s. Beilage s. Beilage, S. 9 s. Beilage s. Beilage s. Beilage s. Beilage
Feneberg
s. Beilage s. Beilage
Woche (Süd)
27. Juli 2013 Jahrgang 13
30
s. Beilage s. Beilage s. Beilage
DIESE WOCHE
Fürstenrieder Straße 7–9 · 80687 München · Tel. 089/54 65 55
Zustell-Service Tel. 089/54655-138 · www.muenchenweit.de
„Wählen? Ich bestimmt nicht!“
Unsere Sommergespäche beginnen
Nehmen Sie am 28. August an unserem Nichtwähler-Stammtisch teil!
Fachleute, Politiker und Leser diskutieren
Seite 4
Seite 2
müro werkstätten Rollladen · Markisen Sonnensegel · Tore Adlerstraße 2 82166 Gräfelfing 0 89 - 85 50 08 muero-werkstaetten.de
„Wir wollen kein Isar-Manhattan!“ Bürger mischen sich in die Stadtplanung ein Münchner Süden · Der Münchner Süden gehört zu den Teilen der Stadt, die in den kommenden Jahren am stärksten wachsen werden. Mit 10.000 neuen Einwohner in den nächsten drei bis vier Jahren rechnet Stadtrat Michael Kuffer (CSU) für den Bezirk 19: „Das ist eine wirkliche Herausforderung an die Infrastruktur!“ An der fehlt es indes an vielen Stellen schon jetzt. „Beim ÖPNV sind wir an der Oberkante!“, so Kuffer, und auch die für die Südseite nötige Schule wird noch lange
auf sich warten lassen, obwohl hier anlage) haben Stadtrat Michael Kufschon die ersten Menschen in ihre fer und MdL Georg Eisenreich (beineue Wohnungen eingezogen sind. de CSU) nun eine gemeinsames Positionspapier mit zahlreichen städtebaulichen Vorschlägen für Bürger besser beteiligen den Münchner Süden vorgelegt. Im „Plan Forum 19“ sollen die MenZusammen mit fünf Bürgerinitiative schen, die im Viertel leben, besser und -gemeinschaften (Verein Ver- als bisher in die Gestaltung ihrer kehrsberuhigung Thalkirchen, In- Umgebung eingebunden werden. teressengemeinschaft Stadtteilge- Die bestehenden Formen der Bürstaltung, GWG Eigenheimer an der gerbeteiligung (z.B. über den BeBerner Straße e.V., BI Forstenried, zirksausschuss) hält Michael KufBI Forstenrieder Park ohne Schieß- fer nicht für ausreichend und für
Beratung · Verkauf · Montage · Reparatur
Saison Räumungsverkauf
manche Projekte auch nicht geeignet. Das Bürgerforum soll ein besseres Podium bieten: „Dieses Forum ist auf Dauer angelegt, um die städtebauliche Entwicklung nachhaltig zu begleiten“, unterstrich Georg Eisenreich. Die Veränderungen, die der Münchner Süden erlebt (Absiedlung von Gewerbe, Nachverdichtung im Wohnungsbau, Zuzugsdruck), wirken bedrohlich.
1 Paar 30% 2 Paar 40% ab 3 Paar 50%
Rabatt
Lesen Sie weiter auf Seite 3
Sie drängen auf ein Gesamtkonzept für den Münchner Süden (von links): MdL Georg Eisenreich, Anke Sponer (BI Forstenried), Heinz Kuhnert (BI Forstenrieder Park ohne Schießanlage), Klaus Schneider (GWG Eigenheimer an der Berner Str. e.V.), Harald Kraut (BI Forstenried), Sylvia Kaske (BI Forstenried), Reinhold Wirthl (BA 19), Herta Meinl (BI Forstenried), Rainer Spitzhirn (GWG Eigenheimer an der Berner Str. e.V.), Roswitha Wohland (Interessengemeinschaft Stadtteilgestaltung) und Stadtrat Michael Kuffer. Foto: job
Die neue Küche! Wo? www.kuechen-schaaf.de Fürstenrieder Str. 170 · Tel.: 089/7141004 Ihr kompetenter Partner
Maxhof-Apotheke oHG Edith Dluhosch
Maxhofstraße 32 · 81475 München Tel. 0 89/75 16 45 Fax 0 89/7 55 19 94
Hausapotheke · Kundenkarte Home-Service Blutdruck-/Cholesterin-/ E-Mail: info@maxhof-apotheke.de Blutzuckermessung home: www.maxhof-apotheke.de Interaktions-Check · BMI Wir sind für Sie da: Babywaagen- & Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr · Sa. 8.00-13.00 Uhr Milchpumpenverleih PARI-Verleih Homöopathie und Naturheilverfahren
Eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und bewusste Lebensweise sind die halbe Miete, um gesund zu bleiben. Wir beraten Sie gerne in allen Gesundheitsfragen!
Alles was das Herz begehrt SUCHEN & FINDEN Mit Kleinanzeigen in Ihrem
089/54655-5 oder www.muenchenweit.de
Garantiert
50–75%
Telefon 7 55 55 15 Steinkirchner Straße 28 81475 München Email: info@tell-apotheke.de www.tell-apotheke.de Homöopathie und Naturheilverfahren
Jetzt NEU!
Werbe-Spiegel Fürstenrieder Str. 9 · T. 089/546 55-115 Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München
Schuhreparaturen
Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19
www.schaeferschuhmoden.de
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.30 – 18.00 Uhr Sa. 7.30 – 12.30 Uhr
Albert-Roßhaupter-Str. 50 81369 München Tel. 0 89/7 60 16 83 Fax 0 89/74 30 86 16
Bestellungen am gleichen Tag bis 10 Uhr möglich!
Angebot gültig vom 29.7. bis 3.8.2013
Regensburger
100 g
0,79 ¤
Original
Schwarzwälder Schinken Pressack 3-fach sortiert Schweinenacken
100 g
1,69 ¤ 0,69 ¤
1 kg
6,09 ¤
100 g
ohne Knochen mariniert oder natur
Täglich wechselnde Mittagsmenüs für nur ¤ 5,30 Jeden Dienstag und Donnerstag frische Kalbs- und Rindsleber
Sonderaktion
auf alle Teppiche
Ticket-Service Jetzt gibt’s was auf die Ohren!
Mindest-VK-Preis ab 10 ¤
Abb. sind Farb-/Musterbeispiele
GEineUTeppichwäsche T S C H bezahlen EIN
Mo., 29.7.
Di., 30.7.
Mi., 31.7.
Do., 1. 8.
Fr., 2.8.
und die zweite gratis erhalten!
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
25% auf Teppichwäsche 35% auf Teppichreparaturen
NAIN 946.– 2.490.– Sie sparen 62%
3,14 x 1,95
Keshan Kashmir Kasak Naturseide 998.– 2390.– 798.– 4.990.– Sie sparen 80%
4,10 x 3,10
3.990.– Sie sparen 80%
1,93 x 1,25
6.290.– Sie sparen 62%
3,14 x 2,35
Waschaktion! Bio-Teppichwäsche ab 8,90 m2 Orientteppich Atelier Soraya · Waldfriedhofstr. 107 · München · Tel. 089 / 94 00 30 48
Kostenloser Abholund Lieferservice
Über fünfzig Jahre Erfahrung in der Branche „Orient-Teppiche“ bringt das Familienunternehmen Orientteppich Atelier Soraya in München mit. Die erfahrenen Kaufleute verstehen sich nicht nur auf dem Gebiet Verkauf farbenfroher und hochwertiger Teppiche, sondern auch auf spezielle Reparaturen, Restauration und Wäsche. Ein Orientteppich wird mit Regenwasser gewaschen, anschließend erfolgt die Rückfettung der Wolle und eine finale Glanzwäsche. Dieses Verfahren, bei dem spezielle Waschmittel verwendet werden, basiert auf alteriranischer Tradition und jahrelanger Erfahrung. Das Angebot des Orientteppich Ateliers Soraya umfasst das Entfernen von Flecken, Nachknüpfen abgelaufener Stellen und die Erneuerung von Fransen und Kanten.