Münchner
Wochen
Anzeiger
zeigen Kleinafgneb en
B 31
u
a 55 Tel. 54 65 t.de
Diese Woche im Innenteil
wei Jahrgang 65 muenchen mpliziert ko n u & 31. Juli 2013 Anzeigen: Tel. 0 89 / 54 65 55 Vertrieb: Tel. 0 89 / 45 24 36 - 40 schnell Fürstenrieder Straße 7 - 11 · 80687 München · Fax 0 89 / 54 65 54 · www.muenchenweit.de · e-mail: info@muenchenweit.de
Pflegezentrum eröffnet
Riesige Schnecken
Die ersten Bewohner ziehen ein
Naturkundeunterricht zum Anfassen Seite 2
Seite 12
„Langsam geht es nicht mehr“ Sommergespräch zum Thema Wohnen in München Hirschgarten · Das Wohnen wird zum Luxusgut. Hohe Mieten, fehlende Wohnungen und ein ungebrochen hoher Zuzug nach München bereitet den Mietern Sorgen. Wenn es so weiter geht, droht eine Gentrifizierung. Das bedeutet, ärmere Bevölkerungsschichten müssen wegziehen, weil sie sich München nicht mehr leisten können. Die Wohnungen bleiben den Besserverdienenden. Aber es sind nicht
nur die Mieter, die klagen. Die extrem gestiegenen Bodenpreise, die gestrichenen steuerlichen Subventionen und die wegen der Auflagen für Neubauten sowie wegen energetischen Sanierungen gestiegenen Immobilienpreise lassen auch die Eigentümer stöhnen. Angesichts dieses Dilemmas baten die Münchner Wochenanzeiger Beatrix Zurek, Vorsitzende des Mietervereins München, Rudolf Stürzer, Vorsitzen-
der des Haus- und Grundbesitzervereins, Landtagskandidat Andreas Lotte, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion und Helga Feder, Rentnerin und Mieterin gemeinsam an den Tisch, um die Situation kritisch zu beleuchten und über Lösungsmöglichkeiten aus der Wohnungsmisere zu diskutieren. Als ehemalige Buchhalterin ist Helga Feder gewöhnt zu kalku-
An alle fleißigen Schüler in Sendling lieren. In den letzten Jahren fällt es ihr aber immer schwerer über die Runden zu kommen, „dabei habe ich früher nicht schlecht verdient“. Fortsetzung auf Seite 8
für jede Note 1 im Zeugnis gibt‘s
!
Donnerstag 01.08.2013
1 Eiskugel von uns!
15.00 - 19.00 Uhr Am Verkaufspavillon den ISAR TERASSEN an der Plinganser-/ Ecke Heißstraße
Schnappt euch die Schleckerei und vergesst das Zeugnis nicht
Dussmann Wohnbau Tel. 20 35 956 70 www.dussmann-wohnbau.de
Ambulanter Pflegedienst Welche Möglichkeiten gibt es die angespannte Wohnsituation in München zu entschärfen? Darüber diskutierten (v.l.) Landtagskandidat Andreas Lotte, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Beatrix Zurek, Vorsitzende des Mietervereins München, Rudolf Stürzer, Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins, und Helga Feder, Rentnerin und Mieterin. Wochenanzeiger-Redakteurin Patrizia Steipe (m.) moderierte das Gespräch. Foto: Patricia Prankl
Olaf Nüsperling
Toter Mann aus Würm geborgen
Trickdieb bestiehlt 88-Jährige
Gräfelfing / Lochham · Am Samstag, 27. Juli, sprang gegen 15 Uhr ein 54-jähriger im Bereich Lochham / Gräfelfing zum Baden in die Würm. Als er nach dem Sprung nicht mehr auftauchte, sprang sein Begleiter hinterher, konnte den 54-Jährigen jedoch nicht mehr finden. Kurze Zeit später entdeckten Passanten im Bereich der Stadtgrenze in Pasing den leblosen Körper des Mannes in der Würm. red
Kleinhadern · 2.000 Euro stahl ein unbekannter Mann am Freitag (19. Juli) aus der Wohnung einer 88-jährigen Rentnerin. Der Mann passte die Frau ab, als sie mittags nach Hause kam, und behauptete, er müsse als Angehöriger der Wasserwerke eine Kontrolle durchführen. Die 88-Jährige ließ den Mann in ihre Wohnung und holte Geld aus einem Schrank, um dem Unbekannten auf eine angebliche Rückzahlung herausgeben zu können. Der Mann schickte die Frau dann ins Bad, um das Wasser zur Kontrolle auf- und abzudrehen, und nutzte diese Gelegenheit, aus dem Schrank 2.000 Euro zu entwenden. red
Laimer Röhre macht Ferien Laim · Bis 11. September, also während der ganzen Sommerferien, ist die Laimer Unterführung in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die Stadtwerke reparieren in dieser Zeit eine unter der Fahrbahn verlaufende Fernwärmeleitung, mit der Münchner Westen versorgt wird und an der vor kurzem ein Schaden festgestellt wurde. Um die Fernwärmeversorgung in der kommenden Heizperiode sicherzustellen, ist es notwendig, diesen Schaden jetzt zu beheben. Am Laimer Kreisel wird der Verkehr an der Baustelle vorbeigeleitet. Ausweichrouten bestehen über die Friedenheimer Brücke bzw. die Offenbach-Unterführung. Die Buslinien 51, 151, 168 und N 48 werden umgeleitet. Die Zufahrt über Wotanstraße zur Winfriedstraße bleibt erhalten. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Unterführung während der Bauarbeiten geöffnet, damit auch der Zugang zur S-Bahn. job
Die neue Dimension des Einkaufens in München
. gültig vom 1.8
bis 7.8.2013
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr g geöffnet! eöffnet!
Große -Aktion
ISB
Wir suchen ständig erfahrene Mitarbeiter. Bewerbung unter: Grünbauerstraße 1 · 81479 München · Telefon: 755 73 96
Ticket-Service Jetzt
Jetzt NEU!
Solide Marktschirme aus Massivholz in 3 Größen und 7 Farben
+ Pfand
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Telefon: 089/45243640
49,199,-
+ 2 Flaschen gratis! Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
gibt’s was auf die Ohren!
Werbe-Spiegel · Fürstenrieder Str. 9 · T. 089/546 55-115 Auch beim Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 · 81377 München
! 2 Ü lag 60 M ber eak l ern od iv T Wah hmen s s . d v elle ® Ma ine II itne orr äti Ke um M Deutschlands Teakanbieter g tz r 00 00 00 00 o Sollner Straße 59 · 81479 München/Solln · Mo.–Fr.: 10. –20. · Sa.: 10. –18. · Fon: 089/7914959 sof
versch. Sorten, 1 Träger (12x1-l-Fl.)
€ 8,49
Individuelle SeniorenBetreuung
Alles sofort n zum Mitnehme vorrätig!
ab
99,–
Mehr unter www.kai-wiechmann.de
ab 4 verschiedene Größen
Wir führen d auch Kissen un Auflagen! ockel Granit-Schirms ab 79,– ¤
Keine Lieferzeiten! Alles lagernd vorrätig!