KW 01-2013

Page 1

s. Beilage s. Beilage, S. 9 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage

Jahrgang 13 · Nr. 1 · 5. Januar 2013 Ausgabe Süd/West/Würmtal

s. Beilage

DIESE WOCHE

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Ein enges Nachsorge-Netzwerk knüpfen Innere Mission erweitert Angebote für Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen Seite 2

Wohin mit dem Christbaum?

s. Beilage

Was kann ich tun?

Kostenlose Abgabe in Wertstoffhöfen u. Christbaumsammelstellen

Verhaltenstipps für Fahrgäste in Gefahrensituationen

Seite 3

Seite 9

Europa näher bringen ten musste, wenn man nach Österreich oder Frankreich hinüberfahren wollte. Dass Deutsche in Schweden, Frankreich oder Österreich leben und arbeiten, ist nichts Besonderes mehr. „2009 lebten schätzungsweise 11,9 Millionen Unionsbürgerinnen und -bürger in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedsstaat; im Jahr 2010 stieg diese Zahl auf 12,3 Millionen an“, so die Europäische Kommission in einer Pressemitteilung. Ganz aktuell hat die Handwerkskammer für München und Oberbayern ein Projekt gestartet, um spanische Fachkräfte ins oberbayerische Handwerk zu vermitteln und damit einem drohenden Fachkräftemangel vorzubeugen. Europa ist in den letzten 20 Jahren in vielen Dingen zusammengewachsen, und dies sollte uns wieder mehr bewusst werden. Lesen Sie weiter auf Seite 3

s. Beilage s. Beilage, S. 7 S. 5

Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004

Ihr Partner

für

2013 ist das Jahr der Bürgerinnen und Bürger Auf Vorschlag der Europäischen Kommission wurde 2013 zum Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger ausgerufen. Schließlich wird der Vertrag von Maastrich, mit dem am 1. November 1993 die Unionsbürgerschaft eingeführt wurde, 20 Jahre alt. Das ist aber nicht der einzige Grund. Laut der Europäischen Kommission wissen 48 Prozent der Europäerinnen und Europäer nicht genügend über ihre Rechte als Bürger der EU Bescheid. Das soll sich heuer ändern. Das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger werde dazu beitragen, dieses Defizit zu beheben und den Bürgerinnen und Bürgern beweisen, was die Europäische Union für jeden Einzelnen tun kann, betont das Gremium. Dazu sind auf allen Ebenen – von der Unionsebene, über die Mitgliedsstaaten und Regionen bis hin zu den Kommunen – zahlreiche Veranstaltungen geplant. Dass wir ohne Schlagbäume und Grenzkontrollen zu unseren europäischen Nachbarn reisen, ist längst Normalität geworden. Es ist bereits eine junge Generation herangewachsen, die nicht erlebt hat, dass man seinen Ausweis bereit hal-

s. Beilage

Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

• Neugeräte • Ersatzteile • preiswert & kompetent

Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem

Elektro-Eck Krise hin oder her: So düster sieht es nicht aus für Europa. Foto: photos.com

Handels Gmbh

Tel.: 82 02 08 15 Planegger Str. 121, RGB Mo. – Fr. 10 – 18.00 München-Pasing Sa. 10 – 13.00

089/54655-5 oder www.werbe-spiegel.de

Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium

Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG Nur 100 m vom Pasinger Marienplatz entfernt!

g: tun hr, 089 / 6 66 16 88 - 0 era 8 U Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren und B .: 9 –1 hr, r auf i./F 20 U hr seriösen Goldankauf zu schätzen Ank /Di./M .: 9 – –14 U und h . www.Goldankauf-Muenchen.de Mo Do Sa.: 9 indlic nlos Kostenlose Parkplätze auf dem Hof rb oste e v un k

P

A „Café & Kosmos“ Schwabing · Das Max-Planck-Institut für Astrophysik lädt am Di., 8.1., alle Interessierten zum nächsten Treffen der Veranstaltungsreihe „Café & Kosmos“ ein. Thema ist diesmal die Gaswolke G2, die sich derzeit auf das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße zu bewegt und 2013 die größte Annäherung erreichen wird. Andreas Burkert vom Exzellenzcluster Universe wird nach einer Einführung ins Thema das mögliche Schicksal dieser Wolke mit den Teilnehmern diskutieren. Die Veranstaltung findet im Vereinsheim (Occamstr. 8) statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos gibt es unter Tel. (089) 300003980 oder unter www.cafe-und-kosmos.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.