KW 21-2019

Page 1

Samstagsblatt

s. Beilage

Das Germeringer

Germeringer

Wochen

d

Re

cyc

Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.

Das Wochenblatt Ihres

Der Tod eines geliebten Menschen fällt immer

s. Beilage s. Beilage

Jahrgang 19 · 25.5.2019 · Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München · Telefon 089/54 65 55

n Abschied in Farbe

s. Beilage

.

paper v li n g - P a p i e r

end et

1re0co0ve% red

erw

w ir

21/2019 – Germering

dieser Au lung sg tel

abe

Zur He rs

Anzeiger

BayWa

s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Zustell-Service Telefon 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

schwer. Nach dem Ableben einer nahestehenden Person steht die Organisation der Beerdigung im Vordergrund. Die Konfrontation mit dem Tod ist für Angehörige und Freunde nicht leicht. Dass Trauerbewältigung nicht nur schwarz, sondern auch bunt sein kann, zeigt eine unübliche Form des Abschiednehmens. Seite 12

NKD

s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 5

„Wir stehen zu Europa!“

LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde

Georg Eisenreich sieht in der EU einen Gewinn für die Bürger

Umzugskarton 1,50 €/Stück

Germering · „Unsere Schulen und Universitäten profitieren von Bildungsprogrammen, Forschungsförderung und wissenschaftlicher Kooperation“, verweist Georg Eisenreich auf Vorteile, die wir dank der Europäischen Union genießen. Europa müsse aber nicht alles regeln, meint der bayerische Justizminister – vieles, was die Menschen vor Ort betrifft, könne man am besten auch dort entscheiden. Die Staatsregierung steht hinter Europa, unterstreicht Eisenreich, und Bayern profitiert von der EU – auch wenn man manche Dinge besser machen könne. Im Gespräch mit den Wochenanzeigern erklärte Eisenreich, was „Europa“ kann und wozu wir es brauchen. Lesen Sie unser Gespräch mit „Es geht uns nicht um die Frage ‘Europa Ja oder Nein’, sondern darum, wie wir Europa besser Georg Eisenreich auf Seite machen“, erklärt Justizminister Georg Eisenreich (links) im Gespräch mit Johannes Beetz Bild: ms 10/11 (Münchner Wochenanzeiger) im Justizministerium.

Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung!

| FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR | Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr

¤ 8,90

089/546 55-229 www.creaktiv-net.de direkt an der A8

Ausfahrt Dasing

Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr

¤ 17,90 auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr

¤ 15,90 Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.restaurant-majestic.de

Kid sNin jaArea

Ticket-Service

Mo, Mi–Fr: 14–19 Uhr • Di Ruhetag (nur Schultage) Sa, So 10–19 Uhr • Tel 08205-96 94 92

Telefon 089/54 65 55

NEU!

mit Zeitmessung!

www.jimmys-f unpark.de

Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de

Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de

Peters Ponyhof Der etwas andere Reiterhof

• Biergarten • Reiterferien • Ponyreiten • Ausritte

Weniger ist mehr

An Ferien gedacht?

Jeder verbraucht 8 Kilo Waschmittel im Jahr

Mehr Info: www.peters-ponyhof.de 86576 Schiltberg (Nähe Aichach) Telefon 0 82 59 / 10 03 • Fax 0 82 59 / 17 80

Würmtal · Laut Umweltbundesamt werden etwa 630.000 Tonnen Waschmittel jährlich in Deutschland verbraucht. Das sind fast acht Kilogramm Waschmittel im Jahr pro Kopf. Hinzu kommen Weichspüler und weitere Waschhilfsmittel und Wäschepflegemittel. Das sind insgesamt noch einmal etwa 220.000 Tonnen pro Jahr. Grundsätzlich gilt beim Waschen immer die Regel: Nur nach Bedarf. • Nicht zu heiß waschen: Temperaturen zwischen 30 bis 60 Grad sind meist ausreichend. • Man muss nicht jedes Kleidungsstück nach einmaligem Tragen waschen. • Die Maschine ist optimal beladen, wenn nur noch eine Faust

hineinpasst, sonst wird der Waschbrett-Effekt behindert und die Wäsche nicht sauber. Für mehr mechanische Reinigung kann man Tennisbälle mit in die Maschine geben, dadurch wird sie auch weicher. • Waschmittel sollte immer sparsam verwendet werden. Hier hilft viel nie viel, ist jedoch teuer und hinterlässt Rückstände auf der Kleidung. Weichspüler am besten ganz weglassen, weil er zu Allergien führen kann. • Starke Verschmutzungen sollten mit Fleckenmittel oder Gallseife vorbehandelt werden. Sonnenkraft statt Bleiche: Einfach mal die Wäsche draußen aufhängen. Die Sonnenenergie ist (fast) unerschöpflich und belastet nicht das Grundwasser. sfl

VATERTAG BIERGARTEN • RADLTOUR Seite 14-15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.