Münchner
Wochen
cyc
s. Beilage BayWa
s. Beilage s. Beilage
Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.
s. Beilage
.
paper v li n g - P a p i e r
erw
d
Re
end et
1re0co0ve% red
w ir
17/2019 – West
Samstagsblatt
s. Beilage, Seite 9
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
Anzeiger
s. Beilage
Das Münchner Wochenblatt Ihres
s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 19· 27.4.2019 · Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München · Telefon 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
s. Beilage s. Beilage
Leben &Tod Tod
Abschied · Würde · Begleitung · Hoffnung · Kraft · Vertrauen · Mut · Fürsorge · Vorsorge
s. Beilage
auf den Seiten 12/13
Ins Leben der Bienen eintauchen
generation plus aktiv & mobil in jedem Alter
Programm für Familien, Schulklassen und Kitas
auf den Seiten 18 bis 20
Seite 5
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V.
Tag der offenen Tür Mittwoch, 1. Mai 2019 Beginn 10 Uhr – kostenloses Tennisspielen! auch Kurse buchbar Schnuppern für Groß und Klein – Spielstärke egal, auch für Anfänger! Leihschläger vorhanden, alles gratis! Unsere Trainer freuen sich auf Sie! Jetzt neu „Ballschule“ (3-7 Jahre) und „Fast learning“-Kurse für Erwachsene
Info: www.esv-neuaubing.de/tennis · Tel. 0163/4896994
Kungfu/Wushu chinesische Kampfkunst für Mädchen und Jungs-Trainer Christoph Huynh Mitglied im Deutschen Wushu-Nationalteam und mehrfacher deutscher Wushu-Meister Kursbeginn: 08. Mai 2019 Anmeldung: www.Konfuzius-muenchen.de Kursort: Konfuzius-Institut München e.V. Gleichmannstraße 10 · 81241 München-Pasing Tel.: 089/23 78 58 61 E-Mail: info@konfuzius-muenchen.de
Was treiben die Bienen da? Auf den ersten Blick schaut das Leben im Bienenstock wie ungeordnetes Gewusel aus, doch der Schein trügt. Hier weiß jedes Insekt, was es tut. Bild: PASPIELkultur München · Mit dem erfolgreichen Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ wurde in Bayern ein Zeichen für mehr Pflanzenvielfalt und einen sorg-
sameren Umgang mit der Natur gesetzt. Der Münchner Verein PA/SPIELkultur, der im Auftrag des Stadtjugendamts und des Jugendkulturwerks der Landes-
Christine Wieland „Contemporary Life“ eine Ausstellung des Kulturforums München-West im Pasinger Rathaus. Das Kulturforum München-West lädt in Kooperation mit dem Verein Kunst und Kultur im und um das Pasinger Rathaus am Donnerstag, 9. Mai um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pasinger Rathaus-Galerie ein. Bis 18.7. werden Arbeiten der Künstlerin Christine Wieland gezeigt. Die Ausstellung im Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486 (Eingang in der Rathausgasse) hat folgende Öffnungszeiten: Montag 8.00 – 16.00 Uhr, Dienstag 8.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr, Freitag 8.00 – 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
hauptstadt München stadtweit Spiel-, Kultur-, Natur- und Medienprojekte für Kinder, Jugendliche und Familien organisiert und durchführt, will nun auch
Anzeigenannahme: 089/546 55-5
Kinder an das Thema heranführen und mit seinem Programm „Bienenwelten“ Naturpolitik mit allen Sinnen praktizieren. Lesen Sie weiter auf Seite 10
JEANS ab € 49,95
München-Pasing Bäckerstraße 3 81241 München www.knipscher.de
UMUNGSTOTALER RÄ EGEN VERKAUF W GABE AUF GESCHÄFTS 0% bis zuUS5 S RAUS! ALLES M Levi’s · Pepe Jeans · Lee · Edwin · Gipsy Armedangels · Wrangler · Dickies u.v.m.
RÄUMUNGSVERKAUF - 70% WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE IHR FACHGESCHÄFT FÜR GROSSE GRÖSSEN (44 – 56) IN PASING
AKTUELLE SOMMERMODE
- 20%
Bäckerstr. 3 · 81241 München · www.pfundigchic.de