4 minute read

RÜCKBLICK SV DARMSTADT 98

Next Article
LOTTO MASTERS

LOTTO MASTERS

Verdiente Punkteteilung

Störche und Lilien trennten sich nach intensivem Duell 1:1 – Mühling neuer alleiniger KSV-Zweitliga-Rekordtorschütze

Die KSV Holstein holte am vorvergangenen Samstag einen verdienten Punkt. Im Heimspiel des elften Spieltages trennten sich die Störche beim Heimdebüt von KSV-Trainer Marcel Rapp vor 7009 Zuschauern im Holstein-Stadion vom SV Darmstadt 98 1:1-Unentschieden. Alexander Mühling hatte Holstein per Handelfmeter in Führung gebracht, die Luca Pfeiff er noch vor der Pause zum 1:1-Endstand ausglich.

Die Gastgeber begannen sehr engagiert, erspielten sich sogleich ein optisches Übergewicht und kamen zu ersten Gelegenheiten, als Fabian Reeses Schuss gerade noch geblockt (10.) und Benedikt Pichlers Versuch von SVD-Torwart Marcel Schuhen zur Ecke pariert wurde (17.). Holstein blieb dran und schraubte durch Patrick Erras, dessen Schuss Schuhen ebenfalls zum Eckball abwehrte (18.), und Pichlers parierten Schuss (26.) an der Führung. Nachdem es aus dem Spiel heraus nicht geklappt hatte, lag der Ball schließlich nach einem ruhenden Ball im Netz. Mikkel Kirkeskovs Flankenversuch wurde von Matthias Bader mit der Hand gespielt, den folgenden Strafstoß verwandelte Mühling gewohnt sicher im rechten Eck (37.). Es war sein 31. Zweitliga-Treff er im Holstein-Trikot, wodurch sich der Mittelfeldspieler vor Janni Serra (30) und Manfred Jochimiak (23) zum alleinigen Zweitliga-Rekordschützen der KSV krönte. Dieser Treff er kam einem Weckruf für die Gäste gleich, die nun deutlich off ensivfreudiger wurden. Nachdem der Ex-Kieler Mathias Honsak noch die Riesenchance zum schnellen Ausgleich ausgelassen hatte, als er frei vor KSV-Torwart Thomas Dähne verzog (41.), zielte Luca Pfeiff er wenig später präziser und drückte einen Rückpass von Fabian Holland aus sieben Metern über die Linie (41.). Nach dem Seitenwechsel war die Partie komplett off en. Darmstadt kam etwas besser in den zweiten Durchgang herein, den ersten Hochkaräter hatte indes die KSV, als Mühling aus spitzem Winkel den langen Pfosten knapp verfehlte (54.). Im Gegenzug traf Luca Pfeiff er den linken Außenpfosten (55.). Holstein erhöhte nochmal den Off ensivdruck, doch Schuhen drehte Fin

Bartels‘ Schuss aus 18 Metern mit einer Hand um den rechten Pfosten (63.), Pichler verfehlte per Kopf aus sechs Metern haarscharf den rechten Winkel (64.) und Lewis Holtby verpasste eine Pichler-Flanke nur knapp (69.). In der Schlussphase waren es dann aber nochmal die Lilien, die die Partie fast noch auf ihre Seite gezogen hätten. Stefan Theskers Klärungsversuch klatschte an den rechten Pfosten (81.) und Dähne bewahrte seine Farben mit einer starken Parade im Eins gegen Eins mit Honsak vor einem Rückstand (83.). Auch die letzte Chance des Spiels vereitelte der starke KSV-Torwart, als er einen Freistoß von Tobias Kempe mit einer Hand über die Latte wischte (90.+1) – und den Störchen damit einen verdienten, aber auch hart erarbeiteten Punkt festhielt.

Alexander Mühling triff t per Elfmeter zur zwischenzeitlichen Führung – und macht sich zum alleinigen Zweitliga-Rekordtorschützen der KSV.

„Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Auf dieser Leistung können wir aufbauen.“

Hauke Wahl, Holstein Kiel

BENEDIKT PICHLER 17

This article is from: