KW 15-2012

Page 1

s. Beilage s. Beilage + S. 7 s. Beilage + S. 19 s. Beilage s. Beilage

Feneberg

s. Beilage s. Beilage

Jahrgang 12 · Nummer 15 Ausgabe Süd · 14. April 2012

s. Beilage s. Beilage

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

Bachforelle, Hecht und Zander

Tanz mit der Geige

Am Ziel der Wünsche

Mit der Fischwaid München e.V. in verschiedenen Gewässern fischen

Musikalische Saitensprünge mit Caroline Adomeit

Würmtaler Naturfreunde planen Vereinsheim auf Gelände am Kupferhaus

Seite 6

Seite 7

Seite 9

Eva-Maria Weigert engagiert sich seit 1990 für Asylbewerber und deren Probleme und hat im Jahr 2000 „Freudentanz – das grenzenlose Tanzprojekt“ ins Leben gerufen. Foto: SE

München/ Westend · Es ist bunt, voll und laut im Pfarrsaal von St. Rupert (Gollierstraße 61) an diesem Freitagnachmittag: Das Publikum klatscht zu Hiphop- und Bollywoodmusik und johlt vor Begeisterung. Mittendrin sieht man die vor Anstrengung erhitzten, aber strahlenden Kindergesichter. Bereits zum 25. Mal fand kürzlich der Tanzwettbewerb des Projektes Freudentanz statt: 132 Tänzer im Alter von fünf bis 18 Jahren, organisiert in 21 Tanzgruppen, präsentierten dem begeisterten Publikum und einer professionellen Jury ihre selbst entwickelten und in den vergangenen sechs Monaten sorgsam einstudierten Tanzchoreographien in den Kategorien Breakdance, Folklore/Volkstanz/Bollywood und Showtanz/VideoclipHiphopMix. „Es ist inzwischen schon die vierte Generation an jungen Tänzern und Tänzerinnen, die hier auftritt“, erklärt Eva-Maria Weigert, Gründerin von Freudentanz dem grenzenlosen Tanzprojekt

MÜNCHEN. MENSCHEN. MITTENDRIN.

Engagement ist bunt! Wir auch.

Münchner SamstagsBlatt

unter der Trägerschaft der Caritas. Rund 1.500 Flüchtlingskinder leben in München in zirka zwanzig Asylbewerberheimen und Notquartieren. „In manchen Heimen sind inzwischen auch bis zu hundert Kinder auf engstem Raum untergebracht, teilen sich Toilette, Bad und Küche mit anderen Familien und haben natürlich auch nur wenig Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten“, berichtet Weigert, die sich bereits seit 1990 ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit der Caritas für Asylbewerber und deren Probleme engagiert.

„Zeigen, was man gelernt hat“ Die Idee zum Projekt Freudentanz kam ihr an einem regnerischen Nachmittag im Flüchtlingslager an der Hansastraße, als einige Kinder anfingen, Choreografien aus dem Musikfernsehen nachzutanzen. „Viele der Jungs spielten Fußball, um sich zu beschäftigen und beteiligten sich an der interkulturellen Straßenfußballliga „Bunt kickt gut“, doch für Mädchen gab es damals noch kein entsprechendes Angebot“, erzählt Weigert, die daraufhin anfing, mit den Kindern Tanzgruppen zusammenzustellen und Tanztrainings zu organisieren. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Ihr Partner

für

• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent

Elektro-Eck Handels Gmbh Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00

Zahnarztpraxis Friedrich Feichtner Spezialist Implantologie

s. Beilage S. 5 S. 28

Ertanzte Anerkennung Senior 132 junge Tänzer begeistern beim 25. Wettbewerb von Freudentanz

s. Beilage

Seite 22 - 24

Friedenheimer Str. 34 - 80686 München drahtesel.muenchen@t-online.de

Senior

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

delikat ESSEN mit Helmut Bäumker Seite 13 Brudermühlstraße 18 Telefon: 0 89/7 23 27 53 Telefax: 0 89/72 43 05 74 Feichtner.Implantologie@t-online.de

Wir kaufen

Neues Konzept für Zahnimplantate

Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend Zahnimplantate

Goldankauf Bayern

Feste Zähne – schnell und preiswert

ein. An diesem Abend informieren wir Sie kostenlos und unverbindlich über die neuesten Verfahren der Zahnheilkunde. Schwerpunkte der Veranstaltung werden individuelle Behandlungsmethoden und schmerzfreie Vorgehensweisen sein. Anschließend können Sie sich an speziell eingerichteten Informationsständen über Zahntechnik, Implantatherstellung und den Beratungsservice in unserer Praxis informieren. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Am Donnerstag, den 19. April 2012 um 19.00 Uhr im Leonardo Hotel · Brudermühlstraße 33 · 81371 München

Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt! : 089 / 6 66 16 88 - 0 ung rat , Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren Be 8 Uhr d n 1 seriösen Goldankauf zu schätzen f u 9 – Uhr nd kau r.: 14 u www.Goldankauf-Muenchen.de An Mo.-F .: 9 – dlich s Sa rbin enlo Kostenlose Parkplätze e st auf dem Hof unv ko

P


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.