s. Beilage
s. Beilage, S. 5 s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Feneberg
Jahrgang 11 · Nummer 45 Ausgabe West · 12. Nov. 2011
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
In die Jahre gekommen
Ums Viertel verdient gemacht
Das hat sich gelohnt!
Spielplatz an der Dreimühlenstraße soll attraktiver werden
Elisabeth Schosser von der örtlichen Senioren-Union geehrt
Glückliche Gewinner beim Münchner Zeugniswettbewerb
Seite 6
Seite 2
Seite 10
Die vergessenen
Papas
Verein fordert Unterstützung für Trennungsväter
Eine Trennung ist auch für Männer belastend. Oft sind es die ungünstigen Wohnverhältnisse, die dazu führen, dass Väter ihre Kinder immer weniger sehen. Foto: photos.com
München · Für die sozialen Belange der Gesellschaft, sei es in Politik, Verwaltung oder auch in der Praxis, sind immer noch überwiegend Frauen verantwortlich: „Vielleicht ist das ja auch ein Grund, warum wir Väter oftmals einfach nicht gesehen werden“, mutmaßt Winfried Rauscheder. Der Vorstand des Vereins „VäterBoardingHaus“ setzt sich für eine bessere gesellschaftliche und soziale Unterstützung von Vätern in Trennungssituationen ein. „Vor allem aber wollen wir erreichen, dass zunächst einfach auch mal hingeschaut wird.“ Denn andererseits seien ja ein Großteil der politischen Entscheidungsträger Männer: „Aber auch hier müssen wir leider immer wieder feststellen, dass man sich mit dem Thema einfach nicht befassen will“, so Rauscheder. Über die Situation von Männern kurz nach der Trennung
von ihrer Frau und ihren Kindern gebe es kaum wissenschaftliche Erkenntnisse, keine statistische Zahlen. „Man muss ja in München schon tagelang recherchieren, bis man herausbekommt, wie hoch die Scheidungsrate ist“, berichtet Rauscheder von seinen Erfahrungen. Dabei seien es zwischen 3.000 und 3.500 amtliche Trennungen jedes Jahr.
Keine kindgerechte Wohnung Eine Zahl, die in keinem Familienbericht auftauche. Immer wieder macht Rauscheder diesen Punkt deutlich: Die Trennungsväter sind in der gesellschaftlichen Diskussion eine Gruppe, die untergeht. „Sie werden einfach nicht als sozial hilfebedürftig wahrgenommen.“ Eine Trennung oder Scheidung aber ist
nicht nur für Mütter und Kinder ein traumatisches und belastendes Ereignis. Auch die Ehemänner und Väter müssen die Situation verkraften und mit ihr umgehen lernen. „Neben der großen psychischen Belastung wartet auf die Väter aber vor allem in einer so teuren Stadt wie München noch eine ganz praktische Herausforderung“, berichtet Rauscheder. Häufig sei es schlicht unmöglich nach der Trennung auf Anhieb eine bezahlbare und kindgerechte Zwei- bis DreiZimmer-Wohnung zu finden, zumal die meisten berufstätigen Väter die bisherige Familienwohnung ja auch noch mitfinanzieren. So kommt es dann, dass die Väter teils aus Scham, teils einfach aus mangelnder Unterbringungsmöglichkeit in der Trennungsphase ihre Kinder immer seltener sehen und so langsam den Kontakt verlieren. Fortsetzung auf Seite 3
s. Beilage S. 2 S. 28
Filmwerkstatt Pasing · Am Mittwoch, 16. November (schulfreier Buß- und Bettag), von 10 bis 17 Uhr können Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren in der Filmwerkstatt des Kultur- und Spielraum e.V. (Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1) selbst als Filmemacher aktiv werden. Mit Hilfe von Profis werden in drei Teams Film-Trailer produziert, die bei einem Festival auf der großen Leinwand gezeigt werden. Ein weiteres Team macht Audio-Jingles und verfasst Filmkritiken. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro. Informationen unter Telefon (089)8888806.
Freundschaft ist … … zusammen Zeit zu verbringen GRATIS Bekanntschaftsanzeigen für Senioren Coupon auf Seite 6
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
Ihr Partner
für
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Elektro-Eck Handels Gmbh Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
SPEEDY
ALLES RUND UMS AUTOGLAS
n Steinschlagreparatur n Scheibenaustausch n Vor-Ort-Service n Hol- und Bringservice n Schadensmeldung und direkte Abrechnung mit Ihrer Teilkasko n Glasveredelung n KFZ-Aufbereitung & Smart Repair n Reifen & Ölservice
SPEEDY
AUTOGLAS
Eichenstr. 2 · 82061 Neuried Tel.: 089/ 95 47 74 96 Mobil: 0172/ 8 21 40 20 info@speedy-autoglas.de
Markenjeans* 129 ¤ 79 ¤ 34,90 ¤
34, ¤ 129 ¤ 89 ¤ z.B.:
*mit kleinen Fehlern
Fabrikreste Neuhausen Donnersbergerstr. 22 A Mo-Fr 9.30-19 Uhr · Sa. 9.30-18 Uhr
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko
P