KW 36-2012

Page 1

Ihr führender Hörakustiker in München-Solln

ISMALINE.

igen Kleinanzeen

B 36

aufgeb

36-0 Tel. 45 24zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 5. September 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Glück in Shorts

Kultur in Hadern

Sollner gewinnt bei Millionenshow

Neues Programm ist erschienen Seite 4

Seite 9

DIE COMFORTHÖRSYSTEME IM GUTEN PREISLEISTUNGS-VERHÄLTNIS. Herterichstraße 101, 81477 Mü.-Solln Tel. (089) 74 49 36 44

Mediterrane und internationale Küche Inh. Familie Malinovic

Wie das Bauholz nach München kam Denkmal-Tag steht ganz im Zeichen des Holzes diktbeuer Straße 7. A b s c h l i e ßend geht es zurück zur Zentrallände, um dort mit den inzwischen angekommenen Flößern Gespräche zu führen. Zum Abschluss der Führung erfahren die Teilnehmer auf einem Floß, was heutzutage mit den Baumstämmen geschieht, die eine ganze Saison lang auf der Isar als Vergnügungsflöße unterwegs waren. Ende ca. 16.30 Uhr. job

An der Zentrallände 2008. Münchner Süden · Der Bezirksausschuss 19 beteiligt sich dieses Jahr mit drei Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September. Der Tag

Foto: Helga Lauterbach dreht sich heuer um’s Holz. Bei einem Rundgang erklärt Forstamtsleiter Seerieder die Bedeutung des Staatswaldes als Erholungsgebiet und Holzlieferant (Treffpunkt: 11 Uhr Gatter bei

Unterdill). Frau Kustermann erläutert im Alten Wirt bei einer Führung um 13 Uhr den historischen Holzdachstuhl der Forstenrieder Wirtschaft. „Wie das Bauholz nach München kam“ heißt eine Führung mit Helga Lauterbach (Beginn um 15 Uhr am Eingang Zentrallände, Parkplatz). Helga Lauterbach ist Autorin und „Spezialistin“ zur Floßlände in Thalkirchen. Wo heute die Vergnügungsfloßfahrten enden, kamen früher in großem Umfang die mit Bauholz beladenen Flöße aus dem oberen Isartal an. Frau Lauterbach führt zu Schauplätzen mit historischen Hintergründen. Die Führung beginnt am Parkplatz an der Zentrallände, führt weiter zur freien Isar, geht zurück über die kleine Brücke am Floßkanal, vorbei am Campingplatz, zur ehemaligen Ländinspektion und zum Haus Bene-

täglich wechselnde Mittagsgerichte Wieder für Sie da! Züricher Str. 35 (im Bürgersaal Fürstenried), 81476 München, Tel. 089-74 57 99 38 Öffnungszeiten täglich 11.30 – 14.00 Uhr, 17.00 – 23.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.