Wochen
Jo
Anzeiger
u
Münchner a rn
listenprei
2. Platz 2018
s
SEITE
13+15
SEITE
32
SEITE
40
Neuhauser
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Schlüssel Beschläge Schlösser Schließanlagen Türschlösser Zylinder Vorhangschlösser Tresore Montagen Stempel Schilder Messer schleifen Pfefferspray Kohlensäure Paketshop
WERBE-SPIEGEL
Nr. 49 · Jahrgang 68 · 5.12.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
n Advent, Advent Gar nicht mehr so lange dauert es bis Weihnachten. Wir sind mitten drin im Advent. Täglich wächst die Vorfreude
auf die Feiertage. Vorweihnachtliche Impressionen aus unseren Viertel finden Sie auf den Seiten 18 bis 21.
„Ängste abbauen“ Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium erklären Schüler Senioren das Internet
Leonrodstraße 5 80634 München Tel. 089 / 16 96 58
Schlüssel Sander
10
Seit 50 Jahren Ihr Spezialist für Sicherheit
SEITE
O2 Shop Rotkreuzplatz Nymphenburger Str. 156 a (Neben McDonald’s)
iPhone XS Nur
1.- ¤
Anzahlung
Rätseln Sie mit auf Seite 8.
O OPTIK DOMKE D Schenken Sie sich oder anderen
GUTES SEHEN mit diesem 30,-€ GUTSCHEIN Pro Einkauf ab 100,-€, nur ein Gutschein anrechenbar Romanplatz 4 80639 München Tel. 089-17 73 45 www.optik-domke.de
Metzgerei Hirschvogel
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen für Weihnachten bis 15.12. entgegen. Neuhausen Volkartstraße 21 Telefon: 089/16 11 32 Montag Ruhetag Weßling-Oberpfaffenhofen Gautinger Straße 63 Telefon: 08153/99 70 667 Montag Ruhetag
U O
Spezialitäten von Hirsch Reh Wildschwein Freilandgans Freilandente direkt vom Erzeuger
Achten Sie auf unsere U O Vweihnachtlichen Sonderseiten!
V
O
V
V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
einfach besser einkaufen
Angebote gültig von Do., 06. 12. bis Mi., 12.12. 2018
Mövenpick
Sind begeistert von „Internet und Kaffeeklatsch für Senioren“ (von links): Schülerin Nora Fuhrmeister, Gerd Bergmann, Schülerin Nina Böheim, Ingeborg Staudenmeyer, Schulleiter Luitpold Klotz und Christian Ude. Bild: sb Neuhausen/Nymphenburg · „Internet und Kaffeeklatsch für Senioren“ heißt das Sozialprojekt der Koch-EberspergerStiftung, das einmal im Monat am Käthe-Kollwitz-Gymnasium stattfindet. „Nur sehr wenige Senioren finden sich im Internet so gut zurecht wie die Enkel-Generation, die mit und in der digitalen Welt aufwächst. Wer offline ist, bleibt nicht nur digital, sondern zunehmend auch sozial auf der Strecke“, betont Eva-Sophie Koch, die Vorsitzende und Gründerin der KochEbersperger-Stiftung. Mit dem Sozialprojekt bringe
man die Generationen zusammen und fördere das Verständnis füreinander. Die 1:1-Betreung im Senioren-Schüler-Tandem berücksichtigt die Wünsche und das Tempo jedes teilnehmenden Seniors. Vorgegebene Lerneinheiten gibt es deshalb nicht. Der soziale Aspekt ist wesentlich für „Internet und Kaffeeklatsch für Senioren“: Ob beim gemeinsamen Üben oder bei Kaffee und Kuchen – alle kommen mitei nander ins Gespräch, jeder profitiert. Durch den generationsübergreifenden Dialog werden die Schüler für die Belange
der älteren Generation sensibilisiert und übernehmen im Rollenwechsel Verantwortung, erhalten Wertschätzung, werden zu Multiplikatoren und zu sichtbaren Vorbildern im Schulalltag. Das sieht Luitpold Klotz ähnlich: „Von diesem Projekt profieren alle“, sagt der Rektor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. „Das ist eine ganz wunderbare Geschichte, die sehr gut auch in unser Schulprofil passt. Ich bin stolz auf unsere Schüler, die sich hier freiwillig engagieren. Sie erfahren eine große Wertschätzung und bekommen Aner-
Für jeden Gusto!
kennung für ihr Engage- sächlich sehr viel bringt.“ Zudem seien die ment.“ Schüler des Käthe-Koll„Für das Internet ist witz-Gymnasiums sehr nett. „Die Senioren haman nie zu alt“ ben es hier mit einem Schirmherr des Sozial- zartfühlenden Lehrperprojektes ist im Übrigen sonal zu tun“, erklärt das der ehemalige Münch- Kuratoriumsmitglied der ner Oberbürgermeister Koch-Ebersperger-StifChristian Ude, der bei tung. „Das Ganze läuft fast jeder Veranstaltung völlig unvoreingenommit dabei ist und den men an. Als Senior kann generationsübergreifen- man auch zugeben, dass den Dialog aktiv fördert. man bei null anfängt.“ „Wir sind mit dem Pro- Für das Internet sei man jekt mittlerweile im zwei- nie zu alt. „Es geht auch ten Jahr und es freut darum, Ängste abzubaumich sehr, dass die Teil- en“, so Ude weiter. nehmerzahlen gestiegen sind. Ich höre immer wieLesen Sie weiter der, dass der Kurs den auf Seite 11 älteren Menschen tat-
Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation · Publishing Marketing · Internet · Druck 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de
Kaffee
versch. Sorten je 500-g-Packung statt 5.99 1 kg = 7.38
3.69
-38%
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
DR. MED. KAI WEICHEL Orthopädie | manuelle Medizin Osteopathie | Sportmedizin Akupunktur | Neuraltherapie Entgegen einiger Gerüchte werde ich in meiner Privatpraxis für Orthopädie, Lachnerstr. 1, III. Stock mit Reha-Abteilung auch weiterhin tätig sein.
Termine unter Telefon 0 89 / 16 05 94.