1 minute read

Eine Nummer zu groß

Störche unterliegen dem starken Spitzenreiter SV Darmstadt 98 klar mit 0:3

Simon Lorenz machte eine eigentlich harmlose Kopfballhereingabe von Tietz scharf und setzte den Klärungsversuch ins eigene Netz (22.). Fast hätte Lorenz seinen Fauxpas vorne wieder gut gemacht, als er zu einem Fallrückzieher absetzte. Doch SVD-Torhüter Marcel Schuhen hatte etwas gegen ein Kieler Tor des Monats.

Im Stile eines Aufsteigers trat der SV Darmstadt 98 am vorvergangenen Sonntag im Holstein-Stadion von Beginn an souverän und voller Selbstbewusstsein auf, ging früh in Führung und ließ in der Folge keine Zweifel am 3:0-Auswärtserfolg über unsere Stör che aufkommen.

Den ersten gelungenen Spielzug brach ten unsere Störche auf den Rasen: Robin Himmelmann winkte sich vor dem eigenen Tor Patrick Erras heran, der dreht sich mit dem Ball. Über Mik kel Kirkeskov und Lewis Holtby landet das Spielgerät bei Fabian Reese auf dem Flügel, der Skrzybski zwar fand, doch SVD-Innenverteidiger Christoph Zimmermann blockte seinen Schuss versuch. Danach fingen sich die Lilien schnell und hätten schon in der fünf ten Spielminute durch Matthias Bader in Führung gehen können, als er aus halbrechter Position im Strafraum nur das Außennetz traf. Besser machte es dann im nächsten Versuch Jannik Mül ler, dem ein Abpraller vor die Füße fiel (6.). Die ohnehin schon viel Sicherheit im Ballbesitz ausstrahlenden Lilien erspielten sich mit der frühen Führung im Rücken zwar zahlreiche Torchancen, doch es war ein Storch, der den Darmstädtern das zweite Tor bescherte:

Die zweite Hälfte begann wie die erste: Sieben Minuten dauerte es dieses Mal, bis Phillip Tietz traf und mit dem 0:3 schon gefühlt den Deckel auf das Spiel setzte. Auch zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten brachten in der Folge keinen wirklich neuen Schwung ins Spiel. Fin Bartels hatte eine gute Gelegenheit, noch den Kieler Ehrentreffer zu erzielen, die der starke Schuhen jedoch sehenswert parierte. Kurz vor Schluss rettete der Innenpfosten unsere Störche noch vor dem 0:4, ehe Schiedsrichter Florian Heft die Partie beendete.

ELEKTRISCH FÜR ALLE

This article is from: