Würmtaler
Wochen
Jo
u
Anzeiger a rn
s. Beilage
Samstagsblatt
listenprei
s. Beilage, Seite 7 s. Beilage s. Beilage s. Beilage
s
latz 18 2. PGesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl. 20
1/2019 – Würmtal
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Das Wochenblatt Ihres
Jahrgang 19 · 5.1.2019 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
„Respekt“ beschreibt, wie wir miteinander umgehen. Viele Bürger haben sich dazu in unseren Ausgaben geäußert. Auch in diesem Samstagsblatt finden Sie
MTV München Zustell-Service Tel. 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Diskutieren Sie mit! Respekt!
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage Seite 16
Nordsee
weitere Statements und Meinungen. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser? Wovor haben Sie besonderen Respekt? Welche Menschen und Tätigkeiten beeindrucken Sie? Schreiben Sie uns, was Sie denken! Wir veröffentlichen Ihren Standpunkt.
Alle sieben Jahre Schäffler tanzen von Dreikönig bis Faschingsdienstag München · Vor gut 500 Jahren wütete (wieder einmal) die Pest in München. Tausende Menschen starben; wer noch gesund war, blieb zuhause, um sich nicht anzustecken. Die Angst war groß, das Leben in der Stadt kam zum Erliegen. Außer den Totengräbern und Pesträucherern traute sich niemand auf die Straßen. Die Bauern der Umgebung wagten sich nicht in die Stadt, so dass die Lebensmittel schnell knapp waren. Selbst nach dem Abklingen der Seuche wagte sich lange Zeit kaum einer aus dem Haus und man befürchtete, dass dieser Zustand neuen Krankheiten Vorschub gebe. Lesen Sie weiter auf Seite 3 Münchner Brauchtum und Geschichte: der Tanz der Schäffler.
Großes Mittagsbuffet Montag bis Samstag, von 11.30 bis 14.00 Uhr
¤
Abendbuffet und Mongolischer Grill täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr
¤
Wir kümmern uns um eine bequeme Entrümpelung oder einen Umzug inklusive Abbau, Räumung, Entsorgung und Transport zum Festpreis.
Entrümpelungen/Umzüge mit den Bayrischen Buam München
16,80
auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr
¤
Bild: job
Mittwoch, 9. Januar, 20 Uhr, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Wir rama auf
8,50
Jazz-Konzert Karl-Ratzer-Quintett im bosco Karl Ratzer (Zweiter von rechts) mit Band. Bild: Lennart Horst
Musenbergstr. 40 · 81929 München Telefon 089 12 12 54 91 · info@bayrische-buam.de
14,80
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage Kistlerhofstraße 251 81379 München Tel. 78 01 76 60 Fax 78 01 76 50 www.restaurant-majestic.de
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
SEITE 10
PHYSIOTHERAPIE MARTINSRIED EVELYN FISCHER AB 7.1.2019 IN DER RÖNTGENSTRASSE 2 MARTINSRIED 3. ETAGE (NEUES ÄRZTEHAUS) Wir freuen uns, Sie in neuen Praxisräumen begrüßen zu können.
WWW.PHYSIOTHERAPIE-MARTINSRIED.DE
l an Wir führen eine Auswah Herrenhemden und Herren S-XXL anzügen in den Größen
Gauting · Die österreichische Gitarrenlegende Karl Ratzer kommt mit Band am Mittwoch, 9. Januar, ins bosco (Oberer Kirchenweg 1). Der Jazzgitarrist, Sänger und Komponist beherrscht das soulig-funkige Grooven ebenso vorzüglich wie jene aus dem Bebop kommende strenge Linearität der Improvisation. 1950 in Wien geboren gab Ratzer sein Debüt als knapp 14-Jähriger in der Underground-Band The Slaves, die auch international für Furore sorgte. Es folgten Bands wie Charles Ryders Corporation, die Rockband C-Department und schließlich Gipsy Love mit Kurt Hauenstein und Peter Wolf, eine
Band, die bis heute Kultstatus genießt. Karl Ratzer gehört heute zu den bekanntesten österreichischen Jazz-Musikern und hat sich auch im Mutterland des Jazz einen Namen gemacht. „Tears“ nennt sich die aktuelle Aufnahme, die Karl Ratzer in Höchstform zeigt. Mit ihm im bosco spielen Ed Neumeister (trombone), Johannes Enders (tenor sax), Peter Herbert (bass) und Howard Curtis (drums). Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es im Theaterbüro unter Tel. (089) 45238580, per Mail an kartenservice@theaterforum.de und an der Abendkasse. red
AB 07.01.2019 HEISSEN WIR SIE WILLKOMMEN Markus Geiger und das Team der KFZ-Werkstatt Kumeth freut sich, auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
die autowerkstatt Neuaubing AutoService München-West GmbH, Gf: Markus Geiger Limesstraße 106 · 81243 München-Neuaubing Tel. 089/87128250 · Fax 089/87128252 www.die-autowerkstatt.de neuaubing@die-autowerkstatt.de Unsere Öffungszeiten: Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Fr. 8.00 – 15.00 Uhr