2 minute read

BLAU-WEISS-ROTES

Marcel Benger (li.) und Stefan Thesker bei der Reinigungsaktion am Falckensteiner Strand.

Störche halten Strand sauber

Holstein Kiel unterstützt FLENS StrandGut-Aktion 6.0 von Störche-Partner Flensburger Brauerei in Falckenstein

Die FLENS StrandGut-Aktion war ein voller Erfolg.

Die Flensburger Brauerei reinigte am 26. Juli den Falckensteiner Strand. Durchgeführt wurde die Aktion mit Hilfe der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe. Zusammen mit dem ABK, vielen Umweltorganisationen und -aktivisten sowie privaten Helfern wurde der Strand einen Tag lang vom Müll befreit – und auch zwei Störche halfen fl eißig mit.

An den Info-Points (organisiert von den Kieler Schwimm- und Sportstättenbetrieben) von One Earth – One Ocean, der SDA und Zero.Waste.City von der Landeshauptstadt Kiel konnten sich die Teilnehmer rund um das Thema Müll aufklären lassen. Helfern gelassen. Da bietet es sich an, die Aktion unseres Partner Flensburger Pilsener mit unseren Mitteln zu unterstützen. Darüber hinaus freue ich mich natürlich seit Jahren über die großartige Zusammenarbeit. Nicht ohne Grund bieten wir unseren Zuschauern im Holstein-Stadion seit Jahren Flens an.“

Die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei und beschäftigt zurzeit ca. 235 Mitarbeiter. Sie wurde mehrfach mit dem Umweltpreis der Wirtschaft ausgezeichnet und schaff t durch ständige Investitionen in Technik, Marke, Markt und Mitarbeiter*innen eine ideale Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Gebraut wird mit exzellentem Wasser in Mineralwasser-Qualität aus der hauseigenen Flensburger Gletscherquelle und mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein. Durch das Würzekochsystem „Merlin“ bleiben alle biologisch wertvollen Inhaltsstoff e im Bier enthalten. So wurden im Jahr 2021 über 628.000 hl Bier für den inländischen Markt produziert und mit einer der weltweit größten und modernsten Anlagen für Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt – diese Menge verteilt sich auf 13 Flensburger Produkte.

bot sich die Gelegenheit, sich nützliche Informationen darüber einzuholen, wie man die Natur vor dem Müll schützt. Der ABK konnte für diesen Umwelttag den bekannten Umweltaktivisten und SUPer Michael Walther gewinnen, der auch schon beim after KiWo-Clean-up auf der Förde für den ABK aktiv war. Holstein Kiel war mit den beiden Profi s Marcel Benger und Stefan Thesker mit von der Partie.

StrandGut ist eine sehr wertvolle Aktion. Sie spricht für die DNA der Flensburger Brauerei. 32.630.000 m² Strand wurde bereits dieses Jahr gereinigt, seit Beginn (2017) wurde insgesamt eine Strandfl äche von über 220.000.000 m² von Müll befreit. „Wir sind sehr gespannt darauf, was wir alles an Müll fi nden werden. Besonders viel Müll wird in Sträucher oder Büsche geschmissen. Bei der letzten StrandGut-Aktion in Flensburg fanden wir ein kaputtes Gummiboot, benutzte Windeln und sogar alte Schuhe“, berichtete Sina Malina, Unternehmenssprecherin der Flensburger Brauerei.

Während Marcel Benger und Stefan Thesker in Falckenstein mit Eifer bei der Sache waren, freute sich Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke über die gelungene Aktion: „Eine tolle Geschichte der Flensburger Brauerei. Wir Norddeutschen halten zusammen, wenn es darum geht, unsere schönen Strände sauber zu halten. Sehr viel wird inzwischen angespült und leider auch oft liegen

Gemeinsam mit Mitarbeitern der Flensburger Brauerei, der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe, des ABK, von Umweltorganisationen sowie privaten Helfern nahmen Stefan Thesker (hinten, 6. v. li.) und Marcel Benger (hinten, 7. v. li.) an der FLENS StrandGut-Aktion 6.0 teil. Sina Maria Malina und Stefan Thesker am Falckensteiner Strand.

This article is from: