KW 24-2012

Page 1

Neueröffnung Rose-De-Luxe & Wellnessmassagen

igen Kleinanzeen

B 24

aufgeb

36-0 Tel. 45 24 iger.de

Jahrgang 64 · 13. Juni 2012 geranze Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 sendlin ert unkomplizi schnell & Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Wer sind die Blumenauer Weggefährten? Nachbarschaftstreff zeigt Ausstellung zu namengebenden Volkssängern Blumenau · Der Nachbarschaftstreff Blumenau zeigt vom 15. Juni bis 15. August im Einkaufszentrum Blumenau die Ausstellung „Blumenauer Weggefährten“. Bei den „Blumenauer Weggefährten“ handelt es sich um die Volkssänger und Volksschauspieler, nach denen einige Straßen des Viertels benannt sind: Rolf Pinegger, Xaver Terofal, Wastl Witt und Karl Flemisch. Auch Georg Blädel, der lange in der Blumenau lebte, gehört in diesen Kreis. Ergänzt wird die Ausstellung durch zwei Abendveranstaltungen am 15. und 29. Juni jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstr. 66, und im Treff 21, Terofalstr. 68. Geboten werden Informationen und Bilder zum Leben und humorvollen Wirken der Volkskünstler. Vor allem die Abendveranstaltungen vermitteln ein lebendiges Bild der Persönlichkeiten und ihrer Zeit: mit einem kurzen Vortrag über die damali-

gen Lebensumstände, mit amüsanten Anekdoten, mit zwei kleinen Filmen sowie einem Gespräch mit Egon Blädel. Dazu kommt ein abwechslungsreiches und professionelles Musikprogramm. Drehorgel und offenes Singen

Blumen haben die Blumenauer Grundschüler (hier mit Maria Schreiner, Projektkonzeption, Mitte links, und Schulleiterin Ursula Löffler, hinten links) für die Ausstellung. Die Blumen werden bei der Ausstellung um die Fotos der Volksschauspieler angeordnet und sollen dazu beitragen, die leeren Schaufenster im Einkaufszentrum zu beleben und die Identifikation der Blumenauer mit ihrem Viertel zu stärken. Foto: Stefanie Junggunst

Es reicht von nostalgischen Drehorgelklängen über frisch aufgespielte Volksmusik mit Zither, Hackbrett und Harfe und live gesungenen, lachmuskeltraktierenden Coupletversen bis hin zu einem gemeinsamen „offenen“ Singen mit einem Singleiter. Schauspieler des Schlierseer Bauerntheaters treten mit lustigen Sketchen auf. Träger der Veranstaltungen ist der Nachbarschaftstreff Blumenau, das Konzept erarbeitete Maria Schreiner. Viele Blumenauer, die sich für die Idee begeisterten, helfen bei der Durchführung. Mit im Boot sind auch wichtige Einrichtungen im Viertel, die Pfarrei

B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16

• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung

Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit

s e g i jähr läum Jubi alles

30%

auf t t a Rab

ite 7 f Se u a r meh

Massagepraxis - Physiotherapie Gunter Zehrlaut Staatl. gepr. und anerk. Masseur Sportphysio- u. Lymphdrainagetherapeut Boschetsrieder Str. 72, 81379 München Tel. 7 23 46 41 Alle med. Massagen, Fangopackungen, Heißluft, Lymphdrainage, Elektro-, Eis- und Bewegungstherapie, Schwerkraft-Umkehrliege, Extensionen, Ultraschall, Krankengymnastik, manuelle Therapie,

8.00-19.00 UHR – ALLE KASSEN U. PRIVAT

Sommerfest am 16.06.2012 im Maxhof Biergarten · Los geht’s um 16.00 Uhr Mit dabei Blaskapelle Forstenried und ein Spanferkel vom Grill. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr führender Hörakustiker in München-Solln

Kosmetik

Termine unter 0171/7841122 Forstenrieder Allee 142 81476 München www.rose-de-luxe.com

ISMALINE.

DIE COMFORTHÖRSYSTEME IM GUTEN PREISLEISTUNGS-VERHÄLTNIS. Herterichstraße 101, 81477 Mü.-Solln Tel. (089) 74 49 36 44

Praxis Neueröffnung am Harras Chirurgie - Orthopädie - Sportmedizin Leitung: Dr. Renate Nast-Kolb (ehemals Sendlinger Tor Platz) Tel: 089 74 74 71 21 Plinganserstraße 47 81369 München U6, S7, S20, S27, BOB, Bus 53 oder 54 Haltestelle Harras

Erscheinung des Herrn ebenso wie der Treff 21, das Jugendzentrum und Freizeitheim der Blumenau. Auch die Blumenauer Grundschüler beteiligen sich rege, indem sie Blumen für die Ausstellung malen. Blumen gehören zur Blumenau - und wer

www.mehr-wissen-id.de/1745

könnte sie besser malen als Blumenauer Kinder? Die dankenswerte Finanzierung über den Bezirksausschuss Hadern, den Verein Kultur in Hadern e.V. und das städt. Kulturreferat hat dieses Blumenauer Gemeinschaftsprojekt ermöglicht. job


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.