WĂźrmtaler
Wochen
Jo
u
Anzeiger
41/2018 – Wßrmtal
Samstagsblatt
a rn
listenprei
Dakl] ><H HdYlr *+
s
2. Platz 2018 Gesamt-ZustellerauďŹ&#x201A;age Regio Plus Ăźber 1 Mio. Expl.
Das Wochenblatt Ihres
r- und fßr Lesehernähe Verbrauc
Jahrgang 18 ¡ 13.10.2018 ¡ FĂźrstenrieder Str. 5 â&#x20AC;&#x201C; 11 ¡ 80687 MĂźnchen ¡ Tel. 089/54 65 55
KY[`n]jklYf\ af \]f DYf\lY_ Kl]m]jZ]jYl]j mf\ :]lja]ZkjYl
Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de
EYf^j]\
Freie Auswahl
Verschenken Sie Ihre Stimme nicht!
Wir stehen vor einer entscheidenden Landtagswahl. Wie wollen wir kßnftig leben? Offenheit, Respekt und Toleranz machen Mßnchen und Bayern lebenswert. Jeder Wähler kann mit seiner Stimme diese Grundwerte stärken. Wir haben Bßrger gefragt, warum sie wählen. Lesen Sie ihre Antworten im Innenteil. Gehen Sie wählen, wenn Sie deren Ansichten teilen. Und wenn Sie anderer Meinung sind? Na dann erst recht!
WĂźrmtal ¡ Stellen Sie sich vor, man schenkt Ihnen 100.000 Euro â&#x20AC;&#x201C; legal, steuerfrei und ohne jede Gegenleistung. WĂźrden Sie das Geld annehmen? Oder wĂźrden Sie es ausschlagen und sagen, diese Summe fällt ohnehin nicht ins Gewicht? Fast 1.000 Milliarden Euros haben die Bayern zusammen auf der hohen Kante liegen. Unsere â&#x20AC;&#x17E;GeschenkSummeâ&#x20AC;&#x153; ist der zehnmillionste Teil davon. Bei der Landtagswahl sind fast zehn Millionen BĂźrger stimmberechtigt. Jeder einzelne BĂźrger ist mit seiner Stimme der zehnmillionste Teil davon. Werden Sie Ihr Wahlrecht ausschlagen und sagen, Ihre Stimme fällt ohnehin nicht ins Gewicht? Wenn die Umfragen einigermaĂ&#x;en stimmen, wird diese Wahl die politische Landschaft nachhaltig verändern. Doch Umfragen zählen nicht. Nur einer entscheidet am Ende und stellt die Weichen fĂźr weitere fĂźnf Jahre: der Wähler. Also Sie. job
Ein gutes Auge fĂźr die richtige Gestaltung!
Wir rama auf Wir kßmmern uns um eine bequeme Entrßmpelung oder einen Umzug inklusive Abbau, Räumung, Entsorgung und Transport zum Festpreis.
| FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR |
Entrßmpelungen/Umzßge mit den Bayrischen Buam Mßnchen Musenbergstr. 40 ¡ 81929 Mßnchen Telefon 089 12 12 54 91 ¡ info@bayrische-buam.de
CJ¤F9M=J
SEITE 16 â&#x20AC;&#x201C; 19
:]j]al ^žj ]af ^jak[`]k :Yq]jf&
Die neue Kßche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fßrstenrieder Str. 170 ¡ Tel.: 089/7141004
C e VM%%CeC& .C qH<%V `Z+ eZ C Ä&#x153;Ä&#x153;ÄŞ Ä&#x153;Ć&#x192;ÄŞ Ĺ?Ć&#x192;Ä&#x153; Ă&#x201E;
ĂŠ ` < q ĂŠ V H : V + e Z V p
089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
ZHCC` &Zp V: e%
.C qH<%V `Z+ eZ C & M%%C ` pHC Ä&#x153;Ä&#x153;ÄŞĆ&#x192;Ć&#x192; .Z Ä&#x153;Ĺ&#x152;ÄŞĆ&#x192;Ć&#x192; e+VŠ V `eC& eC p V: e% Ä&#x153;Ĺ?ÄŞĆ&#x192;Ć&#x192; e+V
sss< `.TT¨
Ć&#x203A;Ä&#x201C;Ƹ
H : `H
V
Ĺ?Ć&#x192;eÄ&#x153;+Ă&#x201E;V
Ä&#x153;Ć&#x192;
H:`H V
pH V V \É&#x2021;ŤĆ&#x2C6;Ĺ&#x153;Ä&#x20AC;Ć&#x2C6;ÇşĆ&#x2C6;
%. <. <
V+ <`<. +
pH V V
% .<. <
V+ <`<. +
Ć&#x203A;
ĹźÉ&#x161;
Ć&#x203A;ÇśČ&#x2019; +Â&#x152;ijų³ijĂ&#x2013;Ĺł ĹğǺ Ç&#x152;Ć?Ǻ³ijĂ&#x2013;ųƸ \Ć&#x2C6;Ĺ&#x153;Â&#x192;ĹłÄ&#x153;Ă&#x2013; Ă&#x2C6;Ă&#x2013;Ç&#x152; sĆ&#x2C6;Ç&#x152;Ç&#x152;Â&#x192;Çş Ç&#x152;Ă&#x2013;ğ³ijǺƸ CÂ&#x192;É&#x2026;ÄźĹÂ&#x192;Ĺ&#x153;Ă&#x2013; Č&#x203A;Ç&#x2014;Ä&#x153;Â&#x192;¤Ă&#x2013; Č&#x2019; VĆ&#x2C6;Ç&#x152;ǺğĆ&#x2C6;ĹłĂ&#x2013;Ĺł Çś VĂ&#x2013;Ç&#x152;Ç&#x2014;Ć&#x2C6;ųƸ &ČŁĹ&#x153;ǺğÄ&#x153; ČšĆ&#x2C6;Ĺ Ć&#x203A;Ć&#x203A;ƸĆ&#x203A;É&#x161;Ƹ ¤ğÇ&#x2014; Ć&#x203A;Ä&#x201C;ƸĆ&#x203A;É&#x161;ƸČ&#x2019;É&#x161;Ć&#x203A;ĂŚĂ&#x201E; ĹłČ&#x203A;Ç&#x152; ¤Ă&#x2013;Äź yyy=Č&#x203A;ÇşÉ&#x2019; ğų tĆ&#x2C6;Ĺ&#x153;Ä&#x20AC;Ç&#x152;Â&#x192;ÇşÇ&#x2014;ÄłÂ&#x192;Č&#x203A;Ç&#x2014;Ă&#x2013;ųƸ
ğų \Ǻȣ³Ĺ&#x2014; Ĺ&#x153;Ă&#x2013;³ijĹ&#x2014;Č&#x203A;³ijĂ&#x2013;Ĺł ĹłÂ&#x192;³ij tÂ&#x192;ÄłĹ&#x153; ĹğǺ Ă&#x2013;ğųĂ&#x2013;Ç&#x152; bÂ&#x192;Ç&#x2014;Ç&#x2014;Ă&#x2013; ;Â&#x192;Ä&#x201A;Ă&#x2013;Ă&#x2013;Ƹ Â&#x192; Ă&#x2013;Ă&#x2013; &ČŁĹ&#x153;ǺğÄ&#x153; Â&#x192;Ĺ Ć&#x203A;Ä&#x201C;ƸĆ&#x203A;É&#x161;ƸČ&#x2019;É&#x161;Ć&#x203A;ĂŚĂ&#x201E; Â&#x192;¤ Ć&#x203A;É&#x161; hÄłÇ&#x152; ČšĆ&#x2C6;Ç&#x152; Ă&#x2C6;Ă&#x2013;Ç&#x152; %ÄźĹ&#x153;ÄźÂ&#x192;Ĺ&#x153;Ă&#x2013;Ƹ
&ħ \É&#x2021;ŤĆ&#x2C6;Ĺ&#x153;Ä&#x20AC;Ć&#x2C6;ÇşĆ&#x2C6;Ƹ VÇ&#x152;Ć&#x2C6; VĂ&#x2013;Ç&#x152;Ç&#x2014;Ć&#x2C6;Ĺł ĹłČ&#x203A;Ç&#x152; Ă&#x2013;ğų &Č&#x203A;ÇşÇ&#x2014;³ijĂ&#x2013;ğų Ă&#x2013;ğųĹ&#x153;Ć?Ç&#x2014;¤Â&#x192;Ç&#x152;Ƹ &Č&#x203A;ÇşÇ&#x2014;³ijĂ&#x2013;ğų ¤ğǺǺĂ&#x2013; ČšĆ&#x2C6;Ç&#x152; Ă&#x2C6;Ă&#x2013;Ç&#x152; Ă&#x2013;Ç&#x2014;ÇşĂ&#x2013;Ĺ&#x153;Ĺ&#x153;Č&#x203A;ĹłÄ&#x153; Â&#x192;¤Ä&#x153;Ă&#x2013;¤Ă&#x2013;ųƸ %Ç&#x152;ČŁÄłÇ&#x2014;Ǻȣ³Ĺ&#x2014; ¤ğÇ&#x2014; Ć&#x203A;Ć&#x203A; hÄłÇ&#x152;Ƹ \Ć&#x2C6;Ĺ&#x153;Â&#x192;ĹłÄ&#x153;Ă&#x2013; sĆ&#x2C6;Ç&#x152;Ç&#x152;Â&#x192;Çş Ç&#x152;Ă&#x2013;ğ³ijǺƸ Ĺ&#x153;Ĺ&#x153;Ă&#x2013;Ç&#x152;Ä&#x153;Ă&#x2013;ųĺ.ĹłÄ&#x20AC;Ć&#x2C6;Ç&#x152;ĹÂ&#x192;ǺğĆ&#x2C6;ĹłĂ&#x2013;Ĺł Ă&#x2013;Ç&#x152;ÄłÂ&#x192;Ĺ&#x153;ÇşĂ&#x2013;Ĺł \ÄźĂ&#x2013; ¤Ă&#x2013;Äź Č&#x203A;ĹłÇ&#x2014;Ă&#x2013;Ç&#x152;Ă&#x2013;Ĺł CğǺÂ&#x192;Ç&#x152;¤Ă&#x2013;ğǺĂ&#x2013;Ç&#x152;ųƸ Č&#x203A;Ç&#x2014;Â&#x192;ÇşÉ&#x2019;Ç&#x2014;ÇşĆ&#x2C6;Ä&#x20AC;Ä&#x20AC;ĹłČ&#x203A;ĹĹĂ&#x2013;Ç&#x152;ĹłĂ&#x192; Ç&#x2014;ÄźĂ&#x2013;ÄłĂ&#x2013; \ĆŻĂ&#x2013;ÄźÇ&#x2014;Ă&#x2013;Ĺ&#x2014;Â&#x192;Ç&#x152;ÇşĂ&#x2013;Ƹ &Č&#x203A;ÇşÇ&#x2014;³ijĂ&#x2013;ğųĂ&#x2013; Ä&#x153;ČŁĹ&#x153;ǺğÄ&#x153; ČšĆ&#x2C6;Ĺ Ć&#x203A;Ć&#x203A;ƸĆ&#x203A;É&#x161;Ƹ ¤ğÇ&#x2014; Ć&#x203A;Ä&#x201C;ƸĆ&#x203A;É&#x161;ƸČ&#x2019;É&#x161;Ć&#x203A;ÌƸ
C + Z` M + B T < ` e % : ` Z < C < `e +
Z
B .C BM <+ eZÄŞ