![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/20a99cdd5ac0f28013cdb2b61c72f860.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL
Zwei Brüder vereint
Ex-Storch David Kinsombi und sein Bruder Christian spielen gemeinsam beim SV Sandhausen
Die aus Kieler Sicht wohl interessanteste Personalie und der prominenteste Neuzugang beim SV Sandhausen ist in diesem Jahr David Kinsombi. Der 26-Jährige wechselte im Juni vom Hamburger SV an den Hardtwald. Damit ist er nicht nur seinem Geburtsort Rüdesheim am Rhein deutlich näher, sondern spielt nun auch gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Christian Kinsombi (22) in einer Mannschaft.
David Kinsombi lief von 2017 bis 2019 für Holstein Kiel auf und führte die Störche sogar zeitweise als Kapitän an, ehe er an die Elbe wechselte. Während seine Zeit beim HSV insgesamt eher als durchwachsen einzustufen ist, da er zuletzt kaum noch Einsatzzeiten bekam, fügte er sich in Sandhausen direkt gut ein und schoss den SVS am ersten Spieltag mit einem Doppelpack zum Auftaktsieg über Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld. Obwohl er uns aus seiner Kieler Zeit als Motor im zentralen Mittelfeld in Erinnerung geblieben ist, agiert das Brüdergespann Kinsombi aktuell eher als Flügelzange mit David auf der linken Außenbahn. Und das Ganze recht erfolgreich: Schon sechs Punkte sind auf dem Konto der Sandhäuser, denn auch das zweite Heimspiel im BWT-Stadion gegen Fortuna Düsseldorf entschied die Elf vom Hardtwald für sich. Nur auswärts in Darmstadt ließ das von Alois Schwartz trainierte Team drei Zähler liegen.
Wo geht es hin für den SVS? Das Spiel in Kiel könnte tabellarisch gesehen ein erster Wegweiser werden – und auch kräftetechnisch ein Gradmesser? Zumindest in der letzten Saison hielten sich Holstein und Sandhausen in einer ähnlichen Tabellenregion auf. Der vorzeitige Klassenerhalt gelang Sandhausen vor allem, weil sich die Pfälzer zur einem Favoritenschreck entwickelten. Nürnberg und St. Pauli verspielten beide ihre Aufstiegschancen gegen den SVS, auch Werder Bremen und Darmstadt ließen gegen Sandhausen Federn. Und auch die Störche haben etwas gutzumachen: Den letzten Spieltag der vergangenen Saison schenkte man in Sandhausen mit 1:3 ab.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/1503dae9860c41bc5ff5f070f70986c0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KSV-Kapitän Kinsombi tanzt u.a. mit Stefan Thesker und Alexander Mühling.
Das nächste Heimspiel: Holstein Kiel –
SV Sandhausen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/427d3290b9e32fb7890ffd1d480e5989.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DRUCKWIR SIND DA, WO IST.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/23f3da77bd50db8400186e0b44ed2387.jpeg?width=720&quality=85%2C50)