auch sechs bindlich ausprobieren können. ter machen“, erklärt Tauer. Aus- Ehepaare dabei, was eher sel- „Wenn es nicht das Richtige ist, geschlossen sind in jedem Fall ten ist“, sagt Tauer. Das Durch- dann kann man jederzeit ohne alle Arten von pflegerischen schnittsalter der Senioren lässt Probleme wieder aussteigen“, Tätigkeiten. Auch sonst achtet sich nicht so einfach bestim- berichtet Tauer, der allerdings Brigitte Tauer darauf, dass es für men: Von 50 bis 102 Jahren ist viele Senioren berichten, dass die Studenten annehmbare und alles dabei. das Zusammenleben mit einem
Die derzeitige Wohnsituation für Studenten in München sieht Brigitte Tauer alles in allem eher kritisch: „Der Wohnungsmarkt wird immer teurer und jetzt auch noch der doppelte Abiturjahrgang. Da kommen einfach mehrere Sachen zusammen, die es den Studenten nicht gerade einfach machen, eine bezahlbare Unterkunft zu finden.“ Auch für sie selbst sei es derzeit oft frustrierend, da sie vielen Studenten eine Absage erteilen muss: „Wir bekommen so viele Anrufe und E-Mail-Anfragen, aber im Moment ist es leider fast aussichtslos, solange nicht mehr Senioren bereit sind, Wohnraum an Studenten zu ‚vermieten‘.“ Weitere Informationen und Anmeldungen zum Projekt „Wohnen für Hilfe“ bei Brigitte Tauer (Seniorentreff Neuhausen, Leonrodstraße 14b) donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter Tel. 168060 oder per E-Mail: bt@seniorentreff-neuhausen.de. SE Wie gut das Zusammenleben zwischen Jung und Alt funktionieren kann, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen HausplusRente Für Hauseigentümer im Großraum München, die über 65 Jahre alt sind.
Wohnung plusRente Für Wohnungseigentümer in der Stadt München, die über 65 Jahre alt sind.
Die Lösung Sie verrenten Ihre Immobilie auf Nießbrauchbasis und erhalten dafür entweder einen lukrativen Einmalbetrag oder beziehen lebenslang, zusätzlich eine monatliche Rente von einer großen Versicherungsgesellschaft. Gern stehen wir für ein persönliches, kostenfreies Informationsgespräch in unserem Büro Kunigundenstr. 25, 80802 München zur Verfügung. Oder fordern Sie unsere Informationsbroschüre an:
Telefon 089-29 00 73-0 Ein Produkt der
HausplusRente + WohnungplusRente sind Produkte der giv GmbH
Kunigundenstr. 25 · 80802 München E-mail: info@hausplusrente.de
Senior Rund um das Leben im Alter
„Das ist wirklich Glück“ Nur dank „Wohnen für Hilfe“ kann Satik Aghekyan studieren
Satik Aghekyan und ihre Vermietern: Ab und zu trinken sie gemeinsam im Garten Kaffee oder Tee und unterhalten sich über Kindheitserinnerungen und Entscheidungsschwierigkeiten. Foto: privat Bogenhausen · Satik Aghekyan ist voll eingespannt: Seit Oktober 2009 studiert die gebürtige Armenierin Politikwissenschaften und Soziologie im BachelorStudiengang an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). „Es ist ziemlich anstrengend, weil ich so viel lernen muss, aber es macht auch unheimlichen Spaß“, erzählt die 27-Jährige. Nach stundenlanger Arbeit in der Bibliothek kehrt die junge Frau umso
lieber wieder in ihre Wohnung zurück: Seit Januar 2010 bewohnt sie das Dachgeschoß eines Einfamilienhauses in Bogenhausen. Ihr Appartement hat ein eigenes Badzimmer und sogar eine Kochgelegenheit.
sen hilft sie regelmäßig ihrer 95jährigen Vermieterin, die den Rest des Hauses bewohnt. „Vertraglich haben wir vereinbart, dass ich rund 20 Stunden monatlich arbeite. Ich sehe zum Beispiel nach ihr, wenn ich rausgehe und auch immer, wenn ich wieder nach Hause komme.“ Manchmal besorgt Satik auch die Medikamente oder geht Einkaufen. Dabei ist das Verhältnis beider Frauen zueinander keineswegs nur ein rein geschäftliches. „Wir verstehen uns wirklich gut und sitzen auch manchmal im Garten bei einer Tasse Kaffee oder Tee“, erzählt Satik. Dann berichtet ihre Vermieterin aus ihrem Leben oder Satik spricht über persönliche Probleme und Entscheidungen, die sie bald zu fällen hat. „Es ist wirklich interessant, denn manchmal fällt mir die Lösung während des Redens ganz von selbst ein, aber auch die Lebenserfahrung meiner Vermieterin hilft mir oft weiter“, meint Satik.
Mehr als ein Geschäft
„Wie soll ich das bezahlen?“
„Dort wohnen zu dürfen, das ist wirklich Glück“, meint die junge Studentin, die für ihr Zimmer keine Miete zahlen muss. Stattdes-
Die junge Frau, die bereits 2008 als Au-pair nach Deutschland kam, hat sich direkt bei dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ vorgestellt, nachdem klar war, dass sie in München studieren würde. „Es hat drei Monate gedauert, aber dann durfte ich die Wohnung besichtigen und wir waren uns glücklicherweise gleich sympathisch“, erzählt die junge Frau, die ohne „Wohnen für Hilfe“ wahrscheinlich gar nicht studieren könnte. Sie hat einen 400 Euro Job als Hilfskraft an der Universität. „Mehr kann ich neben meinem Studium einfach nicht arbeiten, aber wie soll ich davon eine normale Münchner Miete zahlen und mich auch noch ernähren?“, fragt Satik. SE
„Rücksicht sollte man nehmen“ Steffen Marquordt profitiert mehrfach von seiner Wohnsituation Moosach · Steffen Marquordt studiert im dritten Semester Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM). Auch in diesem Sinne profitiert er von seiner Wohnsituation: „Ich möchte mich später wahrscheinlich auf den Bereich Gerontologie spezialisieren und kann hier noch sehr viel über den Umgang mit Senioren lernen.“ Der 23-Jährige wohnt auf zwölf Quadratmetern in einer Drei-Zimmer-Wohnung in Moosach. Rund 20 Stunden in der Woche hilft er seinem 67-jährigen Vermieter, der mit in der Wohnung wohnt, bei alltäglichen Aufgaben. „Ich gehe zum Beispiel Einkaufen, reinige die Küche und bringe den Müll runter“, berichtet Steffen. Ein Geschäft, dass sich für ihn auf jeden Fall lohnt: Er zahlt pro Monat nur 80 Euro zur Tilgung der Nebenkosten.
„Kabbeleien gibt es nicht“ Der junge Mann, der eigentlich aus Vienenburg bei Goslar stammt, wollte ursprünglich in Leipzig studieren: „Dort sind die
Wir helfen hier und jetzt.
Im Herbst kostenlos 4 Wochen testen!
Lebenshaltungskosten einfach viel geringer und überhaupt ist es da schön für Studenten.“ Doch in Leipzig bekam er keinen Studienplatz, in München dagegen schon. „Ich hatte noch viel Glück, weil meine Schwester hier gewohnt hat und so konnte ich zunächst bei ihr unterkommen“, berichtet Steffen. Als er sich beim Projekt „Wohnen für Hilfe“
089 - 189 174 80
Interesse an unseren Sonderveröffentlichungen inform und Senior? Rufen Sie uns an: 089 546 55 -210
des Der Hausnotruf n. ASB in Münche it er mehr Sicherhe Informationen üb unter: Sie n de fin er im Alt -205 Tel. 089/7 43 63 f.de tru www.derhausno
Steffen Marquordt fühlt sich auf seinen zwölf Quadratmetern wohl. Auch mit seinem 67-jährigen Vermieter, dem er im Haushalt zur Hand geht, kommt er gut aus. Foto: SE te, die sich das gar nicht vorstellen können und mich dabei auch nicht so recht verstehen“, berichtet Steffen. In jedem Fall sei es wichtig, Rücksicht aufeinander zu nehmen. „Kabbeleien gibt es zwischen uns nicht, aber ich würde hier jetzt auch nicht unbedingt eine Party veranstalten“, so der Student. SE
Wohnungen suchen
Studenten!
Rechtzeitig Vorsorgen Kaufe Immobilie auf Leib- und Zeitrentenbasis T. 089/2 08 03 96 77
t sein Herr Müller ha selbst e hr Ja 83 n be Le nommen. ge d in die Han jetzt Warum sollte es ? in anders se
beworben hat, machte er sich zunächst nicht viele Hoffnungen. „Ich hatte bereits eine andere Wohnung gefunden und war dort auch schon eingezogen, dann kam der Anruf“, erzählt Steffen. Für ihn ist völlig in Ordnung, das er mit einem Senior zusammenwohnt. „Ich kenne aber auch Leu-
Informationstag am 30.09.2011. Für Senioren und die, die es werden wollen. Anlass für die Veranstaltung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ist der „Tag des älteren Menschen“. Der ASB schätzt die Verdienste der Älteren, kennt aber auch die Bedürfnisse, die sich im Alter bemerkbar machen. Vielfältige Angebote, die ein langes selbständiges Leben ermöglichen, werden vorgestellt: vom Hausnotruf über den Pflegedienst bis hin zu Fitnesstests und Fragen zur Patientenverfügung an eine Fachanwältin. Von 10 – 13 Uhr im Alten- und ServiceZentrum Altstadt, Sebastiansplatz 12 in München, lädt der ASB zu Kaffee und Kuchen ein und wünscht viel Erfolg am Glücksrad. Hier warten Bustagesreisen und Erste-Hilfe-Kurse auf die Gewinner. Auch unsere Rettungshundestaffel ist für Sie vor Ort. Frau Lutz informiert gerne unter 089-7 43 63-203.
MIETGESUCHE FÜR STUDENTEN GRATIS! MIETANGEBOTE AN STUDENTEN FÜR VERMIETER GRATIS! Coupon in dieser Ausgabe! Eine Aktion von
Wir sind
MÜNCHEN
SamstagsBlatt Aktuelles
27
Samstag, 10. September 2011
Unsere armen Studenten! Auf Wohnungssuche statt auf der Suche nach Weisheit…
„Der Münchner Wohnungsmarkt ist berüchtigt“ Ein Interview mit Johanna Luhmann vom Münchner Studentenwerk
Johanna Luhmann, Abteilung Studentisches Wohnen im Studentenwerk München.Foto: Daniel Delang/Studentenwerk Mü
deshauptstadt entscheiden, haben meist schon vorab etwas über die Münchner Wohnproblematik gehört. Dennoch gibt es auch sehr viele Studierende, die sich hilfesuchend an das Studentenwerk wenden, weil sie nicht damit gerechnet haben, dass es so schwierig wird, ein
nt de
nis
Stu den t
Stu
ält
en
:W ohn u ng en
nis
Ver h
en
:W oh
nu
ng
en
na
ch
G8
Wohnsituation in München
vor
G8
vor G8
G8
Zimmer zu finden. Gerade für internationale Studierende in München ist die Wohnungssuche eine große Herausforderung. SB: Wie wohnen Studenten in München eigentlich? JL: Laut der Regionalauswertung der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks lebt rund ein Drittel der Studierenden in einer Mietwohnung, allein oder mit Partner. Ganze 28
„Ich war vielleicht etwas blauäugig“ Christian Halbritter hat zwei Wochen Wohnungssuche hinter sich München · Christian Halbritter kommt aus der Nähe von Straubing in Niederbayern. Vor kurzem hat er sein Abitur nachgeholt, ab Anfang Oktober wird er sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule München (HM) beginnen. Eine Wohnung hat er noch keine, dafür aber eine nette Tante. „Ich kann bei ihr wohnen, solange ich eine Wohnung suche“, erzählt Christian. Elf Objekte hat er sich in dieser Zeit ansehen können. „Im Moment sieht es so aus, als würde ich eine Wohnung auf der Schwanthalerhöhe bek o m m e n “, so der angehen-
Prozent leben bei den Eltern, 23 Prozent in einer Wohngemeinschaft und 14 Prozent im Studentenwohnheim. Das Wohnen
ält
zu, dass die Studierendenzahlen in München kontinuierlich ansteigen: 2009 waren es noch 94.000 Studierende im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks, 2010 schon 99.000. In diesem Wintersemester ist zudem noch mit einem Andrang an Studienanfängern durch den doppelten Abiturjahrgang und den Wegfall der Wehrpflicht zu rechnen, so dass sich die Wohnungssuche vermutlich noch erschweren wird. SB: Sind die Studenten auf die Problematik vorbereitet, wenn sie sich in München bewerben beziehungsweise einschreiben? JL: Der Münchner Wohnungsmarkt ist berüchtigt – besonders unter Studierenden. Vor jedem neuen Semester suchen Tausende von ihnen eine Bleibe. Studienanfänger aus der Umgebung von München wissen mit Sicherheit, was auf sie zukommt, wenn sie sich auf Wohnungssuche begeben. Auch viele Studienanfänger aus anderen Bundesländern, die sich für ein Studium in der bayerischen Lan-
Ve rh
München · SamstagsBlatt: Frau Luhmann, Sie sind beim Studentenwerk München in der Abteilung Studentisches Wohnen tätig. Wie gestaltet sich die Wohnungssuche für Studenten in München? Johanna Luhmann: Günstiger Wohnraum für Studierende in München und Umgebung ist knapp. Erschwerend kommt hin-
de Student. Am Anfang verlief zeitig in der kleinen Wohnung, die Wohnungssuche allerdings wuseln um den Immobilienmakeher schleppend. ler herum und man hat gar keine Gelegenheit mal in Ruhe mit ihm zu reden“, berichtet Christian. Der Hohe Ablösesummen Höhepunkt war aber eine Be„Ich hatte mir ausgemalt, dass sichtigung, bei der sich der Verich eine Ein-Zimmer-Wohnung in mieter an einem Tag sage und der Nähe der FH bekomme – für schreibe 60 Interessenten ange400 Euro und provisionsfrei. Da sehen hat. war ich vielleicht etwas blauäugig“, gesteht Christian. InzwiWohnen im Verlies schen haben ihn die Verhältnisse aufgeweckt und er hat jede Men- „Ich bin nicht anspruchsvoll, aber ge zu berichten. „Bei den provi- ich habe mir auch echt schon sionsfreien Wohnungen ist es scheußliche Wohnungen ansemeist so, dass die vorherigen hen müssen“, sagt Christian. Mieter noch sehr hohe Ablöse- Nicht einmal mehr putzen hätte summen für ihre Wohnungsein- da geholfen. „Doch auch für dierichtung verlangen“, erzählt er. In ses Verlies werden sie noch einen einem Fall etwa seien 2.000 Euro Mieter finden, wenn die Studenveranschlagt worden. „Dabei wa- ten Anfang Oktober langsam unren die Möbel schon total alt und ter Zugzwang geraten.“ Nach heruntergekommen“, so Christi- zwei nervenaufreibenden Woan. Doch selbst, wenn Wohnung chen hofft Christian jetzt endlich und Kosten grundsätzlich in Ord- am Ziel zu sein. „Es wäre echt nung sind, kann man noch längst toll, wenn ich die Wohnung benicht einziehen. „Wenn ich zu ei- kommen würde, auch wenn 500 ner Besichtigung komme, dann Euro Miete für mich viel Geld ist“, sind meist schon fünf oder erklärt Christian, der sein Studisechs andere Parteien gleich- um größtenteils mit BAföG finanziert. „Da geht ja die Hälfte Christian Halbritter wird ab Anfang Oktober an des Geldes nur für die Miete der Hochschule München studieren. Foto: SE drauf.“ SE
nach G8
zur Untermiete spielt hingegen mit 2 Prozent nur eine geringe Rolle. SB: Wie viele Wohnheimplätze gibt es? JL: In und um München stellt das Studentenwerk München momentan rund 10.000 Wohnplätze in 34 Wohnanlagen zur Verfügung. In den letzten acht Jahren haben wir unser Wohnplatzangebot um 18 Prozent gesteigert,
auch im Hinblick auf die zunehmenden Studierendenzahlen. Unter anderem wurden die Bungalows im Olympischen Dorf komplett neu gebaut. Zum und im Laufe des Wintersemesters wird die Kernsanierung in den Hochhäusern im Olympischen Dorf fertig gestellt. Damit werden weitere 800 Wohnplätze bereitstehen. SB: Wie lange muss man auf ein Zimmer im Studentenwohnheim warten? JL: Zimmer in unseren Wohnanlagen sind sehr begehrt. Darum gibt es in den meisten Anlagen Wartezeiten, die je nach Wohnheim unterschiedlich ausfallen. In der Regel beträgt die Wartezeit ein bis vier Semester. Vor Beginn des Wintersemesters führen wir aber immer den sogenannten Wohnheimtag durch: Dabei verlosen wir rund 220 Zimmer an Studierende, die von außerhalb nach München ziehen, deren Eltern also nicht im
Einzugsgebiet des MVV wohnen. Dieses Jahr fand anlässlich des doppelten Abiturjahrgangs zusätzlich zum Sommersemester ein Wohnheimtag statt. Der nächste Wohnheimtag ist am 17. September 2011 in der Mensa in der Lothstraße 13d. SB: Wie unterstützt das Studentenwerk München außerdem die Wohnungssuche der Studenten? JL: Für alle, die nicht sofort einen Platz in einer unserer Wohnanlagen bekommen oder lieber in einer Privatwohnung wohnen möchten, bietet das Studentenwerk eine kostenlose Privatzimmervermittlung an. Knapp 2.500 Zimmer werden dort Jahr für Jahr vermittelt. Regelmäßig vor Semesterbeginn starten wir zudem einen Aufruf gemeinsam mit der Stadt, in dem wir die Bevölkerung dazu auffordern, leerstehenden Wohnraum an Studierende zu vermieten. SE
Wohnungen suchen
Studenten!
MIETGESUCHE FÜR STUDENTEN GRATIS! MIETANGEBOTE AN STUDENTEN FÜR VERMIETER GRATIS! In einer der nächsten Ausgaben bieten der Werbe-Spiegel, das Samstagsblatt und der Amper-Kurier Ihnen GRATIS die Möglichkeit, Ihre Mietgesuche und Mietangebote zu veröffentlichen (1 Kleinanzeige pro Person) Anzeigenschluss: 26. September 2011
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Tel.
Eine Aktion von
In Kooperation mit
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Bestellscheine angenommen werden können. Bitte ein Kästchen pro Buchstabe, Zeichen und Wortabstand. Der Verlag behält sich die üblichen Abkürzungen ohne vorherige Rücksprache vor.
Tel. 089/54 65 55 · Fax 089/54 65 54 · E-Mail: service@werbe-spiegel.de
28
We l l n e s s Beauty Gesundheit
Aktuelles SamstagsBlatt
Unsere armen
Studenten!
Gesundheit Shiatsu im Volksbad, Tel. 18936890 Körper & Energie T. 089/6922524
Auf Wohnungssuche statt auf der Suche nach Weisheit…
Umfrage „Wie wirst du wohnen?“
Intern. Praxis in Mü-Aubing sucht erfahrene Arzthelferin in Vollzeit zum 01.10.2011. Schriftliche Bewerbung an: Dr. med. M. Drescher, Wiesentfelser Str. 68, 81249 München Professionelle Fußpflege kommt ins Haus, Tel. 0179/6719810 Prof. Reiki-Beh., T. 0160/98380287
Das sagen die Erstsemester der LMU Magdalena, Lehramt Geografie und Wirtschaft: „Ich komme aus Laufen im Berchtesgadener Land und habe glücklicherweise schon ein Zimmer im katholischen Studentenwohnheim „Newman-Haus“ bekommen. Das kann ich im Oktober beziehen. Zur Vorsicht habe ich mich bei mehreren Wohnheimen beworben, hatte aber auch Glück, dass ich jetzt das Zimmer bekommen habe. Wahrscheinlich hat es auch geholfen, dass ich Pfadfinderleiterin bin und fünf jüngere Schwestern habe.“
Tamara, Bachelor Geografie: „Eigentlich komme ich aus Weil am Rhein, das liegt an der Grenze zur Schweiz. Glücklicherweise habe ich eine Freundin, die bereits in München wohnt und bei der ich einziehen kann. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, dann hätte ich mich aber wahrscheinlich auch gar nicht erst in München beworben. Aber ich weiß schon seit einem Jahr, dass das klappen wird.“
Kosmetik 1A Permanent Make-up, Nägel, Wimpern, Massage, T. 31985748 Friseurheimservice 089/772799 123schlank.com, ich löse Ihr Problem, Tel. 0160/97051578 Long-Time-Liner Schulungscenter sucht Modelle! Sowohl für dauerhaftes Make-up als auch für kaschierende und Camouflage-Pigmentierung zum attraktiven Modellpreis. Tel. 089/225200
Massagen gesundheitlich Tuina-Massage, T. 0172/6730422 Alles zum Thema Gesundheit Das große Gesundheitsportal 14 tägig in Ihrem Werbe-Spiegel 089/54655-159, Angelika Bräutigam
Notdienst Lisa, Bachelor Anglistik und Kunst, Musik, Theater: „Im Moment wohne ich noch bei meinen Eltern in Zorneding und da werde ich auch erst einmal bleiben. Da mein Bruder auszieht, gibt es dann auch mehr Platz für mich und ich brauche von zu Hause aus nur eine halbe Stunde zur Uni. Wenn ich ausziehen wollte, dann würde ich das allerdings auch tun und mich nicht von den Problemen und Widrigkeiten auf dem Wohnungsmarkt abschrecken lassen.“
Felix, Bachelor Geografie: „Meine Mutter wohnt eigentlich am Ammersee, hat aber noch eine Wohnung am Gärtnerplatz. Gerade versuche ich sie zu überreden, dass sie mir die Wohnung gibt und ich glaube, das klappt auch. Wäre ja auch eine ideale Lage zum Weggehen und auch, um an die Uni zu kommen. Außerdem will ich auch auf jeden Fall in eine eigene Wohnung ziehen.“
Simon, Bachelor Geografie: „Obwohl ich in Hechendorf wohne und das noch im SBahn-Bereich liegt, möchte ich schon gerne bei meinen Eltern ausziehen. Vielleicht hat mein Onkel eine Wohnung für mich, aber das ist noch nicht sicher. Ich habe mich sonst noch nicht weiter umgesehen, aber schon gehört, dass es recht schwierig ist, eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden.“
Fotos und Bericht: SE
Sonn- und Feiertagsdienst
Sonntag, den 11.9.2011 München-Forstenried Forst-Apotheke Liesl-Karlstadt-Str. 24 Tel. (089) 7 59 22 92 München-Pasing Gesundbrunnen-Apotheke Pasinger Bahnhofsplatz 4 Tel. (089) 88 33 88 München-Waldfriedhof St. Heinrich-Apotheke Waldfriedhofstr. 38a Tel. (089) 74 10 00 30 München-Neuh.-Nymphenb. Albrecht-Apotheke Volkartstr. 40 Tel. (089) 1 29 22 44 München-Pasing-Obermenz. Bavaria-Apotheke Bauseweinallee 27/ Ecke Verdistr. Tel. (089) 86 46 69 69 München-Laim Fürstenrieder-Apotheke Fürstenrieder Str. 102 Tel. (089) 56 39 81 München-Ludwigsvorstadt Stadt-Apotheke Goethestr. 8 Tel. (089) 59 04 38 29
Nahrungsmittelunverträglichkeit Was wirklich dahinter steckt Wer empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert, sollte seine Speisen mit Bedacht wählen. Ein Besuch im Restaurant kann sonst schnell zum Desaster werden. Wenn nach dem Essen der Bauch schmerzt und grummelt oder die Atemwege plötzlich zu schwellen, sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen. Es ist wichtig, zwischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien zu unterscheiden. Denn während eine Unverträglichkeit oft nur einen unangenehmen Durchfall zur Folge hat, kann eine Allergie lebensbedrohlich werden. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder einem Spezialisten beraten.
Wichtige Notrufnummern Hilfe für Alkoholkranke, Gefährdete u. Angehörige Selbsthilfegruppe, Di., 20:00 Uhr Wessobrunner Str. 1 · Ecke Ettalstr. (Kirche, Gruppenraum) · Nähe Luise-Kiesselbach-Pl. Condrobs Suchtberatungsstelle, Gleichmannstr. 8 089/8 20 75 68 0 Feuerwehr (Stadt München) 112 Feuerwehr (Landkreis München) 112 Rettungsdienst - Notarzt 112 Polizei 110 Privatärztlicher Notdienst 1 92 57 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst / Bereitschaftsdienst der Münchner Ärzte / Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst (0 18 05) 19 12 12 Ärztliche Bereitschaftspraxis der Hausärzte München West 88 92 26 07 Ärztliche Bereitschaftspraxis München- Süd 748 799 99 Heilpraktiker Bereitschaftsdienst 55 55 40 Zahnärztlicher Notdienst 7 23 30 93 o. 7 23 30 94 Zentraler Privat-Zahnärztlicher Notdienst (ZPN) 57 93 34 37 APN Privat-Zahnärztlicher Notdienst (24 Std.) 51 71 76 98 Privatärztlicher Hausbesuchsdienst 55 55 66 Auskunft bei Vergiftung 1 92 40 Frauennotruf München 76 37 37 Tierärztlicher Notdienst 29 45 28 SWM Entstörung Gas 15 30 16 o. 15 30 17 SWM Entstörung Strom 3 81 01 01 SWM Entstörung Wasser 18 20 52 o. 23 61-33 78 SWM Entstörung Fernwärme 23 03 03
We l l n e s s
Beauty
Gesundheit
Zu jeder Zeit perfekt und dezent gepflegt aussehen Ein Permanent Make-Up soll kein Schminkersatz sein, sondern den natürlichen Typ unterstreichen. Mit Permanent Make-Up sind die Zeiten von ausdruckslosen Augen, ungleichen und lückenvollen Augenbrauen oder einfach zu schmalen Lippen vorbei. Mit Permanent Make-Up sieht man stets frisch hergerichtet und natürlich gepflegt aus. „Es ist einfach immer schön“, so Iris Vogler, Mitgründerin der Firma QUA-
LITYLINE, dem Fachinstitut für Permanent Make-Up in München. Wichtig dabei ist, dass das Permanent Make-Up nicht angemalt aussieht, sondern ganz natürlich den individuellen Typ der Kundin unterstreicht. Die große Kunst ist es, so zu zeichnen, dass es eigentlich keiner sieht!“, so Iris Vogler. Permanent heißt keinesfalls für immer, die Farben verblassen innerhalb von zwei bis sechs Jahren und
Iris Vogler & Marc Niederhauser Foto: Qualityline können somit immer wieder den entsprechenden Veränderungen im Gesicht angepasst werden. „Es ist besonders wichtig, dass die Farben gesundheitlich völlig unbedenklich und immer wieder veränderbar sind. Vielleicht entspricht das MakeUp in ein paar Jahren nicht mehr dem Farb-, und Formwunsch der Kundin. Deshalb muss es zu jeder Zeit veränderbar sein.“ Gedankenlos sollte man sich jedoch nicht auf die dauerhafte Methode
einlassen, sondern sich eingehend vorher beraten und vorzeichnen lassen. Denn nicht-lichtstabile Farben und unprofessionelles Pigmentieren sind Gefahrenquellen. „Jeder kann heute einen Kurs machen und pigmentieren, jedoch reichen irgendwelche Wochenendkurse einfach nicht aus, um dieses Handwerk mit allen Kenntnissen zu erlernen.“ Iris Vogler arbeitete lange Jahre als Schulungsleiterin und Cheftrainerin in einem der größten Schulungszentren für Permanent Make-Up. „Man sollte sich ausführlich vor Ort beraten lassen. Wichtig ist auch das Vorzeichnen, denn das Permanent Make-Up ist nur so gut wie die Zeichnung vorher“, sagt Iris Vogler. Dabei werden die Vorstellungen der Kundin und die Farbauswahl testweise auf die Haut gemalt. Es wird erklärt, was zu Typ und Persönlichkeit passt. Ein Blick in den Spiegel zeigt dann, ob man die Verschönerung wirklich will. Wenn auch Sie die Vorzüge eines Permanent Make-Up einmal life erleben möchten, rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen völlig unverbindlichen Beratungs- und Vorzeichentermin. Telefon: 089/710 666 26. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. med. Sabine Hartz Dr. med. Stefanie Müller-Schunk Radiologie/Neuroradiologie Nymphenburger Str.1 • 80335 München Tel: 089/ 54 34 30 35-0 Fax • 089/ 54 34 30 35 30 info@rzas.de • www.rzas.de
Stressabbau durch Laufen Wer regelmäßig Sport treibt, hält sich nicht nur fit und gesund, sondern bremst auch das Altern aus. Der Körper und die Zellen bleiben länger jung und das Gehirn wird angeregt. Zudem stärkt ein besseres Körperbewusstsein die Psyche und fördert die positive Einstellung, um den Alltag zu bewältigen. Sport kann sogar Depressionen lindern. So mancher Besuch beim Arzt würde so entfallen, wenn sich jeder ein wenig mehr bewegt. Da gibt es nur eins, Hoch von der Couch, rein in die Sportschuhe und los geht`s mit Laufen. Ob auf der Straße, im Gelände, im Wohnviertel, Laufen kann Spaß machen und fördert die Geselligkeit, wenn man in einer Gruppe läuft. Aber das Schönste am Laufen ist, dass man es jederzeit und ohne großen Aufwand tun kann. Denn Laufen kann fast jeder. Man muss eigentlich nur den inneren Schweinehund überwinden. Vor allem dann, wenn es draußen kälter wird. Herz, Kreislauf, Muskeln, Stoffwechsel werden gestärkt. Sport sorgt durch die Ausschüttung von Hormonen für das innere Wohlbefinden. Die Liste der Vorzüge scheint endlos. Unbestritten ist, dass vielen Zivilisationserkrankungen vorgebeugt werden könnte, wenn die Menschen mehr laufen würden.
Mit Vollkorn Diabetes vorbeugen Eiweißreiche Diäten sollen zwar beim Abnehmen helfen, aber sie bergen auch eine Gefahr: Sie verringern die Insulinempfindlichkeit und erhöhen damit das Risiko an Typ-2Diabetes zu erkranken. Versuchen Sie anstatt dessen mit einer Vollkorndiät dem Hüftspeck beizukommen – die macht empfindlicher gegenüber Insulin und beugt damit Diabetes vor.
Leichter Abnehmen Überflüssige Pfunde verlieren und dabei nur gewinnen „In der Gruppe geht vieles einfacher und macht außerdem mehr Spaß.“ Diana Dauber und Hedda Kiank sind Beraterinnen für Gesundheit und Ernährung im Münchener Süden / Westen und stolz auf ihre Teilnehmer. „Die Pfunde purzeln und die Laune wächst“. Das Konzept des Abnehm-Wettbewerbs ist einfach und ausgewogen. Im Mittelpunkt des 12-wöchigen Kurses, der nur 59 Euro inklusive aller Unterlagen und Analysen kostet, steht eine intensive, individuelle Betreuung. Von den 59 Euro wandern 20 Euro in den Preistopf. Der Teilnehmer er-
fährt, wie er sich in der Abnehm- und Haltephase richtig ernährt, sich dabei aber trotz allem auch vital fühlt. Jeder Teilnehmer erhält eine computer-
Diana Dauber und Hedda Kiank
Abnehmen? Gemeinsam ist es leichter! Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Gewichts- und Figurziele.
12 Abende mit fachbezogenen Themen , aktive individuelle Ernährungsberatung Eine gesunde erreichen u z e s i persönliche Betreuung e w Lebens schwer. o s t h regelmäßige digitale Körper-Analyse c i n r ist ga maximal 25 Personen je Gruppe nen wie! Wir zeigen Ih Teilnahmegebühr inklusive Unterlagen für 12 Wochen nur € 59,– Jetzt informieren und anmelden bei: für Laim/Westend/Westpark/Hadern: Hedda Kiank, Tel. 089 - 71 00 04 33 Jetzt informieren und anmelden bei: für Pasing/Nymphenburg/Neuhausen/Westend Annette WaldmannDiana ·Tel.: Dauber, 0 89/12 02 14089 52 · -Mobil: Tel. 1 23 6801 1273/9 46 73 89 E-Mail: awaldmann1 aol.com · www.abnehm-wettbewerb-muenchen.de www.abnehm-wettbewerb-muenchen.de
gesteuerte Körper-Analyse, so kann sichergestellt und kontrolliert werden, dass auch wirklich Fett und nicht Muskeln abgebaut werden! Durch die Messung erfahren die Teilnehmer ihren persönlichen Kalorienverbrauch im Ruhezustand, ihren Organfettanteil und ihr tatsächliches Stoffwechselalter. Das ermöglicht individuelle Ernährungsvorschläge, so dass das neue Gewicht dann auch konstant gehalten werden kann. Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und dauert ca. 1 Stunde. Achtung! Pro Gruppe nur 25 Teilnehmer! Die nächsten Kurse starten jetzt im September. Weitere Infos & Anmeldung bei: Für Laim, Westend, Westpark, Hadern • Hedda Kiank – Gesundheit und Ernährung Tel. 089-71 00 04 33 hedda.kiank@t-online.de Für Pasing, Nymphenburg, Neuhausen, Westend • Diana Dauber – Gesundheit und Ernährung, Tel. 089-1236812 diana.dauber@arcor.de www.abnehm-wettbewerbmuenchen.de
Ohnmachtsanfälle unbedingt ernst nehmen! n Etwa fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung leiden unter plötzlichem, kurzzeitigem Bewusstseinsverlust. Diese unklaren, wiederkehrenden Ohnmachtsanfälle (im medizinischen Sprachgebrauch Synkopen genannt) sind ein ernstes, aber immer noch unterschätztes Problem. Der Ohnmachtsanfall kann beispielsweise durch langes Stehen verursacht sein oder aus anderen, unter Umständen lebensbedrohenden Ursachen resultieren. Hierzu gehören Herzrhythmusstörungen, Herzklappenfehler, Herzschwäche und Hirnleitungsstörungen.
Prof. Dr. med. Michael Weis, Chefarzt der 1. Medizinischen Abteilung des Krankenhauses Neuwittelsbach
Der Ursache auf die Spur kommen So sind neben einem EKG in Ruhe und unter Belastung häufig ein Langzeit-EKG sowie eine Herzultraschalluntersuchung notwendig. Zusätzlich wird in
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass mehrmals auftretende Ohnmachtsanfälle unbedingt umfassend internistisch (kardiologisch) und auch neurologisch abgeklärt werden müssen.
unserer Klinik zur weiteren Abklärung eine Kipptischuntersuchung durchgeführt, mit Hilfe derer eine Kreislauffehlregulation aufgedeckt werden kann. Auch eine neurologische Abklärung, inklusive AufFür Betroffene extrem belastend zeichnung der Gehirnströme, wird häufig durchgeDie Unsicherheit über den Zeitpunkt und die Folgen führt. In weiterhin unklaren Fällen ist ein unter der des nächsten Ereignisses sind für viele Betroffene Haut platzierter Ereignisrekorder notwendig, um extrem belastend. Der Verlust des Bewusstseins seltene Herzrhythmusstörungen aufzudecken. kann zu schweren Unfällen und Verletzungen fühDie anschließende Behandlung richtet sich nach der ren, im Extremfall sogar tödlich enden. Daher ist es wichtig, betroffene Patienten gründlich aufgedeckten Ursache. Im Gespräch mit dem Pazu befragen, zu untersuchen und mit teilweise auf- tienten werden Anleitungen zur Vorbeugung verwändigen Diagnoseverfahren die Ursache zu klären. mittelt. Durch eine optimale Therapie wird sehr häufig eine dauerhafte Anfallsfreiheit erreicht.
Krankenhaus Neuwittelsbach n Fachklinik für Innere Medizin Renatastraße 71 a (Eingang Romanstraße) n 80639 München Tel. 089/1304-1 n Fax 089/1 66 59 95 E-Mail: info@krankenhaus-neuwittelsbach.de n www.krankenhaus-neuwittelsbach.de
Samstagsblatt · Nr. 36 · Samstag, 10. 9. 2011
München unterwegs Expertenrat · Leser fragen, Experten raten... Micha K., Perlach, fragt: Worum handelt es sich bei Section Control-Anlagen?
Foto: ÖAMTC
„Familien-Check“ fürs Auto Initiative für mehr Sicherheit beim Fahren
Was sind Section Control-Anlagen?
Hierbei handelt es sich um Geschwindigkeits-Überwachungssysteme, bei denen die Kennzeichen aller Fahrzeuge mit Hilfe von Videoaufzeichnungen beim Ein- und Ausfahren eines bestimmten Streckenabschnitts erfasst werden. In Österreich, Italien und einigen anderen europäischen Ländern gibt es diese Tempokontrollen, nicht aber in Deutschland. Denn aus verfassungs- und datenschutzrechtlichen Gründen sind diese Anlagen höchst bedenklich. So wird anhand einer Weg-Zeit-Berechnung ermittelt, ob die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Kontrollstrecke eingehalten oder mit einer unzulässig hohen Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wurde. Ob und gegen wen ein Bußgeldverfahren eröffnet wird, entscheidet sich folglich erst am Ende der Messstrecke. Anders als
in Kooperation mit dem
bei einer herkömmlichen Radaranlage, werden nicht nur Fahrzeuge erfasst und gespeichert, deren Lenker bereits im Verdacht einer Ordnungswidrigkeit stehen, sondern alle Fahrzeuge und deren Führer. Durch dieses System würde jeder Fahrer zunächst einmal unter Generalverdacht gestellt werden. Denn das elektronische Erfassen des Fahrzeugs am ersten Messpunkt und damit die Möglichkeit der Halteridentifizierung ist verfahrenstechnisch bereits der Beginn einer behördlichen Ermittlungstätigkeit. Damit wird der Verfahrensbeginn vor den Augenblick des Tatverdachts gelegt, was nach bestehender Rechtslage unzulässig ist. Vergleichbar ist der Sachverhalt mit der Situation, dass die Polizei gegen einen unbescholtenen Bürger Ermittlungen wegen Diebstahls einleitet, nur weil er einen Supermarkt betritt. Zusätzlich widerspricht Section Control dem Grundsatz der Datensparsamkeit und provoziert durch Schaffung neuer Datenbestände den Überwachungsstaat. Für Geschwindigkeitskontrollen gibt es bereits eine Reihe bewährter und ausreichender Messverfahren, die zuverlässig, rechtsstaatlich gesichert und wirkungsvoll zur Entschärfung von Unfall- und Gefahrenschwerpunkten eingesetzt werden. Folglich sind Section Control-Anlagen nach Ansicht des ADAC rechtlich nicht nur höchst umstritten, sondern auch überflüssig und teuer.
Sie haben eine Frage an die ADAC Experten? Dann schreiben Sie uns! Per Post an ADAC Südbayern, Stichwort „Leserfrage“, Postfach 20 01 44, 80001 München oder per E-Mail an leserfrage@sby.adac.de. Der Einsender erklärt sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.
München - Wenn es um ihr geliebtes Fahrzeug geht, steht für die meisten deutschen Autofahrer die Sicherheit an erster Stelle. Besonders wichtig ist das Thema für Familien, die oft Kinder mit an Bord haben. Moderne Kraftfahrzeuge sind von Haus aus deutlich sicherer als ihre Vorgänger aus dem vergangenen Jahrhundert: Airbag und Aufprallschutz, Fahrassistenzsysteme wie ABS und ESP sowie intelligente Bordcomputer, die den Fahrzeugzustand überwachen, gehören heute in der Regel zur Grundausstattung. Doch nur wenn die Technik regelmäßig und sorgfältig gewartet ist, kann sich der Besitzer auf die Sicherheit seines Fahrzeugs verlassen, wenn es wirklich einmal darauf ankommt. Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen bieten daher im Rahmen ihrer Initiative „FamilienMobil - Sicherheit fährt mit“ unter anderem einen speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern zugeschnittenen Sicherheits-Check an. Neben den Bremsen und Reifen nehmen die Kfz-Fachleute auch die Kindersicherungen an den Türen, die Kindersitze, sicherheitsrelevante Zusatzausstattungen und den allgemeinen Wartungszu-
stand des Fahrzeugs genau unter die Lupe. Parallel zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September 2011 in Frankfurt/Main liegt in vielen Kfz-Werkstätten auch der „Familienkalender 2012“ bereit, den Familien nach erfolgtem Check erhalten. Im Kalender führt das Maskottchen „Fredy Fuchs“ Eltern, Kinder und das „Familienmitglied“ Auto durchs ganze Jahr, gibt Tipps fürs familienfreundliche Autofahren und Verreisen und erinnert an wichtige Wartungstermine. Aktuelle News und mehr Informationen über „FamilienMobil“ gibt es auf Facebook und unter www.familienmobil.info sowie unter www.kfz-meister-finden.de eine bundesweite Werkstattsuche. red
Ein „Familien-Check“ fürs Auto gibt allen Sicherheit, die oft mit Kindern unterwegs sind. Foto: djd/ProMotor
Spart Zeit, Geld und Nerven: Der ADAC Zulassungsservice. Lassen Sie Ihr Fahrzeug vom Club anmelden. Info unter 089 / 5195-222.
Allgemein
Chrysler
Ford
SUCHE VOYAGER, ab Bj. 98, 24 SU. FORD PKW ab Bj. 98/BUS ab Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 Bj. 92, Fa., T. 089/35062598
Daewoo
Su. FORD a. 98, T. 089/97890365
Su. Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Daewoo Matiz, blau, Bj. 2003, Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 44.000 Km, 4/5 Türer, 8-fach Bereifung, TüV 9/2012, Scheckheft, VB Fiesta, EZ 2005, 50KW, 1,3L, weiß, TÜV neu, 4 x Airbag, 44000 km, ZV, 2.300,- ¤ Tel. 0151-55314999 Klima, 5-türig, 2. Hd., VB 4800.-, Top Zustand, T. 0176/64671826
Sicherheitswesten für Kids
Uli Seiffert
Ulrike Seiffert ist seit Mit großen Erwartungen und jeder vier Jahren freie MitarMenge Aufregung werden sich am beiterin in der RedaktiDienstag unzählige Schulanfänger on und für den Werbezu ihrem ersten Schultag aufma- spiegel von Obermenchen. Schon die Jahreszeit bringt es zing bis Gauting an der mit sich, dass es dann morgens Würm entlang mit noch dunkel sein wird. Kamera und Stift unterAls Mutter von drei Kindern weiß wegs. Die passionierte ich, dass gerade die Kleinsten den Bücher- und Katzenschwierigen Verkehrssituationen freundin und leidenoft nicht ganz gewachsen sind. schaftliche Gärtnerin Fehlt ihnen aufgrund der geringe- wohnt mit Mann und drei Söhnen in Pasing. ren Körpergröße einfach der Überblick, ist es auf der anderen Seite erwiesen, dass sie wesentlich länger als Erwachsene brauchen, gefährliche Situationen einzuschätzen. Meine Kinder sind deshalb mit Sicherheitswesten ausgestattet, die sie für den Straßenverkehr sichtbarer machen. Die vielen Reflexstreifen tragen ebenfalls zur Sichtbarkeit bei. Selbst beim Tragen des Schulranzens bietet die Weste genügend Reflexion. Der ADAC bietet Sicherheitswesten in der Einheitsgröße M (134/140) sowie in weiteren Größen zum Preis von 4,95 Euro an. Sie sind so geschnitten, dass auch die dicke Winterjacke darunter passt. Ab Ende September sind die Westen in allen ADAC-Geschäftsstellen in München sowie im Internet unter www.adac.de/shop zu erwerben.
Anhängerverleih Tel. 70009000
Renault Scenic, 1,6, blau-met., Bj. SUCHE FIAT UNO, Zustand egal, 11/98, 144000 km, VB 1800 ¤, Tel. Tel. 0176/62385687 089/870218 (ab 18 Uhr) Punto 97, 120’km, § 3/12, AB, RC, Gebr. Winterreifen gesu.: 1.111,-¤, Fa. 0179/1444770 195/70R14, 4-Loch oder 205/60R15, SU. FIAT, PKW/BUS, ab Bj. 01, jd. 4-Loch, T. 564259 o. 0176/92610947 Zust., 24 Std/Wo. Fa. T. 089/35062598 SU. Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547
Audi
SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 SUCHE AUDI ab Bj. 96, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 SUCHE Audi ab Bj. 92, jd. Zust., a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 SUCHE AUDI ab Bj. 96, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/55135766
BMW
Fiesta, 1,1, Bj. ’98, 2. Hd., 55 KW, 52000 km, rot, TÜV/AU 08.13, Servo, Airbag, kein Rost, 1150 ¤, Tel. 0174/3049681
Honda SU. HONDA, ab Bj. 91, jd. Zust., Fa., 24 Std./Woche, T. 089/35062598
Wichtige ADAC Telefonnummern auf einen Blick n Bei Panne oder Unfall ADAC Pannenhilfe Handy: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider)
Festnetz: 0180/222 22 22
ADAC InfoService Tel. 089/51 95-0 & 0180/510 11 12 (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
Fax 0180/530 29 28
SUCHE BMW, ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598
(0,06 ¤/Anruf, dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
(0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy
SUCHE BMW ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547
Autobahn-Notrufsäule: ADAC Hilfe verlangen!
ADAC FahrsicherheitsTraining
Mini One, Bj. 10/03, 108000 km, silber, WR, Klima, ZV, Sitzhöhenv., NR usw., guter Zustand, VB 6600.-, Tel. 089/3117601
n Bei Notfall im Ausland
Tel. 0180/511 73 11
SUCHE BMW ab Bj. 92, jd. Zust., a. Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 SUCHE BMW, ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/55135766
Sie können uns auch Ihren eigenen Tipp mit einem Foto von Ihnen an redaktion@werbe-spiegel.de schicken und dazu eine kleine Begründung, weshalb Sie den Lesern Ihren Tipp nicht vorenthalten wollen.
Fiat
BMW318i, 1.8l, 83 KW, EZ 4/92, TÜV + AU 6/13, E II, 4 tür., Servo, SSD, AHK, RC + CD, v. Neuteile, usw, 1190¤, 0176/62677967
ADAC Notruf München Für alle fahrzeug- und personenbezogenen Leistungen Tel. +49 (89) 22 22 22
n Allgemeine Informationen ADAC Reisebüro Tel. 089/51 95-186 www.adac-reisebuero.de
(0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
www.sicherheitstraining.net
ADAC Autoversicherung Tel. 089/51 95-159
ADAC ZulassungsService Tel. 089/51 95-222
ADAC im Internet www.adac.de/suedbayern
München unterwegs · 31
Samstagsblatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
Ärger mit der Werkstatt ADAC Tipps: So kommen Sie zu Ihrem Recht Eine saftige Werkstattrechnung, obwohl eigentlich nur der Ölwechsel gemacht werden sollte, ein trotz Reparatur nicht behobener Schaden oder man stellt erst bei der Abholung seines neuen Gebrauchten fest, dass das Fahrzeug mit Hageldellen übersät ist. Ärgerlich! Aber deswegen müssen Autofahrer nicht gleich vor Gericht ziehen. Bei einer der sieben Schiedsstellen des Kfz-Handwerks in Bayern findet man günstiger Hilfe. Als Fürsprecher der Autofahrer ist ADAC Technik-Experte Christian Adler Mitglied einer Schiedsstellen-Kommission. Er erklärt, wie man zu seinem Recht kommt.
· Was tun bei einer überhöhten Rechnung? Adler: Am besten ist es, wenn sich beide Parteien vernünftig einigen. Klappt das nicht, sollte die zuständige Schiedsstelle angerufen werden. Diese Leistung kann jeder kostenfrei in Anspruch nehmen, sofern die Reparaturwerk-
statt Mitglied der Kfz-Innung ist.
· Woran erkennt man das? Adler: Die Innungsmitglieder führen das weißblaue Schild mit der Aufschrift „Kraftfahrzeuggewerbe - Meisterbetrieb der Kfz-Innung“, häufig ist es am Eingangsbereich angebracht. Oder man informiert sich direkt bei der entsprechenden KfzInnung.
· Wo liegt der Vorteil einer Schiedsstelle? Adler: Eine Schiedsstelle wickelt Streitigkeiten zügig, fair und vor allem kostenlos ab. Dabei arbeiten Techniker, Juristen und Sachverständige Hand in Hand, um die Interessen aller zu wahren. Ziel ist es nicht, die eine oder andere Partei in die Pfanne zu hauen, sondern einen fairen Kompromiss zu finden. Zunächst bewertet eine Vorkommission den Fall. Gibt es keine Einigung, geht er an die Hauptkommission. Die Verhandlungen
münden in einen Schiedsspruch, der zwar die betroffene Werkstatt oder den Händler bindet, nicht aber den Verbraucher. Ist er mit der Entscheidung nicht einverstanden, bleibt immer noch der Gang vors Gericht. Und: Die Verjährung der Ansprüche ist für die Dauer des Verfahrens gehemmt.
· Was ist zu tun, wenn man eine Schiedsstelle einschalten will? Adler: Wenn die von Ihnen beauftragte Werkstatt der Kfz-Innung angeschlossen ist, können Sie sich bei Meinungsverschiedenheiten kostenfrei an die zuständige Schiedsstelle des Kraftfahrzeughandwerks wenden. Dies sollte ohne Verzögerung geschehen. Unter der Telefonnummer 089/5195-177 nennen ADAC Spezialisten die nächstgelegene zuständige Stelle und helfen bei Technikfragen weiter. Die Beschwerde muss bei der Schiedsstelle schriftlich und sofort nach Bekanntwerden des Streitpunktes eingereicht werden. Man sollte dabei die Beteiligten, den Fahr-
zeugtyp mit Baujahr sowie Laufleistung nennen und kurz die Streitpunkte schildern. Hilfreich sind Kopien von Belegen wie Auftragsbestätigungen oder Rechnungen. Rat und Hilfe gibt es auch im ADAC Prüfzentrum München, Ridlerstraße 35 (Nähe Heimeranplatz, am Mittleren Ring), 80339 München-Westend. Telefon 089/5195-177 oder E-Mail: pruefzentrum@sby.adac.de. Mängeln auf der Spur: Objektiven Expertenrat geben die ADAC Techniker. Foto: ADAC
Spart Zeit, Geld und Nerven: Der ADAC Zulassungsservice. Lassen Sie Ihr Fahrzeug vom Club anmelden. Info unter 089 / 5195-222.
Hyundai
SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547
Toyota
Schrott-Autos Unfall-Autos
S Coupe, § neu, SV, ZV, EFH, CD, SUCHE OPEL ab Bj. 95, jd. Zust., a. SU. TOYOTA, ab. Bj. 88, jd. Zust., Ankauf – Abholen – Abmelden 999,-¤; Fa. Tel. 0179/1444770 24 Std/Wo. Fa., T. 089/35062598 Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 Firma KROHER SUCHE OPEL PKW/Bus, 24 Std./ SUCHE jeden Toyota ab Bj. 88, a. Telefon (089) 8 63 39 75, 9-18 Uhr Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 Wo., ab Bj. 98, Fa. T. 089/55135766 www.mogst-dei-auto-verkafa.de SU. MAZDA, PKW ab Bj. 98/Bus Corsa, § 9/12, SV, SD, 8f., 115’km, dt. seriöse Fa., T. 0172/8214550 ab 92, Fa., T. 089/35062598 1.111,-¤, Fa. Tel. 0179/1444770 KFZ-Ankauf aller Art! Wir zahlen Corsa C 1,0 12V, 65`km, Bj. 02/05, SUCHE VW ab Bj. 91, jd. Zust., a. die besten Preise! Sofort Bargeld, 44 kw, § 04/12 Klima, RCD, WR, Sonn-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 sofort Abholung, sofort AbmelSUCHE MERCEDES alle Typen, ab Gge.-Wagen, ZV mit FB, silber, VB dung, Tel. 089/41876228 SU. VW PKW/Bus, ab Bj. 91, jd. Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., Tel. 4.300.-¤, Tel. 0174/9735755 Zust., 24Std./Wo. Fa. 089/55135766 Dt. Fa. kauft unfall- u. ge089/89328547 brauchte Kfz aller Art, sofort bar, Opel Vectra (CD), Stufenheck, SUCHE VW PKW/BUS, jd. Zust., ab 24 h, Sa. u. So., Tel. 089/31981495 SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std. 73800 km 1. Zulass. 1/99, graumeBj. 98, 24 Std./Wo., Fa., T. 89328547 /Wo. Fa., Tel. 089/35062598 Echter Münchner kauft PKW u. tallic, 8-fach bereift, elektr. FensterSUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std. heber vorne, ZV, VB 2500¤, Tel. SU. VW PKW/Bus, ab Bj. 91, jd. Busse ab Bj. 87 immer erreichb., /Wo. Fa., Tel. 089/55135766 Zust., 24 Std./Wo. Fa. 089/35062598 auch Sa. + So., Fa. 0151/50179111 089/708636 Su. MERCEDES, alle Typen, auch Golf 4, Comfort, 5-türig, 1,4, 75 KAUFE JEDES FAHRBEREITE AUSonn-, Feiert., Fa., T. 089/97890365 PS, EZ 4/99, 110000 km, silb.- metal- TO! nur komplett ab Bj. 95 f. 50 ¤ SUCHE Mercedes, aller Art, jeder lic, Klima, 8-fach bereift, 3470 ¤, (bei Anlieferung), Typ, Bj., km, TÜV Zustand, Fa., T. 089/54781991 unwichtig. KOSTENL. ABMELTel. 089/8418124 SU. PEUGEOT PKW/BUS, ab Bj. 98, DUNG. www.altautoabholung.de, A-Klasse 170 CDI, Avantg., Au- jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Golf 3, Bj. 94, 2. Hd., 55 KW, Tel. 089/5807802 tom., Klima, T.-Leder, Extras, silber, 1. HD., 09/2001, 120tkm, U-frei, SU. PEUGEOT, PKW ab Bj. 99/BUS, TÜV/AU 9/13, rot, Servo, 146’ km, SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, scheckh., 8-fach-ber., kein Rost, Zweitwagen - nur Langstrecke, 4 ab Bj. 92, Fa. T. 089/35062598 KOSTENLOSE ABHOLUNG, 24 1150,-, Tel. 0160/2592941 WR, VK 2900.-, Tel. 886419 Std-Service, mit VERWERTUNGSNACHWEIS, Tel. 0176/62385687 KAUFE JD. MERCEDES/BMW! SU. MITSUBISHI, Allrad/BUS ab Bj. SU. RENAULT PKW/BUS ab Bj. 98 SU. VOLVO, ab Bj. 98 jd. Zustand, Auch ohne TÜV, mit Mängel, SOFORT BARGELD! T. 089/5807802 88, PKW ab Bj. 96, T. 089/35062598 24 Std./Wo. Fa., T. 089/35062598 24Std./Wo, Fa. T. 089/35062598 AUTO-ANKAUF ALLER MARKEN! SU. RENAULT PKW/BUS, ab Bj. 98, Unfall, hohe Kilometer, Motorschajd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 den. Zustand egal! SOFORT ABMELDUNG, SOFORT BARGELD Tel. SUCHE OPEL, ab Bj. 98, jd. Zust., Clio 98, § neu, 4 x AB, 8f., RC, 0176/62385687 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 1444,- ¤, Fa. Tel. 0179/1444770 Barankauf a. Wohnmobile + Wowa Kaufe bar alle Autos f. Export a. Fa. 08 00 / 186 00 00 (gebührenfrei) Unfall, Fa., T. 089/54781991 Kaufe Wohnmobile 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
Mazda
VW
Mercedes
Peugeot
Mitsubishi
Renault
Opel
Volvo
Wohnwagen / Wohnmobile
Der ADAC in Ihrer Nähe
! Sofort Bargeld ! wolhans.de, RUKU Doppelkipp MotorradanFahrzeugpfandleihhaus. Wir belei- hänger (2Motorräder) s. leicht zu beladen (1 Pers. a. f. Harley’s etc.) hen jd. Fahrzeug, T. 089/3142061 neuwert., inkl. Schutzplane. NP KAUFE JEDEN VW, AUDI u. SKO- 5000,- ¤ VB 2500,- ¤, Tel. 0172/ DA, jd. Bj. ! Fa. T. 089/5807802 3665513 oder 089/6010430 KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne Roller, Marke Derbi, 50 ccm, TÜV, viele KM, mit Mängel, SO- neuwertig, mit Gepäckträger, FORT BARGELD! Fa. T. 089/5807802 schwarz/gelb/blau, für 2 Pers., AuKAUFE JEDEN ANHÄNGER, Jd Bj., tom., Bj. 2005, ca. 4600 km, NP AUCH OHNE TÜV, SOFORT BAR- 1840,-, VB 1050,-, T. 08441/499056 GELD! FA: T: 089/5807802 ! Sofort Bargeld ! wolhans.de, KOSTENLOS! Abholg. u. Abmeldg. Fahrzeugpfandleihhaus. Wir beleiKaufe jd. PKW/LKW/Bus auch o. hen jd. Fahrzeug, T. 089/3142061 Rollerankauf, Motorradankauf, TÜV! Fa. Tel. 0177/7534112 a. defekt Tel. 08141-92535 o. 92367 Autoexportfirma kauft Autos gewerblich aller Art: PKW, Jeep, Busse, Stapler, Pritsche, auch Unfall/rep. be- Suche Vespa PX 200/150 (keine dürftig. Barzahlung, Tel. 089 / Cosa) oder Vespa vor Bj. 75 zum 69303373 od. 51870981 od. mobil Herrichten od. Ausschlachten. Günstig Tel. 0172-8394458 0174/3150315 Rollerankauf, Motorradankauf, a. defekt Tel. 08141-92535 o. 92367 gewerblich
Garagen
LagerRäume, T. 08071-903383 Suche alte Fuchsfelgen zum Her- Suche TG/Garage in Laim, Guidorichten. Tel. 0172-8394458 Schneble-Straße od. nächste Nähe. Keine Duplex! Tel. 0173/3525952 TG’s ab ¤ 39,-: Oly’dorf, Kreuzhofstr. 6, Agilolfingerpl. 5, Kantstr. Für Mercedes C-Klasse: 4 gebr. 1a, T. 089/64914236 Wi.Reifen, Dunlop SP, 205/55 R16, 4-5 mm, auf Alufelgen, 10 Spei- 1-3er TGs/Lager, T. 0172/8224466 Lechnerstr./Thalkirchen, Duplex chen, VB 245 ¤, T. 0172/8601948 oben, 65,- ¤ mtl., T. 0162/2564757 Motorradstellpl. in TG frei, Nh. Westendstr., 25 ¤/mtl., Tel. 882056 Motorradankauf! Sofort Info Landsberger/Fürstenr. Str., Duplex, 40.-¤, Tel. 85796025 0172/8707696, www.motop.de
Reifen
Motorräder
ADAC ServiceCenter und Reisebüro München-West Ridlerstraße 35, 80339 München, Tel. 089/51 95-334, Fax 50 45 18 adac-muenchen-west@sby.adac.de
Auto-Ankauf
Mo-Fr 8.30-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr
Seriöse Fa. kauft f. Export Ihre AUDI, BMW, MERCEDES, OPEL, VW, SKODA, auch Japaner! SOFORT Barzahlung, Auch So. + Feiertag Tel. 089/97890365
ADAC ServiceCenter und Reisebüro München-Mitte Sendlinger-Tor-Platz 9, 80331 München, Tel. 089/54 91 72-0, Fax 54 91 72-44, adac-muenchen-mitte@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-14.00 Uhr
ADAC ServiceCenter und Reisebüro München-Nord Frankfurter Ring 30/Ecke Knorrstraße, 80807 München Tel. 089/35 04 08 37, Fax 350 71 22, adac-muenchen-nord@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr
ADAC ServiceCenter und Reisebüro München-Ost Elsässer Straße 33/Ecke Orleansstraße, 81667 München Tel. 089/448 87 31, Fax 448 33 74, adac-muenchen-ost@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr
ADAC Kfz-Prüfzentrum München Ridlerstraße 35, 80339 München, Tel. 089/519 51 88 pruefzentrum@sby.adac.de Mo-Fr 8.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
ADAC ServiceCenter und Reisebüro Dachau Münchner Straße 46a, 85221 Dachau Tel.: 08131/36 85 60, Fax: 36 85 68, adac-dachau@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr
ADAC ServiceCenter und Reisebüro Erding Dorfener Straße 17, 85435 Erding Tel.: 08122 / 971610, Fax: 08122 / 97 16 13, adac-erding@sby.adac.de Mo-Fr 9.00 - 18.00 Uhr und Sa 9.00 - 13.00 Uhr
Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. T. 089/97890365 Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen f. Im-/Export, auch m. Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle sofort i. bar, a. Sonn- u. Feiertage, Firma, T. 704883; 54217959; 0172/8613407 Seriöse Firma kauft Autos aller Art für Inland-Export Japaner auch, Zustand egal, zahlen sehr gut in Bar, 24 h, Tel. 089/51727626 oder 0176/30372798 Wir kaufen jedes Auto, (Unfall, Motorschaden, usw.) ab Bj. 96, ohne Gewährleistung, Sofort Barzahlung, Fa. T. 0176/24987759 Ankauf Mercedes, VW, Opel u. Audi, deutsche, seriöse Kfz-Firma, Tel. 089/13060646
Marderschreck Das sichere Mittel gegen Marderschäden Mit diesem Spray geht es dem Räuber aber keineswegs ans Fell, sondern dieses Zeug ist so scharf, dass er sofort Reißaus nimmt und nicht wieder kommt. Das Spray enthält den Wirkstoff „Capsaicin“, der hochkonzentriert in die Dose kommt. Für das „HotChili-Marderspray“ kommen die weltweit schärfsten Chili-Pfefferschoten ins Spiel. Habanero-Pfeffer, ScotchBonnet aus Mittelamerika und KoraChili aus Indien. Für die Nase des Marders ist dieser Geruch so durchschlagend dass er sofort das Weite sucht. Die Inhaltsstoffe des Hot-ChiliGemischs sind farb-, ph-neutral und ungiftig. Der Marder verbrennt sich
19.95 ¤
also nur seine Schnauze, ohne verletzt zu werden. Der neue Wirkstoff aus der Chilischote ist verbunden in einem viskosen, schwer verdunstenden Wachs-Emulgat und hat eine Wirkungsdauer von bis zu einem Jahr. Das Produkt wird über ausgesuchte Zeitungshäuser vertrieben und kann in deren Geschäftsstellen zu einem Preis von 19,95 Euro gekauft werden.
Werbe-Spiegel Verlag Fürstenrieder Str. 7–9 · 80687 München · Tel. 089/546555 · Fax 089/546554 · E-Mail: service@werbe-spiegel.de
Fotos: Objekte der Bayerischen Hausbau ¡ www.hausbau.de
MĂźnchen daheim Ansprechpartner fĂźr den Immobilienmarkt: Uschi Sendlinger Tel. 089/546 55-210 immobilienmarkt@ werbe-spiegel.de
Einstieg lohnt mehr denn je
Steuern sparen
Solarstrom: Hohe Rendite durch gesunkene Preise
Kauf nach Scheidung oft steuerfrei
stunden (kWh) Strom. Eine Photovoltaik-Anlage mit fĂźnf kWp Nennleistung reicht aus, um den durchschnittlichen Jahresstromverbrauch eines Vierpersonenhaushalts zu erzeugen. DafĂźr werden rund 45 Quadratmeter Dachäche benĂśtigt. Im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fĂśrdert der Staat die Installation von Photovoltaik-Anlagen mit der sogenannten EinspeisevergĂźtung. FĂźr alle noch bis Jahresende errichteten Anlagen bis maximal 30 kWp Nennleistung gibt es 28,74 Cent je kWh. Die VergĂźtung ist fĂźr das Jahr der Installation und die folgenden 20 Jahre garantiert – sie bleibt also von kĂźnftigen FĂśrderkĂźrzungen unberĂźhrt. „Auch eine Photovoltaik-Anlage kann mit einem Bausparvertrag ďŹ nanziert werden“, sagt Dr. JĂśrg Leitolf von der LBS. Eine Anlage, die pro Jahr 1.000 kWh Strom erzeugt, kann Ăźber eine Laufzeit von 21 Jahren eine jährliche Rendite von 7,75 Prozent bringen. lbs
Mßnchen – Erwirbt jemand von seinem Ehepartner GrundvermÜgen, also ein Grundstßck, ein Haus oder eine Eigentumswohnung, unterliegt das normalerweise nicht der Grunderwerbsteuer. In diesem Zusammenhang gibt es ein neues Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in Mßnchen. Demnach bleibt ein derartiger Kauf zwischen Eheleuten unter bestimmten Voraussetzungen auch dann grunderwerbsteuerfrei, wenn die Ehepartner zum Zeitpunkt des Kaufs bereits geschieden sind (Urteil vom 23. 03. 2011, Az.: II R 33/09). Im entschiedenen Fall hatten die Eheleute vereinbart, dass sie auch nach der Scheidung Miteigentßmer ihres Wohnhauses bleiben. Danach nutzte einer von beiden das Objekt wie
RH in Waldkraiburg 145m2 Wfl, voll unterk. 250m2 Grd. Dach + Fenster + Parektt neu, geh. Ausstatt., frei von priv. 209.000.-¤ Tel. 089/3507206 In Maisach (S 3) Geplante DHH inkl. Grund u. Keller nur ¤ 219900,Fa. Schwabenhaus, T. 089/81885713 4-kÜpfige Familie sucht EFH/DHH od. Grundstk., (a. m. Altbestand), in Laim/Hadern/Pasing, O`menz., T. 089/76991117 od. 0172/2418811 Priv. VK, 4-Zi. ETW Trudering, 1.OG in 4-Fam.Hs., 133 m2, 489.000,- + 11.000,- Dupl.-Stellpl., Bj. 94, tilmanbetty@hotmail.com od. Tel. 0175/9008439 EFH 84405 Dorfen, Landhausstil sehr gemßtlich, W/N 200/100 m2 eingew. Garten, m. vielen Zutaten zum Wohlfßhlen, gute Infrastruktur, von Privat, ¤ 420.000.- Tel. DHH, rhg. gel. Nh. S Umenzing, 0152-01395789 Bj. 60, 770 m2 Grd., 250 m2 Wfl., DG ausbauf., Pool, off. Ka., PK, 850.000,-¤, v. priv. an priv., Zuschr. u. Nr. 101674 an Sendlinger Anzeiger, Postfach 701640, 81316 Mßnchen
Waldperlach Minihaus, Gr. 100m2, 217T¤, Tel. 0176/10168131
Heizung und Dichtigkeit Mßnchen – Am Mittwoch, 14. September, 18 Uhr, erläutert der Bioingenieur Umwelttechnik Carsten Lorf vom Institut fßr Wärme und Oeltechnik (IWO), was beim Einsatz von Bio-Öl in der Heizung zu beachten ist: im Bauzentrums Mßnchen in der Messestadt Riem. WillyBrandt-Allee 10. Am Donnerstag, 15. September, 18 Uhr, spricht Boris John – Dipl.-Ing. und Sachverständiger in der Wasserwirtschaft – in seinem Vortrag die Vorgehensweise zur Dichtigkeitsprßfung. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Nach den Vorträgen ist Zeit fßr individuelle Fragen.
MĂźnchen – Deutlich gesunkene Anlagenpreise und die attraktive staatliche FĂśrderung machen die Installation einer Photovoltaik-Anlage fĂźr Immobilienbesitzer jetzt besonders interessant. Zudem kann die Anlage Ăźber einen Bausparvertrag ďŹ nanziert werden. Der selbst erzeugte Strom trägt nicht nur zur Energiewende bei, er kann auch eine ordentliche Rendite abwerfen. Wer darĂźber nachdenkt, mit einer Photovoltaik-Anlage auf seinem Hausdach Strom zu produzieren, ďŹ ndet derzeit gĂźnstige Bedingun-
Immo-Angebote Forstenried, v.Priv. an Privat: DHH m. 3 Whg.en, BJ’1950/ Anbau ‘65, sehr ruh., Wfl. 190m2, Nfl. 100m2, EG 100m2 (frei), Grd. 450m2, VB ¤ 650.000,-; Tel. 0176/48638476 oder Email: wuermseestr.muc@gmx.de Neukeferloh, ruh. 6 Zi.-RMH, Wfl. 141m2, BJ’2001, sof. bzb., v. priv., ¤ 385.000,-, 0160/96401108
Solln
GrĂźn wohnen in Isarnähe. r ELV =L :KJQ PLW FD ELV P :Ă° r 7HUUDVVHQ *žUWHQ %DONRQH 'DFKWHUUDVVHQ r JHKREHQH $XVVWDWWXQJ 7LHIJDUDJH $XI]XJ =L :KJ 2* FD PÂŒ :Ă° %DONRQH Ăš 476.500,- =L '7 :KJ '* FD PÂŒ :Ă° FD PÂŒ JURšH 'DFKWHUU Ăš 529.400,%HUDWXQJVEĂ–UR :ROIUDWVKDXVHU 6WUDšH 'R s 0R s 8KU
Tel. 089 / 710 409 112 www.conceptbau.de
Der MĂźnchner Immobilienmarkt
Sendling hell Hobbyr., 119m2, 140.000,-¤, Tel. 0177/4161616 Baugrundstßck, Raum Kreis Starnberg - Fercha 1.350m2 Grund m. altem Haus u. Gästehs. fßr DH / EFH, 700.000,-¤, dir. v. Eigent., o. Prov, 0176/70126646 In Mßnchen-Lochhausen: Schickes Reiheneckhaus inkl. Grund und Keller nur ¤ 279.000,- Fa. Schwabenhaus, T. 089/81885713 In Jesenwang: Modernes, freist. Ausbau-EFH (geplant) auf Bodenplatte inkl. Grundstßck (517qm) in guter, ansprechender Lage (Nähe Bushaltestelle zur S4), nur 199000,Fa. Schwabenhaus, T.089/81885713 In Hattenhofen/Haspelmoor: EFH mit Einliegerwohnung, 549000,-. Idyllisch gelegen, gehobene Ausstattung, Grund ca. 1340 qm, ca. 235 qm Wohnfläche. Fa. Schwabenhaus, T.089/81885713 Tausche Baugrund, ca 750 m2, in Fischach (Augsurg), gg. Appartement in Mß., T. 0174/3917522
gen vor. Zum einen hat die Bundesregierung die geplante Kßrzung der SolarfÜrderung doch nicht in Kraft gesetzt. Zum anderen sind die Anlagenpreise seit 2006 durchschnittlich um mehr als die Hälfte gesunken. Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft kostet die Installation einer Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von einem Kilowattpeak rund 2.400 Euro. Kilowattpeak (kWp) ist die Einheit, mit der die Leistung der Solarmodule angegeben wird; ein kWp produziert etwa 800 bis 1.000 Kilowatt-
Erdweg Landkr. DAH groĂ&#x;zĂźg. EFH m. ELW,S-Bahn 1= 5 km, Wfl. 290m2, Grd. 750m2, Bj. 80, Kachelof., off.Kam., Garten-Pool, teilmĂśbl., frei, 395.000,-¤; Tel. 0160/ GRĂ–BENZELL, kl.Villa, m. 2 Woh96401108 2 2
nungen, ca. 120 m Wfl., 500 m Bau-/Freizeitgrundstßck mit Grund, 490.000,– ₏, keine Käuferprovision. www.colombini.de. 3060m2 im Lkr. DGF zu verk., VB Immobilien Colombini 0814284000,-¤, Tel. 0163/2314001 597770.
§
EFH PULLACH, freistehend, 1,3 Wir, Familie mit Kindern (10/13) Mio. + NK/Prov., www.brantl.com, suchen Wohneigentum, 4-Zi. oder Tel. 72997279 Haus, gerne älter od. renovieWohn- u. Geschäftshaus (1 rungsbedßrftig. Ihr Angebot sollte Fam. Haus), mit 537m2 Grund, in sozial u. bezahlbar sein. Keine O’menzing zu verk., Wfl. 200 m2, Maklerangebote. Wir freuen uns Nutzfl. 240 m2, gr. Gart., gr. Terr., 2 auf Ihre Angebote. Tel. 0151/ Kß., 2 Wohnzi., 5 Schlafzi., 3 Bäder 41827117 m. 1 Whirlpool, Granitfliesen, Sau- Solvente Fam. mit 2 Kindern su. na, Wi.-garten, 1 off. Kamin, Gge., Haus (o. Grundstßck z. SelbstbeVB, Tel. 0162/9610814 bauung) in Hadern, Sendl. WestThalkirchen, 2 Zi-Whg a. der Isar, park, Pasing, Laim Gerne auch älBj 68, 47 m2 Wfl., Blk, 165.000,- ¤ teres Haus z. Renov./San. von priv., Fam. Weber, Tel.0170/2064732 S.Grimm Immob T. 089/434001 Traumh. 3-Zi.-Dachatelierwhg. Stiftung su. Haus v. Priv. in Mß, Ottobrunn, 89 m2, Bj 01, gr. SW- R. Herrmann Immob., Tel. Blk., EBK, Parkett, frei, 279.000.- 089/337898 Bliemeister Immob. T. 089/331952 Suche 2 bis 3 Zi.-Whg., ca. 60 bis Moosach, 4-Zi-Maisonette, 100 80 m2, mit Blk. od. Terr., in Mß.m2, Ziegelbau, Bj. 1985, 270.000 ¤ Zentr., bevorz. Lage: Lehel, Au, + TG 9.500 ¤, Immobilien Koch, Schwabing-Mitte!!!, Kein Neubau, 08152/933996 Preis bis 300000¤. T. 0172/8002452 Bestl. Harl., verm. schicke 2,5 Zi- Junges berufstätiges Paar su. in DT, 93m2, 319.000.- 43906160 Mß. u. Umland Whg., RH/DHH, www.brueck-immobilien.de mind. 90 m2, in S/U-Bahn-Nh. b. 300000 ¤ Keine Makler! Nur v. Priv.! tim.daheim@gmx.de o. T. 49049718
Immo-Gesuche
Wir wĂźrden uns freuen, Ihre Immobilie unverbindlich und fĂźr Sie kostenlos an Angestellte namhafter Firmen zu vermitteln. SANTIIMMOBILIEN 089/31770222
Kleine Fam. su. 4-5-Zi.-Whg. z. Kauf. MĂźnchn.Nord. o. West. RuVon Priv., Mischwald 3.760m hig, hell (S-W Ausr.), Blk., KĂź.+ Bad mit Garage, Kreis FFB fĂźr Selbst- GroĂ&#x;z. DHH Kirchseeon 175m2 Wfl., m. Fenster, MVV, Nur v. Privat! T. 2 nutzung o. Kapitalanlage, 12000.-, 6Zi., 2KĂź., 2 Bäd., 460m Grd., frei, 089/14728787 Tel. 0175/8834403 incl.Gge., ¤ 412.500,- 0179/8815309 EFH/DHH/RH od. Baugrund im SWĂśrthsee RMH Effizienzhs. KfW Bahn-Bereich v. Privat ges., Tel. HHHHH 70, 126m2 Wfl., 122 m2 Grd. 09491/2630 Top-Lage Pasing 436.500,- Bez. Sommer 2012 o. Kaufe Baugrund u. Haus geg. Ruhig und grĂźn, Niedrig-Energiehaus Käuferprov. Immob K. Mauerer bar, Tel. 0163/1968375 (8 Whgen.), barrierefrei/Lift, 3 + 4 Zi., 08152/925380/ 0172-2824025 ab 103 m2 Wfl. ab ¤ 512.900.– 2
Baubeginn Ende 2011! Direktverkauf ohne Provision! Firma M. Daurer % 08137/8824
Bad Kohlgrub (GAP) 80m2, S-Blk., VB 139.000¤ 01520/7854130
bisher. Er behielt sich ein notariell beglaubigtes Ankaufsrecht fĂźr den Anteil des anderen Ehegatten vor und machte davon nach der Scheidung auch Gebrauch. Diesen Vorgang betrachtete der BFH in seinem Urteil als grunderwerbsteuerfrei. Er begrĂźndete das damit, dass nach der Gesetzgebung jede VermĂśgensauseinandersetzung begĂźnstigt sei, die ihre Ursache in der Scheidung habe. Auch im Urteilsfall sei es um eine solche Auseinandersetzung gegangen. Sie habe damit geendet, dass von dem vereinbarten Ankaufsrecht, das bei der Scheidung vereinbart worden war, Gebrauch gemacht wurde. Allerdings gilt diese gĂźnstige Eheleute-Regelung nur, solange der Kauf zwischen den geschiedenen Eheleuten selbst erfolgt.
Su. App., T. 0179/4957535 Chefarzt in Festanstellung sucht zum Kauf von privat groĂ&#x;es Haus mit Garten/GrundstĂźck fĂźr Familie mit 3 Kindern in ruhiger Lage in Hadern, Forstenried, FĂźrstenried, Neuried, Angebote bitte unter, Chiffre-Nr. 232786 an Werbe-Spiegel, Pf 210449, 80674 MĂźnchen Wir kaufen Ihr GrundstĂźck und altes Haus, Fa. T. 089/69349290 Dachgeschoss/ Speicher, nicht ausgebaut, Tel. 01525/1000115 1Zi. Whg., z. Kauf ges., T. 64914262
GmbH
Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de
Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!
Der Immobilienmarkt der MĂźnchner Wochenanzeiger www.muenchen-daheim.de
Der Münchner Immobilienmarkt Immo-Gesuche Handwerker su. Haus in Mü. v. priv., bis 450.000,-¤, auch Leibrente/Wohnrecht, 0170/1160387
München daheim Solln – abs. ruhig + grün 2 Zi. + sep. taghellen Hobbyr., ca. 80 m2, Laminat, lichtdurchflutet, neu renov., W-Terr., kl. Gärtchen, 760,– ¤ + NK/KT/TG
Tel. 089 / 71 70 69 www.gschwender-immobilien.de
M-Nord: Mitbewohner/in für 2 3 Zi. Whg., 75 m2, in Laim, EBK, Zi., Blk., eig. Bad (35m2) in 2er WG TG-Stellpl., warm 990 ¤ zzgl. Gge., in RMH ges. 580 ¤ warm. 3 MM Kt., T. 0170/6604723 Tel.12209657 Ottostrasse Mü.-Stadtmitte 4. App. a. Soz.miet., Fa. T. 64260187 OG, 3-Zi. zzgl. Küche, ca. 94 m2 zu 2-Zi.-Whg., An der Nordheide, vermieten direkt vom Eigentümer. ca. 57,19 m2 Wohnfl., ¤ 603,93 zz- Tel. 089/54508818 (Mo.-Fr. 9.00 gl. TG + NK + 3 MM KT, prov.- frei, Uhr bis 14.00 Uhr) Hausverw. Concept Real Holding, App., 28m2, Mü.-Schwabing, Tel. 089/5126648-0 (Mo.-Fr.) Nähe Haltestation Mü. Scheid3-Zi.-Whg., NB Hirschgarten, platz, Prinz-Eugen-Str. zu verm., 2 Erstb., ca. 77,68 m Wohnfl., ¤ Küche extra, Bad, Blk., Kelleran990,42 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, teil, WM 450¤, Strom extra, Näheprov.-frei Hausverw. Concept Real re Auskunft: 08571/926646 zwiH. Tel. 089/5126648-24 (Mo. - Fr.) schen 19-20 Uhr 2-Zi.-Whg.,NB Hirschgarten, Erstb., ca. 68,02 m2 Wohnfl., ¤ 1 Zi.-Whg., ca. 45 qm in USH, 867,26 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, frei, 390,-¤ + NK, 089/3171513 prov.-frei Hausverw. Concept Real H. Tel. 089/5126648-24 (Mo. - Fr.)
SamstagsBlatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
Mü. Neuhaus., 2 Zi. Whg., 58 m2, renov., EBK, Blk., KM 850.- + Nk 150.- Tel. 0152/03637869
Mietangebote Gewerberäume
33 Schuppen/Lagerfläche in Planegger Str. 1, provisionsfrei zu vermieten, Tel. 089 / 7 80 43-295
Lagerboxen ab 2,5 m2 im Münchner Norden, sofort mietbar, T. 35408888, www.lager-4u.de
Ehepaar su. 3-Zi.-Whg. im Westend/Sendling (nur v. Priv.) unbe2 Erstdingt m. Blk., Terr. od. Gartenant., 2-Zi.-Whg.,Hirschgarten, Garching, Büro zu verm., ca. Unterhachg. Büro/Studio 59/80m 2 Wohnfl., ¤ bez. ca. 78, 47 m 2 Nähe S-Bahn 0177/9355144 Tel. 0178/2909432 165m , Tel.: 08143-9926623 980,88 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, 2 Mutter su. für Sohn Reihen- prov.- frei Hausverw. Concept Real Lagerkeller/Hobbryraum in Er- Ottobrunn, Büro 78 m , Ortmithaus in Laim u. Umgebung, Größe Holding Tel. 089/5126648-24 (Mo. ding, ca. 20 m2 mit Strom, MM 100 te Bestlage, 4 repräsent. helle Zi., Tee-Kü, prov. frei. 089/6083689 egal, auch renovierungsbedürftig, Fr.) ¤, Tel.0151/19036546 keine Makler! Tel. 0171/5463198 Feldkirchen, Büro zu verm., ca. Hofolding, Lagerhallen, 156 m2 / 1Junge Familie su. DHH, EFH o. Harlaching/Menterschwaige, 300 m2, LKW befahrbar, trocken 165 m2, Tel. 08143-9926623 2 Baugrund auch mit Altbestand in Zi.-Whg., ca. 33 m , SW-Blk., Tel. 08104/629619 2 Werkstatt 256m , Nachmieter sep.Kü./EBK/Fe., 480.- + TG + NK + Germering, Tel. 089/89736501 ges. Haidhausen, Balanstr. Tel. Waldperlach, Lager ca. 40 m2, KT, ab 1.10., Tel. 0175/4006018 Jg. Familie m. 2 kl. Kindern su. 089/4802302 prov. frei 260.- + NK + 2 MMKT, T. 838358 v. Priv. RH, DHH, EFH o. 4-5 Zi- Uhg., möbl. Zi., Kochn., Bad, an Giesing / 60er - Stadion, 80 m2, Laden in guter Lage (KreillerWhg. m. Garten in München (bev. WEH, 380,- WM, T. 0171/6704200 vollständig möbliert, mit Klima-/ str.) mit kompletter Einrichtung Harlaching o. Mü-Land Gräfelfing: Wohnen im Grünen Telefon-/ 2 - AP - PC-Anlage für zu verpachten, 50m2 Verkaufs0173/5314870 1300,- ¤ warm, ab 1.11.11 Telefon fläche, Ablöse VHB 14.000,-¤, Bei 2 ZKB ca. 75qm, gr. Wohndiele, 2-Zi.-Whg., Neubau, Hirschgar0172/8031260 Junge Familie sucht schönes BLK, Keller, g. Verkehrsanb., 715,-¤ ten, ca. 83,21 m2 Wohnfl., ¤ Interesse Tel. 0176/38435099 Haus o. Grundstück in Daglfing, + NK + KT T. 0162/2949267 990,20 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, Pächter für Café/Bistro mit Auf- Mü.-Moosach: helle 150 m2 EG (1 2 , Neubiberg, 1 ZKB, Blk., 42 m Englschalk., Riem, Denning, Unprov.- frei, Hausverw. Concept ReDG- al Holding, Tel. 089/5126648-24 NR, 485.- + NK/KT, T. 089/6015730 sichtspflicht für angrenzende Raum 100 m2) f. Büro, Werkraum, ter-/Oberföhring, Arabellapark, Garmisch, zentr. excl. einger. Spielhalle in Geretsried gesucht. Atelier, Tel. 0176/55308401 2 550,-¤ Whg., 2Zi/Kü/Bad, 45m Tel. 089/9506695 o. 0177/6924280 (Mo.- Fr.) Von Privat! Top 2 Zi.-Whg. in Nur geringe Pachtzahlung, Tel. warm, Tel. 089/90955998 Freimann, multifunktionale Nette Fam. sucht Haus m. d. geFFB, Zentrumsnähe, ruhige La- OSH, 59 qm, hell u. ruh., kl. Wohn- 089/585127 teilexcl. ge, 1-Zi. Appartement ca. 30 m2, anl., Bj. 87, 1. OG, gr. WoZi., S-BLK, 2 Büroräume in München-City / Halle, stützenfrei, individuell, wissen Etwas v. privat bis 650 TDE 4,5-Zi. in Kirchseeon, 2 Gerne renov.bedürftig in M u. LK 200m2, m. Bodenhzg., TOP Lage, 3 helles Bad, Kaltmiete ¤ 360,- + NK EBK, Bad, Bad mit Außenf., 5 Fuß- Harras (20 m2 und 15 m2) zu 200,- bar, guter Zustand ca. 600m , ParkBlk., 1450¤+NK, 0179/8815309 Ost/SO. Tel. 08157/997581 + Kt. + Stellplatz Tel. 08141-15538 min. S1, 675,- KM + 130,- NK, 30,- ¤- bzw. 150,-¤, + NK; Tel. plätze, ab 1.9., ¤ 3600 + BK, Immob. Osterried, T. 089/4194820 KFZ Stpl., 3 MM KT, frei ab 01.12., 089/12799100 Privat su. Eigentumswohnung Über 2.000 ausschließlich pro- Sendling, Bad Gasteiner Str. 10, 2 0170/3571836 in Schwabing/Bogenhausen, 3 Zi. visionsfreie Mietangebote in Zi., 67 m2, kompl. renov., Parkett, Unterhaching, Büroräume ca. 2 Angebote Tel. 089/392027 EBK, Süd-Loggia, 760.- + HZ / NK / Nordheide, 2 Zi. Whg., 66m , ab 250 m2, Tel. 089/6112781 München PRO WOCHE. KT, Tel. 5101377 tags, 572318 ab 15.12. EBK, Fbod.hzg., U2/EKZ Mi- Seminarräume zu verm.; Müwww.cs-wohnungsagentur.de ra, Gge, incl. Nk 870.- warm, Tel. 18h Seriöse Mieter suchen über uns 2 Harthof, ca. 70m2, U-Bahn, std. od. Parkstadt Solln, 1-Zi.-App., 36 m , 0179/7815450 1– 4-Zi.-Whgen & Häuser tageweise. T. 0177-5215337 12.OG. ab 15.9.11 an berufst. Sie wollen mehr wissen? Dann Herrn prov.-frei zu vermieten. nutzen Sie unseren neuen Service G a r c h i n g - H o c h b r ü c k , USH High-Tech-House, zu verm., Zuverlässig und kostenfrei für Anbieter Geschäfts-Loft in Sendling, 435,-¤ + NK + 3 MM KT. Tel.: Mehr-wissen-ID. Schnell und ein- Schleißheimer Str. 120, hübsche, 148 m2/296 m2, Tel. 089/3101060 Seit 1989 in München fach: Wochenanzeiger-muen- helle 2- Zi.-Whg. im 1.OG, 61,9qm, 300m2, www.brantl.com, Tel. 78795289 LORENZ-WOHNEN.DE 129 30 01 Neufahrn Gewerbefläche EG 792,-¤ warm, ab sof., prov. frei, 3 chen.de klicken, 4-stellige Mehr72997279 2 Mü.-Hadern 4-Zi.-Penth. Whg., wissen-ID eingeben, alle Zusatzsin- MM KT, 089/3209970, Mo-Fr. 8-16 h 120m , 5 Zi., 2 WC, Teeküche, 3 Stellpl., prov.frei, 1330,-¤ incl. NK, 2 Dipl-Ing. suchen WG geeig. 3120m2 m. 2 Blk’en, Blick i. Grüne. fos (Bilder, Videos, Gutscheine und Lerchenau, 2 Zi-Whg., 48 m2, Bal- Tel. 0171/8348222 Ruh. u. zentr. gelegen. ¤ 1.400+ vieles mehr) sehen und einfach Zi. Whg. in Altstadt, Maxvorstadt, 2 kon, Hobbyraum, 17m , TG, 690,- + 240¤ Nk v. ET, 0160/3562262 Kl. Büro/Praxisr. Taufk./Mü., Ludwigsvorstadt bis 1500,-¤, Tel. mehr wissen! Zu diesem Thema 210,- NK, 0177/166045 1-Zi.-Whg., NB Hirschgarten, 0176/80106087 165,-¤ +NK, Tel. 089/7232407 Mehr-wissen-ID: 1268 Erstb., ca. 48,52 m2 Wohnfl., ¤ ÜBERWINTERN IN TENERIFFATop Penthouse Harlaching/IsarOtterfing: Büro-Neubau 90 m2 Suche dringend ab sofort 1-2 618, 63 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, NORD - Möbl. Ferien-Villa, ca. 2 hochufer! 3,5 Zi. ca. 116 m + 87 Gräfelfing top Lage, Nh. S-Bahnhof, noch va- Zimmer-Wohnung, günstig, von prov. - frei Hausverw. Concept Re- 95m2, 2 SZ, Kü., 2 Bäd., Pool, Garam2 DT, hochw. Ausstatt. Wanne + 3-Zi. Whg., 80 m2, gr. S/ Blk., 2 riabel einteilbar, für viele Bran- Privat, im Stadtbereich U-Bahn, al H. Tel. 089/5126648-24 (Mo. - Fr.) ge, ca. 500 m herrl. Garten, v. Priv. Dusche, Parkett, 2.200,- + NK/KT, EBK, Laminat, frei ab 1.11. chen geeignet. Tel. 08062/1520 Tel. 0176/66931306 zu vermieten; 300,¤/Woche. Tel. ¤ 820,- + NK/Kt. TG 75,- ¤ prov. frei, cocon gmbh 2-Zi.-Whg.,NB Hirschgarten, oder Fax: 08062/1540 Tel. 089/2121750 Erstb., ca. 48,99 m2 Wohnfl., ¤ 0151/56019463 (abends) Tel. 089 / 71 70 69 1/2 Zi.App.+Blk. in Mü. bis ca. www.gschwender-immobilien.de 624,62 zzgl. TG + NK + 3 MM KT, Westkreuz, möbl. Zi., 340 ¤, 450,-¤ w. gesucht, 35J. SachbearBerg a.L./Trud., wunderschö. 2 ZiMünchen-West, EG mit Rampe prov. - frei Hausverw. Concept Re- 3 MM Kt., Tel. 8345624, beiterin, sicheres Einkommen Tel.: 345 m2 für Lager, Büro, DT-Whg., 70 m2 Wfl., 50 m2 Nfl., al H. Tel. 089/5126648-24 (Mo. - Fr.) 2 0157/74140482 Produktion, Ausstellung, Germering, 2-Zi.-Whg, 54 m , zenmod., EBK, hell, ab 15.9., 820,¤ + Möbl. App. Nh. Rothkreuzpl., 650 S-Bahnnähe, Stellplätze, 3-Zi.-Whg., An der Nordheide, ¤, 2 MM Kt., mit Gge., Tel. 3234137 tral und sehr ruhig, Blk., EBK, kl. NK, S. Grimm Immob. T. 434001 Su. 1-2 Zi.-Whg. 089/97393689 günstig vom Vermieter ca. 71,44 m2 Wohnfl., ¤ 754,41 zzWohnanl., sehr gepflegt, Bj. 96, TG, 2 Zi., Höhenkirchen, 49 m2, Tel. 089 / 64 00 01 gl. TG + NK + 3 MM KT, prov.- frei, 3-Zi. Whg. Kirchseeon, Küche, Kellerabt., frei ab 1.11. oder 15. 11. , 3 Köpfige Familie sucht 2,5 - 3 DU/WC, Küche, 520,- + NK + KT, Hausverw. Concept Real Holding, Bad, 72 m2, 630¤ + 200 NK, privat, ¤540,- + ¤ 35,- TG + NK + KT, InteresZi. Whg. in Nähe Laim/Hadern, frei ab sofort. Tel. 08093/2708 Tel. 089/5126648-0 (Mo.-Fr.) Tel. 0163/2520214 Planegg-Steinkirchen, günstig 800,- ¤ WM, am besten von Priv. senten bitte Mail an: wohnung@werFreimann, he. 2 ZW, Bad, Kü., ca. zu vermieten: Souterrain-Lager / Tel. 01728800415 be-spiegel.de, Bilder unter 50m2, gr. S/Blk., neu renov., 6. OG Büroräume, abgeschlossen, ca. 90 Verlag: www.mehr-wissen-id.de/1542 m. Lift, U6 5 min., v. Priv., 600,- ¤ + m2, Tel. 089/756533 o. 0171 / Apartmenthotel/ZeitwohnzenMünchner Samstagsblatt GmbH trale sucht laufend Apartments, KT + NK 089/325127 2424258 Fürstenrieder Str. 7– 11, 80687 München Mü.-Laim, verkehrsgün., teilWoh- nungen, Häuser zur VermiePostfach 210449, 80674 München möbl., 1 App. f. 1 Pers. WM ¤ 349,- Ottostrasse Mü.-Stadtmitte 4. tung u. Vermittlung an vorgem. 2 Martinsried: ruhige Luxus-/Büro-/ (zugleich Anschrift für alle Verantwortlichen) zu OG, 2-Zi. zzgl. Küche, ca. 118 m bis 379,-, tel. erreich. Mo-Fr 9-17h. Kunden. Für Vermieter kostenloser 2 vermieten direkt vom Eigentümer. Praxisräume, im Grünen, 63m , Service, Tel. 089/45224440 Allein-Gesellschafterin: T. 089/574440 2 Tel. 089/54508818 (Mo.-Fr. 9.00 KFZ-Garagenplatz u. 21m Lager- www.sunnyside-munich.de Gudrun Dangl, Verlegerin, München Telefon-Sammel-Nummer: 089 / 546 555 Harlaching, exkl. 3-Zi-Whg., Uhr bis 14.00 Uhr) raum bei Bedarf, 535.- + NK + KT, Telefax: 089 / 546 554 Lindenstr., beste Wohnlage, abso- Ottostrasse, Mü.-Stadtmitte, 3. Immob. W. Frombeck, T. 8576188 Abteilungsleiter Messe München su. 4-Zi.-Whg., Blk. od. Haus ISDN-Daten (Leonardo): 089 / 546 36-893 lut ruh., 89 m2, 1. OG/Lift, SW-La- OG, 3-Zi./Kü./Bad, kl. Balkon, ca. in Laim, Tel. 0171/5454333 2 2 Internet: www.samstagsblatt-muenchen.de ge, Parkett, gr. Blk., EBK, z. 1.11., 110 m zu vermieten direkt vom Ei- Büro- od. Lagerraum, ca. 18 m , e-mail: info@samstagsblatt-muenchen.de inkl. TG ¤ 1090.-, HUK Immobilien, gentümer. Tel. 089/54508818 im UG, mit Telefonanschluss, in Su. Whg. m. Büro bis 70 m2, Verlegerin: Gudrun Dangl Tel. 08203/6171 o. 0172/8204694 T.01577/9587107 O’menzing, Preis VB, T. 8919790 (Mo.-Fr. 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr) Geschäftsführung: Werner Dangl Verlagsleitung: Roland Binder, Prokurist Anzeigenleitung: Michael Simon (verantwortlich) Vertriebsleitung: J. Werner: 089/54655-114 Redaktionsleitung: Doris Awad (verantwortlich) Redaktion: Brigitte Bothen (BB), Regine Pätz (RP), E-mail-Adresse: redaktion@werbe-spiegel.de Geschäftszeiten: Mo./Di. 8-18 Uhr, Mi./Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr Verteilung: jedes Wochenende kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriegebiete in München und Stadt & Landkreis Dachau Satz: CreAktiv komma münchen gmbh, In einer der nächsten Ausgaben bieten der Werbe-Spiegel, das Samstagsblatt und der Amper-Kurier GRATIS Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Ihnen die Möglichkeit Ihre Mietgesuche und Mietangebote zu veröffentlichen (1 Kleinanzeige pro Person) Druck: Süddeutscher Verlag Bitte ein Kästchen pro Buchstabe, Zeichen und Wortabstand. Der Verlag behält sich Zeitungsdruck GmbH, Anzeigenschluss: Mittwoch, 14. September 2011 die üblichen Abkürzungen ohne vorherige Rücksprache vor. Zamdorfer Str. 40, 81677 München Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 66a vom 01.04.2011 gültig. Name, Vorname Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Straße, Hausnummer Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: PLZ, Ort Ausgabe Süd-West 258.745 Stück
Mietgesuche
Immo-Angebote Gewerberäume
Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet
Die Polizei – dein Freund und
Mieter
MIETGESUCHE FÜR POLIZISTEN GRATIS! MIETANGEBOTE AN POLIZISTEN FÜR VERMIETER GRATIS!
Tel./E-Mail
Tel. 089/54 65 55 · Fax 089/54 65 54 · E-Mail: service@werbe-spiegel.de
Impressum
Mietangebote
www.muenchen-daheim.de Der Immobilienmarkt der Münchner Wochenanzeiger
SamstagsBlatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
34
München daheim
Mietgesuche
Lehrerin sucht 2 Zi.-Whg. im Junges Paar sucht Whg. in Mü., Nordosten Münchens, bis 700.- ¤ mind. 1,5 Zi., bis max. 800,- ¤ WM. NUR von Privat! T. 0151/57988055 Dipl.-Ing. sucht ab 1.11. Whg. warm. Tel. 0176/21727496 mit EBK, zentral, 850 ¤ warm, Paar (26/27) sucht 2-3-Zi.-Whg. Junge, farbige Familie (Eltern + Tel.0171/6265932 in M-Neuhausen oder Umg. mit 1 Kind) sucht 2,5 - 3 Zi.-Whg. im geSuche 1-Zi.-App. in/nä.Pasing, EBK, Stellplatz bis max. 1000,-¤ samten S-Bahn Bereich. Miete bis Lehrerin, 29J., NR, 0176/24698870 warn ab 1.10. Tel. 0160/96471201 zu Euro 700¤ inkl. Nebenkosten. Kein Makler! Tel: 0176/ 29439476 Suche 1-Zi.-Whg. Student, 20, Akad. w. 38J. NR sucht 1-Zi.App. in München u. Umgebung ab Apartmenthotel/Zeitwohnzenab 1.10., Tel.0176/67707807 trale su. laufend möbl. o. unmöbl. 1. Sept. Tel. 07243-571336 Med. Stud., 1. Sem., NR, su. 1-Zi. Apartments, Wohnungen und HäuApp. in München 0160/6916142 ru- Beamtin su. 4 Zi. HS per sof in ser zur Vermittlung an vorgemerkte Ismaning Angebote an: fe gern zurück!!! Kunden. Für Vermieter kostenloser monikamlischka@aol.de Ingenieur sucht Wohnung, ab Service, Tel.089/45224440 1.10 bis 450,-¤ kalt, Gruß Alireza T. Kleine, junge Familie - wir sind zu www.sunnyside-munich.de dritt - sucht von Privat eine schö0179/3245416 Nette Rundfunkredakteurin, 40 Zuverl. Studentin sucht 1-2-Zi.- ne, ruhige 3-Zi.-Whg.; gesichertes J., NR, su. 3-4 Zi. Whg. in München, EK, kleinere Hausmeistertätigkeiten 2 Whg. in Mü. o. Garching ab 20m , Bartsch & Rozmarin Immob. ab 1.10., schn. Verb. U6 wichtig. könnten evtl. übernommen werden; w w w . v e r m i e t s p e z i a l i s t . d e Max. 450,-¤ kalt, keine Provision Tel.0176/83023823 Tel.089/21707179 Ehepaar su. ruhige 3-4 Zi.-Whg. Akadem. Familie m. 2 Kinder, T.0160/3124539 Alleinerz. Mutter su. 2,5-3-Zi.- in Nymphenburg/O’menzing v. su. charmantes Haus oder Whg. Whg. m. Blk. in München bis 750,- priv., Tel.089/337898 mit Garten, im Stadtgebiet Mü., bis 1-Zi., b. ¤ 250 WM, T.0152/26426677 1700¤ kalt, T. 0176/82050080 ¤ warm. Tel. 0157/83052685 Suche 1-2-Zi.-Whg., EBK, NR, !!Dringend gesucht!! 1,5 bis 2- Freiberuflerin sucht dringend Festanstellung, ab 01.10., Zen- Zi. - Whg. i. Mü.-Westen, ebener- 1-2- Zi-Whg. in München, zentral trum, Laim/Pasing, Au/Haidhau- dig od. m. Lift, KM b. 450,-, Tel. gelegen bis max. 700,- ¤ warm. Ab sen, Tel. abends 0177/3461531 81320541 sofort. Tel. 0151/42329607
Sympathische Sekretärin, 32 J., NR su. schöne 2 Zi. Whg. in München, Bartsch & Rozmarin Immob. Tel.089/21707179, www.vermietspezialist. de
Der Münchner Immobilienmarkt
Günst. 2-3 Whg., ab sof., bis 30.11.2011, f. Ehepaar + 1 Kind in Mü. West wegen Whg’s-Sanierung gesucht, Tel. 089/884890
Lehrer sucht 1 Zi. App. wenn mögl. möbl. m. Bad in Ismaning oder Umgebung T. 0176-66648412
Wir vermieten Ihre Wohnung! Suche in Aying 2 Zi.-DG, Bad m. Su. App. 2,3,4,5 Zi-Whg., Häuser, Su. eine ruhige, günst. 3 Zi.- Wanne u. Fe., Tel. 0171/4930017 Haupt Immob., T. 089/12282565 Whg. im Münchner Osten od. Dipl. Designer su. 1 bis 2 Zi.Norden (Nh. MVG), von Privat, Ich Redakteurin su. für Ihren Sohn Whg. ab 45 m2, zentral, U-Bahn (19) u. 2 Freunde eine 3-Zi-Whg. freue mich auf Ihren Anruf: m. EBK ab Sept. in U-Bahnnähe. Nähe, Tel. 0172/6479291 Tel.0176/83020823 WM bis 1000,- ¤. Keine Makler! In- Student der TUM, 19 J. sucht z. Su. Lagermöglichkeit (Keller, ab- fos unter Tel. 0177/4944089 01.10.2011 ein WG-Zi. oder Einzelgeschl. Gge. bzw. TG-Box) ab sozimmer in Garching od. Umge2 ) od. Su. kl. Wohnung (>=30m fort, Tel. 0170/2088888 bung, Tel. 0717/1795049, Mail: 2 priv. Zimmer (>=20m ) für ca. 1,5-2 max.helm@t-online.de 2 Zi.-Whg., ab 1.4., im Mü.- Zen- Jahre im Norden v. München bzw. trum, von Dipl.-Kfm. und staatl. Garching. Bezug ab 1.10.11 (TUÜbersetzerin gesucht . Mit Blk. und Student) Tel. +436645944690 EBK, ab 60 m2, Tel.0176/21303207 Rüstiges Rentnerehepaar su. Dipl. Psycholgin, ges. Einkom- 2-3-Zi.-Whg. (Gartenliebhaber) bis Wir su. hochwertige Wohnunmen su. kl. ruhiges freundl. (Rei- 750,-¤ warm, Tel. 08134/935713 gen/Häuser für Angest. namh. Firhen)-Häuschen, bis ¤ 1600,- inkl., Zahnarzthelferin sucht zum men wie Lufthansa BMW/EADS/ Tel. 089/38849631 01.11, kleine Wohnung bis 400¤ Microsoft. Für Vermieter kostenlos Suche Whg. i. EG od. Haus m. Tel. 089/81887580 & unverbindlich. Tel. Garten i. R. FFB oder Germering 081659089583 annaimmo.de Nettes zuverl. Paar su. gemütl. für ¤ 500,- KM, Tel. 089/89418330 Häuschen zum Wohlf., ruhige La- 01711469405 info@annaimmo.de
Mietgesuche Gewerberäume
Su 2 Zi.-Whg, bis 550.- warm, Nh. ge, 5 Zi., eig. Gart., in Kirchh. b. Su. Laden, Texil o. Boutique, Parkstadt/Solln, T. 01577/6171896 Mü., 1400¤ kalt T. 0171/3705458 Tel. 0178/1844380
Den 1. Schultag nie vergessen...
mit dem „SUPERCALIFRAGILISTICEXPLIALIGETISCHEM-MENÜ“
Das Restaurant für Genuss und Ambiente Ob Hochzeit, Taufe, Kommunion oder Konfirmation, Firmung, Jubiläum, Geburtstag oder Trauerfeier, Tagung, Seminar oder Firmenpräsentation – Sie haben den Anlass und wir die Atmosphäre.
Geöffnet Dienstag – Sonntag ab 11 Uhr durchgehend warme Küche Nederlinger Str. 78 · 80638 München · Tel. 089/14 33 88 74 info@tafern-wirtschaft.de · www.tafern-wirtschaft.de Wir würden uns freuen, wenn Sie unser freundliches
Küchen- und Serviceteam als Mitarbeiter/-in mit Ihrem Engagement verstärken.
Am 13. September ist es soweit – für viele Kinder beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Dies sollte mit Freunden und Familie gefeiert werden. Die TafernWirtschaft lädt alle ABC-Schützen, die an diesem Tag ihren ersten Schultag hatten, zu einem „SUPERCALIFRAGILISTICEXPLIALIGETISCHEM-MENÜ“ ein. Lassen Sie sich mit Ihren ABC-Schützen im einzigarti-
gen, behaglichen GutshofRestaurant mit seinen ländlich gestalteten Stuben und dem bezaubernden Gutshofgarten, der eine wahre Oase der Ruhe ist, kulinarisch verwöhnen. Die phantasievoll, bodenständig ausgerichtete Küche verwendet vor allem ausgewählte frische saisonale Produkte der umliegenden Region. Auf der Karte finden Sie neben Klassikern, auch Spezialitäten der bayrischen und mediterranen
Küche, die selbst dem verwöhnten Gaumen ein Lob an den Küchenchef aussprechen lassen. Tauchen Sie ein in eine andere Welt und lassen Sie sich von einem besonderen Service in persönlicher Atmosphäre überraschen: Ihr Erlebnis für Leib und Seele. Gern nimmt man Ihre Reservierung unter Telefon 089/ 14338874 entgegen.
Foto: Tafernwirtschaft
Wir verwöhnen Ihren Gaumen! Herzlich willkommen bei „Mahlzeit“ – der Menükarte im Münchner Samstagsblatt Jeden Samstag veröffentlicht das Samstagsblatt eine Wochenübersicht der Tagesessen- und Mittagstischanbieter der Münchner Gastronomie. Unsere Leser erhalten einen umfassenden Überblick über preiswerte und leckere Tagesessen in der Region. Besonders für berufstätige Leser des Samstagsblattes liefert unsere Menükarte von Montag bis Freitag hilfreiche Informationen bei der Gestaltung der Mittagspause. Die aufgeführten Gastronomiebetriebe profitieren von der hohen Reichweite des Münchner Samstagsblattes und haben die Möglichkeit, neue Gäste anzusprechen und neue Kreise zu erschließen. Interessierte Gastronomen beraten wir unter 089/546 55-159
Großhaderner Straße 6 · Großhadern Pasinger Bahnhofsplatz 3 · M.-Pasing Ranertstraße 3 · M.-Lochhausen Münchner Straße 5 · Gauting Pasinger Straße 4 · Gräfelfing
Wittelsbacher Straße 23 82110 Germering Tel. 089/84196 72
binger‘s AuZwicklwirt WIRTSHAUS - BIERGARTEN
Marzellgasse 1 81245 München-Aubing Tel. 089/ 37 41 91 01
Landsberger Str. 84 82110 Germering Tel. 089/ 84 54 67
Nederlinger Str. 78 80638 München Tel. 089/ 14 33 88 74
MONTAG, 12. 9.
DIENSTAG, 13. 9.
MITTWOCH, 14. 9.
DONNERSTAG, 15. 9.
FREITAG, 16. 9.
Grüne Nudeln in feiner Gorgonzolasauce mit Kirschtomaten
Feine Kalbfleischpflanzerl an Rahmsauce dazu Kartoffelrösti
Deftige Kartoffelsuppe mit Speck und Würstl
Feiner Sauerbraten dazu Kartoffelknödel
¤ 5,50
¤ 4,90
¤ 4,50
¤ 5,90
Gebackenes Seelachsfilet an Kartoffel-Gurkensalat und Remouladensauce
Alle Mittagsmenüs (3-Gänge) von der Karte für
Alle Mittagsmenüs (3-Gänge) von der Karte für
Alle Mittagsmenüs (3-Gänge) von der Karte für
Alle Mittagsmenüs (3-Gänge) von der Karte für
¤ 4,50 Alle Mittagsmenüs (3-Gänge) von der Karte für
¤ 5,00
¤ 5,00
¤ 5,00
¤ 5,00
¤ 5,00
Bitte ausschneiden!
Bitte ausschneiden!
Bitte ausschneiden!
Bitte ausschneiden!
Bitte ausschneiden!
Schnitzeltag: Jedes Schnitzel mit Beilage und Salat
Halsgratsteak vom Grill mit Zwiebelsoße
Krustenbraten vom Schweinebauch mit Knödel und Krautsalat
Fischragout in Weißweinsoße mit Reis
¤ 7,50
¤ 6,90
¤ 6,90
¤ 6,90
Suppe, Hähnchen-, Rindoder Lammfleisch mit Gemüse und Basmati-Reis
Suppe, Indische und Thail. Biryani-Spezialitäten, Lamm, Hähnchen oder Rind mit Reis
Indische und Thailändische Spezialitäten und Fischgerichte mit Reis
Suppe, Thali-Spezialitäten in verschiedenen Variationen mit Basmati-Reis
Indische und Thailändische Fischgerichte mit Reis
¤ 5,90
¤ 5,90
¤ 5,90
¤ 5,90
Täglich wechselnde Schmankerl aus Omas Gutshofküche
Täglich wechselnde Schmankerl aus Omas Gutshofküche
Täglich wechselnde Schmankerl aus Omas Gutshofküche
Täglich wechselnde Schmankerl aus Omas Gutshofküche
Täglich wechselnde Schmankerl aus Omas Gutshofküche
¤ 8,90
¤ 8,90
¤ 8,90
¤ 8,90
¤ 8,90
Ruhetag
¤ 5,90
SamstagsBlatt Aktuelles
Samstag, 10. September 2011
35
„Ein Unternehmen mit Zukunft“ 43 Jugendliche haben in der ALDI SÜD-Regionalgesellschaft Eichenau die Ausbildung begonnen
Die ALDI SÜD-Regionalgesellschaft Eichenau bietet 43 Jugendlichen zum 1. September einen Ausbildungsplatz. Foto: sb
Eichenau · Dass ALDI SÜD als eines der führenden deutschen Einzelhandelsunternehmen einiges in die Förderung des Nachwuchses investiert ist bekannt. Für 43 Jugendliche hat nun zum 1. September mit ihrem Ausbildungsstart in der ALDI SÜD-Regionalgesellschaft Eichenau der Ernst des Lebens begonnen. „Ich kann unseren Auszubildenden versprechen, dass sie mit ALDI SÜD eine gute Wahl getroffen haben“, betont Bettina Felbinger, die Geschäftsführerin der Regionalgesellschaft Eichenau, beim „Begrüßungstag“ für die neuen Azubis.
„Eine gute Wahl“ Und ALDI-Regionalverkaufsleiter Ralf Keckeis ergänzt: „Die Jugendlichen haben sich für das richtige Unternehmen entschieden, nämlich ein Unternehmen mit Zukunft im Einzelhandel“. In den Bereichen Verkauf, Verwaltung und Logistik bildet ALDI SÜD derzeit rund 4000 Nachwuchstalente aus. Dem Discounter liegt es sehr am Herzen, den Jugendlichen eine sichere Zukunft bieten zu können. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, erklärt Thorsten Beier, der zuständige Leiter Verkauf der Regionalgesellschaft Eichenau.
fachliche Schulungen statt. Die Ausbildungsinhalte werden themenspezifisch von geschulten Filialleitern und externen Trainern vermittelt. Die intensive Betreuung währen der Ausbildung zahlt sich aus, denn regelmäßig erzielen ALDI SÜD-Auszubildende überdurchschnittlich gute Ergebeis. Bereits zum vierten Mal das Logistikzentrum gab es für nehmens. Die Ausbildung bei nisse bei den Industrie- und Han„Fit für die Zukunft“ veranstaltete die ALDI SÜD- die angehenden Nachwuchskräf- ALDI ist in vier Bausteine geglie- delskammern. „Auf unserem Begrüßungstag Regionalgesellschaft Eichenau te anhand verschiedener Vorträ- dert: Neben der praktischen und „Infotag Ausbildung“ bieten wir den Jugendlichen ein solch einen Begrüßungstag. ge und Präsentationen einen theoretischen Ausbildung gibt es halbtägiges Programm, das sehr Neben einer guten Einblick in die Ausbil- den betrieblichen Unterricht und am 15. September in interessant ist“, sagt Ralf Keck- Führung durch dungsabläufe des Unter- das Aus- und WeiterbildungsproGilching gramm „Fit für die Zukunft“. „Mit diesem Wer sich für einen Werdegang Programm bereiten bei ALDI SÜD interessiert, hat wir unsere Auszubil- dazu am kommenden Dondenden systema- nerstag, 15. September, in der tisch auf die ALDI-Filiale in Gilching (DorA u f g a b e n nierstr. 2b) beim „Infotag Ausder Filiallei- bildung“ die Gelegenheit mit tung vor“, Auszubildenden, Nachwuchserklärt Ralf Führungskräften und AusbilK e c k e i s . dern zu sprechen. Folgende „ U n s e r e Punkte stehen auf der Agenda Auszubil- des Infotages: Unternehmensdenden be- vorstellung, Bewerbertipps, kommen die Ausbildungsablauf „Kaufleute M ö g l i c h k e i t im Einzelhandel“, das Projekt ihre Zukunft „Azubis leiten eine Filiale“, das selbst in die ALDI SÜD-spezifische Aus- und Hand zu nehmen, Weiterbildungsprogramm „Fit indem sie ihre vor- für die Zukunft“ und Karrierehandenen Fähig- Chancen. Als Ehrengast wird keiten weiter aus- Dr. Thomas Goppel, Mitglied des Bayerischen Landtags und bauen.“ Auch während der Staatsminister a.D., am InfoAusbildung wer- tag teilnehmen, um sich über den die Jugendli- die Ausbildung bei ALDI SÜD chen intensiv un- zu informieren. Beginn der terstützt, denn Veranstaltung ist um 9.30 Uhr. Regelmäßig erzielen ALDI SÜD-Auszubildende überdurchschnittlich gute Ergebnisse in den Abschlussprüfungen. neben prüfungs- Weitere Informationen zur So auch Ines Fockele, Daniel Abenthum, Benjamin Böhnke, Emanuele Fecondo, Martin Hahn und Maria Hartl (v.l.), relevanten Fra- Ausbildung bei ALDI SÜD gibt die dafür eigens von ALDI ausgezeichnet wurden. Foto: sb gen finden syste- es im Internet unter www. matische und karriere.aldi-sued.de. SB
Ismail Kurban, 25 Jahre, Filialleiter in der Dachauer Straße 507 in München: „2004 habe ich meine Ausbildung bei ALDI angefangen. Danach wurde ich ins Nachwuchsprogramm aufgenommen und seit Oktober vergangenen Jahres leite ich nun die Filiale in der Dachauer Straße mit 24 Mitarbeitern und drei Auszubildenden. Grundsätzlich ist es wichtig, sich auf jeden Tag neu einzustellen. Wer flexibel und engagiert ist, kann es bei ALDI sehr weit bringen. Dazu gehört auch, dass man Aufgaben erledigt, die einem vielleicht nicht so leicht von der Hand gehen. Gerade die ersten Schritte in der Ausbildung sind ganz wichtig. Deshalb kann ich jedem neuen Azubi nur raten, Gas zu geben. Es lohnt sich.“
Maria Hartl, 18 Jahre, Filialführungsnachwuchs in Fürstenfeldbruck (Hasenheide): „Im Juni habe ich meine Abschlussprüfung gemacht und bin jetzt im Filialführungsnachwuchs. Darauf bin ich sehr stolz. Mittlerweile führe ich die Filiale schon teilweise alleine. Ich bekomme den Schlüssel, darf aufund zusperren, je nachdem welche Schicht ich habe, und auch die Bestellungen machen. Mein Ziel ist es natürlich, irgendwann einmal selbst eine Filiale zu leiten. Aber ich stecke mir kleine Ziele, damit ich schneller ans Ziel komme. Eine Ausbildung bei ALDI lohnt sich auf jeden Fall. Man darf von Anfang an Verantwortung übernehmen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Gerade in der Azubi-Filiale konnten wir uns entwickeln und ein Team werden. Meine Ausbildung war super.“
Ljudevit Zilic, 16 Jahre, Azubi in der ALDI-Filiale Fürstenfeldbruck (Maisacher Straße): „Die ersten Tage der Ausbildung bei ALDI waren super. Es hat bisher viel Spaß gemacht, die Leute sind nett und sehr offen. Mein Ziel ist es, die Ausbildung gut zu bestehen und vielleicht irgendwann mal selbst Filialleiter zu sein. Diese Chance würde ich sehr gerne nutzen.“
Sarah Laatsch, 25 Jahre, Azubi in der ALDI-Filiale in der Meglingerstraße in München: „Mir gefällt die Ausbildung wirklich sehr gut. Für mich ist es wichtig, dass ich die Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel gut abschließe. Das ist erstmal mein ganz großes Ziel. Es wäre natürlich auch toll, wenn ich später selbst eine Filiale leiten dürfte.“ Fotos: sb
München erfolgreich
Der Münchner Stellenmarkt
Ansprechpartner für den Stellenmarkt: Eveline Brandhofer · Tel. 089/546 55-330 · stellenmarkt@werbe-spiegel.de
Stellenangebote
Wir suchen Sie suchen einen gut bezahlten Nebenjob oder Festanstellung für Veranstaltungen, Messen o. Hotels.
Imbissverkäufer/in, Martinsried, Für unseren MundhygienebeSa+So frei, wird angelernt, Tel. reich su. wir zum 1.10. ZMA/ZMP für ca. 25 Std./Woche (2x bis 18:30 089/85663248 Uhr). Freundl. u. kompetentes AufWir suchen Sie als Kinderfrau, treten sowie selbstständiges ArbeiLeihoma, Student/in (TZ/Mini- ten sind Voraussetzung. Dr.Anja job) Tel. 089/46205946 / Geisler Tel. 089/2283833, www.nannyconcept.de info@praxis- drgeisler.de
SERVICEMITARBEITER/INNEN Bayer. Unternehmen bietet Mit- Winter-Tollwood su. nette VerErfahrung ist von Vorteil, aber gerne schulen wir auch unsere neuen Mitarbeiter. Sie sollten flexibel, zuverlässig sein und Spaß beim Umgang mit Menschen haben.
Tel. 089/206 06 46-0 · info@wpr-personalleasing.de · www.wpr-personalleasing.de
arbeit bei Internet, Handels- platt- käuferin für Kleinlederwaren in form für Luxusgüter, gut geheiztem Zelt, Verkauf in stilTel.0151/50724944 vollem Ambiente, nettes Team & Servicefahrer/in VZ, ab sofort gute Bezahlung, 02171/5829954 ges., für Depot Markt Indersdorf, Friseur/in Vollzeit ab sofort für Auslieferungsort Bayern, Kein eig. Forstenrieder Allee 63, Tel.089/7593969 Fahrzeug erforderlich, FS Klasse B www.mehr-wissen-id.de/1532 (ehemals 3), T. 0177/8838798 NEUERÖFFNUNG!!! NEBENJOBS Viel Geld verdienen, bedeutet... zu vergeben, für ca. 300.-/Woche, www.geld-verstehen.de leichte Bürotätigkeit, Tel. 84038434 Wir su. Inventur Aushilfen ab Rohrreiniger mit Sanitärkennt18 J. f. e. Supermarkt in Haidhau- nissen per sofort gesucht ATK Absen, Giesing, Perlach u. Moosach, wasser-Sanitärtechnik Kellermann am 12.11.11 von 20-24 Uhr, Bewer- GmbH, Tel. 85902274 berhotline: 02236/9294993 Kennwort: Haidhausen, Giesing, Perlach Mitarbeiter/in für Festanstelod. Moosach lung/Nebenjob für Verdrahtungs-, Löt- und FertigungsarbeiWir suchen Inventur Aushilfen ten in Pasing. Tel. 089/82005017 ab 18 J. für einen Supermarkt in Aubing, Laim u. Pasing am 12.11. Su. Aushilfe für kleines Restau11 von 20-24 Uhr, Bewerber-hotli- rant in Berg am Laim, Arbeitszeit ne: 02236/9294993 Kennwort: Au- Mo - Fr 10:30 bis 14: 30Uhr, Bewerbing, Laim od. Pasing bung unter Tel. 0172/8328158 Sie haben persönliche o. berufl. Friseursalon in Gleichmannstr., Probleme? Sie kommen nicht wei- Laimer Platz, su. ab sof. VZ-Kraft, ter? Ich kann Ihnen helfen. Lassen sie T. 089/83999943 sich coachen. Tel.0151/58801690 Regiondo.de sucht erfahrene WIES`N-JOB. Guter Verdienst! Tel. Call-Center Mitarbeiter, TZ u. 0157/84312897 VZ, Aufgabenfeld: Neukundenwerbung & Kundenbetreuung. BeAnspruchsvolle, interessante werb. & Informationen unter Tel. Aufgabe gesu.? Sie möchten 089/716 7213 66 oder per Email an: zeitl. flex. sein für Familie u. Beruf? jobs@regiondo.de Be- gleiten Sie ihre Teilnehmer im Großraum München zum Wunsch- Verkäufer/innen (Fleisch/Wurst gewicht. Wir bilden Sie aus. M.- od. Backwaren), Kassierer/innen, Nord Fr. Heußer, T. 08765/807063 in TZ/VZ, gerne auch ungelernte M.-Süd Fr. Schmidt, T.08102/995989 Kräfte, Tel. 089/35895766 Arzthelferin für Empfang WIR EXPANDIEREN! Bieten sehr Mo/Di/Do-Nachmittag, angenehme niveauvolle Tätigkeit kontakt@praxis-dr-kemper.de mit sicherem Einkommen, T. Achtung: Dringend Blutplas- 08191/4288632 maspender gesucht! Für unser modernes synlab Blutspendezentrum, Nähe Stiglmair-Platz, suchen wir dringend Blutplasmaspender. Kostenloser Gesundheitscheck, Aufwandsentschädigung, Bonusprogramm. T. 089/57004426 www.dein-blut-hilft.de
Patentanwaltskanzlei su. Bürohilfe m/w für Aktenablage und allg. Tätigk., ca. 2-3 Std. an 3 Nachmitt./Wo., 400¤ Basis, schriftl. Bewerb., FLÜGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, Nypmphenburgerstr. 20, 80335 München, Tel.089/5205730 personal@fluegelpreissner.com
Werden Sie VAPIANISTI (m/w) Küche, Bar, Kasse, Service. Für unsere 4 Vapianos in München su. wir Vapianistis. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E- Mail an: bewerbung@muenchen. vapiano.de, www.vapiano.de
Fleißiges Bienchen, mit Blick fürs Detail, für 2 Personen-HH am Olympiapark 1x wöchentl., 4 Std. gesucht, Tel. 0175/5960859
Geldgeil? Dann Tel.0176/2289464
ruf
Schmuckberater/Verkäufer ges., Tel. 08431/5363509
an! Produkttester gesucht für AloeProdukte, Tel. 08431/5363509
ZAG, Zahnärzte am Gasteig, suchen ab sofort nette ZAH für Rezeption, QM + Assistenz, sowie ZAHNARZT mit dt. Approbation, z. Unterstützung für unser nettes Praxisteam, Tel. 089/4485271
Werbeagentur sucht für Organisation u. Planung von Projekten Verstärkung auf freiberuflicher Basis, Tel. 089/55275880 Türkisch sprech. Mitarbeiter/In gesucht unter Tel. 089/42724243
Umzugsfirma su. Möbelpacker wenn mögl. FS-Klasse C, m. Erfah- Ambulanter Pflegedienst sucht rung und sehr guten Deutsch- examinierte Voll- oder Teilzeitkraft bei übertariflicher Bezahkenntnissen, Tel. 0177/4994729 lung. Tel. 089/6514147 Film Damen Topgeld 0171/2077018 Su. Reinigungskraft m. gt. Erfah1.600 ¤ mtl. nebenberufl., seriö- rung, auf Rechng.0179/9111661 se Online-Tätigkeit, zuhause, kein W. Aktmodel gesucht 31230290 Verkauf, Tel. 06247/99922
Sport- u. Fitnessstudio bellissima Laim sucht ab sofort Auszubildende (m/w) (Sport- u. Fitnesskaufleute) und Mitarbeiter (m/w) für alle Bereiche. Bewerbung per E-mail: laim@my-bellissima.de oder Hr. Bauer 0171-2 40 22 56
Backshop in Mü.-Pasing sucht ab 01.Oktober 2011
Verkäuferinnen in Vollzeit und Teilzeit sowie auf 400,– ¤-Basis. Melden Sie sich bitte telef. unter 0160/ 94 44 84 87, damit wir Sie kennen lernen dürfen. Flottes Fahrpersonal, Fsch.Kl. 3 und weibl. Begleitpersonal - tägl. ca. 2,50 / 3,00 Std. nur aus dem Raum Germering/ Aubing für Fahrten mit behinderten Kindern auf Geringfügigkeitsbasis gesucht. Näheres Tel. 089/87 13 09 59 von 9.00 bis 15.00 Uhr
Kinderhaus München sucht für sein Haus am Leonrodplatz/ Neuhausen ab 01.10.2011 eine zuverlässige Küchenkraft (mittags), 300,– ¤, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Tel. 089 / 4 11 14 96 40 11 – 17 Uhr, Fr. Dietzel-Koritnik Die Grundschule München, Zielstattstraße 74 sucht ab 1.10.2011 eine/-n
Verwaltungsangestellte/-n mit abgeschlossener Büroberufsausbildung in Teilzeitbeschäftigung mit 1⁄3 der tariflichen Arbeitszeit – Ferien sind frei. Zu den Aufgaben gehören alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten wie z.B. Telefon- und Postdienst, Erledigung des Schriftverkehrs, Registraturarbeiten usw. Hierzu erforderlich sind allgemeine Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsbereich, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst zeitlich befristet. Vorstellungskosten können nicht ersetzt werden. Vollständige, schriftliche Bewerbungen erbeten an die Grundschule München Zielstattstraße 74 · 81379 München Tel. 089/7 24 48 79 42
Auszubildende/r zum/zur Fachverkäuferin/in ab sofort gesucht, sowie Fachverkäufer/in (oder Anlernkraft) in Vollzeit. Bäckerei · Konditorei · Café Schmitt Bahnhofplatz 7, 82110 Germering, T. 089/8 40 24 80
Für unsere neue Metzgerei im Münchner Süden suchen wir freundl. und zuverl.
Fleisch- und WurstFachverkäufer/in mit Leidenschaft, Erfahrung, großer Freude am Verkauf. Wenn Sie einen Arbeitsplatz mit Zukunft suchen, dann sind Sie genau richtig bei uns!
Tel. 74 74 89 12
Pflegedienst in Laim sucht: Sie sind eine exam.
Krankenschwester od.
Altenpflegerin, sind teamfähig, haben Organisationstalent und möchten sich gerne weiter entwickeln bei sehr guter Bezahlung in Voll- od. Teilzeit? Dann rufen Sie uns gleich an, rund um die Uhr, auch am Wochenende. Außerdem suchen wir
Pflegekräfte für den Spätdienst von 16.00 – 20.00 Uhr Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird ersetzt.
Tel.: 089 / 54 64 25 53 oder 0172/8 55 40 07
Bei uns macht der Schuhverkauf Spaß!
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team! Vollzeit/Teilzeit Ecco-Shop-München Tel.: 089-26 44 21 Ihre Chance im Wachstumsmarkt Nr. 1!
Wir suchen Damen und Herren aus allen Branchen mit dem Wunsch nach Veränderung. Wir bieten eine 6-monatige Ausbildung mit 1.500.– ¤ Vergütung und berufl. Perspektive. Schriftliche Bewerbung an: Institut für analytische Verbraucherforschung IFAV GmbH & Co. KG Hofmannstraße 27 · 81379 München office@institut-verbraucherforschung.de
Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger www.12job.de
Der Münchner Stellenmarkt Wir suchen ab sofort eine
Reinigungskraft m/w Minijob je 2 Std. samstags für Frühreinigung Kurt-Huber-Gymnasium Turnhalle, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing Bewerbungen unter 0177 / 8 22 00 01 Klaudia Atelj Daily Shine GmbH Gebäudereinigung
Wir suchen ab sofort für unsere Einkaufsabteilung eine/n jüngere/n
Sachbearbeiter/in mit Italienisch- und Deutschkenntnissen.
München erfolgreich Stellenangebote
Suche Außendienstunterst. für Karriere beim Marktführer als 35jähriges Fam.Unternehmen. Hr. Handelsvertreter (m/w) im Bereich Sport- und ÖffentlichkeitsHuber, Tel. 0176/24955572 werbung. Wir bieten Fixum, ProviSpeditions-Fahrer für 7,5t geSelbst. Kurier-Zustellfahrer ge- sion und Folgeprovision. Realisucht, Handy 0178/2744134 sucht. Tel. 0152/53767288 stisch erzielen Sie 3.500,-¤ ProviKarten-Lege-Kurs in München Topmodelagentur su. Models, sion und mehr von Anfang an. Inberuflich sofort einsetzbar. Tel. Typmodels + Kinder aus Bayern f. fos und Bewerbung unter kosten02429/901459, tkarten@gmx.de Mode, Werbung, TV, Film. 0043- freier Telefonnummer 0800 406 08 01 (Hr. Martin) oder www.ugn.de/martin 722721806 www.nextmodel.at Engagierte Taxifahrer/innen Welche Rentnerin m. Pflegeerges. Ausbildung durch eigene Taxi- Suche Reinigungskräfte m/w fahrung u. Auto hilft mir meine schule, sehr hoher Verdienst d. Is- für unsere Hotels. Tel. 0174/ 6610085 oder Tel. 08195/9980978 Mutter 24Std. im 14-täg. Wechsel arfunk-Taxizentrale, 54379579 zu betreuen? T.089/3162362 Su. 5 VZ-Kräfte, pers. Vorstell. m. Su. Arzthelferin Mo-Fr 8-13 Uhr Suche Fahrer/in m. eig. PKW, 2-4 Lebenslauf erwünscht, jd. Samstag f. hä. internist. Praxis in Mü.- x wöchentl. ca. 7 - 13 Uhr für Ver9 h, Casino Deluxe, Implerstr. 17, 1. Schwabing, Dr. Schmidt, Herzogs- kauf. Tel. 0152/54234958 tr. 61, 80803 München OG n. Edeka
SamstagsBlatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
37
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Verkaufsinnendienstsachbearbeiter(in) mit Berufserfahr. Wir bieten Ihnen: - über 24 Jahre Kompetenz und Produkt Know-How - ein umfangreiches und interessantes Produktportfolio - einen guten Bekanntheitsgrad unserer Marke - flache Hierarchien und ein schlagkräftiges Team - eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe mit klar definiertem Kundenkreis Sie haben: - bereits Erfahrungen in der Auftragserfassung und -verfolgung; ideal sind Kenntnisse im Handel/Import von Elektrokleingeräten oder/und elektrischen Haushaltsgeräten - gute EDV-Kenntnisse (Email, Excel, Word); ideal sind Zusatzkenntnisse mit Navision - Englischkenntnisse sind von Vorteil; zudem französisch wäre ideal - Engagement und wollen in einem dynamischen Unternehmen arbeiten Ihre schriftl. Bewerbung (nicht per Email) senden Sie per Post direkt an die Geschäftsführung. Prodomus Vertriebs GmbH • Landsberger Straße 439 • D-81241 München
www.12job.de
Zahntechniker/in in Dentallabor Dringend Promoter gesucht!!! m/w Führerschein 2Tg/W je 8h BelSu. jg. Frau f. Erotikmassage Mü.-Ost gesucht, T. 089/432048 lapromo 0171/8822688 kein Sex, anlernen mögl., gerne Ausländ., 200,- ¤ / Tag, Tel. 089 / Frdl. Telefonist/in, mit netter Bedienung (Rockbar) Telefonstimme 3 x pro Woche v. Su. 12039043 München - Zentrum 17-20 Uhr ges., Fa. Tel. 0176/ Schwabing Marktstr. ab 18 Uhr, T. 0179/5017771 96942581
Metzgerei Tölk in Neuhausen sucht
Metzgereifachverkäufer/-in Fest- und Teilzeit sowie
Gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls vorausgesetzt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Aushilfe u. Auszubildende/n Metzgereifachverkäufer/-in
FEINKOST FARNETANI
Interesse an der Arbeit mit Kindern?
Campione, Farnetani, Giorgi GmbH z. Hd. Herrn Campione Peter-Anders-Str. 9, 81245 München Tel. 089/82 99 64-15 info@farnetani.de
Wir bieten ab September ein soziales Praktikum (6 – 12 Mon.) in einer unserer heilpäd.-therap. Tagesstätten.
Tel.: 32 16 98 76
Kinderhaus München Tel. 089 / 41 11 49 100 Fr. Strehler
Vertriebsmitarbeiter für Pro- Su. Reinigungskraft für Whg. duktneuheit im Bereich erneuer- auf 400,-¤/Basis, 10,-¤ Std. Stadtbare Energien Sammer-Tec V. Tel. mitte. 0174/7888862 09937-903870 UNTERHAUS FFB Servicekräfte u. !!! Nebenjob!!! Ca. 400,-¤ am Koch gesucht (400,- ¤ Basis). Bewerbung an: info@unterhaus-bar.de Wochenende T. 089/930 83 8890 Tel. 0172-8363529 CIBT Visum Centrale sucht motivierte Büroaushilfe zur Unterstüt- Reinigungsdame/Minijob f. Obj. zung des Teams (400¤ Job). Ber- Isartor, 2 x wöchentl. von 14:30werbung an: CIBT Visum Centrale 16:00 Uhr ges. Tel. 089/32606607 GmbH, Schumannstr. 5, 81679 Vollzeitkraft für Dönerladen, München Schwabing, Tel. 0171/9506975 Wir suchen Reinigungskräfte m/w mit Erfahrung für 6-8 Std. Zimmermädchen/boy f. Hotelreitägl. für Stadtgebiet München, nigung in Mü. ges. 0179/2948913 Unterhaltsreinig., Vogt Gebäuder- Unterstützung im Rechnungsweeinigung, T. 089/36101616, Mail: sen/Vorerfassung/Kreditorenpersonal@vogt-gebaeudereinigung.de buchhaltung in Vollzeit gesucht. Wies’n-Job zu vergeben! Suche ALPINE Bau Deutschland AG, Eching junge attraktive Souvenir-Verkäu- b. München, Tel. 089/32711-170, fer/innen auf Provisionsbasis im jobs@alpine-bau.de Wies’n-Zelt. Bitte melden bei T.Jos- www.alpine-bau.de wig: T. 0171/8349726 Senioren-Altenbetreuung ges.
Kinderbetreuung und Haushaltshilfe Vater mit 11-jährigem Sohn sucht Unterstützung bei der Bewältigung des schulischen und haushälterischen Alltags. Ab sofort - in der Isarvorstadt - Mo., Di., Do. und Fr. von 15.30 bis 21 Uhr. Erfahrung im Umgang mit Kindern erwünscht. Englischkenntnisse in Wort und Schrift notwendig zur Begleitung bei schulischen Aufgaben. Bewerbungen bitte an meine Assistentin Anja Kurz per Mail assistenz@kochan.de oder für Rückfragen Telefon +49 89 / 178 60 - 201.
Wir sind ein renommiertes Verlagshaus mit Sitz im westlichen München (Nähe S-Bahnhof Laim). Zur Erweiterung unseres Anzeigenverkaufsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Outbound einen
Telefonverkäufer/-in auf 400-¤-Basis Ihre Aufgaben bei uns: - Aktiver Verkauf sämtlicher Werbeformen sowohl im Printals auch im Onlinebereich - Neukundenakquise und Erschließung neuer Kundenpotenziale - Intensive Pflege eines festen Kundenstammes vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss Unsere Erwartungen an Sie: - Erfahrung als Telefonverkäufer/in in der Kaltakquise - Spaß am Verkauf - PC-Kenntnisse und Teamgeist - Verlagskenntnisse idealerweise vorhanden Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem erfolgreichen Medienunternehmen sowie ein flexibles und sympathisches Arbeitsumfeld in einem offenen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Bitte um Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an eveline.brandhofer@werbe-spiegel.de. Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Str. 5-11 80687 München Tel. 089/546 55-330 www.werbe-spiegel.de
Eine/n verantwortungsbewußt. Servicemitarbeiter/in in Voll- und/ oder Teilzeit oder auch Pächter mit geringer Pachtzahlung für Café/Bistro mit angrenzender Spielhalle in Geretsried gesucht, Tel. 089/585127 Pflegefachkräfte & Lagerarbeiter gesucht. Schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung an: Thomas Lehr; LB-Arbeitsvermittlung; Tölzer Str. 2, 82024 Taufk. Wir suchen Inventur Aushilfen ab 18 Jahren für einen Supermarkt in Fasangarten, Giesing, Haidhausen, Perlach, Moosach, Erding, Oberschleißheim am 12.11.2011 von 20:00-24:00 Uhr. Bewerberhotline 02236-92949-11 Als Kennwort: den gewünschten Ort angeben.
bis 16 ¤/Std. auf selbst. Bas.+Flex. Info: 0162/7813973 TZ-Kräfte ab sofort gesucht: Allrounder für ein festes Objekt u. Springertätigkeiten Mo-Sa (handwerkl. Geschick u. FS erforderl.) // Tagesdame mit Springerfunktion für Büroobjekte in MUC City MoSa // Servicekraft zur Essensausgabe Mo-Fr 11-14 Uhr, ASKO GmbH Ungererstr. 110, 80805 München, 089/3063800 info@asko-gmbh.de Gründungszuschuss noch sichern Tel. 089/21588995 Kraftfahrer/in mit Handarbeiten FS C oder FS C1 (alt Klasse 3) und Aushilfen f. Winterdienst (400 ¤) gesucht. Berufserfahrung v. Vorteil, Straßenreinigung MARTIN MERKEL GmbH, Tel. 089/1502373 www.strassenreinigungmerkel.de
Nette Familie in Mü.-BogenhauExklusives Massagestudio sucht sen sucht kinderliebe HaushaltshilFrauen bis 35 J! kein Sex! Top Verfe von Mo-Do 12-19 Uhr, Tel. dienst! 0160/2043926 0176/22510285 KFZ-Mechaniker/in, Suchen Busfahrer/in für Schüler- Suchen beförderung mit Führerschein D, KFZ-Mechatroniker/in in VollFahrzeug-Technik-Müller, D1, KOM, auf 400 ¤ oder Teilzeit, zeit. Gröbenzell, Tel. 08142/6695218 Tel. 0179/2976216 Sprachlehrerin su. flex. HH-Hilfe Mehrere studentische Hilfskräfte für Archivarbeiten, ab Anfang Ok2xwö. (4-6Std.) 089/3006469 tober für Mü. ges.; OTS by GottSuche für Hochzeitsfeier Mitar- schalk GmbH, Tel. 02237/60001-0, beiter auf Selbstständiger Basis. 0221/933332-00, info@ots-gmbh.com Tel. 0179/4567718 Haushaltshilfen (m/w) gesucht Suche Verkäuferin für Wurst- www.diehaushaltshilfen.de; Tel. braterei auf dem Oktoberfest 089/41118366 Schmankerlhütte Straße 1 Nr. 4 Mitarbeiter/in f. Versand/Lager Tel. 0171/2642551 in Giesing ges. Minijob, 7¤/St. Gebäudereinigung su. Vorabei- Sehr gut deutsch spr, eigenständig, ter und Hausdamenassistenten aktiv, verantwortungsvoll. MoFr,10- 14 h. T. 69374505 0174/6610085 o. 08195/9980978 Kantinenkraft auf 400.-¤ Basis Zahnarztpraxis in München für Schulkantine im Mü-Ost ges. sucht qualifizierte ZMF Vollzeit Tel. 0171/6830522 Tel.: 089/44 80 770
www.12job.de Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger
SamstagsBlatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
38
München erfolgreich
Stellenangebote
Der Münchner Stellenmarkt
Umzugs-Fa. su. Mitarbeiter m. Nebenjob für Mittwoch und / FS f. 7,5 t/3,5t (B), auch z. Anlernen oder Samstag zu vergeben. Tel.089/54655139; email an: u. Möbelmonteur,T. 3131086 vertrieb@werbe-spiegel.de Sport - Agentur sucht TELEFONIST/IN zur Termin- vereinbarung. Wienerwald am Leonrodplatz Tätigkeit von zuhause aus, flexible su. Küchenhelfer-/in mit WienerArbeitszeit, gute Bezahlung. walderfahrung zur Aushilf, Teil089/78029583 zeit, ab sofort. Tel.: 089/20209471
Wir suchen Kosmetikerin mit Busco senora de confianza pamed. Fußpflege und Friseure ra limpiar por horas en piso particular en Olching. Inte(m/w), Tel. 089/7001205 resadas llamar al T.08142Arzthelferin für orthopäd. Praxis, Haushalth., zuverläss., Zuschr. Gauting: Obst-/Gemüsegeschäft 2841999 (noches) ganztags ab sofort gesucht. Vor- u. Chiffre- Nr. 233426 an Werbesu. deutschspr. Mitarbeiter/in in Chance 2011! Alteingesessekenntnisse willkommen, Tel. Spiegel, Pf 210449, 80674 Mü. VZ / TZ o. 400.- Basis, NH. S-Bahn, nes Münchner Immobilienun089/7439021 Mehrere Umzugsfachkräfte, Tel.0172/8349762 ternehmen sucht dringend MA, Möbelmonteure, LKW-Fahrer HB/NB. Kein AD , fr. ZeiteinteiSuche Reinigungskraft von 7,5 t ab Anfang Oktober für Mü. Germering Sportcenter, sucht lung. Frau Schildberger T.089Montag bis Samstag, von 8.00 bis ges., OTS by Gottschalk GmbH, Tel. Motiviert und engagiert? Ana- Prof. deutschsprachiges BürorThekenkraft (m/w) auf 400,- ¤ Ba- 45211226 9.30 Uhr, Sonnenstr., Mü., Tel. 02237/60001-0 und 0221/ 933332- lyseinst. s. (hb/nb/gerne branchen- einigungsteam für Stadtmitte sis, Tel. 0163/4244241 089/657674 Friseur/in u. Meister/in nach 00, info@ots-gmbh.com fremd) Mitarbeiter/innen. Flex. zur Frühreinigung Mo-Fr ab ca. Zeiteinteilung. Tel. 0170/4441312 5.30 Uhr gesu. Subunternehmer Brotzeitdienst su. Fahrer/in Haar/Ottobr. u. U’haching in VZ Hr. Höck bevorzugt. Tel. 089/74975383, (Zentrum) auf 400¤ Basis mit eige- oder 3 Tage/wö. gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 0176/64962301 tägl. v. 8-12 Uhr nem PKW, Tel. 089/52059091 Zimmermädchen für 3* Hotel Su. Köchin oder Dame mit gutMü-Marienplatz. Teilzeit oder ZMV, (evtl. Wiedereinsteigerin), ZMA für Assistenz (30-35 Std.) en Kochkenntnissen abds. 4 Std. Minijob ab sofort. 8,55¤/Std. + Zu- in VZ, ab sofort od. später in Laim für moderne, qualitätsorientierte für bayr. Gastst., Bezahl. nach Verschläge. Tel. 0176/32717319 gesucht, Tel. 089/575711 Zahnarztpraxis in M-Laim gesucht, einb. T. 089/4704523 ab 11Uhr info@putzministerium.de Tel. 089/562600 Zugehfrau n. Grünwald f. EFH Abschleppdienst su. Kraftfahmittwochs, ca. 7-8 Uhr Beginn, 6 Hausmeisterfirma sucht festan- rer für Nacht + WOE, KFZ-Kennt- Ambul. Pflegedienst AssistenStd. für 2 Personen-Haushalt inkl. gest. Mitarbeiter für Münchner S, nisse benötigt, Tel. 0170/9104113 za su. weibl. Pflegekräfte auf 50%, Bügeln, deutschsprechend, Tel. PKW-Führerschein, gutes Deutsch 75% u. 100%! Tel. 089/54643563 0175/7870175 Voraussetzung, übertarifl. Bez., Be- Suchen Anzeigenblattzusteller werbung an Fa. Karle, Geisenbrun- für Mittwoch und/oder Sams- Su. Bäckereiverk. auf 400¤ Basis, Für unser Spitzenteam suchen tag! Ab 14 Jahre. Geeignet für Mo-Fr, 5.30-9.30 h, für SB-Bäcke- wir eine Assistentin mit viel Enganer Str. 87, 81475 München Schüler, Hausfrauen und Rentner. rei, Lindwurmstr., T. 0163/8413115 gement in Teilzeit, Di. - Fr. nachWir suchen ständig mittags u. jeden 2.ten Samstag. Suchen zuverlässige Reini- Tel.089/54655139; email an: gungskraft wöchentlich für Dop- vertrieb@werbe-spiegel.de Hausärztliche internistische Der Frisör, Kirchtruderinger Str. 3 pelhaushälfte in Neuried. Tel. Praxis im Mü. Westen sucht ab so- T. 42721259, derfrisoer@gmx.de 089/75201572 oder 0151/14152755 Su. erfahrene, zuverl., Putzfrau fort Arzthelferin m. Erfahrung. Be- Wir suchen ab Oktober einen für Privathaus, T. 089/14000805 rüstigen Rentner für Fahrertätigwerbung unter: T. 089/8712000 Sind Ihnen Menschen wichtig? keit 4x/Woche/10.00h Tour MUCAnalyseinstitut benötigt dringend Zahnmedizinische Fachange- Freudige Putzhilfe auf 400-¤ Ba- Nürnberg/ADR-Schein. Bitte melfür den Werbe-Spiegel Unterstützung, gerne branchen- stellte/r, allround ZMA, über- sis an 2 Vormittagen nach Gräfe- den Sie sich bei P.S.I. Speditions und das Samstagsblatt! fremd, HB/NB, Fr. Reichelt, Tel. durchschnittliche Bezahlung, Zahn- ling ges., Tel. 089/8544088 GmbH, info@psi-spedition.de, T. arztpraxis S. Lucas, Bahnhofstr. 87, 089/45211317 089/3206921 Hr. Schiller 82166 Gräfelfing, Tel. 089/8958173 Ausbildung zur NaildesigneWir suchen für unseren StandWenn Sie am Mittwoch und/oder Samstag ca. 2 – 4 Stunden Putzhilfe in München-Hadern rin m. Zertifikat. Ingrid’s Nailde- ort Neufahrn einen LKW Fahrer Jg. nette Aushilfsbedienung von priv. gesucht, Tel. 0170 / Zeit zur Zeitungsverteilung haben, dann rufen Sie uns an. sign, Eichenau T. 0173-6647112 Klasse CE (12 to) mit ADR, für feste (w) für kleines, gemütliches Lokal 8100265 Verdienst bis zu 400,- ¤ möglich. Tagestour im Großraum MünBaufacharbeiter m. Fliesenleges. Tel. 01578/6906486 Su. liebevolle Nanny m. Auto ger Kenntnissen u.FS Kl. III (In- chen. T. 08093/902930 f., meinen Sohn (7J.) an 2 Nach- Zuverl. u. gewissenhafte Putz- teresse an Einarbeitung m. Kunst- Flexible Arzthelferin auf 400-¤mittagen/Wo. für ca. 2 Std. ab und Bügelhilfe gesucht für Whg, harzen f. Abdichtungsarbeiten Basis in Allgemeinarztpraxis BoTelefonische Bewerbung unter: 16Uhr gegen gute Bezahlung, Tel. ca. 2-3h/Wo. PLZ 81243, Tel. sollte vorhanden sein) T.08142- genh. gesucht, T. 0178/6457112 Tel. 0 89 / 5 46 55-139 oder vertrieb@werbe-spiegel.de 0162/6699160 0178/1335422 4482503 o. 0172-7693449 Samstags, 3-4 Std. Putzhilfe gesucht. Tel. 089/6929969 Kiosk, wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in. T. 0176/64955761 Wirtshaus zum Kreuzhof. Zur Verstärkung unseres Teams, su. wir ab sofort, eine erfahrene Servicekraft bis 100 Std. im Monat. Tel. 089/3105289 Taxifahrer/in gesucht: Tag und Firma Adresse Tel. oder Email Plätze Dauer Tätigkeit Firma Adresse Tel. oder Email Plätze Dauer Berufsbild Nachtfahrer/in, Kreillerstr. 50, Tel. 0178/6226999 l AWO Kinderhort Georginenstr. 2 089/60060544 1 1 Jahr Erzieher/FSJ/SPS l Friseur Landsberger Str. 509 Tel. 089 / 82989227 1 1 Wo. Friseur/in Hortensia 85521 Riemerling (Ottobr.) Fr. Benischke, hortensia@awo-kvmucl.de 81241 München bis 6 Mon. Suchen Anzeigenblattzusteller l Friseurbedarfsgroßhandel Marsstr. 13 Tel. 089 / 59998866 1 1 Wo. Groß- und Außenhandel l Kath. Kindertagesstätte Weinbauernstr. 15 089/6916569 1 09/11 – 08/12 Berufspraktikantin für Mittwoch oder Samstag ab 14 80335 München bis 6 Mon. Hl. Kreuz Giesing 81539 München Fr. Ramm/Fr. Fellner Jahre. Geeignet f. Schüler, Hausl Caritas-Kinderkrippe Menzinger Str. 46 Tel. 089 / 10119316 k.A. bis 1 Jahr Erzieher/in l ARS Dienstleistungen Augustenstraße 66 2 1 – 3 Mon. Bürokauffrau frauen u. Rentner. Info Tel. am Klinikum 3. Orden 80638 München kerstin.knoefel@caritasmuenchen.de Hauswirtschafter/in GmbH 80333 München Fr. Sarialioglu,info@ars-dienstleistungen.de 089/41114810, vertrieb@zpvs.de l Musischer Kindergarten Neufriedenheimerstr. 79 Tel. 089 / 7141493 2 1 Jahr Erzieher/in, Kinderpfleger/in l Hotel Excelsior München Schützenstr. 11 089/55137169 1 6 Mon. Human Resources Nebenjob für Mittwoch oder 81375 München christa.gittner@t-online.de ab Sept. 11 Gmbh & Co. KG 80335 München Fr. Schuller, m.schuller@geisel-privathotels.de Samstag zu vergeben.. Info unter l Drs. med. Czernicki Lindwurmstr. 75 Tel. 089 / 532523 2 n. Vereinb. med. Fachangestellte/r l Hotel Königshof München Schützenstr. 11 089/55137169 k.A. ab 2 Wo. Hotelfach/Restaurantfach T. 089/41114810, vertrieb@zpvs.de Orthopäde + Prakt. Ärzt. 80337 München Gmbh & Co. KG 80335 München Fr. Schuller, m.schuller@geisel-privathotels.de l Dr. Axel Naumann Waldhornstr. 69 Tel. 089 / 1 49 55 33 2 n. Vereinb. ZMA für kieferorthop. Nebenjob f. Mittwoch o. Samsl Kidos – Erste Kinderoase nach Widmannstr. 2 + 4 Fr. Hansel 2 1 Jahr Praktikant Kieferorthopäde 80997 München oder 8 34 33 77 Praxis Montessori und Pikler E.V. 81829 München info@kinderoase-gutriem.de ab Aug. 11 tag zu vergeben. T. 089/41114810 l Hühner- und Entenbraterei Schloss Nymphenburg 43 089/17 53 09 1 bis Mitte Okt. Büro od. vertrieb@wochenanzeiger.de l Edelmann GmbH Landshuter Allee 10 089/41301-6 1 min. 3 – 6 Mon. Büroadministration bzw. Ammer 80638 München (Schlosscafè im Palmenhaus) 80637 München Fr. Kahraman, katharina.kahraman@edelmann.com Bürokaufmann/-frau Biete 2. Standbein in d. Luxusgüterindustrie. T. 0176-27881733 Bäckereiverkäuferin m. Erfahrung in TZ ges., T. 0162/4368677 Taxifahrer gesucht bis 50% B-/ E-Klasse, Bj. 2009, DVD + Navi. Tel. 0176 / 20860083 Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Praktikumsanzeige kostenlos in den Studentin ca. 10 Std. wöchentl. Wochenanzeigern zu veröffentlichen. Jede Woche neu! zur Unterstützung von MS-Patienten ges. Mögl. Schwabing, gute Deutschkenntn., T. 333014 Taxi-Fahrer gesucht! Für unseFirma: ren neuen VW-Bus T5, 9 Sitzpl., eG Funk, Konzession München Stadt, Adresse: suchen wir ab sofort zuverl. AlleinFahrer mit guten Deutsch- u. EngAnsprechpartner: lisch-Kenntnissen. Regelm. Aufträge vorhanden, Dorow, Tel. Tel. oder Email: 0173/3888247 Biete Nebenjob für Schüler, Anzahl der Plätze: Hausfrauen, Rentner, 2x pro Woche Bernd Schäfer 0151/12898357 Berufsbild/Tätigkeit: Dauer: schaefergroebenz@online.de Gebäudereinigung sucht: ReiniLassen Sie uns diesen Abschnitt ausgefüllt zukommen oder senden Sie den Text gungskräfte w/m, Minijob in den per Email an: kontakt@12job.de (Stichwort Praktikum) Abendstunden, Tageskraft w/m, oder per Fax an: 089 / 442 39 34-7 Teilzeit von 10 Uhr bis 14 Uhr in oder per Post an: Münchner Wochenanzeiger Publishers Group GmbH, Fürstenrieder Str. 7–11, 80687 München Festanstellung. Näheres unter: 089/624195-15
Gelangweilt?
Wie wär’s mit einem Nebenverdienst?
neue Zusteller
Hier gibt’s Praktikumsplätze
Firmen inserieren kostenlos!
…noch viel mehr bei www.12job.de
SIE bieten das Praktikum oder den Ferienjob, WIR das passende Umfeld!
-Praktikumsbörse …und als BONUS: bei 4 Wochen kostenlos
www.12job.de
Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger www.12job.de
Der Münchner Stellenmarkt
München erfolgreich
Stellenangebote
Gel. Lebensmittelverkäuferin Su. Putzstelle in Privathaushalt su. Teilzeitst. 20 Std./Wo, vormit- Tel. 01577 / 8565384 Regalserv. 400¤ Basis Mo + Di + tags oder 2 Tage/Wo. im Verkauf, T. Suche Job Bürokraft/SachbearDo + Fr ab 6h, 1,66 Std. in versch. 0176/29879099 oder 089/12737624 beiterin in TZ 30-36 Stunden Teilen v. Mü., IS-S 07062/917939 Su. Putz/Bügelstelle, Donnerstag stellenangebot1971@web.de Su. 12 Personen die 5-20kg Ab- + Samstag. Tel. 0151/27972740 Dt. bietet Sen.betr. TG/Nt., ev. nehmen wollen 089/23719511 Kleine Reinigungsfirma übern. Wir su. ab sofort für unsere Neu- Büro-Treppen- u. Fensterreinigung 24.Std. 400E B,Tel.0176/73983948 eröffnung in Schwabing, Termi- T.6914986 o. 0179-3857241 Tierliebe Putzhilfe 2xmtl. in Blunierer für unsere Außendienstmitmenau gesucht. 0176/96614762 arbeiter bei flexiblen Arbeitszei- Biete erf. zuverl. Pflegehilfehilten und angenehmer Büroatmos- fe für 24h, Tel. 08139/801583 Su. Gartenarbeit 0175/6207047 phäre. Gerne auch Rentner/in auf Erfahr., zuverl. Putzfrau sucht 400¤ od. selbst. Basis. Tel. Seniorenbetr., -pflege zuverl. Stelle Tel. 089/85671398 089/514038400 langj. Erfahrung 0173/8415495 Putzfrau, Tel. 0152/252335575 Erf. Frau su. Putzst. T. 74529233 Maler, Bodenleger, FliesenleFahrer 59, Erfahrung mit FS Kl. ger Tel. 0172/8173728 Zuverl. Frau su. Putzstelle für B, C, CE, D, DE sucht Teilzeitb., Bürohäuser/Praxis, T. 0163/7838437 Gartenarbeit Tel. 0175/9464163 hhoeltje@yahoo.de
Stellengesuche
Rentner putzt Fenster! Sauber Gbr. sucht Bauverträge, und günstig, T. 0157/86791907 0163/8581724 Erfahrene, zuverlässige, saubere, deutsche Reinigungsfrau sucht Putzstelle im Privathaushalt, Tel. 0162/9620693 Su. Putzst., T. 0176/69390508 Schlossermeister/Metallbauer (Rentner) su. Nebenjob, auch Aushilfe, sehr flexibel und belastbar, Tel. 01525-9099138 o. ernstwendl@web.de Finanz- u. Sachanlagenbuchhalterin, m. langjähr. Erfahrung, in DATEV 5.51Rw4 su. neuen Tätigkeitsbereich auf 400 ¤ Basis oder nach Vereinbarung. Buchen laufender Geschäftsvorfälle, Aufarbeitung von Rückständen, Belegsortierung u. Mahnwesen, Tel. 089/89711897
SamstagsBlatt · Nr. 36 Samstag, 10. 9. 2011
39
Erledige alle Arbeiten im Haus- Putzhilfe mit Erfahrung sucht halt (Putzen, usw.), Kinder- u. Tier- Stelle, Tel. 0151/17287564 betreuung, Treppenhausreinigung, Arbeiten in der Gastronomie u. als Toilettenfrau, Tel. 0171/ 8463122
Ausbildungsplatz Angebote
Zuverl. Frau su. Putzstelle, Tel. Arztpraxis in München-We0151/29432279, ab 19 Uhr stend sucht Azubi als mediziniAzubi als zahnmed. FachhelfeSuche Putz-/Bügelstelle Tel. sche Fachangestellte ab sofort! Tel: rin in Laim ges., T. 089/575711 089/509144 0151/25836715 Su Putz-/Bügelst. T. 35041730 Fliesen, Maurern, Tel.0152/08264560
Malen
Zuverlässige Polin sucht Putzstelle, Tel. 0163/9105549
Neue Ausgabe ab 26. September
Frau su. Putzst. T. 0178/7161720 Suche Putz- / Bügelstelle in Büro/Praxis und/oder Privathaushalt, Tel. 0175/8517514
Tel. Büro- u./od. BuchhaltungsTätigkeit, Tel. 0175/9546339 Frau su. Putzstelle 01577/8759839 Su. Putzst., 015776151022, Mün. Selbst., deutsche Frau, bietet Übern. Ihren „Bürokrieg“, OrErf. ältere Altenpflegerin möch- Hilfe für Senioren bei den alltäg- ga., Rückst., T. 0172/8637245 te Sie liebev. umsorgen T.495690 lichen Dingen des Lebens. Tel. Hausmeister Gart. (1 Zi.) 96176460 0151/11045798 Su. Putzstelle, Büro, Praxis, TrepObjekte zum Reinigen gesucht, Deutsche Altenpflegerin sucht Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., pe, Gastro, etc. T. 0176/71211613 24-Std.-Stelle in Privathaushalt, Tel. 0163/1336874 Rainer pflegt Ihren Garten sau- KFZ vorhanden, T.01577/6491841 ber, kein Transport mögl, auch Suche Büro zum Putzen, T. Hecken- und Sträucherschnitt, 14,- Biete Altenbetreuung 24 Std., 01525/4520463 ¤ die Std.,T.0152/03735465 Tel.12280258 Su. Putzstelle, T. 0152/23847750 Babys,/Bügelst. 017673277671 Su. Gartenarb. T. 0157/89262765 Su. Putzst. Büro/Cafe/Praxis/Privat Erfahrene kfm. Kraft bietet 21 jähr., angehende Kauffrau T. 0152/54593579 od. 089/35831602 Versandabwicklung v. zu Hause, su. seriösen (!!!) Nebenjob (400 25m2 Lagerraum vorhanden. ¤-Basis) f. WE u./od. abends, gerne Erfahrener Buchhalter verbucht Ihre Belege und Rückstände, T.0176/39419055 Tankstelle, Bäckerei, Kellnern o. Tel.5701045 Zuverl. Putzhilfe 0171/4827326 ähnl, in Mü. Ost (Nh. Trudering/Gronsdorf/Haar), T. 0173/7153092 Seniorenbetreuung-24-Std.Suche Putzst. Tel. 0174/5343597 (ab 18 Uhr) Wochenende, T. 0151/21596848
Jetzt das neue Heft bestellen! www.12job.de · kontakt@12job.de · 089/4 42 39 34-0
www.12job.de Der Stellenmarkt der Münchner Wochenanzeiger Elektro Rosner, 岼 1 41 19 43 Ausführungen sämtl. Elektroarbeiten schnell, zuverlässig u. preisgünstig
Fenster/Türen KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service T. 0 81 05 / 50 66
Feuerlöscher Verkauf + Service
MARX Feuerschutz Donnersbergerstr. 9, Mü.
Tel. 0 89 / 130 16 16 www.marxfeuerschutz.de
Glasereien Glaserei Höckenreiner, Pasing Landsberger Str. 505, T. 88 06 93
Bildereinrahmung Glaserei Höckenreiner, Pasing Landsberger Str. 505, T. 88 06 93
Badewannen
PARKETT – URBAN
Dachdeckerei
Fachbetrieb Parkett-Innung Obb.
BRAUN
Verkauf, Verlegen, Schleifen und umweltfreundlich versiegeln 岼 0 80 21/91 82 · 01 71/36 75 475 www.parkett-urban.de
Friesenstr. 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. 08141/386508 Flachdachisolierungen Fax 08141/386507 Spenglerarbeiten
Dachdeckerei
Bodenbeläge
Dachdeckerei & Spenglerei Krautgartenweg 15 a 81245 München Tel. 089/8 63 11 11 Fax 089/8 63 31 06 kontakt@dach-strobl.de www.dach-strobl.de
Fa. Mayerhanser – Meisterbetrieb –
Parkett und Bodenbeläge Mooswiesenstr. 1, T. 0 89/8 64 46 49 oder 0172/8 67 65 56
Bodenbeläge Zöpf • Teppichböden • PVC • • Linoleum • Parkett • Laminat
Seydlitzstr. 58, 80993 München Tel. 16 82 07 Fax 1 66 56 28
Spenglerei · Dachdeckerei · Abdichtungstechnik Christian Duschanski · Osterangerstr. 39 · 81249 München Tel.: 089-80 16 29 · Mobil: 0179-29 59 035 www.Duschanski.de · Meisterbetrieb Über 30 Jahre Erfahrung sprechen für uns!
So empfehlen Sie sich im Branchen-ABC:
Maler/Tapezierer Leerwohnung preiswert renovieren. Fa. Fritz, % 089/75 61 87 Fa. Doff-Sotta, Malermeister schnell-sauber-preisw. 岼 8 57 51 13
D. Mitterer, Malermeister Hohes Niveau – faire Preise – Seniorenservice – T. 8 71 42 34
50 Jahre
Richard Wörle GmbH
Malermeister Bernhard Hasl GmbH sämtl. Maler-, Tapezier- u. Fassadenarbeiten schnell + zuverlässig. T. 1409420 + 0171/8702000
Mauertrockenlegung
Schlüsseldienst Schlüsseldienst 24 h – Tel. 0171-476 28 96
Webdesign
Mauertrockenlegung mit VEINAL®-System Kellerabdichtung Wohnklimaplatten
0 89 / 87 57 96 38 • Fax -39 www.veinal.de
Wir machen Häuser preiswert trocken!
MM
GmbH
Elektroarbeiten
Nasse Wände? Feuchte Keller? Bautenschutz Schimmel? Info-Telefon Modergeruch? (089) 54 37 02 97 Alle Arbeiten mit GARANTIE!
Parkett uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu u u u u u u u u Meisterbetrieb seit 1950 u u u Fertigparkett, Stab- u. Mosaikparkett, Lami- u u u u nat, Verkauf, Verlegung, schleifen & versiegeln u u u u Ausstellung: 81476 Mü., Rothspitzstr. 17 u u u Tel. 0 89/75 11 99, Fax 759 59 41 u u u u www.h-endress.de u u uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
Hans Endress GmbH
Werbung
Polsterei
Malermeisterbetrieb
Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Fassaden, Vollwärmeschutz, Verputzarbeiten, Trockenbau Tel. 0 89/66 92 90 · Fax 66 43 46 www.woerle-malerwerkstaetten.de
THOMAS
SCHERMER
Maler- u. Lackierermeister zuverlässig · sauber · preiswert Seniorenservice Ein- u. Ausräumen, Gardinen auf- u. abhängen, Endreinigung Tel. 8342463 u. 0177/8342463
POLSTERWERKSTÄTTE klassisch bis modern Polsterstoffe · Dekostoffe · Plissee · Sonnenschutz ALLACHER WERKSTÄTTE Eversbuschstr. 169a · 岼 8 12 44 12
Prospektverteilung Professionelle Prospektverteilung regional und bundesweit möglich. Qualität muss nicht teuer sein! Herr Werner: Telefon 089/5 46 55-114
2 Zeilen (Mindestgröße) à 24 Zeichen für nur 17,- ¤ (jede weitere Zeile 8,50 ¤). Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich. Oder möchten Sie eine gestaltete Anzeige? Wir beraten Sie gerne!
FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR|
Ideen
und me hr!
Fürstenrieder Str. 5 80687 München Tel. 089/ 546 55 200 Fax 089/ 546 55 201 info@creaktiv-net.de www.creaktiv-net.de
Fürstenrieder Str. 7-11 · 80687 München Tel. 089/546 555 · Fax 089/546 554 Email info@werbe-spiegel.de http://www.werbe-spiegel.de
Joya Erlebnistag: Schluss mit Rücken- und Fußbeschwerden Erlebnistag: Besuchen Sie uns und testen Sie Joya, den weichsten Schuh der Welt!
Donnerstag, 15. September 2011 · 10.00–18.00 Uhr Nymphenburger Schuhhaus · Notburgastraße 4 a · München Kostenlos für Sie am Erlebnistag: • Dynamische Fußdruck-Analyse mittels Fußdruckmessplatte • Ganganalyse durch Joya-Bewegungsspezialisten • Persönliches Informationsgespräch Das bietet der Joya: • Weichster Trage- und Gehkomfort • Kann Fuß- und Rückenschmerzen lindern • Fördert die Gesundheit und schont die Gelenke
NYMPHENBURGER SCHUHHAUS Notburgastraße 4 a · München Telefon: 089/17 45 36
Ab Mindesteinkauf ¤ 30,–. Auch für Set-Angebote und reduzierte Ware. Pro Einkauf pro Person nur ein Gutschein einlösbar.
82194 Gröbenzell Olchinger Straße 86 - 88, Telefon 0 81 65/6 09 91 80
Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10 – 20 Uhr · Sa. 10 – 19 Uhr
Nur gegen Vorlage des Coupons.