![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/c09042ed373d826074bf36ca6d9f3022.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
GASTVORSTELLUNG
Saisonziel: Klassenerhalt
Mit Eintracht Braunschweig triff t die KSV heute auf den dritten Aufsteiger in Folge
In diesem Jahr soll es klappen: Nachdem Eintracht Braunschweig in der Saison 2019/20 den Aufstieg über die Relegation in die 2. Bundesliga schaff te, die Spielklasse jedoch nicht halten konnte, soll es nun als direkter Aufsteiger – die Löwen beendeten die vergangene Drittliga-Saison als Tabellenzweiter – mit dem Ligaverbleib klappen.
Dass die Niedersachsen Fußball spielen können, bewiesen sie bereits am ersten Spieltag der neuen Saison gegen den Hamburger SV. Dabei spiegelte das 0:2-Endergebnis nur bedingt den Spielverlauf wider. Trotz eines Chancenplus gelang es der Mannschaft von Trainer Michael Schiele nicht, die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor an den Tag zu legen. Die Gäste aus der Hansestadt zeigten hingegen den Hausherren, wie es geht, und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Mit einem Doppelschlag veredelte Robert Glatzel seine Leistung an diesem Tag und brachte seine Mannschaft mit einem Rechtsschuss zunächst in Führung (67.), bevor er per Kopf zum 2:0-Endstand erhöhte (76.). Dafür erlebten die niedersächsischen Löwen in der ersten Runde des DFB-Pokals ein echtes Highlight: In einer denkwürdigen Partie holten sie zunächst in der regulären Spielzeit einen 0:2-Rückstand gegen den Bundesligisten Hertha BSC auf. In der Verlängerung ging man anfangs in Führung, geriet jedoch erneut in Rückstand. Kurz vor Schluss traf Bryan Henning schließlich zum 4:4 – und im Elfmeterschießen warf die Eintracht schließlich den Favoriten aus dem Wettbewerb.
Beim heutigen Heimspiel sind die Störche also gewarnt. Auch, weil mit Lion Lauberbach ein starker Mittelstürmer und Ex-Storch, der in der vergangenen Spielzeit in 32 Einsätzen in der 3. Liga zwölf Treff er erzielte, in den Reihen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/c6ceb7666d611cb94e7d7178b00dfd84.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Lion Lauberbach stand von 2019 bis 2021 bei der KSV unter Vertrag und kehrt heute mit der Eintracht zurück an seine alte Wirkungsstätte.
der Gäste steht. Zudem verpfl ichteten die Niedersachsen zuletzt mit Keita Endo und Anthony Ujah zwei Akteure, die beide zuvor beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag gestanden hatten und über Erstliga-Erfahrung verfügen. Mit neuen Kräften und dem Rückenwind der Pokalüberraschung sind die Blau-Gelben nun also an die Kieler Förde gereist, wo sie auf ein Erfolgserlebnis hoff en. Doch auch die Störche peilen den ersten Heimsieg an. Es dürfte ein spannendes Duell werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220817102116-88a775c4468546f8e435370254fd00da/v1/a822d1d13b21cae2b716a4468b926a3b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)