V-MARKT
MĂźnchens Verbrauchermärkte mit dem grĂśĂ&#x;ten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
SEITE 6
SEITE 28
SEITE 13
SEITE 7
SEITE 4
einfach besser einkaufen
d
cyc
.
1re0co0ve% red
paper v li n g - P a p i e r
end et
w ir
Re
Karlsfelder
erw
Anzeiger
dieser Au lung sg tel
abe
Wochen
Zur He rs
MĂźnchner
Angebote gĂźltig von Do., 31. 1. bis Mi., 6.2. 2019
Knackfrische Wir sind KARLSFELD
WERBE-SPIEGEL
Nr. 5 ¡ Jahrgang 69 ¡ 30.1.2019 ¡ Fßrstenrieder Str. 5 – 11 ¡ 80687 Mßnchen
Ein gutes Auge fßr die richtige Gestaltung! Kommunikation ¡ Publishing Marketing ¡ Internet ¡ Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Wiener
DLG-Gold-prämiert 100 g
0.59
Filialen: V-Markt Mßnchen ¡ Balanstr. 50 ¡ 81541 Mßnchen-Ost V-Markt Mßnchen ¡ Maria-Probst-Str. 6 ¡ 80939 Mßnchen Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Tel. 089/54 65 55 ¡ Zustell-Service 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de
n Maja und ihre Freunde retten!
Wir kaufen
Vom 31. Januar bis 13. Februar gilt es: Trägt sich mindestens zehn Prozent der BevÜlkerung fßr das
Gold – Altgold – Bruchgold Mßnzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ ein, kann das bayerische Naturschutzgesetz verändert werden.
Goldankauf Bayern
„Verkehrsgeplagte Gemeinde“
Barankauf 81241 MĂźnchen ¡ Planegger StraĂ&#x;e 9a/3. OG
089/6661688-0 Zur Wahrung der Diskretion befindet sich unser Ankauf in einem BĂźro- und Ă„rztehaus im 3. Stock
www.Goldankauf-Muenchen.de
Radverkehr in Karlsfeld verbessern und stärken
P Kostenlose Parkplätze auf dem Hof
g: un rat hr, e B U nd 18 f u 9 – Uhr nd kau .-Fr.: –14 ch u n A Mo .: 9 dli os Sa rbin tenl ve os un k
Vorlesestunde in der GemeindebĂźcherei Karlsfeld ¡ Am Donnerstag, 31. Januar, liest Inge Straub in der GemeindebĂźcherei (Rathausstr. 73) das Buch „Na warte, sagte Schwarte“ von Helme Heine. Schwarte und Ringelschwänzchen feiern Hochzeit im Wald von Swineland. Dank Schwartes Erfindungsreichtum wird aus den stinkenden Gästen eine feine Hochzeitsgesellschaft. Die Geschichte ist fĂźr Kinder ab vier Jahren geeignet. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Nähere Infos erteilt die Karlsfelder BĂźcherei unter Tel. (08131) 99130. sv
Informations- und Ăœbungsstunde Karlsfeld ¡ Der Seniorenbeirat Karlsfeld bietet am Mittwoch, 6. Februar, um 15 Uhr eine Informations- und Ăœbungsstunde zum Thema „Augen Qigong – Vorbeugende Augenheilkunde“ im BĂźrgertreff Karlsfeld (Rathausstr.65) an. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt zwei Euro; Referentin ist Liane Schoefer-Happ. Eine Anmeldung bei Christa Matzke unter Tel. (08131) 95546 ist erwĂźnscht. sb
Nicht nur mit dem Auto unterwegs sein: In Karlsfeld soll der Radverkehr gefÜrdert werden. Karlsfeld ¡ Die CSU-Fraktion im Gemeinderat hat einen Rahmenantrag zur Verbesserung und Stärkung des Radverkehrs in Karlsfeld gestellt und zwar in Aus- und Weiterfßhrung des beschlossenen Verkehrsentwicklungsplanes mit dem Antrag auf Beitritt zur Ar-
beitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) in Bayern unter Wiederaufnahme des zurĂźckgestellten Antrages von Holger Linde aus dem Jahr 2012, der Erarbeitung eines Radverkehrskonzeptes, der GrĂźndung einer Aktionsgruppe Radverkehr sowie der Erstel-
lung eines Mobilitätsportales auf der Homepage der Gemeinde. Im April 2012 habe die CSU-Fraktion die Aufstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes fßr die Gemeinde Karlsfeld in Folge der fßr Karlsfeld nur mit bescheidenen Ergebnissen vorgelegten Vor-
studie Verkehr des Landkreises beantragt, erklären die beiden Antragsinitiatoren Bernd Wanka, Vorsitzender der CSUFraktion, und Verkehrsreferent Johann Willibald. Nach umfassender Datenerhebung, Erarbeitung und Analyse der Verkehrssparten durch den beauf-
Bild: sb
Gymnasium Schäftlarn – Ganztagesschule
tragten Gutachter, den Gemeinderat sowie den Karlsfelder BĂźrgern sei dieser Verkehrsentwicklungsplan im Jahr 2017 beschlossen worden. Nun stehe die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Ziele im Verkehrsentwicklungsplan an. Fortsetzung auf Seite 11
Tag der offenen TĂźr Samstag, 2. Februar 2019 von 9.30 bis 13.00 Uhr, der Informationsabend zum Ăœbertritt ist am 20. Februar 2019 um 19.00 Uhr in der Aula. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gymnasium der Benediktiner ¡ 82067 Kloster Schäftlarn Telefon 0 81 78 / 79 20 ¡ www.abtei-schaeftlarn.de
Apotheke zeitgemäĂ&#x; aber persĂśnlich und nah, unter diesem Motto kĂźmmern wir uns um Ihre Gesundheit. FĂźr Sie nutzen wir alle modernen Medien der Arzneimittelinformation und -bestellung, sind aber immer persĂśnlich und kompetent vor Ort fĂźr Sie da. Auch Sie haben die MĂśglichkeit Ăźber die ApothekenApp unsere Apotheke jederzeit griffbereit auf Ihrem Smartphone zu haben, einfach gratis downloaden. In der Apotheke Freiham kĂśnnen Sie sogar auch auĂ&#x;erhalb unserer Geschäftszeiten bestellte Arzneimittel jederzeit am Abholautomaten abholen. Weiterhin haben Sie die MĂśglichkeit uns Ihre Bestellung telefonisch oder online Ăźber apotheken.de durchzugeben. Sollten Sie einmal Ihre bestellten Arzneimittel nicht selbst abholen kĂśnnen, bringt Ihnen unser Lieferservice diese gerne nach Hause.
#'#( # %) % ' ) ! ) % $)
# % ' & ) ! $) %
# % ' & ) ! $ %
Neu, ab dem 31. Januar finden Sie uns in der BäckerstraĂ&#x;e 4, gegenĂźber dem Pasinger Viktualienmarkt. Vom 31. Januar bis 2. Februar findet unsere NeuerĂśffnung mit vielen ErĂśffnungsaktionen statt. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
R E F O R M H A U S M AY R 81241 PASING, BäckerstraĂ&#x;e 4, & 0 89 - 88 65 85
Sonne? Regen? Schnee? Wie das Wetter wird erfahren Sie auf Seite 2.