KW 07-2013

Page 1

s. Beilage

s. Beilage, S. 6 s. Beilage s. Beilage Feneberg

s. Beilage

s. Beilage

Jahrgang 13 · Nummer 7 Ausgabe Süd · 16. Februar 2013

s. Beilage Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.samstagsblatt-muenchen.de

DI ESE WOCH E

Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55

Die Wahl zum Seniorenbeirat beginnt. Wir stellen die Kandidaten in Ihrem Viertel schon jetzt vor!

s. Beilage

Seite 35 – 37

S. 5

Schüler entdecken China Vhs zeigt Impressionen aus Qingdao Sendling / China · Die chinesische Millionenstadt Qingdao war lange Zeit deutscher KolonialHandelsstützpunkt. Noch heute zeugt das architektonische Erbe der Stadt von dieser Vergangenheit. Seit zehn Jahren organisiert der Verein Bayerisch-Chinesische Schülerkontakte e.V. Intensivsprachkurse für Schüler an der Universität Qingdao. Das intensive Lern- und Kulturprogramm und der direkte interkulturelle Austausch bietet die einmalige Gelegenheit, nicht nur die eigenen chinesischen Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern Land und Leute aus erster Hand kennenzulernen. Die zehnte Jubiläumssprachreise nach Qingdao im Sommer 2012, an der

35 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern teilnahmen, war mit einem Fotowettbewerb verbunden. Festgehalten werden konnte alles, was aus gutem Grund als dokumentationswürdig erschien: In Qingdao Typisches oder Seltenes, Erstaunliches oder Erwartungsgemäßes, Bemerkens- oder auch Bewundernswertes, Schönes oder auch Hässliches, Augen-

fälliges oder auch Verborgenes. Daraus entstanden ist eine bemerkenswerte Momentaufnahme von hoher bildnerischer Qualität über das Leben und die Arbeit, die Landschaft, Architektur sowie ganz persönliche Eindrücke aus dieser chinesischen Millionenstadt. Die Galerie eigenArt der MVHS Süd präsentiert daraus einen Ausschnitt der besten zehn

Beach Trash Can Foto: Christina Rübel

Löwentanz. Foto: Yannick Debes

Wettbewerbsteilnehmer. Die Ausstellung ist Teil der MVHSReihe „China – Innenansichten einer Weltmacht“, die im Januar und Februar 2013 stattfindet (www.mhvs.de/china), und findet in Kooperation mit BayerischChinesische Schülerkontakte e.V. (www.schülerkontakte-china.de) und mit freundlicher Unterstützung der Stiftung ex oriente, Chinas Kultur, Sprache und Wirtschaft in Deutschland, statt. Ausstellung bis 28. Februar, geöffnet Mo-Fr 9-21 Uhr sowie am Wochenende bei Kursbetrieb, Eintritt frei, Galerie eigenArt, MVHS, Albert-Roßhaupter-Str. 8. mar

Hochhäuser in Qingdao. Foto: Clara Bütow

s. Beilage S. 44

S. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 07-2013 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu