Laimer
d
cyc
.
paper v li n g - P a p i e r
end et
w ir
Re
1re0co0ve% red
Besuchen Sie uns auf der Messe „Die 66“ vom 3.-5. Mai in Halle A6, Stand 244.
WERBE-SPIEGEL
erw
Anzeiger
dieser Au lung sg tel
abe
Wochen
Zur He rs
Münchner
Nr. 16 · Jahrgang 69 · 17.4.2019 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
Vom Kräuterweib zum Apotheker Mit Wissen, Erfahrungen und Können anderen helfen 365 Tage geöffnet
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
vodafone
einfach besser einkaufen
HUAWEI P30 Pro jetzt mit 100,- ¤ Cashback
Ab
1,- ¤
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
einmalig
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Eine Apotheke um das Jahr 1930. Damals stellten die meisten Apotheker noch Medikamente und Heilsalben nach eigener Rezeptur her. Bild: Johannes Kruse München · Fast jeder ist, wenn er sich krank fühlte, einem Pfefferminz- oder Kamillentee begegnet, der ihm mit der Versicherung, dass dies ein hilfreiches altes Hausmittel sei, serviert wurde. Es gibt viele solche „guten alten Hausmittel“, die heiße Milch mit Honig etwa oder der
Quarkwickel. Die Natur ist die reinste Apotheke. Sie schenkt uns zahllose Heilkräuter. Schon in der Antike setzte man auf die heilsame Wirkung von Kräutern und Gewürzen. So waren den alten Ägyptern Koriander, Kümmel und die Kamille bekannt. Sie wussten um
die Vorzüge von Kümmel und Dill gegen Krämpfe der Verdauungsorgane, vom appetitanregenden Koriander oder der Heilkraft der Kamille. Auch bei uns wurde solches Wissen im Mittelalter gesammelt und gepflegt, oft in manchen Klöstern, aber auch von
Wir wünschen frohe Osterfeiertage und eine wunderschöne Frühlingszeit! Ihre Familie Millaku
Reinigen und Waschen – alles direkt bei uns vor Ort • Bügel- und Mangelservice • Gardinenservice • Lederreinigung, Pelzgarderobe • Teppichreinigung mit Abhol- und Bringservice
Frauen, die ihre Kenntnisse um die Heilkraft so manchen Krautes von ihren Müttern und Großmüttern erworben hatten. Das waren die sogenannten „Kräuterweiber“, die es auch heute noch vereinzelt gibt. Freilich war eine Existenz als Kräuterweib im Mittelal-
ter beschwerlicher und mitunter gefährlicher als heute. Denn nicht selten gerieten sie ins Visier derer, die in ihren Erfahrungen und Kenntnissen „Hexenwerk“ vermuteten. Dennoch blieb das Wissen um die Heilkräuter und ihrer Wirkung. Fortsetzung auf Seite 16
Rätseln Sie mit auf Seite 8.
2x in Ihrer Nähe
Rotkreuzplatz Nymphenb. Str. 160, Tel. 12 02 74 04
Romanplatz Notburgastr. 4, Tel. 1 78 55 86
Was ist da los?
Berufsbetreuer (B.A.), Psychologischer Berater
„sinnvoll – Zentrum für Gesundheit“ Nymphenburger Str. 137 · 80636 München T. 089/12286966 · www.robert-holzmann.de kontakt@robert-holzmann.de Seit 16 Jahren habe ich beruflich mit Menschen zu tun, die an unterschiedlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen (z.B. körperliche, geistige und psychische Erkrankungen) leiden und bin pflegerisch und beratend tätig gewesen. Wenn es erforderlich war habe ich die Menschen bei der Erledigung der persönlichen Angelegenheiten unterstützt. Die Erfahrungen die ich durch die Tätigkeiten gewinnen konnte möchte ich gerne durch Vorträge, Beratung und Coaching weitergeben.
Laim · Die Bäume und Gehölze an der Landsberger Straße bei der Laimer Röhre sind schon gefällt: So kündigt sich der Bau der 2. Stammstrecke und der „Umweltverbundröhre“ an. Im Herbst wird die Unterführung deswegen für gut sieben Wochen für den Kfz-Verkehr nicht befahrbar sein. Mehr dazu auf Seite 11.
Der Fall Collini Sein erster spektakulärer Fall wird für den Anwalt Caspar Leinen eine sowohl fachliche als auch persönliche Feuerprobe, denn er kannte den Toten, der für ihn eine Art Ersatzvater war und obendrein der Großvater seiner Jugendliebe. Doch als Anwalt ist er es dem Gesetz und seinem Mandanten schuldig, alles zu tun, um den Angeklagten vor dem Schuldspruch zu retten...
Ihr Partner rund um die Textilpflege:
Herr Millaku, Inhaber der Millaku Textilpflege in Laim, mit Familie.
Agnes-Bernauer-Straße 131 80687 München Tel. 089 / 58 92 74 85 www.millaku-textilpflege.de
Ihre W ä Bei un sche. s in beste n Hän den
Monsieur Claude 2
Frohe Ostern wünscht Ihnen das Werbe-Spiegel-Team!
Claude und Marie freuen sich auf ihr Großeltern-Dasein in heimatlicher Gemütlichkeit. Abermals haben sie die Rechnung ohne ihre Töchter gemacht. Als die ihnen erklären, dass mit ihren Ehemännern im konservativen Frankreich auf keinen grünen Zweig zu kommen ist und sie deshalb mit Kind und Kegel im Ausland ihr Glück suchen werden, sind die Gesichter von Claude und Marie plötzlich sehr lang.
Mehr Infos & Tickets unter www.neuesrex.de Filmtheater Neues Rex Agricolastr. 16 · 80687 München · Tel.: 089 / 56 25 00