KW 32-2013

Page 1

Münchner

Wochen

Anzeiger

zeigen Kleinafgneb en

B 32

u

a 55 Tel. 54 65 t.de

Diese Woche im Innenteil

wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 7. August 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de

Früher und heute

Jeder ein Sieger

Leser erinnern sich an ihre Sommerferien

Neuauflage des Sommer-Cups gelungen

Seite 2

XXXL VORTEILSGUTSCHEIN XXXL Familienplatte für 2 Personen zwei gebackene Schweineschnitzel, zwei Hähnchenfilets, zwei Schweinerückensteaks vom Grill und zwei Grillwürstchen angerichtet mit reichlich Pommes frites und buntem Gemüsereis

Seite 21

Verscherbeln wir unser Tafelsilber? Sommergespräch zum Thema „Privatisierung kommunaler Güter“ munen seit vielen Jahren Verträge mit privaten Unternehmen ein. Beispiele in München dafür sind vielfältig: der Bau des Gasteigs gehört dazu, wie auch der Bau der JVA Stadelheim. Private Kinderbetreuungseinrichtungen werden gefördert oder Teile der Abfallentsorgung aus der Hand gegeben. Das sind klassische Öffentlich-Private-Partnerschaften

oder auch private-public partnership (PPP) genannt. In der Regel treffen sich Stadtverwaltung, Stiftungen und Wirtschaftsun-

ternehmen, um Finanzierungen und Risiken von Großprojekten zu teilen. Die Vorteile für München liegen klar auf der Hand. Die Stadt kann sich an Projekte wagen, für die das Geld und möglicherweise auch das Knowhow fehlen würden. Fortsetzung auf Seite 8

9

18,90

90

Symbolfoto. Solange Vorrat reicht. Pro Person nur IHR EINRICHTUNGSHAUS. ein Gutschein einlösbar. Gültig von Do., 08.08., bis Sa., 10.08.2013. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. I32-3-p

Hirschgarten · Wenn private Monopolbetriebe das Sagen über kommunale Güter haben und über Qualität, Leistung und Preis aufgrund ihrer Marktmacht bestimmen, sind die Auswirkungen oft Preistreiberei für private Haushalte, Sozialdumping oder auch der Verlust an demokratischer Selbstbestimmung und Kontrolle. Trotzdem gehen Kom-

Alpiner Lifestyle & Geschenkideen für Damen, Herren und Kinder. Auch individuelle Anfertigungen & Pimp your Dirndl!

Gutschein 10.– ¤* * bei Ersteinkauf ab einem Einkaufswert von 50.– ¤ bei

Vorlage dieser Anzeige

Marchioninistraße 2/Ecke Heiglhofstraße • 81377 München Di.–Fr.: 10–13 Uhr · 15–18 Uhr • Sa.: 10–14 Uhr Telefon 089/34023120 • www.modabavarica.com

(direkt an der U6 Großhadern, Parkplätze vor der Tür)

Eine rege Diskussion zum Thema „Private Beteiligung an kommunalen Gütern“ führten (v.l. mit dem Rücken zur Kamera) Alexander Reissl, der Bezirksvorsitzende der Mittelstandsunion Thomas Schmatz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, Stadtrat Josef Schmid, OB-Kandidat der CSU, (mit Blick zur Kamera v.l.) SPD-Landtagskandidat Florian von Brunn, Erich Brändle von Wasserallianz München und CSU-Landtagsabgeordneter Andreas Lorenz mit Moderatorin Ulrike Seiffert. Foto: Patricia Prankl

B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16

• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung

Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit

Sieben Jahre in Tibet Haderner Stern · Das Sommerkino im Augustinum MünchenNeufriedenheim (Stiftsbogen 74) zeigt am Donnerstag, 8. August, im Theatersaal den Film „Sieben Jahre in Tibet“. Das Drama mit Hollywoodstar Brad Pitt, erzählt die Geschichte von Heinrich Harrer, dem Mann, der 1939 als erster Mensch den Nanga Parbat im Himalaya bezwingen möchte. Nach dem Aufstieg wird das Team von den Briten verhaftet, doch Harrer und seinem Expeditionsleiter gelingt die Flucht in die Stadt Lhasa. Dort lernt Harrer den elfjährigen Dalai Lama kennen. Die Vorführung beginnt um 18 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

informativ · aktuell · lokal www.muenchenweit.de sportlich · kulturell · frisch ! 2 Ü eak l lag 60 M ber ern od iv T Wah hmen s s . d v elle ® Ma ine II itne orr äti Ke um M Deutschlands Teakanbieter g rt z 00 00 00 00 o f Sollner Straße 59 · 81479 München/Solln · Mo.–Fr.: 10. –20. · Sa.: 10. –18. · Fon: 089/7914959 so

Solide Marktschirme aus Massivholz in 3 Größen und 7 Farben

49,199,-

Alles sofort n zum Mitnehme vorrätig!

ab

99,–

Mehr unter www.kai-wiechmann.de

ab 4 verschiedene Größen

Wir führen d auch Kissen un Auflagen! ockel Granit-Schirms ab 79,– ¤

Keine Lieferzeiten! Alles lagernd vorrätig!

Ticket-Service Jetzt

Jetzt NEU!

gibt’s was auf die Ohren!

Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · T. 089/546 55-115 Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München Telefon: 089/45243640

Ambulanter Pflegedienst

ISB

Individuelle SeniorenBetreuung

Olaf Nüsperling Wir suchen ständig erfahrene Mitarbeiter. Bewerbung unter: Grünbauerstraße 1 · 81479 München · Telefon: 755 73 96

Die neue Dimension des Einkaufens in München

. gültig vom 8.8

bis 14. 8.13

Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr g geöffnet! eöffnet!

Dallmayr Prodomo

verschiedene Sorten, je 500 g Pack. (1kg = € 6,98)

3,49

Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten

Burgenländer Kunst- & Bauglaserei GmbH Energetische Aufwertung historischer Fenster und Türen, unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten. Restaurierung & Neuanfertigung Historischer Fenster und Türen · Bleiverglasungen www.burgenlandglas.de 03 44 63 / 6 26 66


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.