igen Kleinanzeen
B 28
fgeb
au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de
Diese Woche im Innenteil
an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 11. Juli 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de
Mieter in Angst
Benefizabend
Karwendelstraße: Häuser vor Verkauf?
Axel Hacke: Lesung im ICP
Seite 2
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren
Seite 12
• Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten
Aufstieg in die Kreisliga Forstenrieder U15 belohnt sich für eine tolle Saison Fürstenried / Neuried · Die C1 des TSV Forstenried hat durch die Hintertür den Kreisligaaufstieg perfekt gemacht. Durch einen verdienten 3:0-Erfolg im Aufstiegsspiel gegen die JFG Helenental belohnten sich die Fußballer für eine tolle Saison. Bei der Hallenkreismeisterschaft scheiterte man im Halbfinale, im Baupokal verlor man das Kreisfinale. In der Liga war man Zweiter, doch dann erfuhr man, dass man an der Relegation zur Kreisliga teilnehmen durfte. Die Aufgabe war klar:
Aufstieg. Bereits nach drei Minuten klingelte es auf dem Neurieder Hauptplatz zum ersten Mal, als Innenverteidiger Tobi einen Eckball von Spielführer Robert per Kopf verwerten konnte. Zehn Minuten später erhöhte Vural nach einem Konter auf 2:0. Wer nun meinte, das Spiel sei gelaufen, wurde von der tollen Moral des Kreisligisten überrascht. Jedoch kamen sie während der gesamten Spieldauer zu keiner einzigen Torchance. Die U15 stand nach der Führung etwas tiefer und beschränkte sich auf das Konterspiel. Luan hätte kurz vor Sei-
tenwechsel das Spiel entscheiden können, scheiterte jedoch alleinstehend vor dem leeren Tor. Im zweiten Durchgang versuchte Helenental noch mehr Druck zu erzeugen, doch das bot auch große Räume für die Forstenrieder. Vier Riesengelegenheiten wurden liegen gelassen. Pfosten, Latte und zweimal Endstation Torhüter nach Alleingängen hielten die Spannung hoch. So machte erst der kurz zuvor eingewechselte Josip den Aufstieg perfekt. Nach dem Abpfiff gab es kein Halten mehr. Kompliment an die Mannschaft, die nochmal ihr Herz in die Hand
Abholung – Zustellung
genommen hat, aber auch vor einem starken und fairen Gegner. Nach 29 Pflichtspielen, 8 Sommerturnieren, 10 Freundschaftsspielen und 17 Hallenturnieren bei bis zu 4 Trainingseinheiten pro Woche geht eine lange, aber auch erfolgreiche Saison 2011/2012 zu Ende. Die 97er sind für die U16 und U17 bestens vorbereitet. Die neue U15 steht bereits in den Startlöchern und wird nun allein im Juli mit bis zu 6 Einheiten pro Woche auf die Kreisliga vorbereitet. Der Jahrgang 1998 macht schon jetzt große Freude. An dieser Stelle sagt der TSV Forstenried ein Dankeschön an alle Zuschauer, die die U15 beim Aufstiegsspiel so zahlreich und lautstark unterstützten. Gratulation auch an die Spieler, die noch einmal alles gaben und belohnt wurden! TSV
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
a i s A i h s Su 4.– ¤ gebot ab Mittagsan
len zum Abho
E YSERVICs.de nd PARTaf u pres S ex G dA oo T S GEBURT Internet unter: www.asi ahl im Mehr Ausw
vice Liefers· Fearx 12 28 96 11
4 46 chen ☎ 24 21 5 . 110 · 80337 Mün tr s Lindwurm
Ökumenisches Sommerfest Fürstenried · Die Pfarrei St. Matthias und die Andreas-Gemeinde feiern im Pfarrhof St. Matthias in der Appenzeller Straße 2 am Sonntag, 15. Juli (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) ein „ökumenisches Sommerfest“. Um 10 Uhr gibt es einen Gottesdienst, danach Mittagessen, später Kaffee und Kuchen und eine buntes Unterhaltungsprogramm, für die Kinder gibt es Spielstände. Beendet wird das Fest um ca. 17 Uhr mit einer Vesper in der Kirche. Jeder ist herzlich willkommen. sam
Eintopfsamstag im Simeonhaus
Die Forstenrieder bejubeln ihren Aufstieg.
Kleinhadern · Das Team der Simeongemeinde lädt Bewohner im Stadtteil ein, einmal im Monat kostenlos in Gesellschaft zu essen. Am 12. Mai war Premiere. Die Helfer hoffen auf „Mundpropaganda“ in den Nachbargemeinden, den ASZ und den Nachbarschaftshilfen. Jeder ist beim „Eintopf-Samstag“ im Simeonhaus (Violenstr. 6) willkommen; Religion und Weltanschauung spielen keine Rolle. Der zweite Samstag im Monat soll in der Simeongemeinde EintopfSamstag bleiben. Der nächste Termin ist der 14. Juli, 12 bis 14 Uhr. Im Pfarrbüro (Tel. 740 15 20) kann man sich informieren und zum Essen anmelden (das wäre in der Anfangsphase für die Planung hilfreich). job
Fotos: Thomas Steinmüller
Wer wird Kandidat?
Die Forstenrieder (schwarz) zeigten sich vor dem Tor der Helenentaler stets gefährlich.
Juli-Aktion 1 Paar 2 Paar ab 3 Paar
10% 20% 30%
Rabatt Mindest-VK-Preis ab 10 ¤ Schuhreparaturen
Wir beraten Sie gern.
Einlagenbau und orthopädische Zurichtungen / alle Kassen Ettalstr. (Ecke Waldfriedhofstr.), 81377 Mü., % (089) 7 14 19 19
www.schaeferschuhmoden.de
www.
sendlingeranzeiger
.de
Fürstenried · Am Dienstag, 17. Juli, findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal Fürstenried in der Züricher Str. 35 die Bundeswahlkreisdelegiertenkonferenz München Süd statt: Die SPD im Münchener Süden zeigt, wie ihr nächster Bundestagskandidat gekürt wird. job