KW 44-2012

Page 1

igen Kleinanzeen

B 44

fgeb

au 36-0 Tel. 45 24zeiger.de

Diese Woche im Innenteil

an Jahrgang 63 sendlinger ert unkomplizi 31. Oktober 2012 Anzeigen: Tel. 089/45 24 36-0 Vertrieb: Tel. 089/45 24 36-40 schnell & Luise-Kiesselbach-Pl. 31 · 81377 München · Fax 45 24 36 50 · www.sendlingeranzeiger.de · e-mail: info@sendlingeranzeiger.de

„Alle sind dran“

„Dinner für Spinner“

Interview mit Han’s Klaffl über Schule und mehr

Heiglhoftheater spielt neues Stück

Seite 8

Seite 23

Das Leben - und der Tod Totentanz: Auseinandersetzung mit einem Tabuthema Blumenau · Neun Künstler der Gruppe Tölzer ART beschäftigen sich in Bildern und Skulpturen mit der letzten Gewissheit des Lebens: dem Tod. Ihre Werke sind unter dem Titel „Totentanz“ in der Pfarrkirche Erscheinung des Herrn zu sehen. Die Ausstellung will nicht erschrecken, sondern zur Auseinandersetzung mit dem Tabuthema Tod und den eigenen Gewissheiten einladen.

Die Vereine Sang und Klang in EdH und Kultur in Hadern präsentieren die Ausstellung mit freundlicher Unterstützung des Haderner Bezirksausschusses. Sie wird an Allerheiligen, Do, 1. November um 10.30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst eröffnet. Die ungewöhnliche Ausstellung in der Blumenauer Kirche wird von drei Veranstal-

tungen begleitet: Von Inge Wiederhut zusammengestellte Texte und Musik über Leben und Tod sind am Mi, 14. November, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche EdH zu hören. Aus den unterschiedlichen Perspektiven christlicher, islamischer und jüdischer Kultur reflektieren die Texte dieses universelle Thema. Die kontemplative Musik („Sprüche über Leben und Tod“ von Leonhard

Lechner, Improvisationen auf der Ud und jüdische Lieder) zwischen den Lesungen, die den Perspektivwechsel auch musikalisch begleitet, lässt dem Zuhörer die Zeit die eigene und vielleicht auch die „andere“ Sichtweise zu begreifen. Eine musikalische Improvisation zum Totentanz folgt am So, 18. November, um 17 Uhr. Im improvisierten Dialog der beiden Musikerinnen Johanna Varner (Violoncello) und Jutta MichelBecher (Orgel) entstehen musikalische Skulpturen, die den Übergang vom Irdischen zum Göttlichen in den verschiedenen emotionalen Facetten ausleuchten.Texte: Sigrid Albrecht. Am Fr, 23. November, wird um 19.30 Uhr im Pfarrsaal ein Film über einen Cellisten gezeigt, der wider Willen seine wahre Berufung findet. Die Ausstellung „Totentanz“ in der Pfarrkirche Erscheinung des Herrn, Blumenauer Str. 1, zu sehen (1. bis 25. November, Di-So 8-17 Uhr). Der Eintritt für die Ausstellung und alle Veranstaltungen ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen. job

Der Begleiter.

Weitere Fotos finden Sie im Internet unter: Foto: Joe Löffler, TölzerART www.mehr-wissen-id.de/1869

Computerkurse des VdK für Senioren Neuhadern · Der VdK Hadern-Neuried bietet neue PC-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 50 J. an. Alle Kurse umfassen je sechs Termine, werden beim VdK am Stiftsbogen 93 abgehalten und kosten 60 ¤ Gebühr. Die Kurse (Kleingruppen mit max. 6 Personen) beginnen am Mittwoch und am Donnerstag (7. und 8. November) um 14 und um 16 Uhr sowie 81377 München - Großhadern am Samstag (10. November) um Telefon 089 / 71 60 65 10 und 12 Uhr. Anmeldung: Tel. job INFOS unter: www.waldheim.de 714 63 22.

09. November AZZURRO - italienische Nacht mit Michele Barretta und einem Waldheim-Buffet Einlass: 19.00 Uhr, Buffet & Entertainment: ¤ 38,50 p.P., ab 10 Personen ¤ 35,00 p.P

15. Dezember - American X-Mas mit Steve Cobey, der Bob Chisolm Band und einem Waldheim-Buffet Einlass: 19.00 Uhr, Buffet & Entertainment: ¤ 41,00 p.P., ab 10 Personen ¤ 38,00 p.P

31. Dezember - Silvesterparty mit DJ Marc, Showbarkeeper, einem Freicocktail und großem Feuerwerk Einlass: 19.00 Uhr, Buffet & Entertainment: ¤ 99,00 p.P. 10% Frühbucherrabatt bis 30.11.2012 HIER FEIERN SIE RICHTIG !!! Veranstaltungshaus Waldheim – München-Großhadern Festsaal für 80 – 260 Personen – Stube für 20 – 60 Personen

Familienecke: Kunterbunte Plätze frei Hadern · Die Familienecke Kunterbunt (in der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Ebernburgstraße 12) hat noch Plätze in folgenden Kursen frei: Yoga am Abend (6 x Di 20 bis 21.15 Uhr) ab 6. November. 66 ¤. Yoga am Morgen (6 x Do 9.30 bis 11 Uhr) ab 8. November. 66 ¤. Erste-Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder am 15. und 20. November, 19 bis 22 Uhr (45 Euro inkl. Material) Info: Tel. 811 798 38, www.familienecke-kunterbunt.de. job


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.