s. Beilage s. Beilage, S. 11 s. Beilage s. Beilage S. 7 s. Beilage
Feneberg
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 11 · Nummer 43 Ausgabe West · 29. Okt. 2011
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
Initiative „Münchner Tafelwasser“
Stadtradel-Aktion Gauting: 73.000 Kilometer in drei Wochen
Wir verlosen Tickets Franco Rizzo gibt Benefizkonzert für den Pasteur Apotheke Weissblauen Bumerang
Mit jedem Schluck Bedürftigen helfen.
Seite 11
Seite 2
Seite 6
„Es gibt nichts Aufregenderes!“ Theater: Die Kunst, eine Leidenschaft zu verwirklichen München · „Wir haben gebrüllt vor Freude“, erinnert sich Manuela Wisniewski, Gründerin der Münchner Theatergruppe „Von der Rolle“, als die Zusage des Theaters kam und der Gruppe damit das Spielen auf einer öffentlichen Bühne ermöglichte. Was sich wie ein schnelles Happy-End anhört, hatte sich in Wahrheit beinahe vier Jahrzehnte hingezogen. Schon als Kind spürte die Sendlingerin den Drang, sich zu entfalten, etwas mit den Händen zu tun, etwas zu geben. „Ich galt als Vorzeigekind – immer brav und angepasst“, so Manuela Wisniewski, „was für Potential in mir steckte, wurde nicht bemerkt und daher auch nicht gefördert“. So blieb der Traum von Entfaltung, der in dem jungen Mädchen schlummerte, lange unerfüllt. Sie lernt zu leben mit diesem latenten Gefühl von „da ist doch noch was“. Es sollte bis zu ihrem vierzigsten Lebensjahr dauern, bis sie zufällig im Internet über einen Schauspielkurs der VHS München stolpert. Spontan meldet sie Die Münchner Theatergruppe „Von der Rolle“ präsentiert sich an. Besonders interes„Mittsommerweihnacht“, nach dem Stück „Réveillon d’eté“ sierte sie die Erfahrung, wie von Isabelle de Toledo. Foto: theater-vonderrolle.de es ist, auf der Bühne zu stehen. Hält man das aus? Nach 15 Kurstagen kam die Feuerprobe: Das einstudierte Erarbeiten in der Gruppe fas- tiven suchen. Die fand sie in ge Ausbildung zur DiplomForm von Workshops. Eben- Schauspielerin. „Das HandStück wurde vor Publikum zinierten mich.“ Diese Erfahrung spornte Ma- so hartnäckig reihte sie Er- werk richtig zu erlernen, aufgeführt. nuela Wisniewski an. fahrung an Erfahrung; die war mein erklärtes Ziel“, so Schauspiel ist ein Hartnäckig machte sie sich letzte Konsequenz war der Manuela Wisniewski. Ihrer auf die Suche nach einer Besuch einer professionel- Leidenschaft verdankt es die Handwerk Möglichkeit, sich professio- len, privaten Schauspiel- Sendlingerin, die Doppelbeneller mit der Schauspielerei schule. Durch Kontakte, ent- lastung durch Beruf und „Es war nicht nur das wahn- zu beschäftigen. Da an staat- standen bei den Workshops, Schule zu überstehen. Ein sinnige Gefühl, vor Zuschau- lichen Schauspielschulen ei- erfuhr sie von der Schau- gewaltiges Pensum musste ern zu spielen. Auch das ne Altersgrenze von etwa 25 spielschule Artemis. Dort ab- die zierliche Schauspielerin Drumherum, die Organisati- Jahren herrscht, musste die solvierte sie, neben ihrer Be- Woche für Woche bewältion, die Vorbereitung und das Sendlingerin nach Alterna- rufstätigkeit, eine dreijähri- gen, um an das Ziel ihrer
SPEEDY
ALLES RUND UMS AUTOGLAS
n Steinschlagreparatur n Scheibenaustausch n Vor-Ort-Service n Hol- und Bringservice n Schadensmeldung und direkte Abrechnung mit Ihrer Teilkasko n Glasveredelung n KFZ-Aufbereitung & Smart Repair n Reifen & Ölservice
SPEEDY
AUTOGLAS
Eichenstr. 2 · 82061 Neuried Tel.: 089/ 95 47 74 96 Mobil: 0172/ 8 21 40 20 info@speedy-autoglas.de
Markenjeans 129 ¤ 79 ¤ 90 34, ¤
*
34, ¤ 129 ¤ 89 ¤ z.B.:
*mit kleinen Fehlern
Fabrikreste Neuhausen Donnersbergerstr. 22 A Mo-Fr 9.30-19 Uhr · Sa. 9.30-18 Uhr
Ihr Partner
für
Träume zu gelangen. „Ich war oft innerlich zerrissen, 20-Stunden-Tage waren keine Seltenheit.“ Das Projekt war ihr existenziell wichtig, es ging um alles. Den Traum verwirklichen oder auf halber Strecke aufgeben? Leicht gemacht hat sie es sich nicht, denn ein halber Einsatz funktioniert in der Schauspielerei nicht. Auf der anderen, der realen Seite, galt es, dem Arbeitsalltag gewissenhaft nachzugehen.
München · „Wer hat an der Uhr gedreht?“ heißt es wie bei Paulchen Panther wieder dieses Wochenende. Am Sonntag 30. Oktober, um 3 Uhr, wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, die Nacht ist also eine Stunde länger. Dabei findet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (Normalzeit) statt. Wenn die Uhrzeiger sich schlagartig um eine Stunde zurückdrehen, kommt die innere Uhr vieler Menschen
nicht so schnell hinterher. Das hat eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der KKH-Allianz unter 1.006 Menschen ergeben. Demnach hat fast die Hälfte der Befragten durch die Zeitumstellung Schlafprobleme. 28 Prozent brauchen einige Tage, um wieder in den normalen Schlafrhythmus zu finden. 26 Prozent sind mehr auf den Wecker angewiesen, jeder Vierte kommt morgens schwerer aus dem Bett.
Diesen Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Foto: berwis/pixelio.de
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Wel che r Apfelku chen ist Mün chens Bester?
Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
Eine Aktion von
www.samstagsblatt-muenchen.de
MÜNCHEN
Elektro-Eck Handels Gmbh
Zeitumstellung am Sonntag, 30. Oktober
Fortsetzung auf Seite 4
Die leckersten Rezepte finden Sie auf Seite 3
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Eine Stunde zurück!
Die Geburt einer Theatergruppe Wie sie das alles geschafft hat, fragt sie sich heute noch manchmal. Der Lohn der Plackerei, der ja die Herzenssache zugrunde lag: Sie schneidet ihre Ausbildung zur Diplom-Schauspielerin als Jahrgangsbeste ab. „Danach lief alles wie in einem Zahnradgetriebe. Mein nächster Schritt war die Gründung einer Theatergruppe.“ In Bettina Brunßen und Saskia Hanf sollte Manuela Wisniewski die idealen Mitstreiterinnen finden. Kennengelernt hatten sich die Drei in der Schauspielszene, die über ein stabiles Netzwerk verfügt: Man trifft sich praktisch immer wieder – im Rahmen eines Workshops, eines Castings oder durch Besetzung eines Stückes. Die Chemie stimmt zwischen den Dreien. „Von der Rolle“ soll die Gruppe heißen - ein stimmiger Name für das, was in den drei Frauen lodert und darauf wartet, umgesetzt zu werden (www.theater-vonderrolle.de).
s. Beilage s. Beilage S. 28 s. Beilage S. 2 S. 5
Wir sind
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Direkt am Pasinger Marienplatz! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P