Sonderveröffentlichung im Innenteil
aufgeb
A 46
800.000 Jede Woche über München komplett.
4 36-0 Tel. 45 2 eiger.de
nz sendlingera iert unkompliz schnell &
Jahrgang 62 17. November 2010
Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de
Adventsausstellung Donnerstag, 18. 11. von 8.00 bis 20.00 Uhr, Freitag, 19. 11. von 8.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, 20. 11. von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Geplanter Bau der Tramlinie 22 spaltet die Gemüter
Zu hohe Kosten und Stau sind die größten Befürchtungen der Tram-Gegener. Foto: hli
Die Demonstranten verursachten einen Stau auf der Fürstenrieder Straße. Foto: hli
Sendling-Westpark · Stau auf der Fürstenrieder Straße. Doch diesmal hatte nicht der Berufsverkehr Schuld, sondern ein Demonstrationszug von ungefähr 80 Personen, die am 12. November - trotz Regen mit Trillerpfeifen im Mund und großen Bannern, gegen den geplanten Bau der Trambahn Westtangente protestierten. „Trambahnbau bringt Dauerstau“ war einer der Sprüche, die auf den Bannern zu lesen waren. Aufgerufen zu dieser Demo hatte die Bürgerinitiative „ContraTramWest“. Aus Sicherheitsgründen hatte die Polizei zwei Fahrbahnspuren gesperrt und dies erzeugte Stau. Trotz der morgendlichen Geduldsprobe für die Autofahrer, zwischen Fürstenrieder Straße und Laimer Platz, hatten die meisten Verständnis und zeigten mitunter ihre Sympathie. Die Demonstranten erklärten, dass der Dauerstau unumgänglich sei, da mindestens eine Fahrbahnspur pro Fahrtrichtung durch den Bau der Trambahnlinie verschwände. Zugleich verwiesen sie auf ihre Befürchtung, dass dadurch die Autos auf anliegende Straßen in Wohngebieten aus-
„Vorhang auf“ für Kindertheater Sendling · Das Figurentheater Theatrium präsentiert in der Stadtbibliothek Sendling am Freitag, 10.12.2010, um 15.00 Uhr das Stück „Der kleine König – Weihnachtsgeschichten“ nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck. Weihnachten steht vor der Tür und auch der kleine König ist schon ganz aufgeregt. Um sich die lange Wartezeit zu vertreiben, denkt er sich mal wieder viele verrückte Sachen aus. Für Kinder ab 4 Jahren. Kostenfreie Eintrittskarten erhalten Sie ab 22.11.2010 in der Stadtbibliothek Sendling am Harras, Albert-Roßhaupter-Str. 8 oder unter der Tel. 746351-0.
Die Reinigung Unser Angebot für Sie:
Ausgenommen: Leder, Pelz, Daune, Seide, Leinen und Heimtextilien, nur 1 Mantel oder Anorak Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 7.00 – 19.00 Uhr, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr Albert-Roßhaupter-Str. 100 · München Sendlinger-Tor-Platz 10 · München · Telefon: 0 89 / 58 12 09
WIR MACHEN IHRE SCHUHE WINTERFEST!
weichen würden. Zudem betonten die Demonstranten, dass die Versorgung auf dieser Strecke durch die Buslinie 51 gewährleistet sei. Der Bau der Trambahn sei somit „reine Geldverschwendung“. Auch abseits der Demonstration spaltet der geplante Bau der Tramlinie die Gemüter. Die Jungen Liberalen (JuLis) sind gegen den Bau der Tramlinie. Das Angebot der MVG auf dieser Strecke reiche aus, so Antragsteller Oliver Schmidt. Die JuLis befürchten ein erhöhtes Stauaufkommen sowie zu hohe Kosten. Dem Gegenüber steht Andreas Nagel von der Aktion Münchner Fahrgäste. Er betonte, wie wichtig es sei, Tangenten zu schaffen, da diese schnellen Verbindungen eine echte Alternative zu den motorisierten Verkehrsmitteln darstellten. Eine Trambahn belebe die Stadtteile und mache sie menschlicher, erklärte Nagel weiter. Die Einwände könnten vernünftig in den Planungsprozess eingebracht werden, bot Nagel an, für eine „Totalopposition“ habe der Fahrgastverband jedoch „nur wenig Verständnis“. hli
Advent mit Meditation Isarvorstadt · In einem Leben voller Stress und Hektik ist es wichtig einmal abschalten zu können. Dazu eignet sich Meditation. Das FTZ-Frauentherapiezentrum in der Güllstr. 3 bietet zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit Nadabrahma – Klangschalen-Meditation. Die Meditation besteht aus den Elementen Klang, Summen, Bewegung und Stille. Durch die Klangschalen können die Teilnehmer die eigene Energie erleben. Die Mediation findet am 30. November von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich über das FTZ bei Elisabeth Seiband an, Tel.: 74737017, E-Mail: jenny.weirather@ftz-muenchen.de. Die Klangschalen-Meditation kostet 15 Euro. Weitere Infos unter www.ftz-muenchen.de.
• Orthopädische Zurichtung an Konfektionsschuhen • Orthopädische Einlagen nach Maß • Große Auswahl an Schuhen für lose Einlagen
SCHUHHAUS UND SCHUHMACHEREI
Westenhuber
GmbH EC
U3
Cash Lindwurmstr. 151 · 80337 München · Tel. 0 89 7 46 96 88 · Fax 0 89 7 46 96 94 U6 Direkt bei Haltestelle Poccistraße · Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr, Sa geschlossen Zulassung bei allen Kassen
Tu Dir was Gutes!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Probe-Stau gegen Trambahn-Bau
Weitere Fotos finden Sie im Internet unter www.mehr-wissen-id.de mit der Nummer 28150.
Stark in den Winter
eigen Kleinanz en
Blütenzauber
Partnachplatz 11 · 81373 München · Tel./Fax 7 69 33 54
Schafkopf-Rennen im Krüner Am Samstag, 20. November 2010 um 15 Uhr Startgeld 12,– ¤ Wir haben nette Preise für Sie bereitgelegt! Und … Jeder Mitspieler bekommt einen Essensgutschein zusätzlich gratis. Ihr seid alle dazu eingeladen.
NEU
Täglich wechselnde Menüs Warme Küche täglich bis 22 Uhr
NEU
Nach dem Besuch der VOX Küchenchefs freuen wir uns auf Sie!
· · · ·
Modernes Restaurant mit hausgemachter internationaler Küche Wechselnde Mittagsangebote Kegelbahn Cateringservice - Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeier bei uns oder bei Ihnen aus! Neue Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11.30 – 14.30 u. 17.00 – 23.30 Uhr Sa. & So. 10.00 – 23.30 · Frühstück Sa. & So. 10.00 – 16.00 Uhr Lök & Lecker · Friedrich-Hebbel-Str. 18 · 81369 München Tel. 7 69 73 65 · www.lökundlecker.de 4 Min. U6 Partnachplatz, Bus 132
Andrea Moden
Atelier, Modewerkstatt & Maßschneiderei Ihre Modewünsche nach Maß, passend für jeden Anlass. Tages-, Braut- + Abendmode sowie die eigene
Andrea M. Kollektion Lindwurmstr. 108 a · 80337 München · www.andrea-moden.com Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 10-14 Uhr · Tel. 76 29 49