s. Beilage s. Beilage, S. 7 s. Beilage + 11 s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Feneberg
s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Jahrgang 12 · Nummer 39 Ausgabe Süd · 29. September 2012
s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de
„Kinder helfen Kindern“ Wieder Päckchenaktion der HilfsorganiEngagement sation ADRA ist bunt! Wir auch.
Seite 4
Münchner SamstagsBlatt
Schätze aus dem K€ller
Einladung zum „Tag der offenen Tür“
Unsere große Rama damaAktion startet wieder
Tierschutzverein München e.V. feiert 170. Geburtstag
Seite 6
Seite 8
s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage S. 9 S. 5
Tage Neuer Kirchenmusik Uraufführung an Erntedank in St. Stefan Sendling · Werke von 220 internationalen Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter 29 Uraufführungen und acht Erstaufführungen, erklingen bei den „Tagen Neuer Kirchenmusik“ vom 29. September
bis 14. Oktober. Unter dem Motto „Offenbarungen“ werden in 117 Kirchen von sechs bayerischen Bistümern und des Erzbistums Salzburg in rund 157 Gottesdiensten und Konzerten Werke der jüngsten Kirchenmusikge-
schichte präsentiert. Dabei komme die große Vielfalt und Lebendigkeit zeitgenössischer Kirchenmusik zum Ausdruck und es würden „wertvolle Schätze der Gegenwart offenbart“, sagt Bernward Beyerle, Diöze-
sanmusikdirektor der Erzdiözese München und Freising und Initiator der Tage Neuer Kirchenmusik, die nach 2006 und 2009 nun zum dritten Mal stattfinden. So gibt es etwa in der Münchner Pfarrkirche Herz
Jesu (Lachnerstraße 8) in Neuhausen am Sonntag, 30. September, ab 19.30 Uhr eine Orgelnacht mit den vier Orgelsachverständigen der Erzdiözese: Michael Hartmann, Wolfgang Kiechle, Karl Maureen und Friedemann Winklhofer. Eine der Uraufführungen erklingt in St. Stephan in Sendling (Zillertalstr. 47). Zu Erntedank am Sonntag, 7. Oktober, um 10 Uhr singt der Kirchenchor St. Stephan unter der Leitung von Thomas Rothfuß im Gottesdienst die „missa“ von Tom Lier, ein Werk für Chor, Soli und Orgel. An der Orgel ist Markus Oberniedermayr (geb. 1967) zu hören, der zudem sein eigenes Werk „Choralpartita: Nun danket alle Gott“ spielen wird. Lesen Sie weiter auf Seite 3
Tag der offenen Moschee Taufkirchen · Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Taufkirchen e.V. öffnet ihre Pforten zum „Tag der offenen Moschee“ am Mittwoch, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr. Alle Mitbürger sind herzlich eingeladen, die Moschee (Am Bahnsteig 9, Taufkirchen) zu besuchen, mit den muslimischen Nachbarn in Kontakt zu treten, ihre Fragen zum Islam zu stellen und den gemeinsamen Dialog zu gestalten.
Ihr Partner Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem
für
• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent
Elektro-Eck Handels Gmbh
Der Kirchenchor St. Stephan wurde im Jahre 1971 gegründet. Er gestaltet die Gottesdienste an hohen Festtagen mit Orchestermessen und anderen Chorwerken. Foto: pi
089/54655-5 oder www.werbe-spiegel.de
Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004
All you can eat mit Live-Cooking
5¤
Nur für Abendessen, pro Person, ab 11 Jahren. Gültig bis 18. Oktober 2012
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.30 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage www.majestic-restaurant.de Kistlerhofstr. 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · Fax 78 01 76 50
Jetzt gibt’s was auf die Ohren!
Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!
Ticket-Service Werbe-Spiegel-Verlag Fürstenrieder Straße 9 80687 München 089/546 55-115
g: tun hr, e ra – 1 8 U B Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und .: 9 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und . Do : 9 lich s www.Goldankauf-Muenchen.de o M Sa. rbind tenlo Kostenlose Parkplätze auf dem Hof e s unv ko
089 / 6 66 16 88 - 0
P