KW 39-2012

Page 1

Sonderveröffentlichung

igen Kleinanzeen

B 39

fgeb

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 26. September 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

Wie die Profis

Brücke gesperrt

Die Sollner sind eine große Gemeinschaft

Isarüberweg zwei Monate unpassierbar

Seite 3

Auf Seite 23

Seite 14

Immer in Bewegung bleiben Älteste Neuriederin feiert 105. Geburtstag

Barbara Bernhardt (vorne links) freute sich über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Ilse Weiß (vorne rechts) und (hinten von links) Anna Schrantz, Franz Bernhardt, Otilie Bauer sowie Pfarrer Wieslaw Poradzisz. Foto: Gem Neuried · Eigentlich wünscht sich das jeder: Alt werden und trotzdem noch fit und agil sein. Dass dies möglich ist, beweist Barbara Bernhardt jedes Jahr aufs Neue. Am Donnerstag feierte die rüstige Rentnerin aus Neuried bereits ihren 105. Ge-

burtstag und ist damit die älteste Bürgerin der Gemeinde. Auch Bürgermeisterin Ilse Weiß sowie der Neurieder Pfarrer Wieslaw Poradzisz schauten vorbei und ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind persönlich zu gratulieren.

Reitturnier im Reitverein Corona Mehr als 300 Reiter gemeldet Solln · Die Vorbereitungen zum 2. großen Reitturnier des RV Corona München-Solln e.V. laufen auf Hochtouren. Am Wochenende vom 29. und 30. September erwartet der RV Corona über 300 gemeldete Reiter auf dem Gelände in Solln. Reiter aus dem gesamten Umland haben sich angekündigt, um in den zahlreichen Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse L mögliche Preise oder Pokale zu gewinnen. Rechtzeitig vor Turnierbeginn wurden die Reitplätze und der Reiterhof von den Vereinsmitgliedern herausgeputzt. So kann

die Austragung der Vereins- und Kreismeisterschaft der Kl. E/A Dressur und Springen optimal präsentiert werden. Den Besucher erwartet nicht nur ein interessantes Reitsportturnier, sondern auch ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken. Das Turnier in der Muttenthalerstr. 31 beginnt am Samstag und Sonntag jeweils gegen 8 Uhr mit den ersten Prüfungen. Die genauere Zeiteinteilung wird auf der Internetseite des Vereins bekannt gegeben: www.reitvereincorona.de. job

Barbara Bernhardt schaut mittlerweile auf ein ganz schön bewegtes und vor allem langes Leben zurück: Am 20. September 1907 wurde sie in Batsch-Brestowatz, einem kleinen Dorf, das im Norden Serbiens liegt, als eines von sechs Kindern geboren. 1926 heiratete sie Josef Bernhardt und betrieb mit ihm gemeinsam eine Bienenzucht. 1946 ließen sich die beiden schließlich nach einer langen Flucht über Schlesien, Straubing und Oberösterreich mit ihren drei Kindern in Neuried nieder. Dort arbeitete Barbara Bernhardt zunächst im Forstenrieder Park, später dann in der Baumschule ihres Sohnes. Heute kann sie sich über eine große Familie freuen: mit ihren drei Kindern, die ebenfalls bereits zwischen 80 und 84 Jahren alt sind, kommen fünf Enkel sowie sieben Urenkel an sieben festen Terminen im Jahr vorbei, um Geburtstag, Weihnachten und sogar den Namenstag der Rentnerin gemeinsam zu feiern. „Dann ist die Wohnung so richtig voll“, freut sich Bernhardt. Vor fünf Jahren hat sie zu diesen

Wir neh men uns Zeit für Sie!

Bei uns ist der Kunde KÖNIG Ihr Damen &

Herren Friseur in Solln

Di. – Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-13 Uhr u. jederzeit nach Vereinbarung! Herterichstr. 42 | München-Solln Tel. 74 44 3151 | Fax 74 44 31 53 www.lui-e-lei.de

Fotografie und mehr...

Herbst-Hoagascht der Elbachtaler Solln · Der Trachtenverein D´Elbachtaler Solln lädt ein zu seinem Herbst-Hoagascht am Sonntag, 7. Oktober, um 16 Uhr in den Herterichstuben, Vereinsheim TSV Solln, Herterichstr. 139, ein. Es musizieren und singen: Gruaba-Buam (Uffing / Staffelssee), Oablinger Zwoaraloa (Bad Aibling), Soatnweis-blau (Unterhaching), von de Borschtigen (Forstenried), Volksmusikgruppe der Musikschule Neuried. Sprecher: Max Riesberg. Eintritt frei, Spenden erbeten. Platzreservierungen bei Helmut Kleinert, T. 791 27 90. job

Atelier für Portrait- und Werbefotografie, Fotofachhandel Fotostudio Solln · Bleibtreustr. 26 81479 München · Tel. 0 89/79 59 47 Öffnungsz.: Mo., Di., Do., Fr. 9.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr · Mi. 9.00-13.00 Uhr Sa. 9.30-13.00 Uhr · und nach Vereinbarung

Anlässen sogar noch für die Familie gebacken und gekocht, heute lässt sie sich lieber selbst von ihren Angehörigen verwöhnen, auch wenn Barbara Bernhardt immer noch erstaunlich fit ist. „Das kommt vom vielen Arbeiten“, meint Bernhardt. Immer in Bewegung bleiben, das sei das A und O. Ein weiteres Geheimrezept für ihr hohes Alter seien zwei Löffel Honig jeden Abend und der tägliche Verdauungsschnaps, verrät Barbara Bernhardt schmunzelnd. Sogar die Mediziner sind von Barbara Bernhardts Gesundheit beeindruckt. So hat ihr Hausarzt einmal zu ihr gesagt, sie sei zwar seine längste Patientin, aber auch die, die ihm am wenigsten Arbeit mache, berichtet Barbara Bernhardt lachend. Und als die Rentnerin mit 94 das erste mal ins Krankenhaus kam und sich einer Gallenoperation unterziehen musste, meinte der behandelnde Arzt grinsend, sie sei die älteste Patientin, die diese OP je überlebt habe. Bei soviel Elan im hohen Alter kann man doch glatt neidisch werden. saz

www.maxhof-optik.de · Fon 089/ 7551366 Steinkirchner Straße 28 · 81475 München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.