KW 20-2012

Page 1

igen Kleinanzeen

B 20

fgeb

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

Interview

Micky Wenngatz will Wörner beerben

Veronika von Quast singt Couplets in Hadern

Seite 3

Seite 16

_ am Samstag,

Vom Aufstieg träumen

den 19. 05. 2012

Haderns Handballerinnen starten in die Vorbereitung Großhadern · In der vergange- zirksklasse aufgrund vieler ver- passten, starten sie nun hoffnen Saison gelang den Handball- letzungsbedingter Ausfälle ver- nungsvoll in die Vorbereitung Herren des TSV Großhadern endlich der Aufstieg in die Bezirksliga und gleich in ihrer ersten Spielzeit konnten sie die Klasse völlig ungefährdet halten. Bereits zur Winterpause 2012 war es rechnerisch nicht mehr möglich, einen Abstiegsrang zu belegen, hatte die Männermannschaft die Hinrunde doch mit einem spektakulären vierten Tabellenplatz abgeschlossen. Was vor einem Jahr den Herren gelang, ist nun das große Ziel der Damenmannschaft des TSV. Nachdem die Damen in der Saison 2011/2012 einen Platz in der Das neuformierte Handball-Team der Großhaderner Damen. Foto: TSV oberen Tabellenhälfte der Be-

ngserwach _ i l h _rü in der e

F

Wechsel im Landtag

n

Diese Woche im Innenteil

an Jahrgang 64 sendlinger ert unkomplizi 16. Mai 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

für die neue Saison. Der zuvor knappe Kader wurde verstärkt durch einige Neuzugänge sowie sieben Nachwuchspielerinnen aus der Haderner U18-Mannschaft. Mit den mehr als 20 motivierten Sportlerinnen kann der Aufstieg innerhalb der nächsten zwei Jahre nun ernsthaft angestrebt werden. Fünf Monate hat der neue Trainer noch Zeit die Handballerinnen des TSV Großhadern vorzubereiten, bevor im September 2012 die Saison beginnt. Mit einem Altersschnitt von knapp 21 Jahren steht dem ambitionierten jungen Team mit Sicherheit die Zukunft offen. TSV

_

von 9–17 Uhr

_

_

Genießen Sie unsere neue Kollektion bei guter Laune und einem Glas Prosecco.

Damenschuhe · Herrenschuhe · Taschen · Schuhreparaturen Grünbauerstraße 4 · 81479 München · Telefon 79 50 85

_Mo. – Fr. 9. bis 12. Uhr undÖffnungszeiten: _ 14. bis 18. Uhr · Sa. 9. bis 13. Uhr 00

30

00

30

00

00

u.v.m.

Sportliche Köwies zeigen Einsatz 1.700 Basar-Euro helfen gegen Morbus Crohn Engagement ist bunt!

kum Großhadern übergeben: Raphaela Wir auch. und Luca konnten Münchner dem Mediziner den anzeiger stolzen Betrag von en ch Wo 1.700 Euro überreichen. „Ich bin tief Neuforstenried · Im November bewegt, wieviel ihr für die kranveranstaltete die Königswieser ken Kinder gesammelt habt“, Grundschule ihr erstes Musikfo- dankt Dr. Ochsenkühn den Schürum; nun folgte ein Sportforum, lern. Er erklärte, dass die Spende bei dem die Schüler ihre sportli- der Schüler der Morbus-Crohnches Talent zeigen konnten und Stiftung helfen wird, über die Sportgruppen aus dem Viertel Krankheit zu informieren. (TSV Forstenried, Twin Tae- Morbus Crohn ist eine chronische kwondo) mit Vorführungen Lust Entzündung des Darms, die zu auf mehr machten. „Wir wollen massiven Beschwerden der Bealle Bereiche ansprechen“, er- troffenen - oft junge Menschen klärte Schulleiterin Regina Beck- führen kann. Noch ist ungeklärt, mann-Kimpfbeck die Idee der verschiedenen Foren. Auch der soziale Aspekt kam dabei nicht zu kurz, denn die Schüler konnten zu Beginn des Sportforums den Erlös aus ihrem Osterbasar an Dr. Thomas Ochsenkühn vom Klini-

wie Morbus Crohn überhaupt entsteht. Als Auslöser werden unter anderem Erreger und eine Autoimmunreaktion vermutet. Typisch ist, dass sich die Symptome nicht durchgehend zeigen: Gesunde und erkrankte Darmabschnitte wechseln dann ab. Die Veränderungen können dramatische Folgen haben, wenn die betroffenen Teile des Darms etwa verwachsen und entfernt werden müssen. Die Erkrankung tritt in Schüben auf. Für die Patienten bedeutet dies: Krämpfe, Schmerzen, Durchfall, Fieber und andere Beschwerden. Das Sportforum der „Köwies“ wurde von den Lehrerinnen Frau Sperrle und Frau Zistl-Brammer vorbereitet. Dabei zeigte der TSV Forstenried u.a. Rope Skipping. Auch die Schüler selbst hatten einiges vorbereitet, so begeisterte die AkrobatikAG zum Auftakt des besonderen Tages das Publikum mit tollen Sprüngen und Figuren. Die Kinder zeigDr. Thomas Ochsenkühn, Luca (4b), Raphaela (4a) und Regina Beckmann-Kimpfbeck bei der Übergabe des BasarErlöses. Foto: job Die Akrobatik-Kinder eröffneten das Sportforum. Foto: job

ten, wie gut sie in Karate und JuJutsu oder auf dem Waveboard und Einrädern sind und dass sie neben Tänzen auch das Diabolo gut beherrschen. job

Bei Fremden sag ich immer nein!

Weitere Fotos finden Sie im Hadern · Am Donnerstag, 24. Mai, wird um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Hadern in der Guardinistraße 90 das Bilderbuch „Bei Internet unter: www.mehr-wissen-id.de/1723 Fremden sag ich immer nein!“ vorgelesen. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sind herzlich eingeladen und haben anschließend noch die Gelegenheit zum Malen. sam

NEUERÖFFNUNG am 18. 05. 2012

Änderungsschneiderei Änderungen aller Art

Münchner Straße 2 · 82061 Neuried Tel. 089-75 96 85 59 Mobil: 0176-49 52 49 42 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr

Feiern Sie mit uns!

Kostenlose Verlosung Wir laden Sie herzlich zur Einweihung unserer neuen Wellness-Farm ein.

Samstag, den 19. Mai 2012 · von 11 – 17 Uhr

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem Gläschen Sekt im neuen Ambiente begrüßen dürfen und unsere einzigartigen Behandlungsangebote vorstellen können. Am offiziellen Einweihungstag bekommen Sie die Gelegenheit unsere Stargäste des Hauses Jutta Speidel und Prof. Dr. Helmut Zöpfl ganz persönlich kennen zu lernen.

Attraktive Eröffnungsgeschenke

Auf alle bei der Eröffnungsfeier gebuchten Behandlungen erhalten Sie 20% Ermäßigung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wellness-Farm · Gräfelfinger Str. 59 · 81375 München · U6 Haderner Stern Tel. 089/74141267 oder 0173/2005266 · E-Mail: bw@wellness-farm.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 20-2012 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu