Münchner
Wochen
Anzeiger
zeigen Kleinafgneb en
B 28
u
a 55 Tel. 54 65 t.de
Diese Woche im Innenteil
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 10. Juli 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Nächtliches Spektakel
Spürbares Wachstum
Brückenteile auf A 96 eingehoben
Stadtteilspaziergang mit Andreas Lotte
Seite 9
Seite 28
Grenzen überwinden
Die Kinder wirbelten mit Fackeln durch die Arena. Foto: job
Montessori-Schüler werden Feuerschlucker, Akrobaten und Fakire Hadern · Sie wirbelten mit brennenden Fackeln durch die Manege, traten unerschrocken in Scherbenhaufen und legten sich auf Nagelbretter, sie balancierten auf Leitern und Einrädern, sie sorgten als Clowns für Lacher und überwanden Grenzen: Die 540 Schüler der MontessoriSchule der Aktion Sonnenschein stellten beim pädagogisches Zirkusprojekt Zapp-Zarap nicht nur ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine, sondern halfen auch bei der Organisation und dem Aufbau des Zeltes auf dem Max-LebschePlatz. In altersgemischten Gruppen machten die Erst- bis Zwölftklässler begeistert mit. Bei so vielen unterschiedlichen
Aufgaben und Kunststücken, die in einer Woche zu erledigen und zu erlernen waren, stand eine Erfahrung im Vordergrund - neben der Tatsache, dass Zirkus viel Spaß macht: Nur wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann ein Projekt gelingen. Alle Akteure konnten Stärken in sich und ihren Mitschülern entdekken. Genau darum geht es bei der Inklusion, die im Fokus der Aktion Sonnenschein steht. Als die Eltern die Idee zu dem Zirkusprojekt an die Schule herantrugen, griff diese sie daher gerne auf. Der Zusammenhang zwischen Kooperation und Erfolg wird selten deutlicher als beim Training für eine Zirkusnummer. Es werden Vorbehalte abgebaut,
Konflikte gelöst und es entsteht ein gemeinsames Werk, in dem jeder seinen Platz hat und Verantwortung für den Anderen und das Ganze trägt. Etwas als Gruppe gemeinsam erschaffen, beim Feuerschlucken oder dem Gang auf dem Nagelbrett Ängste und Grenzen überwinden, über sich hinauswachsen und neue Perspektiven eröffnet bekommen, vor fremden Publikum und der eigenen Familie auf zu treten, einen Trick vorzuführen und Applaus zu bekommen: Diese Mischung aus Herausforderung, spannendem Erlebnis und Grenzerfahrung ist ein wichtiges pädagogisches Mittel zur Förderung von Selbstvertrauen der Kinder. Auch der Zusammenhang zwi-
schen Kooperation und Erfolg wird selten deutlicher als beim Training für eine Zirkusnummer. Es werden Vorbehalte abgebaut, Konflikte gelöst und es entsteht ein gemeinsames Werk, in dem jeder seinen Platz hat und Verantwortung für den Anderen und das Ganze trägt. Dass ohne Spenden und ehrenamtliches Engagement ein wesentlicher Beitrag für eine vielfältige Gesellschaft nicht möglich wäre, war auch beim Zirkusprojekt der Aktion Sonnenschein zu sehen. Auch dieses wurde mit Hilfe von Unterstützern, darunter dem Bezirksausschuss Hadern und der Sparda Bank, umgesetzt. Großes Engagement zeigte vor allem der Elternbeirat der Montessori-Schule. job
B ETTEN B RUNNER Forstenrieder Allee 33, Tel. 75 61 16
• Verkauf von Bettwaren • Bettfedernwäscherei • Wäscherei von Woll-, Synth.und Wildseidenbetten Abholung – Zustellung
Alle Reparaturen u. Umarbeitungen Gute Parkmöglichkeit
Lokale Meldungen • Kleinanzeigen • Freizeit-Tipps • Kultur • Sport • Reisen • Lokale Meldungen • Kleinanzeigen • Freizeit-Tipps • Kultur • Sport • Reisen • Lokale Meldungen • Kleinanzeigen • Freizeit-Tipps • Kultur • Sport • Rei-
www.muenchenweit.de
High-End-Sonnenstudio
Verwöhnen Sie Ihre Haut z. B. mit … HybridTechnologie
UV-freier Lichttherapie
Sonnenschein-Vitamin
Sonnenlicht und Beauty Light für eine sanfte Bräunung
Hautverjüngung durch Bildung von Collagen, Elastin und Hyaluron
Sonne & Vitamin D tanken ohne starke oder mit leichter Bräunung
SelectSun GmbH | Oberanger 30 3 | 80331 München Mo. – Fr. 8 – 21 Uhr | Sa. + So. 10 – 20 Uhr | (Feiertags geschlossen) Beratung/Reservierung: Tel. 089/24 21 41 44 | info@selectsun.de
www.selectsun.de Ticket-Service Jetzt
Jetzt NEU!
gibt’s was auf die Ohren!
Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · T. 089/546 55-115 Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München