Sendlinger Jahrgang 71 20.3.2019
Diese Woche im Innenteil
Re
cyc
.
paper v li n g - P a p i e r
end et
1re0co0ve% red
d
Nr. 12
Griechische Spezialitäten
dieser Au lung sg tel
w ir
B
Poseidon
abe
Anzeiger
Zur He rs
Wochen
erw
Münchner
100% UNSICHTBAR
Restaurant
Anzeiger
Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München · Fax 089/546554 · www.muenchenweit.de
Anzeigen Tel. 089/546555 Zustell-Service 089/546 55-138
Mit dem BN die Umwelt schützen
Mit dem Sendlinger gewinnen
Laubfrösche bekommen neues Zuhause
„Mensch Otto“ und Circus-Workshop erleben
Seite 2
Seiten 14 und 23
Geöffnet täglich von 11.00 bis 15.00 Uhr und von 17.00 bis 1.00 Uhr Sonn- und Feiertag von 11.00 bis 23.00 Uhr Kein Ruhetag
Herterichstraße 101 81477 München-Solln Tel. (089) 74 49 36 44
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
einfach besser einkaufen Angebote gültig bis Mi., 27. 3. 2019
„Gro roßßerr Weinmaar a ktt“
Forstenrieder Allee 327 81476 München Tel. 089/757360 www.poseidon-forstenried.de
Zartes und Fetziges
Gerichte auch zum Mitnehmen
SEIT 20 Jahren Ihr Grieche!
mit Verkostungsständen Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Reformations-Gedächtnis-Kirche wird 50 Jahre alt
Basar rund ums Kind Pfarrer Michael Trimborn und die beiden Gemeindemitglieder Renate Rückert und Annemarie Heinrich (von links) im Innenraum der Reformations-Gedächtnis-Kirche. Im Hintergrund ist das dreieckige Giebelfenster zu sehen, das von der Künstlerin Angela Gsaenger gestaltet wurde. Ihr Vater Gustav Gsaenger war Architekt der Kirche. Bild: tab Hadern · Eine Urkunde, ein evangelisches Kirchengesangsbuch und der Gemeindebrief Folge 1 von Oktober 1967: Diese Dinge befinden sich unter anderem in der Grundsteinlegungskassette der Evangelisch-Lutherischen Reformations-Gedächtnis-Kirche (Ebenburgstr. 12). Seit mehr als fünf Jahrzehnten liegen sie darin verborgen. Am 31.
Oktober 1967 wurde der Grundstein für das Gotteshaus gelegt, knapp eineinhalb Jahre später, am 23. März 1969, erfolgte die Einweihung. Dieser 50. Geburtstag soll in einer Festwoche von Sonntag, 23. März, bis Sonntag, 31. März, gefeiert werden. Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Hadern reicht indes
noch weiter zurück. Im Jahr 1929 wurde ein Kirchenbauverein gegründet. Erklärtes Ziel: der Bau einer eigenen Kirche. 1933 konnte der Grundstein zur Notkirche auf dem Grundstück an der heutigen Würmtalstraße gelegt werden. Regierungsbaumeister und Architekt Gustav Gsaenger plante das Gotteshaus, das 1934 eingeweiht wur-
de. Im Jahr 1949 wurde die Gemeinde zur selbständigen Pfarrei erhoben. Da die Zahl der Gemeindemitglieder stark anwuchs, erfolgte 1953/54 eine Erweiterung der Notkirche. Sie bekam einen kleinen Turm mit Glocke, und im Jahr 1956 schaffte die Gemeinde zudem eine Kleinorgel an. Zehn Jahre später wurde die Gemeinde in einen Kleinhaderner
und einen Großhaderner Teil aufgeteilt.
Orgel und Fensterbild 1967 schloss Gustav Gsaenger die Pläne für den Neubau ab. Für die Inneneinrichtung der Kirche und des Gemeindezentrums musste die Gemeinde 150.000 DM aufbringen. Fortsetzung auf Seite 5
Blumenau · Ein Basar rund ums Kind findet am Samstag, 6. April, von 9 bis 12 Uhr im Pfarrsaal Fronleichnam, Senftenauerstr. 111, statt. Verkauft werden Kinderkleidung (Frühjahr / Sommer) Gr. 50-176, Schuhe, Buggys, Autositze, Outdoor, Helme, Spielsachen, Bücher, Zubehör usw. Gegen Vorlage ihres Mutterpasses dürfen Schwangere schon ab 8.30 Uhr zum Einkaufen kommen. job
Werndl – Ihr Partner im Münchener Süd-Osten
Entspannt bleiben – auch wenn Ihr Auto 4 Jahre alt wird ... Bis zu 25% Rabatt im Werndl-Service-Vorteilspaket für 4+-Kunden*
ALL YOU CAN EAT MIT LIVE-COOKING
Fragen Sie uns! 4+ enKund ce Ser vi
Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 bis 15.00 Uhr, 17.30 bis 23.00 Uhr Parkplätze vor dem Restaurant und in der Tiefgarage
Kistlerhofstraße 251 · 81379 München Tel. 78 01 76 60 · www.restaurant-majestic.de – Nebenzimmer für Feste aller Art –
Großes Mittagsbuffet
Abendbuffet und Mongolischer Grill
Mo. bis Sa., von 11.30 bis 14.00 Uhr
¤ 8,50
täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr auch am Sonntag und Feiertag 11.30 bis 14.30 Uhr
*Rabatte für 4+-Kunden: 25% auf Materialkosten, 10% auf Lohn (Wartung- u. Verschleißreparaturen, ausgen. Räder/Reifen u. Aktionen), 10% auf den Kauf von Original-Zubehör ab 100,00 €; + weitere kostenlose Zusatzleistungen
Autohaus
Unser Team macht den Unterschied
¤ 16,80 ¤ 14,80
Haager Straße 5 • 81671 München VW-Service: (089) 450 619-0 Audi-Service: (089) 450 809-0 info@autohaus-werndl.de
www.autohaus-werndl.de