KW 20-2011

Page 1

nteil: Im Innne nung für

Entspa – Fitness die Seelen Körper für de st s-Dorffe Jubiläumadern in H

B 20 Jahrgang 63 18. Mai 2011

Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 4524 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

„Wir machen was!“ – Zum 100. Mal Stadtteilwoche Ein Bürgerevent feiert Jubiläum Fürstenried · Eine der gefragtesten und beliebtesten Veranstaltungsreihen in der Landeshauptstadt, das federführend vom Kulturreferat und den jeweiligen Bezirksausschüssen durchgeführt wird, feiert Jubiläum: die Stadtteilwochen. Zum 100. Mal werden Zelte und Bühnen auf dem Platz eines Stadtviertels aufgebaut und Kulturprogramme und Aktionen von und für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtviertels vor Ort gebracht. In diesem Jahr findet die Jubiläums-Stadtteilwoche vom 20. bis 27. Mai in Forstenried-Fürstenried-Solln statt und wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss 19 vom Kulturreferat organisiert und durchgeführt. Zentraler Veranstaltungsort ist der Fest-

platz an der Züricher Straße. Erstmalig zur Jubiläumsveranstaltung gestalten bekannte Künstlerinnen und Künstler mit Nachwuchskünstlern die Abende im Festzelt - ganz im Sinne der Idee der Stadtteilwochen, sich gemeinsam zu präsentieren und inspirieren zu lassen. Mit wenigen Ausnahmen ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Christian Ude findet am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr im Zirkuszelt auf dem Festplatz Fürstenried-Ost, statt. Außerdem spricht Hans Bauer, Bezirksausschussvorsitzender des Stadtbezirks 19. Im Anschluss tritt Lizzy Aumeier mit ihrem Wortund Musikkabarett „Divenrausch“ und dem Nachwuchskünstler Andreas Stock auf. KÖRPERMENÜ Für Ihre Traumfigur

Liftet, macht schlank, tonisiert, strafft, formt, verjüngt. Ultraschnelle Ergebnisse für Gesicht und Körper.

Newbodys bietet Ihnen mit Ultratone eine Vielzahl an ultimativen Körperformungsprogrammen, die entwickelt wurden, um langanhaltende Resultate zu erzielen. • • • • • • • • • •

e tenlos s o k t Jetz handlung e Testb DIE ULTIMATIVEN SCHÖNHEITSBEHANDLUNGEN

Ultraschallbehandlungen Abnahme & Umfangreduktion Tonisierung & Formung Lifting, Stärkung & Straffung Anti-Cellulite, Entgiftung & Drainage Körperformung Multikörper Rehabilitation & Wohlbefinden Holistik-Fitness Workout & Bodybuilding

Hol dir jetzt dein Powerpaket bei Newbodys Angebot gültig bis 30.05.2011 10 x Vibrationstraining 120 €

89 €

5 x Umfangsreduktion 745 € mit Ultraschall

499 €

4 x Facelifting mit Biostimulation 196 € 129 € und Ultraschall

Gottfried-Böhm-Ring 23 81369 München Telefon 089 - 71 06 63 24 info@newbodys.de www.newbodys.de

Die erste Stadtteilwoche 1977 fand im Stadtbezirk MilbertshofenHart statt. Damals noch in Form eines

Elterninfoabende: 7.6. & 28.6.11, 19 Uhr Hotel Thalmair, Heiglhofstr. 3, Großhadern petitini Kinderkrippe, Sauerbruchstr. 8, 81377 München, info@petitini.de Tel.: 01 62 / 4 11 52 54 Im Zelt auf dem Festplatz in Fürstenried werden jede Menge attraktive Veranstaltungen geboten. Aber auch an anderen Orten warten viele Highlights auf die Besucher der 100. Stadtteilwoche. Foto: Kulturreferat Straßenfestes und in den vorhandenen Stadtteileinrichtungen wie z.B. den Stadtbibliotheken, dem Spiel- und Begegnungszentrum, der Volkshochschule sowie weiteren sozialen Einrichtungen. Am Programm beteiligt waren u.a. das Theater der Jugend, die Pädagogische Aktion, das Tanzprojekt München, die Wolpertinger Tanzlmusi, das „Theater K“, die Bigband der Städtischen Sing- und Musikschule, sowie der Zitherclub Schwabing-Nord und die Milbertshofener Stubenmusi. Der bildende Künstler Pino Poggi führte gemeinsam mit den Stadtviertelbewohnern eine Kunstaktion „Arte utile“ durch und am Abend gab es „Rockmusik im SBZ“. Einige der damals Mitwirkenden sind auch heute noch mit Auftritten bei den aktuellen Stadtteilwochen vertreten. Vier Jahre später wurden erstmals große Zirkuszelte zur wetterfesten Durchführung der Veranstaltungen eingesetzt. Als Partner konnte der bundesweit bekannte Zirkus Atlas gewonnen werden, der auch attraktive Nummern aus seinem Zirkusprogramm beisteuerte. Joschi Frank, einer der Ur-Enkel des damaligen Zirkusinhabers stellt auch in diesem Jahr wieder die wunderbaren Chapiteaus.

Der Schwerpunkt der Stadtteilwochen damals wie heute lag und liegt auf der Beteiligung der im jeweiligen Stadtviertel ansässigen Vereine, Initiativen, Einrichtungen, Künstlerinnen und Künstler sowie der zuständigen Bezirksausschüsse, die wesentlich zum großen Erfolg dieser Stadtteilkulturfestivals beitragen. Mehr zur Jubiläums-Stadtteilwoche 2011 erfahren Sie auf unseren Sonderseiten im Innenteil. kdk

Wir brin gen nic ht

ung nur Schw in Ihre Haare

Bei uns ist der Kunde KÖNIG Ihr Damen &

Herren Friseur in Solln

Di. – Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-13 Uhr u. jederzeit nach Vereinbarung! Herterichstr. 42 | München-Solln Tel. 74 44 31 51 | Fax 74 44 31 53 www.lui-e-lei.de

Wir sind eine offizielle München-TicketVorverkaufsstelle Ihre Stadtteilbuchhandlung Waldfriedhofstr. 78 81377 München Tel.: 089 - 724 466 -10 Fax: 089 - 724 466 - 12 info@leseundlebe.de www.leseundlebe.de Mo-Fr. 9.00 bis 18.30, Samstag 9.00 bis 13.00

r Haustür Fast unmittelbar vor Ihre

Kaufen oder reservieren Sie die Karten für die von Ihnen gewünschten Veranstaltungen bei einer Tasse Cappuccino. Wir freuen uns auf Sie; für den einen oder anderen ist unser Buchladen vielleicht sogar eine Neuentdeckung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.